06.04.202517:47


06.04.202517:47
Die Mondin nachts...
06.04.202517:47
Der siebenpunktige Marienkäfer auf dem Salbei ist schon munter. Hoffentlich findet er ein paar Läuse...
Und wie schön sich die Wassertropfen an den Blattspitzen sammeln.
Und wie schön sich die Wassertropfen an den Blattspitzen sammeln.
30.03.202507:36
Und hier Menschen gemachte Himmelserscheinungen, die vielleicht jetzt häufiger sichtbar sind.
https://www.youtube.com/watch?v=62_wegefZJo
https://www.youtube.com/watch?v=62_wegefZJo
30.03.202507:36
🌈 Die Lichtträger unserer Zeit, die Hopi nennen sie Regenbogenkrieger
"Nach unermesslichem Leid wird sich die Rote Nation wieder erheben, und das wird ein Segen für eine kranke Welt sein. Ich sehe eine Zeit der Sieben Generationen, in der sich alle Farben der Menschheit unter dem Heiligen Baum des Lebens versammeln werden und die ganze Erde wieder zu einem Kreis wird." ~ Crazy Horse ~ ⚔️❤️ Für die Krieger des Herzens, die Hüter der Erde
Eure Zeit ist gekommen, die ihr für das Leben, die Gerechtigkeit, für den Schutz der Familie und der Natur und Umwelt eintretet. Ihr, die ihr euch oft selbst geschult habt und eure Kräfte und ebenso eure Grenzen genau kennt. Von der Gesellschaft seit ihr oft verachtet worden, man hat versucht euer Wissen und sogar eure Gewissen abzutrainieren. Es ist ihnen aber nicht gelungen, denn der Schutz der Familie, der Gemeinschaft, des Stammes, des Clans, der Erde und der Natur ist und bleibt eure Aufgabe und das werdet ihr nie aufgeben.
Nun ist die Zeit gekommen, dass die neue Generation von „ weisen Kriegern“ aufsteht und hervortritt.
Es braucht Menschen, die in die Mitte des Stroms tauchen; die ein Risiko eingehen, damit wir die weltweite Realität wahrhaft ändern, indem wir den Mut haben, unsere eigene Realität zu ändern.
"Nach unermesslichem Leid wird sich die Rote Nation wieder erheben, und das wird ein Segen für eine kranke Welt sein. Ich sehe eine Zeit der Sieben Generationen, in der sich alle Farben der Menschheit unter dem Heiligen Baum des Lebens versammeln werden und die ganze Erde wieder zu einem Kreis wird." ~ Crazy Horse ~ ⚔️❤️ Für die Krieger des Herzens, die Hüter der Erde
Eure Zeit ist gekommen, die ihr für das Leben, die Gerechtigkeit, für den Schutz der Familie und der Natur und Umwelt eintretet. Ihr, die ihr euch oft selbst geschult habt und eure Kräfte und ebenso eure Grenzen genau kennt. Von der Gesellschaft seit ihr oft verachtet worden, man hat versucht euer Wissen und sogar eure Gewissen abzutrainieren. Es ist ihnen aber nicht gelungen, denn der Schutz der Familie, der Gemeinschaft, des Stammes, des Clans, der Erde und der Natur ist und bleibt eure Aufgabe und das werdet ihr nie aufgeben.
Nun ist die Zeit gekommen, dass die neue Generation von „ weisen Kriegern“ aufsteht und hervortritt.
Es braucht Menschen, die in die Mitte des Stroms tauchen; die ein Risiko eingehen, damit wir die weltweite Realität wahrhaft ändern, indem wir den Mut haben, unsere eigene Realität zu ändern.
24.03.202508:32
06.04.202517:47
06.04.202517:47
Das Schöne ist, bevor ich im Garten Beete anlege, wachsen schon so viele gesunde essbare Wildkräuter wie Vogelmiere, Taubnessel, Brennnessel, Storchenschnabel, Wegerich etc., die meist viel mehr Mineralien und Vitamine enthalten als gezüchtete Salate. Einige winterharte angepflanzte Kräuter wie z.B. Pimpinelle, Schnittlauch, Zitronenthymian, Melisse, Ysop sprießen auch schon. Und zum naschen gibts noch einige leckere Knospen von den Beerensträuchern und Obstbäumen.
30.03.202507:36
Die einzelnen Tage:
1. April
• Den 1. April musst überstehn, dann kann dir nur noch Gut's geschehn!
2. April Rosamunde
• Bringt Rosamund Sturm und Wind, so ist Sybille (29.April) uns gelind.
• Sturm und Wind an Rosamunde, bringt dem Bauer gute Kunde.
4. April Ambrosius
• Sankt Ambrosius man Zwiebeln säen muss.
• Ist Ambrosius schön und rein, wird St. Florian (4.Mai) milder sein.
• Erbsen säe Amrosius, so tragen sie reich und geben Mus.
5. April Vinzenz
• Ist Sankt Vinzenz Sonnenschein, gibt es vielen guten Wein.
• Wenn Sankt Vinzent tritt in die Hall', so bringt er uns die Nachtigall.
8. April Amantius
• Wenn's viel regnet am Amantiustag, ein dürrer Sommer folgen mag.
• Ist's um Amandus schön, wird der Sommer keine Dürre seh'n.
9. April Waltraud
• Hört Waltraud nicht den Kuckuck schrein, dann muss er wohl erfroren sein.
10. April Ezechiel
• Leinsamen säen an Sankt Ezechiel, dem 100. Tag nach Neujahr, so gedeiht er wunderbar.
13. April Martin
• So wie Martin es will, zeigt sich dann der ganze April.
14. April Tiburtius
• Tiburtius kommt mit Sang und Schall, bringt Kuckuck und die Nachtigall.
• Tiburtius kommt uns sehr gelegen, mit seinem grünen Blättersegen.
23. April Georg
• Gewitter am Sankt Georgstag, ein kühles Jahr bedeuten mag.
• Zu Sankt Georg soll sich's Korn so recken, dass sich kann eine Krähe verstecken.
• Wenn vor Georgi Regen fehlt, wird man hernach damit gequält.
• Auf Sankt Georgs Güte stehn alle Bäum' in Blüte.
• Zu Georgi hinaus, zu Michaeli wieder nach Haus.
• Zu Georgi blinde Reben, später volle Trauben geben.
25. April Markus
• Leg erst nach Markus Bohnen, er wird's dir reichlich lohnen.
• Was Sankt Markus an Wetter hält, so ist's auch mit der Ernt' bestellt.
• Bauen um Markus schon die Schwalben, so gibt's viel Futter, Korn und Kalben.
• Gibt's an Markus Sonnenschein, dann hat der Winzer guten Wein.
27. April Peter
• Hat St. Peter das Wetter schön, kannst du Kohl und Erbsen sä'n.
• Auf des heiligen Peters Fest, sucht der Storch sein Nest.
28. April Vitalis
• Friert's am Tag von Sankt Vital, friert es wohl noch 15 Mal.
30. April Walburga
• Regen auf Walpurgisnacht, hat stets ein gutes Jahr gebracht.
• Ein Wind, der von Ostern bis Pfingsten regiert, im ganzen Jahr sich wenig verliert.
1. April
• Den 1. April musst überstehn, dann kann dir nur noch Gut's geschehn!
2. April Rosamunde
• Bringt Rosamund Sturm und Wind, so ist Sybille (29.April) uns gelind.
• Sturm und Wind an Rosamunde, bringt dem Bauer gute Kunde.
4. April Ambrosius
• Sankt Ambrosius man Zwiebeln säen muss.
• Ist Ambrosius schön und rein, wird St. Florian (4.Mai) milder sein.
• Erbsen säe Amrosius, so tragen sie reich und geben Mus.
5. April Vinzenz
• Ist Sankt Vinzenz Sonnenschein, gibt es vielen guten Wein.
• Wenn Sankt Vinzent tritt in die Hall', so bringt er uns die Nachtigall.
8. April Amantius
• Wenn's viel regnet am Amantiustag, ein dürrer Sommer folgen mag.
• Ist's um Amandus schön, wird der Sommer keine Dürre seh'n.
9. April Waltraud
• Hört Waltraud nicht den Kuckuck schrein, dann muss er wohl erfroren sein.
10. April Ezechiel
• Leinsamen säen an Sankt Ezechiel, dem 100. Tag nach Neujahr, so gedeiht er wunderbar.
13. April Martin
• So wie Martin es will, zeigt sich dann der ganze April.
14. April Tiburtius
• Tiburtius kommt mit Sang und Schall, bringt Kuckuck und die Nachtigall.
• Tiburtius kommt uns sehr gelegen, mit seinem grünen Blättersegen.
23. April Georg
• Gewitter am Sankt Georgstag, ein kühles Jahr bedeuten mag.
• Zu Sankt Georg soll sich's Korn so recken, dass sich kann eine Krähe verstecken.
• Wenn vor Georgi Regen fehlt, wird man hernach damit gequält.
• Auf Sankt Georgs Güte stehn alle Bäum' in Blüte.
• Zu Georgi hinaus, zu Michaeli wieder nach Haus.
• Zu Georgi blinde Reben, später volle Trauben geben.
25. April Markus
• Leg erst nach Markus Bohnen, er wird's dir reichlich lohnen.
• Was Sankt Markus an Wetter hält, so ist's auch mit der Ernt' bestellt.
• Bauen um Markus schon die Schwalben, so gibt's viel Futter, Korn und Kalben.
• Gibt's an Markus Sonnenschein, dann hat der Winzer guten Wein.
27. April Peter
• Hat St. Peter das Wetter schön, kannst du Kohl und Erbsen sä'n.
• Auf des heiligen Peters Fest, sucht der Storch sein Nest.
28. April Vitalis
• Friert's am Tag von Sankt Vital, friert es wohl noch 15 Mal.
30. April Walburga
• Regen auf Walpurgisnacht, hat stets ein gutes Jahr gebracht.
• Ein Wind, der von Ostern bis Pfingsten regiert, im ganzen Jahr sich wenig verliert.


30.03.202507:36


30.03.202507:36
24.03.202508:32
06.04.202517:47


06.04.202517:47
Ich hab so viel um die Ohren... Manchmal kommt alles zusammen, da hilft nur innere Ruhe und Gelassenheit.
Ein paar Tage konnte ich im Garten genießen und mich wieder schön abhärten mit den kalten Nächten.
Die Nager schaffen es immer wieder auf den Dachboden. Ich glaub ich muß mal das ganze Haus durchchecken, wo ihr Einschlupf ist... Das ist ne Aufgabe. Jedenfalls hat diesmal der Marder zugeschlagen. Jetzt sind die Nager weg.
Ein bißchen gruselig aber so ist wilde Natur. Wenn sie wissen der Mensch kommt wieder, verschwinden viele Tiere und andere trauen sich dann heraus.
Jetzt, Anfang April schlafen viele Pflanzen noch, aber einige sind schon erwacht wie auch die essbaren Hornveilchen.
Ein paar Tage konnte ich im Garten genießen und mich wieder schön abhärten mit den kalten Nächten.
Die Nager schaffen es immer wieder auf den Dachboden. Ich glaub ich muß mal das ganze Haus durchchecken, wo ihr Einschlupf ist... Das ist ne Aufgabe. Jedenfalls hat diesmal der Marder zugeschlagen. Jetzt sind die Nager weg.
Ein bißchen gruselig aber so ist wilde Natur. Wenn sie wissen der Mensch kommt wieder, verschwinden viele Tiere und andere trauen sich dann heraus.
Jetzt, Anfang April schlafen viele Pflanzen noch, aber einige sind schon erwacht wie auch die essbaren Hornveilchen.
30.03.202507:36
24.03.202509:08
Hier und auf weiteren seiner Kanäle könnt ihr die Lichter live verfolgen. Gestern Nacht gab es auch viele schöne Lichter, einfach Zeitleiste durchgehen.
https://www.youtube.com/watch?v=zSGpRT-xIkQ
https://www.youtube.com/watch?v=zSGpRT-xIkQ
24.03.202508:32
🥚 Eine durchschnittliche Eierschale kann das Doppelte der täglich empfohlenen Menge an Kalzium für einen Erwachsenen liefern, was sie zu einem der besten kalziumreichen Lebensmittel überhaupt macht. Kalzium ist ein essentielles Mineral für das Wachstum und die Entwicklung von neuen Knochen. Es hilft auch, den Herzrhythmus zu regulieren, die Muskelfunktion zu fördern und den Magnesium-, Phosphor- und Kaliumspiegel im Blut zu kontrollieren.
Eierschalen sind eine leicht verfügbare Kalziumquelle. Einige Studien deuten darauf hin, dass Kalzium aus Eierschalen vorteilhafter sein könnte als die gleichen Mengen aus Kalziumpräparaten, da der Körper u.a. das Kalzium aus Eierschalen langsamer verarbeitet und somit die Risiken eines übermäßigen Kalziumkonsums reduziert.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das zusätzliche Kalzium, Strontium und Fluor, das die Eierschalen liefern, den Knochenstoffwechsel positiv beeinflussen und das Knorpelwachstum stimulieren.
Klinische Studien an postmenopausalen Frauen weisen zudem darauf hin, dass Eierschalenpulver die mit Osteoporose verbundenen Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit der Betroffenen erhöhen kann. Dieselben Studien stellen einen Zusammenhang zwischen der Behandlung mit Eierschalenpulver und einem Aufhalten der Knochendegeneration bzw. in einigen Fällen einer Zunahme der Gesamtknochendichte her.
🦷 In einer Studie, die im Journal of Clinical & Diagnostic Research veröffentlicht wurde, wurde Eierschalenpulver in eine Glycerinlösung oder ein Methylcellulosegel gemischt und auf chemisch demineralisierte Zähne aufgetragen. Die Ergebnisse zeigten eine Zunahme von neuem Zahnschmelz auf diesen geschädigten Zähnen. In dieser Studie wurde auch festgestellt, dass Hühnereierschalenpulver im Vergleich zu anderen natürlichen Kalziumquellen geringere Mengen an toxischen Stoffen wie Blei, Aluminium, Cadmium und Quecksilber enthält.
Ärzte und Forscher verwenden Eierschalenpulver und Eierschalenmembranen zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten, einschließlich Osteoporose, Arthritis und Zahnschmelzverlust.
Eierschalen sind eine leicht verfügbare Kalziumquelle. Einige Studien deuten darauf hin, dass Kalzium aus Eierschalen vorteilhafter sein könnte als die gleichen Mengen aus Kalziumpräparaten, da der Körper u.a. das Kalzium aus Eierschalen langsamer verarbeitet und somit die Risiken eines übermäßigen Kalziumkonsums reduziert.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das zusätzliche Kalzium, Strontium und Fluor, das die Eierschalen liefern, den Knochenstoffwechsel positiv beeinflussen und das Knorpelwachstum stimulieren.
Klinische Studien an postmenopausalen Frauen weisen zudem darauf hin, dass Eierschalenpulver die mit Osteoporose verbundenen Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit der Betroffenen erhöhen kann. Dieselben Studien stellen einen Zusammenhang zwischen der Behandlung mit Eierschalenpulver und einem Aufhalten der Knochendegeneration bzw. in einigen Fällen einer Zunahme der Gesamtknochendichte her.
🦷 In einer Studie, die im Journal of Clinical & Diagnostic Research veröffentlicht wurde, wurde Eierschalenpulver in eine Glycerinlösung oder ein Methylcellulosegel gemischt und auf chemisch demineralisierte Zähne aufgetragen. Die Ergebnisse zeigten eine Zunahme von neuem Zahnschmelz auf diesen geschädigten Zähnen. In dieser Studie wurde auch festgestellt, dass Hühnereierschalenpulver im Vergleich zu anderen natürlichen Kalziumquellen geringere Mengen an toxischen Stoffen wie Blei, Aluminium, Cadmium und Quecksilber enthält.
Ärzte und Forscher verwenden Eierschalenpulver und Eierschalenmembranen zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten, einschließlich Osteoporose, Arthritis und Zahnschmelzverlust.
06.04.202517:47


06.04.202517:47
Und jetzt, wo wir uns im zunehmenden Mond befinden, nehmen wir ja die vielen Spurenelemente und Vitamine besonders gut auf wie ihr wisst.
Also optimaler Zeitpunkt für die 9 Kräutersuppe - die vertreibt auch die Frühjahrsmüdigkeit!
Also optimaler Zeitpunkt für die 9 Kräutersuppe - die vertreibt auch die Frühjahrsmüdigkeit!


30.03.202507:36
Bauernregeln für Monat April
• Aprilschnee bringt Gras und Klee.
• Grünt die Esche vor der Eiche, dann hält der Sommer Bleiche. Grünt die Eiche vor der Esche, hält der Sommer Wäsche.
• April - mehr Regen als Sonnenschein, dann wird's im Juni trocken sein.
• April, April, der macht was er will.
• Bläst der April mit beiden Backen, gibt's viel zu jäten und zu hacken.
• Regen im April, jeder Bauer will.
• Bläst im April der Nord, so dauert gutes Wetter fort.
• April windig und trocken, macht alles Wachstum stocken.
• Donner im April viel Gutes künden will.
• Wenn der April Spektakel macht, gibt's Heu und Korn in voller Pracht.
• Bringt der April viel Regen, so deutet der auf Segen.
• Ist der April zu schön, kann im Mai der Schnee noch wehn.
• Märznebel bringt keine Not, aber Aprilnebel nimmt Wein und Brot.
• April warm und nass, tanzt die Magd ums Butterfass.
• Ist der Frühling (März, April, Mai) trocken, gibt es einen nassen Sommer.
• Siehst du im April die Falter tanzen, magst du getrost im Garten pflanzen
• Aprilschnee bringt Gras und Klee.
• Grünt die Esche vor der Eiche, dann hält der Sommer Bleiche. Grünt die Eiche vor der Esche, hält der Sommer Wäsche.
• April - mehr Regen als Sonnenschein, dann wird's im Juni trocken sein.
• April, April, der macht was er will.
• Bläst der April mit beiden Backen, gibt's viel zu jäten und zu hacken.
• Regen im April, jeder Bauer will.
• Bläst im April der Nord, so dauert gutes Wetter fort.
• April windig und trocken, macht alles Wachstum stocken.
• Donner im April viel Gutes künden will.
• Wenn der April Spektakel macht, gibt's Heu und Korn in voller Pracht.
• Bringt der April viel Regen, so deutet der auf Segen.
• Ist der April zu schön, kann im Mai der Schnee noch wehn.
• Märznebel bringt keine Not, aber Aprilnebel nimmt Wein und Brot.
• April warm und nass, tanzt die Magd ums Butterfass.
• Ist der Frühling (März, April, Mai) trocken, gibt es einen nassen Sommer.
• Siehst du im April die Falter tanzen, magst du getrost im Garten pflanzen
30.03.202507:36
Da haben wir gestern aber Glück gehabt...
https://www.youtube.com/watch?v=54AP1WXRHOg
https://www.youtube.com/watch?v=54AP1WXRHOg
24.03.202509:08
24.03.202508:32
🥚 So kannst du Eierschalenpulver herstellen
Vor dem Verzehr von Eierschalen ist es wichtig, sie zu reinigen und zu sterilisieren, um das Risiko von Salmonellen oder anderen bakteriellen Infektionen zu beseitigen. Es reicht aus, die Schalen für ein paar Minuten in kochendes Wasser zu legen, um sie von allen schädlichen Bakterien zu befreien. Nach dem Reinigen sollen sie gut trocknen, evtl. auch im Backofen. Danach werden sie mit einer Kaffeemühle oder einer Gewürzmühle zu einem sehr feinen Pulver zermahlen. Das Eierschalenpulver kann dann in einem luftdicht verschlossenen Glas an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.
Das Pulver kann zu einer Vielzahl von Lebensmitteln hinzugefügt werden wie, Joghurt, Smoothies, Haferflockenbrei etc. Es kann eine leicht körnige Textur in einigen Lebensmitteln entstehen. Wenn das Pulver zu Backwaren oder anderen schwereren Gerichten hinzugefügt wird, ist es weniger spürbar. Ein halber Teelöffel Eierschalenpulver pro Tag liefert 400-500 Milligramm zusätzliches bioverfügbares Kalzium.
‼️Wichtiges zum Einnehmen von Eierschalenpulver
Die Schalen sollten sehr fein pulverisiert werden.
Wenn sie nicht fein genug zerkleinert werden, können die gezackten Schalenstücke den Rachen reizen und die Speiseröhre schädigen. Ebenso können die Schalen, wenn sie nicht sterilisiert sind, Salmonellenbakterien beherbergen.
Der erhöhte Kalziumgehalt der Eierschalen könnte zu einem Überschuss an Kalzium führen. Zu viel Kalzium im Körper kann sich in Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, unregelmäßigem Herzschlag und niedrigem Blutdruck äußern. Diese Symptome treten bei Kalziumquellen auf Nahrungsmittelbasis wie Eierschalen jedoch seltener auf, da der Körper Kalzium aus Nahrungsmitteln langsamer verarbeitet. Der gleiche Kalziumschub, den Menschen von Eierschalen erhalten, kann auch unseren pelzigen und gefiederten Freunden zugute kommen. Der Verzehr von Eierschalen kann zu gesünderen Zähnen, Nägeln und Fell bei Hunden führen, und das zusätzliche Kalzium kann Vögeln helfen, stärkere Eier zu legen.
Vor dem Verzehr von Eierschalen ist es wichtig, sie zu reinigen und zu sterilisieren, um das Risiko von Salmonellen oder anderen bakteriellen Infektionen zu beseitigen. Es reicht aus, die Schalen für ein paar Minuten in kochendes Wasser zu legen, um sie von allen schädlichen Bakterien zu befreien. Nach dem Reinigen sollen sie gut trocknen, evtl. auch im Backofen. Danach werden sie mit einer Kaffeemühle oder einer Gewürzmühle zu einem sehr feinen Pulver zermahlen. Das Eierschalenpulver kann dann in einem luftdicht verschlossenen Glas an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.
Das Pulver kann zu einer Vielzahl von Lebensmitteln hinzugefügt werden wie, Joghurt, Smoothies, Haferflockenbrei etc. Es kann eine leicht körnige Textur in einigen Lebensmitteln entstehen. Wenn das Pulver zu Backwaren oder anderen schwereren Gerichten hinzugefügt wird, ist es weniger spürbar. Ein halber Teelöffel Eierschalenpulver pro Tag liefert 400-500 Milligramm zusätzliches bioverfügbares Kalzium.
‼️Wichtiges zum Einnehmen von Eierschalenpulver
Die Schalen sollten sehr fein pulverisiert werden.
Wenn sie nicht fein genug zerkleinert werden, können die gezackten Schalenstücke den Rachen reizen und die Speiseröhre schädigen. Ebenso können die Schalen, wenn sie nicht sterilisiert sind, Salmonellenbakterien beherbergen.
Der erhöhte Kalziumgehalt der Eierschalen könnte zu einem Überschuss an Kalzium führen. Zu viel Kalzium im Körper kann sich in Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, unregelmäßigem Herzschlag und niedrigem Blutdruck äußern. Diese Symptome treten bei Kalziumquellen auf Nahrungsmittelbasis wie Eierschalen jedoch seltener auf, da der Körper Kalzium aus Nahrungsmitteln langsamer verarbeitet. Der gleiche Kalziumschub, den Menschen von Eierschalen erhalten, kann auch unseren pelzigen und gefiederten Freunden zugute kommen. Der Verzehr von Eierschalen kann zu gesünderen Zähnen, Nägeln und Fell bei Hunden führen, und das zusätzliche Kalzium kann Vögeln helfen, stärkere Eier zu legen.
दिखाया गया 1 - 24 का 163
अधिक कार्यक्षमता अनलॉक करने के लिए लॉगिन करें।