
Реальна Війна

Україна Сейчас | УС: новини, політика

Всевидящее ОКО: Україна | Новини

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Сейчас | УС: новини, політика

Всевидящее ОКО: Україна | Новини

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Сейчас | УС: новини, політика

Всевидящее ОКО: Україна | Новини

𝖀𝖓𝖗𝖊𝖌𝖎𝖊𝖗𝖇𝖆𝖗
Die Geisteshaltung weder zu herrschen noch beherrscht werden zu wollen.
Рейтинг TGlist
0
0
ТипПублічний
Верифікація
Не верифікованийДовіреність
Не надійнийРозташування
МоваІнша
Дата створення каналуЛист 08, 2020
Додано до TGlist
Лип 26, 2024Останні публікації в групі "𝖀𝖓𝖗𝖊𝖌𝖎𝖊𝖗𝖇𝖆𝖗"
27.04.202509:01
Werdet @Unregierbar


27.04.202508:59
Werdet @Unregierbar


Переслав з:
𝖀𝖓𝖗𝖊𝖌𝖎𝖊𝖗𝖇𝖆𝖗

27.04.202505:50
Es ist besser ein Krieger in einem Garten zu sein, als ein Gärtner in einem Krieg.
Werdet @Unregierbar
Werdet @Unregierbar


26.04.202517:08
Werdet @Unregierbar


26.04.202516:52
Scheiß drauf, ich geh schaukeln...
Werdet @Unregierbar
Werdet @Unregierbar


26.04.202516:12
Werdet @Unregierbar


26.04.202516:08
Werdet @Unregierbar


26.04.202515:49
Verständlich.
Werdet @Unregierbar
Werdet @Unregierbar


26.04.202515:37
Sprich mir nach:
Deutschland
ist
kein
korruptes
Land
Unter allen Formen der Korruption die man bekämpfen will, wie Menschen korrumpiert werden, ist Deutschland der Endboss.
@dsindf
Deutschland
ist
kein
korruptes
Land
Unter allen Formen der Korruption die man bekämpfen will, wie Menschen korrumpiert werden, ist Deutschland der Endboss.
@dsindf


Рекорди
26.04.202509:43
10.3KПідписників28.02.202523:59
1750Індекс цитування24.03.202523:59
3.3KОхоплення 1 допису04.04.202523:59
3.6KОхоп рекл. допису23.03.202508:02
43.02%ER24.03.202523:59
31.74%ERRПереслав з:
Die Stahlfeder



02.04.202521:07
Hier sieht man, wie der Staat die Seinen, die größtenteils nichts geleistet haben, was irgendwer braucht, sondern eher nur Schaden angerichtet haben, auf Kosten derer, die richtig arbeiten und Wert schöpfen, privilegiert.
Der größte Ausbeuter auf dem Planeten ist der Drecksstaat!
Was noch fehlt in der Auflistung:
Beamte sind auf Staatskosten privat krankenversichert, Rentner auf eigene Kosten staatlich versichert. (Finde den Fehler!)
Der größte Ausbeuter auf dem Planeten ist der Drecksstaat!
Was noch fehlt in der Auflistung:
Beamte sind auf Staatskosten privat krankenversichert, Rentner auf eigene Kosten staatlich versichert. (Finde den Fehler!)
Не змогли отримати доступ
до медіаконтенту
до медіаконтенту
24.04.202512:34
Werdet @Unregierbar


03.04.202506:04
Wenn Putin jetzt nicht kapituliert dann weiß ich auch nicht... 🤡
Werdet @Unregierbar
Werdet @Unregierbar
Переслав з:
Roter Lotus

28.03.202511:33
Iyah May - Karmageddon (mit deutschen Untertiteln)
Dieses Lied geht gerade im Internet viral und das nicht ohne Grund. Die Sängerin aus Australien kritisiert in ihrem Lied die moderne Gesellschaft, die WHO, die Pharmaindustrie, die Aktionen von Israel in Gaza, die Korruption der Politik usw.
Hier sind ein paar Zitate von ihr bezüglich ihrem Manger:
„Mein Manager hat unseren Vertrag gekündigt, weil ich diese Texte nicht ändern wollte“.
„Ich wünschte, diese Geschichte wäre nicht wahr, aber sie ist es.“
„Mein Manager war mit dem Text in meinem Song nicht einverstanden und weigerte sich, mit mir zu arbeiten und mich zu unterstützen, bis ich den Text änderte. Also habe ich 'tschüss' gesagt.“
Wirklich mutig die Frau! Hut ab, sage ich da nur!
🌺Roter Lotus 🌺
Dieses Lied geht gerade im Internet viral und das nicht ohne Grund. Die Sängerin aus Australien kritisiert in ihrem Lied die moderne Gesellschaft, die WHO, die Pharmaindustrie, die Aktionen von Israel in Gaza, die Korruption der Politik usw.
Hier sind ein paar Zitate von ihr bezüglich ihrem Manger:
„Mein Manager hat unseren Vertrag gekündigt, weil ich diese Texte nicht ändern wollte“.
„Ich wünschte, diese Geschichte wäre nicht wahr, aber sie ist es.“
„Mein Manager war mit dem Text in meinem Song nicht einverstanden und weigerte sich, mit mir zu arbeiten und mich zu unterstützen, bis ich den Text änderte. Also habe ich 'tschüss' gesagt.“
Wirklich mutig die Frau! Hut ab, sage ich da nur!
🌺Roter Lotus 🌺
Переслав з:
Fragen zur Wahrheit



14.04.202514:05
April 6, 2025
Keanu Reeves ist nicht nur für seine ikonischen Filmrollen bekannt, sondern auch für seine Weisheit, Bescheidenheit und sein tiefes Verständnis für die menschliche Existenz.
In einer eindringlichen Live-Debatte, die von Millionen Zuschauern weltweit verfolgt wurde, traf er auf niemand Geringeren als Elon Musk, den Visionär und Technologie-Mogul, um über eines der drängendsten Themen unserer Zeit zu sprechen: die Zukunft von Künstlicher Intelligenz, Kreativität und menschlicher Verbundenheit.
Der Aufeinandertreffen der Gegensätze
Die Spannung war greifbar, als sich die beiden Männer gegenübersaßen.
Musk, bekannt für seine kühnen Visionen von Marskolonien und einer KI-gestützten Zukunft, sprach über die Notwendigkeit technologischen Fortschritts, um die Menschheit zu retten.
Reeves hingegen brachte eine ruhigere, nachdenklichere Perspektive ein: “Vielleicht ist es nicht unser Ziel, die Welt zu kontrollieren, sondern sie zu verstehen.”
Der Moment, der Elon verstummen ließ
Auf die Frage, ob KI die Kreativität des Menschen übertreffen wird, antwortete Elon Musk mit einem klaren: “Früher oder später, ja.
Maschinen werden Kunst schaffen, Musik komponieren und Geschichten erzählen – besser als wir.”
Die Kamera schwenkte zu Keanu Reeves, der kurz schwieg, dann tief Luft holte und sagte:
“Aber wird eine Maschine je wissen, wie es sich anfühlt, etwas zu vermissen ?
Oder wie es ist, aus einem Moment der Trauer heraus etwas Schönes zu erschaffen ?
Kreativität entsteht nicht aus Rechenleistung, sondern aus Erfahrung, Schmerz, Liebe und Hoffnung.”
Das Studio war still.
Selbst Musk schien kurzzeitig sprachlos.
Dieser Satz, einfach und tiefgreifend zugleich, hallte weit über den Bildschirm hinaus.
Die Reaktionen
Die Szene verbreitete sich rasend schnell in sozialen Medien.
“Reeves hat nicht nur den Raum zum Schweigen gebracht, sondern auch unser Verständnis von Menschlichkeit neu definiert”, kommentierte eine Zuschauerin auf X.
Philosophinnen, Künstlerinnen und Wissenschaftler*innen meldeten sich zu Wort und lobten Keanus Sichtweise als dringend notwendige Erinnerung daran, dass Fortschritt nicht nur in Daten, sondern auch im Gefühl gemessen werden muss.
In einer Welt, die sich zunehmend in Technologie verliert, erinnerte Keanu Reeves uns daran, dass unsere tiefsten Werte nicht programmiert werden können.
Was uns menschlich macht, ist nicht unsere Effizienz, sondern unsere Unvollkommenheit.
Und manchmal braucht es nur einen einfachen, ehrlichen Satz, um einen ganzen Raum zum Nachdenken zu bringen – selbst, wenn Elon Musk darin sitzt.
Keanu Reeves ist nicht nur für seine ikonischen Filmrollen bekannt, sondern auch für seine Weisheit, Bescheidenheit und sein tiefes Verständnis für die menschliche Existenz.
In einer eindringlichen Live-Debatte, die von Millionen Zuschauern weltweit verfolgt wurde, traf er auf niemand Geringeren als Elon Musk, den Visionär und Technologie-Mogul, um über eines der drängendsten Themen unserer Zeit zu sprechen: die Zukunft von Künstlicher Intelligenz, Kreativität und menschlicher Verbundenheit.
Der Aufeinandertreffen der Gegensätze
Die Spannung war greifbar, als sich die beiden Männer gegenübersaßen.
Musk, bekannt für seine kühnen Visionen von Marskolonien und einer KI-gestützten Zukunft, sprach über die Notwendigkeit technologischen Fortschritts, um die Menschheit zu retten.
Reeves hingegen brachte eine ruhigere, nachdenklichere Perspektive ein: “Vielleicht ist es nicht unser Ziel, die Welt zu kontrollieren, sondern sie zu verstehen.”
Der Moment, der Elon verstummen ließ
Auf die Frage, ob KI die Kreativität des Menschen übertreffen wird, antwortete Elon Musk mit einem klaren: “Früher oder später, ja.
Maschinen werden Kunst schaffen, Musik komponieren und Geschichten erzählen – besser als wir.”
Die Kamera schwenkte zu Keanu Reeves, der kurz schwieg, dann tief Luft holte und sagte:
“Aber wird eine Maschine je wissen, wie es sich anfühlt, etwas zu vermissen ?
Oder wie es ist, aus einem Moment der Trauer heraus etwas Schönes zu erschaffen ?
Kreativität entsteht nicht aus Rechenleistung, sondern aus Erfahrung, Schmerz, Liebe und Hoffnung.”
Das Studio war still.
Selbst Musk schien kurzzeitig sprachlos.
Dieser Satz, einfach und tiefgreifend zugleich, hallte weit über den Bildschirm hinaus.
Die Reaktionen
Die Szene verbreitete sich rasend schnell in sozialen Medien.
“Reeves hat nicht nur den Raum zum Schweigen gebracht, sondern auch unser Verständnis von Menschlichkeit neu definiert”, kommentierte eine Zuschauerin auf X.
Philosophinnen, Künstlerinnen und Wissenschaftler*innen meldeten sich zu Wort und lobten Keanus Sichtweise als dringend notwendige Erinnerung daran, dass Fortschritt nicht nur in Daten, sondern auch im Gefühl gemessen werden muss.
In einer Welt, die sich zunehmend in Technologie verliert, erinnerte Keanu Reeves uns daran, dass unsere tiefsten Werte nicht programmiert werden können.
Was uns menschlich macht, ist nicht unsere Effizienz, sondern unsere Unvollkommenheit.
Und manchmal braucht es nur einen einfachen, ehrlichen Satz, um einen ganzen Raum zum Nachdenken zu bringen – selbst, wenn Elon Musk darin sitzt.
25.04.202521:34
Es ist verrückt zu glauben, dass diejenigen, die die Gesetze machen und bewaffnete Leute einstellen, um sie durchzusetzen, die Guten sind.
Don Cooper
@dsindf
Don Cooper
@dsindf
Переслав з:
Dawid



02.04.202514:17
🔥Ein deutscher Supermarkt im Jahr 2025:
Kunden ziehen schweigend ihre Waren über die Scanner der Selbstbedienungskassen. Was sie nicht wissen: Jeder Griff, jeder Blick, jede Unachtsamkeit wird registriert. Künstliche Intelligenz, unsichtbar und gnadenlos, analysiert ihre Bewegungen in Echtzeit. Kommt es zu einem „Fehler“ beim Scannen, wird im Hintergrund der stille Alarm ausgelöst – ohne Vorwarnung, ohne Hinweis. Der Kunde ahnt nichts. Noch nicht.
Was als „Effizienzsteigerung“ verkauft wird, ist in Wahrheit der nächste Schritt im totalen Kontrollstaat. Denn der wahre Skandal liegt nicht in den paar gestohlenen Packungen Käse – sondern darin, dass genau jene Armut, die solche kleinen Verzweiflungstaten überhaupt erst notwendig macht, vom selben System verursacht wurde, das sich nun durch Überwachung und Misstrauen „schützen“ will.
Sie schaffen zuerst die soziale Not – und nutzen sie dann als Vorwand, um noch mehr Kontrolle zu rechtfertigen.
Man spricht von 20.000 SB-Kassen in Deutschland – 20.000 digitalisierte Kontrollpunkte, die das Einkaufsverhalten bis ins kleinste Detail auswerten. Händler sehen steigende Diebstahlzahlen, besonders an diesen neuen Kassen. Doch niemand stellt die Frage, warum Menschen überhaupt zu solchen Mitteln greifen müssen.
Vielleicht, weil sie mit Mindestlohn durch maximal gesteigerte Preise taumeln?
Vielleicht, weil die politische Elite lieber Kriege finanziert als Kinderteller?
Die Antwort der Konzerne und Behörden?
Nicht Hilfe. Nicht Umverteilung.
Sondern: Überwachung. Misstrauen. Strafe.
Man spricht nicht von der Ursache – sondern bekämpft die Symptome. Wie immer. Die sozialen Brände werden bewusst gelegt – und wer sich die Hände wärmt, wird zum Sicherheitsrisiko erklärt. Was in Wirklichkeit passiert: Man nutzt wirtschaftlichen Druck, um Kontrolle zu normalisieren. Schritt für Schritt. Chip für Chip. Kamera für Kamera.
Die Armut war politisch.
Die Kontrolle ist profitabel.
Und der Mensch – wird dabei zum Risiko erklärt.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/diebstahl-sb-kassen-ki-supermarkt-haendler-100.html
Kunden ziehen schweigend ihre Waren über die Scanner der Selbstbedienungskassen. Was sie nicht wissen: Jeder Griff, jeder Blick, jede Unachtsamkeit wird registriert. Künstliche Intelligenz, unsichtbar und gnadenlos, analysiert ihre Bewegungen in Echtzeit. Kommt es zu einem „Fehler“ beim Scannen, wird im Hintergrund der stille Alarm ausgelöst – ohne Vorwarnung, ohne Hinweis. Der Kunde ahnt nichts. Noch nicht.
Was als „Effizienzsteigerung“ verkauft wird, ist in Wahrheit der nächste Schritt im totalen Kontrollstaat. Denn der wahre Skandal liegt nicht in den paar gestohlenen Packungen Käse – sondern darin, dass genau jene Armut, die solche kleinen Verzweiflungstaten überhaupt erst notwendig macht, vom selben System verursacht wurde, das sich nun durch Überwachung und Misstrauen „schützen“ will.
Sie schaffen zuerst die soziale Not – und nutzen sie dann als Vorwand, um noch mehr Kontrolle zu rechtfertigen.
Man spricht von 20.000 SB-Kassen in Deutschland – 20.000 digitalisierte Kontrollpunkte, die das Einkaufsverhalten bis ins kleinste Detail auswerten. Händler sehen steigende Diebstahlzahlen, besonders an diesen neuen Kassen. Doch niemand stellt die Frage, warum Menschen überhaupt zu solchen Mitteln greifen müssen.
Vielleicht, weil sie mit Mindestlohn durch maximal gesteigerte Preise taumeln?
Vielleicht, weil die politische Elite lieber Kriege finanziert als Kinderteller?
Die Antwort der Konzerne und Behörden?
Nicht Hilfe. Nicht Umverteilung.
Sondern: Überwachung. Misstrauen. Strafe.
Man spricht nicht von der Ursache – sondern bekämpft die Symptome. Wie immer. Die sozialen Brände werden bewusst gelegt – und wer sich die Hände wärmt, wird zum Sicherheitsrisiko erklärt. Was in Wirklichkeit passiert: Man nutzt wirtschaftlichen Druck, um Kontrolle zu normalisieren. Schritt für Schritt. Chip für Chip. Kamera für Kamera.
Die Armut war politisch.
Die Kontrolle ist profitabel.
Und der Mensch – wird dabei zum Risiko erklärt.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/diebstahl-sb-kassen-ki-supermarkt-haendler-100.html


10.04.202520:22
Gesetze schwächen den Menschen, weil sie ihn in eine künstliche Struktur zwingen, in der das Denken, Fühlen und Handeln nicht mehr aus dem eigenen moralischen Bewusstsein heraus erfolgt, sondern durch äußeren Zwang ersetzt wird. Ein Gesetz sagt dem Menschen, was er tun oder unterlassen soll – nicht auf Grundlage von Wahrheit oder Gerechtigkeit, sondern basierend auf dem Willen einer autoritären Machtstruktur. Der Mensch wird damit von einem moralischen Wesen zu einem funktionierenden Teil eines Systems gemacht, das gehorsame Bürger braucht, keine selbstbestimmten Individuen.
In einem solchen System ist der Gesetzestext wichtiger als das Gewissen. Die Menschen lernen, dass es nicht darum geht, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen, sondern darum, sich regelkonform zu verhalten. Sie handeln nicht mehr aus innerer Überzeugung, sondern aus Angst vor Strafe oder dem Bedürfnis nach Anerkennung durch Autoritäten. Dadurch entsteht eine Kultur, in der Unterwerfung belohnt und eigenständiges Denken bestraft wird. Der Mensch wird schwach, nicht weil er zu wenig Gesetze hat, sondern weil er verlernt hat, sich selbst zu führen.
Gesetze produzieren keinen ethisch reifen Menschen. Sie erzeugen ein Klima der Passivität, in dem Menschen darauf warten, dass ihnen gesagt wird, was richtig und falsch sei. Aber Moral kann nicht diktiert werden. Sie muss im eigenen Inneren erkannt, reflektiert und gelebt werden. Wer sich auf Gesetze verlässt, verlässt sich auf eine Struktur, die von Menschen mit Machtinteressen geschaffen wurde. Und Machtinteressen orientieren sich nicht an Wahrheit oder Ethik – sie orientieren sich an Kontrolle.
In einer gesetzestreuen Gesellschaft wird Gehorsam mit Moral verwechselt. Der brave Bürger gilt als gut, weil er die Regeln befolgt – unabhängig davon, ob diese Regeln Gewalt, Ausbeutung oder Ungerechtigkeit legitimieren. Die Fähigkeit, Unrecht zu erkennen und sich ihm zu widersetzen, verkümmert. Gesetze schwächen den Menschen also nicht nur psychologisch, sondern auch spirituell. Sie trennen ihn von seiner natürlichen Intuition, von seiner Fähigkeit zur Unterscheidung, und ersetzen sie durch eine künstliche Norm, die von außen kommt.
Das ist der eigentliche Schaden, den Gesetze anrichten: Sie hindern den Menschen daran, in die volle Verantwortung für sein Leben zu gehen. Sie erzeugen die Illusion von Ordnung, während sie in Wahrheit Unmündigkeit zementieren. Ein freier, bewusster Mensch braucht keine Gesetze, um das Richtige zu tun – er braucht nur Zugang zu seinem eigenen Gewissen und den Mut, nach ihm zu handeln. Alles andere ist Dressur, keine Entwicklung.
Text von @KeinGottKeinStaatNurDu
In einem solchen System ist der Gesetzestext wichtiger als das Gewissen. Die Menschen lernen, dass es nicht darum geht, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen, sondern darum, sich regelkonform zu verhalten. Sie handeln nicht mehr aus innerer Überzeugung, sondern aus Angst vor Strafe oder dem Bedürfnis nach Anerkennung durch Autoritäten. Dadurch entsteht eine Kultur, in der Unterwerfung belohnt und eigenständiges Denken bestraft wird. Der Mensch wird schwach, nicht weil er zu wenig Gesetze hat, sondern weil er verlernt hat, sich selbst zu führen.
Gesetze produzieren keinen ethisch reifen Menschen. Sie erzeugen ein Klima der Passivität, in dem Menschen darauf warten, dass ihnen gesagt wird, was richtig und falsch sei. Aber Moral kann nicht diktiert werden. Sie muss im eigenen Inneren erkannt, reflektiert und gelebt werden. Wer sich auf Gesetze verlässt, verlässt sich auf eine Struktur, die von Menschen mit Machtinteressen geschaffen wurde. Und Machtinteressen orientieren sich nicht an Wahrheit oder Ethik – sie orientieren sich an Kontrolle.
In einer gesetzestreuen Gesellschaft wird Gehorsam mit Moral verwechselt. Der brave Bürger gilt als gut, weil er die Regeln befolgt – unabhängig davon, ob diese Regeln Gewalt, Ausbeutung oder Ungerechtigkeit legitimieren. Die Fähigkeit, Unrecht zu erkennen und sich ihm zu widersetzen, verkümmert. Gesetze schwächen den Menschen also nicht nur psychologisch, sondern auch spirituell. Sie trennen ihn von seiner natürlichen Intuition, von seiner Fähigkeit zur Unterscheidung, und ersetzen sie durch eine künstliche Norm, die von außen kommt.
Das ist der eigentliche Schaden, den Gesetze anrichten: Sie hindern den Menschen daran, in die volle Verantwortung für sein Leben zu gehen. Sie erzeugen die Illusion von Ordnung, während sie in Wahrheit Unmündigkeit zementieren. Ein freier, bewusster Mensch braucht keine Gesetze, um das Richtige zu tun – er braucht nur Zugang zu seinem eigenen Gewissen und den Mut, nach ihm zu handeln. Alles andere ist Dressur, keine Entwicklung.
Text von @KeinGottKeinStaatNurDu


16.04.202506:23
Leben wir im Kapitalismus?
"Betrachten wir Deutschland doch einmal mit “kapitalistischen Augen”.
Wir erkennen ein Land mit einem staatlichen (dh. sozialistischen) Rentensystem, einem staatlichen Gesundheitswesen, einem staatlichen Bildungswesen, mit staatlich und gewerkschaftlich gefesselten Arbeitsmärkten, einem konfiskatorischen Steuersystem, einer Staatsquote von über 50%, mit einem erheblich regulierten Wohnungsmarkt, einem massiv subventionierten und regulierten Agrarsektor und einer in einem kompliziertes Geflecht zwischen Markt und Staat eingebundenen Energiewirtschaft, mit mindestens Hunderttausend Betrieben in “kommunalem Eigentum” (d.h. Staatseigentum) und einem staatlichen Papiergeldmonopol, ja sogar mit einem Staatsfernsehen samt Zwangsgebühren.
Wir erkennen ein Land, in dem fast 40% der Bevölkerung ganz oder überwiegend von Staatsleistungen lebt und in welchem das gesamte Leben der Bürger von staatlichen Regelungen überwuchert ist. Wer diesen 80%-Sozialismus als Kapitalismus bezeichnet, muss mit ideologischer Blindheit geschlagen sein. Und wer gar von Turbo- oder Raubtierkapitalismus redet, den muss der Verstand ganz verlassen haben (oder die panische Angst vor dem Machtverlust zu verbalen Veitstänzen getrieben haben)."
- Roland Baader (deutscher Volkswirt, freier Publizist, Autor mehrerer Bücher und Fachartikel zum klassischen Liberalismus)
Werdet @Unregierbar
"Betrachten wir Deutschland doch einmal mit “kapitalistischen Augen”.
Wir erkennen ein Land mit einem staatlichen (dh. sozialistischen) Rentensystem, einem staatlichen Gesundheitswesen, einem staatlichen Bildungswesen, mit staatlich und gewerkschaftlich gefesselten Arbeitsmärkten, einem konfiskatorischen Steuersystem, einer Staatsquote von über 50%, mit einem erheblich regulierten Wohnungsmarkt, einem massiv subventionierten und regulierten Agrarsektor und einer in einem kompliziertes Geflecht zwischen Markt und Staat eingebundenen Energiewirtschaft, mit mindestens Hunderttausend Betrieben in “kommunalem Eigentum” (d.h. Staatseigentum) und einem staatlichen Papiergeldmonopol, ja sogar mit einem Staatsfernsehen samt Zwangsgebühren.
Wir erkennen ein Land, in dem fast 40% der Bevölkerung ganz oder überwiegend von Staatsleistungen lebt und in welchem das gesamte Leben der Bürger von staatlichen Regelungen überwuchert ist. Wer diesen 80%-Sozialismus als Kapitalismus bezeichnet, muss mit ideologischer Blindheit geschlagen sein. Und wer gar von Turbo- oder Raubtierkapitalismus redet, den muss der Verstand ganz verlassen haben (oder die panische Angst vor dem Machtverlust zu verbalen Veitstänzen getrieben haben)."
- Roland Baader (deutscher Volkswirt, freier Publizist, Autor mehrerer Bücher und Fachartikel zum klassischen Liberalismus)
Werdet @Unregierbar


10.04.202515:11
Werdet @Unregierbar


20.04.202516:20
Wenn das nächste mal jemand sagt, der Staat regle die Dinge besser als der Markt, erinnert Euch dran: Wir reden von dem Staat, der für 9,3 Mio Euro Berechtigungsscheine gedruckt und sie für 27 Mio Euro per Post an 34 Mio Bürger geschickt hat, damit diese sich in Apotheken für 2 Euro Eigenbeteiligung sechs FFP2-Masken, die im Supermarkt für 99 Cent pro Stück erhältlich wären, abholen können, für welche die Apotheken dann vom Staat 6 Euro pro Stück erhalten.
Werdet @Unregierbar
Werdet @Unregierbar
Переслав з:
𝖀𝖓𝖗𝖊𝖌𝖎𝖊𝖗𝖇𝖆𝖗



18.04.202519:36
Anarchie auf Telegram:
AlphaVuk
https://t.me/Alphavuk_Mark_Passio
https://t.me/Alphavuk_Zusatzmaterial
Anarcocapitalismo
https://t.me/anarcocapitalismoac
Anarcho Code
https://t.me/ANARCHOCODE
Anarchopirateball
https://t.me/anarchopirateball
Antiautoritäre Aktion
https://t.me/antiautoritaere_aktion
Become Ungovernable
https://t.me/Become_Ungovernalbe
Dawid Snowden
https://t.me/dawidsnowden
Der Staat ist nicht dein Freund
https://t.me/dsindf
Die gefährlichste aller Religionen
https://t.me/LarkenRoseDGAR
Die Marktradikalen (Inaktiv)
https://t.me/mlpdofficial
https://t.me/MLPDMemes
Eigentümlich Frei
https://t.me/efmagazin
FreiwilligFrei
https://t.me/FreiwilligFrei
Kein Gott, kein Staat, nur du
https://t.me/KeinGottKeinStaatNurDu
Jacks Freiheitskanal
https://t.me/anarchojack
Jugend gegen das System (Inaktiv)
https://t.me/JugendGegenDasSystem
Lieber Libertär
https://t.me/lieberlibertaer
Lukas Lauer (ehm. Kryptopreneur)
https://t.me/LLauer21
Panarchist Networks (Inaktiv)
t.me/panarchistnetworkofficialgroup
Rosaroter Panzer
https://t.me/RosaroterPanzerBackup
Roter Lotus
https://t.me/roter_lotus
Snek Pit
http://t.me/snekpit23
Trau keinem Promi
https://t.me/traukeinempromioffiziell
True Anarchy
https://t.me/true_anarchy
Unregierbar
https://t.me/Unregierbar
Warrior for a peaceful Anarchy
https://t.me/peacefulanarchy
Wo Leben wir denn hier?
https://t.me/wolebenwirdennhier
Veritas
https://t.me/Veritaslibertas369
Voice Of Mind (ehm. SeptemSon)
https://t.me/voiceofmind7
Voluntaristen .de
https://t.me/VoluntaristenDE
Voluntarismus Archiv
https://t.me/voluntarismusarchiv
VolMemes
https://t.me/volmemes
Weekly Mises (Inaktiv)
https://t.me/Weekly_Mises
Werdet @Unregierbar
AlphaVuk
https://t.me/Alphavuk_Mark_Passio
https://t.me/Alphavuk_Zusatzmaterial
Anarcocapitalismo
https://t.me/anarcocapitalismoac
Anarcho Code
https://t.me/ANARCHOCODE
Anarchopirateball
https://t.me/anarchopirateball
Antiautoritäre Aktion
https://t.me/antiautoritaere_aktion
Become Ungovernable
https://t.me/Become_Ungovernalbe
Dawid Snowden
https://t.me/dawidsnowden
Der Staat ist nicht dein Freund
https://t.me/dsindf
Die gefährlichste aller Religionen
https://t.me/LarkenRoseDGAR
Die Marktradikalen (Inaktiv)
https://t.me/mlpdofficial
https://t.me/MLPDMemes
Eigentümlich Frei
https://t.me/efmagazin
FreiwilligFrei
https://t.me/FreiwilligFrei
Kein Gott, kein Staat, nur du
https://t.me/KeinGottKeinStaatNurDu
Jacks Freiheitskanal
https://t.me/anarchojack
Jugend gegen das System (Inaktiv)
https://t.me/JugendGegenDasSystem
Lieber Libertär
https://t.me/lieberlibertaer
Lukas Lauer (ehm. Kryptopreneur)
https://t.me/LLauer21
Panarchist Networks (Inaktiv)
t.me/panarchistnetworkofficialgroup
Rosaroter Panzer
https://t.me/RosaroterPanzerBackup
Roter Lotus
https://t.me/roter_lotus
Snek Pit
http://t.me/snekpit23
Trau keinem Promi
https://t.me/traukeinempromioffiziell
True Anarchy
https://t.me/true_anarchy
Unregierbar
https://t.me/Unregierbar
Warrior for a peaceful Anarchy
https://t.me/peacefulanarchy
Wo Leben wir denn hier?
https://t.me/wolebenwirdennhier
Veritas
https://t.me/Veritaslibertas369
Voice Of Mind (ehm. SeptemSon)
https://t.me/voiceofmind7
Voluntaristen .de
https://t.me/VoluntaristenDE
Voluntarismus Archiv
https://t.me/voluntarismusarchiv
VolMemes
https://t.me/volmemes
Weekly Mises (Inaktiv)
https://t.me/Weekly_Mises
Werdet @Unregierbar
Переслав з:
𝖀𝖓𝖗𝖊𝖌𝖎𝖊𝖗𝖇𝖆𝖗



31.03.202500:51
Sie können selbstständige Menschen, die eigenverantwortlich handeln und in der Lage sind sich selbst zu versorgen nicht kontrollieren.
Deshalb lehren sie den Menschen in den staatlichen Anpassungsfabriken (Schulen) nicht die grundlegenden Fähigkeiten um selbstständig Überleben zu können. Fähigkeiten wie zum Beispiel etwas mit den eigenen Händen erschaffen oder reparieren zu können, sind ebenso kein Teil eines Lehrplans wie sein eigenes Essen anzubauen oder erfolgreich ein Geschäft zu eröffnen, usw.
Das System basiert auf Abhängigkeit durch Unwissenheit und zielt in jeder Hinsicht darauf ab, dass sich niemand unabhängig vom System machen - also frei werden kann.
Die heutige Gesellschaft scheut Eigenverantwortung wie der Teufel das Weihwasser. Daraus resultiert logischerweise immer härtere und strengere Fremdherrschaft.
Werdet @Unregierbar
Deshalb lehren sie den Menschen in den staatlichen Anpassungsfabriken (Schulen) nicht die grundlegenden Fähigkeiten um selbstständig Überleben zu können. Fähigkeiten wie zum Beispiel etwas mit den eigenen Händen erschaffen oder reparieren zu können, sind ebenso kein Teil eines Lehrplans wie sein eigenes Essen anzubauen oder erfolgreich ein Geschäft zu eröffnen, usw.
Das System basiert auf Abhängigkeit durch Unwissenheit und zielt in jeder Hinsicht darauf ab, dass sich niemand unabhängig vom System machen - also frei werden kann.
Die heutige Gesellschaft scheut Eigenverantwortung wie der Teufel das Weihwasser. Daraus resultiert logischerweise immer härtere und strengere Fremdherrschaft.
Werdet @Unregierbar
Історія змін каналу
Увійдіть, щоб розблокувати більше функціональності.