Кайра бөлүшүлгөн:
TECHNIKUS🇦🇹NEWS🇩🇪

27.04.202518:47
.
🇪🇺🇪🇺🇪🇺
Dummheit, das neue Statussymbol?
In der Natur gibt es keine Dummheit, da wird aussortiert.
Diese Art von Dummheit wird von "DENEN" da oben auch massiv gefördert. z.B. "Nachrichten in einfacher Sprache", Hinweisschilder auf offensichtliche Dinge, Massive Überreglementierung in allen Bereichen, usw.
📍Quelle
Wahrheit ist unzerstörbar ❕
https://t.me/+PcEcUv4wOTRiMDYx
@technikus_news
🇪🇺🇪🇺🇪🇺
Dummheit, das neue Statussymbol?
In der Natur gibt es keine Dummheit, da wird aussortiert.
Diese Art von Dummheit wird von "DENEN" da oben auch massiv gefördert. z.B. "Nachrichten in einfacher Sprache", Hinweisschilder auf offensichtliche Dinge, Massive Überreglementierung in allen Bereichen, usw.
📍Quelle
Wahrheit ist unzerstörbar ❕
https://t.me/+PcEcUv4wOTRiMDYx
@technikus_news


26.04.202518:04
Einfache rohköstliche Pflanzenkost:
🌿 Gurkensalat mit Hanfmus, Brokkoli-Mikrogrün, Kresse und Zwiebel- Mikrogrün
🌿 Giersch, Bärlauch und Wiesenschaumkraut
🌿 Chicorée und Erbsen-Grünkraut
🌿 Chlorella-Presslinge
🌿 angekeimte Walnüsse
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
🌿 Gurkensalat mit Hanfmus, Brokkoli-Mikrogrün, Kresse und Zwiebel- Mikrogrün
🌿 Giersch, Bärlauch und Wiesenschaumkraut
🌿 Chicorée und Erbsen-Grünkraut
🌿 Chlorella-Presslinge
🌿 angekeimte Walnüsse
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram


24.04.202514:05
Einige Baumblätter, wie die jungen Blätter der Linde oder wie hier auf dem Foto die jungen Blätter eines Kirschbaumes, sind essbar und enthalten wertvolle Nährstoffe - vor allem Chlorophyll. Sie können frisch in Salaten verwendet oder als Zutat in grünen Smoothies verarbeitet werden.
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram


23.04.202518:33
Inspiration für pflanzliche Frischkost mit Grünanteil.
🌿 Gurke, Möhren, Paprika, Fenchel, Romanasalat
🌿 Bärlauchpesto
🌿 Wildblüten
🌿 Avocadodip mit Schnittlauch und Kresse
🌿 Avocadodip mit Tomaten
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
🌿 Gurke, Möhren, Paprika, Fenchel, Romanasalat
🌿 Bärlauchpesto
🌿 Wildblüten
🌿 Avocadodip mit Schnittlauch und Kresse
🌿 Avocadodip mit Tomaten
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram


23.04.202507:30
Balance finden zwischen Verstand, Herz und innerer Ruhe. 🙏
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
Кайра бөлүшүлгөн:
Lohrey Training🌞🌞🌞

27.04.202508:25
🔥Tabuthema🔥BETTLE NICHT um die Liebe der Kinder, Angehörigen, Familie! (Psychologie aktuell)
Unerklärliche Kontaktabbrüche, seltsame Distanzierungen, Spaltungen in der Familie, Kommunikationsabbrüche zu den Kindern und Geschwistern sind an der Tagesordnung. Was für ein extrem rätselhaftes Phänomen steckt dahinter? Ohnmacht, Trauer, Verzweiflung, Selbstzweifel sind die Folge. Was tun bei diesen erschütternden Phänomenen, ohne kaputt zu gehen?
Spannende Psychologie in der aktuellen Zeit. Also schaut unbedingt rein.
Alles Liebe von Eurer Susanne Lohrey
www.lohrey-training.de Tel. 0171 811 2881
https://www.youtube.com/watch?v=aGdU0igy_v8
https://t.me/lohreytraining
Unerklärliche Kontaktabbrüche, seltsame Distanzierungen, Spaltungen in der Familie, Kommunikationsabbrüche zu den Kindern und Geschwistern sind an der Tagesordnung. Was für ein extrem rätselhaftes Phänomen steckt dahinter? Ohnmacht, Trauer, Verzweiflung, Selbstzweifel sind die Folge. Was tun bei diesen erschütternden Phänomenen, ohne kaputt zu gehen?
Spannende Psychologie in der aktuellen Zeit. Also schaut unbedingt rein.
Alles Liebe von Eurer Susanne Lohrey
www.lohrey-training.de Tel. 0171 811 2881
https://www.youtube.com/watch?v=aGdU0igy_v8
https://t.me/lohreytraining


26.04.202511:40
Simon und ich Anfang April in Wismar. Wir haben einen sehr gute vertrauensvolle Verbindung zueinander, auch aufgrund des hinter uns liegenden Weges. Simon hat seinen eigenen Stil gefunden und lebt ihn mit beeindruckender Selbstsicherheit. Ich bewundere sein Feuer für das, was ihm wirklich wichtig ist – seine Berufung, die er schon jetzt für sich entdeckt hat. Dafür habe ich selbst viel länger gebraucht.
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram


25.04.202518:45
Inspiration für bunte Pflanzenkost:
🌿 in Schale gebackene Süßkartoffel
🌿 Löwenzahn
🌿 Taubnesselblüten
🌿 Gurkensalat mit getrockneten Tomaten und Brokkoli-Mikrogrün
🌿 Kimchi
🌿 Spirulina-Streusel
🌿 Wildblüten
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
🌿 in Schale gebackene Süßkartoffel
🌿 Löwenzahn
🌿 Taubnesselblüten
🌿 Gurkensalat mit getrockneten Tomaten und Brokkoli-Mikrogrün
🌿 Kimchi
🌿 Spirulina-Streusel
🌿 Wildblüten
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram


24.04.202510:43
Feldsalat, Rucola, Postelein, Salatmix, Zwiebelsprossen und Rettich-Mikrogrün.
Grün ist bei mir jeden Tag dabei, entweder als Saft, als Salat oder pur.
Grüne Lebensmittel sind die am stärksten basenbildenden Lebensmittel der Welt. Das ist ein wichtiger Faktor, der in Zeiten der Übersäuerung und Verschlankung durch Industriekost, nicht unterschätzt werden darf.
„Irgendwo in der Nahrungskette aller Menschen war etwas Grünes der Ausgangspunkt.“ Dr. Goerg Swarseth
Mein eBook “Gesund grün essen” gibt einen Überblick über die wichtigsten grünen Lebensmittel. Es zeigt auf, welche Vitalstoffe in diesen enthalten sind und wie sie unsere Gesundheit unterstützen können. Mit in diesem eBook enthaltenem Wissen könnt Ihr Euch das ganze Jahr über GRÜN ernähre.
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
Grün ist bei mir jeden Tag dabei, entweder als Saft, als Salat oder pur.
Grüne Lebensmittel sind die am stärksten basenbildenden Lebensmittel der Welt. Das ist ein wichtiger Faktor, der in Zeiten der Übersäuerung und Verschlankung durch Industriekost, nicht unterschätzt werden darf.
„Irgendwo in der Nahrungskette aller Menschen war etwas Grünes der Ausgangspunkt.“ Dr. Goerg Swarseth
Mein eBook “Gesund grün essen” gibt einen Überblick über die wichtigsten grünen Lebensmittel. Es zeigt auf, welche Vitalstoffe in diesen enthalten sind und wie sie unsere Gesundheit unterstützen können. Mit in diesem eBook enthaltenem Wissen könnt Ihr Euch das ganze Jahr über GRÜN ernähre.
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
23.04.202514:42
👆 Aus diesem Artikel:
Immer mehr zuckerhaltige Lebensmittel und eine insgesamt nährstoffarme Ernährung bringen die Mundflora aus dem Gleichgewicht. Das schafft ideale Bedingungen für Bakterien, insbesondere für Kariesbakterien. Einer der Hauptbestandteile dieser Zahnpasta ist Kokosöl, dem eine antibakterielle Wirkung nachgesagt wird. Im Kokosöl ist Laurinsäure enthalten, eine Fettsäure, die gegen Bakterien wirkt.
Der zweite Bestandteil dieser Zahnpasta ist Xylitol, Birkenzucker. Dieser Birkenzucker basiert auf einer chemischen Veränderung von Holzzucker, der sogenannte Xylose. Birkenzucker wird insbesondere aus Laubhölzern (insbesondere Birken) und Mais gewonnen.
Schon in den 7oer Jahren wurde im Rahmen einer Studie mit Kindern entdeckt, dass Xylitol eine kariesreduzierende Wirkung hat. Man teilte eine gewisse Anzahl von Kindern in drei Gruppen ein. Während eines bestimmten Zeitraumes erhielt die erste Gruppe nur mit Haushaltszucker gesüßte Lebensmittel, die zweite Gruppe nur mit Fruchtzucker gesüßte Lebensmittel und die dritte Gruppe erhielt ausschließlich mit Xylitol gesüßte Lebensmittel. Nach Auswertung der Studie stellten die Wissenschaftler fest, dass die Kinder der dritten Gruppe viel weniger bis gar keine Karies hatten. Der Grund: Das Xylitol kann von den Kariesbakterien nicht verstoffwechselt werden und es entsteht viel weniger Karies bzw. kann Karies auch verhindert werden. Mehr zu dieser Studie kannst Du hier nachlesen.
Ich möchte trotzdem darauf hinweisen, dass der Birkenzucker ein verarbeiteter Zucker ist und in einer vollwertigen gesunden Ernährung nur einen sehr kleinen Platz einnehmen sollte. Bitte leg den Focus vor allem auf frische, unverarbeitete, vollwertige und nährstoffreiche Lebensmittel, um Zähne (und Körper) gesund zu halten.
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
Immer mehr zuckerhaltige Lebensmittel und eine insgesamt nährstoffarme Ernährung bringen die Mundflora aus dem Gleichgewicht. Das schafft ideale Bedingungen für Bakterien, insbesondere für Kariesbakterien. Einer der Hauptbestandteile dieser Zahnpasta ist Kokosöl, dem eine antibakterielle Wirkung nachgesagt wird. Im Kokosöl ist Laurinsäure enthalten, eine Fettsäure, die gegen Bakterien wirkt.
Der zweite Bestandteil dieser Zahnpasta ist Xylitol, Birkenzucker. Dieser Birkenzucker basiert auf einer chemischen Veränderung von Holzzucker, der sogenannte Xylose. Birkenzucker wird insbesondere aus Laubhölzern (insbesondere Birken) und Mais gewonnen.
Schon in den 7oer Jahren wurde im Rahmen einer Studie mit Kindern entdeckt, dass Xylitol eine kariesreduzierende Wirkung hat. Man teilte eine gewisse Anzahl von Kindern in drei Gruppen ein. Während eines bestimmten Zeitraumes erhielt die erste Gruppe nur mit Haushaltszucker gesüßte Lebensmittel, die zweite Gruppe nur mit Fruchtzucker gesüßte Lebensmittel und die dritte Gruppe erhielt ausschließlich mit Xylitol gesüßte Lebensmittel. Nach Auswertung der Studie stellten die Wissenschaftler fest, dass die Kinder der dritten Gruppe viel weniger bis gar keine Karies hatten. Der Grund: Das Xylitol kann von den Kariesbakterien nicht verstoffwechselt werden und es entsteht viel weniger Karies bzw. kann Karies auch verhindert werden. Mehr zu dieser Studie kannst Du hier nachlesen.
Ich möchte trotzdem darauf hinweisen, dass der Birkenzucker ein verarbeiteter Zucker ist und in einer vollwertigen gesunden Ernährung nur einen sehr kleinen Platz einnehmen sollte. Bitte leg den Focus vor allem auf frische, unverarbeitete, vollwertige und nährstoffreiche Lebensmittel, um Zähne (und Körper) gesund zu halten.
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram


22.04.202518:03
Kleiner Impuls für Pflanzenkost:
🌞 gedämpfte Süßkartoffeln mit Kresse
🌞 Kimchi mit Blumenkohl
🌞 Gurkensalat mit Avocado, getrockneten Tomaten und Rotkohl-Mikrogrün
🌞 essbare Wildpflanzen
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
🌞 gedämpfte Süßkartoffeln mit Kresse
🌞 Kimchi mit Blumenkohl
🌞 Gurkensalat mit Avocado, getrockneten Tomaten und Rotkohl-Mikrogrün
🌞 essbare Wildpflanzen
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
27.04.202508:25
👇 Neues Video von Susanne Lohrey, da schau ich gleich mal rein:
26.04.202511:35
👆Dieses Video hat mich sehr an meinen mittlerweile 20-jährigen Sohn Simon erinnert. Nach dem ersten Halbjahr in der ersten Klasse baten mich die Klassenlehrerin und die Erzieherin zu einem Gespräch. Sie machten sich Sorgen – Simon funktioniere nicht wie die anderen Kinder, sagten sie, und sie wollten verhindern, dass er den Anschluss verliert. Beide waren sehr engagiert.
Es folgten viele Stationen: eine Schulpsychologin stellte eine Wahrnehmungs- und Orientierungsstörung fest, es gab Ergotherapie, Musiktherapie (die Simon sehr mochte), dann weitere Gespräche mit einer Psychologin und einer Psychiaterin – schließlich kam die Diagnose ADS. Auf gut Deutsch: „Ihr Sohn passt nicht in das System, wie es sich die Schule vorstellt, lässt sich zu sehr ablenken und kann sich nicht konzentrieren – und leidet darunter.“
Diese Zeit war hart. Voller Tränen, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen – und in Simons Fantasie immer wieder der Wunsch, die Schule „plattzumachen“. Wer wollte es ihm verdenken? Wie muss es sich anfühlen, als Kind ständig zu hören und zu spüren: Du bist nicht genug, so wie du bist?
Irgendwann zog ich die Reißleine. Wir sind einen anderen Weg gegangen. In zwei Jahren erzähle ich mehr darüber.
Ein Weg mit weniger Druck (das stimmt nicht ganz, der kam dann aus anderen Richtungen – vor allem für mich), mit mehr Selbstbestimmung und Orientierung an Simons Interessen.
Ich gebe ehrlich zu: Ich brauchte Mut, sehr viel Geduld und noch viel mehr Vertrauen. Aber es hat sich gelohnt.
Allen Eltern, die ihre Kinder bedürfnisorientiert begleiten wollen, möchte ich sagen: Macht euch niemals mit dem System gegen eure Kinder gemein. Steht zu ihnen – immer.
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
Es folgten viele Stationen: eine Schulpsychologin stellte eine Wahrnehmungs- und Orientierungsstörung fest, es gab Ergotherapie, Musiktherapie (die Simon sehr mochte), dann weitere Gespräche mit einer Psychologin und einer Psychiaterin – schließlich kam die Diagnose ADS. Auf gut Deutsch: „Ihr Sohn passt nicht in das System, wie es sich die Schule vorstellt, lässt sich zu sehr ablenken und kann sich nicht konzentrieren – und leidet darunter.“
Diese Zeit war hart. Voller Tränen, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen – und in Simons Fantasie immer wieder der Wunsch, die Schule „plattzumachen“. Wer wollte es ihm verdenken? Wie muss es sich anfühlen, als Kind ständig zu hören und zu spüren: Du bist nicht genug, so wie du bist?
Irgendwann zog ich die Reißleine. Wir sind einen anderen Weg gegangen. In zwei Jahren erzähle ich mehr darüber.
Ein Weg mit weniger Druck (das stimmt nicht ganz, der kam dann aus anderen Richtungen – vor allem für mich), mit mehr Selbstbestimmung und Orientierung an Simons Interessen.
Ich gebe ehrlich zu: Ich brauchte Mut, sehr viel Geduld und noch viel mehr Vertrauen. Aber es hat sich gelohnt.
Allen Eltern, die ihre Kinder bedürfnisorientiert begleiten wollen, möchte ich sagen: Macht euch niemals mit dem System gegen eure Kinder gemein. Steht zu ihnen – immer.
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
24.04.202517:38
Ich liebe die Rezepte von Deine Ernährung, so tolle Inspirationen.
👉🏻 Auf dem Blog von Deine Ernährung findet ihr leckere rohköstliche Rezepte und wissenswerte Beiträge über die pflanzenbasierte Ernährung und Gesundheit.
DEINE ERNÄHRUNG bietet auch eine wunderbare Fernausbildung zum Ernährungsberater mit Schwerpunkt Rohkost an. Bei Interesse findet ihr hier mehr Informationen: https://deine-ernaehrung.de/ausbildung/
Mit dem Gutscheincode Silke100 bekommt ihr auf die Ausbildung einen Rabatt von 100 Euro.
👉🏻 Auf dem Blog von Deine Ernährung findet ihr leckere rohköstliche Rezepte und wissenswerte Beiträge über die pflanzenbasierte Ernährung und Gesundheit.
DEINE ERNÄHRUNG bietet auch eine wunderbare Fernausbildung zum Ernährungsberater mit Schwerpunkt Rohkost an. Bei Interesse findet ihr hier mehr Informationen: https://deine-ernaehrung.de/ausbildung/
Mit dem Gutscheincode Silke100 bekommt ihr auf die Ausbildung einen Rabatt von 100 Euro.


23.04.202514:41
Immer mehr zuckerhaltige Lebensmittel und eine insgesamt nährstoffarme Ernährung bringen die Mundflora aus dem Gleichgewicht. Das schafft ideale Bedingungen für Bakterien, insbesondere für Kariesbakterien. Einer der Hauptbestandteile dieser Zahnpasta ist Kokosöl, dem eine antibakterielle Wirkung nachgesagt wird. Im Kokosöl ist Laurinsäure enthalten, eine Fettsäure, die gegen Bakterien wirkt.
Der zweite Bestandteil dieser Zahnpasta ist Xylitol, Birkenzucker. Dieser Birkenzucker basiert auf einer chemischen Veränderung von Holzzucker, der sogenannte Xylose. Birkenzucker wird insbesondere aus Laubhölzern (insbesondere Birken) und Mais gewonnen.
👉 Zahnpasta aus 3 Zutaten
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
Der zweite Bestandteil dieser Zahnpasta ist Xylitol, Birkenzucker. Dieser Birkenzucker basiert auf einer chemischen Veränderung von Holzzucker, der sogenannte Xylose. Birkenzucker wird insbesondere aus Laubhölzern (insbesondere Birken) und Mais gewonnen.
👉 Zahnpasta aus 3 Zutaten
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
22.04.202513:01
Früher war der Gundermann eine Allerweltspflanze, wurde zu Heilzwecken, zum Würzen und für die Ernährung verwendet.
Form der Blätter/ Pflanze: Das Blatt ist nierenförmig, mit eingekerbtem Rand und die Blätter sind kreuzgegenständig angeordnet. Der Gundermann wächst ähnlich wie Efeu, er kriecht am Boden entlang und sobald er etwas findet, rankt er in die Höhe. Der Gundermann wächst kaum als einzelne Pflanzen, sondern tritt immer in größeren Mengen auf. Er wuchert gerne und kann als Bodendecker eingesetzt werden.
Dem Gundermann werden diese gesundheitlichen Wirkungen zugeschrieben: wirkt harntreibend, entschlackend, stoffwechselfördernd, entzündungshemmend und schleimlösend.
Diese essbare Wildpflanzen schmeckt herb bis leicht bitter. Ich esse sie gern pur, kleingeschnitten in Salate, entsafte kleine Menge mit Gurke oder anderem Gemüse oder aromatisierte damit Wasser.
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
Form der Blätter/ Pflanze: Das Blatt ist nierenförmig, mit eingekerbtem Rand und die Blätter sind kreuzgegenständig angeordnet. Der Gundermann wächst ähnlich wie Efeu, er kriecht am Boden entlang und sobald er etwas findet, rankt er in die Höhe. Der Gundermann wächst kaum als einzelne Pflanzen, sondern tritt immer in größeren Mengen auf. Er wuchert gerne und kann als Bodendecker eingesetzt werden.
Dem Gundermann werden diese gesundheitlichen Wirkungen zugeschrieben: wirkt harntreibend, entschlackend, stoffwechselfördernd, entzündungshemmend und schleimlösend.
Diese essbare Wildpflanzen schmeckt herb bis leicht bitter. Ich esse sie gern pur, kleingeschnitten in Salate, entsafte kleine Menge mit Gurke oder anderem Gemüse oder aromatisierte damit Wasser.
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram


26.04.202518:34
Angekeimte Walnüsse und Hanfmus von Ingvi gehören zu meinen nichtgrünen Lieblingsprodukten. Sie haben Rohkost- und Bioqalität.
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
26.04.202510:52
Dein Sohn ist das Problem?
Oder ist einfach ein System ein Problem, in dem Kinder ab 6 oder 7 Jahren gleich funktionieren müssen, verschiedene Fähigkeiten nach Alter können müssen.
Oder ist einfach ein System ein Problem, dass Kinder zum Zwang verpflichtet, ohne die Wahl einer freieren selbstbestimmten Bildungsmöglichkeit zu haben?
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
Oder ist einfach ein System ein Problem, in dem Kinder ab 6 oder 7 Jahren gleich funktionieren müssen, verschiedene Fähigkeiten nach Alter können müssen.
Oder ist einfach ein System ein Problem, dass Kinder zum Zwang verpflichtet, ohne die Wahl einer freieren selbstbestimmten Bildungsmöglichkeit zu haben?
🌱 Silke Leopold 🌿 auf Telegram
Кайра бөлүшүлгөн:
Deine Ernährung Akademie



24.04.202517:37
Manchmal erinnert uns die Natur daran, wie einfach echte Ernährung sein kann. 🌿
Ein paar frische Zutaten, ein Moment Ruhe und schon entsteht etwas, das Körper und Seele nährt. 🌱Gerade jetzt im Frühling beschenkt uns die Natur mit Bärlauch. Er wächst wild, kraftvoll und ist voller Nährstoffe.
Und wir nutzen genau das als Einladung, wieder mehr mit den Jahreszeiten zu essen.
Unser Lieblingsrezept unter 5 Minuten:🌱75 g Bärlauch
🌱75 g Kürbiskerne
🧂eine Prise Salz
🍋etwas Zitronensaft
🥄 optional: Hefeflocken für den käsigen GeschmackIn unter 5 Minuten ist dieser roh-vegane Aufstrich fertig und genau das erinnert uns daran: Intuitive Ernährung muss nicht kompliziert sein.
Es darf leicht sein. Es darf schnell gehen. Es darf schmecken und trotzdem gut tun.
Lasst uns gemeinsam wieder mehr auf das hören, was unser Körper wirklich braucht. 💚
👉Folge https://t.me/deineernaehrung für mehr Wissen, Tipps und inspirierende Rezepte zur vollwertigen und pflanzlichen Ernährung und natürlichen Lebensweise.
Ein paar frische Zutaten, ein Moment Ruhe und schon entsteht etwas, das Körper und Seele nährt. 🌱Gerade jetzt im Frühling beschenkt uns die Natur mit Bärlauch. Er wächst wild, kraftvoll und ist voller Nährstoffe.
Und wir nutzen genau das als Einladung, wieder mehr mit den Jahreszeiten zu essen.
Unser Lieblingsrezept unter 5 Minuten:🌱75 g Bärlauch
🌱75 g Kürbiskerne
🧂eine Prise Salz
🍋etwas Zitronensaft
🥄 optional: Hefeflocken für den käsigen GeschmackIn unter 5 Minuten ist dieser roh-vegane Aufstrich fertig und genau das erinnert uns daran: Intuitive Ernährung muss nicht kompliziert sein.
Es darf leicht sein. Es darf schnell gehen. Es darf schmecken und trotzdem gut tun.
Lasst uns gemeinsam wieder mehr auf das hören, was unser Körper wirklich braucht. 💚
👉Folge https://t.me/deineernaehrung für mehr Wissen, Tipps und inspirierende Rezepte zur vollwertigen und pflanzlichen Ernährung und natürlichen Lebensweise.
Кайра бөлүшүлгөн:
Phönix



23.04.202520:49
Tabu La Rasa = Die Wachsplatte (Programme) löschen durch erhitzen und glätten. Dann erst kann die Tafel neu beschrieben werden!
Henning Psyahuasca Hinse
Henning Psyahuasca Hinse
22.04.202509:42
👇 Sehr wichtiges Thema:
Көрсөтүлдү 1 - 24 ичинде 641
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.