Vor dem Rasenmähen Gänseblümchen pflücken nicht vergessen!☺️
Gänseblümchen versorgen uns unter anderem mit ätherischen Ölen, Bitterstoffen, Inulin, sind reich an Mineralien wie Eisen, Magnesium, Kalium, Calcium und an Vitamin A, C und E.
Sie gehören zum festen Bestandteil meiner täglichen Wildkräuternahrung.
Die Blüten sind recht mild und die grundständigen, leicht säuerlichen Blätter kann man wie Feldsalat essen.
Gänseblümchen nennt man auch Arnika des Nordens, weil sie sehr heilkräftig sind.
Sie wirken schleimlösend, entzündungshemmend, stoffwechsel- und verdauungsanregend, harntreibend, fördern die Blutbildung, haben reinigende Wirkung und können helfen, den Körper zu entgiften.
Eingesetzt werden Gänseblümchen daher bei Katarrhen (=mit Absonderung von Schleim verbundene Entzündungen der Schleimhaut, besonders der Atmungsorgane), Magen-, Galle- und Leberleiden und auch zur Unterstützung der ableitenden Harnwege.