09.05.202510:29
#unserleisnig
Wer war Fried Sigismund Reschke?
Die Grundschule in Leisnig trägt seinen Namen, doch es existiert nicht einmal ein Bildnis des 1818 in Markneukirchen geborenen Reschkes.
Er bekleidete während der Zeit der „Märzrevolution“ das Amt des Bürgermeisters in Leisnig.
Dr. Carl Moritz Mirus, der von 1833 bis 1848 Bürgermeister in Leisnig war, führte den studierten Juristen in sein Amt ein.
Doch warum wurde er nach nur wenigen Monaten Amtszeit (von Oktober 1848 bis zum Frühjahr 1849) in den Kerker der Burg Mildenstein eingeliefert, wo er im Alter von nur 32 Jahren qualvoll an Typhus verstarb?
Und warum wurde ihm die Ehre eines eindrucksvollen Grabsteins zuteil und später sogar die Benennung einer Schule?
Welche politischen Ansichten vertrat Reschke?
Während der bürgerlichen Revolution im damaligen „Staatssystem“ (Deutscher Bund) sympathisierte er offensichtlich mit den Kräften, die unter anderem ein „demokratischeres Wahlrecht“ und die Idee eines „einheitlichen Deutschlands“ forderten, anstelle der Herrschaft einzelner adliger Fürsten. Trotz anfänglicher Zugeständnisse der Machthaber scheiterte die „bürgerliche Revolution“. Reschke geriet als Anführer und Vertreter der revolutionären Ideen in Konflikt mit dem Gesetz und wurde verhaftet. Nach der Niederschlagung der Revolution suchten zehntausende Revolutionäre Schutz in Frankreich, England oder der Schweiz vor der Verfolgung durch die Reaktion. Sigismund Reschke verstarb kurz vor seinem 33. Geburtstag im Jahre 1850 in Haft.
Leider ist uns nicht bekannt, in welche Richtung er politisch tendierte und welche genauen Haltungen er zu den einzelnen Forderungen der Revolutionäre einnahm. Als Haftgrund wurde angegeben, dass er 60 Männer aus Leisnig nicht daran gehindert habe, in Dresden für mehr Freiheit auf die Straße zu gehen.
Sein Grabstein auf den Leisniger Friedhof ist mit einem Rutenbündel (ohne Axt oder Doppelaxt) mit einem Kranz geschmückt. Das „Fasces- oder Liktorenbündel“ ist ein weltliches Herrschersymbol. Die höchsten Beamten bei den Etruskern und im römischen Kaiserreich wurden von Amtsdienern (Liktoren) begleitet, die solch ein Rutenbündel als Zeichen der höchsten richterlichen Gewalt mit sich trugen.
Darüber hinaus trägt die Inschrift auf seinem Grabstein die Worte:
„Er fand, was er suchte: die Wahrheit, die Freiheit.“
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Wer war Fried Sigismund Reschke?
Die Grundschule in Leisnig trägt seinen Namen, doch es existiert nicht einmal ein Bildnis des 1818 in Markneukirchen geborenen Reschkes.
Er bekleidete während der Zeit der „Märzrevolution“ das Amt des Bürgermeisters in Leisnig.
Dr. Carl Moritz Mirus, der von 1833 bis 1848 Bürgermeister in Leisnig war, führte den studierten Juristen in sein Amt ein.
Doch warum wurde er nach nur wenigen Monaten Amtszeit (von Oktober 1848 bis zum Frühjahr 1849) in den Kerker der Burg Mildenstein eingeliefert, wo er im Alter von nur 32 Jahren qualvoll an Typhus verstarb?
Und warum wurde ihm die Ehre eines eindrucksvollen Grabsteins zuteil und später sogar die Benennung einer Schule?
Welche politischen Ansichten vertrat Reschke?
Während der bürgerlichen Revolution im damaligen „Staatssystem“ (Deutscher Bund) sympathisierte er offensichtlich mit den Kräften, die unter anderem ein „demokratischeres Wahlrecht“ und die Idee eines „einheitlichen Deutschlands“ forderten, anstelle der Herrschaft einzelner adliger Fürsten. Trotz anfänglicher Zugeständnisse der Machthaber scheiterte die „bürgerliche Revolution“. Reschke geriet als Anführer und Vertreter der revolutionären Ideen in Konflikt mit dem Gesetz und wurde verhaftet. Nach der Niederschlagung der Revolution suchten zehntausende Revolutionäre Schutz in Frankreich, England oder der Schweiz vor der Verfolgung durch die Reaktion. Sigismund Reschke verstarb kurz vor seinem 33. Geburtstag im Jahre 1850 in Haft.
Leider ist uns nicht bekannt, in welche Richtung er politisch tendierte und welche genauen Haltungen er zu den einzelnen Forderungen der Revolutionäre einnahm. Als Haftgrund wurde angegeben, dass er 60 Männer aus Leisnig nicht daran gehindert habe, in Dresden für mehr Freiheit auf die Straße zu gehen.
Sein Grabstein auf den Leisniger Friedhof ist mit einem Rutenbündel (ohne Axt oder Doppelaxt) mit einem Kranz geschmückt. Das „Fasces- oder Liktorenbündel“ ist ein weltliches Herrschersymbol. Die höchsten Beamten bei den Etruskern und im römischen Kaiserreich wurden von Amtsdienern (Liktoren) begleitet, die solch ein Rutenbündel als Zeichen der höchsten richterlichen Gewalt mit sich trugen.
Darüber hinaus trägt die Inschrift auf seinem Grabstein die Worte:
„Er fand, was er suchte: die Wahrheit, die Freiheit.“
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
08.05.202508:01
„Wir feiern NICHT!“ steht in großen Lettern auf weißem Grund, wenn man aktuell durch den Leisniger Ortsteil Minkwitz fährt.
Auf dem Marktplatz ist direkt vor dem Rathaus von Leisnig ein großes Stofftuch mit einer ähnlichen Botschaft zu finden:
„8. Mai - Vergewaltigung, Raub und Mord waren KEINE BEFREIUNG!“
Ein Dankeschön an die aufmerksame Leisnigerin für die Bilder. Wer weitere Sichtungen oder Bilder hat, bitte melden.
Eine großartige Aktion – wir feiern NICHT! 👍
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Auf dem Marktplatz ist direkt vor dem Rathaus von Leisnig ein großes Stofftuch mit einer ähnlichen Botschaft zu finden:
„8. Mai - Vergewaltigung, Raub und Mord waren KEINE BEFREIUNG!“
Ein Dankeschön an die aufmerksame Leisnigerin für die Bilder. Wer weitere Sichtungen oder Bilder hat, bitte melden.
Eine großartige Aktion – wir feiern NICHT! 👍
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
02.05.202520:28


01.05.202508:25
#Veranstaltungshinweis
Die Leisniger Blütenbiene fliegt – auch 2025!
„Am 1. Mai 2025 von 11 bis 20 Uhr laden wir ein zum Blütenrausch am Belvedere; das Leisniger Blütenfest "en Miniature". Der Eintritt ist frei.
So wird der „Blütenrausch am Belvedere“ stattfinden, ein kleines buntes Fest für die ganze Familie. Die gesamte Fläche auf dem Parkplatz Belvedere verwandelt sich dann zum Festplatz mit Bühne und vielen Ständen, sodass wir von 11 bis 20 Uhr verschiedene Aktionen und gute Unterhaltung erleben dürfen: Live-Musik mit The Road Brothers und Felix Krause am Saxophon, DJ Sylvio Gasch begleitet mit Musik über den Tag, Tanzshows mit den Tanzperlen des Zschopautals, viele Vereine stellen aus (z.B. Leisniger Riesenstiefel, VfB mit Torwandschießen u.a.), aber auch Kunst, Verlosung, begehbarer Bienenkorb, Mitmach-Aktionen, Kinderschminken, Basteln, Tanzshow, Bogenschießen, Glücksrad, Feiern, Handgemachtes, Essen, Trinken, Süßes, Bücherstand… u.v.m.“
🖤 www.leisnig.info 💛
Die Leisniger Blütenbiene fliegt – auch 2025!
„Am 1. Mai 2025 von 11 bis 20 Uhr laden wir ein zum Blütenrausch am Belvedere; das Leisniger Blütenfest "en Miniature". Der Eintritt ist frei.
So wird der „Blütenrausch am Belvedere“ stattfinden, ein kleines buntes Fest für die ganze Familie. Die gesamte Fläche auf dem Parkplatz Belvedere verwandelt sich dann zum Festplatz mit Bühne und vielen Ständen, sodass wir von 11 bis 20 Uhr verschiedene Aktionen und gute Unterhaltung erleben dürfen: Live-Musik mit The Road Brothers und Felix Krause am Saxophon, DJ Sylvio Gasch begleitet mit Musik über den Tag, Tanzshows mit den Tanzperlen des Zschopautals, viele Vereine stellen aus (z.B. Leisniger Riesenstiefel, VfB mit Torwandschießen u.a.), aber auch Kunst, Verlosung, begehbarer Bienenkorb, Mitmach-Aktionen, Kinderschminken, Basteln, Tanzshow, Bogenschießen, Glücksrad, Feiern, Handgemachtes, Essen, Trinken, Süßes, Bücherstand… u.v.m.“
🖤 www.leisnig.info 💛
25.04.202517:53
Öffentliche Warnung – Vorfall in Leisnig
Am heutigen Tag kam es im Getränkemarkt „Heiloo“, gegenüber der Shell Tankstelle in Leisnig, zu einem bedrohlichen Vorfall: Eine Verkäuferin wurde von bislang unbekannten Tätern ca. 17:00 Uhr bedroht, anschließend wurden mehrere Zigarettenschachteln durch die angeblichen „Holländer“ entwendet.
Wir bitten die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit.
Wer Hinweise zum Vorfall oder zu verdächtigen Personen in der Umgebung geben kann, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei zu melden.
Für sachdienliche Hinweise das Polizeirevier in Döbeln kontaktieren: 03431659-0
Bitte teilen Sie diese Information, um andere zu warnen und mögliche Zeugen zu erreichen.
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Am heutigen Tag kam es im Getränkemarkt „Heiloo“, gegenüber der Shell Tankstelle in Leisnig, zu einem bedrohlichen Vorfall: Eine Verkäuferin wurde von bislang unbekannten Tätern ca. 17:00 Uhr bedroht, anschließend wurden mehrere Zigarettenschachteln durch die angeblichen „Holländer“ entwendet.
Wir bitten die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit.
Wer Hinweise zum Vorfall oder zu verdächtigen Personen in der Umgebung geben kann, wird gebeten, sich umgehend bei der Polizei zu melden.
Für sachdienliche Hinweise das Polizeirevier in Döbeln kontaktieren: 03431659-0
Bitte teilen Sie diese Information, um andere zu warnen und mögliche Zeugen zu erreichen.
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
20.04.202508:33
Linke Bundestagsabgeordnete forderte Konzert-Absage.
WEIMAR rockte trotzdem die Dresdner Neustadt!
„Die Dresdner Bundestagsabgeordnete Clara Bünger (Die Linke) bekräftigte ihre Forderung mit einem offenen Brief an den in Dresden bestens bekannten Veranstalter Aust.“
Ja, beim Verbieten sind die „linken Demokraten*innen“ immer ganz vorne mit dabei, damit nicht irgendwann Menschen an die Macht kommen, welche am Ende vielleicht noch „unbequeme Konzerte“ untersagen wollen. 😅
Um die offensichtliche Doppelmoral der „besorgten Demokraten“ im Vorfeld des Konzerts zu erkennen, musste man sich eigentlich nur die Gegendemonstration in der Nähe des „Alten Schlachthofes“ anschauen (und auf die Inhalte des dort präsentierten „Liedguts“ achten), um die Scheinheiligkeit zu erkennen.
Die Thüringer Band WEIMAR spielte trotz allem wie gewohnt kraftvoll vor einem tollen Publikum und antwortete so auf ihre eigene Art und Weise auf die Anfeindungen: „Lieber 1000 Feinde als nur einen falschen Freund.“ 😘
🖤 www.leisnig.info 💛
WEIMAR rockte trotzdem die Dresdner Neustadt!
„Die Dresdner Bundestagsabgeordnete Clara Bünger (Die Linke) bekräftigte ihre Forderung mit einem offenen Brief an den in Dresden bestens bekannten Veranstalter Aust.“
Ja, beim Verbieten sind die „linken Demokraten*innen“ immer ganz vorne mit dabei, damit nicht irgendwann Menschen an die Macht kommen, welche am Ende vielleicht noch „unbequeme Konzerte“ untersagen wollen. 😅
Um die offensichtliche Doppelmoral der „besorgten Demokraten“ im Vorfeld des Konzerts zu erkennen, musste man sich eigentlich nur die Gegendemonstration in der Nähe des „Alten Schlachthofes“ anschauen (und auf die Inhalte des dort präsentierten „Liedguts“ achten), um die Scheinheiligkeit zu erkennen.
Die Thüringer Band WEIMAR spielte trotz allem wie gewohnt kraftvoll vor einem tollen Publikum und antwortete so auf ihre eigene Art und Weise auf die Anfeindungen: „Lieber 1000 Feinde als nur einen falschen Freund.“ 😘
🖤 www.leisnig.info 💛
09.05.202510:29
#unserleisnig
Wer war Fried Sigismund Reschke?
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Wer war Fried Sigismund Reschke?
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
07.05.202518:39
Ist der 8. Mai ein Tag zum feiern?
In Berlin morgen sogar gesetzlicher Feiertag:
„2025 wird der 8. Mai einmalig zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Um den besonderen historischen Anlass zu würdigen, beschloss der Berliner Senat einen entsprechenden Gesetzesentwurf im Jahr 2023.“
Die Frage, warum man die dunkle Seite der „Siegermedaille“ nicht zeigen möchte, beantwortet sich oft beim Fragen.
Quelle: Netzfund von Andreas "Andy" Göbel
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
In Berlin morgen sogar gesetzlicher Feiertag:
„2025 wird der 8. Mai einmalig zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Um den besonderen historischen Anlass zu würdigen, beschloss der Berliner Senat einen entsprechenden Gesetzesentwurf im Jahr 2023.“
Die Frage, warum man die dunkle Seite der „Siegermedaille“ nicht zeigen möchte, beantwortet sich oft beim Fragen.
Quelle: Netzfund von Andreas "Andy" Göbel
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛


02.05.202509:22
Walpurgisnacht
Laßt uns übers Feuer springen,
Walpurga Opfergaben bringen.
Laßt den Rauch durch Welten ziehn für Fruchtbarkeit und Lebenswillen.
Laßt uns Haselruten schneiden und das Glück wird uns begleiten.
Laßt uns den Lindenzweig verteilen und die Kranken damit heilen.
Laßt uns baden frei im Tau, das rein und Weis wird unsre Haut.
Laßt uns übers Feuer springen,
Walpurga Opfergaben bringen.
Laßt den Rauch durch Welten ziehn für Fruchtbarkeit und Lebenswillen.
Laßt uns Haselruten schneiden und das Glück wird uns begleiten.
Laßt uns den Lindenzweig verteilen und die Kranken damit heilen.
Laßt uns baden frei im Tau, das rein und Weis wird unsre Haut.
30.04.202519:25
#unterleute
Das war das traditionelle Maibaumstellen heute in Leisnig; wahrlich „der perfekte Start ins lange Wochenende.“
Vielen Dank an den Feuerwehrverein Leisnig e.V.
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Das war das traditionelle Maibaumstellen heute in Leisnig; wahrlich „der perfekte Start ins lange Wochenende.“
Vielen Dank an den Feuerwehrverein Leisnig e.V.
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛


25.04.202509:31
‼️Achtung Autofahrer‼️
Der mobile Blitzanhänger steht aktuell in Polkenberg an der Bushaltestelle und blitzt beidseitig. 📸 😜💸
Achtet bitte allgemein, im Sinne unserer Kinder, immer auf die Geschwindigkeitsvorgaben!
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Der mobile Blitzanhänger steht aktuell in Polkenberg an der Bushaltestelle und blitzt beidseitig. 📸 😜💸
Achtet bitte allgemein, im Sinne unserer Kinder, immer auf die Geschwindigkeitsvorgaben!
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
18.04.202514:32
#Brauchtum
Grün Do-nars-tag – Der Gerichtstag des Thors!
„Der Deutsche versteht das heidnische Rechtsaltertum "Grün" nicht mehr. Er trinkt gern sein Bierchen im Gasthof „Zum Grünen Baum“, die Hausmannskost schmeckt dort immer noch so gut wie zu heidnischen Zeiten. Und er kennt noch immer den Ausspruch: „Die sind sich nicht grün“. Er hat aber keine Ahnung mehr, daß dieser Name in enger Beziehung zum Gasthof steht, der immer dicht an der Gerichts- und Galgenstätte (wiziboum = Gerichtsbaum), dem Mahal, stand. Daher ist Grün die Farbe des Gesetzes und wenn man sich nicht „grün“ ist, zieht man eben vor Gericht. Über Jesus wurde nach der bekannten Überlieferung am sog. Tuomstag (altnord.) das Urteil gesprochen, am Gerichtstag des Herrn, dem Thorstag, dem Donars-Tag, welcher der Gerichtstag war. Freitags, an Freyas Tag, wurde immer vollstreckt, auch geheiratet!
Der Freitag, altnordisch Friadagr, ist der Tag der Mondgöttin Freya, die ganz früher noch Wilbeth hieß (s. mein Buch „Die drei Bethen“).
Quelle: Rainer Schulz
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Grün Do-nars-tag – Der Gerichtstag des Thors!
„Der Deutsche versteht das heidnische Rechtsaltertum "Grün" nicht mehr. Er trinkt gern sein Bierchen im Gasthof „Zum Grünen Baum“, die Hausmannskost schmeckt dort immer noch so gut wie zu heidnischen Zeiten. Und er kennt noch immer den Ausspruch: „Die sind sich nicht grün“. Er hat aber keine Ahnung mehr, daß dieser Name in enger Beziehung zum Gasthof steht, der immer dicht an der Gerichts- und Galgenstätte (wiziboum = Gerichtsbaum), dem Mahal, stand. Daher ist Grün die Farbe des Gesetzes und wenn man sich nicht „grün“ ist, zieht man eben vor Gericht. Über Jesus wurde nach der bekannten Überlieferung am sog. Tuomstag (altnord.) das Urteil gesprochen, am Gerichtstag des Herrn, dem Thorstag, dem Donars-Tag, welcher der Gerichtstag war. Freitags, an Freyas Tag, wurde immer vollstreckt, auch geheiratet!
Der Freitag, altnordisch Friadagr, ist der Tag der Mondgöttin Freya, die ganz früher noch Wilbeth hieß (s. mein Buch „Die drei Bethen“).
Quelle: Rainer Schulz
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
08.05.202515:16
#Kommentar
Uns wurden inzwischen weitere Bilder zugeschickt. 👍
Die „Enkel- und Urenkelgeneration“ war offensichtlich in der letzten Nacht unterwegs und hat an verschiedenen Stellen in und um Leisnig verschiedene Banner angebracht.
Ihre Botschaft lautet:
WIR FEIERN NICHT!
Sie setzten damit ein sichtbares Zeichen, gegen die Verklärung des Kriegsendes vor genau achtzig Jahren. Denn für die Mehrzahl der Deutschen bedeutete der 8. Mai eben keine „Befreiung“. Vielmehr breitete sich eine berechtigte Angst aus. Angst vor Vergewaltigung, Raub und Mord. Vor der bekannten blinden und blutigen Rache der Siegermächte.
Hintergrund:
Ungefähr 15 Millionen Deutsche waren auf der Flucht, mehr als 2 Millionen wurden dabei Opfer der sowjetischen Soldateska. In den Lagern der Besatzer starben nach dem 8. Mai 1945 genau so viele Soldaten, wie in den sechs Kriegsjahren davor.
Deutschland wurde mit der bedingungslosen (!) Kapitulation der Deutschen Wehrmacht besetzt, nicht befreit. Es wurde zur Beute der alliierten Sieger, welche sich auch „fürstlich bedienten“. Das deutsche Volk wurde rechtlos gemacht und millionenfach wie Freiwild behandelt. Die Toten sind ungezählt, welche die alliierten Besatzer in den Jahren nach dem Kriegsende zu verantworten haben.
Der Krieg war zu Ende, jedoch nicht das Sterben!
Bis heute wurde diese Epoche nicht sachlich aufgearbeitet, sondern sehr einseitig als „Befreiung“ beschrieben und inzwischen sogar in der BRD „gefeiert“. In den Schulbüchern unserer Kinder sucht man vergeblich nach den Spuren und Zeitzeugen, welche dieses Unrecht beschreiben.
Dieses dröhnende Schweigen konnte die Leisniger Enkel- und Urenkelgeneration mit ihrer nächtlichen Aktion durchbrechen und auch öffentlichkeitswirksam zeigen, daß nicht alle Leisniger geschichtsvergessen sind.
Herzlichen Dank für diese gelungene Tat!
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Uns wurden inzwischen weitere Bilder zugeschickt. 👍
Die „Enkel- und Urenkelgeneration“ war offensichtlich in der letzten Nacht unterwegs und hat an verschiedenen Stellen in und um Leisnig verschiedene Banner angebracht.
Ihre Botschaft lautet:
WIR FEIERN NICHT!
Sie setzten damit ein sichtbares Zeichen, gegen die Verklärung des Kriegsendes vor genau achtzig Jahren. Denn für die Mehrzahl der Deutschen bedeutete der 8. Mai eben keine „Befreiung“. Vielmehr breitete sich eine berechtigte Angst aus. Angst vor Vergewaltigung, Raub und Mord. Vor der bekannten blinden und blutigen Rache der Siegermächte.
Hintergrund:
Ungefähr 15 Millionen Deutsche waren auf der Flucht, mehr als 2 Millionen wurden dabei Opfer der sowjetischen Soldateska. In den Lagern der Besatzer starben nach dem 8. Mai 1945 genau so viele Soldaten, wie in den sechs Kriegsjahren davor.
Deutschland wurde mit der bedingungslosen (!) Kapitulation der Deutschen Wehrmacht besetzt, nicht befreit. Es wurde zur Beute der alliierten Sieger, welche sich auch „fürstlich bedienten“. Das deutsche Volk wurde rechtlos gemacht und millionenfach wie Freiwild behandelt. Die Toten sind ungezählt, welche die alliierten Besatzer in den Jahren nach dem Kriegsende zu verantworten haben.
Der Krieg war zu Ende, jedoch nicht das Sterben!
Bis heute wurde diese Epoche nicht sachlich aufgearbeitet, sondern sehr einseitig als „Befreiung“ beschrieben und inzwischen sogar in der BRD „gefeiert“. In den Schulbüchern unserer Kinder sucht man vergeblich nach den Spuren und Zeitzeugen, welche dieses Unrecht beschreiben.
Dieses dröhnende Schweigen konnte die Leisniger Enkel- und Urenkelgeneration mit ihrer nächtlichen Aktion durchbrechen und auch öffentlichkeitswirksam zeigen, daß nicht alle Leisniger geschichtsvergessen sind.
Herzlichen Dank für diese gelungene Tat!
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Кайра бөлүшүлгөн:
Der Yann-Song-King-Kanal



06.05.202510:43
Den Yann-Song-King-Kanal abonnieren:
http://t.me/yannsongking
http://t.me/yannsongking
01.05.202517:32
Aktuell läuft es noch, das „kleine Blütenfest“ von Leisnig… anbei einige filmische Eindrücke vom geliebten Heimatfest in Leisnig.
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛


30.04.202509:25
#Veranstaltungshinweis
Maibaumstellen 2025 – Feuerwehrverein Leisnig
Wann: Mittwoch, 30. April 2025
Wo: Marktplatz Leisnig
Beginn: ab 17:00 Uhr
„Der Frühling ist da – und wir feiern ihn traditionsgemäß mit dem Maibaumstellen in Leisnig!
Kommt vorbei, wenn der Feuerwehrverein Leisnig den Maibaum aufstellt und wir gemeinsam in den Mai starten.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt:
Essen und Getränke gibt’s reichlich – ob herzhaft vom Grill oder ein kühles Getränk in geselliger Runde.
Musik, gute Stimmung und ein schönes Miteinander warten auf euch. Bringt Freunde und Familie mit – wir freuen uns auf euch!“
Unterstützt unsere freiwilligen Wehren! ❤️
Gerade jetzt, wo der Rotstift angesetzt wird – neben dubiosen Fahrradwegen und „Gaga-Projekten“ im Ausland muss hier beim Ehrenamt angeblich immer weiter Geld eingespart werden.
Vielleicht spielst du ja schon länger mit dem Gedanken, bei der Feuerwehr mitzuwirken. Dann könnte jetzt der richtige Zeitpunkt sein! 👍
🖤 www.leisnig.info 💛
Maibaumstellen 2025 – Feuerwehrverein Leisnig
Wann: Mittwoch, 30. April 2025
Wo: Marktplatz Leisnig
Beginn: ab 17:00 Uhr
„Der Frühling ist da – und wir feiern ihn traditionsgemäß mit dem Maibaumstellen in Leisnig!
Kommt vorbei, wenn der Feuerwehrverein Leisnig den Maibaum aufstellt und wir gemeinsam in den Mai starten.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt:
Essen und Getränke gibt’s reichlich – ob herzhaft vom Grill oder ein kühles Getränk in geselliger Runde.
Musik, gute Stimmung und ein schönes Miteinander warten auf euch. Bringt Freunde und Familie mit – wir freuen uns auf euch!“
Unterstützt unsere freiwilligen Wehren! ❤️
Gerade jetzt, wo der Rotstift angesetzt wird – neben dubiosen Fahrradwegen und „Gaga-Projekten“ im Ausland muss hier beim Ehrenamt angeblich immer weiter Geld eingespart werden.
Vielleicht spielst du ja schon länger mit dem Gedanken, bei der Feuerwehr mitzuwirken. Dann könnte jetzt der richtige Zeitpunkt sein! 👍
🖤 www.leisnig.info 💛
Кайра бөлүшүлгөн:
IMPFOPFERARCHIV



24.04.202513:38
Fünf Jahre nach dem ersten Lockdown – Wo bleibt die Corona-Aufarbeitung?
Am Ostermontag 2023 liefen die letzten Corona-Maßnahmen aus. Bis heute gibt es im Bund keine Aufarbeitung der Pandemie. Jetzt soll eine Kommission eingesetzt werden.
Was macht eigentlich eine Enquete-Kommission? Auf der Homepage des Deutschen Bundestag gibt es Antwort und ein bisschen Nachhilfe: "Enquete-Kommissionen (französisch ,enquete': Befragung, Untersuchung) bereiten Entscheidungen zu umfangreichen und bedeutenden Themen vor.
Auf Antrag eines Viertels seiner Mitglieder ist der Bundestag verpflichtet, eine Enquete-Kommission einzusetzen. Die Mitglieder der Enquetekommission werden im Einvernehmen der Bundestagsfraktionen benannt." Weiter heißt es: "Enquete-Kommissionen bestehen aus Abgeordneten und Sachverständigen aus Wissenschaft und Praxis. Sie legen dem Bundestag am Ende ihrer Arbeit Abschlussberichte vor, in denen die Arbeitsergebnisse in der Regel in Empfehlungen für die Gesetzgebung festgehalten sind."
Genau so eine Enquete-Kommission will die neue Bundesregierung zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen. Es sind ganze sechs Zeilen, die CDU/CSU und SPD der Corona-Pandemie im über 4.500 Zeilen umfassenden Koalitionsvertrag widmen.
Lehren für zukünftige Pandemien ableiten
In einem kleinen Absatz im Kapitel "Gesundheit und Pflege" schreibt Schwarz-Rot: "Wir ergreifen weitere Maßnahmen, um die gesundheitliche Situation von Betroffenen seltener Erkrankungen, zum Beispiel durch Ausbau und Stärkung von digital vernetzten Zentren zu verbessern. An myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom, Long- und PostCOVID und PostVac erkrankte Menschen brauchen weiter unsere Unterstützung. Wir stärken hierzu Versorgung und Forschung. Wir werden die Corona-Pandemie umfassend im Rahmen einer Enquete-Kommission aufarbeiten, insbesondere um daraus Lehren für zukünftige pandemische Ereignisse abzuleiten."
Vor fünf Jahren erster Lockdown in Deutschland
Zur Erinnerung: Vor fünf Jahren, im Frühjahr 2020, gab es den ersten Lockdown in Deutschland. Anfang April 2023 erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Corona-Pandemie offiziell für beendet. „Wir haben in Deutschland die Pandemie erfolgreich bewältigt und auch mit einer guten Bilanz“, so Lauterbach seinerzeit. Wenige Tage später, am Ostermontag 2023, fielen die letzten Schutzvorschriften – die Maskenpflicht für Besucher in Arztpraxen oder im Pflegeheim.
Schulschließungen und Ausgrenzung von Nicht-Geimpften
Nun, die seinerzeitige Einschätzung Lauterbachs, wonach Deutschland die Pandemie mit einer guten Bilanz erfolgreich bewältigt habe, hatte der SPD-Politiker wohl ziemlich exklusiv – in der Zwischenzeit hat sich Lauterbach zumindest teilweise durchaus selbstkritisch korrigiert.
Spätestens seit dem Ende der Pandemie lodert in Deutschland eine Diskussion, dass vieles eben nicht gut gelaufen sei. Sei es der massive Einfluss der Politik auf die wissenschaftliche Expertise des Robert-Koch-Instituts, sei es das zwischenzeitliche Vorhaben, eine Impfpflicht einzuführen, seien es die monatelangen Schulschließungen, seien es die Angriffe auf Nicht-Geimpfte und deren teilweise Ausgrenzung vom öffentlichen Leben, seien es dubiose Masken- und Impfdosen-Deals – zum Aufarbeiten gibt es genügend Stoff. Obwohl mittlerweile Jahre ins Land gegangen sind, hatten sich weder die bisherige Ampelregierung noch der alte Deutsche Bundestag auf irgendeine Form der Aufarbeitung geeinigt.
https://archive.ph/lvgBG
🅰️🅱️🅾️ t.me/impfopferarchiv
Am Ostermontag 2023 liefen die letzten Corona-Maßnahmen aus. Bis heute gibt es im Bund keine Aufarbeitung der Pandemie. Jetzt soll eine Kommission eingesetzt werden.
Was macht eigentlich eine Enquete-Kommission? Auf der Homepage des Deutschen Bundestag gibt es Antwort und ein bisschen Nachhilfe: "Enquete-Kommissionen (französisch ,enquete': Befragung, Untersuchung) bereiten Entscheidungen zu umfangreichen und bedeutenden Themen vor.
Auf Antrag eines Viertels seiner Mitglieder ist der Bundestag verpflichtet, eine Enquete-Kommission einzusetzen. Die Mitglieder der Enquetekommission werden im Einvernehmen der Bundestagsfraktionen benannt." Weiter heißt es: "Enquete-Kommissionen bestehen aus Abgeordneten und Sachverständigen aus Wissenschaft und Praxis. Sie legen dem Bundestag am Ende ihrer Arbeit Abschlussberichte vor, in denen die Arbeitsergebnisse in der Regel in Empfehlungen für die Gesetzgebung festgehalten sind."
Genau so eine Enquete-Kommission will die neue Bundesregierung zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen. Es sind ganze sechs Zeilen, die CDU/CSU und SPD der Corona-Pandemie im über 4.500 Zeilen umfassenden Koalitionsvertrag widmen.
Lehren für zukünftige Pandemien ableiten
In einem kleinen Absatz im Kapitel "Gesundheit und Pflege" schreibt Schwarz-Rot: "Wir ergreifen weitere Maßnahmen, um die gesundheitliche Situation von Betroffenen seltener Erkrankungen, zum Beispiel durch Ausbau und Stärkung von digital vernetzten Zentren zu verbessern. An myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom, Long- und PostCOVID und PostVac erkrankte Menschen brauchen weiter unsere Unterstützung. Wir stärken hierzu Versorgung und Forschung. Wir werden die Corona-Pandemie umfassend im Rahmen einer Enquete-Kommission aufarbeiten, insbesondere um daraus Lehren für zukünftige pandemische Ereignisse abzuleiten."
Vor fünf Jahren erster Lockdown in Deutschland
Zur Erinnerung: Vor fünf Jahren, im Frühjahr 2020, gab es den ersten Lockdown in Deutschland. Anfang April 2023 erklärte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Corona-Pandemie offiziell für beendet. „Wir haben in Deutschland die Pandemie erfolgreich bewältigt und auch mit einer guten Bilanz“, so Lauterbach seinerzeit. Wenige Tage später, am Ostermontag 2023, fielen die letzten Schutzvorschriften – die Maskenpflicht für Besucher in Arztpraxen oder im Pflegeheim.
Schulschließungen und Ausgrenzung von Nicht-Geimpften
Nun, die seinerzeitige Einschätzung Lauterbachs, wonach Deutschland die Pandemie mit einer guten Bilanz erfolgreich bewältigt habe, hatte der SPD-Politiker wohl ziemlich exklusiv – in der Zwischenzeit hat sich Lauterbach zumindest teilweise durchaus selbstkritisch korrigiert.
Spätestens seit dem Ende der Pandemie lodert in Deutschland eine Diskussion, dass vieles eben nicht gut gelaufen sei. Sei es der massive Einfluss der Politik auf die wissenschaftliche Expertise des Robert-Koch-Instituts, sei es das zwischenzeitliche Vorhaben, eine Impfpflicht einzuführen, seien es die monatelangen Schulschließungen, seien es die Angriffe auf Nicht-Geimpfte und deren teilweise Ausgrenzung vom öffentlichen Leben, seien es dubiose Masken- und Impfdosen-Deals – zum Aufarbeiten gibt es genügend Stoff. Obwohl mittlerweile Jahre ins Land gegangen sind, hatten sich weder die bisherige Ampelregierung noch der alte Deutsche Bundestag auf irgendeine Form der Aufarbeitung geeinigt.
https://archive.ph/lvgBG
🅰️🅱️🅾️ t.me/impfopferarchiv
Өчүрүлгөн20.04.202517:56
Кайра бөлүшүлгөн:
FREIE SACHSEN Mittelsachsen



18.04.202512:22
Rochlitz: Bluttat vor ALDI-Markt – 23-Jähriger sticht auf Kundin und Helfer ein.
Ein gewöhnlicher Donnerstagnachmittag in Rochlitz wurde plötzlich zum Schauplatz einer schrecklichen Gewalttat. Der ALDI-Markt an der Geithainer Straße war zunächst nur Kulisse eines kurzen Zwischenfalls: Ein 23-jähriger betrat den Supermarkt – trotz bestehendem Hausverbot. Die Mitarbeiter erkannten ihn sofort und wiesen ihn konsequent hinaus. Der Mann verschwand, scheinbar ohne weiteren Zwischenfall.
Doch gegen 18:45 Uhr kehrte er zurück – nicht in den Laden, sondern davor. Still und unauffällig setzte er sich in der Nähe des Eingangs auf den Boden. Dann geschah das Unfassbare: Als eine 59-jährige Kundin den Supermarkt verließ, stürzte sich der Mann mit einem Messer auf sie. Mehrere Stichverletzungen trafen die Frau – schwer verletzt brach sie zusammen.
Wer weitere Infos darüber hat, meldet sich bitte bei uns!
Artikelbild: Grok KI-Generator
https://www.tag24.de/thema/messerattacke/brutale-messer-attacke-an-supermarkt-in-mittelsachsen-mann-sticht-zwei-personen-nieder-3378522
Bleib informiert und sei dabei – alle aktuellen Infos gibt’s auf Telegram: @freie_mittelsachsen
Ein gewöhnlicher Donnerstagnachmittag in Rochlitz wurde plötzlich zum Schauplatz einer schrecklichen Gewalttat. Der ALDI-Markt an der Geithainer Straße war zunächst nur Kulisse eines kurzen Zwischenfalls: Ein 23-jähriger betrat den Supermarkt – trotz bestehendem Hausverbot. Die Mitarbeiter erkannten ihn sofort und wiesen ihn konsequent hinaus. Der Mann verschwand, scheinbar ohne weiteren Zwischenfall.
Doch gegen 18:45 Uhr kehrte er zurück – nicht in den Laden, sondern davor. Still und unauffällig setzte er sich in der Nähe des Eingangs auf den Boden. Dann geschah das Unfassbare: Als eine 59-jährige Kundin den Supermarkt verließ, stürzte sich der Mann mit einem Messer auf sie. Mehrere Stichverletzungen trafen die Frau – schwer verletzt brach sie zusammen.
Wer weitere Infos darüber hat, meldet sich bitte bei uns!
Artikelbild: Grok KI-Generator
https://www.tag24.de/thema/messerattacke/brutale-messer-attacke-an-supermarkt-in-mittelsachsen-mann-sticht-zwei-personen-nieder-3378522
Bleib informiert und sei dabei – alle aktuellen Infos gibt’s auf Telegram: @freie_mittelsachsen
08.05.202515:14
Кайра бөлүшүлгөн:
Stefan Trautmann



04.05.202517:01
Kita-Schließung in Hartha? Jetzt reicht’s!
Die Stadt Hartha steht kurz davor, eine Entscheidung zu treffen, die viele Familien hart treffen wird: Die beliebte Kita „Pusteblume“ in Wendishain soll geschlossen werden – und das, obwohl fast alle Plätze belegt sind und bereits neue Anmeldungen vorliegen.
Inmitten grüner Natur, mit engagierten Personal und einem besonderen pädagogischen Konzept – genau diese Kita soll geopfert werden. Warum? Weil sinkende Geburtenzahlen und Kostenrechnungen wichtiger scheinen als das Wohl unserer Kleinsten.
Die Eltern sind wütend – und das zu Recht.
Am 8. Mai um 18:30 Uhr tagt der Stadtrat von Hartha im Rathaus. Dort soll über die Zukunft der „Pusteblume“ entschieden werden. Jetzt ist der Moment, Gesicht zu zeigen, laut zu werden, unbequem zu sein!
Hartha, steh auf! Es geht um mehr als Zahlen – es geht um Kinder, Familien, Lebensqualität!
Geht am 8. Mai ins Rathaus. Zeigt den Verantwortlichen, dass wir diese Entscheidung nicht kampflos hinnehmen. Die „Pusteblume“ darf nicht geschlossen werden!
Artikelbild: Grok KI-Generator
Jetzt ist die Zeit, gehört zu werden. Für unsere Kinder. Für unsere Zukunft.
ℹ️ ⚔️ Mein Infokanal:
https://t.me/stefantrautmannDL
WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j
Facebook:
https://www.facebook.com/share/1EcyQ5HeFa/?mibextid=wwXIfr
Die Stadt Hartha steht kurz davor, eine Entscheidung zu treffen, die viele Familien hart treffen wird: Die beliebte Kita „Pusteblume“ in Wendishain soll geschlossen werden – und das, obwohl fast alle Plätze belegt sind und bereits neue Anmeldungen vorliegen.
Inmitten grüner Natur, mit engagierten Personal und einem besonderen pädagogischen Konzept – genau diese Kita soll geopfert werden. Warum? Weil sinkende Geburtenzahlen und Kostenrechnungen wichtiger scheinen als das Wohl unserer Kleinsten.
Die Eltern sind wütend – und das zu Recht.
Am 8. Mai um 18:30 Uhr tagt der Stadtrat von Hartha im Rathaus. Dort soll über die Zukunft der „Pusteblume“ entschieden werden. Jetzt ist der Moment, Gesicht zu zeigen, laut zu werden, unbequem zu sein!
Hartha, steh auf! Es geht um mehr als Zahlen – es geht um Kinder, Familien, Lebensqualität!
Geht am 8. Mai ins Rathaus. Zeigt den Verantwortlichen, dass wir diese Entscheidung nicht kampflos hinnehmen. Die „Pusteblume“ darf nicht geschlossen werden!
Artikelbild: Grok KI-Generator
Jetzt ist die Zeit, gehört zu werden. Für unsere Kinder. Für unsere Zukunft.
ℹ️ ⚔️ Mein Infokanal:
https://t.me/stefantrautmannDL
WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029VazbEAMBFLgULeGBmk2j
Facebook:
https://www.facebook.com/share/1EcyQ5HeFa/?mibextid=wwXIfr
Кайра бөлүшүлгөн:
Nius



01.05.202517:00
Erst fällt die Brandmauer, dann fließen Tränen: Stadtrat in Wurzen stoppt Finanzierung von örtlichem „Demokratie-Netzwerk“
Im sächsischen Wurzen kam es dieser Tage zu dramatischen Szenen: Durch eine Abstimmung im Stadtrat strichen AfD und CDU einer linken NGO die Fördergelder. Die Verantwortlichen des „Netzwerkes für Demokratische Kultur e. V.“, dem künftig der Geldhahn abgedreht wird, standen nach dem Beschluss „den Tränen nahe“...
hier weiterlesen 🤏
Im sächsischen Wurzen kam es dieser Tage zu dramatischen Szenen: Durch eine Abstimmung im Stadtrat strichen AfD und CDU einer linken NGO die Fördergelder. Die Verantwortlichen des „Netzwerkes für Demokratische Kultur e. V.“, dem künftig der Geldhahn abgedreht wird, standen nach dem Beschluss „den Tränen nahe“...
hier weiterlesen 🤏
Кайра бөлүшүлгөн:
FREIE SACHSEN Leisnig

28.04.202509:50
Neuigkeiten aus dem Leisniger Stadtrat
Überall in den Nachbarkreisen, wie zum Beispiel im Landkreis Leipzig oder in Nordsachsen, sollen zukünftig viele neue Mega-Windkraftanlagen entstehen. Aber auch in Leisnig sollen die „Windmühlen“, auf Beschluss des alten Stadtrates, weiter in die Höhe wachsen.
„Der Stadtrat der Stadt Leisnig hat am 22.07.2021 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Flächennutzungsplan der Stadt Leisnig gemäß § 2 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 1 Abs. 8 BauGB fortzuschreiben und eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen.“
Hier finden Sie die entsprechende Bürgerbeteiligung mit der entsprechenden Möglichkeit Eingaben bzw. Stellungnahmen bis zum 12. Mai 2025 anzufertigen: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/leisnig/beteiligung/themen
Die Bebauungspläne liegen zudem im Rathaus aus.
Im Video positioniert sich Christian Fischer aus Leisnig zu den Vorgängen.
Folgen Sie uns für gerne auf:
↪️Facebook
↪️INSTAGRAM
↪️YouTube
↪️X
FREIE SACHSEN für LEISNIG
Überall in den Nachbarkreisen, wie zum Beispiel im Landkreis Leipzig oder in Nordsachsen, sollen zukünftig viele neue Mega-Windkraftanlagen entstehen. Aber auch in Leisnig sollen die „Windmühlen“, auf Beschluss des alten Stadtrates, weiter in die Höhe wachsen.
„Der Stadtrat der Stadt Leisnig hat am 22.07.2021 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Flächennutzungsplan der Stadt Leisnig gemäß § 2 Abs. 1 BauGB in Verbindung mit § 1 Abs. 8 BauGB fortzuschreiben und eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen.“
Hier finden Sie die entsprechende Bürgerbeteiligung mit der entsprechenden Möglichkeit Eingaben bzw. Stellungnahmen bis zum 12. Mai 2025 anzufertigen: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/leisnig/beteiligung/themen
Die Bebauungspläne liegen zudem im Rathaus aus.
Im Video positioniert sich Christian Fischer aus Leisnig zu den Vorgängen.
Folgen Sie uns für gerne auf:
↪️YouTube
↪️X
FREIE SACHSEN für LEISNIG


20.04.202512:17
#Brauchtum
Ostern, Auferstehungsfeier,
Jahresmorgen der Natur,
streifst den letzten Winterschleier
Von der neubelebten Flur,
Die sich froh dir überlässt,
Schönes Auferstehungsfest!
(Otto Baisch 1840 - 1892)
Leisnig am 20. April 2025 💐
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Ostern, Auferstehungsfeier,
Jahresmorgen der Natur,
streifst den letzten Winterschleier
Von der neubelebten Flur,
Die sich froh dir überlässt,
Schönes Auferstehungsfest!
(Otto Baisch 1840 - 1892)
Leisnig am 20. April 2025 💐
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛


17.04.202518:16
#Brauchtum
Der Frühling
Wenn aus der Tiefe kommt der Frühling in das Leben,
Es wundert sich der Mensch, und neue Worte streben
Aus Geistigkeit, die Freude kehret wieder
Und festlich machen sich Gesang und Lieder.
Das Leben findet sich aus Harmonie der Zeiten,
daß immerdar den Sinn Natur und Geist geleiten,
Und die Vollkommenheit ist eines in dem Geiste,
So findet vieles sich, und aus Natur das meiste!
Friedrich Hölderlin
Bild: Osterfeuer in #Leisnig 2025
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Der Frühling
Wenn aus der Tiefe kommt der Frühling in das Leben,
Es wundert sich der Mensch, und neue Worte streben
Aus Geistigkeit, die Freude kehret wieder
Und festlich machen sich Gesang und Lieder.
Das Leben findet sich aus Harmonie der Zeiten,
daß immerdar den Sinn Natur und Geist geleiten,
Und die Vollkommenheit ist eines in dem Geiste,
So findet vieles sich, und aus Natur das meiste!
Friedrich Hölderlin
Bild: Osterfeuer in #Leisnig 2025
Folgt LEISNIG.INFO auf:
🎬 💢YouTube💢
🌄 💢INSTAGRAM💢
📢 💢Telegram💢
🖤 www.leisnig.info 💛
Көрсөтүлдү 1 - 24 ичинде 116
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.