Recherchier doch mal über die Revidierte Preußische Verfassung von 1850. Friedrich Wilhelm IV konnte die Paulskirchenverfassung nicht ab und machte innerhalb von zwei Jahren eine neue. Die Preußischen Herolde auf YT arbeiteten das gut aus.
Art. 10 ist hier erwähnenswert. In Verbindung mit dem ALG von 1794. Obwohl ich gelesen hab, daß auch hier etwas nicht koscher sein soll. Aber da sie Friedrich Wilhelm IV erkranken und das zeitliche haben segnen lassen, könnte hier eine Spur Wahrheit verborgen liegen. Dann kamen die beiden Wilhelms und der Rest ist Geschichte.
Schau dir die Namen mal an. Aus Frieden Ich Will Ham IV wurde schlicht Will Ham I.
Die Fürsten des Reiches sollten wohl seit Zeiten Friedensfürsten sein. Friedrich Barbarossa fällt mir ein. Da war der Name auch Programm.
Immer und überall gab es zwei Strömungen und das Gute konnte die Finsternis immer nur etwas aufhalten und Zeit gewinnen. Jetzt ist Finale ..