DIE EWIGE FRAU
"Vor fast einem Jahrhundert wies Gertrud von le Fort in einem kleinen Klassiker mit dem Titel Die ewige Frau darauf hin, dass die sogenannte emanzipierte Frau in ihrem Verhalten nicht männlicher sei, wie viele annahmen und befürchteten. Vielmehr sei sie extravagant weiblich, indem sie sich immer wieder Männern hingibt, bis sie sich schließlich selbst wegwirft:
'Wenn die Frau, die sich nicht mehr gemäß der göttlichen Ordnung hingibt, endet, beginnt die Frau, die sich entweder selbst verweigert oder zur Sklavin des Mannes wird.'
(...) Von le Forts größere Botschaft ist, dass das Schicksal einer Zivilisation immer in den Händen ihrer Frauen liegt, weil dieses Schicksal immer mit Fragen der Religion verbunden ist - ob eine Gesellschaft nach wahren oder falschen Überzeugungen leben wird - und die Sphäre der Glaubensvermittlung mehr den Frauen als den Männern anvertraut wurde."
~ Patricia Snow, amerikanische Autorin
Zugegeben: Provokant formuliert, aber regt zum Nachdenken an.