
Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

HOCH2.TV
记录
23.02.202523:59
9.4K订阅者19.02.202523:59
300引用指数29.01.202515:53
93.4K每帖平均覆盖率30.01.202507:19
93.4K广告帖子的平均覆盖率05.03.202518:17
38.85%ER30.12.202413:34
1034.27%ERR08.04.202503:59
Psychosomatiker Dr. Daniel Vils: «Mein Tipp – nicht immer zum Arzt rennen, selbst Wissen aneignen!»
Kurzgespräch mit Dr. med. Daniel Vils im Rahmen
des Events «Gesundheit, Bewusstsein, Lebensführung»
Hier geht es zum ersten Panel der Sendereihe:
https://t.me/Hoch2TV/746
Veranstalter: Filippo Larizza
https://filippolarizza.ch
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Kurzgespräch mit Dr. med. Daniel Vils im Rahmen
des Events «Gesundheit, Bewusstsein, Lebensführung»
Hier geht es zum ersten Panel der Sendereihe:
https://t.me/Hoch2TV/746
Veranstalter: Filippo Larizza
https://filippolarizza.ch
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


16.04.202515:53
F35: Der Kill-Switch
Die F35 haben einen Kill-Switch. Genau genommen haben sie sogar mehrere. Das VBS führt die Bevölkerung systematisch hinters Licht, verschweigt wichtige Tatsachen und treibt vorsätzlich die Integration der Schweiz in die NATO voran. – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG
Instant-Out. Können die Amerikaner das Flugzeug von einer Sekunde auf die andere einfach abstellen? Dazu liegen keine konkreten Informationen vor. Die Software ist nicht «Open Source». Lediglich Israel hat Zugang zum Source Code. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass der F35 auf der Stelle deaktiviert werden kann, sogar in der Luft. Wenn die Amis gnädig sind, lassen sie noch den Schleudersitz intakt oder aktivieren ihn gleich selbst.
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin sehen Sie es auch so wie unser Kommentator, dass die Schweizer Behörden die Bevölkerung absichtlich täuschen und die Beschaffung der F35 ein Schritt ist, das Land in der NATO anzugliedern? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Die F35 haben einen Kill-Switch. Genau genommen haben sie sogar mehrere. Das VBS führt die Bevölkerung systematisch hinters Licht, verschweigt wichtige Tatsachen und treibt vorsätzlich die Integration der Schweiz in die NATO voran. – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG
Unterhaltskosten ohne Ende.Alle diese Maßnahmen führen relativ schnell zur Unwirksamkeit oder Grounding des F35. Sie sind auch eine sichere Einnahmequelle für die Amerikaner über Jahrzehnte hinaus. Die Betreiber werden horrende Unterhaltskosten bezahlen müssen, was das VBS verheimlicht. Das hat es soeben auch beim neuen Bundesratsjet «Palast der Lüfte» getan. Die Bevölkerung wird systematisch von den Behörden hinter das Licht geführt.
Instant-Out. Können die Amerikaner das Flugzeug von einer Sekunde auf die andere einfach abstellen? Dazu liegen keine konkreten Informationen vor. Die Software ist nicht «Open Source». Lediglich Israel hat Zugang zum Source Code. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass der F35 auf der Stelle deaktiviert werden kann, sogar in der Luft. Wenn die Amis gnädig sind, lassen sie noch den Schleudersitz intakt oder aktivieren ihn gleich selbst.
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin sehen Sie es auch so wie unser Kommentator, dass die Schweizer Behörden die Bevölkerung absichtlich täuschen und die Beschaffung der F35 ein Schritt ist, das Land in der NATO anzugliedern? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
31.03.202518:53
💣🔥Rheinmetall will im Kanton Schwyz produzieren – auch Waffen für aktive Kriegsgebiete!🔥💣
Kurzgespräch mit Josef Ender über die Einsprache gegen die Rheinmetall-Pläne durch die Interessengemeinschaft «Frye Schwyzer»
Website Josef Ender
https://www.josefender.ch/aktuelles
Website Rheinmetall Ochsenboden
https://www.rheinmetall.com/de/produkte/services/erprobungszentren/erprobungszentrum-ochsenboden-studen
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Kurzgespräch mit Josef Ender über die Einsprache gegen die Rheinmetall-Pläne durch die Interessengemeinschaft «Frye Schwyzer»
Website Josef Ender
https://www.josefender.ch/aktuelles
Website Rheinmetall Ochsenboden
https://www.rheinmetall.com/de/produkte/services/erprobungszentren/erprobungszentrum-ochsenboden-studen
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


01.04.202517:09
Die Gewalt kommt von links, nicht von rechts!
Während rechte Gewalt oft als akute Bedrohung dargestellt wird, scheint linke Gewalt als legitimer Protest zu gelten, obwohl vor allem sie in der Vergangenheit zu schweren Ausschreitungen führte. Ein unverstellter Blick auf die globale Realität könnte helfen. – Ein Gastkommentar von Autor und Unternehmer Patrick Jetzer
Seit Jahren berieseln uns die Medien mit der Gefahr von rechter und rechtsextremer Gewalt. Aber wo konkret macht sich diese fest? Wann gab es zum letzten Mal Gewalt, welche eindeutig einer rechten Gesinnung zuzuordnen war?
Hingegen wird linke Gewalt medial beinahe als berechtigter Protest «von unten» dargestellt, als ob die linke Politik nicht enormen politischen Einfluss hätte, beziehungsweise gar die Regierung stellt in vielen Ländern.
Deutschland
AfD-Politiker werden tätlich angegangen. Ich erinnere an die Giftspritze, welche Tino Chrupalla auf offener Strasse verabreicht wurde, an Alice Weidel, welche sich nur noch in gepanzerten Fahrzeugen bewegen kann sowie an zahlreiche Autobrände und Hausschmierereien, welche diese Politiker ertragen müssen.
Inzwischen ist die linke Gewalt auch bei der CDU angekommen. Nur eines von mittlerweile vielen Beispielen sind die Ausschreitungen und Schmierereien, als die CDU mit einem gemeinsamen Mehr mit der AfD ein Anliegen durchbringen wollte. Genauso ging es weiter, als die CDU ihre 551 Fragen bezüglich NGO-Beiträgen durch Steuergelder eingab. Auch diese berechtigte Nachfrage bezüglich steuerlicher Ausgaben führte zu linken Demos.
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin, denken Sie auch wie unser Gastkommentator, dass linke Gewalt häufiger passiert und vorkommt als rechte? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Während rechte Gewalt oft als akute Bedrohung dargestellt wird, scheint linke Gewalt als legitimer Protest zu gelten, obwohl vor allem sie in der Vergangenheit zu schweren Ausschreitungen führte. Ein unverstellter Blick auf die globale Realität könnte helfen. – Ein Gastkommentar von Autor und Unternehmer Patrick Jetzer
Merken Sie es?
Seit Jahren berieseln uns die Medien mit der Gefahr von rechter und rechtsextremer Gewalt. Aber wo konkret macht sich diese fest? Wann gab es zum letzten Mal Gewalt, welche eindeutig einer rechten Gesinnung zuzuordnen war?
Hingegen wird linke Gewalt medial beinahe als berechtigter Protest «von unten» dargestellt, als ob die linke Politik nicht enormen politischen Einfluss hätte, beziehungsweise gar die Regierung stellt in vielen Ländern.
Deutschland
AfD-Politiker werden tätlich angegangen. Ich erinnere an die Giftspritze, welche Tino Chrupalla auf offener Strasse verabreicht wurde, an Alice Weidel, welche sich nur noch in gepanzerten Fahrzeugen bewegen kann sowie an zahlreiche Autobrände und Hausschmierereien, welche diese Politiker ertragen müssen.
Inzwischen ist die linke Gewalt auch bei der CDU angekommen. Nur eines von mittlerweile vielen Beispielen sind die Ausschreitungen und Schmierereien, als die CDU mit einem gemeinsamen Mehr mit der AfD ein Anliegen durchbringen wollte. Genauso ging es weiter, als die CDU ihre 551 Fragen bezüglich NGO-Beiträgen durch Steuergelder eingab. Auch diese berechtigte Nachfrage bezüglich steuerlicher Ausgaben führte zu linken Demos.
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin, denken Sie auch wie unser Gastkommentator, dass linke Gewalt häufiger passiert und vorkommt als rechte? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
16.04.202504:02
FdV-Kamingespräch: Dr. Roland Bühlmann spricht mit SP-Nationalrätin Andrea Zryd, SVP-Nationalrat Erich Hess und Jonathan Zbinden (Aufrecht Schweiz)
Kamingespräch, vierte Ausgabe – das Gespräch wurde in 🇨🇭SCHWEIZERDEUTSCH🇨🇭gehalten.
Eine Veranstaltung der «Freunde der Verfassung»
https://www.verfassungsfreunde.ch
Aufgezeichnet am 10. April 2025 in Bern
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Kamingespräch, vierte Ausgabe – das Gespräch wurde in 🇨🇭SCHWEIZERDEUTSCH🇨🇭gehalten.
Eine Veranstaltung der «Freunde der Verfassung»
https://www.verfassungsfreunde.ch
Aufgezeichnet am 10. April 2025 in Bern
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


09.04.202519:49
Psychologin Katharina Lehmann: «Der Körper arbeitet nie gegen uns!»
Psychologin Katharina Lehmann erläutert im Gespräch mit Regina Castelberg, was ein Trauma überhaupt ist, welche neuen Wege sie in der Trauma-Aufarbeitung in ihrer eigenen Praxis geht und wie diese mit den fünf biologischen Naturgesetzen zusammenhängen.
(...) Symptome haben sehr viel mit Interpretation zu tun, also welches Weltbild wir haben. Auf der einen Seite ist das Maschinenmodell sehr weit verbreitet, auch in der aktuellen Medizin: «Da tut etwas weh, dann muss man es flicken, ersetzen oder behandeln und dann wird es wieder besser.» Das ist ein bisschen das Prinzip «Ersatz-Teillager». Du kommst in die Garage, dann wird es repariert und du fährst wieder raus. Oder auf der anderen Seite sind Symptome der Spiegel unserer Seele. Das ist die Verbindung von Seele, Körper und Geist. Hier kommen die fünf biologischen Naturgesetze ins Spiel. Wie schaue ich auf diese Symptome? (...)
Regina Castelberg
Hast du eine Veränderung hinsichtlich Traumata in der Praxis bemerkt, beispielsweise auch bei Erwachsenen, die während der Coronazeit ausgelöst wurden? Welche Erfahrungen hast du hier gemacht?
Katharina Lehmann
Die Belastungen waren über eine längere Zeit massiv und haben vorhandene Traumata schneller getriggert. Das haben auch andere Fachleute, mit denen ich mich ausgetauscht habe, bemerkt. Bisher habe ich nur zwei von drei Ebenen angesprochen. Also die Seele mit den Anteilen und der Körper mit den Symptomen. Und jetzt kommt noch die Bewusstseinsebene, das Geistige hinzu. Und das sehe ich seit Corona vermehrt. Das Bewusstsein hat sich bei vielen erweitert. Die Leute sind daran interessiert, ihre Präsenz, den inneren Beobachter zu schulen. Und das ist enorm wichtig. Das ist wirklich die Grundlage, um sich diesen inneren Anteilen zuwenden zu können. Ein ganz einfaches Mittel, um diese Präsenz zu fördern, ist immer wieder mal innezuhalten. Während des Tages innezuhalten und dann beobachten, welche Empfindungen, Gefühle und Gedanken hochkommen. Das stärkt das Erwachsenen-Ich enorm. (...)
HIER geht es zum Interview in schriftlicher Form, HIER geht es zum Video (aufgeschaltet am 31. Januar 2025).
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Psychologin Katharina Lehmann erläutert im Gespräch mit Regina Castelberg, was ein Trauma überhaupt ist, welche neuen Wege sie in der Trauma-Aufarbeitung in ihrer eigenen Praxis geht und wie diese mit den fünf biologischen Naturgesetzen zusammenhängen.
Katharina Lehmann
(...) Symptome haben sehr viel mit Interpretation zu tun, also welches Weltbild wir haben. Auf der einen Seite ist das Maschinenmodell sehr weit verbreitet, auch in der aktuellen Medizin: «Da tut etwas weh, dann muss man es flicken, ersetzen oder behandeln und dann wird es wieder besser.» Das ist ein bisschen das Prinzip «Ersatz-Teillager». Du kommst in die Garage, dann wird es repariert und du fährst wieder raus. Oder auf der anderen Seite sind Symptome der Spiegel unserer Seele. Das ist die Verbindung von Seele, Körper und Geist. Hier kommen die fünf biologischen Naturgesetze ins Spiel. Wie schaue ich auf diese Symptome? (...)
Regina Castelberg
Hast du eine Veränderung hinsichtlich Traumata in der Praxis bemerkt, beispielsweise auch bei Erwachsenen, die während der Coronazeit ausgelöst wurden? Welche Erfahrungen hast du hier gemacht?
Katharina Lehmann
Die Belastungen waren über eine längere Zeit massiv und haben vorhandene Traumata schneller getriggert. Das haben auch andere Fachleute, mit denen ich mich ausgetauscht habe, bemerkt. Bisher habe ich nur zwei von drei Ebenen angesprochen. Also die Seele mit den Anteilen und der Körper mit den Symptomen. Und jetzt kommt noch die Bewusstseinsebene, das Geistige hinzu. Und das sehe ich seit Corona vermehrt. Das Bewusstsein hat sich bei vielen erweitert. Die Leute sind daran interessiert, ihre Präsenz, den inneren Beobachter zu schulen. Und das ist enorm wichtig. Das ist wirklich die Grundlage, um sich diesen inneren Anteilen zuwenden zu können. Ein ganz einfaches Mittel, um diese Präsenz zu fördern, ist immer wieder mal innezuhalten. Während des Tages innezuhalten und dann beobachten, welche Empfindungen, Gefühle und Gedanken hochkommen. Das stärkt das Erwachsenen-Ich enorm. (...)
HIER geht es zum Interview in schriftlicher Form, HIER geht es zum Video (aufgeschaltet am 31. Januar 2025).
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
18.03.202505:01
Nehls, Heisler, Binsack, Angehrn, Oesch und Stark: Was stärkt unser mentales Immunsystem?
🔴 Einstieg mit Patrick Castelberg (00:12)
🔵 Vorstellung der Panel-Teilnehmer (02:39)
🔴 Beginn Panel-Gespräch (06:27)
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🔴 Einstieg mit Patrick Castelberg (00:12)
🔵 Vorstellung der Panel-Teilnehmer (02:39)
🔴 Beginn Panel-Gespräch (06:27)
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


14.04.202516:13
Die Schweiz ist nicht zur EU-Assoziation verdammt!
Eine wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der EU ist für die Schweiz «alternativlos». So zumindest wollen es die EU-Turbos in der Regierung der Bevölkerung verkaufen. Doch stimmt das wirklich? – Ein Kommentar von Autor und Unternehmer Patrick Jetzer
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin, denken Sie auch wie unser Gastkommentator, ist die EU auch in Ihren Augen weder ein wünschenswerter noch ein nötiger Handelspartner für die Schweiz? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht und denken, die Zusammenarbeit mit der EU müsste weiter aufrecht erhalten und gestärkt werden? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Eine wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der EU ist für die Schweiz «alternativlos». So zumindest wollen es die EU-Turbos in der Regierung der Bevölkerung verkaufen. Doch stimmt das wirklich? – Ein Kommentar von Autor und Unternehmer Patrick Jetzer
«Wir sind von der EU umzingelt. Wir müssen eine gemeinsame Sicherheitsarchitektur auf die Beine stellen. Wir müssen die Wirtschaftsbeziehungen aufrechterhalten. Wir müssen eine dynamische Rechtsübernahme akzeptieren.»
So wird es von der nationalen Minderheit, den EU-Turbos, gebetsmühlenartig wiederholt. Oft wird – siehe Bild auf der rechten Seite – die Darstellung einer geografischen Umzingelung der Schweiz durch die EU bemüht.
Leider stellen diese EU-Turbos nicht die Minderheit der Parteien, Regierenden und Parlamentarier dar. Bei den Parteien sind es lediglich die SVP, EDU und Aufrecht, welche sich gegen eine EU-Annäherung stellen. Die Mehrheit der Bevölkerung will jedoch keine weitere Annäherung an die EU! (...)
Heute stellen verschiedene EU-Repräsentanten immer unverschämtere Forderungen an die Schweiz und die Schweizer EU-Turbos, sowie eine Mehrheit der Medien behaupten, dass uns keine Wahl bleibe.
So wird versucht, die Bevölkerung unter Druck zur EU-Assoziation zu setzen. (...)
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin, denken Sie auch wie unser Gastkommentator, ist die EU auch in Ihren Augen weder ein wünschenswerter noch ein nötiger Handelspartner für die Schweiz? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht und denken, die Zusammenarbeit mit der EU müsste weiter aufrecht erhalten und gestärkt werden? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
05.04.202503:59
Kurz & GUT #12 – Stocker vs. Bundesgericht, Links-Grüne vs. Tesla & Drosten vs. Wahrheit
🟠 Schaffhauser Politsumpf (00:33)
🟡 Heuchlerische Klimafanatiker (03:35)
🟠 Schwurbelndes Bundeskanzleramt (05:32)
🟡 GUT-News: Frühlingsstimmung vs. Sommerzeit (08:15)
Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast
🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🟠 Schaffhauser Politsumpf (00:33)
🟡 Heuchlerische Klimafanatiker (03:35)
🟠 Schwurbelndes Bundeskanzleramt (05:32)
🟡 GUT-News: Frühlingsstimmung vs. Sommerzeit (08:15)
Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast
🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


31.03.202504:01
Die Bildungs-Bubble zerstört unsere Wirtschaft
Geld investiert man von Vorteil dort, wo die Rendite langfristig am besten ist. Und nein, das sind nicht Immobilien oder Aktien, sondern Bildung, eine Einkommensgarantie auf Lebenszeit. Sagt man. – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG
Die Akademiker-Bubble hat nicht mehr Ingenieure und Naturwissenschaftler hervorgebracht, sondern vor allem «Geisteswissenschaftler». In diesen Fächern kommt man auch ohne Mathematikkenntnisse zu einem akademischen Titel.
Produktiv sind diese Geistesarbeiter nicht. Sie verbringen ihr Leben in privaten oder staatlichen Verwaltungen. Umverteilen und regulieren ist ihre Leidenschaft. Diese Low Profiler ohne praktische Erfahrung schreiben der Wirtschaft vor, wie etwas herzustellen sei. Den Piloten erklären Beamte ohne Flugkenntnisse, wie sie zu fliegen hätten. Den Bauern schreiben grüne Balkongärtner vor, wie sie ihre Felder zu bestellen haben. Sie zerstören die Wirtschaftskraft der westlichen Welt.
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin sehen Sie es auch so wie unser Kommentator, dass wir eine Bildungsbubble haben, welche die Wirtschaft bedroht? Oder haben Sie hier eine ganz andere Meinung? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen! Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Geld investiert man von Vorteil dort, wo die Rendite langfristig am besten ist. Und nein, das sind nicht Immobilien oder Aktien, sondern Bildung, eine Einkommensgarantie auf Lebenszeit. Sagt man. – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG
Regulieren statt Leisten
Die Akademiker-Bubble hat nicht mehr Ingenieure und Naturwissenschaftler hervorgebracht, sondern vor allem «Geisteswissenschaftler». In diesen Fächern kommt man auch ohne Mathematikkenntnisse zu einem akademischen Titel.
Produktiv sind diese Geistesarbeiter nicht. Sie verbringen ihr Leben in privaten oder staatlichen Verwaltungen. Umverteilen und regulieren ist ihre Leidenschaft. Diese Low Profiler ohne praktische Erfahrung schreiben der Wirtschaft vor, wie etwas herzustellen sei. Den Piloten erklären Beamte ohne Flugkenntnisse, wie sie zu fliegen hätten. Den Bauern schreiben grüne Balkongärtner vor, wie sie ihre Felder zu bestellen haben. Sie zerstören die Wirtschaftskraft der westlichen Welt.
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin sehen Sie es auch so wie unser Kommentator, dass wir eine Bildungsbubble haben, welche die Wirtschaft bedroht? Oder haben Sie hier eine ganz andere Meinung? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen! Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


31.03.202515:40
‼️ Akute Gefahr des Verlusts von nationaler Souveränität und Grundrechten ‼️
Davor warnt ABF Schweiz in ihrer aktuellen Medienmitteilung. Die Juristen und Rechtssachverständigen des Aktionsbündnis Schweiz haben sich nämlich die neuste Fassung des Pandemievertrags vorgeknöpft und dabei die bedenklichsten Passagen herausgearbeitet. ABF schreibt dazu:
Unterschreiben sie HIER die Online-Petition zum Opting-Out aus den WHO-IGV & Briefaktion unterstützen!
Hier geht's direkt zum Telegram-Post von ABF
Davor warnt ABF Schweiz in ihrer aktuellen Medienmitteilung. Die Juristen und Rechtssachverständigen des Aktionsbündnis Schweiz haben sich nämlich die neuste Fassung des Pandemievertrags vorgeknöpft und dabei die bedenklichsten Passagen herausgearbeitet. ABF schreibt dazu:
Mit der überarbeiteten Version des WHO-Pandemieabkommens vom 21. Februar 2025 steht die Welt – und insbesondere die Schweiz – vor einem Wendepunkt. Trotz massiver Bedenken droht der Vertrag bereits an der 78. Weltgesundheitsversammlung (19.–27. Mai 2025) verabschiedet zu werden – erneut unter Anwendung des intransparenten Konsensverfahrens, bei dem selbst Schweigen als Zustimmung gilt. Ein solches Vorgehen ist demokratiepolitisch brandgefährlich und widerspricht der WHO-Verfassung, die eine Zweidrittelmehrheit fordert.
Die aktuelle Vertragsversion enthält hochbrisante Inhalte – besonders in den Artikeln 4, 11, 12 und 13. Diese Passagen sind rechtlich und politisch höchst umstritten. Sie gefährden nicht nur die nationale Souveränität, sondern untergraben demokratische Strukturen, Grundrechte und die medizinische Selbstbestimmung.
Artikel 4: Breite Agenda ohne demokratische Kontrolle
Der sogenannte «One Health»-Ansatz verknüpft Mensch, Tier, Umwelt und Klima in einem übergriffigen Gesundheitsbegriff. Der Artikel verpflichtet Staaten, umfassende Überwachungs-, Präventions- und Kontrollmassnahmen zu implementieren – von Zoonosen bis Abwasserhygiene, Klimawandel und sozialer Ungleichheit.
Besonders gefährlich: Die geplante Conference of the Parties (CoP) – ein neues supranationales Gremium – dürfte künftig operativ bindende Leitlinien beschliessen, ohne parlamentarische Kontrolle.
Artikel 11–13: Technologietransfer, Pathogenhandel und globale Lieferkettensteuerung
Die WHO soll Zugriff auf geistiges Eigentum, Produktionskapazitäten und genetisches Material erhalten – unter dem Vorwand der Pandemievorsorge.
Verpflichtende Abgaben (bis zu 20 %) an die WHO, globale Lieferkettenkontrolle und zentrale Lagerhaltung drohen nationale Handlungsspielräume massiv einzuschränken – gerade für souveräne Staaten wie die Schweiz.
Rechtsstaatliche und demokratische Prinzipien ausgehebelt
Die in der Präambel enthaltene Passage zur Bekämpfung von «Desinformation» eröffnet die Tür zur Zensur. Kritische Meinungen könnten künftig als «gesundheitsgefährdend» eingestuft und unterdrückt werden. Eine klare Begrenzung fehlt.
ABF Schweiz ruft zum Widerstand auf – 10 zentrale Gründe für die Ablehnung des WHO-Vertrags
❌Keine unabhängige Aufarbeitung der Covid-Massnahmen: Fehlentscheidungen bleiben unreflektiert.
❌ Wissenschaftliche Grundlagen fehlen: Weder Pandemie- noch Impfdefinition sind klar.
❌ Fokus auf genbasierte Produkte, keine Förderung natürlicher Therapien.
❌ Ignoriertes Impfversagen: Sicherheitsdefizite und Nebenwirkungen bleiben tabu.
❌ Demokratieferne WHO-Bürokratie erhält Machtbefugnisse ohne Kontrolle.
❌Pathogen-Suche als Geschäftsmodell: Anreize für Angst statt echte Hilfe.
❌ Milliarden für seltene Pandemien, während reale Krankheiten vernachlässigt werden.
❌Keine Haftung, aber maximale Kontrolle durch WHO und Industrie.
❌ Interessenskonflikte dominieren: Pharmanahe Netzwerke diktieren Inhalte.
❌ Angriff auf Freiheit und Eigenverantwortung: WHO greift tief in persönliche Rechte ein.
HIER geht's zum ausführlichen Artikel des ABF-Redaktionsteams über die 10 Austrittsgründe.
Forderung an den Bundesrat: Kein Vertrag ohne breite demokratische Legitimation!
Der Bundesrat ist durch Annahme der Motion 22.3546 verpflichtet, eine allfällige Ratifizierung dem Parlament vorzulegen. Eine fakultative Volksabstimmung ist zwingend. (...)
Es ist fünf vor zwölf.
ABF Schweiz fordert alle Medienschaffenden, Parlamentarier und Bürger auf, sich mit den Konsequenzen des WHO-Pandemievertrags auseinanderzusetzen.
Unterschreiben sie HIER die Online-Petition zum Opting-Out aus den WHO-IGV & Briefaktion unterstützen!
Hier geht's direkt zum Telegram-Post von ABF
21.03.202505:04
Familienaktivistin Kesselstatt: «Wenn die kindliche Scham gebrochen wird, passiert oft Missbrauch»
🔴 Vorstellung & Motivation (00:13)
🔵 Fragliche Agenda: WHO-Standards & Unicef (02:54)
🔴 Kantler & Sielert: Pädophilie-Förderer (04:43)
🔵 Beispiele aus Kindergarten (07:52)
🔴 Beispiele Volksschule & Bücher (15:15)
🔵 Werkzeugkoffer & Sex-Toy-Party (23:39)
🔴 Aktuelle Fälle: Tirol & Oberösterreich (25:11)
🔵 Broschüre & Postkarten: Erster Sex & große Liebe (32:35)
🔴 Kinder schützen! (34:40)
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🔴 Vorstellung & Motivation (00:13)
🔵 Fragliche Agenda: WHO-Standards & Unicef (02:54)
🔴 Kantler & Sielert: Pädophilie-Förderer (04:43)
🔵 Beispiele aus Kindergarten (07:52)
🔴 Beispiele Volksschule & Bücher (15:15)
🔵 Werkzeugkoffer & Sex-Toy-Party (23:39)
🔴 Aktuelle Fälle: Tirol & Oberösterreich (25:11)
🔵 Broschüre & Postkarten: Erster Sex & große Liebe (32:35)
🔴 Kinder schützen! (34:40)
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
25.03.202504:59
Prof. Beck über Interessenskonflikte in der Forschung & mRNA-Impfungen in der Schwangerschaft
🔴 Thematischer Einstieg: Studiendatenmüll (00:13)
🔵 Beispiel: Intressenskonflikte & Sponsoren (02:59)
🔴 Beispiel: Totgeburt-Risiko & mRNA-Shots (09:33)
🔵 Fazit & Schlussbemerkung (26:19)
Veranstalter: Public Eye on Science
https://www.peos.ch
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🔴 Thematischer Einstieg: Studiendatenmüll (00:13)
🔵 Beispiel: Intressenskonflikte & Sponsoren (02:59)
🔴 Beispiel: Totgeburt-Risiko & mRNA-Shots (09:33)
🔵 Fazit & Schlussbemerkung (26:19)
Veranstalter: Public Eye on Science
https://www.peos.ch
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
28.03.202505:04
Kurz & GUT #11 – Mandatsentzug im Ständerat, blinde Sängerin gecancelt & Merz in SPD-Geiselhaft
Keine Sorge, es ist erst Freitag – K&G erscheint diese Woche einen Tag früher 😁
🟠 Sensationsurteil des Bundesgerichts (00:07)
🟡 Migros-Musikfestival lädt Sängerin aus (03:22)
🟠 Polit-Debakel: Indirekte Wahlsiegerin SPD (05:28)
🟡 GUT-News: Neuartiger 3D-Drucker (07:07)
Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast
🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Keine Sorge, es ist erst Freitag – K&G erscheint diese Woche einen Tag früher 😁
🟠 Sensationsurteil des Bundesgerichts (00:07)
🟡 Migros-Musikfestival lädt Sängerin aus (03:22)
🟠 Polit-Debakel: Indirekte Wahlsiegerin SPD (05:28)
🟡 GUT-News: Neuartiger 3D-Drucker (07:07)
Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast
🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


23.03.202517:30
Wir laden Sie herzlich zum vierten Spezial-Zoom-Gespräch mit Jan Walter ein, das am Dienstag, dem 25. März, um 19.00 Uhr live stattfindet. Dies aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen und weil einige Interessierte die ersten drei Termine nicht wahrnehmen konnten.
Dabei sein wird Jan Walter, bekannt als Macher hinter legitim.ch, der an diesem Abend sein umfassendes Wissen über die faszinierende Welt des Zunderschwamms 🍄🟫 mit allen Anwesenden teilen wird.
Ebenso zugeschaltet sein wird Prisca Würgler, die Einblick in ihre Erfahrungen mit diesem erstaunlichen Vitalpilz geben wird.
Es gibt natürlich wiederum die Möglichkeit, Fragen zu stellen, aber durchaus auch um über erste eigene Erfahrungen mit dem Zunderschwamm-Pulver zu berichten. Wir freuen uns daher auch über die Teilnahme von allen, die schon einmal dabei waren und auf einen angeregten Austausch.
Das HOCH2-Basis-Team (Patrick und Regina Castelberg) wird ebenso von seinen ersten Erfahrungen berichten.
Lesen Sie HIER noch mehr über das bevorstehende Zoom-Gespräch.
Wenn Sie teilnehmen möchten, halten Sie sich den 25. März um 19.00 Uhr frei und schreiben Sie eine E-Mail an info@hoch2.tv mit dem Betreff «Ja, ich möchte gerne dabei sein!».
Den Zoom-Link erhalten Sie morgen Abend, am 24. März per E-Mail, falls Sie sich später anmelden, erhalten Sie den Link ca. eine halbe Stunde, bevor wir starten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße,
Ihr HOCH2-Team
Dabei sein wird Jan Walter, bekannt als Macher hinter legitim.ch, der an diesem Abend sein umfassendes Wissen über die faszinierende Welt des Zunderschwamms 🍄🟫 mit allen Anwesenden teilen wird.
Ebenso zugeschaltet sein wird Prisca Würgler, die Einblick in ihre Erfahrungen mit diesem erstaunlichen Vitalpilz geben wird.
Es gibt natürlich wiederum die Möglichkeit, Fragen zu stellen, aber durchaus auch um über erste eigene Erfahrungen mit dem Zunderschwamm-Pulver zu berichten. Wir freuen uns daher auch über die Teilnahme von allen, die schon einmal dabei waren und auf einen angeregten Austausch.
Das HOCH2-Basis-Team (Patrick und Regina Castelberg) wird ebenso von seinen ersten Erfahrungen berichten.
Lesen Sie HIER noch mehr über das bevorstehende Zoom-Gespräch.
Wenn Sie teilnehmen möchten, halten Sie sich den 25. März um 19.00 Uhr frei und schreiben Sie eine E-Mail an info@hoch2.tv mit dem Betreff «Ja, ich möchte gerne dabei sein!».
Den Zoom-Link erhalten Sie morgen Abend, am 24. März per E-Mail, falls Sie sich später anmelden, erhalten Sie den Link ca. eine halbe Stunde, bevor wir starten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße,
Ihr HOCH2-Team
登录以解锁更多功能。