Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Zeichen der Liebe💞✨ avatar
Zeichen der Liebe💞✨
Zeichen der Liebe💞✨ avatar
Zeichen der Liebe💞✨
Wir müssen manchmal fallen, damit wir merken, dass wir Flügel haben.

Mit den Flügeln ist das Vertrauen gemeint, das Vertrauen in das eigene Leben, dass alles, was uns widerfährt, einen Sinn hat. Und diejenigen von uns, die am tiefsten fallen, haben die stärksten Flügel.

Text: Afschin Kamrani
Gesehen bei: Rise of A Fallen Angel: The Phoenix

@ZeichenDerLiebe
🤩🪄🪄🪄🪄🪄🪄🤩
Quelle und 🙏🏻

Mehr davon auf👇🏻
🌟 @X_PARADOXON_X
post.reposted:
Zauberhafte Momente avatar
Zauberhafte Momente
Natürlich gefärbte Ostara-Eier

Zutaten:
6–8 Eier (traditionell von Wildvögeln wie Enten oder Gänsen, heute Hühnereier)
Wasser (aus einem Bach oder Brunnen, alternativ Leitungswasser)
Natürliche Farbstoffe (siehe unten)
Ein Gefäß zum Kochen (z. B. ein Tontopf oder eine Pfanne)

Optional: Blätter oder Kräuter (z. B. junge Löwenzahnblätter oder Gänseblümchen) für Muster

Natürliche Farbstoffe im März:
Rote Färbung: Getrocknete Hagebuttenschalen (aus dem Vorjahr gesammelt, im März noch lagerfähig) – ergibt ein zartes Rosa bis Rotbraun.
Grüne Färbung: Junge Brennnesselblätter (im März sprießend) – ergibt ein sanftes Grün
Gelbe Färbung: Gänseblümchen-Blüten (im März auf Wiesen verfügbar) – ergibt ein helles Gelb
Braune Färbung: Eichenrinde (im März von gefallenen Ästen sammelbar) – ergibt ein warmes Braun

@leuchtendeAugen
post.reposted:
Zauberhafte Momente avatar
Zauberhafte Momente
18.03.202510:05
Bräuche zu Ostara

1. Feuerzeremonien
Ein zentraler Brauch war das Entzünden von Feuern, oft auf Hügeln oder freien Plätzen. Diese Feuer symbolisierten die zurückkehrende Kraft der Sonne nach dem langen Winter und sollten die Wärme und das Licht des Frühlings willkommen heißen. Gleichzeitig glaubte man, dass die Flammen böse Geister oder negative Energien vertreiben, die sich im Winter angesammelt hatten. Manchmal wurden die Feuer mit besonderen Kräutern oder Hölzern gespeist, die als reinigend oder segensbringend galten.

2. Eier als Fruchtbarkeitssymbol
Eier spielten eine wichtige Rolle im Ostara-Fest, da sie neues Leben und Fruchtbarkeit verkörperten. Die Germanen bemalten Eier mit natürlichen Farben, etwa aus Pflanzensäften, und verschenkten sie als Zeichen von Wohlwollen und Hoffnung. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Eier rituell vergraben oder geopfert wurden, um die Erde fruchtbar zu machen. Dieser Brauch hat sich bis heute im christlichen Osterfest erhalten, wo bunte Eier ebenfalls eine Tradition sind.

3. Der Hase und andere Tiere
Der Hase, ein weiteres Symbol der Fruchtbarkeit, wurde mit Ostara in Verbindung gebracht, da er für seine schnelle Vermehrung bekannt ist. Manche Geschichten erzählen, dass die Göttin Ēostre selbst einen Vogel in einen Hasen verwandelte, der dennoch Eier legen konnte – eine mögliche Erklärung für die Verbindung von Hasen und Eiern. Neben dem Hasen wurden auch andere Tiere, die im Frühling aktiv wurden (wie Lämmer oder Küken), gefeiert, da sie das Erwachen der Natur widerspiegelten.

4. Tanz und Gesang
Frühlingshafte Tänze und Lieder waren ein fester Bestandteil der Feiern. Diese dienten nicht nur der Freude, sondern hatten auch einen rituellen Zweck: Durch rhythmische Bewegungen und Gesänge wollte man die Erde „aufwecken“ und die Lebensgeister der Natur anregen. Oft wurden diese Tänze im Kreis aufgeführt, was die Einheit von Gemeinschaft und Natur symbolisierte.

5. Opfergaben und Naturverehrung
Die Germanen brachten der Göttin Ēostre und anderen Naturgeistern Opfer dar, um deren Gunst für eine gute Ernte und ein fruchtbares Jahr zu erbitten. Diese Gaben konnten frische Triebe, Milch, Brot oder sogar kleine geschnitzte Figuren sein, die an heiligen Orten wie Quellen, Bäumen oder Steinaltären niedergelegt wurden. Besonders Bäume, die als Sitz von Geistern galten, wurden geschmückt – ein Brauch, der an heutige Maibaumtraditionen erinnert.

6. Festmähler
Gemeinsame Mahlzeiten waren ein wichtiger Bestandteil des Festes. Dabei kamen die ersten Frühlingskräuter, wie Bärlauch oder junge Brennnesseln, auf den Tisch, oft kombiniert mit Milchprodukten oder Getreidegerichten, die den Wintervorrat abrundeten. Das Teilen von Speisen stärkte die Gemeinschaft und war ein Ausdruck der Dankbarkeit für das Ende der harten Wintermonate.

7. Wasser- und Reinigungsrituale
Da der Frühling auch mit Erneuerung verbunden war, reinigten sich die Menschen symbolisch mit Wasser aus Quellen oder Flüssen. Man glaubte, dass das Wasser im Frühjahr besonders heilkräftig sei. Häuser und Höfe wurden ebenfalls gesäubert, um Altlasten des Winters loszuwerden – ein Brauch, der sich im modernen Frühjahrsputz wiederfindet.

Bedeutung der Bräuche
Alle diese Rituale hatten das Ziel, die Harmonie zwischen Mensch und Natur zu fördern und den Übergang vom Tod (Winter) zum Leben (Frühling) zu feiern. Sie spiegeln die Lebensweise der Germanen wider, die stark von den Jahreszeiten und der Landwirtschaft geprägt war. Viele dieser Traditionen wurden später vom Christentum übernommen und mit Ostern verknüpft, wobei die heidnischen Wurzeln teilweise erhalten blieben.

@leuchtendeAugen
post.reposted:
Zauberhafte Momente avatar
Zauberhafte Momente
Ostara

Das germanische Ostara, auch bekannt als das Frühlingsfest oder die Frühlingstagundnachtgleiche, wird traditionell um den 20. bis 23. März gefeiert, je nach dem genauen Datum der Tagundnachtgleiche im jeweiligen Jahr. Im Jahr 2025 fällt die Frühlingstagundnachtgleiche auf den 20. März. Dieses Fest markiert den Beginn des Frühlings, wenn Tag und Nacht gleich lang sind und die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht.

Ostara hat seinen Ursprung in den vorchristlichen Traditionen der Germanen und ist nach der Göttin Ēostre oder Ostara benannt, einer germanischen Frühlings- und Fruchtbarkeitsgöttin. Ihr Name ist mit dem Osten – der Richtung des Sonnenaufgangs – und dem Morgen verbunden, was die Themen Erneuerung und Neubeginn unterstreicht. Die Feierlichkeiten waren eng mit der Natur und dem Zyklus des Lebens verknüpft: Die Rückkehr des Lichts, das Wachsen der Pflanzen und die Geburt neuer Tiere wurden gefeiert.

@leuchtendeAugen
post.reposted:
HebammeKerstinPatzig avatar
HebammeKerstinPatzig
Wenn unsere Augen
Seelen statt Kõrper
sehen würden, wie sehr
anders wäre unsere
Vorstellung von
Schönheit.

~ Frida Kahlo

✨@hebammekerstinpatzig✨
@ZeichenDerLiebe
Manchmal brauchen wir niemanden, der uns repariert. Manchmal brauchen wir einfach Menschen, die uns mögen wie wir sind, die uns Zeit geben, die da sind und uns wertschätzen, während wir uns selbst reparieren.

Gesehen bei: DieKriegerin
Bild: Tea Jagodic

@ZeichenDerLiebe
post.reposted:
Zauberhafte Momente avatar
Zauberhafte Momente
18.03.202514:48
Natürlich gefärbte Ostara-Eier

Zubereitung:
1. Wähle einen natürlichen Farbstoff aus der Liste.
2. Für Hagebutten, Brennnesseln oder Gänseblümchen: Ca. 2 Handvoll der Zutat in 1 Liter Wasser geben. Für Eichenrinde: Eine Handvoll Rinde klein brechen und ebenfalls in 1 Liter Wasser legen
3. Die Mischung aufkochen und etwa 20–30 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser Farbe annimmt. Danach abseihen und die Flüssigkeit abkühlen lassen.

Muster (optional):
Für ein traditionelles Aussehen kannst du junge Blätter (z. B. Löwenzahn oder Vogelmiere) auf die Eierschale legen und mit einem Stück Stoff oder einem dünnen Netz (z. B. aus Pflanzenfasern) umwickeln. Die Blätter hinterlassen beim Färben ein helles Muster.

4. Die Eier vorsichtig in die abgekühlte Farbflüssigkeit legen
5. Die Flüssigkeit mit den Eiern erneut erhitzen und etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Eier hartgekocht sind und die Farbe angenommen haben. Für intensivere Farben die Eier nach dem Kochen noch einige Stunden in der Flüssigkeit lassen
6. Die Eier herausnehmen und an der Luft trocknen lassen. Wenn du sie glänzend möchtest, kannst du sie mit etwas Fett aus tierischen Vorräten (falls vorhanden) einreiben – die Germanen hätten dafür z. B. Gänseschmalz verwendet.

Tipps:
Farbintensität: Je länger die Eier in der Flüssigkeit bleiben, desto kräftiger wird die Farbe.

Symbolik:
Die Farben repräsentieren das Erwachen der Natur – Rot für Leben, Grün für Wachstum, Gelb für die Sonne und Braun für die Erde.

@leuchtendeAugen
post.reposted:
Zauberhafte Momente avatar
Zauberhafte Momente
Ostara Bräuche

Typische Bräuche umfassten das Entzünden von Feuern, um die Sonne zu ehren und böse Geister zu vertreiben, sowie das Bemalen und Verschenken von Eiern als Symbol für Fruchtbarkeit und neues Leben. Auch der Hase, ein weiteres Fruchtbarkeitssymbol, spielte eine Rolle in den Überlieferungen. Diese Elemente finden sich heute noch in modernen Osterbräuchen wieder, die durch die Christianisierung mit dem christlichen Osterfest verschmolzen sind.

Ostara war also ein Fest der Freude, des Aufbruchs und der Dankbarkeit für die wiederkehrende Lebenskraft der Natur. Es spiegelt die tiefe Verbundenheit der Germanen mit den Jahreszeiten und ihrer Umwelt wider.

@leuchtendeAugen
17.03.202511:34
Loslassen

Du solltest den Kontakt zu Menschen suchen, die über Ideen und Visionen sprechen und nicht über das Leben anderer.

Ich rate dir wirklich, umgib dich mit Menschen, die über IHRE Ideen, IHRE Emotionen, IHRE Gedanken und IHRE Visionen reden und NICHT über das Leben anderer.

Ja, manchmal wird dein Freundeskreis kleiner, (ich weiss "wie weh" das tut) aber dafür auch wertvoller.

"Tiefe" und "Bedeutung" einer Freundschaft oder Beziehung wird ihre Basis IMMER im Grad der Ehrlichkeit finden.

Wenn "dieser Grad", nicht das ist, was DICH glücklich macht, oder weiterbringt, wenn es nicht ehrlich ist, ist es Deine Zeit nicht "Wert" und es ist "Zeit" und Deine Aufgabe "Loszulassen".

Los lassen bedeutet, dass manche Menschen Teil deiner Geschichte sind, aber nicht dein Schicksal.

Text: Steve maraboli
Gesehen bei: DieKriegerin (Zitate zum Teil kombiniert)
Bild: Banksy

@ZeichenDerLiebe
"Es ist zu kurz", sagte das Gestern, "um das Heute nicht zu genießen. Umarme. Lebe und Liebe es."

Text: i.m.v.
Bild: Netzfund

@ZeichenDerLiebe
28.03.202514:47
Musik zur Entspannung (Neowake)

Globales Chakra (1024Hz) - Höheres Bewusstsein aktivieren/heilende Musik
https://www.youtube.com/watch?v=d6YfFjaMDIw

Kronenchakra (963Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=6RYn86TqqWk

Stirnchakra (852 Hz) – Drittes Auge öffnen und Zirbeldrüse aktivieren
https://www.youtube.com/watch?v=Th95fbXKGMY

Halschakra (741 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=ejY9B86M4Ps

Herz-Chakra (639 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=7kjqD_gok-o

Solarplexus-Chakra (528 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=OQljFrGmenE

Sakralchakra (417 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=BrFA-JkxINM

Wurzelchakra (396 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=suljy2BImUc

Ganzkörperregeneration (800 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=2QItfu2MVX4

Tiefenheilung und unterschwellige Blockaden auflösen (432 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=DkjWXWwzukk

Heile körperliche und psychische Beschwerden (800 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=LL3oJRfB3BQ

Heile Entzündungen und steigere Immunabwehr (727 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=Wjr58qWoOg8

Heile Infektionen und Allergien/ Linderung Kopfschmerzen (880 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=twD2fsB7rqk

Energie von innen - Lungenreparatur und Energiesteigerung
https://www.youtube.com/watch?v=fT1S3cC-tcM

Emotionale und körperliche Schmerzen auflösen (174 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=Y_rDp90WjYo&feature=youtu.be

Auflösung blockierender Energie (528 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=ANdi5JqRWPQ

Tiefe Ängste lösen
https://www.youtube.com/watch?v=wT_BgdUl8YA

Ängste loswerden - Stress, Sorgen, Depressionen, Schuldgefühle (8,6Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=m4F-bgG1p-Y

Harmonische Frequenz der Welt - Schwingung erhöhen (432Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=iT_Z19q6l0E

Energie-Booster - physisch und mental - Schwingung erhöhen
https://www.youtube.com/watch?v=GK7OVS8t11I

Frequenz für Manifestation - Wohlstand, Gesundheit und Glück
https://www.youtube.com/watch?v=uZ8DQQJ4yko

Entferne alle negativen Energien aus Körper und Geist (417Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=A5OpeyDCdiA

Mentale und körperliche Aktivierung
https://www.youtube.com/watch?v=0J3aSH_h0b0

Heilende Frequenzen für Energie - Gehirn und Körper aktivieren
https://www.youtube.com/watch?v=hkCthsfbs0E

Erhöhe deine Frequenz - Liebesenergie - Wunder - Energieschub (528Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=a_lgbrw4Slc

Beziehungen harmonisieren (639 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=gs78L1hXEtI

Liebesenergie fördern und Weiblichkeit stärken (221,23 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=k24mp9XVL3k

Göttliche Weiblichkeit heilen und weibliche Kraft erwecken
https://www.youtube.com/watch?v=2L8PuqeXxgM

Männliche Energie steigern und maximale Willenskraft (144,72 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=A0O45KGU870

Gesetz der Anziehung
https://www.youtube.com/watch?v=iZPlxW3kboM

Rückführung in frühere Leben
https://www.youtube.com/watch?v=V_5aXis5qRY

Gehirnpotenzial aktivieren
https://www.youtube.com/watch?v=Q8JIO106JlM

Luzides Träumen fördern
https://www.youtube.com/watch?v=mvy2OJejYys

Zellregeneration
https://www.youtube.com/watch?v=3o4g3xUq33k

Gottes Frequenz/Negative Glaubenssätze auflösen (963 Hz)
https://www.youtube.com/watch?v=-bLZUvtvvfE

Trauertherapie
https://www.youtube.com/watch?v=7AjnqBXwcXo

Stimmungsaufhellung
https://www.youtube.com/watch?v=f4oOLQzQatY

Tinnitustherapie
https://www.youtube.com/watch?v=3eKI1gsZoio

Licht und Liebe
Eure @Magdalena369
🤍🤍🤍🤑🤍🤍🤍
Quelle und 🙏🏻

Mehr davon auf👇🏻
🌟 @X_PARADOXON_X
post.reposted:
Zauberhafte Momente avatar
Zauberhafte Momente
Ostara-Lehmfiguren

Kleine Figuren aus Lehm könnten die Göttin Ostara, Tiere des Frühlings (z. B. Hasen) oder Symbole wie Eier darstellen

Materialien:
Lehm oder Ton (an Flussufern oder feuchten Böden im März sammelbar)
Wasser (zum Anfeuchten)
Optional: Zweige oder Kräuter zum Verzieren

Anleitung:
1. Sammle weichen Lehm und forme ihn mit den Händen zu kleinen Figuren, z. B. einem Hasen (Symbol der Fruchtbarkeit) oder einer runden „Sonnenscheibe“
2. Drücke mit einem Stock oder Fingern Muster ein, z. B. Spiralen für die Sonne.
Optional: Stecke Gänseblümchen oder junge Kräuter in den Lehm, bevor er trocknet
3. Lasse die Figuren an der Luft trocknen und stelle sie als Dekoration oder Opfergabe auf

Symbolik: Der Hase und die Sonne stehen für Fruchtbarkeit und Licht, zentrale Themen von Ostara.

@leuchtendeAugen
post.reposted:
Zauberhafte Momente avatar
Zauberhafte Momente
Ostara-Holztalisman mit Runen

Die Germanen nutzten Runen für Schutz und Segen. Ein kleiner Talisman aus Holz könnte ein passendes Ostara-Geschenk sein

Materialien:
Ein Stück Holz (z. B. von einem gefallenen Ast, im März sammelbar)
Ein scharfes Messer oder ein spitzer Stein zum Ritzen
Optional: Naturfarben (z. B. Saft von Hagebutten für Rot)

Anleitung:
1. Schneide oder finde ein kleines, flaches Stück Holz (ca. handgroß).
2. Ritze mit einem Messer oder Stein eine Rune hinein, z. B. „Fehu“ (ᚠ) für Wohlstand oder „Berkana“ (ᛒ) für Wachstum und Fruchtbarkeit, die zu Ostara passen
Optional: Reibe etwas Hagebutten-Saft in die Rune, um sie zu färben.
3. Trage den Talisman bei dir oder hänge ihn an einem Band aus Naturfasern auf

Symbolik: Schutz und Segen für die neue Jahreszeit.

@leuchtendeAugen
Loslassen

@ZeichenDerLiebe
👼🪄🪄🪄🪄🪄🪄👼
Quelle und 🙏🏻

Mehr davon auf👇🏻
🌟 @X_PARADOXON_X
post.reposted:
Zauberhafte Momente avatar
Zauberhafte Momente
Feuerstelle mit Kräuterbündeln

Eine kleine Feuerstelle mit Kräuterbündeln könnte für Rituale genutzt werden, um das Licht und die Wärme des Frühlings zu begrüßen

Materialien:
Trockene Zweige (im März von Bäumen gesammelt)
Frische Wildkräuter (z. B. Brennnessel, Schafgarbe, im März verfügbar)
Naturfasern (z. B. Rindenstreifen)

Anleitung:
1. Binde kleine Bündel aus frischen Wildkräutern mit Naturfasern zusammen
2. Lege trockene Zweige in einem Kreis oder als kleines Feuer auf und platziere die Kräuterbündel darauf
3. Entzünde das Feuer (mit Feuerstein oder modernen Mitteln) und lasse die Kräuter verbrennen, um ihren Duft freizusetzen
4. Nutze es als Ritual, um Dankbarkeit für den Frühling auszudrücken.

Symbolik: Feuer steht für die zurückkehrende Sonne, Kräuter für Reinigung und Wachstum.

@leuchtendeAugen
post.reposted:
Zauberhafte Momente avatar
Zauberhafte Momente
Gänseblümchen-Kette oder -Krone

Blumenkränze oder -ketten waren bei vielen alten Kulturen beliebt, um den Frühling zu feiern, und Gänseblümchen sind im März verfügbar

Materialien:
Gänseblümchen (Blüten mit Stielen, im März auf Wiesen)

Anleitung:
1. Sammle eine Handvoll Gänseblümchen mit langen Stielen
2. Schneide mit einem Fingernagel kleine Schlitze in die Stiele und fädle die nächste Blüte durch, bis eine Kette oder ein Kreis entsteht (für eine Krone den Kreis schließen)
3. Trage die Kette als Schmuck oder lege sie als Opfergabe auf einen Stein oder Baum.

Symbolik: Gänseblümchen stehen für die zurückkehrende Sonne und die Leichtigkeit des Frühlings.

@leuchtendeAugen
post.reposted:
Zauberhafte Momente avatar
Zauberhafte Momente
Ostara-Kranz aus Zweigen und Wildkräutern

Ein Kranz symbolisiert den Kreislauf des Lebens und die wiederkehrende Sonne, beides zentrale Themen bei Ostara.

Materialien:
Flexible Zweige (z. B. Weide oder Birke, im März frisch und biegsam)
Junge Wildkräuter (z. B. Löwenzahn, Gänseblümchen, Bärlauch) Naturfasern (z. B. dünne Rindenstreifen oder getrocknetes Gras aus Vorräten)

Anleitung:
1. Sammle lange, flexible Zweige und forme sie zu einem Kreis, indem du die Enden überlappst und mit Naturfasern zusammenbindest
2. Flechte oder binde frische Wildkräuter und Gänseblümchen-Blüten in den Kranz ein, um ihn mit Frühlingsleben zu füllen
3. Hänge den Kranz an einen Baum oder eine Hütte als Opfergabe oder Dekoration, die das Wachstum ehrt

Symbolik: Der Kreis steht für die Sonne und den Zyklus der Jahreszeiten, die Kräuter für neues Leben.

@leuchtendeAugen
Quetsche nie Liebe aus dem Herzen eines Mannes,
Gibt er sie nicht freiwillig,
Willst du sie nicht

@ZeichenDerLiebe
Показано 1 - 22 из 22
Войдите, чтобы разблокировать больше функциональности.