
iRo Proxy | پروکسی

خبرفوری

حامیان پزشکیان

tapswap community

Notcoin Community

Whale Chanel

Proxy MTProto

Binance Announcements

Proxy MTProto | پروکسی

iRo Proxy | پروکسی

خبرفوری

حامیان پزشکیان

tapswap community

Notcoin Community

Whale Chanel

Proxy MTProto

Binance Announcements

Proxy MTProto | پروکسی

iRo Proxy | پروکسی

خبرفوری

حامیان پزشکیان

Aktion451
Jedes Buch ist eine Waffe.
Jede Uni ist ein Schlachtfeld.
Alle links: https://campsite.bio/aktion451
Jede Uni ist ein Schlachtfeld.
Alle links: https://campsite.bio/aktion451
关联群组
AK
Aktion451 Chat
12
记录
23.01.202523:59
1.2K订阅者07.02.202523:59
200引用指数04.09.202423:59
14.7K每帖平均覆盖率11.09.202423:59
13.8K广告帖子的平均覆盖率09.01.202500:19
6.03%ER04.09.202423:59
1323.88%ERR

15.05.202513:07
🌫️ Mit Brutalem Konsumismus durch das Nichts
Stuttgart liest am 24. Mai "Heil Hyperpop" von Sebastian Schwaerzel. Der junge Autor, der durch "Schizoid Man" bekannt wurde, hat noch ein Buch geschrieben. Anscheinend auf seinem Smartphone...
☄️ Auch hier herrscht kein ruhiger Ton. Eine süchtige und zutiefst zerrüttete Gestalt findet man von der eigenen Psyche geplagt und in der Konsum-Umwelt verroht. Einschübe aus mehreren geistigen Traditionen sind vorhanden, vielleicht sollen sie einen Ausweg darstellen oder auch nur durch den Nihilismus getestet werden. Für manche Existenzen ist er scheinbar für immer.
👉 Du möchtest beim Lesekreis dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
Stuttgart liest am 24. Mai "Heil Hyperpop" von Sebastian Schwaerzel. Der junge Autor, der durch "Schizoid Man" bekannt wurde, hat noch ein Buch geschrieben. Anscheinend auf seinem Smartphone...
☄️ Auch hier herrscht kein ruhiger Ton. Eine süchtige und zutiefst zerrüttete Gestalt findet man von der eigenen Psyche geplagt und in der Konsum-Umwelt verroht. Einschübe aus mehreren geistigen Traditionen sind vorhanden, vielleicht sollen sie einen Ausweg darstellen oder auch nur durch den Nihilismus getestet werden. Für manche Existenzen ist er scheinbar für immer.
👉 Du möchtest beim Lesekreis dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


14.05.202512:16
Die Irrationalität der Masse
22. Mai: Die Aktion 451 München widmet sich einem Klassiker der Sozialpsychologie, dem Werk «Psychologie der Massen» von Gustave Le Bon.
🐑 Der Autor zeigt wie Individuen in einer Masse ihre Autonomie verlieren und durch emotionale Ansteckung und Suggestibilität anfällig für irrationale Handlungen werden. Das Buch wurde auch von politischen Führern und Intellektuellen genutzt. Man erhält Einsicht in die Mechanismen von Propaganda und Massenmobilisierung.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
22. Mai: Die Aktion 451 München widmet sich einem Klassiker der Sozialpsychologie, dem Werk «Psychologie der Massen» von Gustave Le Bon.
🐑 Der Autor zeigt wie Individuen in einer Masse ihre Autonomie verlieren und durch emotionale Ansteckung und Suggestibilität anfällig für irrationale Handlungen werden. Das Buch wurde auch von politischen Führern und Intellektuellen genutzt. Man erhält Einsicht in die Mechanismen von Propaganda und Massenmobilisierung.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


07.05.202512:16
Kulturtod in der Moderne?
12. Mai: Jena liest «Freibeuterschriften. Die Zerstörung der Kultur des Einzelnen durch die Konsumgesellschaft» von Pier Paolo Pasolini.
Der spätere, italienische Kommunist und berühmt-berüchtigte Regisseur von «Die 120 Tage in Sodom» teilt in dieser Polemik gegen eine modern-wuchernde Massenkultur aus. Kritik des Kleinbürgertums, der Amerikanisierung und der kulturellen Degeneration sind Teil seines Werkes.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
12. Mai: Jena liest «Freibeuterschriften. Die Zerstörung der Kultur des Einzelnen durch die Konsumgesellschaft» von Pier Paolo Pasolini.
Der spätere, italienische Kommunist und berühmt-berüchtigte Regisseur von «Die 120 Tage in Sodom» teilt in dieser Polemik gegen eine modern-wuchernde Massenkultur aus. Kritik des Kleinbürgertums, der Amerikanisierung und der kulturellen Degeneration sind Teil seines Werkes.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


07.05.202514:20
Tradition als Widerstand!
14.Mai: In Graz wird «Revolte gegen die moderne Welt» von Julius Evola gelesen.
⚔️ Der italienische Traditionalist beschreibt den Kampf zwischen einer traditonellen, transzendenten, hierarchisch-gespannten Welt mit einer regressiven Moderne, gegen die totale spirituelle Ent-spannung.
Höher und Nieder, Übernatürlich und Natürlich. Die Richtung ist oben. Traditionellen Begriffspaare und anhaltende «mythische» Muster weisen Evolas Weg.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
14.Mai: In Graz wird «Revolte gegen die moderne Welt» von Julius Evola gelesen.
⚔️ Der italienische Traditionalist beschreibt den Kampf zwischen einer traditonellen, transzendenten, hierarchisch-gespannten Welt mit einer regressiven Moderne, gegen die totale spirituelle Ent-spannung.
Höher und Nieder, Übernatürlich und Natürlich. Die Richtung ist oben. Traditionellen Begriffspaare und anhaltende «mythische» Muster weisen Evolas Weg.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


16.04.202513:03
Wer Menschheit sagt, will betrügen!
23.April: In Graz liest man «Kritik der Menschenrechte» von Alain de Benoist
In der Universalisierung des Rechtsgedanken durch die Menschenrechte liegt ein Missbrauch des Staates, der dessen Souveräntität untergräbt.
❗ Wahre staatliche Selbstbestimmung und Freiheit eines Volkes kann niemals durch den Import fremder, artifizieller Normen geschehen.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
23.April: In Graz liest man «Kritik der Menschenrechte» von Alain de Benoist
In der Universalisierung des Rechtsgedanken durch die Menschenrechte liegt ein Missbrauch des Staates, der dessen Souveräntität untergräbt.
❗ Wahre staatliche Selbstbestimmung und Freiheit eines Volkes kann niemals durch den Import fremder, artifizieller Normen geschehen.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


07.05.202516:34
Boris Sawinkow: Zum 100. Todestag
👉 Revolutionär& Konterrevolutionär, Intellektueller& Militanter. Ein Kämpfer im Zwielicht zwischen Pathos und Abgrund, der lebte, was andere nur dachten – rastlos, radikal, zerrissen.
Sawinkow war zunächst ein Linksterrorist, kämpfte mit Bomben und Worten gegen das zaristische Regime. Doch der Sieg der Bolschewiki machte ihn zum erbitterten Gegner des Kommunismus. Vom linken Terroristen wurde er zum nationalen Konterrevolutionär. Sein Wandel war kein Verrat, sondern Ausdruck einer verzweifelten Suche nach einer Russland rettenden Idee – jenseits von Utopie und Totalitarismus.
📚 Die Aktion 451 in Wien liest in einem Lesekreis "Das fahle Pferd", eines der bekanntesten Werke Sawinkows.
👉 Du möchtest beim Wiener Lesekreis dabei sein?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
👉 Revolutionär& Konterrevolutionär, Intellektueller& Militanter. Ein Kämpfer im Zwielicht zwischen Pathos und Abgrund, der lebte, was andere nur dachten – rastlos, radikal, zerrissen.
Sawinkow war zunächst ein Linksterrorist, kämpfte mit Bomben und Worten gegen das zaristische Regime. Doch der Sieg der Bolschewiki machte ihn zum erbitterten Gegner des Kommunismus. Vom linken Terroristen wurde er zum nationalen Konterrevolutionär. Sein Wandel war kein Verrat, sondern Ausdruck einer verzweifelten Suche nach einer Russland rettenden Idee – jenseits von Utopie und Totalitarismus.
📚 Die Aktion 451 in Wien liest in einem Lesekreis "Das fahle Pferd", eines der bekanntesten Werke Sawinkows.
👉 Du möchtest beim Wiener Lesekreis dabei sein?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


29.04.202513:23
Wiedergeburt Europas?
📚 4. Mai: Kaiserslautern liest «Ein Tag im Leben des Dimitri Leonidowitsch Oblomow» von Guillaume Faye.
Der französische Autor skizziert in seinem spezifischen «archäofuturistischen» Stil eine mögliche Utopie für Europa.
Im Aufstieg nach der Katastrophe soll durch eine Science-Fiction-Erzählung vermittelt werden wie der faustische Geist den Bogen zwischen dem Ur-Alten und Immer-Neuen, Technischen spannen könnte.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
📚 4. Mai: Kaiserslautern liest «Ein Tag im Leben des Dimitri Leonidowitsch Oblomow» von Guillaume Faye.
Der französische Autor skizziert in seinem spezifischen «archäofuturistischen» Stil eine mögliche Utopie für Europa.
Im Aufstieg nach der Katastrophe soll durch eine Science-Fiction-Erzählung vermittelt werden wie der faustische Geist den Bogen zwischen dem Ur-Alten und Immer-Neuen, Technischen spannen könnte.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
登录以解锁更多功能。