
Selbstdenkerpflege✨🤔
Selbst denken, statt denken lassen.
TGlist рейтингі
0
0
ТүріҚоғамдық
Растау
РасталмағанСенімділік
СенімсізОрналасқан жері
ТілБасқа
Канал құрылған күніMar 28, 2021
TGlist-ке қосылған күні
Aug 20, 2024Жазылушылар
3 706
24 сағат00%Апта
5-0.1%Ай
30-0.8%
Дәйексөз индексі
0
Ескертулер0Каналдарда қайта жазылу0Каналдарда ескерту0
1 жазбаның орташа қамтуы
311
12 сағат2300%24 сағат3110%48 сағат371
18.9%
Қатысу деңгейі (ER)
3.86%
Қайта жазылды4Пікірлер0Реакциялар8
Қамту бойынша қатысу деңгейі (ERR)
8.39%
24 сағат0%Апта0%Ай
3.17%
1 жарнамалық жазбаның қамтуы
392
1 сағат494126.02%1 – 4 сағат00%4 - 24 сағат9524.23%
24 сағаттағы жазбалар саны
0
Динамика
2
"Selbstdenkerpflege✨🤔" тобындағы соңғы жазбалар
02.04.202521:53
02.04.202517:59
Қайта жіберілді:
Dawid

02.04.202511:31
🔥Der gelenkte Widerstand – eine perfekt dosierte Illusion
Es ist der älteste Trick der Herrschenden: Kontrolliere nicht nur den Feind – kontrolliere auch den Protest gegen dich. Orchestriere den Aufschrei, steuere die Empörung, erschaffe eigene Rebellen – dann fürchtest du keinen Aufstand mehr. Denn wer den Widerstand lenkt, lenkt auch den Wandel. Oder hält ihn auf.
Der gelenkte Widerstand ist kein Unfall.
👉 Er ist Architektur.
Er dient dazu, Menschen entweder gezielt zu mobilisieren – wenn es dem System dient – oder sie in einer Art bequemen Stagnation zu halten:
emotional wachgerüttelt, intellektuell beschäftigt, aber politisch neutralisiert.
👉Und dafür installiert man Stimmen.
Figuren, die laut denken dürfen – solange sie nichts bewegen.
Sie heißen Compact, KenFM, Tim Kellner, Kayvan oder Magnet von AUF1 und viele Andere! Sie reden viel Richtiges – aber sie führen dich nirgendwohin. Weil das auch nie ihr Ziel war.
👉 Sie sind Entertainer.
👉 Geschäftsleute.
👉 Marken.
Sie verkaufen Wahrheit in Häppchen, dosiert zwischen Merch, Buchverkäufen, Coaching-Programmen und Spendencalls.
👉 Sie halten dich wach – aber nicht aktiv.
👉 Wissend – aber machtlos.
👉 Informiert – aber gefangen.
Und damit das so bleibt, helfen ihnen die Algorithmen.
Nicht weil sie gefährlich sind, sondern weil sie das perfekte Sicherheitsventil darstellen.
Sie kanalisieren den Druck – und verhindern die Explosion.
Sie sind wie Drogensüchtige, die ihre eigene Abhängigkeit mit dem Geld derer finanzieren,
die sie gerade noch befreit haben wollten.
Sie verführen ihre Follower, das Produkt zu konsumieren, das sie selbst zerstört –
gestreckt mit Hoffnung, Empörung und wohldosierter Wahrheit.
👉 Aber sie würden dir niemals sagen:
„Hör auf.“
Hör auf zu spenden.
Hör auf zu kaufen.
Hör auf, Teil des Spiels zu sein.
Denn dann müssten sie selbst auf Entzug.
Dann müssten sie verzichten – auf Bühne, Applaus, Umsatz.
Also lassen sie dich im System – und nennen es Widerstand.
Sie wollen nicht, dass du frei wirst.
Sie wollen, dass du bleibst.
Ein besser informierter Konsument – aber kein freier Mensch.
Und solange du auf den nächsten Clip, das nächste Buch, den nächsten Auftritt wartest, solange du glaubst, du müsstest erst alles wissen, bevor du etwas tust – solange wirst du dich bewegen, ohne dich je zu befreien.
Wahre Veränderung beginnt nicht mit dem nächsten Sprecher.
Sie beginnt mit dir. Mit der Weigerung, den nächsten Bissen vom vergifteten Buffet zu nehmen. Mit dem Entschluss, nicht länger zuzuschauen, wie deine Sehnsucht nach Freiheit zur Ware gemacht wird.
Ich selbst will nichts von dir. Keine Spende. Kein Lob.
Ich will nur, dass du begreifst, was gespielt wird – und dass du endlich aufstehst. Für dich und für deine Familie. Weil du verstanden hast, dass du kein Zuschauer bist – sondern der Mensch, um den es hier geht.
Und wenn ich dafür meine Freiheit verliere, dann sei es so.
Denn ich glaube an eine Welt, die nicht aus Lügen, Gewalt und Täuschung gebaut ist, sondern aus etwas, das größer ist als jede Bühne:
Selbstdenken. Und der Mut, allein zu gehen.
@dawidsnowden
Es ist der älteste Trick der Herrschenden: Kontrolliere nicht nur den Feind – kontrolliere auch den Protest gegen dich. Orchestriere den Aufschrei, steuere die Empörung, erschaffe eigene Rebellen – dann fürchtest du keinen Aufstand mehr. Denn wer den Widerstand lenkt, lenkt auch den Wandel. Oder hält ihn auf.
Der gelenkte Widerstand ist kein Unfall.
👉 Er ist Architektur.
Er dient dazu, Menschen entweder gezielt zu mobilisieren – wenn es dem System dient – oder sie in einer Art bequemen Stagnation zu halten:
emotional wachgerüttelt, intellektuell beschäftigt, aber politisch neutralisiert.
👉Und dafür installiert man Stimmen.
Figuren, die laut denken dürfen – solange sie nichts bewegen.
Sie heißen Compact, KenFM, Tim Kellner, Kayvan oder Magnet von AUF1 und viele Andere! Sie reden viel Richtiges – aber sie führen dich nirgendwohin. Weil das auch nie ihr Ziel war.
👉 Sie sind Entertainer.
👉 Geschäftsleute.
👉 Marken.
Sie verkaufen Wahrheit in Häppchen, dosiert zwischen Merch, Buchverkäufen, Coaching-Programmen und Spendencalls.
👉 Sie halten dich wach – aber nicht aktiv.
👉 Wissend – aber machtlos.
👉 Informiert – aber gefangen.
Und damit das so bleibt, helfen ihnen die Algorithmen.
Nicht weil sie gefährlich sind, sondern weil sie das perfekte Sicherheitsventil darstellen.
Sie kanalisieren den Druck – und verhindern die Explosion.
Sie sind wie Drogensüchtige, die ihre eigene Abhängigkeit mit dem Geld derer finanzieren,
die sie gerade noch befreit haben wollten.
Sie verführen ihre Follower, das Produkt zu konsumieren, das sie selbst zerstört –
gestreckt mit Hoffnung, Empörung und wohldosierter Wahrheit.
👉 Aber sie würden dir niemals sagen:
„Hör auf.“
Hör auf zu spenden.
Hör auf zu kaufen.
Hör auf, Teil des Spiels zu sein.
Denn dann müssten sie selbst auf Entzug.
Dann müssten sie verzichten – auf Bühne, Applaus, Umsatz.
Also lassen sie dich im System – und nennen es Widerstand.
Sie wollen nicht, dass du frei wirst.
Sie wollen, dass du bleibst.
Ein besser informierter Konsument – aber kein freier Mensch.
Und solange du auf den nächsten Clip, das nächste Buch, den nächsten Auftritt wartest, solange du glaubst, du müsstest erst alles wissen, bevor du etwas tust – solange wirst du dich bewegen, ohne dich je zu befreien.
Wahre Veränderung beginnt nicht mit dem nächsten Sprecher.
Sie beginnt mit dir. Mit der Weigerung, den nächsten Bissen vom vergifteten Buffet zu nehmen. Mit dem Entschluss, nicht länger zuzuschauen, wie deine Sehnsucht nach Freiheit zur Ware gemacht wird.
Ich selbst will nichts von dir. Keine Spende. Kein Lob.
Ich will nur, dass du begreifst, was gespielt wird – und dass du endlich aufstehst. Für dich und für deine Familie. Weil du verstanden hast, dass du kein Zuschauer bist – sondern der Mensch, um den es hier geht.
Und wenn ich dafür meine Freiheit verliere, dann sei es so.
Denn ich glaube an eine Welt, die nicht aus Lügen, Gewalt und Täuschung gebaut ist, sondern aus etwas, das größer ist als jede Bühne:
Selbstdenken. Und der Mut, allein zu gehen.
@dawidsnowden
Қайта жіберілді:
Chnopfloch

01.04.202509:08
Das Ziel der Robotik und der künstlichen Intelligenz ist nicht Maschinen menschlich zu machen, sondern das Selbstbildnis des Menschen zu Maschinen zu degradieren.
Mfg Chnopfloch
Mfg Chnopfloch
31.03.202514:10
"...wenn Du willst, daß wieder klares Wasser den Fluss herunter fließt, musst Du zuerst die Schweine aus dem Fluss treiben."
https://t.me/Selbstdenkerpflege
https://t.me/Selbstdenkerpflege


Қайта жіберілді:
Schwurbel-Delight©

31.03.202514:01
Nach dem Spiel kommen der König und der Bauer in dieselbe Kiste.
Қайта жіберілді:
Dawid

31.03.202510:36
30 Impulse, die ich mit Sorgfalt ausgearbeitet habe – nicht als starres Regelwerk, sondern als Einladung, Dinge positiv zu verändern. Mein Beitrag zu einer besseren Welt. Niemand muss, doch jeder kann – wenn er möchte.
Қайта жіберілді:
Dawid

31.03.202510:36
Die drei universellen Prinzipien
Regelwerk : Frieden
1. Sei im Frieden mit dir selbst.
Wahrer Frieden beginnt in deinem Inneren. Nimm dir Zeit, dich selbst zu verstehen und zu akzeptieren.
2. Behandle andere mit Respekt und Mitgefühl. Frieden in der Welt entsteht durch Verständnis und Rücksichtnahme. Achte die Würde und das Wohl jedes Menschen.
3. Fördere den Dialog anstelle des Streits. Bei Konflikten wähle immer den Weg der Kommunikation und Versöhnung. Worte des Friedens sind mächtiger als Taten der Gewalt.
4. Verzichte auf Rache und Vergeltung.
Frieden wächst aus der Fähigkeit, zu vergeben und loszulassen. Suche nach Lösungen, die Harmonie schaffen, anstatt den Kreislauf von Hass und Gewalt zu nähren.
5. Schütze die Schwachen und Unterdrückten. Setze dich für die ein, die in Not sind, und wehre dich gegen Ungerechtigkeit. Frieden bedeutet auch, für Gerechtigkeit zu sorgen.
6. Fördere Frieden in deinen Gedanken und Worten.
Vermeide Wut, Neid und Hass in deinem Denken. Was du denkst, beeinflusst, wie du die Welt siehst und wie du handelst.
7. Lebe im Einklang mit der Natur. Die Erde ist die Grundlage unseres Lebens. Respektiere und schütze sie, um Frieden mit der Natur zu bewahren.
8. Teile und sei großzügig.
Frieden entsteht, wenn wir aufhören, die Welt zu missbrauchen und bereit sind, mit anderen zu teilen. Gib denen, die weniger haben, und sei ein Vorbild für Nächstenliebe.
9. Vermeide Gewalt in jeder Form, außer zum Selbstschutz.
Wähle den gewaltlosen Weg. Doch wenn dir oder anderen Gewalt droht, hast du die Freiheit, dich und andere zu schützen – handle jedoch stets bedacht und nutze nur das notwendige Maß an Gewalt.
10. Lebe und arbeite für den Frieden. Frieden ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Arbeite jeden Tag daran, Frieden in dir, in deinen Beziehungen und in der Welt um dich herum zu fördern.
Regelwerk : Frieden
1. Sei im Frieden mit dir selbst.
Wahrer Frieden beginnt in deinem Inneren. Nimm dir Zeit, dich selbst zu verstehen und zu akzeptieren.
2. Behandle andere mit Respekt und Mitgefühl. Frieden in der Welt entsteht durch Verständnis und Rücksichtnahme. Achte die Würde und das Wohl jedes Menschen.
3. Fördere den Dialog anstelle des Streits. Bei Konflikten wähle immer den Weg der Kommunikation und Versöhnung. Worte des Friedens sind mächtiger als Taten der Gewalt.
4. Verzichte auf Rache und Vergeltung.
Frieden wächst aus der Fähigkeit, zu vergeben und loszulassen. Suche nach Lösungen, die Harmonie schaffen, anstatt den Kreislauf von Hass und Gewalt zu nähren.
5. Schütze die Schwachen und Unterdrückten. Setze dich für die ein, die in Not sind, und wehre dich gegen Ungerechtigkeit. Frieden bedeutet auch, für Gerechtigkeit zu sorgen.
6. Fördere Frieden in deinen Gedanken und Worten.
Vermeide Wut, Neid und Hass in deinem Denken. Was du denkst, beeinflusst, wie du die Welt siehst und wie du handelst.
7. Lebe im Einklang mit der Natur. Die Erde ist die Grundlage unseres Lebens. Respektiere und schütze sie, um Frieden mit der Natur zu bewahren.
8. Teile und sei großzügig.
Frieden entsteht, wenn wir aufhören, die Welt zu missbrauchen und bereit sind, mit anderen zu teilen. Gib denen, die weniger haben, und sei ein Vorbild für Nächstenliebe.
9. Vermeide Gewalt in jeder Form, außer zum Selbstschutz.
Wähle den gewaltlosen Weg. Doch wenn dir oder anderen Gewalt droht, hast du die Freiheit, dich und andere zu schützen – handle jedoch stets bedacht und nutze nur das notwendige Maß an Gewalt.
10. Lebe und arbeite für den Frieden. Frieden ist kein Zustand, sondern ein Prozess. Arbeite jeden Tag daran, Frieden in dir, in deinen Beziehungen und in der Welt um dich herum zu fördern.
Қайта жіберілді:
Dawid

31.03.202510:36
Die drei universellen Prinzipien
Regelwerk : Wahrheit
1. Suche stets nach der Wahrheit. Die Wahrheit ist das Fundament für Klarheit und Gerechtigkeit. Strebe danach, die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind, und nicht, wie du sie gerne hättest.
2. Sei ehrlich zu dir selbst.
Die Wahrheit beginnt in deinem Inneren. Erkenne deine eigenen Stärken und Schwächen an, ohne dich selbst zu täuschen oder zu belügen.
3. Sprich die Wahrheit mit Bedacht. Ehrlichkeit ist wichtig, doch auch wie du die Wahrheit sagst, zählt. Sei einfühlsam und weise, wenn du mit anderen über die Wahrheit sprichst.
4. Vermeide Lügen und Täuschung. Täuschung zerstört Vertrauen und führt zu Konflikten. Sei aufrichtig in deinen Handlungen und Worten, selbst wenn die Wahrheit unbequem ist.
5. Stehe für die Wahrheit ein, auch wenn es schwierig ist.
Wahrheit erfordert Mut. Verteidige die Wahrheit, selbst wenn es dir Nachteile bringt oder du allein stehst.
6. Akzeptiere, dass die Wahrheit manchmal komplex ist. Die Wahrheit ist oft nicht einfach oder schwarz-weiß. Sei bereit, die verschiedenen Seiten einer Situation zu verstehen und akzeptiere, dass deine Wahrheit nicht die einzige sein muss.
7. Lass dich nicht von Vorurteilen leiten.
Vorurteile und falsche Annahmen verschleiern die Wahrheit. Sei offen, neue Informationen aufzunehmen und alte Überzeugungen zu hinterfragen.
8. Teile dein Wissen und deine Wahrheit mit anderen.
Erleuchtung wächst, wenn Wissen geteilt wird. Hilf anderen, die Wahrheit zu erkennen, aber respektiere auch ihren Weg zur Erkenntnis.
9. Handle aufrichtig in all deinen Beziehungen. Wahrheit ist das Fundament gesunder Beziehungen. Sei authentisch in deinen Handlungen und deinen Worten gegenüber anderen.
10. Lebe in Übereinstimmung mit der Wahrheit. Wahre Integrität bedeutet, die Wahrheit nicht nur zu erkennen, sondern auch danach zu leben. Handle immer im Einklang mit dem, was du als wahr und richtig erkannt hast.
Regelwerk : Wahrheit
1. Suche stets nach der Wahrheit. Die Wahrheit ist das Fundament für Klarheit und Gerechtigkeit. Strebe danach, die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind, und nicht, wie du sie gerne hättest.
2. Sei ehrlich zu dir selbst.
Die Wahrheit beginnt in deinem Inneren. Erkenne deine eigenen Stärken und Schwächen an, ohne dich selbst zu täuschen oder zu belügen.
3. Sprich die Wahrheit mit Bedacht. Ehrlichkeit ist wichtig, doch auch wie du die Wahrheit sagst, zählt. Sei einfühlsam und weise, wenn du mit anderen über die Wahrheit sprichst.
4. Vermeide Lügen und Täuschung. Täuschung zerstört Vertrauen und führt zu Konflikten. Sei aufrichtig in deinen Handlungen und Worten, selbst wenn die Wahrheit unbequem ist.
5. Stehe für die Wahrheit ein, auch wenn es schwierig ist.
Wahrheit erfordert Mut. Verteidige die Wahrheit, selbst wenn es dir Nachteile bringt oder du allein stehst.
6. Akzeptiere, dass die Wahrheit manchmal komplex ist. Die Wahrheit ist oft nicht einfach oder schwarz-weiß. Sei bereit, die verschiedenen Seiten einer Situation zu verstehen und akzeptiere, dass deine Wahrheit nicht die einzige sein muss.
7. Lass dich nicht von Vorurteilen leiten.
Vorurteile und falsche Annahmen verschleiern die Wahrheit. Sei offen, neue Informationen aufzunehmen und alte Überzeugungen zu hinterfragen.
8. Teile dein Wissen und deine Wahrheit mit anderen.
Erleuchtung wächst, wenn Wissen geteilt wird. Hilf anderen, die Wahrheit zu erkennen, aber respektiere auch ihren Weg zur Erkenntnis.
9. Handle aufrichtig in all deinen Beziehungen. Wahrheit ist das Fundament gesunder Beziehungen. Sei authentisch in deinen Handlungen und deinen Worten gegenüber anderen.
10. Lebe in Übereinstimmung mit der Wahrheit. Wahre Integrität bedeutet, die Wahrheit nicht nur zu erkennen, sondern auch danach zu leben. Handle immer im Einklang mit dem, was du als wahr und richtig erkannt hast.
Рекордтар
01.02.202523:59
3.7KЖазылушылар07.02.202512:48
100Дәйексөз индексі29.03.202523:59
5511 жазбаның қамтуы31.03.202523:59
633Жарнамалық жазбаның қамтуы08.02.202523:59
8.49%ER29.03.202523:59
14.85%ERRКөбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.