Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer zeigt uns mal wieder, wie sehr er die Meinungen seiner Bürger schätzt
und zwar in dem Moment, als er ihnen
das Recht abspricht, gegen die Ansiedlung eines Rüstungskonzerns zu protestieren.
Die Protestierenden, die sich für Frieden einsetzen, vergleicht er gleich mit quakenden Fröschen.
Kretschmer beweist eindrucksvoll, dass er Meister der schlichten Argumentation ist. Schließlich sollte man sich ja besser mit der Stimme der Rüstungsindustrie anfreunden, als sich mit den „quakenden“ Bürgern. Aber hey, jeder darf sich seine eigene Meinung bilden – auch über den Wert der Demokratie!
Natürlich, es geht um Arbeitsplätze – denn ohne sie können die Menschen ihr gewohntes Leben ja kaum noch bewahren. Wer für Frieden ist und gegen jeden Krieg eintritt, sollte doch wissen, dass es Grenzen gibt.
Denn mal ehrlich, mit einer toten Familie, toten Freunden, zerbombten Häusern, Fabriken und Feldern wird das Leben nicht lebenswerter.
Video: mdr-Sachsenspiegel vom 5.02.25