
Лёха в Short’ах Long’ует

Реальна Війна

Україна Сейчас | УС: новини, політика

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Лёха в Short’ах Long’ует

Реальна Війна

Україна Сейчас | УС: новини, політика

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Лёха в Short’ах Long’ует

Реальна Війна

Україна Сейчас | УС: новини, політика

®INFO ElternStehenAuf BERLIN
®INFO BERLIN
https://t.me/ElternStehenAufAktivBLNBB
https://t.me/ElternStehenAufAktivBLNBB
TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verifiedTrust
Not trustedLocation
LanguageOther
Channel creation dateJul 30, 2021
Added to TGlist
Oct 11, 2024Records
07.02.202523:59
252Subscribers27.02.202513:33
100Citation index21.01.202523:59
955Average views per post06.04.202514:05
305Average views per ad post01.03.202523:59
7.14%ER06.04.202514:05
122.00%ERRGrowth
Subscribers
Citation index
Avg views per post
Avg views per ad post
ER
ERR
Reposted from:
Dawid

07.04.202516:06
Die Schul-ID – Die Pflicht nur ein weiterer Zwang
Es wird wieder so einfach sein. Viel zu einfach. Die Mechanik des Schreckens hat längst Routine: Man nehme einen angeblich guten Zweck – Schutz, Bildung, Sicherheit – und forme daraus ein unausweichliches Kollektivdiktat. Wir kennen das Drehbuch: Stofffetzen im Gesicht, Teststäbchen in der Nase, Spritzen im Arm – nicht aus Überzeugung, sondern unter dem subtilen Terror der gesellschaftlichen Ausgrenzung. Wer sich nicht beugte, durfte nicht essen, nicht arbeiten, nicht atmen. Die Würde des Menschen wurde zur Fußnote in einem Hygieneplan.
Nun folgt die nächste Runde – diesmal im Namen der Bildung: die digitale Schüler-ID. Wieder verpackt als Fortschritt, als harmloses Verwaltungswerkzeug. In Wahrheit ein digitaler Leinenzwang. Wo Identität codiert, Bewegungen protokolliert und Verhaltensdaten gesammelt werden, ist Kontrolle nicht fern. Und wie immer wird der Zwang nicht offen eingeführt, sondern häppchenweise – von Region zu Region, als Pilotprojekt, freiwillig natürlich. Denn Freiwilligkeit unter Druck erzeugt den zuverlässigsten Gehorsam.
Bald wird die Schüler-ID keine Option mehr sein, sondern Voraussetzung. Eltern, die sich widersetzen, gelten als verantwortungslos. Der Staat wird nicht argumentieren, sondern exekutieren. Jugendämter und Polizei stehen bereit – nicht zum Schutz, sondern zur Durchsetzung. Denn der Apparat hat in der Pandemie gelernt, wie leicht sich Menschen durch Angst formen lassen. Eltern werden einknicken – nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst vor Verlust. Und Kinder? Sie werden gezwungen, Chips zu tragen, Karten zu scannen, Algorithmen zu füttern – nicht, weil es sinnvoll ist, sondern weil Schulpflicht in diesem Land längst zur moralischen Erpressung mutiert ist. Wer sich verweigert, wird ausgegrenzt.
Dass ähnliche Pläne in den 2000ern noch am Datenschutz scheiterten, zeigt nur: Damals gab es noch Hemmschwellen. Heute nennt man Überwachung „smarte Bildung“. Grundrechtsverletzungen heißen „Verwaltungsvorteile“. Der kulturelle Kompass wurde umgepolt – von Freiheit zu Funktionalität. Wer sich nicht einreiht, ist kein kritischer Geist mehr, sondern ein Querulant. Der brave Sklave gilt als Vorbild – solange er reibungslos funktioniert.
Natürlich beginnt alles wieder in einem einzelnen Bundesland – oder in Österreich, wo wenigstens Hausunterricht erlaubt ist. In Deutschland hingegen ist die Schulpflicht ein Bollwerk gegen jede Form von Selbstbestimmung. Es ist keine Bildungspflicht – es ist eine Präsenzpflicht, eine Kontrollpflicht. Und jede digitale Erweiterung dieser Pflicht wird zwangsläufig zum Machtinstrument: Identifikation ersetzt Pädagogik, Protokoll ersetzt Beziehung.
Dabei ist es höchste Zeit, häusliche Bildung und alternative Bildungskonzepte endlich zuzulassen – für Familien, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Denn die Vorstellung, dass der Staat besser weiß, was für Kinder richtig ist, hat sich als gefährliche Illusion entlarvt. Der Staat erzieht nicht mehr – er formatiert. Aus Menschen werden ferngesteuerte Drohnen, Nutzerprofile, aus Bildung wird Systemkonformität.
Wir sollten Nein zur Schüler-ID sagen. Nicht, weil wir gegen Lernen sind – sondern weil wir wissen, wie schnell aus Pflicht Zwang, aus Sicherheit Kontrolle und aus Verwaltung Unterdrückung wird. Ein Kind, das von klein auf gescannt, getrackt und bewertet wird, lernt nicht frei zu denken – sondern nur, sich richtig zu verhalten.
@dawidsnowden
Es wird wieder so einfach sein. Viel zu einfach. Die Mechanik des Schreckens hat längst Routine: Man nehme einen angeblich guten Zweck – Schutz, Bildung, Sicherheit – und forme daraus ein unausweichliches Kollektivdiktat. Wir kennen das Drehbuch: Stofffetzen im Gesicht, Teststäbchen in der Nase, Spritzen im Arm – nicht aus Überzeugung, sondern unter dem subtilen Terror der gesellschaftlichen Ausgrenzung. Wer sich nicht beugte, durfte nicht essen, nicht arbeiten, nicht atmen. Die Würde des Menschen wurde zur Fußnote in einem Hygieneplan.
Nun folgt die nächste Runde – diesmal im Namen der Bildung: die digitale Schüler-ID. Wieder verpackt als Fortschritt, als harmloses Verwaltungswerkzeug. In Wahrheit ein digitaler Leinenzwang. Wo Identität codiert, Bewegungen protokolliert und Verhaltensdaten gesammelt werden, ist Kontrolle nicht fern. Und wie immer wird der Zwang nicht offen eingeführt, sondern häppchenweise – von Region zu Region, als Pilotprojekt, freiwillig natürlich. Denn Freiwilligkeit unter Druck erzeugt den zuverlässigsten Gehorsam.
Bald wird die Schüler-ID keine Option mehr sein, sondern Voraussetzung. Eltern, die sich widersetzen, gelten als verantwortungslos. Der Staat wird nicht argumentieren, sondern exekutieren. Jugendämter und Polizei stehen bereit – nicht zum Schutz, sondern zur Durchsetzung. Denn der Apparat hat in der Pandemie gelernt, wie leicht sich Menschen durch Angst formen lassen. Eltern werden einknicken – nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst vor Verlust. Und Kinder? Sie werden gezwungen, Chips zu tragen, Karten zu scannen, Algorithmen zu füttern – nicht, weil es sinnvoll ist, sondern weil Schulpflicht in diesem Land längst zur moralischen Erpressung mutiert ist. Wer sich verweigert, wird ausgegrenzt.
Dass ähnliche Pläne in den 2000ern noch am Datenschutz scheiterten, zeigt nur: Damals gab es noch Hemmschwellen. Heute nennt man Überwachung „smarte Bildung“. Grundrechtsverletzungen heißen „Verwaltungsvorteile“. Der kulturelle Kompass wurde umgepolt – von Freiheit zu Funktionalität. Wer sich nicht einreiht, ist kein kritischer Geist mehr, sondern ein Querulant. Der brave Sklave gilt als Vorbild – solange er reibungslos funktioniert.
Natürlich beginnt alles wieder in einem einzelnen Bundesland – oder in Österreich, wo wenigstens Hausunterricht erlaubt ist. In Deutschland hingegen ist die Schulpflicht ein Bollwerk gegen jede Form von Selbstbestimmung. Es ist keine Bildungspflicht – es ist eine Präsenzpflicht, eine Kontrollpflicht. Und jede digitale Erweiterung dieser Pflicht wird zwangsläufig zum Machtinstrument: Identifikation ersetzt Pädagogik, Protokoll ersetzt Beziehung.
Dabei ist es höchste Zeit, häusliche Bildung und alternative Bildungskonzepte endlich zuzulassen – für Familien, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Denn die Vorstellung, dass der Staat besser weiß, was für Kinder richtig ist, hat sich als gefährliche Illusion entlarvt. Der Staat erzieht nicht mehr – er formatiert. Aus Menschen werden ferngesteuerte Drohnen, Nutzerprofile, aus Bildung wird Systemkonformität.
Wir sollten Nein zur Schüler-ID sagen. Nicht, weil wir gegen Lernen sind – sondern weil wir wissen, wie schnell aus Pflicht Zwang, aus Sicherheit Kontrolle und aus Verwaltung Unterdrückung wird. Ein Kind, das von klein auf gescannt, getrackt und bewertet wird, lernt nicht frei zu denken – sondern nur, sich richtig zu verhalten.
@dawidsnowden
Reposted from:
henning rosenbusch - Channel



07.04.202515:47
„Während die Politik sich selbstzerfleischend versucht, die Corona-Zeit aufzuarbeiten, versuchen wir Lehrer derweil, das zu tun, was uns kaum gelingen mag: entstandene Bildungslücken zu schließen und unsere Schülerschaft zu erfolgreichen Abschlüssen zu führen…“
https://www.berliner-zeitung.de/open-source/der-lange-arm-der-pandemie-warum-in-diesem-jahr-so-viele-schueler-ohne-abschluss-die-schule-verlassen-li.2312680
t.me/Rosenbusch
https://www.berliner-zeitung.de/open-source/der-lange-arm-der-pandemie-warum-in-diesem-jahr-so-viele-schueler-ohne-abschluss-die-schule-verlassen-li.2312680
t.me/Rosenbusch
Reposted from:
#WirSindVielMehr



07.04.202515:50
Nächster Schabernack von Union und SPD. Sie einigen sich zwar generell auf nichts, was den Deutschen das Leben leichter oder günstiger machen könnte, aber zum Thema "Kontrolle und Digitalisierung" geben sie richtig Gas!
Nun haben sich die beiden Parteien der Superdemokraten in der Arbeitsgruppe "Bildung" darauf geeinigt, die Einführung einer „zwischen den Ländern kompatiblen, datenschutzkonformen Schüler-ID“ und „die Verknüpfung mit der Bürger-ID“ zu ermöglichen.
Man kann gar nicht so viel essen wie man k... möchte!
https://archive.ph/atqFq
Folgt uns auf Telegram
t.me/wirsindvielmehr
Nun haben sich die beiden Parteien der Superdemokraten in der Arbeitsgruppe "Bildung" darauf geeinigt, die Einführung einer „zwischen den Ländern kompatiblen, datenschutzkonformen Schüler-ID“ und „die Verknüpfung mit der Bürger-ID“ zu ermöglichen.
Man kann gar nicht so viel essen wie man k... möchte!
https://archive.ph/atqFq
Folgt uns auf Telegram
t.me/wirsindvielmehr
25.03.202516:18
Berliner Feuerwehr arbeitet Notfälle ab sofort nach Dringlichkeit ab | rbb24
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/03/berlin-feuerwehr-notruf-priorisierung-notfaelle-dringlichkeit.html
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/03/berlin-feuerwehr-notruf-priorisierung-notfaelle-dringlichkeit.html
Reposted from:
Etica.Media 🕊 Corage.Media



27.03.202510:25
Friedenstaugliche Aktion gegen Kriegswerbung, denn: "WIR" bist in Wahrheit "DU"! "WIR" bedeutet in Wahrheit „UNSERE KINDER"! 💥
Auf 17 Seiten bewirbt der STERN in seiner Printausgabe vom 20.03.25 den Krieg in Hochglanzbildern. Die „WIR für die WEHR“-Propaganda zielt vor allem auf Kinder und junge Erwachsene ab!
Doch "WIR" sind auch die, die keinen Krieg wollen. "WIR" sind eine starke Mehrheit, die sich diesen Kriegsphantasien nicht beugen wird. "WIR", das ist jeder von uns: von der Mutter bis zur Tochter, vom Vater bis zum Sohn und Enkel, vom Pfarrer bis zum Fabrikarbeiter. „WIR“ geben unsere Kinder nicht her - für „IHREN“ Krieg!
🌼Lasst uns friedenstauglich werden! Unsere Aktion: DannGibtEsNurEins.de - SAG NEIN!
🌍 www.etica.media/frieden
🕊 t.me/eticamedia
Auf 17 Seiten bewirbt der STERN in seiner Printausgabe vom 20.03.25 den Krieg in Hochglanzbildern. Die „WIR für die WEHR“-Propaganda zielt vor allem auf Kinder und junge Erwachsene ab!
Doch "WIR" sind auch die, die keinen Krieg wollen. "WIR" sind eine starke Mehrheit, die sich diesen Kriegsphantasien nicht beugen wird. "WIR", das ist jeder von uns: von der Mutter bis zur Tochter, vom Vater bis zum Sohn und Enkel, vom Pfarrer bis zum Fabrikarbeiter. „WIR“ geben unsere Kinder nicht her - für „IHREN“ Krieg!
🌼Lasst uns friedenstauglich werden! Unsere Aktion: DannGibtEsNurEins.de - SAG NEIN!
🌍 www.etica.media/frieden
🕊 t.me/eticamedia
04.04.202512:18
Schule: Brandenburg will vorerst keine Lehrer mehr einstellen - Kritik von BSW-Fraktion | rbb24
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/brandenburg-bildung-schule-lehrer-lehrerin-einstellung-stopp.html
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/brandenburg-bildung-schule-lehrer-lehrerin-einstellung-stopp.html


03.04.202519:43
02.04.202510:45
Neue Handreichung: Sportvereine als starker Partner im Ganztag - Berlin.de
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2025/pressemitteilung.1547156.php
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2025/pressemitteilung.1547156.php
Reposted from:
®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V



27.03.202516:23
"Sollten die Lehrer Eurer Kinder aktuell ebenfalls dem Zeitgeist folgen und die Kinder vor irgendwelchen bösen Feinden "der Demokratie" warnen, empfehle ich Euch die Verfilmung von Remarques "Im Westen nichts neues" anzuschauen.
Sie werden ihre Lehrer danach mit anderen Augen sehen. Kantorek gibt ein sehr überzeugendes Beispiel ab, wie man sich als Lehrer unglaubwürdig macht..."
Jann_kann_23
Hier geht's zum Trailer.
27. MÄRZ 2025
🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
Sie werden ihre Lehrer danach mit anderen Augen sehen. Kantorek gibt ein sehr überzeugendes Beispiel ab, wie man sich als Lehrer unglaubwürdig macht..."
Jann_kann_23
Hier geht's zum Trailer.
27. MÄRZ 2025
🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe


04.04.202517:21
Bundesweite Demo
🇩🇪 Das ist der Link zur offiziellen Telegramgruppe
https://t.me/c/2383088340/1
Ein ständig aktualisierter Überblick über alle Infoportale findet Ihr hier:
https://t.me/nachgedacht_und_hinterfragt
🇩🇪 Das ist der Link zur offiziellen Telegramgruppe
https://t.me/c/2383088340/1
Ein ständig aktualisierter Überblick über alle Infoportale findet Ihr hier:
https://t.me/nachgedacht_und_hinterfragt
30.03.202507:22
Unabhängig von der Parteizugehörigkeit halte ich die Frage für berechtigt. Wer ist denn bereit, sein Kind oder Enkelkind an die Front zu schicken?
Die ganze Rede hier.
30. MÄRZ 2025
Die ganze Rede hier.
30. MÄRZ 2025
31.03.202509:57
Ein herzliches Hallo in die Runde,
es ist vollbracht. Unser Podcast zum Thema: „Gewalt und Gewaltprävention“ ist fertig. Es war, wie ihr hören werdet, ein gutes Gespräch. Dieser Podcast ist der erste von einer Reihe weiterer geplanter Gespräche, in denen wir uns dann mit ganz spezifischen Fragestellungen beschäftigen werden. Gern teilt uns dazu eure Fragen mit, die euch zu diesem Thema bewegen bzw. durch den Podcast bei euch entstanden sind.
Wir wünschen euch, dass ihr euch beim Anhören des Podcastes abgeholt fühlt, ihr vielleicht für euch Erkenntnisse gewinnt und dass ihr euch animiert fühlt, eure Gedanken zu diesem Thema mit uns zu teilen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Gesprächspartner Tobi Riemer.
Euer Team für Kinder
31.03.2025
Elternkraft I
Team für Kinder I www.teamfuerkinder.de
es ist vollbracht. Unser Podcast zum Thema: „Gewalt und Gewaltprävention“ ist fertig. Es war, wie ihr hören werdet, ein gutes Gespräch. Dieser Podcast ist der erste von einer Reihe weiterer geplanter Gespräche, in denen wir uns dann mit ganz spezifischen Fragestellungen beschäftigen werden. Gern teilt uns dazu eure Fragen mit, die euch zu diesem Thema bewegen bzw. durch den Podcast bei euch entstanden sind.
Wir wünschen euch, dass ihr euch beim Anhören des Podcastes abgeholt fühlt, ihr vielleicht für euch Erkenntnisse gewinnt und dass ihr euch animiert fühlt, eure Gedanken zu diesem Thema mit uns zu teilen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Gesprächspartner Tobi Riemer.
Euer Team für Kinder
31.03.2025
Elternkraft I
Team für Kinder I www.teamfuerkinder.de


27.03.202521:43
‼️ neuer Workshop am 05.04.2025 !‼️
Wir konsumieren ständig Informationen und bilden uns weiter. Das nützt uns aber nichts, solange wir unser Wissen nicht teilen können. Denn wenn wir etwas verändern wollen, geht das nur zusammen. Nur in unserer zu Bubble bleiben, verändert gar nichts.
Konflikte im familiären, freundschaftlichen oder sogar politischen Umfeld können schnell belastend werden – besonders, wenn die Kommunikation vermint ist und Anspannung dauerhaft spürbar bleibt. Doch es gibt einen Weg, diese Herausforderungen souverän zu meistern!
Durch die Anwendung von Fallbeispielen und Rollenspielen lernt man, Konfliktsituationen realistisch zu üben – sei es in privaten Beziehungen oder hitzigen politischen Diskussionen. Entwickeln Sie eine respektvolle Gesprächsführung, die es Ihnen ermöglicht, auch in emotional aufgeladenen Momenten sachlich und konstruktiv zu bleiben.
Werden Sie argumentationssicher und gewinnen Sie die nötige Gelassenheit, um Konfrontationen in Diskussionen ohne Angst zu begegnen. Egal, ob es um Missverständnisse in der Familie, emotionale Spannungen unter Freunden oder polarisierende politische Debatten geht – wir zeigen Ihnen, wie man souverän und respektvoll kommuniziert, um nachhaltige Lösungen zu finden.
zum Workshop
in der Siemensstraße 6, 10551 Berlin
Damit es nicht zur Überbuchung kommt, bitte per Mail anmelden unter:
veranstaltung@phoenixart.de
Ich freue mich auf Euch.
Wir konsumieren ständig Informationen und bilden uns weiter. Das nützt uns aber nichts, solange wir unser Wissen nicht teilen können. Denn wenn wir etwas verändern wollen, geht das nur zusammen. Nur in unserer zu Bubble bleiben, verändert gar nichts.
Konflikte im familiären, freundschaftlichen oder sogar politischen Umfeld können schnell belastend werden – besonders, wenn die Kommunikation vermint ist und Anspannung dauerhaft spürbar bleibt. Doch es gibt einen Weg, diese Herausforderungen souverän zu meistern!
Durch die Anwendung von Fallbeispielen und Rollenspielen lernt man, Konfliktsituationen realistisch zu üben – sei es in privaten Beziehungen oder hitzigen politischen Diskussionen. Entwickeln Sie eine respektvolle Gesprächsführung, die es Ihnen ermöglicht, auch in emotional aufgeladenen Momenten sachlich und konstruktiv zu bleiben.
Werden Sie argumentationssicher und gewinnen Sie die nötige Gelassenheit, um Konfrontationen in Diskussionen ohne Angst zu begegnen. Egal, ob es um Missverständnisse in der Familie, emotionale Spannungen unter Freunden oder polarisierende politische Debatten geht – wir zeigen Ihnen, wie man souverän und respektvoll kommuniziert, um nachhaltige Lösungen zu finden.
zum Workshop
in der Siemensstraße 6, 10551 Berlin
Damit es nicht zur Überbuchung kommt, bitte per Mail anmelden unter:
veranstaltung@phoenixart.de
Ich freue mich auf Euch.
28.03.202513:45
Gymnasium: So mies lief der Eignungstest in den Bezirken
https://www.bz-berlin.de/berlin/test-gymnasium-berlin-bezirken
https://www.bz-berlin.de/berlin/test-gymnasium-berlin-bezirken
25.03.202519:55
Berliner Freibäder in diesem Jahr nicht beheizt
https://www.bz-berlin.de/berlin/berliner-freibaeder-nicht-beheizt
https://www.bz-berlin.de/berlin/berliner-freibaeder-nicht-beheizt
Log in to unlock more functionality.