🚨📩 Email an Dr. Matthias Müller, Mitarbeiter von Albert Rösti, Bundesrat
Betreff: Dringende Bestätigung meiner E-Mail Freitag, 24. Januar 2025 11:57 und Terminvereinbarung
Von: Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR [mailto:christian.oesch@vereinwir.ch]
Gesendet: Donnerstag, 30. Januar 2025 13:36
An: matthias.mueller@gs-uvek.admin.ch; info@gs-uvek.admin.ch
Cc: viktor.rossi@bk.admin.ch; info@bk.admin.ch; albert.roesti@gs-uvek.admin.ch; yves.bichsel@gs-uvek.admin.ch; christian@lepitus.ch; priska.seiler@parl.ch; Andrea.Gmuer-Schoenenberger@parl.ch; werner.salzmann@parl.ch
Betreff: Dringende Bestätigung meiner E-Mail Freitag, 24. Januar 2025 11:57 und Terminvereinbarung
Wichtigkeit: Hoch
Betreff: Dringende Bestätigung meiner E-Mail Freitag, 24. Januar 2025 11:57 und Terminvereinbarung
Sehr geehrter Herr Müller,
als hoch vertrauter Mitarbeiter von Herrn Albert Rösti wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie meine E-Mail ebenfalls bestätigen könnten, damit wir unsere nächsten Schritte nicht voreilig einleiten müssen.
Ich versuche erneut, Sie per E-Mail zu erreichen, da ich durch Herrn Peter König (ehemaliger Senior Economist bei der Weltbank/WHO) weiß, dass ich die korrekte Adresse von Ihnen habe. Zudem haben Sie seine E-Mail gestern, am 29. Januar um 10:48 CET, ebenfalls bestätigt. Sie, Herr Müller und ich hatten zuvor auch schon zusammen kommuniziert (Montag, 11. Dezember 2023 09:37). Sollte meine Nachricht Sie nicht erreichen, könnte dies entweder daran liegen, dass meine E-Mail blockiert wurde oder dass Sie sie aus anderen Gründen nicht zur Kenntnis nehmen möchten.
Es ist äußerst besorgniserregend, dass bislang kein Kontakt seitens Herrn Rösti oder des UVEK mit mir bzw. uns aufgenommen wurde – insbesondere angesichts der akuten Gefahr durch hochtoxische Fäden und unserer Labor-Analyse. In der Zwischenzeit stehen wir bereits in Kontakt mit Organisationen, Laboren und der Regierung in Italien, um die Situation weiter zu analysieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Nach meiner E-Mail vom Freitag, den 24. Januar 2025, wurde auch mein eingeschriebener Brief gestern, am Mittwoch, den 29. Januar, vom UVEK entgegengenommen. In der Zwischenzeit habe ich bereits mehrfach versucht, das UVEK unter der Nummer 58 462 55 11 zu erreichen. Leider war dies unmöglich, da der Anrufbeantworter jede Verbindung mit einer realen Person unterbricht – was an sich bereits äußerst problematisch ist.
Ich fordere Sie persönlich sowie alle zuständigen Behörden nachdrücklich auf, umgehend alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um uns ein persönliches Treffen mit einem verbindlichen Termin zu ermöglichen. Unser Labor-Team steht bereit, um Ihnen die vollständigen Details dieser besorgniserregenden Situation umfassend darzulegen. https://www.vereinwir.ch/spinnenfaeden/
Sollten wir bis spätestens Freitag, den 31. Januar 2025, um 17:00 Uhr keine Bestätigung unseres Anliegens seitens des UVEK erhalten, sehen wir uns gezwungen, unsere nächsten Schritte einzuleiten. Dazu gehören die Einbindung der sicherheitspolitischen Kommissionen (SiK), der Leitmedien sowie die Einreichung von Strafanträgen bei der Bundesanwaltschaft gegen die Verantwortlichen.
Ich bitte um Ihre dringende Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüssen,
Christian Oesch , Präsident
+41 79 329 2448
Christian.Oesch@VereinWir.ch
⚠️Thema „mysteriöse Fäden“!
👉Folge uns auf Telegram https://t.me/VereinWIR 🇨🇭
🌐 www.VereinWIR.ch 🇨🇭
🌐 www.x.com/verein_wir 🇨🇭
🌐 www.WIRMarktplatz.ch 🇨🇭
🌐 www.medienboykott.ch 🇨🇭
🌐 https://das-digitale-dilemma.de 🎥