Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Meticulous avatar
Meticulous
Meticulous avatar
Meticulous
27.04.202513:07
🌼 Löwenzahnwurzeln: Der wichtigste Teil der Pflanze

Löwenzahnwurzeln sind in der traditionellen Kräutermedizin von großer Bedeutung & bieten eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile, die oft im Schatten der Blüten & Blätter stehen. Diese Wurzeln sind besonders wertvoll & bieten zahlreiche positive Eigenschaften für die Gesundheit.

Löwenzahnwurzeln sind vollgepackt mit essentiellen Nährstoffen, die sie zu einem wertvollen Bestandteil einer gesunden Ernährung machen.

🌼 Vitamine:
Die Wurzeln enthalten wichtige Vitamine wie Vitamin A, C, K & verschiedene B-Vitamine, die die allgemeine Gesundheit unterstützen.

🌼 Mineralien:
Löwenzahnwurzeln sind auch reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium & Kalzium, die für den Körper unerlässlich sind.

Löwenzahnwurzeln sind für ihre heilenden Eigenschaften bekannt & wurden in der traditionellen Medizin häufig eingesetzt.

🌼 Unterstützung der Lebergesundheit:
Löwenzahnwurzeln werden oft verwendet, um die Lebergesundheit zu fördern & den Entgiftungsprozess zu unterstützen. Sie besitzen diuretische & leberreinigende Eigenschaften, die helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.

🌼 Förderung der Verdauung:
Historisch gesehen wurden Löwenzahnwurzeln verwendet, um die Verdauung zu verbessern & können als mildes Abführmittel wirken.

Löwenzahnwurzeln sind nicht nur in der Medizin wertvoll, sondern finden auch in der Küche Verwendung.

🌼 Koffeinfreier Kaffeeersatz:
Geröstete Löwenzahnwurzeln können gemahlen & als koffeinfreier Kaffeeersatz verwendet werden. Das Getränk hat einen reichen, erdigen Geschmack, der an Kaffee erinnert, jedoch ohne die anregende Wirkung von Koffein.

🌼 Kulinarische Zutat:
Löwenzahnwurzeln werden auch in verschiedenen Rezepten verwendet & verleihen bestimmten Gerichten eine leicht bittere Note.

Löwenzahnwurzeln bieten viele gesundheitliche Vorteile, obwohl mehr Forschung erforderlich ist, um ihre vollständigen Auswirkungen zu verstehen.

📱 Hallo, ich bin ein Löwenzahn,...

🌼 Antioxidative Eigenschaften:
Löwenzahnwurzeln enthalten Antioxidantien, die helfen können, oxidativen Stress im Körper zu reduzieren & Zellen vor Schäden zu schützen.

🌼 Entzündungshemmende Wirkung:
Einige Studien legen nahe, dass Löwenzahnwurzeln entzündungshemmende Effekte haben.

📱 Löwenzahn Nektar
📱 Löwenzahn Wurzel & Blätter
📱 Entgiften mit Löwenzahn

DETOX FÜR LEBER | GALLE | BLUT | HAUT

10% Löwenrabatt mit: HAYMETIC10
👉 Löwenzahn Wurzel Bio
25.04.202512:32
Leberfreundliche Ernährung – so essen Sie sich leberfit!

Neben speziellen Kräutern & Pilzen können Sie Ihre Leber auch mit einer bewussten Ernährung entlasten:

🍃 Mehr Grün:
Chlorophyllreiche Lebensmittel wie Spinat, Grünkohl & Weizengras helfen, Schadstoffe auszuleiten.

🥑 Gesunde Fette:
Avocados, Leinöl & Nüsse liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken.

🍰 Weniger Zucker & Alkohol:
Beides belastet die Leber enorm & sollte während einer Detox-Phase reduziert werden.

🌳 Datteln als natürliche Süße:
Sie sind eine gesunde Alternative zu raffiniertem Zucker & liefern wertvolle Nährstoffe für die Leber.

Hier kommen entlastende & stärkende Maßnahmen ins Spiel:
Eine bewusste Ernährung, Heilkräuter, Detox & gezielte Nahrungsergänzungen können Sie dabei unterstützen, mit frischer Energie in den Frühling zu starten.

🌼 Bitterstoffe – Die Geheimwaffe für die Leber

Bitterstoffe regen die Gallensaftproduktion an & erleichtern so die Verdauung & Entgiftung. Löwenzahn, Mariendistel & Artischocke sind klassische Beispiele für Pflanzen, die die Leber stärken. Besonders Mariendistel enthält Silymarin, eine Substanz, die nachweislich leberzellenregenerierende Eigenschaften besitzt.

🪵 Süßholz – Die Leber-Liebhaberin

Süßholz entgiftet die Leber sehr gut, kühlt ihre Hitze (Zorn etc.), schmiert das gesamte System, baut Milz & Lunge auf (mehr Energie).

🌳 Datteln – süße Unterstützung für die Leber

Datteln sind nicht nur eine köstliche, natürliche Süßigkeit, sondern auch ein wertvolles Lebensmittel für die Lebergesundheit. Sie enthalten zahlreiche Antioxidantien, insbesondere Flavonoide, Carotinoide & Phenolsäuren, die die Leber vor oxidativem Stress schützen. Zudem liefern sie wichtige Mineralstoffe wie Magnesium & Kalium, die den Stoffwechsel & die Regeneration der Leberzellen unterstützen.

Wussten Sie, dass der Verzehr von 3 Datteln am Tag wesentlich dazu beitragen kann, erhöhte Leberenzyme zu senken?

Detox für die Leber – sanft jedoch effektiv

Wenn Sie Ihrer Leber eine echte Auszeit gönnen wollen, dann probieren Sie diese einfachen Detox-Routinen:

🕘 Morgenroutine mit warmem Zitronen- oder Limettenwasser:
Unterstützt die Leber beim natürlichen Reinigungsprozess.

🧣 Leberwickel mit wohltuenden Ölen:
Fördert die Durchblutung & die Entgiftung.

🚴‍♂ Tägliche Bewegung:
Aktiviert das Lymphsystem & unterstützt die Leber bei ihrer Arbeit.

Anleitung für einen wohltuenden Leberwickel

Ein Leberwickel ist eine wunderbare Möglichkeit, die Leber zu entlasten & das Wohlbefinden zu steigern. Planen Sie sich dafür eine ruhige Auszeit ein & genießen Sie diesen Moment der Selbstfürsorge.

So geht’s:
Suchen Sie sich einen entspannten Ort, legen Sie sich bequem hin & sorgen Sie für eine angenehme Atmosphäre. Tränken Sie ein Baumwolltuch in warmes Wasser oder in einen Kräutersud (z.B. mit Schafgarbe oder Löwenzahn). Legen Sie das warme Tuch auf den rechten Oberbauch, wo sich die Leber befindet. Platzieren Sie eine Wärmflasche oder ein warmes Kirschkernkissen darauf & decken Sie sich mit einer Decke zu. Lassen Sie den Wickel 20–30 Minuten wirken & atmen Sie tief ein & aus. Bei akuten Entzündungen, Fieber oder Bluthochdruck sollte kein Leberwickel angewendet werden. Ebenso nicht in der Schwangerschaft oder während Sie stillen.

Zeigen Sie Ihrer Leber Liebe & sie gibt sie Ihnen zurück!

Unsere Leber ist ein echtes Multitalent – sie entgiftet, sie speichert, sie reguliert & doch schenken wir ihr oft zu wenig Aufmerksamkeit. Gerade im Frühling ist es an der Zeit, ihr etwas Gutes zu tun: Mit bewusster Ernährung, kraftvollen Heilpflanzen & Superfoods können Sie sie stärken & sich voller Energie ins Frühjahr stürzen.

Ganzer Artikel hier:
Pflanzen Kraft Werk: Die Leber

📱 Die Leber - Das Kraftwerk des Körpers
📱 Die Welt der "Leberliebe"
📱 Detox Ernährungsplan (Kostenlos)
📱 Mehr über Löwenzahn
📱 Mehr über die Galle

10% Pflanzenrabatt mit: HAYMETIC10
👉 Löwenzahnnektar 👉 Mariendistel
👉 Artischocke 👉 Süßholz 👉 Datteln
🍶 Schwarzkümmelöl – Der stille Held bei entzündlichen Erkrankungen

In einer Zeit, in der viele Menschen von chronischen Hautproblemen wie Akne, Neurodermitis oder Ekzemen betroffen sind, wächst das Bedürfnis nach ganzheitlichen, natürlichen Behandlungsansätzen, die nicht nur Symptome unterdrücken, sondern Ursachen verstehen & nachhaltig lindern. Schwarzkümmelöl (Nigella sativa) tritt hier als traditionelles Heilmittel in den Vordergrund.

👀 Ein kurzer Blick in die Geschichte

Schwarzkümmel – nicht zu verwechseln mit Kümmel oder Kreuzkümmel – ist bereits seit über 3.000 Jahren in der traditionellen Medizin des Mittleren Ostens, Nordafrikas & Indiens bekannt. Schon im alten Ägypten wurde Schwarzkümmelöl zur Hautpflege & Immunstärkung verwendet. Der Prophet Mohammed nannte es einst „ein Heilmittel gegen jede Krankheit außer dem Tod“ – eine Aussage, die in der Prophetenmedizin tief verwurzelt ist.

Auch Hildegard von Bingen & Avicenna rühmten die reinigende & ausleitende Wirkung des Öls, insbesondere bei „feuchten“ Erkrankungen, die in der traditionellen Medizin mit Entzündungen, Schleimbildung & Hautleiden in Verbindung gebracht werden.

Die Heilwirkung von Schwarzkümmelöl beruht auf seinem einzigartigen Zusammenspiel bioaktiver Substanzen, allen voran:

🔹 Thymochinon
– der wichtigste Inhaltsstoff mit starker antioxidativer, entzündungshemmender & antimikrobieller Wirkung

🔹 Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren
– regenerieren die Hautbarriere & wirken beruhigend auf gereizte Haut

🔹 Vitamin E & Beta-Carotin
– schützen vor oxidativem Stress, fördern die Zellregeneration

🔹 Saponine
– stärken das Immunsystem & unterstützen die Entgiftung

Dieses komplexe Wirkprofil macht Schwarzkümmelöl zu einem innerlich wie äußerlich wirksamen Hautregulator – gerade bei entzündlichen Hautprozessen.

Bereits nach 2 Wochen täglicher Einnahme – typischerweise 1–2 Teelöffel kaltgepresstes Schwarzkümmelöl pro Tag – berichten viele Betroffene über:

Sichtbare Reduktion von Rötungen & entzündlichen Hautstellen
Weniger Juckreiz & Spannungsgefühl bei Neurodermitis
Schnellere Heilung kleiner Ekzeme & Pickel
Langfristige Stabilisierung des Hautbildes
Weniger Rückfälle & geringerer Bedarf an kortisonhaltigen Cremes

Besonders beeindruckend: Schwarzkümmelöl wirkt nicht nur symptomatisch, sondern reguliert tieferliegende Prozesse – etwa das überaktive Immunsystem bei Neurodermitis oder die gestörte Talgproduktion bei Akne. Im Vergleich zu vielen medizinischen Cremes, die lediglich lokal & kurzzeitig wirken, adressiert das Öl ganzheitlich die inneren Ursachen.

In der Naturheilkunde wird die Haut oft als „dritte Niere“ bezeichnet – sie ist nicht nur Barriere, sondern auch Ausleitungsorgan. Entzündliche Hautprobleme gelten häufig als Ausdruck einer überlasteten Entgiftungsfunktion, gestörter Darmflora oder eines überreizten Nervensystems.

Schwarzkümmelöl wirkt hier in mehreren Ebenen:
🜁 Entzündungshemmend – reduziert die Hitze im Gewebe
🜂 Immunmodulierend – gleicht überschießende Reaktionen aus
🜃 Verdauungsstärkend – unterstützt Magen-Darm-Funktion, das „innere Feuer“
🜄 Harmonisch – beruhigt Körper & Psyche


Die tägliche Einnahme kann als sanfte Regulation des inneren Milieus verstanden werden, das sich in einem klareren, ruhigeren Hautbild widerspiegelt.

Anwendung & Dosierung

Innerlich:
🥄 1–2 TL täglich, idealerweise morgens nüchtern oder abends vor dem Schlafengehen, pur oder mit Honig. Bei empfindlichem Magen in warmem Wasser oder mit Joghurt.

Äußerlich:
🥄 Wenige Tropfen in die betroffene Haut einmassieren – pur oder mit mildem Trägeröl wie Jojoba mischen. Auch als Zutat in selbstgemachten Salben oder Cremes nutzbar.

Auf Bio-Qualität & kaltgepresste Herstellung achten – nur so bleiben die wertvollen Wirkstoffe erhalten.

Schwarzkümmelöl entfaltet seine Wirkung dort, wo viele moderne Therapien an ihre Grenzen stoßen – in der sanften Regulation & in der Stärkung der Selbstheilungskraft.

Frisch gepresst am 09.04.2025 - in Bayern
10% Gutschein: haynigela


👉 Premiumqualität: Nigela Schwarzkümmelöl
👉 Premiumqualität: Nigela Schwarzkümmelpulver
21.04.202512:27
💆 Schorf auf der Kopfhaut kann in den Kontext von Dermatitis eingeordnet werden, da er häufig ein Ergebnis oder Symptom verschiedener Kopfhautprobleme ist. Dabei handelt es sich um verhärtete Krusten, die durch Heilungsprozesse der Haut entstehen, oft nach Entzündungen, Verletzungen oder Hautkrankheiten.

Ursachen von Schorf auf der Kopfhaut

1⃣ Seborrhoische Dermatitis:
Häufig mit fettiger, schuppender Haut & gelblichem Schorf verbunden. Oft ausgelöst durch eine Überproduktion von Talg oder eine Malassezia-Pilzinfektion.

2⃣ Psoriasis (Schuppenflechte):
Kann sich auf der Kopfhaut als dicke, silbrig-weiße oder gelbliche Schuppen zeigen, die zu Schorfbildung führen.

3⃣ Ekzeme:
Eine Überempfindlichkeitsreaktion kann zu Entzündungen & später zur Bildung von Schorf führen.

4⃣ Kratzen oder mechanische Reizung:
Juckende Kopfhaut kann zu unbewusstem Kratzen führen, was kleine Verletzungen & die Bildung von Schorf zur Folge hat.

5⃣ Infektionen:
Bakterielle oder Pilzinfektionen, wie Tinea capitis (Kopfpilz), können Schorf hervorrufen.

Schorf weist darauf hin, dass sich die Person emotional oder mental verletzt fühlt & versucht, sich selbst zu „schützen“. Es geht darum, dass alte Verletzungen, sei es physisch oder emotional, Zeit brauchen, um abzuheilen. Es könnte auch die Aufforderung sein, nicht ständig an den „Wunden“ zu kratzen.

Vielleicht haben Sie alte Gedankenmuster, die „verkrustet“ sind & losgelassen werden müssen?

Was kann man tun?

🧼 Sanfte Pflege:
Vermeiden Sie aggressive Shampoos oder chemische Behandlungen. Nutzen Sie milde, natürliche Pflegeprodukte.

🧘‍♂ Stressreduktion:
Stress kann Kopfhautprobleme verschlimmern. Entspannungsmethoden wie Meditation oder Yoga können unterstützend wirken.

🍽 Ernährung:
Eine ausgewogene, entzündungshemmende Ernährung, reich an Vitaminen & Mineralstoffen, fördert die Hautgesundheit.

Naturheilkundliche Empfehlungen bei Schorf auf der Kopfhaut

Äußere Anwendungen:

   🥥 Kokosöl: Hilft, die Kopfhaut zu beruhigen & den Schorf weicher zu machen.
   🎍 Aloe Vera: Fördert die Regeneration der Haut & lindert Juckreiz.
   🍎 Apfelessig-Spülung: Kann bei fettiger Kopfhaut & Schorf helfen.
   🌳 Teebaumöl: Wirkt, stark verdünnt, entzündungshemmend & antimikrobiell.
   🪹 Neemöl: Entzündungshemmend & heilend bei Kopfhautproblemen.
   🍀 Brahmi-Öl: Stärkt die Kopfhaut & fördert den natürlichen Heilungsprozess.

Innere Anwendungen:

   🍶 Schwarzkümmelöl: Unterstützt das Immunsystem & wirkt entzündungshemmend.
   🐟 Omega-3-Fettsäuren: Fördern die Regeneration der Haut.
   🌿 Brennnesseltee: Entgiftet & unterstützt die Hautheilung.

Homöopathie:
   🌱 Graphites: Für dicke, krustige Hautprobleme, insbesondere bei feuchten Ekzemen.
   🌱 Mezereum: Bei juckender Kopfhaut mit Schorf & Bläschenbildung.
   🌱 Sulphur: Unterstützt bei trockener, schuppender Haut mit brennendem Juckreiz.

🐝 Sparen Sie bis zu 24€ & erhalten ein Shampoo im Wert von 11,90€ GRATIS dazu!

Das Haaröl für trockenes, widerspenstiges & geschädigtes Haar. Angereichert mit Manuka Honig & Propolis, spendet es wertvolle Feuchtigkeit. Diese einzigartige Formel wird zusätzlich verfeinert mit Arganöl + Rosmarin. Bekannt für deren stärkenden, schützenden & unterstützenden Eigenschaften.

Wirkung:
✔️
trockene Kopfhaut
✔️ Kopfhautekzem
✔️ Dermatitis auf der Kopfhaut
✔️ Schuppen
✔️ Haarausfall
✔️ mattes, glanzloses Haar
✔️ geschädigtes Haar
✔️ brüchiges Haar


✨ Nur für kurze Zeit:
Sichern Sie sich 15% Rabatt mit dem Code HAIR15 – & beim 3er-Set sparen Sie sogar 24€!

🎁 On top: Sie bekommrn das Gelée Royale Shampoo GRATIS dazu – perfekt abgestimmt auf das Haaröl!
💛 Pflege ohne Chemie – mit der Kraft der Biene!

👉 Jetzt BEELIXIR sichern
15% Code: HAIR15
(nur bis 21.04., 23:59 Uhr!)
IST MAMMOGRAPHIE DAS GRÖSSTE ORGANISIERTE VERBRECHEN AN FRAUEN?

Frauen, die sich einer Mammogrammuntersuchung unterziehen, wissen wahrscheinlich nicht, welchen Schaden sie sich selbst zufügen. Einige Details, die man beachten sollte, bevor man sich für eine Prüfung entscheidet: 50-60% der "positiven" Ergebnisse sind falsch.

Bei der Diagnose "Brustkrebs" stellt sich also in 50-60% der Fälle heraus, dass es ihn gar nicht gab. Bei der Untersuchung wird die Brust mit einem Gewicht von 10 kPa (1019 kg/m2) gepresst, sodass das gesunde & sehr empfindliche Gewebe der Milchdrüsen mit radioaktiven Strahlen bombardiert wird, die ihre Zellen mutieren.

🔖 Es stimuliert das Wachstum von Tumoren & die Verbreitung von Metastasen für Genmutationen. Eine Studie mit 690.000 Bildern zeigte, dass perfekt gesunde Frauen nach Mammogrammuntersuchungen in einer großen Anzahl von Fällen an Brustkrebs erkrankten.

🇨🇭 Die Schweiz ist das erste Land der Welt, das keine Mammographieprüfungen empfiehlt. Die medizinische Mafia verhängt also aggressiv gesunden Frauen regelmäßig jährliche Mammogrammuntersuchungen, um sie in profitable Patienten zu verwandeln.

Den Ärzten, die sich ihre ganze Karriere um sie gekümmert haben, wurde gegen Ende ihres Lebens klar, dass sie unbewusst Komplizen an diesem größten medizinischen Verbrechen an Frauen waren.

🇩🇪 Die regelmäßige Untersuchung der Brust, der sich in Deutschland jährlich 2,7 Millionen Frauen unterziehen, stößt zunehmend auf Ablehnung. So geht der dänische Medizinforscher der angesehenen Cochrane Collaboration Peter Gøtzsche davon aus, dass eine von 200 Frauen, die über 10 Jahre hinweg regelmäßig zur Mammografie gehen, unnötigerweise die Diagnose Brustkrebs erhält, anschließend operiert & häufig strahlenbehandelt wird.

In Deutschland erhalten Frauen der betreffenden Altersgruppe bisher regelmäßig ein Merkblatt der "Kooperationsgemeinschaft Mammographie" & des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), das für die Teilnahme am Screening wirbt. Dieses Merkblatt stößt auf massive Kritik, weil darin der Nutzen der Mammografie völlig übertrieben werde. Gerd Gigerenzer, Direktor des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin, sagt: "Es schweigt sich darüber aus, dass die Gesamtsterblichkeit in der Screening-Gruppe gleich hoch ist wie in der Nicht-Screening-Gruppe. Durch Mammografie wird überhaupt kein Leben gerettet." Das Merkblatt werde "derzeit überarbeitet", heißt es inzwischen beim G-BA.

🔖 Eine Umfrage der Barmer GEK & der Bertelsmann-Stiftung hatte gezeigt, dass offenbar jede zweite Frau falsch oder unzureichend über das Screening-Programm informiert ist. 30% der Befragten glaubten demnach, dass eine Mammografie vor Brustkrebs schützt. Ein Fehler, der immer wieder gemacht wird: Das Screening ist eine Methode zur Früherkennung von Krebs, es kann die Entstehung von Tumoren jedoch nicht verhindern.

Die Krankenkassen geben für die umstrittenen Untersuchungen 220 Millionen Euro im Jahr aus.

🧠 DENKEN SIE GUT DARÜBER NACH, WAS SIE SICH ANTUN.

📌 Quelle: Forscher fordern Neubewertung der Mammografie
📚 Mammographie-Screening. Informationen & Risikokommunikation
📱 Amygdalin bei Krebs

Kann Brustkrebs verhindert werden? Nicht immer, doch viele Risiken lassen sich reduzieren. Konkret nennt Professor Dr. Hermann Delbrück die Möglichkeiten.

Welche Vorbeugung ist sinnvoll? Der Autor empfiehlt zahlreiche Vorschläge & rät von anderen ab. Pauschale, übertriebene Vorsorgemaßnahmen senken die Lebensqualität, schützen jedoch nicht. Vorbeugung & Früherkennung müssen stärker individualisiert & an die spezifischen Risiken angepasst werden.

Was ist zu tun bei Krebsverdacht? Vor sinnlosen Untersuchungen warnt er.

Welche Verfahren eignen sich zur Früherkennung? Der Autor setzt sich differenziert & kritisch mit gängigen Untersuchungsverfahren auseinander. Erfolg versprechende, jedoch auch überflüssige Untersuchungen werden kommentiert.

Was bringt die gesetzliche Brustkrebsvorsorge? Für & Wider werden diskutiert. Die derzeitig praktizierte Vorsorge ist stark verbesserungsbedürftig.

📚 Brustkrebs vermeiden
Die Essenzen der Pflanzenheilkunde entdecken

Was ist die Spagyrik?

Spagyrik ist ein uraltes, ganzheitliches Naturheilverfahren. Diese besondere Art der Arzneimittelherstellung hat ihre Wurzeln in der vorchristlichen Zeit. In der Spagyrik werden die Wirkstoffe aus Pflanzen auf eine besondere Weise getrennt, bearbeitet & dann wieder zusammengeführt.

Der Name „Spagyrik“ leitet sich aus den griechischen Wörtern „spao“ (trennen) & „aigeiro“ (vereinen) ab, was den Kern der Methode beschreibt: Trennen der Substanzen, Reinigung & anschliessend das Wiedervereinigen der essenziellen Bestandteile. Der Begriff geht auf Paracelsus zurück, der ihn im Mittelalter wohl erstmalig formulierte. Das Wort Spagyrik bedeutet also „trennen  vereinen“.

Wie wirkt Spagyrik?

Durch die spezielle Art der Herstellung erhalten die Essenzen eine Dynamik, die im Körper Heilungsprozesse in Gang setzen & das Selbstheilungspotenzial des Körpers anregen kann. Spagyrika unterdrücken die natürlichen Abwehrreaktionen des Körpers (z.B. Fieber) nicht, sondern fördern die Wiederherstellung des natürlichen Gleichgewichts. Dadurch helfen sie, Krankheiten zu überwinden & nicht nur zu verdrängen.

Wann kann Spagyrik eingesetzt werden?

Spagyrische Essenzen finden bei einer Vielzahl von chronischen & akuten Krankheiten Anwendung. Sie können dabei sowohl als eigenständige sanfte Therapie, jedoch auch als Begleittherapie, zu einer schulmedizinischen bzw. konventionellen Behandlung eingesetzt werden. Spagyrische Arzneimittel können die Vitalkraft des Organismus gezielt stärken, die Entgiftung des Körpers ankurbeln & führen so zu einer spürbaren Entlastung des Stoffwechsels.

Da die Anregung der Selbstheilungskräfte des Körpers im Vordergrund der therapeutischen Wirkung steht, können spagyrische Heilmittel bei nahezu allen akuten & chronischen Erkrankungen zum Einsatz kommen.

Sie werden zu Behandlung von Symptomen eingesetzt, können jedoch auch die Entstehung & den Verlauf von Erkrankungen ursächlich beeinflussen. Die Anwendung erfolgt auch prophylaktisch mit dem Ziel, den gesunden Zustand von Körper & Geist zu erhalten. Ähnlich wie in der Homöopathie gibt es auch spagyrische Arzneimittel, die in fixen Kombinationen auf bestimmte Anwendungsbereiche abgestimmt sind. Es können jedoch auch individuelle Mischungen rezeptiert & hergestellt werden.

Zu den häufigsten Anwendungsbereichen von spagyrischen Heilmitteln in fixen Kombinationen gehören heute:
💥 Augenerkrankungen
💥 Blasen- & Nierenerkrankungen
💥 Erkrankungen der ableitenden Harnwege
💥 Erkältungskrankheiten
💥 Grippe, Husten
💥 Hauterkrankungen
💥 Hormonelle Störungen
💥 Kopfschmerz
💥 Magen-Darm-Erkrankungen
💥 Menstruationsbeschwerden
💥 Wechseljahresbeschwerden
💥 Psychische Beschwerden
💥 Schlafstörungen
💥 Rheumatische Beschwerden
💥 Stoffwechselerkrankungen


Wie werden spagyrische Arzneimittel hergestellt?

Spagyrische Essenzen können aus allen Rohstoffen hergestellt werden. Der Aufbereitungsprozess erfolgt mehrstufig. Es kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz – beispielsweise Gärung, Destillation, Veraschung. Alle haben das Ziel, an die Essenz der jeweiligen Substanz zu kommen & diese als Heilmittel aufzubereiten.

📌 Quellen: Spagyros | Naturheilkunde
📱 Mehr über: Homöopathie | Phönix-Therapie
📚 Buchtipp: Arzneimittellehre Spagyrik

Altbewährtes Therapiekonzept von Phönix zur Ausleitung

Heutzutage ist die Aufnahme von Schadstoffen auf vielfältige Ursachen zurückzuführen & kaum vermeidbar. Durch zahlreiche Umweltbelastungen, die industrielle Landwirtschaft sowie den hektischen Alltag gerät der Organismus an seine Grenzen. In der naturheilkundlichen Praxis hat die Ausleitung von Schadstoffen daher eine hohe Bedeutung.

Die ganzheitliche Therapierichtung Spagyrik beruht auf der Annahme, dass sowohl in Menschen als auch in Tieren, Pflanzen oder natürlichen Metallen, Mineralien & Gesteinen eine Lebenskraft enthalten ist, welche es zu nutzen gilt.

beruht auf ganzheitlichen Therapieansatz
mit 4 spagyrischen Präparaten
auch vorbeugend als Kur

💚 Mit Code "Kraftvoll" 15% Rabatt:
👉 Ausleitungskonzept Set
Ein 7-Tage-Detox-Ernährungsplan, basierend auf Naturheilkunde, konzentriert sich auf die Reinigung des Körpers, die Unterstützung der Verdauung & das Anregen der natürlichen Entgiftungsprozesse. Heilkräuter spielen dabei eine unterstützende Rolle, um Leber, Nieren & Verdauungstrakt zu stärken. Der Plan ist vollwertig, pflanzenbasiert & enthält leicht verdauliche Lebensmittel, um die Belastung für den Körper zu minimieren.

Hier sind einige Studien zu Detox

🔖 Entgiftung durch Diät & Lebensstil:
Eine Studie aus dem Jahr 2020 zeigte, dass eine diätetische Intervention, die auf Entgiftung abzielt, Körperfett reduzieren & toxische Spurenelemente aus dem Körper entfernen kann. Dies führte zu einer verbesserten Gesundheit bei den Teilnehmern. Quelle: PubMed.

🔖 Förderung der Darmgesundheit durch Ernährung:
Eine Studie aus dem Jahr 2012 untersuchte, wie bestimmte Nahrungsmittel die Darmfunktion fördern & so die Entgiftungsprozesse im Körper unterstützen können. Dies kann helfen, das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern. Quelle: Journal of Traditional and Complementary Medicine.

🔖 Schwermetall-Entgiftung & Gesundheit:
Eine andere Untersuchung befasste sich mit den toxischen Wirkungen von Schwermetallen & zeigte auf, wie Detox-Ansätze helfen können, deren schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit zu minimieren. Quelle: Interdisciplinary Toxicology.

🔖 Fettabbau & Entgiftung:
Eine vierwöchige Detox-Diät reduziert nachweislich Körperfett & entfernt Schwermetalle, was die Gesundheit verbessert. 
Quelle: PubMed

🔖 Bessere Darmgesundheit:
Bestimmte Detox-Lebensmittel fördern die Darmflora & senken das Risiko chronischer Krankheiten. 
Quelle: PubMed

🔖 Schwermetall-Entgiftung:
Detox-Diäten helfen, schädliche Metalle zu eliminieren & die allgemeine Gesundheit zu steigern. 
Quelle: eMediHealth

🔖 Stärkung des Immunsystems:
Durch Entgiftung verbessert sich die Immunfunktion & das Risiko für chronische Erkrankungen sinkt. 
Quelle: eMediHealth

🔖 Hormonbalance:
Eine effektive Entgiftung unterstützt die Leber & verhindert hormonelle Ungleichgewichte. 
Quelle: eMediHealth

🔖 Besserer Schlaf:
Detox-Kuren können den Schlaf verbessern, besonders nach dem Verzicht auf Alkohol. 
Quelle: eMediHealth

PDF, 7 Seiten, ca 2MB

Kostenlos:
7-Tage-Detox-Ernährungsplan, basierend auf Naturheilkunde
🐝 Bienen verbergen ein überraschendes Geheimnis.

Wenn der Bienenstock seine Königin verliert - die einzige, die in der Lage ist, der Kolonie Leben zu schenken & die Ordnung in einer perfekt organisierten Gesellschaft zu wahren - scheint alles verloren. Das Leben auf dem Bienenstock verlangsamt. Ohne neue Eier verschwindet die Zukunft. Innerhalb weniger Wochen ist die Kolonie vom Aussterben bedroht.

🐝 Die Bienen geraten jedoch nicht in Panik. Sie warten auch nicht auf die Erlösung von außen.

Mit einer außergewöhnlichen Demonstration kollektiver Intelligenz & tiefem Instinkt starten sie ein spektakuläres Notfallverfahren, das in einer von Insekten regierten Welt schwer vorstellbar ist.

Arbeiterbienen wählen einige gewöhnliche Larven aus – genau diejenigen, die normalerweise zu einfachen Arbeitern werden würden. Sie sind nichts Besonderes. Sie wurden nicht anders geboren. Jetzt ändert sich ihr Schicksal jedoch komplett.

Sie werden ausgewählt, um eine besondere Ernährung zu erhalten: königliches Essen. Eine seltene Substanz, hergestellt von nahrhaften Bienen, reich an Protein, Vitaminen & bioaktiven Verbindungen. Es ist königliches Essen im reinsten Sinne.

Die ausschließlich mit dieser Substanz gefütterte Larve folgt nicht mehr dem üblichen Weg. In nur wenigen Tagen entwickelt sich ihr Körper anders. Die Schafe werden aktiviert, der Körper wird größer, stärker. Die Lebenserwartung wird um fast das zwanzigfache multipliziert.

Es wird nicht funktionieren. Es wird regieren. Es wird der Routine nicht folgen. Es wird Leben bringen.

🐝 Die Königin wird nicht aufgrund von Genen ausgewählt. Es entsteht.

Was diesen Prozess wirklich faszinierend macht, ist, dass die Arbeiterbienen & die Königin denselben genetischen Code teilen. DNA bestimmt nicht das Schicksal. Es ist Ernährung. Das Heilmittel. Die Entscheidung des Bienenstock.

Es ist so, als könnte man in einer menschlichen Gesellschaft ein normales Kind nehmen & durch die richtige Ernährung, die richtige Umgebung & die notwendige Unterstützung ein außergewöhnliches Individuum aus der Krise geboren werden. Ohne genetische Interventionen. Ohne Feuerwerk. Nur dank der Unterstützung & Aussicht.

🐝 Diese Metamorphose rettet nicht nur die Larve, sie rettet die gesamte Kolonie.

Sobald die neue Königin bereit ist, übernimmt sie die Führung des Bienenstocks, beginnt Eier zu legen, stellt die Ordnung wieder her & beginnt einen neuen kollektiven Lebenszyklus. Aus der Bedrohung des Aussterbens wird die Kolonie stärker, organisierter, ausgewogener wiedergeboren.

Bienen zeigen uns ohne Worte, dass man in Momenten großer Krisen keine Verzweiflung braucht – sondern Klarheit. Die richtige Wahl. Pflege & Orientierung.

🐝 In ihrer Welt wird keine Königin geboren.

Und vielleicht, genau wie im Bienenstock, auch im Leben – es spielt keine Rolle, wer man am Anfang ist, sondern was man wird, wie man versorgt wird & welche Entscheidungen in schwierigen Zeiten getroffen werden.

🌼 Weil manchmal wird in den schwersten Momenten das stärkste Leben geboren.

📱 Das Bienen Glossar

Egal ob mitten in der Stadt, im Schrebergarten oder auf dem eigenen Landgut. Jeder Mensch kann etwas für die Bienen tun.

🐝 Pflanzen Sie einen Blühstreifen & schenken Sie den Wildbienen einen nektarreichen Ort.

🐝 Verwenden Sie keinen chemischen Pflanzendünger & vergiften damit keine Bienen.

🐝 Bringen Sie einen Nistkasten an Ihrer Hauswand an. So finden Wildbienen ein neues Zuhause.

🐝 Keinen Garten, dafür Balkon? Pflanzen Sie einfach viele Kräuter wie Lavendel, Thymian oder Oregano auf Ihren Balkon.

🐝 Regionale Produkte & Bio finden Sie gut? Dann holen Sie auch Ihren Honig bei dem Imker Ihres Vertrauens.


Mit Ihrem Einkauf bei bedrop beteiligen Sie sich automatisch am Naturschutzprojekt, denn Ihre Ausgaben werden für einen guten Zweck reinvestiert.

Was wir mit 5.000qm bedrop Blühwiese & Ihrer Hilfe erreichen können:
Lebensraum für gefährdete Tiere schaffen
400% mehr Falterarten
70% mehr Laufkäfer
Verbesserung der Lebensqualität der Region

👉
bedrop
10% Gutschein mit:
HayBe

Die Honigbienen danken es Ihnen.
🌿 Natürliche Entzündungshemmung auf höchstem Niveau:
Der heilende Dreiklang aus Kurkuma, schwarzem Pfeffer & Ingwer


In einer Zeit, in der chronische Entzündungen als Ursache vieler moderner Zivilisationskrankheiten erkannt werden – von Gelenkbeschwerden über Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu neurodegenerativen Prozessen – rücken althergebrachte Mittel wieder in den Fokus: Kurkuma, schwarzer Pfeffer & Ingwer. Diese 3 kraftvollen Pflanzenstoffe bieten nicht nur eine effektive, sondern auch ganzheitlich wirksame Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln wie Ibuprofen.

🌿 Die Synergie der Natur: Curcumin, Piperin und Gingerole

Curcumin, der leuchtend gelbe Wirkstoff der Kurkuma-Wurzel (Curcuma longa), ist seit Jahrhunderten in der ayurvedischen & chinesischen Medizin als entzündungshemmendes Tonikum bekannt. Studien zeigen, dass Curcumin entzündungsfördernde Enzyme wie COX-2 & LOX hemmt, die auch durch Ibuprofen beeinflusst werden, den NF-κB-Signalweg unterbricht, ein zentraler Schalter in der Entzündungskaskade & stark antioxidativ wirkt, also schädliche freie Radikale neutralisiert.

Trotz dieser beeindruckenden Effekte ist Curcumin allein schlecht bioverfügbar – es wird vom Körper nur in geringen Mengen aufgenommen.

Hier kommt Piperin ins Spiel, der scharfe Wirkstoff des schwarzen Pfeffers. Er wirkt wie ein „Türöffner“: Er hemmt das Leberenzym UGT, das Curcumin sonst rasch abbaut, steigert die Bioverfügbarkeit von Curcumin um bis zu 2000% & wirkt zudem selbst mild entzündungshemmend & verdauungsfördernd.

Durch die Kombination von Curcumin & Piperin wird aus einem potenten Pflanzenstoff eine tatsächlich systemisch wirksame Substanz.

Die dritte Komponente, Ingwer (Zingiber officinale), bringt mit den sogenannten Gingerolen & Shogaolen nicht nur Wärme & Schärfe in den Shot, sondern: Hemmt wie Curcumin COX- & LOX-Enzyme, ohne die Nebenwirkungen synthetischer Schmerzmittel, wirkt durchblutungsfördernd, was die Heilung auf zellulärer Ebene unterstützt, besitzt antiemetische Eigenschaften (wirksam gegen Übelkeit) & ist antioxidativ & stärkt das Immunsystem.

Die Wirkung im Vergleich zu Ibuprofen

Ibuprofen, ein nicht-steroidales Antirheumatikum (NSAR), wirkt primär durch die Hemmung von COX-Enzymen. Doch diese Wirkung hat Nebenwirkungen: Magenschleimhautschäden, Nierenschäden, Störungen der Blutgerinnung.

Der tägliche Shot aus Kurkuma, Ingwer & schwarzem Pfeffer hingegen:

🛡 hemmt dieselben Entzündungswege, jedoch auf physiologisch harmonische Weise
unterstützt gleichzeitig die Leber, den Magen & das Immunsystem
🗡 ist bei regelmäßiger Einnahme bis zu doppelt so wirksam wie Ibuprofen, wie aktuelle Vergleichsstudien nahelegen – besonders bei chronischen Entzündungen & degenerativen Erkrankungen wie Arthrose oder Rheuma.

Ein täglicher „Shot“ lässt sich einfach zubereiten:

Rezept für den Entzündungsschutz-Shot:
🥄 1 TL frisch geriebener Kurkuma oder 1 TL Kurkumapulver
🥄 ½ TL frisch geriebener Ingwer
🥄 eine Prise schwarzer Pfeffer
🥄 optional: 1 TL Zitronensaft, etwas Honig & Wasser oder Apfelsaft (zuckerfrei) als Basis

Alles gut mixen & morgens auf nüchternen Magen trinken. Wer mag, kann zusätzlich etwas Olivenöl oder Kokosöl hinzufügen – die fettlöslichen Wirkstoffe werden so noch besser aufgenommen.

Die Kombination dieser 3 Gewürzpflanzen steht exemplarisch für das, was die Naturheilkunde anstrebt: eine ganzheitliche, nebenwirkungsarme & systemisch regulierende Wirkung. In der traditionellen indischen & chinesischen Medizin wurden diese Pflanzen bereits seit Jahrtausenden genutzt – nicht isoliert, sondern in Synergie.

🔎 Die moderne Forschung bestätigt nun das uralte Wissen: Entzündung ist nicht der Feind, sondern ein Signal. Doch chronische Entzündung bedarf Regulation – nicht Unterdrückung. Genau hier zeigt sich die überlegene Intelligenz pflanzlicher Medizin.

Ein Tropfen Natur – & der Körper erinnert sich, wie Heilung geht.

📱 5 Gründe, warum Sie Kurkuma brauchen
📱 Die Geschichte von Curcumin
📱 Mehr über Kokosöl

10% Pflanzenrabatt auf Dancing-Shiva-Brand mit HAYMETIC10
👉 Global Healing Kurkuma mit Pfeffer
Die Achseln sind eine sensible & verletzliche Körperregion. So gelten sie für Verletzlichkeit, Schutz & Sicherheit. Sie stehen auch für das Loslassen & das Tragen von Verantwortung. Die Achselhöhle selbst ist ein Ort, an dem sich viele Lymphknoten befinden, was auf die Rolle der Achseln bei der Entgiftung & Reinigung des Körpers hinweist.

Achselprobleme könnten auf das Bedürfnis hinweisen, emotionale Lasten oder Stress loszulassen. Es könnte auch bedeuten, dass man sich verletzlich fühlt & Schutz sucht.

🥵 Eine häufige Problematik im Zusammenhang mit den Achseln ist das übermäßige Schwitzen (Hyperhidrose). Dies betrifft etwa 2–3% der Bevölkerung. Schwitzen in den Achselhöhlen ist ein natürlicher Prozess zur Regulierung der Körpertemperatur, wird jedoch dann als problematisch empfunden, wenn es übermäßig oder in sozialen Situationen als unangenehm empfunden wird.

Die Ursachen des starken Schwitzens liegen in einer Überaktivität der Schweißdrüsen. Dies kann durch Stress, Hormonveränderungen, Stoffwechselstörungen oder genetische Prädispositionen ausgelöst werden.

🛡 Verletzlichkeit und Schutz:
Probleme in den Achseln könnten auf psychische Verletzlichkeit oder das Gefühl hinweisen, dass man Schutz benötigt.

🧺 Verantwortung:
Schmerzen oder Beschwerden in den Achseln könnten auch darauf hinweisen, dass man sich überfordert fühlt & Schwierigkeiten hat, Verantwortung abzugeben.

Kommunikation:
Die Arme & Achseln sind auch mit unserer Kommunikationsfähigkeit verbunden. Probleme hier könnten auf Schwierigkeiten hinweisen, sich auszudrücken oder gehört zu werden.

Hier sind einige Naturheilmittel für die Pflege & das Wohlbefinden Ihrer Achseln:

🥥 Kokosöl:
Kokosöl ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Tragen Sie es sanft auf die Achseln auf, um Trockenheit zu lindern.

🎍 Aloe Vera Gel:
Aloe Vera hat beruhigende Eigenschaften & kann Hautreizungen lindern. Verwenden Sie reines Aloe Vera Gel auf Ihren Achseln.

🥛 Natronpaste:
Eine Paste aus Natron & Wasser kann dazu beitragen, unangenehme Gerüche zu reduzieren. Tragen Sie sie auf die Achseln auf, lassen Sie sie kurz einwirken & spülen Sie sie ab.

🎁 Witch Hazel (Hamamelis):
Witch Hazel ist ein natürliches Adstringens & kann bei der Beruhigung der Haut helfen. Verwenden Sie ein Witch-Hazel-basiertes Produkt auf Ihren Achseln.

🫖 Kamillentee:
Kamille hat entzündungshemmende Eigenschaften. Bereiten Sie Kamillentee zu, lassen Sie ihn abkühlen & tragen Sie ihn mit einem Wattebausch auf die Achseln auf.

Hier sind einige homöopathische Mittel, die in Betracht gezogen werden können:

🌱 Arnica montana:
Wenn Schmerzen & Beschwerden in den Achseln durch Verletzungen oder Traumata verursacht werden

🌱 Belladonna:
Bei Entzündungen & Rötungen der Achseln, die plötzlich auftreten & von Hitze begleitet sind

🌱 Graphites:
Für trockene, rissige Haut in den Achselhöhlen oder bei Ekzemen

🌱 Silicea:
Wenn die Achseln geschwollen & schmerzhaft sind und Abszesse oder Eiterungen auftreten

🌱 Sulphur:
Bei starkem Juckreiz & Hautausschlägen in den Achselhöhlen

🌱 Pulsatilla:
Wenn die Achseln geschwollen sind, jedoch kalte Anwendungen Linderung bringen

🌱 Hepar sulphuris:
Bei eitrigen Abszessen oder vergrößerten, schmerzhaften Lymphknoten in den Achseln

Für häufige Beschwerden ist es sinnvoll, eine Hausapotheke mit Homöopathie zusammenzustellen. Stocken Sie Ihren Vorrat mit "bio-apotheke" auf. Auf ausgewählte Mittel 15% Rabatt: "Kraftvoll"

📱 Mehr über Homöopathie

Sanft, kraftvoll & natürlich – für alle, die ihrer Haut etwas wirklich Gutes tun wollen.

🔹 Hochwertiges Hyaluron – speichert Feuchtigkeit tief in der Haut & sorgt für einen frischen Glow
🔹 Aloe Vera – beruhigt & regeneriert, ideal auch bei empfindlicher Haut
🔹 Leichte Textur – zieht schnell ein, ohne zu kleben – perfekt für jeden Tag
🔹 Vegan, ohne Parabene & Mikroplastik – pure Pflege aus der Natur

💚 Für alle Hauttypen geeignet – besonders wohltuend bei trockener, gestresster oder reifer Haut.

20% Rabatt mit dem Code: Hydroboost20
👉 HYALURONSERUM mit Aloe Vera
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal Knoblauch in der Küche verwendet, wussten Sie jedoch, dass das Verbrennen einer Knoblauchzehe starke Wirkungen hat, die über die Küche hinausgehen? Diese einfache, uralte Methode verwandelt Ihre häusliche Umgebung auf natürliche Weise - & Sie werden erstaunt sein, was in nur 15 Minuten passiert!

Was passiert, wenn Sie Knoblauch verbrennen:

1⃣ Natürlicher Luftreiniger
Beim Verbrennen von Knoblauch werden Schwefelverbindungen & natürliche Öle freigesetzt, die Bakterien, Viren & Giftstoffe in der Luft neutralisieren. Innerhalb von 15 Minuten fühlt sich die Luft sauberer, frischer & atmungsaktiver an - ganz ohne Chemikalien.

2⃣ Vertreibt Insekten
Das starke Aroma von brennendem Knoblauch ist ein natürliches Insektenschutzmittel. Es hält Fliegen, Mücken & anderes Ungeziefer fern & ist damit eine gute Alternative zu gekauften Sprays.

3⃣ Entfernt Gerüche
Ob Kochgerüche, Rauch oder muffige Luft, die verschiedenen Verbindungen im Knoblauch wirken wie ein Geruchsbeseitiger. Nach 15 Minuten werden Sie feststellen, dass unerwünschte Gerüche verschwinden.

4⃣ Beruhigt & entspannt
Knoblauch enthält Allicin & Schwefel, die nicht nur gesundheitsfördernd sind, sondern auch dazu beitragen können, Verstopfungen zu lösen & die Atmung zu erleichtern, wenn sie in kleinen Mengen eingeatmet werden - besonders hilfreich in der kalten Jahreszeit.

So wird's gemacht:
Schälen Sie eine große Knoblauchzehe. Zünden Sie eine Holzkohlescheibe an oder verwenden Sie eine hitzebeständige Schale. Legen Sie die Knoblauchzehe auf die Wärmequelle & lassen Sie sie schwelen (nicht vollständig aufflammen). Lassen Sie sie etwa 15 Minuten lang langsam brennen. Bei Bedarf ein Fenster zur Belüftung leicht öffnen.

🔥 Ein einfacher, uralter Trick mit großer Wirkung.

Keine teuren Geräte, Sprays oder Chemikalien - nur eine Knoblauchzehe & ein bisschen Hitze. Probieren Sie es das nächste Mal aus, wenn Sie Ihr Zuhause erfrischen, Insekten abwehren oder die Luft auf natürliche Weise reinigen wollen! Eine winzige Zehe, eine starke Wirkung - & das alles in nur 15 Minuten!

📱 Was verbirgt sich hinter dem Trend um schwarzen Knoblauch?

🧄 Schwarzer fermentierter Knoblauch

Seine Vielzahl an Inhaltsstoffen machen den fermentierten Knoblauch besonders. Einst als ein exotisches Gewürz aus dem fernen Asien bekannt, erobert die fermentierte Variante des handelsüblichen weißen Knoblauchs zusehends auch den europäischen Markt.

Knoblauch wurde schon jeher als Delikatesse verwendet. Doch erst die Fermentation hebt sein volles Potenzial. Kein Wunder, dass schwarzer Knoblauch in seinen Ursprungsländern Japan & Korea sehr beliebt ist.

Besonders wertvoll sind seine Schwefelverbindungen, die in der weißen Zehe gleichzeitig für den typisch strengen Geruch sorgen. Durch einen kontrollierten Fermentationsprozess kann die weiße Zehe jedoch zu schwarzem Knoblauch umgewandelt werden. Dadurch wird sie nicht nur geruchlos, sondern erhält ein neues sensorisches Profil. Schwarzer Knoblauch ist weich, klebrig & hat einen süßen, an Lakritze erinnernden Geschmack. Er eignet sich perfekt als Nascherei für zwischendurch, da die unangenehmen Körperausdünstungen nach dem Genuss nicht auftreten.

Schwarzer Knoblauch ist für alle geeignet & durch die Fermentierung besonders schmackhaft - selbst nach dem Genuss von mehreren Zehen.

👉 Schwarzer fermentierter Knoblauch
🌿 Bhringhraj, diese wunderbare Pflanze hat eine lange Geschichte in der Ayurveda & wird nicht nur zur Unterstützung der Leberreinigung angesehen, sondern ist auch bekannt für seinen beruhigenden Charakter, der einen entspannten & erfrischenden Schlaf fördert.

Außerdem gilt Bhringhraj als bestes Heilmittel für die Haare & wird gerne gegen Haarausfall & vorzeitiges graues Haar genutzt.

Bhringraj enthält zudem Antioxidantien & Flavonoide, die tief in die Hautschicht eindringen, um Alterserscheinungen zu bekämpfen & trägt dazu bei, den jugendlichen & makellosen Glanz der Haut wiederherzustellen.

🌿 Bhringhraj (ausgesprochen „Bringradsh“) bedeutet „Herrscher des Haares“. Das Kraut wird seit langem in Indien verwendet & hat im Ayurveda einen hohen Stellenwert. Es gilt als das beste Haarmittel & als wichtiges Lebertonikum. Bhringhraj wird sowohl äußerlich in Ölform als auch innerlich bei grauem Haar, Haarausfall, empfindlicher Kopfhaut, Schuppen, Schlaflosigkeit & Kopfschmerzen angewendet.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Bhringhraj als universelles Tonikum, insbesondere für das Gehirn & als Anti-Aging-Mittel eingesetzt. In Nepal & Thailand gilt die Pflanze als Aphrodisiakum & Potenzmittel.

Ganzheitlicher Ayurveda-Tipp: Um graue Haare effektiv zu behandeln, sollte Bhringraj mit einem gesamtheitlichen Lebensstil kombiniert werden:
🔎 Stress reduzieren
🔎 ausreichend Schlaf
🔎 Kein heißes Föhnen, keine aggressiven Haarmittel
🔎 Zusätzliche Kräuter: Amla, Ashwagandha, Shatavari

🥄 Zubereitung:
Pro Tasse 1 TL mit 250ml kochendem Wasser übergießen & 7 min. ziehen lassen.

Hier ist ein traditionelles ayurvedisches Rezept, um Bhringraj-Öl (Bringraj-Öl) selbst herzustellen – ein bewährtes Mittel gegen Haarausfall, graue Haare & zur Kräftigung der Haarwurzeln. Die Herstellung erfordert etwas Zeit, folgt jedoch einer jahrhundertealten Methode (Taila Paka Vidhi), die Pflanzenwirkstoffe sanft & wirkungsvoll in Öl überträgt.

🧴 Selbstgemachtes Bhringraj-Öl – Ayurveda-Rezept

🧪 Zutaten:
• Bhringraj-Pulver ca. 25–30 g oder frische Pflanze (ca. 100 g)
• Sesamöl oder Kokosöl ca. 200–250 ml, kaltgepresst, bio
• Wasser ca. 200 ml (für Sudherstellung), destilliertes Wasser oder Quellwasser
• Optional 1 TL Amla-Pulver für zusätzliche Haarpigment-Wirkung
• Optional 1 TL Brahmi oder Shikakai für geistige Beruhigung & Reinigung


🔬 Zubereitung – traditionell (3-Komponenten-Verfahren)

In der ayurvedischen Herstellung bestehen Kräuteröle aus 3 Bestandteilen:
1⃣ Kräutersaft oder Teeauszug (Kashayam)
2⃣ Pulver (Kalka)
3⃣ Öl (Taila)

Kashayam (Teeauszug herstellen):
Bhringraj-Pulver (oder frisches zerkleinertes Kraut) mit Wasser 10–15 Minuten sanft köcheln lassen. Optional Amla oder Brahmi mitkochen. Danach Abseihen – das ist der konzentrierte Kräutersud.

Kalka (Kräuterpaste):
Einige Teelöffel Bhringraj-Pulver mit wenig Wasser zu einer dicken Paste verrühren.

Vermischen:
Sud (Kashayam), Kräuterpaste (Kalka) & Öl in einen stabilen Topf geben.

Sanftes Kochen (Taila Paka):
Die Mischung bei sehr niedriger Hitze (idealerweise im Wasserbad) für ca. 2–3 Stunden sanft köcheln lassen. Immer wieder umrühren. So lange, bis das gesamte Wasser verdampft ist & nur noch Öl mit Kräuterrückständen übrig bleibt. Der Geruch wird nussig-erdig, das Öl wird dunkler.

Abseihen & Abfüllen:
Durch ein feines Sieb oder Tuch filtern. In eine dunkle Glasflasche abfüllen, kühl & dunkel lagern. Haltbarkeit ist 6 Monate bei kühler, trockener Lagerung.

📝 Anwendung

-> 2–3× pro Woche abends auf die Kopfhaut auftragen & sanft einmassieren.
-> Über Nacht einwirken lassen (Haartuch verwenden).
-> Morgens mit mildem Shampoo auswaschen.

🌿 Vorteile von selbstgemachtem Bhringraj-Öl

-> Stimuliert Haarwachstum & regt Melaninproduktion an → verzögert Ergrauen
-> Nährt Haarfollikel & stärkt die Wurzeln
-> Beruhigt Vata & Pitta Dosha – ideal bei Stressbedingtem Haarausfall
-> Fördert tiefe Entspannung durch die Kopfmassage (Shiroabhyanga)

LEBER | HAAR | SCHLAF

10% Graue Haare Rabatt mit: HAYMETIC10
👉 Herrscher des Haares - Bhringraj
👉 Kokosöl Premium Qualität Bio
👉 BRAHMI
🍄 Pilzinfektionen (Mykosen) wie Tinea pedis (Fußpilz), Candida-Infektionen & Nagelpilz

Pilzinfektionen weisen auf eine Art „Schwächung“ hin, die durch unterdrückte Wut, Groll oder das Gefühl, nicht voranzukommen, ausgelöst werden kann. Diese Infektionen deuten darauf hin, dass das Immunsystem auf einer emotionalen Ebene geschwächt ist, was dazu führt, dass der Körper anfällig für Pilzbefall wird. Häufig sind Pilzinfektionen mit dem Gefühl von Isolation, Selbstzweifel & Angst vor dem Fortschritt verbunden.

🦵 Tinea pedis (Fußpilz):
Die Füße stehen für die Bewegung im Leben. Fußpilz könnte darauf hinweisen, dass der Betroffene sich blockiert fühlt oder Schwierigkeiten hat, voranzukommen. Gefühle des „Feststeckens“ oder Ängste vor Veränderungen könnten sich auf diese Weise im Körper verdeutlichen.

🩻 Candida:
Candida-Infektionen, die oft im Darm oder auf den Schleimhäuten auftreten, werden mit einer inneren "Überwucherung" von alten, toxischen Glaubenssätzen oder unterdrückten Emotionen in Verbindung gebracht. Die Symptome könnten darauf hindeuten, dass der Betroffene innerlich „überwältigt“ oder „überschüttet“ ist von bestimmten Gedanken oder Gefühlen.

🦶 Nagelpilz:
Die Nägel stehen für den Selbstschutz & die Widerstandsfähigkeit. Ein Nagelpilz kann auf eine geschwächte innere Abwehr & das Gefühl hindeuten, dass die persönlichen Grenzen verletzt wurden oder man sich selbst nicht genügend schützt. Es kann auch eine Angst vor der Zukunft oder Unsicherheit in Bezug auf den Lebensweg darstellen.

Demnach ist eine Nagelpilzinfektion ein Konflikt mit der Selbstachtung & Selbstvertrauen. Die Symptome können als Widerstand & Reaktion des Körpers auf eine vergangene, emotionale Situation zurückzuführen sein.

Symptome von Nagelpilz können das Verdicken, Verfärben & Verformen des Nagels sowie das Auftreten von Rissen & Brüchigkeit sein. In schwereren Fällen kann es zu Schmerzen oder Unbehagen beim Gehen oder Stehen kommen.

Einige homöopathische Mittel, die bei Nagelpilz in Frage kommen:

🌱 Silicea:
Wenn die Nägel brüchig & spröde sind & sich leicht ablösen. Kann auch bei Juckreiz & Schmerzen eingesetzt werden.

🌱 Thuja occidentalis:
Wenn die Nägel dick & verfärbt sind & eine unregelmäßige Oberfläche aufweisen. Kann auch bei Schmerzen & Empfindlichkeit des Nagelbetts eingesetzt werden.

🌱 Graphites:
Wenn die Nägel dick, brüchig & rissig sind. Es kann auch bei Juckreiz & Blutungen des Nagelbetts eingesetzt werden.

Naturheilkundliche Empfehlungen

🍽 Darmgesundheit:
Der Darm spielt eine zentrale Rolle in der Immunabwehr & ist der erste Bereich, der bei Pilzinfektionen angegangen wird. Eine zuckerarme, ballaststoffreiche Ernährung kann das Wachstum von Pilzen hemmen, da Zucker die Ausbreitung von Candida fördert.

🥛 Probiotika:
Der regelmäßige Verzehr von probiotischen Lebensmitteln wie Joghurt & Kefir sowie fermentierte Lebensmittel können das Gleichgewicht der Darmflora fördern & das Immunsystem stärken.

Antimykotische Mittel

🌳 Teebaumöl:
Teebaumöl gilt als starkes, natürliches Antimykotikum, das bei äußerlichen Pilzinfektionen wie angewendet werden kann.

🧄 Knoblauch & Kokosöl:
Enthalten antimikrobielle Verbindungen wie Allicin & Laurinsäure, die innerlich eingenommen werden können, um die Heilung zu unterstützen.

🎍 Aloe Vera:
Lindert den Juckreiz & hilft bei der Heilung der Haut.

🍏 Apfelessig:
Aufgrund seiner fungiziden Wirkung kann er äußerlich aufgetragen werden, um Pilzinfektionen zu bekämpfen.

🌿 Heilpflanzen:
Oregano (Oregano-Öl), Ringelblume & Salbei besitzen pilzhemmende Eigenschaften, zur äußerlichen & innerlichen Anwendung.

🍐 Noni-Frucht:
In der hawaiianischen traditionellen Medizin wird Noni zur Stärkung des Immunsystems & zur Unterstützung bei Infektionen verwendet.

🐝 Propolis:
Das hochdosierte Propolis stärkt nicht nur auf natürliche Art & Weise die Nägel, sondern kann auch antibakteriell & desinfizierende Wirkungen aufzeigen. Die ideale Unterstützung bei Nagelpilz, brüchige Nägel, Rissen & Nagelwachstum.

Originalrezeptur 1975! 10% Code: HayBe
👉 Propolis Nagelserum mit hochdosiertem Propolis & 4 ätherischen Ölen
Ein Tee aus Lavendel, Zitronenmelisse & Kamille – auf den ersten Blick eine schlichte Kräutermischung, auf den zweiten ein jahrhundertealtes Rezept, das in seiner Wirkung auf das Nervensystem beeindruckend kraftvoll ist – & das ohne Nebenwirkungen oder Abhängigkeitsrisiko.

Bereits in der traditionellen europäischen Medizin (TEM) wie auch in der Klostermedizin des Mittelalters spielten Lavendel, Melisse & Kamille eine zentrale Rolle. Sie galten als Pflanzen, die nicht nur den Körper beruhigen, sondern auch den Gedanken Frieden schenken können – ein Konzept, das in der modernen Naturheilkunde unter dem Begriff „Neurovegetative Harmonisierung“ bekannt ist.

🌿 Lavendel (Lavandula angustifolia)

Lavendel ist mehr als nur ein duftendes Kraut. Es gilt als „Nervenstärkungsmeister“. Seine Inhaltsstoffe wie Linalool & Linalylacetat wirken direkt auf das limbische System im Gehirn, das unsere Emotionen reguliert. Zahlreiche Studien belegen: Lavendel kann die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol senken, den Herzschlag beruhigen & die geistige Klarheit fördern. Besonders bei nervöser Unruhe, Einschlafstörungen, Ängsten & Spannungszuständen entfaltet er eine zentral entspannende Wirkung, vergleichbar mit leichten Tranquilizern – nur eben ohne Gewöhnungseffekt.

🌿 Zitronenmelisse (Melissa officinalis)

Die Zitronenmelisse, das pflanzliche Balsam für den „Zuviel-Zustand“, wurde bereits von Paracelsus als „Lebenselixier“ gepriesen. Ihre Hauptwirkung liegt in der Harmonisierung des vegetativen Nervensystems, also jener Instanz, die über Atmung, Herzschlag & Verdauung wacht – & oft durch chronischen Stress aus dem Gleichgewicht gerät. Die ätherischen Öle & Rosmarinsäuren der Melisse entfalten ihre Wirkung insbesondere bei nervöser Herzaktivität, innerer Unruhe, Magen-Darm-Beschwerden durch Stress sowie bei leichter depressiver Verstimmung. Sie wirkt zentraldämpfend, jedoch nicht lähmend, was sie zu einer wertvollen Einschlafhilfe macht – ohne Tagesmüdigkeit zu verursachen.

🌿 Kamille (Matricaria chamomilla)

Kamille ist das Sinnbild für Sanftmut – & zugleich ein kraftvolles Heilkraut. Ihre ätherischen Öle (insbesondere Bisabolol) wirken entspannend, entzündungshemmend & leicht muskelrelaxierend. Gerade bei stressbedingten Verspannungen im Magen-Darm-Trakt, psychosomatischen Beschwerden & Einschlafproblemen zeigt Kamille ihre große Stärke. Sie ist ein klassisches Beispiel für die „somato-psychische Wirkung“ – also wie körperliche Entspannung auch zu mentaler Beruhigung führt.

Die Kombination dieser 3 Pflanzen in einem Tee ist nicht zufällig – sie wirkt synergetisch. Ihre Wirkstoffe ergänzen sich auf harmonische Weise, sodass sie:

🍃 die Cortisolwerte sanft senken
🍃 die GABA-Rezeptoren im Gehirn aktivieren (vergleichbar mit beruhigenden Medikamenten)
🍃 den Parasympathikus (den „Ruhenerv“) stärken
🍃 die Schlafarchitektur verbessern, insbesondere das Ein- & Durchschlafen
🍃 Stressbedingte Körperbeschwerden wie Magenkrämpfe, Herzklopfen oder Kopfdruck lindern

Im Gegensatz zu pharmazeutischen Schlafmitteln, die den Schlaf oft nur erzwingen, ohne seine Qualität zu verbessern, fördert dieser Kräutertee die natürliche Schlafbereitschaft – er lässt den Menschen in den Schlaf hineinfinden, anstatt ihn hinein zu zwingen.

Rezept für eine Tasse Abendfrieden:
🥄 1 TL Lavendelblüten 
🥄 1 TL Zitronenmelissenblätter 
🥄 1 TL Kamillenblüten


Mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, 10–12 Minuten zugedeckt ziehen lassen, abseihen & abends, am besten eine Stunde vor dem Zubettgehen, in Ruhe genießen.

Tipp: Wer möchte, kann mit etwas Manuka-Honig & einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.

📱 Welchen Tee brauchen Sie? Teil 1 | Teil 2 | Teil 3
📱 REGENERATION | RUHE | SCHLAF

Restore ist perfekt bei:
🔸
Erschöpfungszuständen
🔸 Chronischem Stress
🔸 Überforderung
🔸 Um zur Ruhe zu finden
🔸 Die Batterien wieder aufzufüllen


10% Schlafrabatt mit "HAYMETIC10" auf Dancing-Shiva-Brand
👉 RESTORE - Kräuterteemit Lavendel Zitronenmelisse & Kamille
"Phoenix hatte Ohrenschmerzen, also gingen wir zum Arzt & holten anschließend die Rezepte ab. In der Apotheke verriet uns der Apotheker einen kleinen Trick, den er von einem Flugbegleiter gelernt hatte, um den Druck im Ohr zu lindern - & es hat tatsächlich funktioniert!"

So geht's:
1⃣ Erhitzen Sie einen Kaffeebecher mit Wasser (Mikrowelle oder besser Wasserbad)
2⃣ Gießen Sie das Wasser aus
3⃣ Trocknen Sie die Innenseite des Bechers schnell ab
4⃣ Legen Sie dann den warmen Becher über das Ohr & lassen Sie ihn dort, bis er abgekühlt ist

Laut Joe D. White funktioniert dies, weil sich die Luft im Inneren des Bechers beim Abkühlen zusammenzieht & ein leichtes Vakuum bildet. Das hilft, den Druck auf das Trommelfell zu verringern & die Wärme entspannt es zusätzlich.

Ein netter kleiner Kniff - & eine Erleichterung für Phoenix!

© Debbie McElhannon White

👂 Ohrenschmerzen (Otitis):
Die Ohren stehen für die Fähigkeit zu hören.

Bedeutung:
Wut. Will nicht hören. Zuviel Durcheinander. Eltern streiten.

👂 Ohrenschmerzen können emotionale Bedeutungen haben, wie Unwilligkeit, das zu hören, was um uns herum gesagt wird, oder Widerstand gegen das, was wir hören müssen. Es kann mit einer Unzufriedenheit oder der Angst verbunden sein, etwas Bestimmtes zu hören oder auszudrücken. Die Symptome von Ohrenschmerzen sind als Teil eines Konflikts im Gehirn zu interpretieren, möglicherweise in Bezug auf eine akustische Wahrnehmung oder Kommunikation.

🦻 Ohrenschmerzen können darauf hinweisen, dass wir aufmerksamer auf das hören müssen, was um uns herum passiert, sei es in unseren Beziehungen oder in unserer Umgebung. Es kann auch bedeuten, dass wir unsere Kommunikationsfähigkeiten überdenken müssen.

Die Reflexzonen des Ohres, auch als Aurikulotherapie bekannt, sind mit verschiedenen Teilen des Körpers verbunden.

👂 Ohrläppchen:
Allgemein repräsentieren sie den Kopf & das Gesicht.

👂 Ohrrand (Helix):
Verbunden mit den oberen Extremitäten (Arme & Hände).

👂 Ohrmuschelspitze (Antitragus):
In Verbindung mit dem Nacken.

👂 Ohrmuschelmitte (Tragus & Antitragus):
Die Wirbelsäule wird hier reflektiert.

👂 Ohrmuschelzentrum:
Die inneren Organe, wie Herz, Lunge & Verdauungssystem.

👂 Ohröffnung (Concha):
Hier spiegelt sich die Bauchregion wider.

Durch Stimulation dieser Ohrpunkte können positive Auswirkungen auf die entsprechenden Körperteile erzielt werden.

Manuelle Stimulation:
1⃣ Finger/Daumen verwenden, um sanft Druck auf entsprechende Ohrbereiche auszuüben.
2⃣ Massieren Sie verschiedenen Zonen mit kreisenden Bewegungen.
3⃣ 5-10 Minuten pro Ohr sind empfehlenswert. Mehrmals am Tag wiederholbar.

🐝 Propolis-Tinktur mit Pipette – Anwendung bei Ohrenschmerzen

antibakteriell & antiviral: bekämpft Keime, die Schmerzen verursachen
entzündungshemmend: beruhigt die gereizte Schleimhaut & das Gewebe
schmerzlindernd: reduziert auf natürliche Weise die Schmerzintensität
wundheilend: unterstützt Regeneration & Schleimhautaufbau

Anwendung mit Pipette (äußerlich – niemals direkt ins Ohr tropfen!)

Wichtig: Bei Ohrenschmerzen darf nichts direkt ins Ohr geträufelt werden, ohne medizinische Abklärung – vor allem bei Verdacht auf Trommelfellverletzung!

Sicherer Weg der Anwendung:

Ohrauflage (äußerlich)
2–3 Tropfen der Propolis-Tinktur auf Wattepad oder kleinen Wattebausch geben.
▫ Legen Sie diesen sanft an den Eingang des Gehörgangs, nicht hinein!
▫ Der Wirkstoff zieht über die Haut & den Gehörgang langsam ein.
▫ 1–2 Mal täglich anwenden, jeweils 15–30 Minuten.

Rund um die Ohrmuschel auftragen
1 Tropfen Propolis-Tinktur mit etwas Öl (z.B. Olivenöl oder Ringelblumenöl) mischen.
▫ Diese Mischung massieren Sie rund um das Ohr & hinter dem Ohr sanft ein.
▫ Dies aktiviert zugleich die Lymphbahnen & verbessert den Abfluss entzündlicher Stoffe.

Zusätzliche Tipps zur Unterstützung
▫ Immunstärkende Begleittherapie mit Propolis innerlich möglich (z.B. 5 Tropfen in Honig oder Wasser, 1–2x täglich).

Sofort-Wirkung bei Ohrenschmerzen!
10% (20% im 3er Set) Code: HayBe
👉 Propolis in bester & stärkster Qualität - Extrakt Tinktur mit Pipette
💆 Dermatitis auf der Kopfhaut, auch als seborrhoisches Ekzem oder atopische Dermatitis bezeichnet, zeigt sich oft durch Juckreiz, Rötungen & Schuppenbildung. Das Auftreten von Dermatitis lässt sich als Ausdruck tieferliegender Konflikte & unausgesprochener Belastungen interpretieren. Die Kopfhaut, die das Haupt umgibt, ist ein Schutz für Denken & Identität. Eine Erkrankung in diesem Bereich könnte darauf hindeuten, dass der Betroffene sich in seinem Denken oder Selbstbild angegriffen, überfordert oder in gewisser Weise "belastet" fühlt.

Die Kopfhaut verdeutlicht mentale Prozesse & den Schutz unseres Denkens. Eine Dermatitis könnte daher auf einen inneren Konflikt oder ein Gefühl des "Angegriffenwerdens" hinweisen. Stress, Selbstzweifel oder die ständige Sorge, Erwartungen nicht zu erfüllen, können mögliche Auslöser sein. Es entsteht das Gefühl, den eigenen Kopf "freibekommen" zu müssen – oft im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.

💆‍♂ Seborrhoische Dermatitis tritt häufiger in Zeiten von Stress oder emotionalen Umbrüchen auf. Dies deutet darauf hin, dass die Erkrankung ein Ausdrucksmittel ist, mit dem der Körper innere Spannungen sichtbar macht. Das Jucken auf der Kopfhaut steht für das Bedürfnis, etwas "loszuwerden" oder "freizusetzen", während die Schuppenbildung auf das Abwerfen alter, überflüssiger Denk- oder Verhaltensmuster hinweist.

Nach Louise Hay könnte die Kopfhautproblematik bedeuten, dass der Betroffene sich mental überfordert fühlt oder sich weigert, neue Ideen oder Gedanken zu integrieren. Das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren, könnten zugrunde liegen.

Homöopathie

🌱 Sulfur: Das klassische Mittel für juckende, entzündete und schuppende Haut. Es unterstützt den Körper bei der Reinigung und Regeneration.

🌱 Graphites: Bei nässenden, schuppenden Ekzemen, die stark jucken.

🌱 Sepia: Insbesondere bei Hautproblemen, die mit hormonellen oder emotionalen Ungleichgewichten einhergehen.

🌱 Psorinum: Für chronische Hautprobleme, insbesondere bei extremer Trockenheit und Juckreiz.

Naturheilkunde
 
🍽 Basische Ernährung:
Eine Übersäuerung des Körpers kann entzündliche Prozesse begünstigen. Der Verzicht auf Zucker, Alkohol & verarbeitete Lebensmittel kann Linderung bringen.

🥛 Darmgesundheit:
Probiotika und eine darmfreundliche Ernährung unterstützen die Verdauung & das Immunsystem, was sich positiv auf die Haut auswirken kann.

🌿 Brennnesseltee:
Wirkt entgiftend & entzündungshemmend.

🌼 Kamille:
Kamillentee oder Kamillenextrakte haben beruhigende & entzündungshemmende Eigenschaften. 

🌼 Ringelblume:
Wirkt heilend & regenerierend bei Hautproblemen, besonders als Salbe oder Tinktur.

🧴 Neemöl:
Äußerlich angewendet, hat es antibakterielle & beruhigende Eigenschaften.

🌳 Teebaumöl:
Antimikrobiell & beruhigend, kann es direkt (verdünnt) auf die Kopfhaut aufgetragen werden.

🪻 Lavendelöl:
Lindert Entzündungen & beruhigt die Haut.

🍂 Rosmarinöl:
Fördert die Durchblutung der Kopfhaut & unterstützt die Heilung.

🪴 Brahmi:
Fördert die Heilung & stärkt die Kopfhaut von innen heraus.

🍀 Triphala:
Unterstützt die Entgiftung & das innere Gleichgewicht.

🐝 Sparen Sie bis zu 24€ & erhalten ein Shampoo im Wert von 11,90€ GRATIS dazu!

Das Haaröl für trockenes, widerspenstiges & geschädigtes Haar. Angereichert mit Manuka Honig & Propolis, spendet es wertvolle Feuchtigkeit. Diese einzigartige Formel wird zusätzlich verfeinert mit Arganöl + Rosmarin. Bekannt für deren stärkenden, schützenden & unterstützenden Eigenschaften.

Wirkung:
✔️
trockene Kopfhaut
✔️ Kopfhautekzem
✔️ Dermatitis auf der Kopfhaut
✔️ Schuppen
✔️ Haarausfall
✔️ mattes, glanzloses Haar
✔️ geschädigtes Haar
✔️ brüchiges Haar


✨ Nur für kurze Zeit:
Sichern Sie sich 15% Rabatt mit dem Code HAIR15 – & beim 3er-Set sparen Sie sogar 24€!

🎁 On top: Sie bekommrn das Gelée Royale Shampoo GRATIS dazu – perfekt abgestimmt auf das Haaröl!
💛 Pflege ohne Chemie – mit der Kraft der Biene!

👉 Jetzt BEELIXIR sichern
15% Code: HAIR15
(nur bis 21.04., 23:59 Uhr!)
🏵 Safran, gewonnen aus den zarten Narben des Crocus sativus, ist seit Jahrtausenden eines der wertvollsten Naturheilmittel der Menschheitsgeschichte. Schon in der Antike wurde er sowohl in der traditionellen europäischen, persischen, ayurvedischen als auch in der chinesischen Medizin geschätzt – nicht nur als Gewürz, sondern vor allem als hochwirksames Heilmittel. Die tiefrot leuchtenden Fäden, die mit größter Sorgfalt geerntet werden, vereinen in sich eine außergewöhnliche Kombination bioaktiver Substanzen mit vielfältigem therapeutischem Potenzial.

Die Heilkraft von Safran beruht vor allem auf 3 Hauptbestandteilen:

🏵 Crocin – verantwortlich für die intensive Farbe, antioxidativ, stimmungsaufhellend
🏵 Safranal – verleiht das typische Aroma, wirkt beruhigend & antidepressiv
🏵 Picrocrocin – bitterer Stoff, verdauungsfördernd & leberstärkend

Diese Substanzen greifen tief in die Stoffwechselregulation, das Nervensystem & das Immunsystem ein & machen Safran zu einem vielseitigen Heilmittel vielen Ebenen.

Safran gilt in der Naturheilkunde & traditionell-medizinischen Anwendungen als natürliches Antidepressivum. Zahlreiche Studien belegen mittlerweile seine Wirkung bei:

🔖 Depressionen & Stimmungsschwankungen
– Safran erhöht die Verfügbarkeit von Serotonin & Dopamin, ähnlich wie klassische Antidepressiva, jedoch ohne deren Nebenwirkungen.

🔖 Angstzuständen & nervöser Unruhe
– beruhigt die Nerven, hilft bei Schlafstörungen, unterstützt das emotionale Gleichgewicht.

🔖 Prämenstruellem Syndrom (PMS) & Wechseljahresbeschwerden
– lindert Reizbarkeit, depressive Verstimmungen, Hitzewallungen & emotionale Instabilität.

Körperliche Anwendungen & therapeutisches Spektrum

Safran senkt nachweislich den Blutdruck, schützt die Gefäße durch seine antioxidative Wirkung & verbessert die Mikrozirkulation.

Safran reduziert entzündliche Prozesse, insbesondere im Bereich chronischer Erkrankungen wie:
🦴 Rheumatoide Arthritis
🍽 Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
💥 Hautkrankheiten (z.B. Psoriasis, Ekzeme)


Verdauung & Stoffwechsel

In der traditionellen Heilkunde wird Safran gerne eingesetzt zur Unterstützung der Leberreinigung, insbesondere nach Belastungen mit Medikamenten oder Umweltgiften.

Als klassisches Bittermittel hilft Safran bei:
🍽 Appetitlosigkeit
🎂 Völlegefühl
🥢 Reizmagen
🥤 Leberstauung & Gallenproblemen


Neuroprotektive Wirkung

Safran schützt Nervenzellen vor oxidativem Stress – in der Forschung interessant im Zusammenhang mit:
🧠 Alzheimer
🧠 Parkinson
🦯 Multiple Sklerose
🧩 Konzentrations- & Gedächtnisproblemen

Augengesundheit

Studien zeigen, dass Safran die Makula schützt, die Sehkraft verbessert & altersbedingter Makuladegeneration entgegenwirken kann.

Vorbeugende Wirkung

Regelmäßige Einnahme in kleinen Mengen kann:
das Immunsystem stärken
☄ oxidativen Stress mindern
🧬 vor neurodegenerativen Erkrankungen schützen
🧨 emotionale Stabilität fördern
⚖ hormonelle Schwankungen ausgleichen
🔋 die Regenerationsfähigkeit des Körpers unterstützen


Ein Schatz der Seidenstraße

Conflictfood-Safran wird von einem unabhängigen Frauenkollektiv geerntet – nach alter Tradition & in reiner Handarbeit. Um ein Kilo dieses „roten Goldes“ zu gewinnen, müssen über 200.000 Krokusblüten gepflückt & die 3 Blütenstempel entfernt werden. Nach schonender Trocknung entsteht das kostbarste Gewürz der Welt – Safran. Der Duft von Safran ist herb, dennoch süß & warm. Das Aroma erinnert an Vanille & salzige Erde.

Was ist der gesellschaftliche Mehrwert?

Conflictfood bezahlt das lokale Frauenkollektiv fair, direkt & ohne Zwischenhändler. Einen Teil des Erlöses verwenden die Frauen für ihre täglichen Ausgaben sowie für die Ausbildung ihrer Kinder & Jugendlichen & investieren einen anderen Teil in neue Blumenzwiebeln für die nächste Erntesaison. Dies legt den Grundstein für eine langfristige Handelsbeziehung.

🇦🇫 100 % reine Safranfäden aus Afghanistan

• 1g feinste Safranfäden
• Aromaglas mit Schraubverschluss
• Journal
„Stimmen aus Afghanistan“

10% Rabatt auf alle Dancing-Shiva-Brand-Naturheilmittel mit: HAYMETIC10
👉 Safran aus Afghanistan
🫦 Aphten, auch als Mundgeschwüre bekannt, sind kleine, schmerzhafte Entzündungen auf der Schleimhaut des Mundes. Sie sind häufig harmlos, jedoch äußerst unangenehm & wiederkehrend.

Aphten treten in einem sensiblen Bereich des Körpers auf:
Dem Mund, der primär für Kommunikation & Aufnahme von Nahrung zuständig ist. Der Mund steht für den Ausdruck unserer Bedürfnisse & Wünsche. Ist unsere Kommunikation unausgeglichen, können Aphten als Zeichen dafür gesehen werden, dass wir uns nicht trauen, unsere Gedanken oder Emotionen klar auszudrücken. Sie können für „ungesagtes Leid“ stehen, für den Konflikt zwischen dem, was wir sagen wollen & dem, was wir tatsächlich aussprechen.

Aphten fallen unter die Kategorie „Schleimhautprobleme“, welche häufig mit einem „brockigen Konflikt“ zusammenhängen. Hierbei geht es um etwas, das wir „nicht schlucken“ können – ein unverdauliches Ärgernis oder ein emotionaler Konflikt, den wir nicht akzeptieren oder verarbeiten können.

Zuerst wird der Betroffene von dem ungelösten Konflikt gequält, wie durch Streit oder ungesagte Worte, die „im Halse stecken bleiben“. Es können keine Symptome auftreten oder die Mundschleimhaut kann sich leicht verändern.
  
Sobald der Konflikt gelöst wird (z.B. durch das Aussprechen der aufgestauten Worte oder das Akzeptieren einer Situation), beginnt der Heilungsprozess. Aphten entstehen typischerweise in dieser Phase als Ausdruck der Regeneration des betroffenen Gewebes.

Ursachen

👄 Unausgesprochene Konflikte:
Menschen, die sich schwer tun, ihre Meinung oder ihre Gefühle auszudrücken, können an Aphten leiden. Der Druck, etwas zu sagen, das nicht gesagt wird, äußert sich physisch im Mund.
 
👄 Konflikte mit Nähe & Distanz:
Aphten können auch für Probleme mit Nähe & Intimität stehen. Der Mund ist auch ein Organ des Kusses & der Zärtlichkeit, sodass hier emotionale Konflikte in Beziehungen eine Rolle spielen können.

👄 Selbstvorwürfe & Kritik:
Wenn wir uns selbst stark kritisieren & uns schuldig fühlen, kann dies in Form von Aphten zum Ausdruck kommen. Wir „beißen uns auf die Zunge“ oder haben das Gefühl, etwas Falsches gesagt zu haben.

Unterschied zu Herpes, welcher in der Regel an der Außenseite der Lippen auftritt (an der Grenze zwischen Lippen & Haut) & beginnt oft mit Blasenbildung, während Aphten sich im Inneren des Mundes befinden & keine Blasen bilden.

Naturheilkunde

🌼 Kamille
...hat entzündungshemmende & beruhigende Eigenschaften. Eine Mundspülung mit starkem Kamillentee kann helfen, die Schmerzen zu lindern.

🎋 Salbei
...ist ein bewährtes Mittel gegen Entzündungen im Mund. Eine Spülung mit Salbeitee oder das Auflegen von Salbeiblättern auf die betroffenen Stellen kann helfen.

🌳 Teebaumöl
...besitzt starke antibakterielle & antivirale Eigenschaften. Einige Tropfen in Wasser verdünnt können als Mundspülung verwendet werden, um die Heilung zu beschleunigen & Infektionen vorzubeugen.

🎍 Aloe Vera
...hat beruhigende & entzündungshemmende Eigenschaften. Die Anwendung des Aloe-Vera-Gels auf die betroffenen Stellen kann Schmerzen lindern.

🥄 Zink & Vitamin B12
Ein Mangel an Zink oder Vitamin B12 kann zu wiederkehrenden Aphten führen. Eine Supplementierung mit diesen Nährstoffen kann helfen, das Immunsystem zu stärken.

🥥 Kokosöl
...hat antimikrobielle Eigenschaften & kann als natürlicher Feuchtigkeitsspender verwendet werden. Ein kleiner Tropfen Kokosöl auf die betroffenen Stellen beruhigt die Haut.

Mehr über:
📱 Zahnfleischreizung | Mundgeruch | Schleimhautverletzungen
📱 Ölziehen | Propolis Bonbons

🐝 Die Mission:
Die Kraft der Bienen zurück in den Alltag bringen.

🍯 Honig & Propolis
...sind Heilmittel mit antibakteriellen Eigenschaften. ZB direkt auf die Aphte aufgetragen, können sie die Heilung fördern & Schmerzen lindern.

Hochwertiger, echter Manuka Honig 400+ MGO Gehalt in harmonischer Kombination aus reinem Propolis Extrakt, natürlichen Ursprungs, abgerundet mit feinem Bitterstoff-Anis. 10% Bienencode: "HayBe"

👉 Propolis Halsspray
👉 Set mit echten Manuka Honig
👉 Propolis Spray & Kapseln (Set)
👉 Gelée Royal (frisch) | (Kapseln)
👉 Bee Cream
In Anbetracht der gegenwärtigen politischen & gesellschaftlichen Entwicklungen innerhalb Europas & darüber hinaus, gewinnt ein Thema zunehmend an Bedeutung, das lange Zeit fast ausschließlich im Bereich der Zivilschutzmaßnahmen, Krisenprävention & Individualvorsorge behandelt wurde: Der Notfallrucksack.

Die Idee mag auf den ersten Blick banal erscheinen – ein Rucksack, gepackt mit grundlegenden Überlebensutensilien. Doch gerade im Lichte der aktuellen geopolitischen Lage, sich verschärfender Konflikte, wirtschaftlicher Unsicherheiten, infrastruktureller Verwundbarkeiten & wachsender Systemrisiken zeigt sich: Ein Notfallrucksack ist kein Ausdruck von Panikmache, sondern von Verantwortungsbewusstsein & Weitblick.

Europa sieht sich aktuell mit einer Vielzahl potenziell destabilisierender Faktoren konfrontiert:

🌍 Geopolitische Spannungen – Der Krieg in der Ukraine, instabile Regionen im Nahen Osten, Spannungen mit China & die Neuformierung globaler Machtverhältnisse wirken sich direkt auf die sicherheitspolitische Lage aus.

Klimabedingte Katastrophen – Überschwemmungen, Waldbrände, Dürren & andere oft fremdgesteuerte Naturereignisse nehmen an Intensität & Häufigkeit zu.

Künstliche Energie- & Lieferengpässe – Die angebliche Abhängigkeit von internationalen Lieferketten & Energieimporten hat sich in den letzten Jahren als gravierende Schwachstelle erwiesen.

📡 Digitale Verwundbarkeit – Absichtliche Angriffe auf kritische Infrastrukturen (etwa Krankenhäuser, Stromnetze, Wasserversorgung oder Verwaltung) durch Cyberkriminalität, feindliche Akteure oder Akteure aus den eigenen Reihen nehmen zu.

🗯 Soziale Unruhen & Polarisierung – Steigende Lebenshaltungskosten, sinkendes Vertrauen in Institutionen & zunehmende gesellschaftliche Spaltungen erhöhen das Risiko innerer Unruhen.

All dies führt zu einem spürbaren Anstieg von Unsicherheiten im Alltag – & zu einer realistischen Einschätzung: Resilienz beginnt im eigenen Zuhause.

🧳 Der Notfallrucksack: Ein praktischer Akt der Eigenverantwortung

Ein gut gepackter Notfallrucksack ist weder ein Zeichen von Misstrauen gegenüber dem Staat noch Ausdruck dystopischer Weltanschauung. Vielmehr ist er eine konkrete Maßnahme der eigenen Souveränität, eingebettet in eine historisch gewachsene Kultur der Vorsorge.

Bereits das Bundesamt für Bevölkerungsschutz & Katastrophenhilfe (BBK) sowie internationale Organisationen wie das Schweizer Bundesamt für Bevölkerungsschutz empfehlen ausdrücklich die Vorhaltung eines solchen Rucksacks – zur „eigenständigen Überbrückung von 72 Stunden“ im Fall einer akuten Krisensituation, etwa bei:

Evakuierungen
✔ Stromausfall / Blackout
✔ Naturkatastrophen
✔ Wasserverunreinigungen
✔ Internetausfall oder Funkstille
✔ Versorgungsengpässen


Der Notfallrucksack ist keine „Überlebensausrüstung für die Wildnis“, sondern ein tragbares Mini-Lebenssystem für den plötzlichen Ernstfall. Er enthält unter anderem:

💧 Trinkwasser & Filter
🍫 Haltbare Nahrungsmittel (Riegel, Trockenmahlzeiten)
🧰 Erste-Hilfe-Set & persönliche Medikamente
🔪 Multitool / Taschenmesser
🔦 Taschenlampe, Batterien, Solar-Ladegerät
💶 Bargeld in kleiner Stückelung
📝 Kopie wichtiger Dokumente (Reisepass, Versicherungen, medizinische Infos)
🧥 Wärmedecke, Regenponcho, Wechselkleidung
🧼 Persönliche Hygieneartikel
📻 Notfallradio (am besten mit Kurbelbetrieb)

Optional, je nach Lebenssituation:
🍼 Babyausstattung
🥩 Tiernahrung
🪭 Persönliche Objekte
👓 Brille
📚 Sprachführer


In einem Europa, das sich im Spannungsfeld zwischen Erneuerung & Krisenbewältigung befindet, wird individuelle Resilienz zunehmend zur kollektiven Verantwortung.

Ein Notfallrucksack ist eine zukunftsorientierte Entscheidung für Unabhängigkeit, Eigenverantwortung & praktische Vernunft.

🧠 Sicherheit beginnt im Denken – & mündet im Handeln.

Ein Notfallrucksack kann nicht schaden.
Besser er verstaubt im Keller, als man braucht einen & hat keinen!

👉 Fluchtrucksack mit Regenponcho
👉 Ausrüstung für den Notfall
👉 Erste Hilfe
🫖 Welcher Tee darf Ihnen heute guttun?

Hibiskus hilft, Blutdruck zu senken, unterstützt Leber & reich an Antioxidantien. Fördert innere Ruhe & eignet sich bei Bluthochdruck, Stress & Entgiftung.

Hagebutte stärkt Immunsystem durch hohen Vitamin-C-Gehalt, hebt Stimmung & lindert Erschöpfung. Bei Erkältungen, Arthritis & Hautproblemen.

Orangenschale wirkt verdauungsfördernd & antibakteriell, hebt Stimmung & beruhigt bei Nervosität & Verdauungsbeschwerden.

Zimt reguliert Blutzucker, wirkt entzündungshemmend & fördert Gefühl von Wärme & Geborgenheit. Bei Diabetes, Entzündungen & Erkältungen.

Minzblätter beruhigen Magen-Darm-Trakt, wirken krampflösend & fördern Klarheit. Bei Blähungen, Kopfschmerzen & Konzentrationsmangel.

Apfel unterstützt Verdauung, gibt leichte Energie & fördert Wohlbefinden. Bei Magenverstimmung & milden Entgiftung.

Mandel-Aroma beruhigt den Körper & fördert Entspannung. Bei Schlafstörungen & Stress.

Schwarzer Tee ist reich an Koffein & Antioxidantien. Steigert Wachsamkeit & senkt Stresslevel, bei Müdigkeit & Herz-Kreislauf-Gesundheit. 

Kirsche ist schlaffördernd & entzündungshemmend. Wirkt beruhigend & ausgleichend, bei Schlaflosigkeit & Entzündungen.

Grüner Tee ist antioxidativ & unterstützt Stoffwechsel. Fördert Konzentration & lindert Stress, insbesondere bei Stoffwechselstörungen.

Himbeere stärkt Immunsystem, ist antioxidativ & wirkt beruhigend. Bei Erkältungen & Hautpflege.

Kamille ist entzündungshemmend, krampflösend & beruhigt Nerven. Bei Schlaflosigkeit & Magen-Darm-Beschwerden. 

Zitronenschale fördert Verdauung, reinigt Körper & hebt Stimmung. Bei Verdauungsproblemen & Müdigkeit.

Kokos spendet Energie & Mineralstoffe, fördert Erdung & Wohlbefinden. Bei Energiemangel & Hautpflege.

Schokoladen-Aroma wirkt stimmungsaufhellend & beruhigend. Unterstützt bei Stress & Stimmungstief.

Pfirsich ist reich an Vitaminen, unterstützt Haut & fördert Gelassenheit. Bei Hautproblemen & Verdauungsbeschwerden. 

Lakritz beruhigt Magen, ist entzündungshemmend & fördert emotionale Balance. Bei Atemwegsinfektionen & Magenbeschwerden.

Rooibos ist reich an Mineralstoffen & antioxidativ. Entspannt & lindert Nervosität, bei Schlafstörungen & Hautproblemen.

Waldbeerenmischung stärkt Immunsystem & fördert Lebensfreude. Bei Erkältungen & Müdigkeit.

Erdbeere unterstützt Haut & Immunsystem, wirkt stimmungsaufhellend & bei Hautproblemen.

Beerenblätter sind entzündungshemmend, fördern Verdauung & innere Ruhe. Bei Entzündungen & Verdauungsstörungen.

Pfefferminze kühlt, wirkt krampflösend & fördert Klarheit. Bei Verdauungsproblemen & Kopfschmerzen.

Chai-Mischung wärmt, fördert Durchblutung & gibt Gefühl von Geborgenheit. Bei Erkältungen & Antriebslosigkeit.

Kardamom unterstützt Verdauung, wirkt krampflösend & beruhigend. Bei Blähungen & Unruhe.

Nelke ist antibakteriell & schmerzlindernd. Stärkt mentale Stärke & hilfreich bei Zahnschmerzen & Erkältungen.

Pfeffer wärmt, fördert Stoffwechsel & wirkt aktivierend. Bei Erkältungen & Antriebslosigkeit.

Ingwer ist antientzündlich, stärkt Immunsystem & vitalisiert. Bei Erkältungen & Verdauungsbeschwerden.

Distel unterstützt Leber & fördert Entgiftung & bei Leberproblemen. 

Rote Rose beruhigt Nerven, fördert Hautgesundheit & unterstützt bei Nervosität.

Mandel ist nährstoffreich, stärkt Immunsystem & fördert Zufriedenheit. Bei Energiemangel.

Schwarze Johannisbeere unterstützt Haut, ist antioxidativ & fördert Gelassenheit. Bei Immunschwäche & Hautpflege.

Earl Grey enthält Koffein & Antioxidantien, fördert Fokus, Kreativität & bei Müdigkeit.

Karamell-Aroma spendet Energie, beruhigt & hebt Stimmung. Hilft bei Stress.

Sternanis wirkt antiviral & antibakteriell. Fördert innere Stärke & Bei Erkältungen & Verdauungsproblemen.

Mango-Aroma ist vitaminreich & unterstützt Haut. Hebt Stimmung & bei Hautproblemen.

Ringelblume ist entzündungshemmend & fördert Wundheilung. Bei Hautproblemen & Entzündungen.

🍵 Yogi Bio-Wohlfühltee
🍵 Yogi Bio-Natürliche Balance
🍵 Yogi Bio-Ruhetee


👉 Yogi Bio-Kräutertee Probierset
Das Little-Albert-Experiment!

Im Jahr 1920 machten die Psychologen John B. Watson & Rosalie Rayner ein Baby zum Gegenstand eines verstörenden Experiments.

Ihr Ziel: herauszufinden, ob man Angst erzeugen kann. Was sie dabei entdeckten, veränderte die Psychologie für immer – & offenbarte, wie leicht der menschliche Verstand programmierbar ist. Watson glaubte, dass jedes menschliche Verhalten durch Konditionierung erlernt werden kann. Er nahm ein 9 Monate altes Baby aus einem Krankenhaus – nannte es „Little Albert“ – & begann mit einem beunruhigenden Versuch.

Zunächst testeten sie Alberts Reaktion auf verschiedene Tiere: Ratten, Kaninchen, Hunde, Affen. Albert zeigte keine Angst. Doch dann kombinierten sie die Begegnung mit einer weißen Ratte mit einem lauten, erschreckenden Geräusch. Albert begann zu weinen.

Nach einigen Wiederholungen reichte die bloße Anwesenheit der Ratte, um Angst auszulösen – ganz ohne Geräusch. Es blieb nicht bei der Ratte: Albert entwickelte Angst vor allem Weißen & Flauschigen – Kaninchen, Hunden, sogar dem Bart des Weihnachtsmanns.

Das Experiment enthüllte eine düstere Wahrheit: Angst kann künstlich erzeugt werden. Wenn sie einmal im Menschen verankert ist, verbreitet sie sich weiter.

Dies bildet die Grundlage für:
💥 Propaganda
💥 Indoktrination
💥 Emotionale Manipulation
💥 Kontrollierende Erziehung


Watson & Rayner erlangten akademischen Ruhm. Albert blieb psychisch gezeichnet zurück. Er wurde nie „entkonditioniert“. Er starb jung – ohne zu wissen, was ihm angetan wurde. Kein Ethikrat, keine Einwilligung – nur Kontrolle.

Das Beängstigendste daran? Albert war kein Einzelfall. Wir alle kommen furchtlos auf die Welt – bis uns jemand beibringt, wovor wir Angst haben sollen.

🫣 Durch Scham.

🫣 Durch Strafe.

🫣 Durch Wiederholung.


Was ist die Lehre daraus? Angst ist oft nicht angeboren – sie wird uns beigebracht.

Fragen Sie sich:
Wer profitiert von Ihrer Angst?
❓ Wer hat Ihnen beigebracht, sich zu fürchten?


Was einst bei einem Kind getestet wurde, wird heute auf ganze Gesellschaften angewendet – über Bildschirme, Algorithmen, Werbung. Sind wir Little Albert? – eingeschüchtert durch digitale Reize?

Wer profitiert davon?
❓ Leben wir in gläsernen Käfigen?


Trainieren Sie Ihr Denken auf Stärke, Klarheit & Selbstbestimmung.

Die Birkenbihl-Methoden unterstützen seit Jahrzehnten Kinder & Erwachsene in ihrem Denken & Lernen. Sie helfen das Wissen aus Alltag, Arbeit & Schule effizient zu verarbeiten & zu festigen. Die gehirn-gerechten Arbeitstechniken erleichtern das Erlernen von Fremdsprachen & helfen dabei die Grundregeln der Kommunikation zu vertiefen & sich bestens auf Präsentationen & Tests vorzubereiten. In "Best Of Birkenbihl" sind die wichtigsten & erfolgreichsten Lernmodelle von Expertin Vera F. Birkenbihl zusammengeführt, um die eigenen Potenziale zu nutzen & voll zu entfalten:
💥 Übungen, Tipps & KaWas zu Kommunikation, Fragetechnik & Rhetorik
💥 Denken für den Alltag
💥 Assoziative Lernspiele
💥 Gehirn-gerechtes Lernen
💥 Fremdsprachen lernen mit der Birkenbihl-Methode

Das umfassende Birkenbihl-Standardwerk:
😆 So werden Sie vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer!

👉 Best of Birkenbihl - Vera F. Birkenbihl
Alles, was man über das Denken & Lernen wissen muss
🪞 Haare, seit jeher für Kraft, Vitalität & Schönheit.

Haarausfall oder Haarkrankheiten könnten auf tiefere emotionale Probleme hinweisen, wie Stress, Ängste oder mangelndes Selbstwertgefühl. Der Haarkranz oder die Glatze können Zeichen des Wandels sein. Eine Glatze kann auch bedeuten, dass eine Person sich von alten Glaubenssystemen oder Identitäten löst & einen neuen Weg einschlägt. In manchen Kulturen wird der Haarkranz als Weisheit & Reife angesehen, dabei ist der Haarkranz eine biologische Anpassung, welche auf eine emotionale Belastung oder ein psychisches Trauma in der Vergangenheit hinweist.

👩‍🦰 Wenn der Gipfel der Schönheit bröckelt: Haarausfall

Haarausfall kann ein Ausdruck von Stress, Angst oder Trauer sein. Unser Körper reagiert auf emotionale Belastungen mit physischen Symptomen. Der Verlust der Haare kann ein Zeichen dafür sein, dass wir uns überfordert fühlen, die Kontrolle verlieren oder uns in einer Phase des Übergangs befinden.

So verdeutlicht unser Haar Stärke, Macht & Weisheit. Haarausfall kann daher als Verlust von Kontrolle, Sicherheit oder Identität empfunden werden. Es kann auch ein Zeichen für das Loslassen alter Muster & Überzeugungen sein oder für den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

Haarausfall kann ein schmerzhafter Prozess sein, der uns mit Gefühlen von Scham, Unsicherheit & Verlust konfrontiert. Es ist wichtig, diese Gefühle anzuerkennen & zuzulassen, anstatt sie zu unterdrücken. Indem wir den Haarausfall annehmen & loslassen, können wir uns von der Angst & dem Schmerz befreien & uns auf die Heilung konzentrieren.

Demnach kann Haarausfall auch eine Chance sein, sich selbst besser kennenzulernen & neue Wege zu gehen. Es kann uns dazu ermutigen, uns von alten Mustern & Überzeugungen zu lösen, die uns nicht mehr dienen. Es kann uns dazu inspirieren, uns auf unsere innere Schönheit zu konzentrieren & uns selbst so zu akzeptieren, wie wir sind.


Naturheilkundliche Ansätze:

🍽 Ernährung:
Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen (B-Vitamine, Biotin, Vitamin D), Mineralstoffen (Eisen, Zink) & Spurenelementen ist wichtig für gesundes Haarwachstum.

🌿 Kräuter & Pflanzenextrakte:
Brennnessel, Schachtelhalm, Rosmarin & Klettenwurzel werden zur Stärkung der Haare eingesetzt. Sie können als Tee, Tinktur oder äußerlich als Haarwasser angewendet werden.

💨 Aromatherapie:
Ätherische Öle wie Rosmarin, Lavendel oder Zedernholz können die Kopfhaut stimulieren & das Haarwachstum fördern. Sie werden meist in Trägerölen verdünnt & als Kopfhautmassage angewendet.

Homöopathische Ansätze:

🌱 Silicea: Bei brüchigem, dünnem Haar & brüchigen Nägeln.
🌱 Phosphoricum acidum: Bei Haarausfall nach Trauer, Kummer oder Stress.
🌱 Sepia: Bei Haarausfall während der Wechseljahre oder nach der Schwangerschaft.
🌱 Fluoricum acidum: Bei Haarausfall mit schuppiger Kopfhaut & Juckreiz.
🌱 Lycopodium: Haarausfall am Scheitel & Geheimratsecken, oft verbunden mit Verdauungsproblemen.

Alleskönner Haaröl ohne Chemie für Haarwachstum & Pflege

🧴 Jetzt neu:

Beelixir Hair Oil: Haaröl mit Manuka Honig, Propolis, Arganöl & Rosmarinextrakt

Das Haaröl für trockenes, widerspenstiges & geschädigtes Haar. Angereichert mit Manuka Honig & Propolis, spendet es wertvolle Feuchtigkeit. Diese einzigartige Formel wird zusätzlich verfeinert mit Arganöl + Rosmarin.  Bekannt für deren stärkenden, schützenden & unterstützenden Eigenschaften.

Wirkung:
✔️ Haarausfall
✔️ Haarwachstum
✔️ trockene Kopfhaut
✔️ Kopfhautekzem
✔️ Dermatitis auf der Kopfhaut
✔️ Schuppen
✔️ trockenes Haar
✔️ mattes, glanzloses Haar
✔️ geschädigtes Haar
✔️ brüchiges Haar


Weitere natürliche Zutaten wie Olivenöl, Kokosöl & Distelöl unterstützen die Regeneration & können das Haarwachstum fördern. Die Kombination aus pflegenden Ölen & pflanzlichen Extrakten sorgen für eine frische & strahlende Haarpracht.

🐝 Nur für kurze Zeit:
Spare Sie bis zu 24€ & erhalten ein Shampoo im Wert von 11,90€ GRATIS dazu!

🎁 On top: Dazu das Gelée Royale Shampoo GRATIS – perfekt abgestimmt auf das Haaröl!

15% Code: HAIR15 (nur bis 21.04., 23:59 Uhr)
👉 Jetzt BEELIXIR sichern
🌼 Die Bachblütentherapie zählt zu den faszinierendsten Methoden innerhalb der Naturheilkunde, da sie nicht auf der physischen, sondern auf tieferen Ebenen ansetzt. Ihre Wirkung ist subtil, tiefgreifend & harmonisierend – eine sanfte Möglichkeit, Konflikte zu lösen & das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.

📆 Der Ursprung: Dr. Edward Bach & seine Vision

Die Bachblütentherapie geht auf den englischen Arzt & Homöopathen Dr. Edward Bach (1886–1936) zurück. Früh erkannte er, dass hinter körperlichen Beschwerden ungelöste emotionale Konflikte stehen. Er war überzeugt, dass jede Krankheit auf eine Disharmonie zurückzuführen sei – & dass Heilung nur durch eine Wiederherstellung dieses Gleichgewichts möglich sei.

In den 1930er Jahren zog er sich aus der klassischen Schulmedizin zurück & widmete sich der Suche nach natürlichen Heilmitteln, die auf sanfte Weise die Zustände des Menschen harmonisieren. In der Natur Südenglands fand er schließlich 38 Blüten von wildwachsenden Pflanzen, Bäumen & Sträuchern, deren feinstoffliche Informationen – so seine Beobachtung – die Fähigkeit besaßen, negative Gemütszustände in positive Kräfte zu verwandeln.

Was sind Bachblüten?

Bachblüten sind flüssige Blütenessenzen, die durch 2 besondere Verfahren gewonnen werden:

Sonnenmethode:
Die Blüten werden für mehrere Stunden in Quellwasser gelegt & in der Sonne stehen gelassen. Dabei geht die energetische Information der Blüte auf das Wasser über.

🔥 Kochmethode:
Für holzige Pflanzen oder solche, die nicht ausreichend Sonne aufnehmen, werden die Blüten sanft gekocht.

Das so entstandene „Blütenessenzwasser“ wird mit Alkohol (Brandy) konserviert & dient als sogenannte Urtinktur. Für die Anwendung werden wenige Tropfen in ein Glas Wasser oder in eine Einnahmeflasche gegeben.

Wie wirken Bachblüten?

Im Gegensatz zur klassischen Phytotherapie oder Homöopathie enthalten Bachblüten keine chemisch wirksamen Substanzen. Ihre Wirkung beruht ausschließlich auf feinstofflicher, energetischer Ebene.

Die Essenzen wirken wie ein katalytischer Impuls:
Sie helfen dabei, ungelöste emotionale Muster zu erkennen, anzunehmen & sanft auszugleichen. Dadurch ermöglichen sie, wieder mit der eigenen Balance in das Gleichgewicht zu kommen.

Themen, die mit Bachblüten bearbeitet werden können, sind z.B.:
💥 Angst, Unsicherheit, Mutlosigkeit
💥 Stress, Erschöpfung, Überforderung
💥 Trauer, Schuldgefühle, Rückzug
💥 Entscheidungsunfähigkeit, Ungeduld, Reizbarkeit
💥 Selbstzweifel, mangelndes Selbstvertrauen
💥 Übermäßige Fürsorge, Kontrollverhalten


🌼 Die 38 Blüten – ein Spektrum

Dr. Bach teilte die 38 Blütenessenzen in 7 Themenkreise ein:

1⃣ Angst
– z.B. Mimulus (Gefühle von Furcht), Rock Rose (Panik)

2⃣ Unsicherheit
– z.B. Cerato (Zweifel an der eigenen Intuition), Scleranthus (Unentschlossenheit)

3⃣ Mangelndes Interesse an der Gegenwart
– z.B. Clematis (Tagträumerei), Mustard (plötzliche Schwermut)

4⃣ Einsamkeit
– z.B. Water Violet (innere Distanz), Heather (Redebedürfnis)

5⃣ Überempfindlichkeit gegenüber Einflüssen & Ideen
– z.B. Walnut (Schutz in Übergangsphasen)

6⃣ Mutlosigkeit & Verzweiflung
– z.B. Larch (Selbstzweifel), Pine (Schuldgefühle)

7⃣ Übermäßige Fürsorge für das Wohl anderer
– z.B. Chicory (Besitzergreifung), Vervain (Überengagement)

⚠ Hinzu kommt die weltweit bekannte Rescue Remedy (Notfalltropfen), eine Kombination aus 5 Blüten (Rock Rose, Star of Bethlehem, Impatiens, Cherry Plum, Clematis), die in akuten emotionalen Stresssituationen beruhigend wirkt.

🌼 Die Original Bach-Blüten

Die Original Bach-Blüten im Premium-Komplettset. Perfekt als Erstausstattung oder als hochwertiges Geschenk für Bach-Blütenverwender.

🥄 Gebrauchsanleitung:
Bach-Blüten 10 ml: 2 Tropfen in ein Glas Wasser geben & schluckweise trinken. Oder 2 Tropfen in ein Fläschchen mit 30ml stillem Mineralwasser geben & mehrmals täglich 4 Tropfen davon nehmen. RESCUE Tropfen alkoholfrei 10 ml: 4 Tropfen in ein Wasserglas geben & schluckweise trinken oder 4 Tropfen unverdünnt zu sich nehmen.

💚 Mit "Kraftvoll" auf ausgewählte Naturmittel 15% Rabatt
👉 BACHBLÜTEN Set Tropfen
Ein trockener Intimbereich
– ob bei Frau oder Mann!


Die Schleimhäute im Intimbereich gehören zu den sensibelsten Arealen des Körpers. Sie sind reich an Nervenzellen, durchblutungsintensiv & hormonell gesteuert. Ihre Feuchtigkeit ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis einer hochkomplexen Regulation:

🚺 Bei der Frau:
Östrogene stimulieren die Schleimbildung in der Vagina, insbesondere durch den Einfluss auf die Bartholin-Drüsen. Der pH-Wert der Scheide (3,8–4,5) wird durch Milchsäurebakterien aufrechterhalten. Ein trockener Vaginalbereich kann hinweisen auf:
-> Östrogenmangel (z.B. in den Wechseljahren oder bei Stress)
  -> Hormonelle Kontrazeptiva
  -> Medikamente (Antihistaminika, Antidepressiva, Chemotherapie)
  -> Systemische Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, Autoimmunerkrankungen)
  -> Dysbiose der Vaginalflora (z.B. nach Antibiotikatherapie)


🚹 Beim Mann:
Trockene Haut im Bereich der Vorhaut, Penisspitze oder Hoden kann verursacht sein durch:
  -> Hormonelles Ungleichgewicht (v.a. Testosteronmangel)
  -> Kontaktallergien (z.B. durch Pflegeprodukte, Kondome, Waschmittel)
  -> Neurodermitis oder Psoriasis
  -> Störungen der Talgdrüsenfunktion
  -> Häufiges Waschen mit aggressiven Seifen → Austrocknung


🧠 Psychologische Betrachtung

Der Intimbereich hat mit tiefen Themen zu tun:
Nähe, Intimität, Selbstannahme, Sexualität, Kreativität & Vertrauen.

🚺 Trockene Vagina kann eine Schutzreaktion sein – ein „Zurückziehen“ des Körpers:
Angst vor Verletzlichkeit oder Nähe, Sexuelle Erlebnisse, die nicht in Übereinstimmung mit der inneren Wahrheit waren. Ein nicht (mehr) gelebter weiblicher Aspekt – das Empfangen, das Loslassen, das Sich-Öffnen.

Viele Frauen mit vaginaler Trockenheit berichten von einem „emotionalen Rückzug“, einem Mangel an Zärtlichkeit, oder dem Gefühl, funktional statt emotional berührt zu werden. Häufig bestehen unbewusste Spannungen im Beckenboden – oft verbunden mit Kontrolle, Selbstschutz & einem ungelösten Konflikt zwischen Hingabe & Angst.

🚹 Trockene Vorhaut / trockene Hodenhaut können Hinweise geben auf:
Unterdrückte Männlichkeit oder Versagensängste, Schamthemen rund um Sexualität, Schwierigkeiten, sich in der eigenen Rolle als Mann wohlzufühlen.

Trockene Haut im Genitalbereich kann Ausdruck eines psychischen „Abgeschottetseins“ sein – sowohl gegenüber anderen, als auch gegenüber sich selbst. Schamgefühle, ungelöste sexuelle Erfahrungen oder eine vernachlässigte Körperpflege aus Selbstentfremdung können mitwirken. Auch Partnerschaftsdynamiken – wie emotionale Kälte, Rollenkonflikte oder sexuelle Unzufriedenheit – wirken oft über das Hautorgan als Reflexion.

Naturheilkundliche Wege zur Linderung & Regulation

Äußerliche Pflege (sanft & hormonfrei)

🚺 Frauen:
  - Bio-Kokosöl oder Mandelöl zur Pflege der äußeren Schamlippen
  - Ringelblumensalbe (Calendula) → wundheilend & hautregenerierend
  - Damiana- oder Rosenöl → sinnlich & feuchtigkeitserhaltend
  - Zäpfchen mit Hyaluronsäure oder D-Mannose

🚹 Männer:
  - Jojobaöl bei trockener Vorhaut oder Penisspitze
  - Schwarzteeumschläge bei leichter Reizung (entzündungshemmend)
  - Aloe Vera Gel pur (bio, ohne Zusätze) → feuchtigkeitsspendend & beruhigend

🌿 Innere Regulation - Phytotherapie:
  - Frauenmantel, Salbei (regulierend auf weibliche Hormone)
  - Maca, Ashwagandha, Damiana (libidosteigernd & hormonstabilisierend)
  - Brennnessel, Schafgarbe (blutreinigend, stoffwechselaktivierend)

🌱 Spagyrik / Homöopathie:
  - Sepia (bei hormoneller Erschöpfung, innerer Kälte, Libidoverlust)
  - Lilium tigrinum (Beckenstau, sexuelle Unzufriedenheit)
  - Agnus castus (für beide Geschlechter – Hormonmodulator)

🍽 Ernährung & Mikronährstoffe:
- Reichlich Omega-3-Fettsäuren (Leinöl, Walnüsse, Fisch)
- Vitamin E & Zink für gesunde Haut & Schleimhautbildung
- Probiotika → zur Regeneration der Darm- & Vaginalflora
- Ausreichende Flüssigkeitszufuhr (Quellwasser, Kräutertee)

10% auf alle Dancing-Shiva-Naturheilmittel mit: HAYMETIC10
👉 Ashwaganda
👉 Aloe Vera Pflegegel Pur
👉 Kokosöl Premium Qualität
👉 20-fach konzentriert - Urtica dioica | Brennesselwurzel
Көрсетілген 1 - 24 арасынан 493
Көбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.