Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Felsenecht avatar

Felsenecht

Current Lvl. 37 👾
(¬_¬ )
•Fotografie
•Videografie
•Gedanken
•Leben
Рейтинг TGlist
0
0
ТипПублічний
Верифікація
Не верифікований
Довіреність
Не надійний
Розташування
МоваІнша
Дата створення каналуЖовт 27, 2023
Додано до TGlist
Черв 24, 2024
Прикріплена група

Рекорди

17.03.202523:59
662Підписників
25.07.202423:59
200Індекс цитування
27.01.202506:08
659Охоплення 1 допису
27.01.202506:08
659Охоп рекл. допису
28.01.202501:44
30.00%ER
28.10.202423:59
86.20%ERR

Розвиток

Підписників
Індекс цитування
Охоплення 1 допису
Охоп рекл. допису
ER
ERR
ЛИП '24ЖОВТ '24СІЧ '25КВІТ '25

Популярні публікації Felsenecht

Переслав з:
Antiautoritäre Aktion avatar
Antiautoritäre Aktion
@antiautoritaere_aktion
26.03.202508:25
Lichtspiele & Silhouetten ☀️🌱

Die meisten Handykameras haben einen manuellen Modus, der manchmal auch als "Pro-Modus" bezeichnet wird.

In diesem Modus könnt ihr zum Beispiel die Belichtung verändern. Dies wird häufig als "EV" für "Exposure Value" bezeichnet, was im Deutschen Belichtungskorrektur bedeutet.

Wenn ihr diesen Regler während der Motivsuche anpasst, könnt ihr entscheiden, ob das Foto zu hell oder zu dunkel wird.

Damit habt ihr deutlich mehr kreative Möglichkeiten als im Automatikmodus eurer Handykamera.

Hier habt ihr die Möglichkeit zu entscheiden, ob ihr euer Motiv etwas aufhellen möchtet, sodass der Himmel teilweise überbelichtet erscheint, oder ob ihr es etwas dunkler belassen wollt, um die Silhouette des Motivs hervorzuheben. In diesem Fall bleibt der Himmel klar sichtbar, während das eigentliche Motiv nur noch als Form erkennbar ist.

#felsenechthandyfoto

🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
23.03.202513:03
Do you mind? If i don't have a body? ✨🤍
(Macht's dir was aus, wenn ich keinen Körper besitze?)

#felsenechtvideo

Song:
IMNOTREAL - DO YOU MIND? (if i dont have a body)

🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
25.03.202507:11
Würdevolle Perspektive 📷

Der Blick auf Augenhöhe mit den jeweiligen Motiven verleiht dem gewünschten "Objekt" Größe und Würde, die eine Draufsicht aus der Vogelperspektive nicht erreichen kann.

Egal ob Hund, Katze, Pflanze oder Insekt – die Kunst liegt darin, sich stets auf Augenhöhe zu begeben.

Je näher man dem gewünschten Motiv kommt, desto schöner das Bokeh, also der "verschwommene" Hintergrund (Außer man ist im Besitz eines Teleobjektivs).

Dies trägt dazu bei, dass das Motiv stärker im Vordergrund steht und sich von seiner Umgebung abhebt.

Dafür darf man sich auch gerne mal auf den Boden legen. 🌱

🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
🌱☀️

#felsenechthandyfoto

🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
28.03.202522:01
Tja, egal, wie erwacht man wohl zu sein scheint, so lebt man dennoch in dieser Welt. 

Spielplätze, Bananen, Haustiere, Genderwahn und die Suche nach etwas Ungreifbaren. 

Wir beobachten andere, lauschen deren Weisheiten, Erkenntnissen und Erfahrungen, warten auf etwas Erschütterndes. Eine weitere in Erfahrung gebrachte Neuigkeit, die alles auf den Kopf stellt. Das große Ereignis oder welcher Bäcker nun am besten zu meinem Hunger passt. 

Blöd nur, wenn dieses Phänomenale regelmäßig auf sich warten lässt und kein neuer Reiz mehr geschaffen wird. 

Was dann? In den meisten Fällen stoppen wir das Leben und tauschen es gegen bloße Existenz ein. 

Wenn man mal in sich geht, vielleicht ein paar alte Fotos auf eigenen Festplatten ansieht, fragt man sich manchmal, warum habe ich damals so gestrahlt, wieso sah ich so verdammt gut aus? 

Kam dabei schon mal der Gedanke in den Sinn, dass es am „wenigen“ gelegen haben könnte? Ich bewege mich hier in paradoxen Gefilden, weil das eine niemals mit dem anderen aufgewogen werden kann. Was ich versuche, hier zu beschreiben, ist ein Gefühl. Diese Art von Emotionen, die jeder von uns an ganz besonderen Tagen erleben durfte. Ironischerweise immer dann, wenn der Kopf vollends leer war. 

Ich will auch gar nicht derart philosophisch abdriften, sondern ein alternatives Bewusstsein schaffen für ein befeuerndes Leben jedes Einzelnen. 

Wann lebst du wirklich und spürst dieses Leben, mit allem, was dazu gehört? 

Genau dann, wenn es verdammt ruhig in der Oberstube wird. 

Ein Tanz aller Zutaten. 


🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
25.03.202512:46
Tanzende Zuckerwatte ⛅️

Kurzlebig & malerisch im Zeitraffer.

#felsenechtvideo

Info:
Aufnahmedauer knapp 2 Std. / Intervall: 1x Foto alle 5 Sek.


Song:
Klangkarussell - Shipwreck

🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
27.03.202519:11
https://www.youtube.com/watch?v=5fgoVgZl-aE&ab_channel=Felsenecht

Die Menschheit scheint sich zunehmend voneinander zu entfernen.

Ist die Illusion der Trennung vielleicht gar keine Illusion?


Könnte es sein, dass wir Menschen dazu neigen, uns unweigerlich und zunehmend selbst zu entfremden? Wenn ja, wo kann man ansetzen?

Im aktuellen Zeitgeschehen, dem digitalen Meinungskrieg, der Aufklärungsarbeit oder Unterhaltung, trennt sich die Spreu vom Weizen. Einige sprechen zwar von Verbundenheit und dem Wunsch nach Einheit, aber den gemeinsamen Nenner findet kaum noch jemand.

In diesem Video spreche ich auch darüber, wie es klappen könnte, sich selbst zu erreichen. Unter all den Schichten der äußeren Einflüsse verbirgt sich wohl genau der Funke Menschlichkeit, den wir alle bitter nötig haben.

🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
01.04.202514:59
"Im Leben geht es um Mut und den Aufbruch ins Unbekannte."
- Walter Mitty

#felsenechtvideo

🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
08.04.202521:04
Schubladendenken. 

Wenn ein kollektives Gehirn für dich erwartet, denkt, wünscht, fordert oder „deine“ Wahrheit kennt, steht man als Individuum mit der Zeit einer unfassbaren Macht gegenüber.

Ein gewisser Druck, der sich aus allen Richtungen bemerkbar macht.

Wenn alle es denken und für richtig erachten, muss es auch für dich richtig sein, wenn es kleinere oder untergeordnete Gruppen denken, ebenso. 

Hinzukommen Gedanken aller unmittelbaren Bekanntschaften, die es zwar ernst mit dir meinen, aber oft nicht in dich hineinsehen können. Entweder scheitert es an Kommunikation, Einfühlungsvermögen oder weitergetragene Traumata.

Im Wesentlichen ist von allem und für alle etwas dabei, um dir dein Leben ab und an mal so richtig schwer zu machen.

Am ehesten dann, wenn man selbst nicht so recht weiß, wohin der Weg gehen soll. Erst recht dann, wenn du mit vielem in der Welt nicht so wirklich in Einklang gehst, obwohl es der Rest der Erde scheinbar tut. 

Manch jemand kennt diese Art des Denkens, andere wiederum durften es durchleben und wieder andere suchten sich ein Schlupfloch oder Anker, um im Strudel des Wahnsinns nicht den Verstand zu verlieren.

Welche Formen und Varianten diese Wegschau von sich selbst annehmen kann, sind so unterschiedlich wie wir alle, irgendwo. 

Schubladendenken findet scheinbar immer dann statt, wenn ein ganzes Kollektiv auf einen einzelnen Druck ausübt, bis dieser nachgibt und Gesagtes wiederholt. 

Das reicht von „Sei doch nicht so“ bis „so solltest du leben, so solltest du sein“. In krasseren Beispielen musst du jenes tun, gehorchen oder einem zwanghaft projizierten Bild anderer gerecht werden. Einfach nur deshalb, weil die Welt das so macht, weil sie das so machen. 

Denkst du differenziert, neu, kreativ, eigenständig und stehst für deine authentische Art ein, endet dies meist in isolierter Unabhängigkeit. 

Betrachtet man es wirklich detailgetreu, spürt man sehr schnell, welch urteilende Kraft in Blicken „anderer“ innewohnt. 

Für die eine „darfst“ du nicht urteilen, für den anderen „darfst“ du nur unter bestimmten Umständen Geld verdienen, für den nächsten musst du Liebe und Glaube wählen, für alle weiteren, darfst du wählen, was sie wählen.

Ihre Sichtweisen.

Es ist teilweise erschreckend, wie das eigene Denken ins Stocken gerät, wenn selbst Erfühltes regelmäßig beurteilt oder gar verurteilt wird.

Egal, worum es sprichwörtlich am Ende geht. 

Man kommt nicht drumherum, entweder für sich selbst einzustehen, auch wenn das teilweise ganz schön ins Leid gehen kann, oder aber man wählt das hüllenlose Abbild anderer.

🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
12.04.202521:32
Balsam für die Seele in chaotischen Zeiten. 💙

#felsenechtvideo

Song:
Caroline Pennell - Follow The Sun (Acoustic)

🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
💭✨

🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
20.04.202521:11
In diesem Moment sind wir frei. 💙

#felsenechtvideo

Song:

ATB - Let You Go (Reworked)

🧢 Telegram:
https://t.me/felsenecht
🎴 YouTube:
YouTube.com/@felsenecht
Увійдіть, щоб розблокувати більше функціональності.