Die Frau rechts im Video war mal die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Man mag es kaum glauben. So wie es scheint, erleben wir hier in diesem Ausschnitt auch in etwa das Niveau der Diskussionskultur im Ethikrat und in den Corona-Expertengremien.
Diese Menschen sitzen nicht zufällig in diesen Positionen. Rainer Mausfeld führt in "Warum Schweigen die Lämmer" aus:
"Durch eine Vielfalt und Heterogenität der in den öffentlichen Debattenraum unabhängig und gleichberechtigt eingebrachten Perspektiven und Argumente erhöht sich nämlich tendenziell die Qualität von Entscheidungen. Es sind gerade Heterogenität und Pluralität der Meinungen, die eine solche politische Problemlösekompetenz ermöglichen. Die kollektive Rationalität der Bürger hängt davon ab, dass der öffentliche Debattenraum nicht durch ökonomische und politische Interessengruppen beschränkt oder verzerrt wird."
Unverzerrte, gleichberechtigte und aus vielfältiger Sicht gespeiste kollektive Entscheidungen weisen eine viel höhere Problemlösungskompetenz auf als individuelle Entscheidungen. Entscheidungen von Repräsentanten führen - historisch bestätigt - in Krieg, Menschenrechtsverletzungen und -verbrechen. Dies zu beenden ist unsere Aufgabe und das Ziel des Projekts Freiheit beginnt mit Nein.
Nach der blutigen Messerattacke auf einen jungen Heidenauer bleibt nur eins: Wir müssen reagieren und zeigen, was wir von solchen Taten und solchen Tätern halten!
Ich rufe alle Heidenauer, alle Patrioten, alle Deutschen dazu auf morgen gemeinsam mit mir unter dem Motto: "Abschiebungen schaffen Sicherheit und Wohnraum" mit mir auf die Straße zu gehen!
Es gibt keine Ausreden mehr, denn das nächste Opfer bist vielleicht du, dein Kind oder dein Vater!
18:00 Uhr Park neben dem Nahkauf Ernst Schneller Straße Heidenau
Wenn CDU und SPD das Lügen verbieten wollen, dann müssten beide Parteien verboten werden. Denn darin sind sie Großmeister.
Aber nein, es soll die Bürger treffen.
Denn die Altparteien entscheiden künftig, was "falsche Tatsachen- Behauptungen" sind und damit, was man sagen darf und was nicht, etwa: - "CO2 ist nicht monokausal an Klima-/ Temperaturveränderungen schuld." - "Steuerfinanzierte NGOs sind GOs!" - "Die Menschheit stirbt auch ohne Lockdowns u Covid- Impfung nicht aus!" - "Die Merz-CDU lügt, sie wird die Grenzen gegen Illegale nicht schließen." - "RotSchwarz gefährdet die Meinungsfreiheit und bricht so das Grundrecht des Art 5 GG!".
In Weimar ist gestern ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung gelungen: auf einander zu. 👍 Ein Montagsdemonstrant hat die Chance genutzt und am offenen Mikrofon des Gegenprotestes zu den Menschen gesprochen. 👏 Hört euch seine ergreifenden Worte an.
In Dresden probiere ich das gleiche schon seit vielen Wochen und biete dem Gegenprotest immer wieder an, bei uns am offenen Mikrofon zu sprechen. Ich bin mir sicher, dass auch wir irgendwann den Weg aufeinander zu finden, anstatt über einander her. 🙏
Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer für eure Spenden! Dank euch konnte ich die Heckscheibe sofort reparieren lassen. 🙏❤️
@mr_marcus_fuchs
11.04.202516:11
Gerade läuft die Aufzeichnung der neuen Szarvasy-Sendung mit Marcel Barz, Dr. Alexander Christ und Prof. Dr. Andreas Posa. Es ist eine sehr spannende Diskussion über die Corona-Aufarbeitung und wie diese in den Altmedien manipuliert wird.
Im Anschluss wird noch eine neue Folge Ruderboot mit Katrin Huß, Bert Ehgartner, Prof. em. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl und Dr. Ulrich Gausmann aufgezeichnet. Es wird also noch ein spannender Abend.
„Die Corona-Soforthilfen waren angeblich rückzahlungsfrei. Jetzt fordert der Staat diese trotzdem von vielen Unternehmern zurück. Das bedeutet für viele das Aus. Es war ein Sterben auf Raten.“ Kristina Dienel Gartenbau-Unternehmerin 24.03.2025
Heiko Schöning: "Vorsicht! Korruptionsgeld für Krieg und Pandemien"
PACKENDES INTERVIEW: Wie globale Krisenmacher die Welt enteignen - JETZT TEILEN!
Heiko Schöning deckt auf, wie gigantische Summen in Politik und Geheimprojekten fließen – und stellt unbequeme Fragen. Was hat das mit der Covid-Pandemie und dem Anthrax-Anschlag von 2001 zu tun? 💥
➡️ Eine brisante Analyse, die du nicht verpassen solltest. Jetzt die ganze Sendung anschauen!
Toll! 👏 2 Tage vor der Friedensprozession haben bereits über 900 Menschen den Aufruf das "Fundament für den Frieden" unterzeichnet. 👉 https://friedensprozession.de/unterzeichnen/
Jetzt mitzeichnen und am 18.04. auf dem Postplatz in Dresden dabei sein. Für Frieden in ganz Europa! 🕊
@mr_marcus_fuchs
16.04.202510:00
🕊 Oster-Friedensmarsch am Ostermontag in Dresden 🕊
Nach unserer großen Friedensprozession am Karfreitag geht es am Ostermontag gleich in Dresden weiter mit dem Oster-Friedensmarsch des Dresdner Montagsprotestes.
📍 Neumarkt, Dresden ⏱️ 21.04.2025, 10-12 Uhr
Wir freuen uns auf: ✅ RA Ralf Ludwig ✅ Dr. Gert Zenker
Bürger Dresdens! Zeigt durch eure Teilnahme am Ostermarsch 2025, auch mit aussagekräftigen Symbolen für Frieden und über Parteigrenzen hinweg, euren Friedenswillen und euren Protest gegen die beabsichtigte Militarisierung Deutschlands. Helft mit, echte Mitbestimmung der Bürger bei staatstragenden Themen zu erlangen.
Heiko Schöning: "Vorsicht! Korruptionsgeld für Krieg und Pandemien"
PACKENDES INTERVIEW: Wie globale Krisenmacher die Welt enteignen - JETZT TEILEN!
Heiko Schöning deckt auf, wie gigantische Summen in Politik und Geheimprojekten fließen – und stellt unbequeme Fragen. Was hat das mit der Covid-Pandemie und dem Anthrax-Anschlag von 2001 zu tun? 💥
➡️ Eine brisante Analyse, die du nicht verpassen solltest. Jetzt die ganze Sendung anschauen!
Die Frau rechts im Video war mal die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Man mag es kaum glauben. So wie es scheint, erleben wir hier in diesem Ausschnitt auch in etwa das Niveau der Diskussionskultur im Ethikrat und in den Corona-Expertengremien.
Diese Menschen sitzen nicht zufällig in diesen Positionen. Rainer Mausfeld führt in "Warum Schweigen die Lämmer" aus:
"Durch eine Vielfalt und Heterogenität der in den öffentlichen Debattenraum unabhängig und gleichberechtigt eingebrachten Perspektiven und Argumente erhöht sich nämlich tendenziell die Qualität von Entscheidungen. Es sind gerade Heterogenität und Pluralität der Meinungen, die eine solche politische Problemlösekompetenz ermöglichen. Die kollektive Rationalität der Bürger hängt davon ab, dass der öffentliche Debattenraum nicht durch ökonomische und politische Interessengruppen beschränkt oder verzerrt wird."
Unverzerrte, gleichberechtigte und aus vielfältiger Sicht gespeiste kollektive Entscheidungen weisen eine viel höhere Problemlösungskompetenz auf als individuelle Entscheidungen. Entscheidungen von Repräsentanten führen - historisch bestätigt - in Krieg, Menschenrechtsverletzungen und -verbrechen. Dies zu beenden ist unsere Aufgabe und das Ziel des Projekts Freiheit beginnt mit Nein.
⚡️Dieter Hallervorden hat ein großartiges Statement abgegeben. Jeder sollte es sich anhören.
15.04.202507:20
Es wird! 👏 3 Tage vor der Friedensprozession haben bereits über 600 Menschen den Aufruf das "Fundament für den Frieden" unterzeichnet. 👉 https://friedensprozession.de/unterzeichnen/
Jetzt mitzeichnen und am 18.04. auf dem Postplatz in Dresden dabei sein. Für Frieden in ganz Europa! 🕊
@mr_marcus_fuchs
14.04.202517:34
Heute, am 14.04.2025, richtet das BSW unsere Montagsdemo Dresden aus. Ein breites Spektrum des Volkes mit über 200 Menschen tritt für den Frieden ein. 👏
Für unseren heutigen Gast ist klar: Friedenspolitik gehört nicht nur in den Bundestag, sondern auch in den Landtag, in die Stadträte und auf die Straße. Nico Rudolph, Sprecher der BSW-Fraktion für Frieden im Sächsischen Landtag, stellt seine Erfahrungen in der Parlamentsarbeit der letzten Monate vor. Es wird um friedenspolitische Anträge des BSW und anderer Parteien gehen, um das Reden und das Tun von Parteien, für die Friedenspolitik früher mal wichtig war, um das Reden und Tun von Ministerpräsidenten, die nach außen das Bild von Friedensorientierten geben und dann doch nur im Mainstream mitschwimmen. Aber auch ein Ausblick auf die Stärkung der Verbindung von Friedensarbeit in und außerhalb des Parlaments wird ein Thema sein. Also: Kommt vorbei! 14.04.2025 - 19 Uhr, Kulturpalast in Dresden
11.04.202516:11
Gerade läuft die Aufzeichnung der neuen Szarvasy-Sendung mit Marcel Barz, Dr. Alexander Christ und Prof. Dr. Andreas Posa. Es ist eine sehr spannende Diskussion über die Corona-Aufarbeitung und wie diese in den Altmedien manipuliert wird.
Im Anschluss wird noch eine neue Folge Ruderboot mit Katrin Huß, Bert Ehgartner, Prof. em. Dr.-Ing. Ralf Otterpohl und Dr. Ulrich Gausmann aufgezeichnet. Es wird also noch ein spannender Abend.
@mr_marcus_fuchs
10.04.202514:40
🕊 Friedensprozession Dresden: 2 Neuzugänge 🕊
🎉 Wir freuen uns, am Karfreitag auch Julia Szarvasy (Moderation) und Katja Ebstein in Dresden begrüßen zu dürfen! 🎉 📍 Postplatz, Dresden ⏱️ 18.04.2025, 13 Uhr
Mit: ✅ Uwe Steimle 🎶 Tino Eisbrenner ✅ Jürgen Fliege 🎶 Yann Song King ✅ Arnulf Rating ✅ Markus Stockhausen 🎶 Kilian Forster ✅ Diether Dehm ✅ Jakob Heymann 🎶 Jens Fischer Rodrian 🎶 Alexa Rodrian 🎶 Guido de Gyrich ✅ Dennis DuVall ✅ Prof. Justus Frantz ✅ Reiner Kröhnert ✅ Prof. Ulrike Guérot ✅ Julia Szarvasy (Moderation) ✅ Katja Ebstein