

23.02.202518:14
(Beispielbild 👆) Propaganda-Bericht über Andre Aden, Recherche Nord und seine linksextremen Recherchefreunde
Für Leute, die selbst Veranstaltungen organisieren und sich daher Sicherheitskonzepte überlegen, sind einige Punkte vielleicht interessant. Zum Beispiel dass sie mit Tarnkleidung auch mal im Wald unter Blätter liegen, wenn die AfD-Sonnwendfeiern veranstaltet, sie Drohnen aufsteigen lassen oder wie sie scheitern, weil die Veranstalter zu früh am Ort waren und sie daher nicht mehr nah genug an die Veranstaltung kamen, um sich zu verstecken.
Der ursprüngliche Artikel ist hinter einer Bezahlschranke, aber hier haben wir eine kostenlose Version entdeckt:
https://archive.is/GzQeh
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Für Leute, die selbst Veranstaltungen organisieren und sich daher Sicherheitskonzepte überlegen, sind einige Punkte vielleicht interessant. Zum Beispiel dass sie mit Tarnkleidung auch mal im Wald unter Blätter liegen, wenn die AfD-Sonnwendfeiern veranstaltet, sie Drohnen aufsteigen lassen oder wie sie scheitern, weil die Veranstalter zu früh am Ort waren und sie daher nicht mehr nah genug an die Veranstaltung kamen, um sich zu verstecken.
Der ursprüngliche Artikel ist hinter einer Bezahlschranke, aber hier haben wir eine kostenlose Version entdeckt:
https://archive.is/GzQeh
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
无法访问
媒体内容
媒体内容
29.01.202517:48
Anquatschversuch in Mansfeld Südharz
Am heutigen Vormittag, um 10:45 Uhr, war der politische Mitstreiter auf seinem Hof beschäftigt, als plötzlich zwei Männer an seiner Tür klingelten. Sie gaben sich als Mitarbeiter des Innenministeriums zu erkennen und äußerten den Wunsch, ein Gespräch mit dem Aktivisten zu führen, ohne jedoch genauere Gründe dafür zu nennen. Als er diesem Anliegen nicht nachkam, versicherten sie ihm, dass sie “etwas Schönes” für ihn im Angebot hätten.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-in-mansfeld-suedharz/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Am heutigen Vormittag, um 10:45 Uhr, war der politische Mitstreiter auf seinem Hof beschäftigt, als plötzlich zwei Männer an seiner Tür klingelten. Sie gaben sich als Mitarbeiter des Innenministeriums zu erkennen und äußerten den Wunsch, ein Gespräch mit dem Aktivisten zu führen, ohne jedoch genauere Gründe dafür zu nennen. Als er diesem Anliegen nicht nachkam, versicherten sie ihm, dass sie “etwas Schönes” für ihn im Angebot hätten.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-in-mansfeld-suedharz/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


03.01.202508:44


07.12.202410:15
无法访问
媒体内容
媒体内容
04.11.202412:49
Zunehmende Datensammlung durch den Verfassungsschutz
In den letzten Jahren hat der Verfassungsschutz in Deutschland seine Praxis der Erfassung personenbezogener Daten massiv ausgeweitet. Diese Entwicklung wirft nicht nur grundlegende Fragen zur Transparenz und Rechenschaftspflicht auf, sondern gefährdet auch die Bürgerrechte und den Datenschutz.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/zunehmende-datensammlung-durch-den-verfassungsschutz
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
In den letzten Jahren hat der Verfassungsschutz in Deutschland seine Praxis der Erfassung personenbezogener Daten massiv ausgeweitet. Diese Entwicklung wirft nicht nur grundlegende Fragen zur Transparenz und Rechenschaftspflicht auf, sondern gefährdet auch die Bürgerrechte und den Datenschutz.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/zunehmende-datensammlung-durch-den-verfassungsschutz
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


13.10.202417:29
VeraCrypt Update
Das Programm VeraCrypt ist die ideale Lösung für Windows-Nutzer, die ihr System oder Teile davon sicher verschlüsseln möchten.
Das Programm funktioniert einwandfrei, allerdings informiert es nicht automatisch über Updates des Entwicklers; man muss selbst danach suchen. Jetzt ist es wieder so weit: Selbst ich wurde überrascht und habe erst heute von dem seit Anfang September verfügbaren Update erfahren.
Ladet euch die neue Version 1.26.15 von der VeraCrypt-Website: veracrypt.fr
Wenn ihr VeraCrypt noch nicht nutzt oder euer Wissen über das Programm auffrischen möchtet, schaut euch unseren Leitfaden an: Die Festplatten-Echtzeitverschlüsselung
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/veracrypt-update-1-26-15
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Das Programm VeraCrypt ist die ideale Lösung für Windows-Nutzer, die ihr System oder Teile davon sicher verschlüsseln möchten.
Das Programm funktioniert einwandfrei, allerdings informiert es nicht automatisch über Updates des Entwicklers; man muss selbst danach suchen. Jetzt ist es wieder so weit: Selbst ich wurde überrascht und habe erst heute von dem seit Anfang September verfügbaren Update erfahren.
Ladet euch die neue Version 1.26.15 von der VeraCrypt-Website: veracrypt.fr
Wenn ihr VeraCrypt noch nicht nutzt oder euer Wissen über das Programm auffrischen möchtet, schaut euch unseren Leitfaden an: Die Festplatten-Echtzeitverschlüsselung
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/veracrypt-update-1-26-15
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


21.02.202520:43
Apple weist britische Backdoor-Forderung zurück und schränkt iCloud-Datenschutz ein
Die britische Regierung hat Apple aufgefordert, eine Hintertür für die verschlüsselten iCloud-Backups einzurichten, um den Sicherheitsbehörden den Zugriff auf die Datensicherungen aller Nutzer weltweit zu ermöglichen.
In einer klaren Reaktion auf die Forderung hat Apple beschlossen, den erweiterten Datenschutzdienst Advanced Data Protection (ADP) in Großbritannien abzuschalten.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/apple-weist-britische-backdoor-forderung-zurueck-und-schraenkt-icloud-datenschutz-ein
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Die britische Regierung hat Apple aufgefordert, eine Hintertür für die verschlüsselten iCloud-Backups einzurichten, um den Sicherheitsbehörden den Zugriff auf die Datensicherungen aller Nutzer weltweit zu ermöglichen.
In einer klaren Reaktion auf die Forderung hat Apple beschlossen, den erweiterten Datenschutzdienst Advanced Data Protection (ADP) in Großbritannien abzuschalten.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/apple-weist-britische-backdoor-forderung-zurueck-und-schraenkt-icloud-datenschutz-ein
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


29.01.202509:05
Anquatschversuch in Pirmasens
Über mehrere Tage hinweg wurde ein Aktivist der Jugendorganisation JN von einer Person beobachtet, die möglicherweise für einen BRD-Geheimdienst arbeitet. Dies fiel vor etwa einer Woche auf, als der Aktivist mit seiner Familie in einem größeren Lebensmittelgeschäft einkaufen war und einen Mann bemerkte, der sich auffällig verhielt.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-in-pirmasens/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Über mehrere Tage hinweg wurde ein Aktivist der Jugendorganisation JN von einer Person beobachtet, die möglicherweise für einen BRD-Geheimdienst arbeitet. Dies fiel vor etwa einer Woche auf, als der Aktivist mit seiner Familie in einem größeren Lebensmittelgeschäft einkaufen war und einen Mann bemerkte, der sich auffällig verhielt.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-in-pirmasens/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


29.12.202411:27


14.11.202417:21


03.11.202408:47
So erkennst du, ob dich dein Handy abhört
Dieses merkwürdige Phänomen haben wahrscheinlich viele von euch schon einmal erlebt. Du unterhältst dich mit Freunden über ein bestimmtes Thema, und kaum schaust du wieder auf dein Smartphone, siehst du plötzlich Online-Werbung zu genau diesen besprochenen Inhalten. Da stellt sich die berechtigte Frage: „Wird mein Handy abgehört?“ Sicherheitsexperten bestätigen, dass dies durchaus möglich ist. Doch die Überwachung hört hier nicht auf.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/so-erkennst-du-ob-dich-dein-handy-abhoert
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Dieses merkwürdige Phänomen haben wahrscheinlich viele von euch schon einmal erlebt. Du unterhältst dich mit Freunden über ein bestimmtes Thema, und kaum schaust du wieder auf dein Smartphone, siehst du plötzlich Online-Werbung zu genau diesen besprochenen Inhalten. Da stellt sich die berechtigte Frage: „Wird mein Handy abgehört?“ Sicherheitsexperten bestätigen, dass dies durchaus möglich ist. Doch die Überwachung hört hier nicht auf.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/so-erkennst-du-ob-dich-dein-handy-abhoert
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
11.10.202407:01
Vortrag zur Schnittstelle von Repression und Technologie
Der Chaos Computer Club (CCC), eine Organisation, die eher dem linken Spektrum zugeordnet werden kann, hat kürzlich einen Videovortrag veröffentlicht.
Dieser Vortrag richtet sich daher in erster Linie an linke Aktivisten, ist jedoch auch für uns von großem Interesse. Er vermittelt die grundlegenden technischen Kenntnisse, die notwendig sind, um Überwachungsmaßnahmen besser nachvollziehen zu können.
Im Fokus stehen dabei verschiedene Aspekte der Überwachung:
- Beschlagnahmung von Smartphones, Funkzellenabfragen und TKÜ
- Der strafprozessuale Ablauf
- Die technische Umsetzung der Überwachungsmethoden durch die Behörden
- Strategien, wie man sich effektiv dagegen schützen kann
Der Vortrag bietet einen umfassenden Einblick in die Verknüpfung von staatlicher Repression und technologischer Überwachung und zeigt auf, welche Handlungsoptionen Aktivisten zur Verfügung stehen, um sich zu verteidigen.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Der Chaos Computer Club (CCC), eine Organisation, die eher dem linken Spektrum zugeordnet werden kann, hat kürzlich einen Videovortrag veröffentlicht.
Dieser Vortrag richtet sich daher in erster Linie an linke Aktivisten, ist jedoch auch für uns von großem Interesse. Er vermittelt die grundlegenden technischen Kenntnisse, die notwendig sind, um Überwachungsmaßnahmen besser nachvollziehen zu können.
Im Fokus stehen dabei verschiedene Aspekte der Überwachung:
- Beschlagnahmung von Smartphones, Funkzellenabfragen und TKÜ
- Der strafprozessuale Ablauf
- Die technische Umsetzung der Überwachungsmethoden durch die Behörden
- Strategien, wie man sich effektiv dagegen schützen kann
Der Vortrag bietet einen umfassenden Einblick in die Verknüpfung von staatlicher Repression und technologischer Überwachung und zeigt auf, welche Handlungsoptionen Aktivisten zur Verfügung stehen, um sich zu verteidigen.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


21.02.202510:48
Der Windows 10 Support läuft bald aus – was tun?
Vor fünf Jahren nutzten wir eine ähnliche Überschrift für einen Artikel. Zu diesem Zeitpunkt lief der Support für Windows 7 aus, und nur 20 bis 30 Prozent der Nutzer hatten dieses Betriebssystem noch auf ihren Geräten. Bei Windows 10 liegen die Zahlen etwas höher, was den Anreiz für Cyberkriminelle oder staatliche Akteure entsprechend steigert. In Deutschland hat Windows 10 nach wie vor einen Marktanteil von über 60 Prozent und ist somit auf Millionen von Computern installiert.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/der-windows-10-support-laeuft-bald-aus-was-tun
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Vor fünf Jahren nutzten wir eine ähnliche Überschrift für einen Artikel. Zu diesem Zeitpunkt lief der Support für Windows 7 aus, und nur 20 bis 30 Prozent der Nutzer hatten dieses Betriebssystem noch auf ihren Geräten. Bei Windows 10 liegen die Zahlen etwas höher, was den Anreiz für Cyberkriminelle oder staatliche Akteure entsprechend steigert. In Deutschland hat Windows 10 nach wie vor einen Marktanteil von über 60 Prozent und ist somit auf Millionen von Computern installiert.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/der-windows-10-support-laeuft-bald-aus-was-tun
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


23.01.202508:55


29.12.202410:44
无法访问
媒体内容
媒体内容
08.11.202411:23


27.10.202417:04
Produktwarnung: Benutzt nicht Session
Der Session Messenger fing an als Signal-Fork, was ja eine gute Codebasis zum Forken ist, und hat dann komplett das Clown-Kostüm angezogen.
Nicht nur haben sie eine Blockchain eingebaut, sie haben auch Perfect Forward Secrecy ausgebaut. Auch Deniable Authentication ist unter die Räder gekommen. In ihrem "Litepaper" vergleichen sie sich dann auch nicht mit Signal sondern mit Telegram. Leichteres Ziel.
Deren Sloagan ist: Friends don't let friends use compromised messengers. Gute Idee. Finger weg von Session!
Quelle: Sicherheitsexperte Felix von Leitner / Fefes Blog
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Der Session Messenger fing an als Signal-Fork, was ja eine gute Codebasis zum Forken ist, und hat dann komplett das Clown-Kostüm angezogen.
Nicht nur haben sie eine Blockchain eingebaut, sie haben auch Perfect Forward Secrecy ausgebaut. Auch Deniable Authentication ist unter die Räder gekommen. In ihrem "Litepaper" vergleichen sie sich dann auch nicht mit Signal sondern mit Telegram. Leichteres Ziel.
Deren Sloagan ist: Friends don't let friends use compromised messengers. Gute Idee. Finger weg von Session!
Quelle: Sicherheitsexperte Felix von Leitner / Fefes Blog
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


10.10.202409:42
Anquatschversuch im Vorderhunsrück
Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, gegen 10:15 Uhr, klingelten zwei Männer an der Haustür eines politischen Weggefährten im Vorderhunsrück. Sie gaben sich gegenüber der Frau des Aktivisten als Mitarbeiter des Innenministeriums aus und baten darum, ihn persönlich zu sprechen.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-im-vorderhunsrueck
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, gegen 10:15 Uhr, klingelten zwei Männer an der Haustür eines politischen Weggefährten im Vorderhunsrück. Sie gaben sich gegenüber der Frau des Aktivisten als Mitarbeiter des Innenministeriums aus und baten darum, ihn persönlich zu sprechen.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-im-vorderhunsrueck
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


11.02.202510:20
IMSI-Catcher: Gefahren für politische Demonstrationen
Da in Kürze das jährliche Dresden-Gedenken bevorsteht, möchten wir euch und uns als Teilnehmer erneut auf die Gefahren von IMSI-Catchern aufmerksam machen.
IMSI-Catcher, auch bekannt als “Stingrays”, sind Geräte, die in der Lage sind, Mobiltelefone in ihrer Nähe zu orten und die Kommunikation abzufangen. Diese Technologie funktioniert, indem sie sich als Mobilfunkmast ausgibt, wodurch Handys gezwungen werden, sich mit ihnen zu verbinden. Ursprünglich für die Strafverfolgung und zur Bekämpfung von Kriminalität entwickelt, finden IMSI-Catcher zunehmend auch Anwendung in der Überwachung von politischen Demonstrationen.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/imsi-catcher-gefahren-fuer-politische-demonstrationen
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Da in Kürze das jährliche Dresden-Gedenken bevorsteht, möchten wir euch und uns als Teilnehmer erneut auf die Gefahren von IMSI-Catchern aufmerksam machen.
IMSI-Catcher, auch bekannt als “Stingrays”, sind Geräte, die in der Lage sind, Mobiltelefone in ihrer Nähe zu orten und die Kommunikation abzufangen. Diese Technologie funktioniert, indem sie sich als Mobilfunkmast ausgibt, wodurch Handys gezwungen werden, sich mit ihnen zu verbinden. Ursprünglich für die Strafverfolgung und zur Bekämpfung von Kriminalität entwickelt, finden IMSI-Catcher zunehmend auch Anwendung in der Überwachung von politischen Demonstrationen.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/hinweise/imsi-catcher-gefahren-fuer-politische-demonstrationen
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


14.01.202518:44


09.12.202408:54


05.11.202411:20
21.10.202407:46
Ex Geheimagent Leo Martin packt aus: Die Wahrheit über Verfassungsschutz & Nachrichtendienst
Wir sollten uns nichts vormachen, der Titel ist typisches Clickbait, aber das Gespräch enthält dennoch einige wirklich fesselnde Aspekte. Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter “Leo Martin” bewegt sich seit einigen Jahren durch YouTube und die Klatschpresse und teilt seine Erfahrungen aus seiner Zeit beim VS.
Der Gesprächspartner war in seiner aktiven Zeit zweifellos einer der Intelligentesten und Geschicktesten in seinem Berufsfeld. Daher ist er wahrscheinlich kein typisches Beispiel für den durchschnittlichen Mitarbeiter des Verfassungsschutzes. Gerade das könnte jedoch von Vorteil sein, wenn man das weit verbreitete Vorurteil überwinden möchte, dass in diesem Bereich ausschließlich weniger kompetente Personen tätig sind.
Eine MP3 Version des Podcast findest du im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/ehemaliger-vsler-packt-aus
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Wir sollten uns nichts vormachen, der Titel ist typisches Clickbait, aber das Gespräch enthält dennoch einige wirklich fesselnde Aspekte. Der ehemalige Geheimdienstmitarbeiter “Leo Martin” bewegt sich seit einigen Jahren durch YouTube und die Klatschpresse und teilt seine Erfahrungen aus seiner Zeit beim VS.
Der Gesprächspartner war in seiner aktiven Zeit zweifellos einer der Intelligentesten und Geschicktesten in seinem Berufsfeld. Daher ist er wahrscheinlich kein typisches Beispiel für den durchschnittlichen Mitarbeiter des Verfassungsschutzes. Gerade das könnte jedoch von Vorteil sein, wenn man das weit verbreitete Vorurteil überwinden möchte, dass in diesem Bereich ausschließlich weniger kompetente Personen tätig sind.
Eine MP3 Version des Podcast findest du im SfN Blog: https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/ehemaliger-vsler-packt-aus
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


27.09.202414:14
Tails OS schließt sich mit dem Tor-Projekt zusammen
Das Tor-Projekt und Tails OS schließen sich zusammen, um ihre Zusammenarbeit zu vertiefen und ihre gemeinsame Mission zu stärken: den Schutz der Freiheit im Netz, indem sie Benutzer vor Überwachung und Zensur bewahren.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/tails-os-schliesst-sich-mit-dem-tor-projekt-zusammen
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Das Tor-Projekt und Tails OS schließen sich zusammen, um ihre Zusammenarbeit zu vertiefen und ihre gemeinsame Mission zu stärken: den Schutz der Freiheit im Netz, indem sie Benutzer vor Überwachung und Zensur bewahren.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/it-tipps/tails-os-schliesst-sich-mit-dem-tor-projekt-zusammen
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
显示 1 - 21 共 21
登录以解锁更多功能。