Eine ganz feine Sache gibt es als Zugabe bei den zwei aktuellen Heften des Fanzines „Der Bruchpilot“. Diese sind im Bündel bei einigen Versandshops der Rechtsrockfachhändler zu erwerben. Bei dieser feinen Sache handelt es sich um ein Kartenspiel-Quartett mit Bands aus dem RAC/Oi!-Bereich. Die einzelnen Spielkarten sind jeweils einer Kombo gewidmet, die einen größeren Namen im nationalen Musikbereich besitzt. Die Karten zeigen jeweils ein Bandfoto (einzig bei der Gruppe Stahlgewitter nicht) und geben im Weiteren Angaben zu den 6 Kategorien „Gegründet“, „Jahre aktiv“, „Anzahl 7´´“, „Anzahl 12´´“, „Anzahl Mitglieder“ und „Relevanz“. Beim letzten Bereich „Relevanz“ gehen die Wertungspunkte von einem Punkt bei dem Künstler “Der braune Bob“ über acht bei “Bound for Glory“, neun bei “Ultima Thule“, zehn bei Skrewdriver, Stahlgewitter, Faustrecht und letztendlich zu überragenden elf Punkten sowohl bei Luni als auch bei “Die netten Tanten“. Auf jeder Quartett-Karte findet sich auch abschließend ein Satz zur Gesamtwürdigung des Wirkens der Band. So heißt es zum Beispiel bei Stahlgewitter: „Metal-Einschlag, prägnante Stimme und politische Aussagen mit Brisanz – alles in einer Kapelle.“ Oder bei Faustrecht: „Wo bei vielen der ´Fun-Faktor` oben an stand, gab es hier die Politik von und für die Straße.“
Fazit: Dem Macher des Fanzines „Der Bruchpilot" ist mit diesem ersten RAC/Oi!-Quartett der Welt was Gutes / Unterhaltsames / Interessantes gelungen. Eine sehr gute Idee, die vom Spielmaterial, vom Design und vom Inhalt her einwandfrei gut umgesetzt wurde. Und die der Musikhistorie einflussreicher Gruppen in unserem Musikbereich auch eine schöne und würdige Ehrerbietung erweist.