
Lust auf Deutsch
Die Lust an unserer schönen deutschen Sprache soll hier erweckt werden. Wir gehen gemeinsam auf Spurensuche nach der Ursprache, dem Grund für die Sprachverwirrung und vielem mehr. ❤️
关联群组
订阅者
1 097
24 小时
60.6%一周
848.3%一个月
20723.2%
引用指数
100
提及1频道上的转发0频道上的提及1
每帖平均覆盖率
99
12 小时2090%24 小时99
81.7%48 小时540
33.4%
参与率 (ER)
3.7%
转发1评论9反应10
覆盖率参与率 (ERR)
49.5%
24 小时0%一周
6.74%一个月
13.84%
每则广告帖子的平均覆盖率
99
1 小时99100%1 – 4 小时2323.23%4 - 24 小时160161.62%
"Lust auf Deutsch" 群组最新帖子
27.04.202514:44
Neuanfang
Ein Neuanfang beginnt mit Sterben,
das Alte muß erst mal vergeh'n,
Ängste türmen sich auf zu Bergen,
rauhe Stürme dir entgegen weh'n.
Ein neuer Traum noch ungeboren,
es herrschen Müßiggang und Pein,
dein langer Weg hat sich verloren,
jeder Neue kann so falsch nicht sein.
Schicksal läßt sich nicht erzwingen,
doch neuer Mut aus Hoffnung keimt,
dem Leben deine Zukunft abzuringen,
damit es sich auf Glück dann reimt.
(Ferdinand Raimund, 1790 - 1836, österreichischer Schauspieler und Dramatiker)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧
Ein Neuanfang beginnt mit Sterben,
das Alte muß erst mal vergeh'n,
Ängste türmen sich auf zu Bergen,
rauhe Stürme dir entgegen weh'n.
Ein neuer Traum noch ungeboren,
es herrschen Müßiggang und Pein,
dein langer Weg hat sich verloren,
jeder Neue kann so falsch nicht sein.
Schicksal läßt sich nicht erzwingen,
doch neuer Mut aus Hoffnung keimt,
dem Leben deine Zukunft abzuringen,
damit es sich auf Glück dann reimt.
(Ferdinand Raimund, 1790 - 1836, österreichischer Schauspieler und Dramatiker)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧
无法访问
媒体内容
媒体内容
27.04.202509:11
Stufen
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden…
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
(Hermann Hesse, 1877 - 1962)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧
Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden…
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
(Hermann Hesse, 1877 - 1962)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧


27.04.202508:44
Wo die Seele ruft, beginnen leise Abschiede und sanfte Anfänge.
Manchmal ist es die Liebe zum Leben selbst, die uns weitergehen lässt.
Die Wiese ist gemäht, doch wie auf dem Bild zu erkennen ist, habe ich den „kriechenden Günsel“ an einigen Stellen stehen lassen.
Er blüht so wunderschön und ist voller Lebendigkeit, denn die Bienen summen dort den ganzen Tag und sind voller Emsigkeit. 🐝
In alten Überlieferungen wird dem Günsel ein besonderer Platz in Gärten zugeschrieben, die sich nah am Haus befinden, ein Bewacher des Hauses, der auch böse Geister fernhalten soll.
Die Seele der Sprache (Etymologie) besagt, daß der Name des Kriech-Günsel (ajuga reptans) seine Wurzeln im Lateinischen hat.
Das Wort abjugum bedeutet so viel wie „Befreiung aus einer Bindung“.
Vielleicht ist es genau diese Kraft die mich, und ebenso die Bienen anzieht.
Der Günsel und das Gewusel der Bienen wirken auf mich wie ein magisches Zauberfeld, ich liebe es, dies zu beobachten.
Täglich danke ich dem wieder blühenden Garten, den ich insgeheim „Zaubergarten der Heilung“ nenne.
Mehr als zwei Jahre durfte meine Seele hier Heilung erfahren.
Mein Hund, der sich hier einen Bänderriss zuzog, lernte auf dieser Wiese wieder das Laufen neu.
Alles, was ich empfinde, ist tiefe Dankbarkeit für diesen Hort, der mich aufgenommen, gehalten und begleitet hat.
Lebe wohl, Zaubergarten.
Mögest du deinem nächsten Gast ebenso viel Wert sein und Frieden schenken wie mir.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Sonntag,
wo immer Ihr gerade seid.
Treuherzigst,
Amanda 🌸
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧
Manchmal ist es die Liebe zum Leben selbst, die uns weitergehen lässt.
Die Wiese ist gemäht, doch wie auf dem Bild zu erkennen ist, habe ich den „kriechenden Günsel“ an einigen Stellen stehen lassen.
Er blüht so wunderschön und ist voller Lebendigkeit, denn die Bienen summen dort den ganzen Tag und sind voller Emsigkeit. 🐝
In alten Überlieferungen wird dem Günsel ein besonderer Platz in Gärten zugeschrieben, die sich nah am Haus befinden, ein Bewacher des Hauses, der auch böse Geister fernhalten soll.
Die Seele der Sprache (Etymologie) besagt, daß der Name des Kriech-Günsel (ajuga reptans) seine Wurzeln im Lateinischen hat.
Das Wort abjugum bedeutet so viel wie „Befreiung aus einer Bindung“.
Vielleicht ist es genau diese Kraft die mich, und ebenso die Bienen anzieht.
Der Günsel und das Gewusel der Bienen wirken auf mich wie ein magisches Zauberfeld, ich liebe es, dies zu beobachten.
Täglich danke ich dem wieder blühenden Garten, den ich insgeheim „Zaubergarten der Heilung“ nenne.
Mehr als zwei Jahre durfte meine Seele hier Heilung erfahren.
Mein Hund, der sich hier einen Bänderriss zuzog, lernte auf dieser Wiese wieder das Laufen neu.
Alles, was ich empfinde, ist tiefe Dankbarkeit für diesen Hort, der mich aufgenommen, gehalten und begleitet hat.
Lebe wohl, Zaubergarten.
Mögest du deinem nächsten Gast ebenso viel Wert sein und Frieden schenken wie mir.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Sonntag,
wo immer Ihr gerade seid.
Treuherzigst,
Amanda 🌸
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧




27.04.202507:44
转发自:
Gezeitenwinde 🌀

25.04.202516:33
Melancholie
bist das Rauschen
im Wind
bist das Leuchten
im Schatten
des Mondes der Nacht
bist die Sehnsucht
bist Hoffnung
bist das Licht
in der Nacht
ihrer Dunkelheit
die umgibt mich
beschützend
und tragend
nicht fragend
bist behütend
du bist
stets in mir
meine Inspiration
und mit dir
in mir
bin ich frei
bin lebendig
und ich bin
werde sein
bin dein Echo
und werde
dein Widerhall
in all den Farben
des Lichtes
das erhält
deine Welt
die auch mein
und mir Liebe ist
Melancholie
du Schönheit
der Traurigkeit
© Steffen Krahl 2025
https://steffen-krahl.com
~~~~~~
bist das Rauschen
im Wind
bist das Leuchten
im Schatten
des Mondes der Nacht
bist die Sehnsucht
bist Hoffnung
bist das Licht
in der Nacht
ihrer Dunkelheit
die umgibt mich
beschützend
und tragend
nicht fragend
bist behütend
du bist
stets in mir
meine Inspiration
und mit dir
in mir
bin ich frei
bin lebendig
und ich bin
werde sein
bin dein Echo
und werde
dein Widerhall
in all den Farben
des Lichtes
das erhält
deine Welt
die auch mein
und mir Liebe ist
Melancholie
du Schönheit
der Traurigkeit
© Steffen Krahl 2025
https://steffen-krahl.com


25.04.202514:44
Such nicht, wie's eigentlich gewesen
Such nicht, wie's eigentlich gewesen,
Wolle nicht in den Herzen lesen.
Sieht's freundlich aus, nimm's freundlich an,
Nimm den Biedertuer als Biedermann.
Alle Flügelmänner auf Sammellisten,
Nimm sie hin als Musterchristen.
Wenn sie nur geben beim Liebeverkünden,
Forsche nicht nach den letzten Gründen.
(Theodor Fontane, 1819 - 1898)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧
Such nicht, wie's eigentlich gewesen,
Wolle nicht in den Herzen lesen.
Sieht's freundlich aus, nimm's freundlich an,
Nimm den Biedertuer als Biedermann.
Alle Flügelmänner auf Sammellisten,
Nimm sie hin als Musterchristen.
Wenn sie nur geben beim Liebeverkünden,
Forsche nicht nach den letzten Gründen.
(Theodor Fontane, 1819 - 1898)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧




25.04.202514:26
25.04.202512:44
Warum ich eigentlich erschuf
Warum ich eigentlich erschuf
Die Welt, ich will es gern bekennen:
Ich fühlte in der Seele brennen
Wie Flammenwahnsinn, den Beruf.
Krankheit ist wohl der letzte Grund
Des ganzen Schöpferdrangs gewesen;
Erschaffend konnte ich genesen,
Erschaffend wurde ich gesund.
(Heinrich Heine, 1797 – 1856,
aus "Neue Gedichte")
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧
Warum ich eigentlich erschuf
Die Welt, ich will es gern bekennen:
Ich fühlte in der Seele brennen
Wie Flammenwahnsinn, den Beruf.
Krankheit ist wohl der letzte Grund
Des ganzen Schöpferdrangs gewesen;
Erschaffend konnte ich genesen,
Erschaffend wurde ich gesund.
(Heinrich Heine, 1797 – 1856,
aus "Neue Gedichte")
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧


25.04.202509:11
Zur Bedeutung des Wortes „eigentlich“
Das Wort „eigentlich“ scheint in seiner wahren Bedeutung vielen nicht mehr ganz klar zu sein. Oft wird es im Gespräch entschuldigend verwendet, abgeschwächt oder ganz vermieden. Dabei ist es ein sehr altes Wort in unserem Sprachschatz, dessen ursprüngliche Bedeutung längst aus dem Bewußtsein verschwunden ist.
Die veraltete, ursprüngliche Bedeutung lautet:
Eigenthümlich, in Gestalt eines Eigenthumes.
Im Mittelhochdeutschen ist das Wort sowohl in der ursprünglichen Bedeutung eigen = im Besitz habend, sowie in der von:
eigentümlich, ausdrücklich, bestimmt nachzuweisen.
Die heutige Bedeutung bezieht sich eher auf das, „was den Kern, das Wesen ausmacht“.
eigenlich, ist das ursprüngliche Wort
Das t vor dem l kam erst später hinzu und ist ein Zusatzlaut zur besseren Klangwirkung,
welchen die Hochdeutsche Mundart notwendig macht.
Im Oberdeutschen lautet dieses Wort heute noch eigenlich, aigenlich.
Die jetzige, wahrhafte Bedeutung von „eigentlich, eigenlich“ ist:
tatsächlich, wirklich, in Wahrheit, in Wirklichkeit; genau, der Sache völlig gemäß.
Beispiele aus verschiedenen Nachschlagewerken:
„Ich habe es so eigentlich (so genau) nicht gehöret.“
„Ich kann es so eigentlich (mit Gewißheit, so genau, so umständlich) nicht sagen.“
„Das ist des Verfassers eigentliche (wahre) Meinung.“
"Eigentlich (der Wahrheit nach, oder meinem Vorsatze nach,) werde ich heute nicht spaziren gehen."
"Eigentlich hättest du dieses nicht thun sollen, dem Rechte nach."
"Ich kann es so eigentlich (mit Gewißheit, so genau, so umständlich) nicht sagen."
Sozusagen:
Eigentlich zu reden, die Wahrheit zu sagen, so zu reden, wie die Sache es erfordert. Das ist des Verfassers eigentliche (wahre) Meinung. Eigentlich (sehr genau) besehen, im gemeinen Leben.
🎯 Verdichtet:
„Eigentlich“ bedeutet ursprünglich nicht das oft halbherzig Gemeinte – sondern das Eigene, Wesentliche, Wahre.
Ein Wort das wir nutzen dürfen, um das Gesagte zu unterstreichen.
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧
Das Wort „eigentlich“ scheint in seiner wahren Bedeutung vielen nicht mehr ganz klar zu sein. Oft wird es im Gespräch entschuldigend verwendet, abgeschwächt oder ganz vermieden. Dabei ist es ein sehr altes Wort in unserem Sprachschatz, dessen ursprüngliche Bedeutung längst aus dem Bewußtsein verschwunden ist.
Die veraltete, ursprüngliche Bedeutung lautet:
Eigenthümlich, in Gestalt eines Eigenthumes.
Im Mittelhochdeutschen ist das Wort sowohl in der ursprünglichen Bedeutung eigen = im Besitz habend, sowie in der von:
eigentümlich, ausdrücklich, bestimmt nachzuweisen.
Die heutige Bedeutung bezieht sich eher auf das, „was den Kern, das Wesen ausmacht“.
eigenlich, ist das ursprüngliche Wort
Das t vor dem l kam erst später hinzu und ist ein Zusatzlaut zur besseren Klangwirkung,
welchen die Hochdeutsche Mundart notwendig macht.
Im Oberdeutschen lautet dieses Wort heute noch eigenlich, aigenlich.
Die jetzige, wahrhafte Bedeutung von „eigentlich, eigenlich“ ist:
tatsächlich, wirklich, in Wahrheit, in Wirklichkeit; genau, der Sache völlig gemäß.
Beispiele aus verschiedenen Nachschlagewerken:
„Ich habe es so eigentlich (so genau) nicht gehöret.“
„Ich kann es so eigentlich (mit Gewißheit, so genau, so umständlich) nicht sagen.“
„Das ist des Verfassers eigentliche (wahre) Meinung.“
"Eigentlich (der Wahrheit nach, oder meinem Vorsatze nach,) werde ich heute nicht spaziren gehen."
"Eigentlich hättest du dieses nicht thun sollen, dem Rechte nach."
"Ich kann es so eigentlich (mit Gewißheit, so genau, so umständlich) nicht sagen."
Sozusagen:
Eigentlich zu reden, die Wahrheit zu sagen, so zu reden, wie die Sache es erfordert. Das ist des Verfassers eigentliche (wahre) Meinung. Eigentlich (sehr genau) besehen, im gemeinen Leben.
🎯 Verdichtet:
„Eigentlich“ bedeutet ursprünglich nicht das oft halbherzig Gemeinte – sondern das Eigene, Wesentliche, Wahre.
Ein Wort das wir nutzen dürfen, um das Gesagte zu unterstreichen.
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧




25.04.202507:11
24.04.202516:33
Tagesscheiden
Nun gehst du hin in Frieden,
Du schöner, goldner Tag.
Bist du von uns geschieden,
Ich doch nicht trauern mag.
Du kehrst doch morgen wieder;
Nicht ewig währt die Nacht;
Dann steigst du vom Himmel hernieder
In neuer uns segnender Pracht.
So werd auch ich in Frieden
Von hinnen scheiden gehn;
Es giebt doch schon hienieden
Ein geistig Auferstehn.
Am Firmament geschrieben
Steht mein und euer Glück:
Als segnender Engel, ihr Lieben,
Kehr täglich zu euch ich zurück.
(Karl May, 1842 – 1912,
aus Himmelsgedanken)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧
Nun gehst du hin in Frieden,
Du schöner, goldner Tag.
Bist du von uns geschieden,
Ich doch nicht trauern mag.
Du kehrst doch morgen wieder;
Nicht ewig währt die Nacht;
Dann steigst du vom Himmel hernieder
In neuer uns segnender Pracht.
So werd auch ich in Frieden
Von hinnen scheiden gehn;
Es giebt doch schon hienieden
Ein geistig Auferstehn.
Am Firmament geschrieben
Steht mein und euer Glück:
Als segnender Engel, ihr Lieben,
Kehr täglich zu euch ich zurück.
(Karl May, 1842 – 1912,
aus Himmelsgedanken)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧


24.04.202513:56
Meine Weise
Einer fernen Heimat weltverwehter Laut
Klang mir schon als Kind im Ohr und Herzen traut.
In den stillen Wäldern wuchs er leise
Zu der vollen, wachen Heimwehweise.
Mit dem lauten Leben hat er mich versöhnt,
Der mir jeden Weg, auch den des Wehs, verschönt.
Friede breitet schon die Taubenflügel
Über meiner Erdenheimat Hügel.
(Karl Ernst Knodt,
1856 – 1917)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧
Einer fernen Heimat weltverwehter Laut
Klang mir schon als Kind im Ohr und Herzen traut.
In den stillen Wäldern wuchs er leise
Zu der vollen, wachen Heimwehweise.
Mit dem lauten Leben hat er mich versöhnt,
Der mir jeden Weg, auch den des Wehs, verschönt.
Friede breitet schon die Taubenflügel
Über meiner Erdenheimat Hügel.
(Karl Ernst Knodt,
1856 – 1917)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧


24.04.202509:11
Treu-Lieschen
Mein Lieschen, stell' das Weinen ein,
Auf Regen folgt ja Sonnenschein.
Ich kehr' mit Schwalb' und Flieder
Und wohl noch früher wieder.
Der Bursche sprach's. Vom Giebeldach
Sah ihm Treu-Lieschen lange nach,
Bis Hoffnung wiederkehrte
Und ihren Thränen wehrte.
Die Äuglein wurden wieder klar,
Das Herze jeden Kummers bar,
Sie wußte: mit dem Flieder
Kam ihr der Liebste wieder.
(Theodor Fontane, 1819 - 1898)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧
Mein Lieschen, stell' das Weinen ein,
Auf Regen folgt ja Sonnenschein.
Ich kehr' mit Schwalb' und Flieder
Und wohl noch früher wieder.
Der Bursche sprach's. Vom Giebeldach
Sah ihm Treu-Lieschen lange nach,
Bis Hoffnung wiederkehrte
Und ihren Thränen wehrte.
Die Äuglein wurden wieder klar,
Das Herze jeden Kummers bar,
Sie wußte: mit dem Flieder
Kam ihr der Liebste wieder.
(Theodor Fontane, 1819 - 1898)
Telegram FB Instagram Youtube Heimseite🔧


记录
27.04.202523:59
1.1K订阅者14.04.202523:59
100引用指数28.03.202523:59
3.8K每帖平均覆盖率16.03.202510:55
297广告帖子的平均覆盖率06.02.202523:59
19.15%ER28.03.202523:59
420.63%ERR登录以解锁更多功能。