
Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Лёха в Short’ах Long’ует

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Инсайдер UA

Реальна Війна | Україна | Новини

Лачен пише

Nairaland Pulse | News

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Лёха в Short’ах Long’ует

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Инсайдер UA

Реальна Війна | Україна | Новини

Лачен пише

Nairaland Pulse | News

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Лёха в Short’ах Long’ует

HOCH2.TV
Lust auf Fakten?
Wir informieren Sie laufend mit transparenten News und weiteren interessanten Formaten.
Hoch2.tv
Wir informieren Sie laufend mit transparenten News und weiteren interessanten Formaten.
Hoch2.tv
TGlist рейтинг
0
0
ТипАчык
Текшерүү
ТекшерилбегенИшенимдүүлүк
ИшенимсизОрду
ТилиБашка
Канал түзүлгөн датаJan 25, 2023
TGlistке кошулган дата
Jun 01, 2024Рекорддор
23.02.202523:59
9.4KКатталгандар28.03.202510:53
500Цитация индекси29.01.202515:53
93.4K1 посттун көрүүлөрү30.01.202507:19
93.4K1 жарнама посттун көрүүлөрү05.03.202518:17
38.85%ER30.12.202413:34
1034.27%ERRӨнүгүү
Катталуучулар
Citation индекси
Бир посттун көрүүсү
Жарнамалык посттун көрүүсү
ER
ERR
15.05.202503:59
Heilpraktikerin Nicoletta Mastropierro: «Ich sehe, wie die Leute immer kränker werden»
🔴 Persönliche Leidensgeschichte: Impfschaden (00:13)
🔵 Eigenverantwortung & mRNA-Impfschäden (02:04)
🔴 Rat, um gesund zu bleiben (05:30)
Kurzgespräch mit Nicoletta Mastropierro im Rahmen
des Events «Gesundheit, Bewusstsein, Lebensführung»
Hier geht es zum ersten Panel der Sendereihe:
https://t.me/Hoch2TV/746
Veranstalter: Filippo Larizza
https://filippolarizza.ch
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🔴 Persönliche Leidensgeschichte: Impfschaden (00:13)
🔵 Eigenverantwortung & mRNA-Impfschäden (02:04)
🔴 Rat, um gesund zu bleiben (05:30)
Kurzgespräch mit Nicoletta Mastropierro im Rahmen
des Events «Gesundheit, Bewusstsein, Lebensführung»
Hier geht es zum ersten Panel der Sendereihe:
https://t.me/Hoch2TV/746
Veranstalter: Filippo Larizza
https://filippolarizza.ch
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
16.05.202504:01
Unternehmensberater Stützle: «Bargeld gefährdet das Businessmodell der Finanzindustrie»
🔴 Status Quo zur Verdrängung des Bargelds (00:13)
🔵 Lösungsansätze und Perspektiven zum Erhalt des Bargelds (17:45)
Petition zum Bargelderhalt:
💰💰💰https://www.bargelderhalt.eu 💰💰💰
Eine Veranstaltung des Vereins
Akademie für Persönlichkeitsbildung
Wir sind auf organische Reichweite angewiesen, die Algorithmen der diversen Online-Plattformen mögen unsere Inhalte nicht – bitte teilen und verbreiten was das Zeug hält, danke 🙏🏻!
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🔴 Status Quo zur Verdrängung des Bargelds (00:13)
🔵 Lösungsansätze und Perspektiven zum Erhalt des Bargelds (17:45)
Petition zum Bargelderhalt:
💰💰💰https://www.bargelderhalt.eu 💰💰💰
Eine Veranstaltung des Vereins
Akademie für Persönlichkeitsbildung
Wir sind auf organische Reichweite angewiesen, die Algorithmen der diversen Online-Plattformen mögen unsere Inhalte nicht – bitte teilen und verbreiten was das Zeug hält, danke 🙏🏻!
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


17.05.202521:05
Der totalitäre Wokeismus – Der Versuch, die westliche Zivilisation zu vernichten
Wokeness ist der Versuch, die westliche Zivilisation zu vernichten und entblößt sich selbst immer mehr als gefährliche Geisteshaltung, die in liberalen Demokratien Fuß gefasst hat. Es ist eine Ideologie, die traditionelle Werte und Normen zerstört und eine kulturelle Tyrannei errichten will. Doch was sind die wahren Absichten hinter diesem vordergründigen Streben nach Gleichheit und wird sich die Wokeness durchsetzen oder ist sie bereits im Niedergang begriffen? – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG
Postmoderne Wokeness verkörpert die vollkommenste Form des Totalitarismus. Es ist tief ironisch, dass sie sich in liberalen Demokratien mit freiem Markt, Meinungs- und Religionsfreiheit etabliert hat. Im Kern ein Widerspruch.
Die Mehrheit betrachtet den Totalitarismus als eine Staatsform. Doch im Wesentlichen ist es eine Geisteshaltung. Wokeness erklärt offen, dass ihr Ziel die vollständige Zerstörung der modernen westlichen industriellen Zivilisation ist. Diese sei die Ursache für alle Ungerechtigkeit und Ungleichheit.
Die Brutstätten dieses Kultes sind die Bildungseinrichtungen. Wokeness strebt danach, Kunst, Kultur, Literatur, Philosophie, Religion, Wirtschaft und alles andere um uns herum zu kontrollieren – eine kulturelle und politische Tyrannei.
Das Erstaunliche an der Wokeness ist, dass sie mit Elementen arbeitet, die auf den ersten Blick keine Tyrannei zulassen sollten. Wokeness gibt vor, für Gleichheit, Gewaltlosigkeit, Ablehnung des Patriarchats und des Imperialismus zu stehen. Es ist jedoch offensichtlich, dass Wokeness an und für sich totalitär ist. Wokeness – und mittlerweile auch die Gerichte – betrachten Sachbeschädigung, Gewalt und sogar Mord als legitim, was oft in Freisprüchen mündet.
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin, sehen Sie es auch so wie unser Kommentator, dass der Wokeismus unsere herkömmliche Kultur und Lebensart zerstören möchte? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Wokeness ist der Versuch, die westliche Zivilisation zu vernichten und entblößt sich selbst immer mehr als gefährliche Geisteshaltung, die in liberalen Demokratien Fuß gefasst hat. Es ist eine Ideologie, die traditionelle Werte und Normen zerstört und eine kulturelle Tyrannei errichten will. Doch was sind die wahren Absichten hinter diesem vordergründigen Streben nach Gleichheit und wird sich die Wokeness durchsetzen oder ist sie bereits im Niedergang begriffen? – Ein Kommentar von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG
Der vollendete Totalitarismus
Postmoderne Wokeness verkörpert die vollkommenste Form des Totalitarismus. Es ist tief ironisch, dass sie sich in liberalen Demokratien mit freiem Markt, Meinungs- und Religionsfreiheit etabliert hat. Im Kern ein Widerspruch.
Die Mehrheit betrachtet den Totalitarismus als eine Staatsform. Doch im Wesentlichen ist es eine Geisteshaltung. Wokeness erklärt offen, dass ihr Ziel die vollständige Zerstörung der modernen westlichen industriellen Zivilisation ist. Diese sei die Ursache für alle Ungerechtigkeit und Ungleichheit.
Die Brutstätten dieses Kultes sind die Bildungseinrichtungen. Wokeness strebt danach, Kunst, Kultur, Literatur, Philosophie, Religion, Wirtschaft und alles andere um uns herum zu kontrollieren – eine kulturelle und politische Tyrannei.
Das Erstaunliche an der Wokeness ist, dass sie mit Elementen arbeitet, die auf den ersten Blick keine Tyrannei zulassen sollten. Wokeness gibt vor, für Gleichheit, Gewaltlosigkeit, Ablehnung des Patriarchats und des Imperialismus zu stehen. Es ist jedoch offensichtlich, dass Wokeness an und für sich totalitär ist. Wokeness – und mittlerweile auch die Gerichte – betrachten Sachbeschädigung, Gewalt und sogar Mord als legitim, was oft in Freisprüchen mündet.
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin, sehen Sie es auch so wie unser Kommentator, dass der Wokeismus unsere herkömmliche Kultur und Lebensart zerstören möchte? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


12.05.202514:06
Viktor Orbán: «Nur ein christliches Europa hat eine Zukunft»
Ausschnitt aus dem Artikel des Medienportals «Ungarn heute»:
HIER geht es zum gesamten Beitrag von «Ungarn heute».
Ausschnitt aus dem Artikel des Medienportals «Ungarn heute»:
«Er betonte, dass das Christentum sowohl eine Kultur als auch eine Zivilisation ist. Die christliche Kultur führt uns durch die Widersprüche des Lebens: Sie bestimmt unser Verständnis von der Art und Weise, wie Menschen miteinander umgehen, einschließlich der Beziehung zwischen Männern und Frauen, von Familie, Erfolg, Arbeit und Anstand.
Der Ministerpräsident betonte, dass wir Ungarn Europäer und Christen sind und daher nicht ignorieren können, dass die Grundlagen des europäischen Lebens heute angegriffen werden. Man will, dass wir nicht das sind, was wir sind, und dass wir sogar das werden, was wir nicht sein wollen. Sie wollen, dass wir uns mit Völkern aus anderen Welten vermischen, dass wir die traditionellen Geschlechterrollen vermischen, und obendrein wollen sie uns in einen verlorenen Krieg hineinziehen. (...)
Das Christentum sei die beste Verteidigung gegen ein europäisches Imperium.
Im Schatten von Imperien, an der Kreuzung von Zivilisationen, haben wir immer unsere Kämpfe für das Überleben unserer Heimat, die Bewahrung unserer Nation und unserer christlichen Kultur gewonnen. Ohne das Christentum – so steht es in unserer Verfassung – würde es Ungarn nicht geben. In diesem Zeichen haben wir gewonnen und wir werden immer wieder gewinnen, betonte Viktor Orbán.»
HIER geht es zum gesamten Beitrag von «Ungarn heute».
13.05.202503:59
Kinderärztin Tagwerker: «Tieferer IQ bei Kindern, die Maske tragen mussten»
🔴 Status Quo bei den Kindern und Jugendlichen (00:13)
🔵 Lösungsansätze und Perspektiven für Kinder und Jugendliche (17:12)
Eine Veranstaltung des Vereins
Akademie für Persönlichkeitsbildung
Wir sind auf organische Reichweite angewiesen, die Algorithmen der diversen Online-Plattformen mögen unsere Inhalte nicht – bitte teilen und verbreiten was das Zeug hält, danke 🙏🏻!
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🔴 Status Quo bei den Kindern und Jugendlichen (00:13)
🔵 Lösungsansätze und Perspektiven für Kinder und Jugendliche (17:12)
Eine Veranstaltung des Vereins
Akademie für Persönlichkeitsbildung
Wir sind auf organische Reichweite angewiesen, die Algorithmen der diversen Online-Plattformen mögen unsere Inhalte nicht – bitte teilen und verbreiten was das Zeug hält, danke 🙏🏻!
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
19.05.202517:15
Dr. Andreas Heisler rät: «Sucht als erstes das Vertrauen in euch selbst und in euren Körper»
🔴 Persönliches: Freispruch & Gesundheit (00:13)
🔵 Veränderte Wahrnehmung seit Coronazeit (04:31)
🔴 Vertrauensverlust überwinden (06:33)
🔵 Neues Projekt (08:20)
Kurzgespräch mit Dr. med. Andreas Heisler im Rahmen
des Events «Gesundheit, Bewusstsein, Lebensführung»
Hier geht es zum ersten Panel der Sendereihe:
https://t.me/Hoch2TV/746
Veranstalter: Filippo Larizza
https://filippolarizza.ch
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🔴 Persönliches: Freispruch & Gesundheit (00:13)
🔵 Veränderte Wahrnehmung seit Coronazeit (04:31)
🔴 Vertrauensverlust überwinden (06:33)
🔵 Neues Projekt (08:20)
Kurzgespräch mit Dr. med. Andreas Heisler im Rahmen
des Events «Gesundheit, Bewusstsein, Lebensführung»
Hier geht es zum ersten Panel der Sendereihe:
https://t.me/Hoch2TV/746
Veranstalter: Filippo Larizza
https://filippolarizza.ch
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


08.05.202520:31
Franz Grüter über den EU-Unterwerfungsvertrag und die Gefährlichkeit von «Soft Law»
Im Polit-Talk auf HOCH2 spricht Moderator Dr. Philipp Gut mit Nationalrat Franz Grüter darüber, warum es sich beim aktuellen EU-Vertrag mit der Schweiz nicht lediglich um eine Fortsetzung der bisherigen bilateralen Verträge handelt, sondern um einen regelrechten Knebelvertrag; weshalb die Gewerkschaften keine Hilfe im Kampf gegen diesen Vertrag sind, warum die Welt insgesamt unsicherer geworden ist und vermeintliches «Soft Law» harte Konsequenzen haben kann.
Herr Grüter, Sie sind auch Unternehmer. Was sagen Sie zu den Verträgen?
Franz Grüter
(...) Worum geht es im Wesentlichen bei diesen Verträgen? Die Europäische Union will, dass die Schweiz automatisch deren Recht übernimmt. Also die Rechtsetzung in wichtigen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen würde dann in Brüssel gemacht. Die Schweiz kann zwar noch darüber abstimmen, wenn es nötig ist, aber wenn die Schweizer Bevölkerung etwas anderes abstimmt als Brüssel will, dann werden wir bestraft. Dann gibt es sogenannte Ausgleichsmaßnahmen. Und wenn es dann noch Streit zwischen der Schweiz und der EU gibt, hat das letzte Wort bindend der Europäische Gerichtshof. So steht es in den Dokumenten. Also ein fremdes Gericht bestimmt, was in der Schweiz gelten soll. Und deshalb sprechen wir von einem Unterwerfungsvertrag. Wir hätten nichts mehr zu sagen. Wir würden zu einer Kolonie Brüssels. Und das ist natürlich unwürdig für ein direktdemokratisches Land wie die Schweiz. Kommt noch dazu, dass wir jedes Jahr 350 Millionen nach Brüssel schicken dürfen. Nebst den übrigen Zahlungen, (...). Also wir würden pro Jahr mehr als eine Milliarde nach Brüssel in ein marodes, bürokratisches System schicken.
Philipp Gut
Ich muss also noch dafür bezahlen, dass ich unterjocht werde!
Franz Grüter
Ja, das ist so. Die EU ist in einem denkbar schlechten Zustand. Sie ist total überschuldet. Sie hat fast 14‘000 Milliarden Schulden. (...) Ich erinnere daran, dass in Deutschland der BASF-Chef gesagt hat, dass sie in dieser bürokratischen Gesetzesflut ertrinken würden. Und das will die Schweiz tatsächlich noch übernehmen. Das ist absoluter Wahnsinn. Da müssen wir uns dagegen stellen.
Philipp Gut
Wie ist die Sichtweise der Gegner, also der Leute, die für diesen Vertrag sind? (...) Welche Rationalität steht dahinter, dass die großen Unternehmen diesen Vertrag gutheissen?
Franz Grüter
Es heisst immer, dass wir die guten Beziehungen mit der EU fortführen müssen und dass die Europäische Union der wichtigste Markt für die Schweiz sei. Dazu muss man sicherlich sagen, selbstverständlich ist die Europäische Union ein wichtiger Handelsmarkt. Die Schweiz ist aber auch ein wichtiger Kunde. Wir kaufen pro Jahr für 20 Milliarden mehr von der EU ein als umgekehrt. Das heißt, die Schweiz ist ein sehr, sehr guter Kunde. Und das muss man der EU auch immer wieder sagen, wenn sie uns als Rosinenpicker bezeichnet. Aber ich glaube, den großen Unternehmen geht es um die Personenfreizügigkeit. Sie wollen Handel treiben, aber was mit der Schweiz dabei passiert, interessiert sie nicht.
HIER geht es zum Interview in schriftlicher Form, HIER geht es zum Video (aufgeschaltet am 3. April 2025).
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Im Polit-Talk auf HOCH2 spricht Moderator Dr. Philipp Gut mit Nationalrat Franz Grüter darüber, warum es sich beim aktuellen EU-Vertrag mit der Schweiz nicht lediglich um eine Fortsetzung der bisherigen bilateralen Verträge handelt, sondern um einen regelrechten Knebelvertrag; weshalb die Gewerkschaften keine Hilfe im Kampf gegen diesen Vertrag sind, warum die Welt insgesamt unsicherer geworden ist und vermeintliches «Soft Law» harte Konsequenzen haben kann.
Philipp Gut
Herr Grüter, Sie sind auch Unternehmer. Was sagen Sie zu den Verträgen?
Franz Grüter
(...) Worum geht es im Wesentlichen bei diesen Verträgen? Die Europäische Union will, dass die Schweiz automatisch deren Recht übernimmt. Also die Rechtsetzung in wichtigen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen würde dann in Brüssel gemacht. Die Schweiz kann zwar noch darüber abstimmen, wenn es nötig ist, aber wenn die Schweizer Bevölkerung etwas anderes abstimmt als Brüssel will, dann werden wir bestraft. Dann gibt es sogenannte Ausgleichsmaßnahmen. Und wenn es dann noch Streit zwischen der Schweiz und der EU gibt, hat das letzte Wort bindend der Europäische Gerichtshof. So steht es in den Dokumenten. Also ein fremdes Gericht bestimmt, was in der Schweiz gelten soll. Und deshalb sprechen wir von einem Unterwerfungsvertrag. Wir hätten nichts mehr zu sagen. Wir würden zu einer Kolonie Brüssels. Und das ist natürlich unwürdig für ein direktdemokratisches Land wie die Schweiz. Kommt noch dazu, dass wir jedes Jahr 350 Millionen nach Brüssel schicken dürfen. Nebst den übrigen Zahlungen, (...). Also wir würden pro Jahr mehr als eine Milliarde nach Brüssel in ein marodes, bürokratisches System schicken.
Philipp Gut
Ich muss also noch dafür bezahlen, dass ich unterjocht werde!
Franz Grüter
Ja, das ist so. Die EU ist in einem denkbar schlechten Zustand. Sie ist total überschuldet. Sie hat fast 14‘000 Milliarden Schulden. (...) Ich erinnere daran, dass in Deutschland der BASF-Chef gesagt hat, dass sie in dieser bürokratischen Gesetzesflut ertrinken würden. Und das will die Schweiz tatsächlich noch übernehmen. Das ist absoluter Wahnsinn. Da müssen wir uns dagegen stellen.
Philipp Gut
Wie ist die Sichtweise der Gegner, also der Leute, die für diesen Vertrag sind? (...) Welche Rationalität steht dahinter, dass die großen Unternehmen diesen Vertrag gutheissen?
Franz Grüter
Es heisst immer, dass wir die guten Beziehungen mit der EU fortführen müssen und dass die Europäische Union der wichtigste Markt für die Schweiz sei. Dazu muss man sicherlich sagen, selbstverständlich ist die Europäische Union ein wichtiger Handelsmarkt. Die Schweiz ist aber auch ein wichtiger Kunde. Wir kaufen pro Jahr für 20 Milliarden mehr von der EU ein als umgekehrt. Das heißt, die Schweiz ist ein sehr, sehr guter Kunde. Und das muss man der EU auch immer wieder sagen, wenn sie uns als Rosinenpicker bezeichnet. Aber ich glaube, den großen Unternehmen geht es um die Personenfreizügigkeit. Sie wollen Handel treiben, aber was mit der Schweiz dabei passiert, interessiert sie nicht.
HIER geht es zum Interview in schriftlicher Form, HIER geht es zum Video (aufgeschaltet am 3. April 2025).
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
09.05.202520:59
Nationalrat Gafner will raus aus der WHO: «Die EDU-Petition ist sehr gut angelaufen!»
🔴 Corona-Aufarbeitung im Parlament (00:13)
🔵 Stand EDU-Motion «Raus aus der WHO» (03:43)
🔴 Diskrepanz Volk & Parlament (05:53)
Kurzgespräch im Rahmen des 2. Corona-Symposiums:
https://www.symposium-2025.ch
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🔴 Corona-Aufarbeitung im Parlament (00:13)
🔵 Stand EDU-Motion «Raus aus der WHO» (03:43)
🔴 Diskrepanz Volk & Parlament (05:53)
Kurzgespräch im Rahmen des 2. Corona-Symposiums:
https://www.symposium-2025.ch
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


16.05.202510:05
Frye Schwyzer gegen Rheinmetall: David gegen Goliath
Auch in ihrer aktuellen, zweiten Stellungnahme gegenüber der IG Frye Schwyzer wertet Rheinmetall einen 70 Jahre alten Beschluss quasi als Persilschein, um in der Schweiz Waffen zu produzieren, möglicherweise auch für aktive Kriegsgebiete. Die IG kritisiert dieses Vorgehen und die zugehörige Argumentation stark und fordert unter anderem eine seriöse Überprüfung dieser uralten Betriebsbewilligung.
HIER geht es zum gesamten Artikel.
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Auch in ihrer aktuellen, zweiten Stellungnahme gegenüber der IG Frye Schwyzer wertet Rheinmetall einen 70 Jahre alten Beschluss quasi als Persilschein, um in der Schweiz Waffen zu produzieren, möglicherweise auch für aktive Kriegsgebiete. Die IG kritisiert dieses Vorgehen und die zugehörige Argumentation stark und fordert unter anderem eine seriöse Überprüfung dieser uralten Betriebsbewilligung.
Josef Ender, Leiter der Bewegung, hat bereits in einem Interview mit HOCH2 am 31. März 2025 über die Pläne von Rheinmetall im Kanton Schwyz berichtet. Schauen Sie das spannende Gespräch mit ihm unter dem Titel: «Die Schweiz als Kriegsziel – Rheinmetall will im Kanton Schwyz produzieren, auch Waffen für aktive Kriegsgebiete» hier an.
Anfang Mai wurde den Frye Schwyzer nun die Duplik der Bauherrschaft Rheinmetall Air Defence AG zugestellt. Gemäß Gemeinde haben die Frye Schwyzer bis am 23. Mai 2025 letztmals Gelegenheit, auf die Stellungnahme per Triplik zu antworten. Ohne Eingabe werde Verzicht angenommen. Die Frye Schwyzer haben sich entschieden, auf jeden Fall zu antworten. (...)
70 Jahre alter Regierungsratsbeschluss wird als Persilschein gewertet
Wie die IG in ihrer aktuellen Medienmitteilung festhält, beziehe sich die Bauherrschaft in ihrer Duplik auf die Antwort auf die Interpellation 8/24 (RRB Nr. 430/2024) und suggeriere damit, dass der Regierungsratsbeschluss von 1954 der Firma Rheinmetall praktisch ein Persilschein für ihre Tätigkeiten im Ochsenboden sei.
Die IG Frye Schwyzer wie auch einreichende Kantonsräte kritisierten, dass der Regierungsrat für diese Interpellationsantwort keine seriöse Überprüfung durchführte. In der Regierungsratsantwort stehe sogar: Es wurde keine nachträglich vereinbarte Grundlagenverordnung erstellt. Die Grundlage für die Schiesspublikation ist RRB Nr. 3026/1954.
Die IG Frye Schwyzer fordert aufgrund dieser Tatsache eine seriöse Überprüfung des 70 Jahre alten Beschlusses. Wo sonst wäre eine derart weitreichende Behördenbewilligung so lange gültig? (...)
HIER geht es zum gesamten Artikel.
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
17.05.202504:04
Kurz & GUT #18 – Macrons «geizige Supermacht», Trump in Riyadh & Geheimniskrämer Cassis
🟠 Ukraine-Gespräche in Istanbul (00:26)
🟡 Trumps liberales Credo (03:08)
🟠 EU-Rahmenabkommen (06:53)
🟡 GUT-News: Tagi-Verleger Supino für SRG-Halbierung (08:34)
Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast
🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🟠 Ukraine-Gespräche in Istanbul (00:26)
🟡 Trumps liberales Credo (03:08)
🟠 EU-Rahmenabkommen (06:53)
🟡 GUT-News: Tagi-Verleger Supino für SRG-Halbierung (08:34)
Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast
🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
27.04.202503:59
Juristin Staubli zu den WHO-Verträgen: «Politiker wissen zu wenig und das BAG informiert einseitig»
🔴 Aktueller Stand Pandemievertrag (00:36)
🔵 Notorische Regelbrecherin WHO (04:59)
🔴 Inhalte und Verbindlichkeit der IGV (08:06)
🔵 Opting-Out & demokratische Legitimation (13:55)
🔴 Verräterischer Vernehmlassungsprozess (17:44)
🔵 Was kann jeder (!) dagegen tun? (21:25)
🔴 Epidemiengesetz & Zukunftsszenarien (25:25)
🔵 Einblicke in Schweizer Politbetrieb & Juristerei (29:20)
Hier geht es zur Petition Opting-Out IGV
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🔴 Aktueller Stand Pandemievertrag (00:36)
🔵 Notorische Regelbrecherin WHO (04:59)
🔴 Inhalte und Verbindlichkeit der IGV (08:06)
🔵 Opting-Out & demokratische Legitimation (13:55)
🔴 Verräterischer Vernehmlassungsprozess (17:44)
🔵 Was kann jeder (!) dagegen tun? (21:25)
🔴 Epidemiengesetz & Zukunftsszenarien (25:25)
🔵 Einblicke in Schweizer Politbetrieb & Juristerei (29:20)
Hier geht es zur Petition Opting-Out IGV
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


12.05.202515:19
Werde Trampilot: je weniger Erfahrung, desto besser!
Bestimmte Inländergruppen werden mithilfe von staatlicher Register systematisch diskriminiert. Der Staat wählt nicht jene aus, die für den Job am besten geeignet sind. Ein weiteres Beispiel staatlicher Inkompetenz. – Ein Erlebnisbericht erzählt von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin haben Sie sich auch schon als Trampilot beworben? Oder in einem anderen Bereich ähnliche Erfahrungen wie der Nachbar des Autors gemacht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Bestimmte Inländergruppen werden mithilfe von staatlicher Register systematisch diskriminiert. Der Staat wählt nicht jene aus, die für den Job am besten geeignet sind. Ein weiteres Beispiel staatlicher Inkompetenz. – Ein Erlebnisbericht erzählt von Paul Siegenthal, lic. oec. HSG
Mein Nachbar aus Zürich Seebach ist ETH-Architekt. Er wurde nach dem Studium Pilot bei der Swissair, kehrte jedoch 10 Jahre später in seinen ursprünglichen Beruf zurück.
Trampilot dringend gesucht
Es ist einige Jahre her. An der Tramhaltestelle wurde um Tramfahrer geworben. Er hatte im Leben fast alles gefahren, aber noch nie ein Tram (im Schweizerdeutsch ist «die» Tram sächlich; also «das» Tram, Anm. der Redaktion). Wenn er sich bewerbe, so sein Kalkül, könne er sicher mal eine Runde auf dem Hof drehen.
Gesagt, getan
Er meldete sich. Umgehend – Mainstream-Sprech für 4 Monate später – erhielt er einen Fragebogen, den er vor dem Vorstellungsgespräch auszufüllen hatte. Außerdem musste er amtliche Dokumente beilegen. Auch ein ADMAS-Auszug wurde verlangt. Er hatte allerdings keine Ahnung, was das sein sollte. In seinem Umfeld konnte sich auch keiner einen Reim darauf machen. Wo er so einen Auszug bekommen konnte, erfuhr er schließlich bei der Kantonspolizei.
HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Lieber Leser, liebe Leserin haben Sie sich auch schon als Trampilot beworben? Oder in einem anderen Bereich ähnliche Erfahrungen wie der Nachbar des Autors gemacht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
06.05.202503:59
Rechtsanwalt Kruse über WHO-Regelwerke: «Toxisch von A bis Z und vollständig abzulehnen!»
🔴 Rechtsstaat: Status Quo (00:12)
🔵 Rechtsstaat: Perspektiven & Vision (18:10)
Eine Veranstaltung des Vereins
Akademie für Persönlichkeitsbildung
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🔴 Rechtsstaat: Status Quo (00:12)
🔵 Rechtsstaat: Perspektiven & Vision (18:10)
Eine Veranstaltung des Vereins
Akademie für Persönlichkeitsbildung
Browser-Links und Podcast:
▶️ HOCH2TV
▶️ RUMBLE
▶️ YouTube
▶️ Podcast
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung


09.05.202514:17
Stell dir vor es ist Frieden und keiner macht mit!
In einer überraschenden Wendung hat sich in den letzten Jahren die Denkweise vieler europäischer Politiker von der pazifistischen Haltung der 1970er-Jahre hin zu einer Kriegsmentalität gewandelt, in der der Konflikt mit Russland als ewiger Sündenbock für die hausgemachten Probleme der EU herhalten muss.
– Ein Kommentar von Autor und Unternehmer Patrick Jetzer
Lieber Leser, liebe Leserin, denken Sie auch wie unser Kommentator, sind die EU-Politiker zum größtenteils kriegslüstern geworden, um in erster Linie selbst verschuldete Probleme nicht angehen zu müssen? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
In einer überraschenden Wendung hat sich in den letzten Jahren die Denkweise vieler europäischer Politiker von der pazifistischen Haltung der 1970er-Jahre hin zu einer Kriegsmentalität gewandelt, in der der Konflikt mit Russland als ewiger Sündenbock für die hausgemachten Probleme der EU herhalten muss.
– Ein Kommentar von Autor und Unternehmer Patrick Jetzer
Zumindest der europäische Zeitgeist hat sich in das Gegenteil des Ausspruchs «Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin» von Bertolt Brecht gewandelt, welcher von den Blumenkindern der 1970er-Jahre und der nachfolgenden Friedensbewegung übernommen wurde.HIER geht es zum gesamten Kommentar.
Wo sind sie nur hin, die Friedensaktivisten von damals? Viele gehören heute zu den Kriegstreibern und andere sind still geworden.
Die EU braucht den Krieg!
Der Krieg – oder personalisiert Putin – ist schuld an allem, was in der EU schiefläuft. Geht die Wirtschaft den Bach runter, herrschen Spannungen wegen unterschiedlicher Ansichten, ist Putin schuld. Überbordende Staatsverschuldung, explodierende Überwachung und Reglementierung wird infolge der Putin-Trolle zur Notwendigkeit. Zensur, Meinungskontrolle und Hate Speech ist alles der Russenpropaganda zu verdanken.
Was wäre, wenn die USA, Russland und die Ukraine tatsächlich den Krieg beenden und eine Vereinbarung finden? Haben wir dann endlich Frieden in Europa? Können wir uns wieder dem Alltag, dem wirtschaftlichen Wachstum und der Prosperität zuwenden?
Russland wird immer ein Feind für uns bleiben …
… befindet der deutsche Aussenminister Wadephul. Putin wird wohl nicht mehr lange als Feindbild dienen, schließlich zählt er auch schon bald 73 Lenze. Russland hingegen muss wohl noch etwas länger als Feindbild herhalten. (...)
Lieber Leser, liebe Leserin, denken Sie auch wie unser Kommentator, sind die EU-Politiker zum größtenteils kriegslüstern geworden, um in erster Linie selbst verschuldete Probleme nicht angehen zu müssen? Oder haben Sie hier eine ganz andere Ansicht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unter dem Artikel auf unserer Website wissen!
❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten
▶️ PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
10.05.202504:01
Kurz & GUT #17 – Uneinsichtiger Verfassungsschutz, Grenzkontrollen & EU-Verträge
🟠 AfD-Bespitzelung durch Verfassungsschutz (00:54)
🟡 Täuschungsmanöver bei Grenzkontrollen? (03:27)
🟠 Dunkelkammerpolitik in Sachen EU-Verträge (05:51)
🟡 Weltkriegs-Gedenken zum 80. Mal (06:54)
🟠 GUT-News: Interessen für alte Rituale (08:55)
Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast
🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
🟠 AfD-Bespitzelung durch Verfassungsschutz (00:54)
🟡 Täuschungsmanöver bei Grenzkontrollen? (03:27)
🟠 Dunkelkammerpolitik in Sachen EU-Verträge (05:51)
🟡 Weltkriegs-Gedenken zum 80. Mal (06:54)
🟠 GUT-News: Interessen für alte Rituale (08:55)
Browser-Links und Podcast:
👉 HOCH2TV
👉 RUMBLE
👉 YouTube
👉 Podcast
🧡-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
👉 IBAN, TWINT, Kreditkarten
👉 PayPal.me
💌 Newsletter-Anmeldung
Көбүрөөк функцияларды ачуу үчүн кириңиз.