
Kanzlerdaddy 🇩🇪
Wenn Sie eine interessante Geschichte haben, wissen Sie, dass Sie sie immer mit Papa teilen können!
Bot: @kanzlerdaddy_bot
E-Mail: kanzlerdaddy@gmail.com
In Papa's Chat sind Spam, Werbung, Links , Schimpfwörter und Beleidigungen verboten.
Bot: @kanzlerdaddy_bot
E-Mail: kanzlerdaddy@gmail.com
In Papa's Chat sind Spam, Werbung, Links , Schimpfwörter und Beleidigungen verboten.
关联群组
"Kanzlerdaddy 🇩🇪" 群组最新帖子
16.05.202518:47
Mit Tränen in den Augen
Auf dem Parteitag der Freien Demokraten wurde der ehemalige Finanzminister der BRD, Christian Porsche Lindner, aus der Politik verabschiedet.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Auf dem Parteitag der Freien Demokraten wurde der ehemalige Finanzminister der BRD, Christian Porsche Lindner, aus der Politik verabschiedet.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
16.05.202518:17
Ängstlichen und Ärztephobikern wird gebeten, sich von den Bildschirmen fernzuhalten - in der Sendung läuft die Rubrik #БерлинскийПациент.
Vor Gericht in der Stadt Regensburg läuft der Prozess gegen gleich vier <strike>"Todesengel"</strike> Pflegekräfte. Der Eigentümer der Einrichtung klebte 2018 entgegen ärztlichen Anweisungen einem älteren Patienten einen Fentanylpflaster auf. Das Ergebnis - Tod. Andere Pflegekräfte kannten das Pflaster, unternahmen jedoch nichts.
Im September 2023 klebte eine Krankenschwester ohne medizinische Indikation zwei Fentanylpflaster auf einen anderen Patienten, der daraufhin verstarb. Im Dezember 2023 injizierte eine andere Pflegekraft einer 93-jährigen Frau Morphin. Wieder ein Todesfall. Es wird vermutet, dass beide Fälle von dem besagten Eigentümer der Pflegeeinrichtung betreut wurden. Das Ziel war es, das Leben der Senioren "absichtlich zu verkürzen".
Zwei der Angeklagten werden des gemeinschaftlichen Mordes beschuldigt, der Dritte des versuchten gemeinschaftlichen Mordes und der Vierte des versuchten Mordes durch Unterlassung.
Das ist alles für heute, passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Vor Gericht in der Stadt Regensburg läuft der Prozess gegen gleich vier <strike>"Todesengel"</strike> Pflegekräfte. Der Eigentümer der Einrichtung klebte 2018 entgegen ärztlichen Anweisungen einem älteren Patienten einen Fentanylpflaster auf. Das Ergebnis - Tod. Andere Pflegekräfte kannten das Pflaster, unternahmen jedoch nichts.
Im September 2023 klebte eine Krankenschwester ohne medizinische Indikation zwei Fentanylpflaster auf einen anderen Patienten, der daraufhin verstarb. Im Dezember 2023 injizierte eine andere Pflegekraft einer 93-jährigen Frau Morphin. Wieder ein Todesfall. Es wird vermutet, dass beide Fälle von dem besagten Eigentümer der Pflegeeinrichtung betreut wurden. Das Ziel war es, das Leben der Senioren "absichtlich zu verkürzen".
Zwei der Angeklagten werden des gemeinschaftlichen Mordes beschuldigt, der Dritte des versuchten gemeinschaftlichen Mordes und der Vierte des versuchten Mordes durch Unterlassung.
Das ist alles für heute, passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


16.05.202516:47
"Diplomatische Bemühungen, die wir bisher unternommen haben, sind leider gescheitert, da Russland nicht bereit war, die ersten Schritte in die richtige Richtung zu unternehmen."
Kanzler Merz fasst seine Eindrücke aus Istanbul zusammen:
1) Russland ist an allem schuld;
2) Die gesamte Euro-Ukrainische Gesellschaft hat Trump bereits kritisiert;
3) "Wir werden nicht aufgeben" - wir werden uns bis zum Ende blamieren.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Kanzler Merz fasst seine Eindrücke aus Istanbul zusammen:
1) Russland ist an allem schuld;
2) Die gesamte Euro-Ukrainische Gesellschaft hat Trump bereits kritisiert;
3) "Wir werden nicht aufgeben" - wir werden uns bis zum Ende blamieren.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


16.05.202515:46
«Gemeinsam für ein starkes Europa»
Wer hat das Foto mit dem Kuss gestohlen?!
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Wer hat das Foto mit dem Kuss gestohlen?!
__
Folge @kanzlerdaddyDE


16.05.202515:16
Russischer Sabotage Offenheitsschub im direkten deutschen Äther
"Dieses Treffen soll dazu dienen, Eindruck auf den amerikanischen Präsidenten Trump zu machen <...> und zu zeigen, dass er [Putin] keinen Frieden will, deshalb sollten die Amerikaner die Sanktionen verschärfen und die militärische Unterstützung für die Ukraine ausweiten".
"Wenn diese Verhandlungen heute scheitern, um auf deine Frage zurückzukommen, wird Wladimir Selenski direkt sagen: 'Seht her. Die Russen wollen keine Feuerpause, nicht einmal für 30 Tage. Sie wollen keinen Frieden. Die Verantwortung dafür, dass heute alles den Bach runtergeht, liegt bei Russland'".
Vor den Säuberungen in den Reihen der Propagandisten drei... zwei...
__
Folge @kanzlerdaddyDE
"Dieses Treffen soll dazu dienen, Eindruck auf den amerikanischen Präsidenten Trump zu machen <...> und zu zeigen, dass er [Putin] keinen Frieden will, deshalb sollten die Amerikaner die Sanktionen verschärfen und die militärische Unterstützung für die Ukraine ausweiten".
"Wenn diese Verhandlungen heute scheitern, um auf deine Frage zurückzukommen, wird Wladimir Selenski direkt sagen: 'Seht her. Die Russen wollen keine Feuerpause, nicht einmal für 30 Tage. Sie wollen keinen Frieden. Die Verantwortung dafür, dass heute alles den Bach runtergeht, liegt bei Russland'".
Vor den Säuberungen in den Reihen der Propagandisten drei... zwei...
__
Folge @kanzlerdaddyDE
16.05.202514:34
"Copy-&-Paste-Gutachten" - Plagiatsforscher Stefan Weber mit vernichtendem Urteil über Verfassungsschutz
Der bekannte Medien- und Plagiatsforscher Stefan Weber kommt in einer Analyse des AfD-Gutachtens vom Verfassungsschutz zum Befund, dass eine Bundesbehörde mit 4.200 Mitarbeitern ein "Copy-&-Paste-Gutachten" produziert hat.
Das Gutachten trage nichts zur politischen Debatte bei, sondern werfe nur eine Frage auf: Wie schlecht darf ein offizielles Dokument auf Steuerzahlerkosten eigentlich sein?
Mindestens 20 Prozent des Textes bestünden laut Weber aus wörtlich oder sinngemäß abgeschriebenen Passagen. Ganze Seiten seien mit Gerichtsurteilen gefüllt, die "ohnehin online nachzulesen" seien.
Schon der Einstieg in Webers Analyse ist vernichtend:
"Dieses 'Gutachten' ist nicht dazu da, um gelesen zu werden."
Der Text sei "unglaublich dröge" und erinnere an "Dissertationen oder Sachbücher von Grünpolitikern" – also Texte, die vorgeben, Substanz zu haben, aber in Wirklichkeit "aus Quatsch oder Redundanz bestehen". Die Sprache sei hölzern, die Struktur leserabweisend.
Laut Weber beginnt auf Seite 3 des Gutachtens eine gigantische Copy & Paste-Orgie: Gerichtsurteile werden seitenweise fast wortgleich wiedergegeben, teilweise siebenmal hintereinander zitiert, obwohl sie jeder frei im Internet nachlesen kann. Noch pikanter: Wie die "Berliner Zeitung" enthüllt, bezieht sich eine zentrale Passage der abschließenden Bewertung gar nicht auf die AfD, sondern auf die Partei Pro NRW – ohne dass das Gutachten diesen Zusammenhang offenlegt.
Weber wundert sich auch über die Geheimhaltung des Papiers – obwohl sich der Verfassungsschutz laut Gesetz vorrangig auf öffentlich zugängliche Quellen stützen soll. Die "Berliner Zeitung" zitiert dazu den ehemaligen SPD-Kultusminister Mathias Brodkorb, der schreibt:
"Die Geheimhaltung ist ein taktischer Mechanismus, um sich mit der Aura der Unangreifbarkeit zu umgeben."
Die Macht der Behörde werde dadurch "unangemessen gestärkt", während eine offene Debatte verhindert werde.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Der bekannte Medien- und Plagiatsforscher Stefan Weber kommt in einer Analyse des AfD-Gutachtens vom Verfassungsschutz zum Befund, dass eine Bundesbehörde mit 4.200 Mitarbeitern ein "Copy-&-Paste-Gutachten" produziert hat.
Das Gutachten trage nichts zur politischen Debatte bei, sondern werfe nur eine Frage auf: Wie schlecht darf ein offizielles Dokument auf Steuerzahlerkosten eigentlich sein?
Mindestens 20 Prozent des Textes bestünden laut Weber aus wörtlich oder sinngemäß abgeschriebenen Passagen. Ganze Seiten seien mit Gerichtsurteilen gefüllt, die "ohnehin online nachzulesen" seien.
Schon der Einstieg in Webers Analyse ist vernichtend:
"Dieses 'Gutachten' ist nicht dazu da, um gelesen zu werden."
Der Text sei "unglaublich dröge" und erinnere an "Dissertationen oder Sachbücher von Grünpolitikern" – also Texte, die vorgeben, Substanz zu haben, aber in Wirklichkeit "aus Quatsch oder Redundanz bestehen". Die Sprache sei hölzern, die Struktur leserabweisend.
Laut Weber beginnt auf Seite 3 des Gutachtens eine gigantische Copy & Paste-Orgie: Gerichtsurteile werden seitenweise fast wortgleich wiedergegeben, teilweise siebenmal hintereinander zitiert, obwohl sie jeder frei im Internet nachlesen kann. Noch pikanter: Wie die "Berliner Zeitung" enthüllt, bezieht sich eine zentrale Passage der abschließenden Bewertung gar nicht auf die AfD, sondern auf die Partei Pro NRW – ohne dass das Gutachten diesen Zusammenhang offenlegt.
Weber wundert sich auch über die Geheimhaltung des Papiers – obwohl sich der Verfassungsschutz laut Gesetz vorrangig auf öffentlich zugängliche Quellen stützen soll. Die "Berliner Zeitung" zitiert dazu den ehemaligen SPD-Kultusminister Mathias Brodkorb, der schreibt:
"Die Geheimhaltung ist ein taktischer Mechanismus, um sich mit der Aura der Unangreifbarkeit zu umgeben."
Die Macht der Behörde werde dadurch "unangemessen gestärkt", während eine offene Debatte verhindert werde.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


16.05.202514:30
Treffen sich einmal fünf große unabhängige Staaten und Lokomotiven Europas...
Und sie begannen, Trump anzurufen — um Sanktionen zu betteln.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Und sie begannen, Trump anzurufen — um Sanktionen zu betteln.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


16.05.202514:28
Albanien heute. Als sie den Russen drohten, Drohungen aussprachen, Ultimaten stellten, Pakete aus Paketen herausholten...
Und sie zeigten keine Reaktion.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Und sie zeigten keine Reaktion.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


16.05.202513:34
"Sie ist eine Kriegstreiberin" - Scharfe Kritik an Baerbock wegen möglichem UN-Amt
In einem Gastbeitrag für die "Berliner Zeitung" übten die beiden ehemaligen Beigeordneten UN-Generalsekretäre Hans-Christof von Sponeck und Michael von der Schulenburg scharfe Kritik an der möglichen Wahl von Ex-Aussenministerin Annalena Baerbock zur Präsidentin der UN-Vollversammlung.
Sie werfen Baerbock eine Bilanz der außenpolitischen Entfremdung vor: Unter ihrer Ägide sei Deutschland kein konstruktiver Akteur mehr gewesen, sondern habe internationales Vertrauen verspielt. Anstatt Brücken zu bauen, habe Baerbock als Außenministerin mit moralischer Überheblichkeit agiert.
Insbesondere in Konflikten wie dem Krieg in der Ukraine oder dem Nahostkonflikt sei sie durch einseitige Stellungnahmen negativ aufgefallen und habe sich damit dem Geist der UN-Charta widersetzt.
"Baerbock ist eine Kriegstreiberin", zitieren von Sponeck und von der Schulenburg den renommierten Ökonomen und UN-Berater Jeffrey Sachs. Dessen Urteil: Baerbock habe es versäumt, mit allen Seiten zu sprechen, wie es Aufgabe einer Diplomatin sei.
Mit Aussagen wie Russland müsse so geschädigt werden, dass "es volkswirtschaftlich jahrelang nicht mehr auf die Beine kommt" und der Priorisierung ukrainischer Interessen über den Willen deutscher Wähler ("egal was meine deutschen Wähler denken") habe sie zudem Vertrauen verspielt.
Dass ausgerechnet Baerbock die UN-Generalversammlung leiten soll, sei ein Signal in die falsche Richtung. Dadurch riskiere Deutschland weiteren Ansehensverlust – zu einem Zeitpunkt, an dem die Weltordnung ohnehin brüchig sei und die UN mehr denn je ein glaubwürdiges, vermittelndes Deutschland benötige.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
In einem Gastbeitrag für die "Berliner Zeitung" übten die beiden ehemaligen Beigeordneten UN-Generalsekretäre Hans-Christof von Sponeck und Michael von der Schulenburg scharfe Kritik an der möglichen Wahl von Ex-Aussenministerin Annalena Baerbock zur Präsidentin der UN-Vollversammlung.
Sie werfen Baerbock eine Bilanz der außenpolitischen Entfremdung vor: Unter ihrer Ägide sei Deutschland kein konstruktiver Akteur mehr gewesen, sondern habe internationales Vertrauen verspielt. Anstatt Brücken zu bauen, habe Baerbock als Außenministerin mit moralischer Überheblichkeit agiert.
Insbesondere in Konflikten wie dem Krieg in der Ukraine oder dem Nahostkonflikt sei sie durch einseitige Stellungnahmen negativ aufgefallen und habe sich damit dem Geist der UN-Charta widersetzt.
"Baerbock ist eine Kriegstreiberin", zitieren von Sponeck und von der Schulenburg den renommierten Ökonomen und UN-Berater Jeffrey Sachs. Dessen Urteil: Baerbock habe es versäumt, mit allen Seiten zu sprechen, wie es Aufgabe einer Diplomatin sei.
Mit Aussagen wie Russland müsse so geschädigt werden, dass "es volkswirtschaftlich jahrelang nicht mehr auf die Beine kommt" und der Priorisierung ukrainischer Interessen über den Willen deutscher Wähler ("egal was meine deutschen Wähler denken") habe sie zudem Vertrauen verspielt.
Dass ausgerechnet Baerbock die UN-Generalversammlung leiten soll, sei ein Signal in die falsche Richtung. Dadurch riskiere Deutschland weiteren Ansehensverlust – zu einem Zeitpunkt, an dem die Weltordnung ohnehin brüchig sei und die UN mehr denn je ein glaubwürdiges, vermittelndes Deutschland benötige.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


16.05.202512:58
Unsere Delegation mit dem Präsidenten, Verteidigungsminister und dem Leiter der Präsidentenadministration war gestern in der Türkei. Aber die Russen schickten eine Delegation dritten Ranges.
Der ukrainische Botschafter in Berlin beklagt sich, dass die bösen Russen die Verhandlungen platzen lassen (die sie selbst vorgeschlagen haben, haha): sie schickten Selenskij eine drittklassige Delegation.
Entschuldigen Sie bitte, liebe Clowns, die wir nicht für einen angemessenen Partner für Selenskij halten.
Auch Herr Makejew fügt nach einer Minute hinzu: In den drei Jahren seit den letzten Istanbul-Abkommen haben sie uns nichts beigebracht, wir sind nicht bereit, über die Krim und neue Regionen zu diskutieren.
Nun, wer lässt hier die Verhandlungen scheitern...?
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Der ukrainische Botschafter in Berlin beklagt sich, dass die bösen Russen die Verhandlungen platzen lassen (die sie selbst vorgeschlagen haben, haha): sie schickten Selenskij eine drittklassige Delegation.
Entschuldigen Sie bitte, liebe Clowns, die wir nicht für einen angemessenen Partner für Selenskij halten.
Auch Herr Makejew fügt nach einer Minute hinzu: In den drei Jahren seit den letzten Istanbul-Abkommen haben sie uns nichts beigebracht, wir sind nicht bereit, über die Krim und neue Regionen zu diskutieren.
Nun, wer lässt hier die Verhandlungen scheitern...?
__
Folge @kanzlerdaddyDE


16.05.202512:35
Bauministerin Hubertz will Mietpreisbremse verlängern - Baugesetzbuch soll um "Brechstange" erweitert werden
Die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz hat angekündigt, die Mietpreisbremse zu verlängern. Sie stehe "ganz oben bei uns auf der To-do-Liste". In den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit will die SPD-Politikerin zudem den "Wohnungsbau-Turbo" anwerfen. Im Bundestag kündigte die SPD-Politikerin einen Gesetzentwurf an, mit dem das Baugesetzbuch um eine "Brechstange" erweitert werden solle. Hubertz sagte:
"Das schafft die Möglichkeit für die Kommunen, schnell zu bauen anstatt in Schönheit zu sterben."
Für die kommenden vier Jahre setzt Hubertz nach ihren eigenen Worten auf "Tempo, Technologie und Toleranz". Als konkrete Vorhaben nannte sie die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, die Anwendung moderner Bauweisen sowie die verstärkte Ausweisung von neuem Bauland - auch gegen Widerstände aus der Nachbarschaft. Hubert weiter:
"Daran können Sie mich messen."
Schon Hubertz’ Vorgängerin, die SPD-Politikerin Klara Geywitz, hatte zu Beginn der Ampel-Koalition vollmundig angekündigt, den Wohnungsbau anzukurbeln und 400.000 neue Wohnungen pro Jahr versprochen.
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ging allerdings davon aus, dass 2024 nur 220.000 bis 230.000 Wohnungen fertiggestellt werden.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz hat angekündigt, die Mietpreisbremse zu verlängern. Sie stehe "ganz oben bei uns auf der To-do-Liste". In den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit will die SPD-Politikerin zudem den "Wohnungsbau-Turbo" anwerfen. Im Bundestag kündigte die SPD-Politikerin einen Gesetzentwurf an, mit dem das Baugesetzbuch um eine "Brechstange" erweitert werden solle. Hubertz sagte:
"Das schafft die Möglichkeit für die Kommunen, schnell zu bauen anstatt in Schönheit zu sterben."
Für die kommenden vier Jahre setzt Hubertz nach ihren eigenen Worten auf "Tempo, Technologie und Toleranz". Als konkrete Vorhaben nannte sie die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, die Anwendung moderner Bauweisen sowie die verstärkte Ausweisung von neuem Bauland - auch gegen Widerstände aus der Nachbarschaft. Hubert weiter:
"Daran können Sie mich messen."
Schon Hubertz’ Vorgängerin, die SPD-Politikerin Klara Geywitz, hatte zu Beginn der Ampel-Koalition vollmundig angekündigt, den Wohnungsbau anzukurbeln und 400.000 neue Wohnungen pro Jahr versprochen.
Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie ging allerdings davon aus, dass 2024 nur 220.000 bis 230.000 Wohnungen fertiggestellt werden.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


16.05.202512:13
Die Verhandlungen in Istanbul haben begonnen, während der Krieg in deutschen Medien weiter befeuert wird.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
__
Folge @kanzlerdaddyDE
16.05.202511:43
Berbock war beleidigt wegen ihres Nazi-Großvaters
Gestern sprach Annalena Berbock erstmals vor der UN als zukünftige Präsidentin. Und der erste stellvertretende Ständige Vertreter Russlands, Dmitri Poljanski, äußerte sich sehr konkret zu ihrer Ernennung: Die Ernennung einer Trampolinturnerin sei "ein Schlag ins Gesicht der Weltorganisation".
Baerbock entgegnete:
Eine Frage bleibt: Wo ist hier das komplexe Thema? Entweder bist du ein Nazi oder nicht.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Gestern sprach Annalena Berbock erstmals vor der UN als zukünftige Präsidentin. Und der erste stellvertretende Ständige Vertreter Russlands, Dmitri Poljanski, äußerte sich sehr konkret zu ihrer Ernennung: Die Ernennung einer Trampolinturnerin sei "ein Schlag ins Gesicht der Weltorganisation".
"Wie kann man die Nominierung im Jahr des 80. Jahrestages des Sieges über den deutschen Nationalsozialismus einer Person gegenüber wahrnehmen, die empfohlen hat, keine Vertreter Russlands und Weißrusslands zu den Gedenkveranstaltungen anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa einzuladen und offen erklärt hat, stolz auf ihren Großvater zu sein, der in der SS gedient hat?"
Baerbock entgegnete:
"Ich möchte Sie sehr bitten, wenn wir über komplexe Themen sprechen – und offensichtlich haben alle unterschiedliche Meinungen und Einstellungen dazu –, dies mit gegenseitigem Respekt zu tun."
Eine Frage bleibt: Wo ist hier das komplexe Thema? Entweder bist du ein Nazi oder nicht.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


16.05.202511:36
Diesen Sommer schon was vor? Mannheimer Stadtrat lädt zu "unvergeßlichen FKK-Swinger-Urlaub mit interessantem Politik-Programm" ein
Mit einem Nacktfoto im Mannheimer Amtsblatt hat Stadtrat Julien Ferrat (Die Mannheimer) für eine politische Bildungsfahrt ins südfranzösische Cap d’Agde geworben – bekannt ist das als Zentrum des FKK- und Swingertourismus. Der 33-jährige posiert in dem offiziellen Mitteilungsblatt der Stadt unbekleidet am Strand, lediglich ein Schild mit der Aufschrift "Die Mannheimer im Gemeinderat" verdeckt sein Geschlecht.
Ferrat lädt Interessierte zu einem "unvergeßlichen FKK-Swinger-Urlaub mit interessantem Politik-Programm" ein. Geplant sei eine achttägige Reise im August. Die Kosten seien selbst zu tragen, erste Rückmeldungen habe er bereits erhalten.
Der Mannheimer über den ungewöhnlichen Aufruf:
"Viele Politiker bieten Fahrten in den Bundestag an – ich mache eben etwas anderes."
Neben dem Besuch von Strand und Clubs kündigt er Gespräche mit Vertretern von Tourismusbüro, Stadtverwaltung und Hotellerie an. Das "Village naturiste" sei ein "Vorzeigeprojekt für staatlich geplante Stadtentwicklung zur Stärkung der lokalen Wirtschaft", so Ferrat.
Kritik kommt von der CDU. Der Mannheimer Kreisvorsitzende und Stadtrat Christian Hötting nennt den Aufruf "hirnverbrannt" und "zum Fremdschämen". Das Ansehen des Gemeinderats werde beschädigt. Ein formales Vorgehen schließt die CDU allerdings aus: "Man würde das nur unnötig aufwerten."
Die Stadtverwaltung hält sich bedeckt. Beiträge von Gemeinderäten im Amtsblatt würden eigenverantwortlich verfaßt, heißt es. Eingriffe erfolgten nur bei groben Verstößen wie Falschbehauptungen oder fehlendem kommunalem Bezug.
Bereits im Vorjahr hatte Ferrat mit einem Nacktfoto im Amtsblatt für Aufmerksamkeit gesorgt. Damals hatte der Einzelstadtrat zur sogenannten "Nacktsprechstunde" geladen.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Mit einem Nacktfoto im Mannheimer Amtsblatt hat Stadtrat Julien Ferrat (Die Mannheimer) für eine politische Bildungsfahrt ins südfranzösische Cap d’Agde geworben – bekannt ist das als Zentrum des FKK- und Swingertourismus. Der 33-jährige posiert in dem offiziellen Mitteilungsblatt der Stadt unbekleidet am Strand, lediglich ein Schild mit der Aufschrift "Die Mannheimer im Gemeinderat" verdeckt sein Geschlecht.
Ferrat lädt Interessierte zu einem "unvergeßlichen FKK-Swinger-Urlaub mit interessantem Politik-Programm" ein. Geplant sei eine achttägige Reise im August. Die Kosten seien selbst zu tragen, erste Rückmeldungen habe er bereits erhalten.
Der Mannheimer über den ungewöhnlichen Aufruf:
"Viele Politiker bieten Fahrten in den Bundestag an – ich mache eben etwas anderes."
Neben dem Besuch von Strand und Clubs kündigt er Gespräche mit Vertretern von Tourismusbüro, Stadtverwaltung und Hotellerie an. Das "Village naturiste" sei ein "Vorzeigeprojekt für staatlich geplante Stadtentwicklung zur Stärkung der lokalen Wirtschaft", so Ferrat.
Kritik kommt von der CDU. Der Mannheimer Kreisvorsitzende und Stadtrat Christian Hötting nennt den Aufruf "hirnverbrannt" und "zum Fremdschämen". Das Ansehen des Gemeinderats werde beschädigt. Ein formales Vorgehen schließt die CDU allerdings aus: "Man würde das nur unnötig aufwerten."
Die Stadtverwaltung hält sich bedeckt. Beiträge von Gemeinderäten im Amtsblatt würden eigenverantwortlich verfaßt, heißt es. Eingriffe erfolgten nur bei groben Verstößen wie Falschbehauptungen oder fehlendem kommunalem Bezug.
Bereits im Vorjahr hatte Ferrat mit einem Nacktfoto im Amtsblatt für Aufmerksamkeit gesorgt. Damals hatte der Einzelstadtrat zur sogenannten "Nacktsprechstunde" geladen.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


16.05.202510:43
„Der Fehler, den wir meiner Meinung nach in den letzten dreieinhalb Jahren gegenüber Russland begangen haben, ist, dass wir all diese Diskussionen [über Taurus] öffentlich geführt haben. Putin spricht gut Deutsch. Es reicht ihm aus, jeden Abend den Ersten oder Zweiten Deutschen Kanal einzuschalten, um zu wissen, was Deutschland und die Europäer planen.“
Man braucht eine sehr starke Willenskraft, um freiwillig den Unsinn des staatlichen deutschen Fernsehens anzusehen. Besonders, wenn man Deutsch gut beherrscht.
Merz hingegen täte es gut, sich ein paar Auftritte von Putin anzusehen. Kameraden, dringend benötigt: ein Russisch-Lehrbuch für Idioten! Wisst ihr nicht, wo man eins herbekommt? Wir könnten eins ins Kanzleramt schicken.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Man braucht eine sehr starke Willenskraft, um freiwillig den Unsinn des staatlichen deutschen Fernsehens anzusehen. Besonders, wenn man Deutsch gut beherrscht.
Merz hingegen täte es gut, sich ein paar Auftritte von Putin anzusehen. Kameraden, dringend benötigt: ein Russisch-Lehrbuch für Idioten! Wisst ihr nicht, wo man eins herbekommt? Wir könnten eins ins Kanzleramt schicken.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
无法访问
媒体内容
媒体内容
记录
12.02.202509:04
5.9K订阅者01.02.202506:28
2600引用指数04.02.202504:19
11.9K每帖平均覆盖率03.02.202516:48
11.9K广告帖子的平均覆盖率30.12.202423:59
337.50%ER04.03.202504:18
203.33%ERR登录以解锁更多功能。