Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Kind der DDR avatar
Kind der DDR
Kind der DDR avatar
Kind der DDR
05.05.202520:43
Trabi kein Stahl kein Alu kein Strafzoll
In vielen Wunschfarben , Größen und Ausführungen

➡️Hier geht's zum Shop
05.05.202515:41
1937: Stapellauf der "Wilhelm Gustloff"

Es ist die Geburtsstunde eines Luxusdampfers:
Am 5. Mai 1937 läuft in Hamburg die "Wilhelm Gustloff" vom Stapel.
Benannt ist das Schiff nach dem Schweizer Landesgruppenleiter der NSDAP.
Sie ist zu dieser Zeit das größte Kreuzfahrtschiff der Welt und ein Vorzeigeobjekt für die Nazis.

Bis zu 1.463 Gäste kann das Schiff beherbergen. Urlaubsreisen bietet die NS-Organisation "Kraft durch Freude" besonders günstig an, damit auch Arbeiterfamilien sich diese leisten können.

Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges funktioniert die Marine sie zum Lazarett, dann zum Wohnschiff um.

Die Geschichte der "Wilhelm Gustloff" endet tragisch: Am 30. Januar 1945 ist sie auf dem Weg nach Kiel, um etwa 8.800 ostpreußische Flüchtlinge zu evakuieren.

Ein sowjetisches U-Boot feuert drei Torpedos auf das Flüchtlingsschiff ab, das innerhalb kürzester Zeit versinkt.

9.343 Menschen sterben, sechsmal mehr als beim Schiffsunglück der "Titanic".

Kind der DDR 👫
Ohne Worte 🤬🤬🤬🤬🤬🤬🤬

Kind der DDR 👫
Auch heute wieder ...
Viel Spaß mit einem neuen  Sonntags-Märchen 😉

Gute Unterhaltung

Kind der DDR 👫
03.05.202518:02
16 Oktober 1972
Weder Christlich Noch Demokratisch Noch Sozial


Der schwarze Kanal


Kind der DDR 👫
05.05.202518:21
Nur ein Pieks:
Die Corona-Impfschäden, die es gar nicht geben sollte



Kind der DDR 👫
Reposted from:
Oldtimer Club avatar
Oldtimer Club
05.05.202514:38
Oldtimer & Co.
Ostmobile-Treffen 2025: Tausende begeisterte Besucher feiern DDR-Fahrzeuge in Thale



Die Teilnehmer und ihre Geschichten:

Andreas Steffens aus Stendal kam mit einer MZ ETZ 250 im Armee-Look.
Er bekam das Motorrad von seinem Sohn zum Geburtstag geschenkt – mit den Worten: "Papa, als wir klein waren, musstest du dein Motorrad damals verkaufen, ich schenk dir wieder eins".

Günter Hartmann aus Friedrichsbrunn war mit seinem Freund Volkmar Parade vor Ort. Er kam mit einem B1000, der einmal ein Krankenwagen war und zum Mini-Wohnmobil umgebaut wurde. Hartmann sagt: "Wir fahren immer hierher, sehen und gesehen werden und ein bisschen reden."
Er hat zu Hause noch mehrere Trabants und Simson-Mopeds.
"Erst haben wir es weggeschmissen und dann haben wir es wieder gesucht", erklärt er.

Michael Zapp aus Timmenrode bei Blankenburg hat seinen Lkw Robur "Garant 30K" aus dem Jahr 1958 mitgebracht.
"Ich habe das Auto gesehen und mich verliebt", sagt er. Zapp erinnerte sich an seine Kindheit, als diese Wagen etwa als Postautos die Post brachten. Die Feuerwehr habe früher auch solche Fahrzeuge gehabt.
Zum Treffen kommt er vor allem, um andere Interessierte zu treffen.

Sascha Bratsch aus Eisenberg ist mit einem Tatra 613 angereist – einer echten Rarität, die ihm seit 15 Jahren gehört.
Ein altes Ehepaar hatte das Auto zu DDR-Zeiten gekauft.
Für ihn sei neben dem Treffen Gleichgesinnter vor allem die Anfahrt das Schönste: "Der Ausflug in den Harz, der ist wirklich schön."

Wolfgang Zepperitz ist aus Friedrichsbrunn mit einem 50 Jahre alten Moped gekommen.
Die S50, gebaut im Jahr 1975, war eine der ersten der S50-Serie, erzählt er stolz. Die längste Tour mit seinem Moped sei eine Reise ans Schwarze Meer nach Bulgarien im Jahr 1986 gewesen, über 6.000 Kilometer.
Als er seinen Wehrdienst ableisten musste, hatte Zepperitz Kontakt zu einem Freund, der ebenfalls bei der Armee sein musste.
Sie hätten damals beschlossen, nach dem Ende des Wehrdienstes etwas Verrücktes zu machen.
Die Tour ans Schwarze Meer sei es dann geworden.
"Ich freue mich, dass ich mit dem Ding noch mal fahren kann", sagt er auf die Frage nach dem Motiv für seine Teilnahme am Ost-Mobile-Treffen.


Oldtimer_Club
Hallo , liebe DDR Kinder Abonnenten


Was geschah an einem 5. Mai??


Das sagt die KI

Wichtige Ereignisse am 5. Mai:

1945: Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen durch die US-Armee.
1949: Gründung des Europarats in London.
Jährlich: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
1818: Geburt von Karl Marx.
1821: Tod von Napoleon Bonaparte.
1953: Walter Ulbricht bezeichnet die politische Ordnung in der DDR als "Diktatur des Proletariats".
1962: Flucht von zwölf DDR-Bürgern durch den "Senioren-Tunnel" nach Westberlin.
1972: Deutsch-Deutscher Verkehrsvertrag gebilligt.
1992: Bundespost entscheidet über neue Postleitzahlen. 

Kind der DDR 👫
Hallo , liebe DDR Kinder Abonnenten


Was geschah an einem 4. Mai??

Kind der DDR 👫
Heute, wie jeden Samstag, eine weitere Folge vom

- Der schwarze Kanal - DDR-Politpropaganda


Kind der DDR 👫
05.05.202509:05
💥DIESE VOLKSREPUBLIK DEUTSCHLAND WIRD SCHEITERN💥

Montag der 05.05.2025, willkommen in der Volksrepublik Deutschland. Realsatire und einige gute Nachrichten gibt es dann doch noch.
Jedes autoritäre und/oder totalitäre System ist irgendwann gescheitert und das wird auch mit der Volksrepublik Deutschland passieren.

🦅#TEAMHEIMAT🇩🇪

Kind der DDR 👫
Reposted from:
Gesundheit und mehr avatar
Gesundheit und mehr
05.05.202505:50
🧠 Gehirn & D-Galactose
Der vergessene Einfachzucker für Ihre mentale Leistungskraft


Konzentrationsprobleme, Gedächtnisstörungen, geistige Verwirrung?
Eine Ursache: gestörter Zuckerstoffwechsel im Gehirn. Hier setzt D-Galactose an!

✨ Erfahren Sie
✅ Wie das Gehirn Energie verliert
✅ Was Prof. Dr. Reutter entdeckte
✅ Warum D-Galactose bei Demenz & Konzentration helfen kann

💡 Gut verträglich, insulinunabhängig & vielseitig einsetzbar!

Alzheimer & Demenz vorbeugen 🧠

Nicht nur bei Infekten, sondern auch bei Erkrankungen wie Arthrose, Rheuma, Diabetes oder Gefäßleiden ist D-Galactose ein Muss ‼️

👉🏼 wichtiger Schutzfaktor vor Demenzgeschehen jeder Art
👉🏼 hemmt das Wachstum von Tumorzellen und reduziert die Metastasenbildung bei Krebs
👉🏼 die Verwertung der D-Galactose im Körper ist unabhängig von Insulin (Diabetes)
👉🏼 Insulin-Resistenz bei Diabetikern wird gebessert.
👉🏼 Bei Morbus Alzheimer ist die Zuckerverwertung des Gehirns gestört, weil die Glucose – die Hauptnahrung der Nervenzellen – nicht mehr verwertet werden kann. D-Galactose umgeht die Störung und versorgt das Gehirn mit dem notwendigen Zucker.
👉🏼 D-Galactose bindet z.B. hochtoxisches Ammoniak, das bei gestörter Leberfunktion nicht mehr ausreichend entgiftet werden kann.

👉🏼 Zu D-Galactose hier klicken! 🛍
10% Rabatt: Gesundheit10


🌿🌱Gesundheit einfach 🌱🌿
👉   @einfach_Gesundheit  👈
04.05.202513:03
Verflixtes Missgeschick! -
1989 DEFA

Kind der DDR 👫
1978: Protest gegen Wehrkundeunterricht

Mit einem offenen Brief protestieren Studenten des Katechetischen Oberseminars Naumburg am 4. Mai 1978 gegen die Einführung des Wehrkundeunterrichts an Schulen in der DDR.
So befürchten die Studenten, dass:
"... das gesamte Denken und Handeln einer Generation von militärischen Inhalten überfremdet wird."
Studentenschaft des Katechetischen Oberseminars Naumburg | Offener Brief vom 04.05.1978

Der Brief markiert den Beginn des Protestes gegen den Wehrkundeunterricht.
Er wird in der Bundesrepublik im Deutschlandfunk verlesen.

1982 lässt der Rohwohlt Verlag den Brief abdrucken.
Dadurch erregt das Thema auch über die Grenzen der DDR hinaus Aufsehen. In einem weiteren "Naumburger Brief" vom Dezember 1980 bekräftigen die Studenten ihre Forderung.

Mit Beginn des neuen Schuljahres wird 1978 der Wehrkundeunterricht als verpflichtendes Schulfach in den Klassen neun und zehn der Polytechnischen Oberschulen der DDR eingeführt.

Obwohl die DDR-Führung ihre Nation als Verfechterin des Friedens inszeniert, werden Schülerinnen und Schüler nun rudimentär dazu ausgebildet, im militärischen Ernstfall ihr Land zu verteidigen.


Wer von euch hatte diesen Wehrunterricht und wie war das für euch??
Es ist immer wichtig wer was sagt.. 🙈🤷‍♂

Kind der DDR 👫
05.05.202506:37
1962: Flucht durch den "Senioren-Tunnel"

1962 flüchten zwölf DDR-Bürger in einem Tunnel unter der innerdeutschen Grenze in die Bundesrepublik.

16 Tage haben die Beteiligten gebraucht, um den Tunnel zu graben.

Das Besondere: Fast alle von ihnen sind bereits im Seniorenalter.

Der 32 Meter lange Tunnel führt von einem Hühnerstall in der Oranienburger Chaussee nach Frohnau in Westberlin.

Nicht einmal begraben möchte ich drüben sein.
Max Thomas, Initiator der Tunnelflucht | Chronik der Mauer

Kind der DDR 👫
04.05.202520:24
Verflixtes Mißgeschick! DEFA-Märchenfilm 1989

Kind der DDR 👫
Reposted from:
Gesundheit und mehr avatar
Gesundheit und mehr
Neue Rezeptur, gleiche Wirkungskraft:
dein Helfer bei Schmerzen - Vitadermal Plus

VitalDermal plus - eine unschlagbare Mischung, gelöst in energetisiertem Wasser&bestehend aus hochqualitativem Magnesiumchlorid, DMSO und - jetzt neu - Calciumfructoborat! Die neue Verbindung ist biologisch noch aktiver, besser verträglich&nachweislich wirksamer bei der Unterstützung des Bewegungsapparats. Zudem entspricht sie der natürlichen Form von Bor, wie sie in Pflanzen und Nahrung vorkommt.
VitaDermal plus fördert die Regeneration von Gelenken, Muskeln und Knochen.

Es unterstützt auch bei schwerwiegender Schädigung des Gewebes die Neuordnung und Revitalisierung der Zellen&

👉 unterstützt Muskeln und Gelenke

👉 hat eine regenerative Wirkung

👉 wirkt wohltuend bei Verspannungen

👉 deal bei Schmerzzuständen

🌿 Hier geht´s zur Bestellung 🌿

❗️Plus 10% Rabatt mit Code: geheimtipp


🌿🌱Gesundheit einfach 🌱🌿
👉 @einfach_Gesundheit 👈
🤬

Kind der DDR 👫
Shown 1 - 24 of 887
Log in to unlock more functionality.