Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Лачен пише
Лачен пише
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Лачен пише
Лачен пише
IT und Sicherheit avatar

IT und Sicherheit

Informationen rund um die Sicherheit von Computer, Smartphone, Kryptowährungen, Sicherheit und sonstigen technischen Innovationen sowie Datenschutz https://t.me/ITundSicherheit **Wir sind gegen Zensur und Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft*
TGlist 评分
0
0
类型公开
验证
未验证
可信度
不可靠
位置
语言其他
频道创建日期Oct 02, 2017
添加到 TGlist 的日期
Jun 22, 2024
关联群组

记录

07.05.202523:59
3.4K订阅者
13.04.202514:27
300引用指数
17.02.202517:01
1.9K每帖平均覆盖率
17.02.202517:01
1.9K广告帖子的平均覆盖率
22.03.202523:59
47.22%ER
17.02.202517:01
67.03%ERR
订阅者
引用指数
每篇帖子的浏览量
每个广告帖子的浏览量
ER
ERR
JUL '24OCT '24JAN '25APR '25

IT und Sicherheit 热门帖子

29.04.202508:37
Digitale Kontrolle statt digitaler Fortschritt: Wie die Bundesregierung Grundrechte untergräbt.


Statt die Chancen der Digitalisierung für Freiheit und Teilhabe zu nutzen, steuert die Bundesregierung unter Merz auf eine neue Ära der Überwachung zu: Vorratsdatenspeicherung, Staatstrojaner, Bürgerkonto, Gesichtserkennung, OSINT-Auswertung – ein beispielloser Mix aus Misstrauen, Kontrollwahn und technologischem Machtmissbrauch.

Die Reaktion der Bundesregierung: Totaler Zugriff statt Vertrauen
Statt sich für informationelle Selbstbestimmung und Datenschutz stark zu machen, folgt die Ampel-Koalition einer sicherheitspolitischen Erzählung, die auf Angst basiert:

Vorratsdatenspeicherung 2.0: Kommunikationsdaten aller Bürger sollen drei Monate lang gespeichert werden – ohne Anlass, ohne Verdacht. Dabei hat das Bundesverfassungsgericht mehrfach klargemacht, dass so eine Speicherung gegen Grundrechte verstößt. Trotzdem geht die Regierung diesen Weg erneut – mit kosmetischen Änderungen, die an der Grundproblematik nichts ändern.

Staatstrojaner für alle: Was früher ein Tabubruch war, wird jetzt zur Normalität. Sicherheitsbehörden dürfen Schadsoftware einsetzen, um Geräte zu infiltrieren – ohne, dass der Nutzer davon etwas merkt. Der Preis? Eine geschwächte IT-Sicherheit für alle. Denn jede Hintertür, die der Staat nutzt, ist ein Einfallstor für Kriminelle, da der Staat nun das Interesse hat, Sicherheitslücken nicht mehr zeitnah zu schließen.

Das Bürgerkonto: Was als "Digitalisierung" verkauft wird, ist in Wahrheit ein Schritt Richtung Vollprofil. Mit einem zentralen Konto für Behördenkontakte wird es möglich, sämtliche Aktivitäten eines Bürgers digital nachzuvollziehen – wer beantragt wann was, mit wem, warum. Datenschützer warnen: Die Gefahr des gläsernen Bürgers wird real.

Gesichtserkennung und OSINT: Mit Hilfe von Open Source Intelligence (OSINT), KI-gestützter Analyse und biometrischer Erfassung soll die Bevölkerung künftig in Echtzeit überwacht werden können. Die Technologie kommt leise, aber mit großer Macht. Wer sich noch frei im öffentlichen Raum bewegen kann, ist bald die Ausnahme.

Die Worte klingen harmlos – die Folgen nicht.

Was wie Verwaltungsmodernisierung klingt, ist in Wahrheit ein massiver Umbau des Verhältnisses zwischen Bürger und Staat. Die geplanten Maßnahmen ermöglichen es dem Staat, Daten zu sammeln, zu kombinieren und auszuwerten wie nie zuvor – ohne echte Kontrolle, ohne Transparenz, ohne echte Notwendigkeit.

Snowden war kein Einzelfall – wir haben nichts gelernt
Zehn Jahre nach den Enthüllungen von Edward Snowden stehen wir erneut an einem Wendepunkt. Statt Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen, wiederholt Deutschland dieselben Fehler – diesmal unter dem Deckmantel von Digitalisierung und Verwaltungsreform. Die Bundesregierung legitimiert umfassende Überwachung mit „Effizienz“ und „Sicherheit“. Es sind dieselben Argumente, die schon 2013 die NSA benutzt hat – nur die Sprache ist technokratischer geworden.

Ein gefährliches Narrativ: Wer nichts zu verbergen hat...
Noch immer wird Überwachung mit dem Satz verteidigt: „Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten.“ Doch diese Haltung zielt auf Einschüchterung, nicht auf Aufklärung. Sie verkennt, dass Demokratie auf Vertrauen basiert – nicht auf lückenloser Kontrolle. Dass Meinungsfreiheit nur dann geschützt ist, wenn sie anonym geäußert werden kann. Und dass Macht immer auch Missbrauch bedeuten kann.

Fazit: Die Infrastruktur für einen Überwachungsstaat entsteht – und kaum jemand schaut hin
Was die Bundesregierung gerade plant, ist kein technisches Detail. Es ist ein Paradigmenwechsel. Eine Verschiebung von Freiheit hin zu Kontrolle. Eine Normalisierung von Überwachung, die sich in den Alltag schleicht – unauffällig, aber konsequent.

Wer jetzt nicht widerspricht, wird morgen nichts mehr zu sagen haben.

❗️Folge t.me/datenschutz_aktuell für mehr.❗️
15.04.202520:53
Ernst Wolf - BITCOIN gehört dem US Geheimdienst.
22.04.202517:46
🗓 21 April 2025

"𝗘𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗴𝗿öß𝘁𝗲 𝗧ä𝘂𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝗿𝗲𝗽𝘂𝗯𝗹𝗶𝗸!", 𝗖𝗼𝗿𝗼𝗻𝗮-𝗗𝗲𝘁𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃 𝗽𝗮𝗰𝗸𝘁 𝗮𝘂𝘀

Der renommierte Datenanalyst Tom Lausen enthüllt brisante Details zur Corona-Politik und den Krankenhausdaten der letzten Jahre. Im Gespräch deckt er Ungereimtheiten bei offiziellen Statistiken auf und spricht über die Rolle des Militärs während der Pandemie. Ein aufschlussreiches Interview über Datenmanipulation, digitale Kontrolle und die Bedeutung kritischen Denkens in Zeiten künstlicher Intelligenz.

Quelle: https://youtu.be/I187I29WLgc

🔗 #RKI #BND #BRD
16.04.202516:31
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende April in ganz Deutschland genutzt werden können und ab Oktober in Arztpraxen und Kliniken verpflichtend werden.

Das geht aus einem in Berlin bekanntgewordenen Brief des scheidenden Gesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) an die Gesellschafter der Gematik hervor, die die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreibt.

🚑 Seit 15. Januar haben 70 Millionen der gut 74 Millionen gesetzlich Versicherten in ganz Deutschland eine ePA von ihrer Krankenkasse angelegt bekommen, außer sie haben aktiv widersprochen. Das Zusammenspiel mit Praxen und Kliniken wurde aber zunächst nur in drei Regionen getestet. Ab 29. April soll die ePA in ganz Deutschland genutzt werden können. Ab 1. Oktober ist sie von den Leistungsanbietern wie Praxen, Apotheken und Krankenhäuser zu nutzen, schreibt Lauterbach.
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/e-rezept/epa-ab-1-oktober-fuer-aerzte-und-apotheken-pflicht/
☄️ Informationen rund um die Sicherheit von Computer, Smartphone, Kryptowährungen, Sicherheit und sonstigen technischen Innovationen sowie Datenschutz https://t.me/ITundSicherheit
Wir sind gegen Zensur und Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft
14.04.202520:09
Du bist Staatsfeind Nr. 1 - Die 5 Stufen der Überwachung
Und jetzt die aktuelle Umfrage mal mit den richtigen Farben der Parteien ... 😉
🚨 Neue Android-Handys, die mit Malware vorinstalliert sind?

Seit Juni 2024 werden billige Androiden von chinesischen Marken wie SHOWJI mit trojanisierten WhatsApp/Telegram-Apps ausgeliefert.

📱 Gefälschte Modelle: "S24 Ultra", "Note 13 Pro", etc.
💸 Malware ersetzt die Adresse Ihrer Krypto-Brieftasche in Chats
🧠 Scannt Ihre Bilder nach mnemonischen Phrasen
💰 Hacker haben über 40+ infizierte Apps und 60+ C2-Server mehr als 1,6 Mio. Dollar erbeutet

🔗 Prüfen Sie die Liste und schützen Sie Ihre Kryptowährungen → https://thehackernews.com/2025/04/chinese-android-phones-shipped-with.html
📌

#Transhumane #Biotechnologie ermöglicht es nun Menschen ihre Hände fernzusteuern und ist mit ihrem #Nervensystem verdrahtet.
Quelle: @QAnonWWG1WGA17
Informationen rund um die Sicherheit von Computer, Smartphone, Kryptowährungen, Sicherheit und sonstigen technischen Innovationen sowie Datenschutz
https://t.me/ITundSicherheit
Wir sind gegen Zensur und Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft
⚠️ Warnung ⚠️ des Schweizer Verbraucher Magazins “K-TIPP” ⚠️

Selbst die Schweizer Verbraucher Zeitschrift “K-TIPP” warnt in ihrer 19. Ausgabe vom 13. November 2024 davor, NICHT DIE NEUE OUTLOOK VERSION”, welche automatisch mit dem Windows 11 Betriebssystem Update mit der Bezeichnung “24H2” installiert wird, zu nutzen☝️‼️☝️

Denn mit diesem Update wird Outlook in Microsoft Betriebssystemen zum Standard Mail Programm und speichert alle empfangenen und gesendeten Mails bei Microsoft zur digitalen Kontrolle ab
🔥‼️🔥

Siehe oben im Artikel
26.04.202515:00
Power-Hack: Strom Zählerstand zurücksetzen
https://youtube.com/shorts/MwZTT9TcR7g?si=cuQPyHc-OEaFwQIp
So bleiben Sie bei Windows 10, anstatt Linux zu installieren (wobei das aber besser wäre)

Sie können Windows 11 nicht ausführen? Sie wollen es nicht? Es gibt überraschend legale Möglichkeiten

Sie müssen zwar alles neu installieren, aber es gibt eine andere Möglichkeit, dem Ende des Windows 10-Supports im Oktober zu entgehen – und das ist günstiger als ein neuer PC.

Sie sind mit Windows 10 zufrieden, aber Ihr voll funktionsfähiger PC erfüllt nicht die Anforderungen für Windows 11? Keine Panik. Sie müssen keine neue Hardware kaufen oder auf Linux umsteigen, obwohl das Reg FOSS-Desk dies natürlich empfiehlt. Es gibt andere Optionen, aber einige sind nicht so bekannt, wie wir meinen.

https://www.theregister.com/2025/04/22/windows_10_ltsc/
转发自:
reitschuster.de avatar
reitschuster.de
29.04.202519:44
Urteil: Automatisierter SCHUFA-Score und Datenspeicherung rechtswidrig
Die SCHUFA gerät ins Wanken: Zwei Urteile erklären automatisiertes Scoring und jahrelange Datenspeicherung für rechtswidrig. Für Millionen Verbraucher könnte das endlich die Wende bringen. Von Kai Rebmann. https://reitschuster.de/post/urteil-automatisierter-schufa-score-und-datenspeicherung-rechtswidrig/
27.04.202515:02
Windows 11 macht Screenshots von deinen Daten und dem was du ansiehst:

⚠️ Recall ist da

Recall sieht alle auf dem Windows-11-Bildschirm gezeigten Inhalte. Microsoft versichert, dass das Tool auch komplett entfernt werden könne.
https://www.golem.de/news/windows-11-macht-screenshots-recall-ist-da-2504-195695.html
☄️ Informationen rund um die Sicherheit von Computer, Smartphone, Kryptowährungen, Sicherheit und sonstigen technischen Innovationen sowie Datenschutz https://t.me/ITundSicherheit
Wir sind gegen Zensur und Überwachung und Digitalisierung der Gesellschaft
13.04.202514:27
✨✨✨

Bitte teilen.

Der Chaos Computer Club warnt vor dem schlüsselfertigen und maßgeschneiderten "Diktaturbesteck", das der Koalitionsvertrag liefern würde:
https://www.ccc.de/de/updates/2025/ueberwachungshoelle

Die geplante Überwachungsliste:

Vorratsdatenspeicherung: Anlasslos sollen alle IP-Adressen und Port-Nummern aller Menschen für drei Monate festgehalten werden.

„Quellen-TKÜ“ wird ausgeweitet: Das ist der Staatstrojaner, der Kommunikation überwacht. Die Bundespolizei soll jetzt auch hacken dürfen.

Massenbiometrie: Geplant ist ein „biometrischer Abgleich mit öffentlich zugänglichen Internetdaten“, auch „mittels Künstlicher Intelligenz“ (WTF?). Die Art der Körperdaten ist unbestimmt, vorstellbar sind Gesicht, Stimme, DNA. Außerdem wird eine „biometrische Fernidentifizierung“ erlaubt.

Rasterfahndung: Für die Datenhalden von Polizeien und Geheimdiensten soll eine „automatisierte Datenrecherche und -analyse“ her. Hessen, NRW und Bayern nutzen dafür eine Software des US-Konzerns Palantir.

Menschen „mit psychischen Auffälligkeiten“ sollen nach ihrem Gewaltrisikopotential abgeklopft werden, ihnen droht ein „behördenübergreifendes Risikomanagement“. CDU-Linnemann nannte es das Register für psychisch Kranke.

Noch mehr Überwachungskapitalismus: Wir sollen eine „Kultur der Datennutzung und des Datenteilens, die Datenökonomie etabliert“, übergeholfen bekommen. Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung verkäme zum Treppenwitz.

Automatisierte Kennzeichenlesesysteme sollen Fahrzeugkennzeichen aufzeichnen.

Mehr Videoüberwachung, jeweils da, wo Kriminalität mit vielen Kameras statt mit sinnvollen Maßnahmen bekämpft werden soll.

Noch mehr geheimdienstlicher Datenaustausch mit noch weniger Kontrolle soll her.

Die Regierung will das verfälschend „aktive Cyberabwehr“ genannte Hackback ausbauen. Zurück-Hacken ist keine Abwehr, sondern ein Angriff.

Was er - überraschend? 🤔 - nicht erwähnt, ist die verpflichtende Digitale "Bürger"-ID und die EUDI-Wallet - Digital Identity Wallet und CBDC.
Das wäre dann nicht nur das Besteck, sondern die rundum gesicherte Kantine dazu.

Was ist zu tun, was können wir machen?

Klagen für möglichst schnelle Neuwahlen aufgrund all der Fehler scheint die bestmögliche - immerhin aufschiebende - Wirkung.
(Aber am Ende bleibt eh nur eins zu machen: Nicht mit.)

LG,

Olga
登录以解锁更多功能。