Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
HOCH2.TV avatar
HOCH2.TV
HOCH2.TV avatar
HOCH2.TV
03.05.202504:01
Kurz & GUT #16 – Undemokratisches Regierungsmitglied in Deutschland, unverzeihlicher Fehler des Bundesrats

🟠 Wadephuls tiefes Fettnäpfchen (00:24)
🟡 Bundesrat will Demokratie schwächen (03:10)
🟠 Autofeindliches Zürich (04:51)
🟡 GUT-News: Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (07:15)


Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast

🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
29.04.202503:59
Bergführerin & Mentalcoach Evelyne Binsack: «Ich habe mir selbst fünf magere Corona-Jahre gegeben»

🔴 Lebens-Hintergründe & Willenskraft-Wissen (00:12)
🔵 Tipps zur Willenskraftsteigerung (06:06)
🔴 Frauen & Abgrenzung (11:33)
🔵 Geschenkte Zeit während der Corona-Jahre (14:11)

Kurzgespräch mit Evelyne Binsack im Rahmen
des Events «Gesundheit, Bewusstsein, Lebensführung»

Hier geht es zum ersten Panel der Sendereihe:
https://t.me/Hoch2TV/746

Veranstalter: Filippo Larizza
https://filippolarizza.ch

Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️
YouTube
▶️
Podcast

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
25.04.202504:04
Dr. Erwin Rigo darüber, warum es gerade jetzt so dringend Mut zur Wahrheit braucht

🔴 Übersicht zu den kommenden Referenten und Themen (00:12)
🔵 Kurzreferat von Erwin Rigo (02:29)

Eine Veranstaltung des Vereins
Akademie für Persönlichkeitsbildung

Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️
YouTube
▶️
Podcast

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
19.04.202504:03
Kurz & GUT #14 – Überproportional kriminelle Nationalitäten, fragwürdige Impfempfehlung für Schwangere & Trump-Hysterie

🟠 Die Schattenseiten der Migration (00:20)
🟡 BAG gibt Nichtwissen bezüglich Schwangerenimpfungen zu (04:01)
🟠 Trump-Obsession der Medien (07:35)
🟡 GUT-News: Transfrauen in Großbritannien keine Frauen (11:29)

Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast

🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
MAGA Geoeconomics erklärt

Die Globalisierung ist zu Ende. Um als Hegemon zu überleben, muss sich die USA reindustrialisieren. Wer nicht kollaboriert, verliert den Zugang zum größten und lukrativsten Markt der Welt. Einer wird es nicht überleben: China. – Eine Analyse von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG

Die Globalisierung ist vorbei.
Das Geschrei um die Zölle ist groß. In Europa empfindet man die Politik Trumps als einen Dolchstoß. Der Mainstream, Experten des Weltuntergangs, sehen den Rückfall in die Agrargesellschaft. Die USA ordnen die Weltwirtschaft neu, sie haben keine Alternative. Es geht um ihre Existenz. Es geht auch um die Existenz Chinas.

Ohne Industrie keine Weltmacht. Eine leistungsfähige Industrie ist der Kern einer Weltmacht. Im Kriegsfall kann die Produktion auf Rüstungsgüter umgestellt werden. Der Ukrainekrieg zeigt, dass die USA dazu nicht mehr in der Lage sind. Die schönsten Waffen nützen nichts, wenn sie nicht in großen Mengen hergestellt werden können. Will die USA Hegemon bleiben, muss das Land wieder industrialisiert werden. (...)

Die Reindustrialisierung der USA hat begonnen. Die Welt kann sich dem nicht entziehen. Sie müssen einen Teil ihrer Arbeitsplätze und ihres Wohlstands an die USA zurückgeben. Trump ist gegenüber der EU in einer guten Position. Auf der einen Seite steht Russland, innenpolitisch herrscht Chaos. Jedes Ergebnis für die EU ist schlecht, kein Verhandlungsergebnis wäre eine Katastrophe. (...)

HIER geht es zum gesamten Kommentar.

Lieber Leser, liebe Leserin sehen Sie es auch so wie unser Kommentator, dass die Zeit der Globalisierung ein Ende hat? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
El Gringo loco

Donald Trumps Zölle sind momentan weltweit eines der großen gesellschaftlichen Themen. Wenn man genauer hinschaut, drängt sich vor allem eine Frage auf: Darf man dieses US-Wirtschaftsprojekt der «Kunst des Handelns» zuordnen, für die Trump weitherum bekannt ist, oder hat sich der amerikanische Präsident dieses Mal schlichtweg verkalkuliert? – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG

Immerhin freut sich Trump über die vielen neuen Fabriken, die nun entstehen.
Millionen Amerikaner werden wieder in blauen Overalls 8 Stunden Schichten schieben, wie in den guten alten Zeiten in den 1960-ern und 1970-ern. Sie werden Millionen Toaster, Pfannen, Maschinen und alles Mögliche produzieren. Alle 4 Jahre werden sie treu einen Republikaner ins Amt wählen, der ihnen ihren Job geschaffen hat. Soweit die Theorie. In der Praxis ist die Industrie auch nicht mehr die wie vor 50 Jahren. Roboter machen die Arbeit. Der Bauer, der mit Pferd und Pflug das Land bestellt, wird nicht so schnell wiederkommen.

Manchmal ist es die beste Verhandlungsstrategie, das Gegenüber zu überzeugen, dass man spinnt
. Dies ist Trump diesmal wirklich gelungen. Mag sein, es handelt sich um einen trumpischen «Art of the Deal», nur diesmal sitzt die ganze Welt auf anderen Seite des Tisches.

HIER geht es zum gesamten Kommentar.

Lieber Leser, liebe Leserin was halten Sie von Trumps Zöllen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
01.05.202516:59
FPÖ-Nationalrätin Giuliani: «Die österreichische Neutralität wird von der Verlierer-Ampel scheibchenweise kaputtgeredet»

🔴 Berufliche und politische Hintergründe (00:25)
🔵 Corona-Interviews (03:20)
🔴 Österreichische Neutralität (04:29)
🔵 Ukraine-Friedensplan & Kriegstreiberei (06:42)
🔴 EU-Demokratie-Defizit & Brandmauern (13:09)
🔵 Gescheiterrte Regierungsbildung (15:15)
🔴 Migration in Österreich (21:27)
🔵 Medienlandschaft reformieren (24:50)

Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️
YouTube
▶️
Podcast

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Digitec/Galaxus ist die Schweizer Version von Amazon. Ein Kistenschieber mit einem wesentlichen Unterschied: statt Produkte findet man auf der Frontseite einen redaktionellen Teil. Und dort scheint ein ganz besonderes Völkchen zu arbeiten. – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG

Kreative Schreibe


Die Artikel auf der Digitec-Redaktionsseite sind alle folgendermaßen aufgebaut: Zuerst die Frage «Lohnt sich der Umstieg von der Version 5.00 auf die 5.01? Wir verraten es Dir. Wir haben das Produkt auf Herz und Nieren getestet.» Dann erklärt der Journi die Specs, die man auch im Handbuch nachlesen kann. Wenn er die Kunden dann noch vollkommen für blöd verkaufen will, kommt noch ein Unboxing-Teil («Besonders gut gefallen hat uns, dass ein USB-Kabel beilag.»). Die Artikel schließen dann mit dem Fazit: «Für die Besitzer der Version 5.00 bringt ein Upgrade nur einen kleinen Vorteil, für die Besitzer der Version 4.99 ist es jedoch ein Quantensprung.» Einige Redakteure verfallen sogar noch dem Größenwahnsinn und machen dem Hersteller Empfehlungen, wie er sein Produkt in Zukunft verbessern könne.

«Fazinierende» Lebensläufe und gute Arbeitsbedingungen


Unten im Artikel ist der Lebenslauf des Redakteurs angefügt. Ein Ingenieursstudium kann man keinem vorwerfen, auch nicht eine Tätigkeit in der Industrie. Dafür hat er sich schon als Primarschüler für Technik interessiert und in seiner Freizeit ist er Hobby-Astronaut oder so. Den Mehrwert, den er den Kunden bietet, ist zwar gering, aber immerhin sind die Arbeitsbedingungen, mal abgesehen vom Lohn, leicht besser als beim Pizzakurier.(...)

HIER geht es zum gesamten Kommentar.

Haben Sie mit Digitec/Galaxus dieselben Erfahrungen gemacht wie unser Kommentator? Und finden auch Sie mit den redaktionellen Teil des Portals grenzwertig? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
23.04.202503:59
Der Reichsbürgerprozess unter der Lupe – Petition: «Folter? Nein, danke!»

Im Rahmen der Veranstaltung «Der mündige Bürger» hatte Stef Manzini von der @stattzeitungorg die Gelegenheit, die Petition «Folter? Nein, danke!» einem breiteren Publikum vorzustellen. Im Fokus steht die Politikerin Johanna Findeisen.
Die Stattzeitung begleitet ihren Fall seit der Festnahme im Jahr 2023.

🌍 Petition «Folter, nein danke!»
🌍 Stattzeitung – Info zur Petition
🌍 Tichys Einblick
🌍Gespräch mit Heiko Schöning (Kriegseintritt)

Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️
YouTube
▶️
Podcast

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
F35: Der Kill-Switch

Die F35 haben einen Kill-Switch. Genau genommen haben sie sogar mehrere. Das VBS führt die Bevölkerung systematisch hinters Licht, verschweigt wichtige Tatsachen und treibt vorsätzlich die Integration der Schweiz in die NATO voran. – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG

Unterhaltskosten ohne Ende.
Alle diese Maßnahmen führen relativ schnell zur Unwirksamkeit oder Grounding des F35. Sie sind auch eine sichere Einnahmequelle für die Amerikaner über Jahrzehnte hinaus. Die Betreiber werden horrende Unterhaltskosten bezahlen müssen, was das VBS verheimlicht. Das hat es soeben auch beim neuen Bundesratsjet «Palast der Lüfte» getan. Die Bevölkerung wird systematisch von den Behörden hinter das Licht geführt.

Instant-Out. Können die Amerikaner das Flugzeug von einer Sekunde auf die andere einfach abstellen? Dazu liegen keine konkreten Informationen vor. Die Software ist nicht «Open Source». Lediglich Israel hat Zugang zum Source Code. Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass der F35 auf der Stelle deaktiviert werden kann, sogar in der Luft. Wenn die Amis gnädig sind, lassen sie noch den Schleudersitz intakt oder aktivieren ihn gleich selbst.

HIER geht es zum gesamten Kommentar.

Lieber Leser, liebe Leserin sehen Sie es auch so wie unser Kommentator, dass die Schweizer Behörden die Bevölkerung absichtlich täuschen und die Beschaffung der F35 ein Schritt ist, das Land in der NATO anzugliedern? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
12.04.202504:03
Kurz & GUT #13 – Trump bleibt sich treu, keine Politikwende in Deutschland & Koalition der Unfähigen

🟠 Aufruhr wegen US-Zöllen (00:29)
🟡 Koalitionsvertrag zwischen CDU & SPD (04:08)
🟠 Koalition der Willigen & der Unfähigen? (07:24)
🟡 GUT-News: Neuverfilmung von «Il Gattopardo» (09:40)

Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast

🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
08.04.202503:59
Psychosomatiker Dr. Daniel Vils: «Mein Tipp – nicht immer zum Arzt rennen, selbst Wissen aneignen!»

Kurzgespräch mit Dr. med. Daniel Vils im Rahmen
des Events «Gesundheit, Bewusstsein, Lebensführung»

Hier geht es zum ersten Panel der Sendereihe:
https://t.me/Hoch2TV/746

Veranstalter: Filippo Larizza
https://filippolarizza.ch


Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️
YouTube
▶️
Podcast

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Warum Milei scheitern wird

Es ist wieder ruhig geworden um Javier Milei, den libertären Präsidenten Argentiniens. Das muss nicht unbedingt schlecht sein. Er hat in der Tat Erfolge erzielt: Die Inflationsrate sank drastisch, die Staatsverwaltung wurde verkleinert und der Peso ist wieder frei konvertierbar. Argentinier können sich das erste Mal in ihrem Leben Auslandsferien leisten. Hypotheken sind berechenbar, der Wohnungsbau floriert. Es steht außer Zweifel, dass die 46 Millionen Argentinier besser dran sind als früher. Warum zum langfristigen Erfolg dennoch nur ein Wunder helfen kann. – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG

Jetzt kommen wir zu Milei.
Er hat viel erreicht und die schlimmsten Exzesse seiner Vorgänger korrigiert. Die Inflation ist hinnehmbar und der Wechselkurs ist freigegeben. Es wirkt so, als ob die Armee loyal ist. Die Oligarchie hat nicht die Option, ihn bei Bedarf aus dem Sattel zu putschen. Eigentlich sind alle Parameter auf Grün, damit das Kapital zu fließen beginnt.

Wird er scheitern? Mit hoher Wahrscheinlichkeit ja. Argentinien ist bis heute ein Agrarstaat geblieben, da die Industrialisierung nie gelang. Kapital ist wie ein scheues Reh, dass auf langfristige Stabilität angewiesen ist. Es kamen Spekulanten, die das Elend noch verschlimmerten.

Milei ist kein Unternehmer, sondern ein Professor der Wirtschaft. Nachdem er für Ordnung im Geschäft gesorgt hat, muss er jetzt auf ein Wunder hoffen.

HIER geht es zum gesamten Kommentar.

Lieber Leser, liebe Leserin sehen Sie es auch so wie unser Kommentator, dass Argentinien auf ein Wunder hoffen muss, um die positiven Entwicklungen der letzten Jahre aufrecht erhalten zu können? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
27.04.202503:59
Juristin Staubli zu den WHO-Verträgen: «Politiker wissen zu wenig und das BAG informiert einseitig»

🔴 Aktueller Stand Pandemievertrag (00:36)
🔵 Notorische Regelbrecherin WHO (04:59)
🔴 Inhalte und Verbindlichkeit der IGV (08:06)
🔵 Opting-Out & demokratische Legitimation (13:55)
🔴 Verräterischer Vernehmlassungsprozess (17:44)
🔵 Was kann jeder (!) dagegen tun? (21:25)
🔴 Epidemiengesetz & Zukunftsszenarien (25:25)
🔵 Einblicke in Schweizer Politbetrieb & Juristerei (29:20)

Hier geht es zur Petition Opting-Out IGV

Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️
YouTube
▶️
Podcast

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Die Mar-a-lago Accords erklärt: Die Auflösung des Triffin-Pradoxes

Das Geschrei um Trumps Welthandelspolitik will nicht enden. Die Europäer fühlen sich verraten, die Chinesen bedroht und selbst die Russen geraten in wirtschaftliche Turbulenzen. Medien karikieren Trump als lunatischen Nero, der die Welt in den Abgrund stürzen will. Eine Minute später ist er dann ein Versager, weil er zurückrudere. Und was stimmt nun wirklich?
– Ein Analyse von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG

Optionen der USA


Die USA haben auf den ersten Blick zwei Optionen: den Welthandel nicht mehr mit Dollar zu versorgen oder munter weiterzudrucken. Im ersten Fall kollabiert der Welthandel, im zweiten die USA. Beides ist für niemanden wünschenswert.

Die dritte Option, Phase 1 und 2

Trump hat eine dritte Option, sie stammt aus der Küche von Stephen Miran. Wenn es gelingt, die Handelsbilanzen mit den anderen Ländern auszugleichen, wäre das Problem vom Tisch.

In einem ersten Schritt will er die ausländischen Handelspartner zwingen, ihre Zölle und Handelshemmnisse abzubauen. Die Medien sprechen von einem Zollkrieg, doch der wurde nicht von den USA begonnen. Die meisten Länder behindern den Marktzugang amerikanischer Produkte zum inländischen Markt.

Trump ist überzeugt, dass der Zugang zum amerikanischen Markt so attraktiv ist, dass die meisten Länder in den nächsten 90 Tagen ein Zollabkommen abschließen und ihre Märkte für amerikanische Waren öffnen. Tun sie es nicht, bleiben die Zölle bestehen.

Die geheimnisvolle Phase 3

Ausgeglichene Handelsbilanzen lösen das Triffin-Paradox aber nicht auf. Das Ausland wird weiterhin Dollar als Reservewährung halten und ihn künstlich überbewerten.

Hier stochert die Welt im Nebel. Die Amerikaner halten sich noch bedeckt, doch es soll auf ein Mar-a-Lago-Abkommen hinauslaufen, dass die Weltwirtschaft auf eine neue Grundlage stellt. (...)

HIER geht es zum gesamten Kommentar.

Lieber Leser, liebe Leserin, deuten Sie die Vorgängen in der amerikanischen Politik auch so wie unser Analyst? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
16.04.202504:02
FdV-Kamingespräch: Dr. Roland Bühlmann spricht mit SP-Nationalrätin Andrea Zryd, SVP-Nationalrat Erich Hess und Jonathan Zbinden (Aufrecht Schweiz)

Kamingespräch, vierte Ausgabe – das Gespräch wurde in 🇨🇭SCHWEIZERDEUTSCH🇨🇭gehalten.

Eine Veranstaltung der «Freunde der Verfassung»
https://www.verfassungsfreunde.ch
Aufgezeichnet am 10. April 2025 in Bern

Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️
YouTube
▶️
Podcast

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Die Börse als Indikator

In der Schweiz wird oft der Eindruck erweckt, dass die Reaktionen der Börse direkt die wirtschaftliche Realität widerspiegeln – ein Narrativ, das vor allem von den Mainstream-Medien propagiert wird. Doch der Schweizer Aktienindex SMI, der hauptsächlich von multinationalen Unternehmen geprägt ist, spiegelt kaum die tatsächlichen wirtschaftlichen Bedingungen wider, die von kleinen und mittelständischen Betrieben geprägt werden. In diesem Artikel hinterfragt unser Kommentator die gängige Auffassung und beleuchtet die oft missverstandene Beziehung zwischen Finanz- und Realwirtschaft. – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG

Der SMI hat kaum etwas mit der direkten wirtschaftlichen Realität der Schweiz zu tun.
Die schweizerische Wirtschaft sind der Bäcker, der Bauunternehmer, die Großverteiler usw. Sie alle sind nicht an der Börse. (...)
Finanz- vs. Realwirtschaft.
Grundsätzlich bedeutet ein Rückgang eines Indizes nicht, dass es der Wirtschaft schlechter geht. Es kann sein, dass das Geld aus dem Finanzsektor wieder in die Realwirtschaft zurückfließt. Beispiel: der Hausbesitzer verkauft ein paar Aktien um sein Dach zu renovieren. Wenn Trump neue Zölle verkündet, können viele Anleger es als sinnvoll erachten, das Geld aus der Börse abzuziehen und in Fabriken zu investieren. Die Aktienindizes sinken dann zwar, aber das BIP steigt.

HIER geht es zum gesamten Kommentar.

Lieber Leser, liebe Leserin sehen Sie es auch so wie unser Kommentator, dass der Mainstream-Journalismus die Realität unseres Wirtschaftssystem in der Schweiz komplett missinterpretieren? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Nicht nur links und rechts: Es gibt mehr als zwei politische Richtungen!

Links, Rechts, Mitte und fertig? So einfach ist es nicht, findet unser Kommentator und plädiert dafür, in der Politik vom linearen Denken wegzukommen. – Ein Gastkommentar von Autor und Unternehmer Patrick Jetzer

Mit der absoluten Wahrheit in die Katastrophe!


Im Austausch mit anderen heißt es dann, unsere Medien seien aber schon noch besser als die russischen und chinesischen. Nun gut, dann sagen wir unsere Medien sind zu 60 % objektiv und die anderen nur zu 40 %. Das bedeutet eben, dass niemand zu 100 % im Recht ist und das ultimative Bestehen auf seinen Standpunkten bis hin zum Krieg, nicht legitim ist.

Wichtiger Teil der medialen Kommunikation sind die Emotionen: «Putin ist ein Diktator, ein Kriegsverbrecher und ein Mörder», «Xi Jingping ist ebenfalls ein Diktator und hat jetzt schon hunderte von Millionen an Taiwanesen ermordet». Hört man sich in der Bevölkerung um, so kann man mit vielen nicht mehr sachlich reden, man stößt nur noch auf Hass und Ablehnung gegenüber diesen Herren, inklusive Trump.

Welchen Interessen ist mit diesem Hass gedient?


Die Bevölkerung ist bereit, höhere Steuern zu bezahlen, um gegen diese «Feinde» zu wirken, sei dies indem die Ukraine durch Steuergelder unterstützt wird, unsere Kriegsmaschinerie hochgefahren wird oder bis ins Extreme, einem NATO-Beitritt und gar einem Ausland-Einsatz zugestimmt wird. (...) Weshalb? Weil man mit Wut und Hass gegenüber Russland erfüllt ist und davon überzeugt ist, im Recht zu stehen.

Sind Sie so sicher 100 % im Recht zu sein, dass Sie Ihr Leben dafür geben wollen?

Die Lösung liegt im oberen, der libertären, bzw. freiheitlichen Ausrichtung der politischen Richtungen


Das uns bestens bekannte Motto «Leben und leben lassen» könnte diese politische Richtung umschreiben. Das schafft Entspannung sowohl innenpolitisch, wie auch aussenpolitisch. Weg vom Autoritären und die eigene Position zu 100 % durchsetzen zu wollen.

HIER geht es zum gesamten Kommentar.

Lieber Leser, liebe Leserin, denken Sie auch wie unser Gastkommentator,  ist es tatsächlich an der Zeit, in der Politik etwas "mehrdimensionaler" zu werden? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht und sind zufrieden mit dem «Links-Rechts-Weltbild»? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Höhlenraclette-Erlebnistag ⛑⛰🧀

Wir haben die große Freude unseren Zuschauern und Lesern einen ganz besonderen Leckerbissen präsentieren zu dürfen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Buchen Sie einen Erlebnistag mit Höhlentour und feinem Raclette und sparen Sie mit HOCH2.

Die Höhlenraclettes der Firma InCave sind bereits legendär – sogar den Weltrekord für das größte Höhlenraclette der Welt im Bergwerk Gonzen dürfen die Höhlenraclette-Erfinder, Geri Amacher und Simone Pauli, für sich beanspruchen.

Auch das Basis-Team von HOCH2, Regina und Patrick Castelberg, war schon zweimal mit von der Partie, einmal auf dem Stockhorn und einmal im Bergwerk Gonzen (siehe Beitragsbild). An beiden Anlässen wurden wir von A bis Z hochkompetent betreut und zum Schluss durften wir noch das Candle-Light-Raclette-Öfeli mit nach Hause nehmen (in allen Angeboten so vorgesehen). Dieses Jahr werden wir am 14. September bei der Höhlentour mit Outdoor Raclette in der Grotte de la Cascade dabei sein. Wer also gerne zusammen mit uns die Geheimnisse der Schweizer Höhlenwelt erkunden möchte, müsste sich an diesem Tag anmelden.

Aber es gibt dieses Jahr noch viele weitere Termine mit spannenden Höhlentouren verschiedenster Ausprägung, inklusive Raclette-Genuss. Und das Beste dabei ist: Wenn Sie sich mit dem Rabattcode HOCH2TV (bei "Gutschein") anmelden, erhalten Sie CHF 10.00 Rabatt auf Ihre Buchung. Informationen, wie Sie Ihr unvergessliches Höhlenerlebnis buchen können, finden Sie ganz unten am Beitrag auf unserer Website.

Mehr Informationen, alle Höhlenraclette Termine und Preise finden Sie HIER ⛑⛰🧀
26.04.202503:59
Kurz & GUT #15 – Europäer stören Friedensprozess & von der Leyens toxische Weiblichkeit

🟠 Amerikanischer Ukraine-Friedensplan (00:28)
🟡 EU-Führungsschwäche (05:47)
🟠 Nachruf auf Peter von Matt (08:42)
🟡 GUT-News: Mediensubventionen & Volkswillen (13:04)

Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast

🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
19.04.202516:03
2. Internationales Panel zu «Umweltmodifikation»: Chemtrails – Trennen von Fakten und Fiktion

Dies ist die Aufzeichnung des 2. internationalen Panels zum Thema «Umweltmodifikation». Organisiert vom Schweizer Verein WIR.

Kurze Zusammenfassung:
Panel mit fünf Teilnehmern, drei aus den USA und zwei aus der Schweiz. Es gibt einen Rückblick und Ergänzungen zum 1. Panel
sowie weltbildverändernde Erkenntnisse zu der Bildung von Chem- oder eben Contrails.

🔵Start (00:00)
🔴 Reinette Senum, Präsentation (11:21)
🔵 Christian Oesch & Hansjörg Grether (21:13)
🔴 Jay Reynolds, Chemtrail-Geschichte (44:27)
🔵 Jim Lee, Wissenschaftliche Grundlagen (58:22)
🔴 Schlussrunde (02:01:57)

Teilnehmer des Panels:

USA
🔴Präsidentin, Gründerin von GenSeven & Save Our Skies
🔵Jim Lee, Forscher und Berater climateviewer.com
🔴Jay Reynolds, Chefingenieur und Forscher

Schweiz
🔵Hansjörg Grether, Dipl.-Ing. – Anwendungschemiker
🔴Christian Oesch – Präsident, Schweizer Verein WIR

Die Vergiftung von Menschen muss ein Ende haben. Bitte teilen Sie diesen Inhalt und unterstützen Sie weitere Forschung in diesem Bereich.

Unterstützung des Schweizer Verein WIR:
https://wir.4else.de/de/pay?cid=36fca471

Weitere Links:
Schweizerischer Verein WIR (Swiss Association WIR):
https://www.vereinwir.ch

Reinette Senum Substack:
https://reinettesenumsfoghornexpress.substack.com

Save our Skies:
https://www.saveourskies.org

Jim Lee im Internet:
https://connect.climateviewer.com
https://substack.com/@UCxi8wqtADZckzLvWqkW5Kvg

Browser-Links:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️
YouTube


❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Die Schweiz ist nicht zur EU-Assoziation verdammt!

Eine wirtschaftliche Zusammenarbeit mit der EU ist für die Schweiz «alternativlos». So zumindest wollen es die EU-Turbos in der Regierung der Bevölkerung verkaufen. Doch stimmt das wirklich? – Ein Kommentar von Autor und Unternehmer Patrick Jetzer

«Wir sind von der EU umzingelt. Wir müssen eine gemeinsame Sicherheitsarchitektur auf die Beine stellen. Wir müssen die Wirtschaftsbeziehungen aufrechterhalten. Wir müssen eine dynamische Rechtsübernahme akzeptieren.»

So wird es von der nationalen Minderheit, den EU-Turbos, gebetsmühlenartig wiederholt.
Oft wird – siehe Bild auf der rechten Seite – die Darstellung einer geografischen Umzingelung der Schweiz durch die EU bemüht.

Leider stellen diese EU-Turbos nicht die Minderheit der Parteien, Regierenden und Parlamentarier dar. Bei den Parteien sind es lediglich die SVP, EDU und Aufrecht, welche sich gegen eine EU-Annäherung stellen. Die Mehrheit der Bevölkerung will jedoch keine weitere Annäherung an die EU! (...)

Heute stellen verschiedene EU-Repräsentanten immer unverschämtere Forderungen an die Schweiz und die Schweizer EU-Turbos, sowie eine Mehrheit der Medien behaupten, dass uns keine Wahl bleibe.
So wird versucht, die Bevölkerung unter Druck zur EU-Assoziation zu setzen. (...)

HIER geht es zum gesamten Kommentar.

Lieber Leser, liebe Leserin, denken Sie auch wie unser Gastkommentator, ist die EU auch in Ihren Augen weder ein wünschenswerter noch ein nötiger Handelspartner für die Schweiz? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht und denken, die Zusammenarbeit mit der EU müsste weiter aufrecht erhalten und gestärkt werden? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Psychologin Katharina Lehmann: «Der Körper arbeitet nie gegen uns!»

Psychologin Katharina Lehmann erläutert im Gespräch mit Regina Castelberg, was ein Trauma überhaupt ist, welche neuen Wege sie in der Trauma-Aufarbeitung in ihrer eigenen Praxis geht und wie diese mit den fünf biologischen Naturgesetzen zusammenhängen.

Katharina Lehmann

(...) Symptome haben sehr viel mit Interpretation zu tun, also welches Weltbild wir haben. Auf der einen Seite ist das Maschinenmodell sehr weit verbreitet, auch in der aktuellen Medizin: «Da tut etwas weh, dann muss man es flicken, ersetzen oder behandeln und dann wird es wieder besser.» Das ist ein bisschen das Prinzip «Ersatz-Teillager». Du kommst in die Garage, dann wird es repariert und du fährst wieder raus. Oder auf der anderen Seite sind Symptome der Spiegel unserer Seele. Das ist die Verbindung von Seele, Körper und Geist. Hier kommen die fünf biologischen Naturgesetze ins Spiel. Wie schaue ich auf diese Symptome? (...)

Regina Castelberg
Hast du eine Veränderung hinsichtlich Traumata in der Praxis bemerkt, beispielsweise auch bei Erwachsenen, die während der Coronazeit ausgelöst wurden? Welche Erfahrungen hast du hier gemacht?

Katharina Lehmann
Die Belastungen waren über eine längere Zeit massiv und haben vorhandene Traumata schneller getriggert. Das haben auch andere Fachleute, mit denen ich mich ausgetauscht habe, bemerkt. Bisher habe ich nur zwei von drei Ebenen angesprochen. Also die Seele mit den Anteilen und der Körper mit den Symptomen. Und jetzt kommt noch die Bewusstseinsebene, das Geistige hinzu. Und das sehe ich seit Corona vermehrt. Das Bewusstsein hat sich bei vielen erweitert. Die Leute sind daran interessiert, ihre Präsenz, den inneren Beobachter zu schulen. Und das ist enorm wichtig. Das ist wirklich die Grundlage, um sich diesen inneren Anteilen zuwenden zu können. Ein ganz einfaches Mittel, um diese Präsenz zu fördern, ist immer wieder mal innezuhalten. Während des Tages innezuhalten und dann beobachten, welche Empfindungen, Gefühle und Gedanken hochkommen. Das stärkt das Erwachsenen-Ich enorm. (...)

HIER geht es zum Interview in schriftlicher Form, HIER geht es zum Video (aufgeschaltet am 31. Januar 2025).


❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Die Afronauten kommen!

Die ehrgeizigen Pläne der Europäischen Raumfahrtagentur,
Satelliten ins All zu schicken, um die Abhängigkeit von amerikanischen Technologien zu verringern, sind reine Augenwischerei. Denn die Realität der europäischen Raumfahrt bleibt weit hinter diesen Ambitionen zurück– beim Wettlauf um die technologische Vorherrschaft im Weltraum hat Europa bisher nicht einmal einen Startplatz ergattert und bleibt durch den Mangel an Ingenieuren voraussichtlich auch weiterhin auf der Ersatzbank sitzen. – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG

Die Realität ist leider etwas bescheidener.
Die Ariane 6 der Europäischen Raumfahrt Agentur ESA ist bereits veraltet, bevor sie überhaupt operationell wird. Die Spectrum von Isar Aerospace (München) erreichte beim Erstflug immerhin etwa die doppelte Höhe einer Silvesterrakete, bevor sie ins Wasser plumpste. Noch nie haben es die Europäer geschafft, etwas unbeschadet aus dem All zurückzubringen. Mit einer Ausnahme: die V2 der Deutschen. Das war immerhin vor 80 Jahren. Soweit zum Stand der europäischen Technik.

(...)

Selbst mit allen Defizit-Milliarden Deutschlands könnte Europa die Amerikaner nicht einholen.
Sie haben schlichtweg keine Ingenieure. Der Chef der europäischen Raumfahrtagentur ist Historiker, der sich in NGOs hochgedient hat. Und der soll gegen einen Musk antreten?

In einem ist jedoch die ESA Spitze: Sie organisiert wunderbare Kongresse mit vielen Journalisten und erstellt tolle Animationen «Europa im Weltall». Dort sind europäische Astronauten bereits unterwegs zum Pluto.

Die ESA ist ein Musterbeispiel europäischer, staatlicher PR in Zusammenarbeit mit den Mainstream Medien. Man gaukelt der Bevölkerung die eigene Leistungsfähigkeit vor, ist aber international auf dem vorletzten Platz.

HIER geht es zum gesamten Kommentar.

Lieber Leser, liebe Leserin sehen Sie es auch so wie unser Kommentator, dass Europas Bemühungen um technologische Vorherrschaft im All allesamt fruchtlos sind? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
显示 1 - 24 207
登录以解锁更多功能。