
Südtirol in allen Farben
💚 Willkommen in diesem farbenreichen Raum! Hier treffen sich Natur-Tradition, altes Wissen und gelebtes, modernes Bewusstsein. Erlebe echte Naturfotografie, persönliche Lebensweisheiten und Texte in lichtvoller Verbundenheit mit Südtirol und der Welt.
TGlist रेटिंग
0
0
प्रकारसार्वजनिक
सत्यापन
असत्यापितविश्वसनीयता
अविश्वसनीयस्थान
भाषाअन्य
चैनल निर्माण की तिथिЖовт 31, 2021
TGlist में जोड़ा गया
Лип 25, 2024समूह "Südtirol in allen Farben" में नवीनतम पोस्ट
18.04.202510:41
✨️
Christus sprach,
ICH BIN das LICHT der WELT
das jedem Mensch, der in die Welt kommt, leuchtet!
So ist alles erlichtete auch die Farben reinstes Christusbewusstsein, mit diesem gehen wir in die kommende Zeit, und er sprach auch, ICH BIN die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt wird leben auch wenn er stirbt!
~Volker Braun
Aus: https://t.me/goldenerWeg
✨️
Foto: in lieber Erinnerung
~ Agatha Perathoner †
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
Christus sprach,
ICH BIN das LICHT der WELT
das jedem Mensch, der in die Welt kommt, leuchtet!
So ist alles erlichtete auch die Farben reinstes Christusbewusstsein, mit diesem gehen wir in die kommende Zeit, und er sprach auch, ICH BIN die Auferstehung und das Leben, wer an mich glaubt wird leben auch wenn er stirbt!
~Volker Braun
Aus: https://t.me/goldenerWeg
✨️
Foto: in lieber Erinnerung
~ Agatha Perathoner †
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben


18.04.202510:41
17.04.202506:58
GRÜNdonnerstag
💚 GRÜN – die Farbe der Mitte, der Hoffnung, der Erneuerung, der Natur, der Schöpfung und des Lebens.
Die Farben der Liturgie haben dem Gründonnerstag seinen Namen gegeben – als Zeichen der Hoffnung, der Liebe und des sich erneuernden Lebens.
Der Name „Gründonnerstag“ leitet sich wahrscheinlich vom mittelhochdeutschen Wort „grînen“ ab, was so viel wie „weinen“ oder „greinen“ bedeutet. Die Verbindung zur Farbe Grün stammt noch aus dem Heidentum im Zusammenhang mit der aufblühenden Natur.
Der Gründonnerstag erinnert nach christlicher Tradition an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern. Der neue Tag im Zeichen der Farbe Grün ist der erste der drei heiligen Tage vor Ostern.
Als Ausdruck von Wertschätzung und Tiefe entstand der Brauch, am Gründonnerstag grünes Gemüse und frische Kräuter zu essen – ein alter Ahnenbrauch, der mit der Hoffnung auf Heilung und Erneuerung des Frühlings verbunden ist, als Zeichen für Gesundheit und Lebenskraft.
Die Neun-Kräuter-Suppe ist bis heute verbreitet. Die Zahl Neun wird in vielen Kulturen als heilig betrachtet – sie steht für Ganzheit, Schutz und Heilung. In der christlichen Symbolik gilt sie als die göttliche Drei (3 x 3) – als Ausdruck der Vollkommenheit.
Neun verschiedene Kräuter sollten die ganze Kraft der Natur bündeln und werden als Segensgabe und Zeichen tiefer Verbundenheit mit dem Leben verstanden.
Die Farbe Grün zieht am Gründonnerstag in unsere Herzen ein. Möge dies im Zeichen der Freude, des Friedens, der Hoffnung und der Erneuerung geschehen.
🌿
REZEPT: DIE NEUN-KRÄUTER-SUPPE 🌿➡️
Text & Bild: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
💚 GRÜN – die Farbe der Mitte, der Hoffnung, der Erneuerung, der Natur, der Schöpfung und des Lebens.
Die Farben der Liturgie haben dem Gründonnerstag seinen Namen gegeben – als Zeichen der Hoffnung, der Liebe und des sich erneuernden Lebens.
Der Name „Gründonnerstag“ leitet sich wahrscheinlich vom mittelhochdeutschen Wort „grînen“ ab, was so viel wie „weinen“ oder „greinen“ bedeutet. Die Verbindung zur Farbe Grün stammt noch aus dem Heidentum im Zusammenhang mit der aufblühenden Natur.
Der Gründonnerstag erinnert nach christlicher Tradition an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern. Der neue Tag im Zeichen der Farbe Grün ist der erste der drei heiligen Tage vor Ostern.
Als Ausdruck von Wertschätzung und Tiefe entstand der Brauch, am Gründonnerstag grünes Gemüse und frische Kräuter zu essen – ein alter Ahnenbrauch, der mit der Hoffnung auf Heilung und Erneuerung des Frühlings verbunden ist, als Zeichen für Gesundheit und Lebenskraft.
Die Neun-Kräuter-Suppe ist bis heute verbreitet. Die Zahl Neun wird in vielen Kulturen als heilig betrachtet – sie steht für Ganzheit, Schutz und Heilung. In der christlichen Symbolik gilt sie als die göttliche Drei (3 x 3) – als Ausdruck der Vollkommenheit.
Neun verschiedene Kräuter sollten die ganze Kraft der Natur bündeln und werden als Segensgabe und Zeichen tiefer Verbundenheit mit dem Leben verstanden.
Die Farbe Grün zieht am Gründonnerstag in unsere Herzen ein. Möge dies im Zeichen der Freude, des Friedens, der Hoffnung und der Erneuerung geschehen.
🌿
REZEPT: DIE NEUN-KRÄUTER-SUPPE 🌿➡️
Text & Bild: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben


17.04.202506:58
17.04.202506:58
GRÜN🌿DONNERSTAGS- SUPPE
Eine alte Ahnentradition diese lecker-gesunde Kräutersuppe - auch Neunkräutersuppe genannt.
Geschichte und Sympolik im Teller.
15 Min Vorbereitungszeit
20 Min Kochzeit
Zutaten für 4 Personen
Je 1 Handvoll:
Brennnessel, Giersch, Gänseblümchen, Brunnenkresse, Sauerampfer, Bärlauch, Spitzwegerich, Huflattich und Frauenmantel.
2 EL Olivenöl
1 Frühlingszwiebel
1 Schalotte
1 kleine Kartoffel
1 EL Mehl
1 l Gemüsebrühe
50 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
Die Frühlingszwiebel und die Schalotte fein hacken und im Olivenöl anrösten. Mit dem Mehl bestäuben und die Gemüsebrühe zugeben. Die Kartoffel in kleine Würfel schneiden und alles kurz aufkochen. Dann die klein geschnittenen Kräuter zugeben und für etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Die Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit dem Stabmixer fein pürieren. Auf dem Teller anrichten und mit Gänseblümchen garnieren.
Tipp: In Butter geschwenkte Vollkornbrot-Croûtons passen sehr gut dazu.
Rezept aus Südtirol ➡️🌿
Gründonnerstag Geschichte ➡️🌿
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
Eine alte Ahnentradition diese lecker-gesunde Kräutersuppe - auch Neunkräutersuppe genannt.
Geschichte und Sympolik im Teller.
15 Min Vorbereitungszeit
20 Min Kochzeit
Zutaten für 4 Personen
Je 1 Handvoll:
Brennnessel, Giersch, Gänseblümchen, Brunnenkresse, Sauerampfer, Bärlauch, Spitzwegerich, Huflattich und Frauenmantel.
2 EL Olivenöl
1 Frühlingszwiebel
1 Schalotte
1 kleine Kartoffel
1 EL Mehl
1 l Gemüsebrühe
50 ml Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
Die Frühlingszwiebel und die Schalotte fein hacken und im Olivenöl anrösten. Mit dem Mehl bestäuben und die Gemüsebrühe zugeben. Die Kartoffel in kleine Würfel schneiden und alles kurz aufkochen. Dann die klein geschnittenen Kräuter zugeben und für etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen. Die Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und mit dem Stabmixer fein pürieren. Auf dem Teller anrichten und mit Gänseblümchen garnieren.
Tipp: In Butter geschwenkte Vollkornbrot-Croûtons passen sehr gut dazu.
Rezept aus Südtirol ➡️🌿
Gründonnerstag Geschichte ➡️🌿
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben


17.04.202506:58
से पुनः पोस्ट किया:
JahresZeitenKalender

15.04.202509:40
Einladung: Von-, Für- & Miteinander
Du bist Inhaber oder Administrator eines öffentlichen Kanals oder einer öffentlichen Gruppe?
Ostersonntag (20. April), Muttertag (12. Mai), Vatertag (30. Mai) und Pfingsten (8./ 9. Juni) stehen vor der JahresTür.
Wie im letzten Jahr, so bieten wir euch auch in diesem Jahr gemeinsame Beiträge zu diesen bevorstehenden Anlässen an.
Die KooperationsBeiträge schicken wir anschließend auf die Reise durch Telegram.
Ostern
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
Muttertag
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
Vatertag
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
Pfingsten
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
Silvester
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
Wir freuen uns auf Dich ☺️
Euer @JahresZeitenKalender
Du bist Inhaber oder Administrator eines öffentlichen Kanals oder einer öffentlichen Gruppe?
Dann mach bis zum 15. April mit& sende uns den Einladungslink.
Ostersonntag (20. April), Muttertag (12. Mai), Vatertag (30. Mai) und Pfingsten (8./ 9. Juni) stehen vor der JahresTür.
Wie im letzten Jahr, so bieten wir euch auch in diesem Jahr gemeinsame Beiträge zu diesen bevorstehenden Anlässen an.
Die KooperationsBeiträge schicken wir anschließend auf die Reise durch Telegram.
💌 Sende den Link, zur Gruppe oder Kanal, bis zum 15.04.25 direkt an uns.
Den Einladungslink kannst Du an uns senden:
💌 im Thema KooperationsBlick oder direkt ans Team über unseren KontaktBot. 💌
Jeder ist anschließend herzlich dazu eingeladen, die so gewachsenen Beiträge zu teilen sowie ganzjährig weitere im @JahresZeitenKalender einzustellen.
Beispiele aus letztem Jahr findest Du im Folgenden:
Ostern
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
Muttertag
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
Vatertag
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
Pfingsten
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
Silvester
👉🏽 Klicke hier zum Beispiel
Wir freuen uns auf Dich ☺️
Euer @JahresZeitenKalender


15.04.202509:40
13.04.202519:37
✨️꧁༺✨️
✨ Engelsbotschaften✨️
✨️Lichtvolle Impulse begleiten Dich✨️
✨️durch die Portaltage ✨
✨️꧁༺✨️
Du bist dabei, eine wichtige Wahrheit zu erschließen, und dies führt zu tief greifenden Veränderungen, die dein spirituelles Selbst freisetzen werden. Enthülle und lebe deine Talente, um Fülle zu erfahren.
Deine hingebungsvolle Arbeit an dir selbst zahlt sich jetzt aus, und das Gefühl der Balance stellt sich wieder ein. Alles, was du gibst - und gegeben hast - wirst du wieder zurückbekommen.
Bleibe deinen Träumen und Visionen treu - du bist näher dran als je zuvor sie zu leben. Wisse, dass deine Hingabe sich auszahlen wird.
✨️꧁༺✨️
Doris🌸
✨️Engels- Fotografie
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
✨ Engelsbotschaften✨️
✨️Lichtvolle Impulse begleiten Dich✨️
✨️durch die Portaltage ✨
✨️꧁༺✨️
Du bist dabei, eine wichtige Wahrheit zu erschließen, und dies führt zu tief greifenden Veränderungen, die dein spirituelles Selbst freisetzen werden. Enthülle und lebe deine Talente, um Fülle zu erfahren.
Deine hingebungsvolle Arbeit an dir selbst zahlt sich jetzt aus, und das Gefühl der Balance stellt sich wieder ein. Alles, was du gibst - und gegeben hast - wirst du wieder zurückbekommen.
Bleibe deinen Träumen und Visionen treu - du bist näher dran als je zuvor sie zu leben. Wisse, dass deine Hingabe sich auszahlen wird.
✨️꧁༺✨️
Die Engelsbotschaft von Kyle Gray, entfaltet ihre Licht-Energie in dem Moment wo sie Dich findet.
Alles 💚Liebe für Dich!
Doris🌸
✨️Engels- Fotografie
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben


13.04.202519:37
से पुनः पोस्ट किया:
FARBENliebenLEBEN

13.04.202512:16
PALMBUSCHEN –
SPIRITUELLE DEUTUNG DER FARBEN
IM LITURGISCHEN JAHRESKREIS
EFEU (Grün)
Symbol für die immerwährende Erneuerung.
Bedeutung in der Liturgie: Ewiges Leben in Christus.
THUJE / LEBENSBAUM (Tiefgrün)
Symbol für Leben und göttliche Ordnung.
Im liturgischen Jahreskreis erinnert die Thuja an den Urbaum des Lebens.
KRANEWITT / WACHOLDER (Indigo - Violett)
Steht symbolisch für Schutz und Reinigung.
Liturgische Bedeutung: Zeichen der inneren Reinigung, der Umkehr und der klaren Ausrichtung auf das Wesentliche.
ERIKA („Hoadern“) (Rosa)
Bedeutung: Bedingungslose Liebe, Demut, Hingabe und innerer Trost.
Liturgisch steht die Farbe für das stille Gebet, für Maria als stille Begleiterin und für das Vertrauen in schweren Zeiten.
ÖLZWEIGE (Silbrig-Grün)
Symbol für Frieden und göttlichen Segen.
Der Ölzweig ist das biblische Zeichen der Versöhnung (Noah) und wird am Palmsonntag gesegnet und verteilt. Liturgisch ein Symbol für den Heiligen Geist, Heilung und Frieden.
PALMKATZLAN / WEIDENKÄTZCHEN (Weiß)
Symbol für Reinheit und göttliche Weisheit.
In der Liturgie steht Weiß für die Überwindung des Todes und das ewige Leben.
Altes Brauchtum Palmsonntag ➡️
Text & Bild: Doris
https://t.me/FARBENliebenLEBEN
SPIRITUELLE DEUTUNG DER FARBEN
IM LITURGISCHEN JAHRESKREIS
EFEU (Grün)
Symbol für die immerwährende Erneuerung.
Bedeutung in der Liturgie: Ewiges Leben in Christus.
THUJE / LEBENSBAUM (Tiefgrün)
Symbol für Leben und göttliche Ordnung.
Im liturgischen Jahreskreis erinnert die Thuja an den Urbaum des Lebens.
KRANEWITT / WACHOLDER (Indigo - Violett)
Steht symbolisch für Schutz und Reinigung.
Liturgische Bedeutung: Zeichen der inneren Reinigung, der Umkehr und der klaren Ausrichtung auf das Wesentliche.
ERIKA („Hoadern“) (Rosa)
Bedeutung: Bedingungslose Liebe, Demut, Hingabe und innerer Trost.
Liturgisch steht die Farbe für das stille Gebet, für Maria als stille Begleiterin und für das Vertrauen in schweren Zeiten.
ÖLZWEIGE (Silbrig-Grün)
Symbol für Frieden und göttlichen Segen.
Der Ölzweig ist das biblische Zeichen der Versöhnung (Noah) und wird am Palmsonntag gesegnet und verteilt. Liturgisch ein Symbol für den Heiligen Geist, Heilung und Frieden.
PALMKATZLAN / WEIDENKÄTZCHEN (Weiß)
Symbol für Reinheit und göttliche Weisheit.
In der Liturgie steht Weiß für die Überwindung des Todes und das ewige Leben.
Altes Brauchtum Palmsonntag ➡️
Text & Bild: Doris
https://t.me/FARBENliebenLEBEN


13.04.202512:16
13.04.202506:36
PALMSONNTAG – ALTES BRAUCHTUM
In Südtirol und im alpinen Raum werden am Palmsonntag kunstvoll gebundene Palmbüschen geweiht. Der feierliche Einzug zur Kirche mit den bunt gestalteten Buschen erinnert an Jesu Einzug in Jerusalem, der auf einem Esel reitend ein Zeichen für friedliche Macht setzte.
Palmen galten schon im Alten Orient und der Antike als heiliges Symbol für Göttlichkeit und königliche Macht. In der jüdischen Tradition stand die Palme für einen unabhängigen, starken König.
Die Palmprozession ist uralt – die Weihe der Palmbuschen kam erst im Mittelalter auf. Traditionell bestehen sie aus sieben Natursträuchern Buchsbaum, Efeu, Kranewitt, Thuje, Erika („Hoadern“), Ölzweigen und „Palmkatzlan“. Ein rotes Band erinnert an das Blut der Märtyrer und das Feuer des Heiligen Geistes.
Gebunden an Haselnuss-Stecken, bringt der längste Stecken seinem Träger die größte Ehre. Nach altem Aberglauben wird die Rinde entfernt, um Dämonen keinen Unterschlupf zu lassen.
Die geweihten Palmbuschen mit ihren Kräutern schützen das ganze Jahr über bei Gewittern und Unwettern – sie werden ins Feuer gelegt, und der gesegnete Rauch soll Haus und Hof vor Unheil bewahren.
🌿
Am Palmsonntag lebt ein weiter fröhlicher Brauch, in vielen Südtiroler Familien weiter: Wer als Letzter aufsteht, wird zum „Palmesel“ erklärt – mit Spott und Gelächter.
🌿
Text & Bild: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
In Südtirol und im alpinen Raum werden am Palmsonntag kunstvoll gebundene Palmbüschen geweiht. Der feierliche Einzug zur Kirche mit den bunt gestalteten Buschen erinnert an Jesu Einzug in Jerusalem, der auf einem Esel reitend ein Zeichen für friedliche Macht setzte.
Palmen galten schon im Alten Orient und der Antike als heiliges Symbol für Göttlichkeit und königliche Macht. In der jüdischen Tradition stand die Palme für einen unabhängigen, starken König.
Die Palmprozession ist uralt – die Weihe der Palmbuschen kam erst im Mittelalter auf. Traditionell bestehen sie aus sieben Natursträuchern Buchsbaum, Efeu, Kranewitt, Thuje, Erika („Hoadern“), Ölzweigen und „Palmkatzlan“. Ein rotes Band erinnert an das Blut der Märtyrer und das Feuer des Heiligen Geistes.
Gebunden an Haselnuss-Stecken, bringt der längste Stecken seinem Träger die größte Ehre. Nach altem Aberglauben wird die Rinde entfernt, um Dämonen keinen Unterschlupf zu lassen.
Die geweihten Palmbuschen mit ihren Kräutern schützen das ganze Jahr über bei Gewittern und Unwettern – sie werden ins Feuer gelegt, und der gesegnete Rauch soll Haus und Hof vor Unheil bewahren.
🌿
Am Palmsonntag lebt ein weiter fröhlicher Brauch, in vielen Südtiroler Familien weiter: Wer als Letzter aufsteht, wird zum „Palmesel“ erklärt – mit Spott und Gelächter.
🌿
Text & Bild: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben


13.04.202506:36
09.04.202519:46
Hast du diesen Sonntag schon was vor?
Ich freue mich, dich zu unserem ganz besonderen Event einzuladen – im Rahmen unseres Projekts:
KUNST IM ABRISSHAUS
Der bekannte Frauenchor ChoryFEEN aus Gargazon wird mit wunderschönen, klangvollen Friedensliedern durch die Kunsträumlichkeiten des Kolpinghauses Bruneck wandern und eine einzigartige Akustik entstehen lassen. Die meditativen Mantra-Gesänge laden zum Mitsingen ein oder können in friedlicher Stille genossen werden.
Eintritt frei
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Kolpinghaus Bruneck – Südtirol, Italien
Lass uns gemeinsam für den Frieden singen! Wir freuen uns auf dich!
Mehr zu "Kunst im Abrisshaus" ➡️ Hier geht's zu meinem Blogbeitrag!
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
Ich freue mich, dich zu unserem ganz besonderen Event einzuladen – im Rahmen unseres Projekts:
KUNST IM ABRISSHAUS
Der bekannte Frauenchor ChoryFEEN aus Gargazon wird mit wunderschönen, klangvollen Friedensliedern durch die Kunsträumlichkeiten des Kolpinghauses Bruneck wandern und eine einzigartige Akustik entstehen lassen. Die meditativen Mantra-Gesänge laden zum Mitsingen ein oder können in friedlicher Stille genossen werden.
Eintritt frei
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Kolpinghaus Bruneck – Südtirol, Italien
Lass uns gemeinsam für den Frieden singen! Wir freuen uns auf dich!
Mehr zu "Kunst im Abrisshaus" ➡️ Hier geht's zu meinem Blogbeitrag!
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
रिकॉर्ड
18.04.202523:59
1.7Kसदस्य19.03.202523:59
550उद्धरण सूचकांक17.04.202518:34
7.5Kप्रति पोस्ट औसत दृश्य19.04.202512:53
8.9Kप्रति विज्ञापन पोस्ट औसत दृश्य08.03.202523:59
13.33%ER17.04.202515:27
436.27%ERRअधिक कार्यक्षमता अनलॉक करने के लिए लॉगिन करें।