
Einfach gut leben: Altes Wissen - Autarkie - Selbstversorgung - Systemboykott
Infosammlung über das gute, einfache Leben!
Vermeiden was schadet, nutzen was gut tut und somit das System aushebeln!
Info's über: Autarkie, Selbstversorgung, Wildpflanzen, Selbstverantwortung, Freiheit, Souveränität, Upcycling, etc.
@einfachgutIeben
Vermeiden was schadet, nutzen was gut tut und somit das System aushebeln!
Info's über: Autarkie, Selbstversorgung, Wildpflanzen, Selbstverantwortung, Freiheit, Souveränität, Upcycling, etc.
@einfachgutIeben
TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verifiedTrust
Not trustedLocation
LanguageOther
Channel creation dateFeb 22, 2021
Added to TGlist
Sep 18, 2024Linked chat
Latest posts in group "Einfach gut leben: Altes Wissen - Autarkie - Selbstversorgung - Systemboykott"
17.05.202510:43
🌱 Weniger ist mehr 🌱
Kurz geschorene Rasen müssen peinlich werden!
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Kurz geschorene Rasen müssen peinlich werden!
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben


17.05.202509:38
👏 DIY: Kleine Gartenschaufel aus Kupfer selber bauen 👏
https://www.youtube.com/watch?v=G2_D2DbD1oY
Siehe auch:
Kupfer-WerkZeuge als Verstärker der Schöpferkraft
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
https://www.youtube.com/watch?v=G2_D2DbD1oY
Siehe auch:
Kupfer-WerkZeuge als Verstärker der Schöpferkraft
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
16.05.202521:24
🌲🌳 Miyawaki's "Tiny Forest" Methode
in Großbritannien 🌳🌲
Dieses Video zeigt den Erfolg der Miyawaki-Methode in Großbritannien. Diese kleinen, dicht bepflanzten Wälder, inspiriert von den Techniken des japanischen Botanikers Akira Miyawaki, wachsen und gedeihen schnell und übertreffen die Wachstumsrate konventionell gepflanzter Bäume deutlich. Das Video unterstreicht den Erfolg der Methode, der auf die Auswahl einheimischer Arten, eine dichte Bepflanzung und regelmäßige Pflege in den ersten Jahren zurückzuführen ist. Das Ergebnis ist ein biologisch vielfältiges, widerstandsfähiges und schnell reifendes Waldökosystem, das selbst auf relativ kleinen Flächen erhebliche Umweltvorteile bietet, darunter Kohlenstoffbindung und Förderung der Artenvielfalt.
https://www.youtube.com/watch?v=R0d7Hox5J4M
Siehe auch:
Der Miyawaki Wald — Die Tiny-Forest-Methode Schritt für Schritt erklärt
Wie man seinen eigenen kleinen Wald anbaut
Aufforstung — Die Miyawaki-Methode
Tiny Forest nach Akira Myiawaki
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
in Großbritannien 🌳🌲
Dieses Video zeigt den Erfolg der Miyawaki-Methode in Großbritannien. Diese kleinen, dicht bepflanzten Wälder, inspiriert von den Techniken des japanischen Botanikers Akira Miyawaki, wachsen und gedeihen schnell und übertreffen die Wachstumsrate konventionell gepflanzter Bäume deutlich. Das Video unterstreicht den Erfolg der Methode, der auf die Auswahl einheimischer Arten, eine dichte Bepflanzung und regelmäßige Pflege in den ersten Jahren zurückzuführen ist. Das Ergebnis ist ein biologisch vielfältiges, widerstandsfähiges und schnell reifendes Waldökosystem, das selbst auf relativ kleinen Flächen erhebliche Umweltvorteile bietet, darunter Kohlenstoffbindung und Förderung der Artenvielfalt.
https://www.youtube.com/watch?v=R0d7Hox5J4M
Siehe auch:
Der Miyawaki Wald — Die Tiny-Forest-Methode Schritt für Schritt erklärt
Wie man seinen eigenen kleinen Wald anbaut
Aufforstung — Die Miyawaki-Methode
Tiny Forest nach Akira Myiawaki
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
16.05.202520:49
🏡 Rezept für Hanfbeton / Hanfkalk 🏡
"...Die richtige Mischung ist fast schon so etwas wie der "Heilige Grahl" der Hanfwerker. Ich möchte Dir in diesem Artikel eine Hanfbeton-Mischung vorstellen, die bei uns immer gut gelingt und für Wände aller Art eingesetzt werden kann.
Rezept für Hanfkalk:
3 Eimer Hanfschäben
1 Eimer Kalk NHL 3,5
1 Eimer Wasser..."
https://www.hanfingenieur.de/2021/06/03/rezepte-f%C3%BCr-hanfbeton-hanfkalk/
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
"...Die richtige Mischung ist fast schon so etwas wie der "Heilige Grahl" der Hanfwerker. Ich möchte Dir in diesem Artikel eine Hanfbeton-Mischung vorstellen, die bei uns immer gut gelingt und für Wände aller Art eingesetzt werden kann.
Rezept für Hanfkalk:
3 Eimer Hanfschäben
1 Eimer Kalk NHL 3,5
1 Eimer Wasser..."
https://www.hanfingenieur.de/2021/06/03/rezepte-f%C3%BCr-hanfbeton-hanfkalk/
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
16.05.202520:43
🏡 Schöner Wohnen 🏡
Evtl. ein Haus von Simon Dale?
https://www.tiktok.com/@thequietorchard
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Evtl. ein Haus von Simon Dale?
https://www.tiktok.com/@thequietorchard
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
16.05.202512:16
🌿Pflanzenkunde: Die Lupine (Lupinus)🌿
"Die Lupine ist den meisten im Garten als Zierpflanze und in der Landwirtschaft als Gründüngepflanze bekannt.
Von den Lupinen gibt es vermutlich bis zu 300 Arten, die meisten in Nordamerika, die wichtigsten jedoch aus dem Mittelmeergebiet.
Die bekanntesten Sorten sind die blaue Lupinus angustifolius, die weiße Lupinus albus und die gelbe Lupinus luteus.
Benutzt werden die Samen. Die alten Sorten sind giftig und die Neuzüchtungen enthalten kaum noch Gifte, da letztere als Nahrungs- und Futtermittel gezüchtet worden sind.
Die Blätter enthalten auch bei den alten Sorten fast kein Gift...
Heilwirkung:
blutzuckersenkend, entwurmend, harntreibend, menstruationsfördernd, windtreibend, wurmtreibend... Achtung! Leicht giftig. Nur in Fertigpräparaten, homöopathisch oder äußerlich anwenden.
Lupinen wurden vor tausenden Jahren in Ägypten (Samen als Grabbeigabe in den Pharaonengräbern) und dem Mittelmeerraum kultiviert.
Ärzte aus dem antiken Griechenland nutzten die leichte Verdaulichkeit der Samen.
Später war der Lupinensamen eine wichtige Eiweißquelle in Kriegs- und Notzeiten.
Geschätzt war damals wie heute auch die Eigenschaft als Gründunger Stickstoff im Boden zu binden.
Aus den Samen durch Rösten ein Kaffee-Ersatz hergestellt.
In der Pflanzenheilkunde spielt die Lupine nur keine Rolle, da der Wirkstoffgehalt sehr stark schwankt, auch in der Volksheilkunde nur eine geringe Bedeutung.
Wenn die Samen als Nahrung genutzt wurden, musste das bittere Gift entfernt werden, indem die Samen gewässert wurden.*
Diese bitteren Gifte waren oft verantwortlich für Erkrankungen von Vieh und Mißbildungen bei dem Nachwuchs von Weidetieren.
Seit den 1920ern werden daher giftarme Sorten (Süßlupinen) gezüchtet, die als Viehfutter und heute auch vermehrt zur vegetarischen Ernährung dienen z.B. in Lupinen-Tofu..."
https://heilkraeuter.de/lexikon/lupine.htm
* Der giftige Bitterstoff kann durch Kochen alleine nicht zerstört werden. Nach traditionellen Verfahren werden die Samen der alten bitterstoffhaltigen Sorten bis zu 14 Tage in Meer- oder Salzwasser eingelegt, um die Bitterstoffe zu entfernen und die Samen genießbar zu machen. Quelle
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
"Die Lupine ist den meisten im Garten als Zierpflanze und in der Landwirtschaft als Gründüngepflanze bekannt.
Von den Lupinen gibt es vermutlich bis zu 300 Arten, die meisten in Nordamerika, die wichtigsten jedoch aus dem Mittelmeergebiet.
Die bekanntesten Sorten sind die blaue Lupinus angustifolius, die weiße Lupinus albus und die gelbe Lupinus luteus.
Benutzt werden die Samen. Die alten Sorten sind giftig und die Neuzüchtungen enthalten kaum noch Gifte, da letztere als Nahrungs- und Futtermittel gezüchtet worden sind.
Die Blätter enthalten auch bei den alten Sorten fast kein Gift...
Heilwirkung:
blutzuckersenkend, entwurmend, harntreibend, menstruationsfördernd, windtreibend, wurmtreibend... Achtung! Leicht giftig. Nur in Fertigpräparaten, homöopathisch oder äußerlich anwenden.
Lupinen wurden vor tausenden Jahren in Ägypten (Samen als Grabbeigabe in den Pharaonengräbern) und dem Mittelmeerraum kultiviert.
Ärzte aus dem antiken Griechenland nutzten die leichte Verdaulichkeit der Samen.
Später war der Lupinensamen eine wichtige Eiweißquelle in Kriegs- und Notzeiten.
Geschätzt war damals wie heute auch die Eigenschaft als Gründunger Stickstoff im Boden zu binden.
Aus den Samen durch Rösten ein Kaffee-Ersatz hergestellt.
In der Pflanzenheilkunde spielt die Lupine nur keine Rolle, da der Wirkstoffgehalt sehr stark schwankt, auch in der Volksheilkunde nur eine geringe Bedeutung.
Wenn die Samen als Nahrung genutzt wurden, musste das bittere Gift entfernt werden, indem die Samen gewässert wurden.*
Diese bitteren Gifte waren oft verantwortlich für Erkrankungen von Vieh und Mißbildungen bei dem Nachwuchs von Weidetieren.
Seit den 1920ern werden daher giftarme Sorten (Süßlupinen) gezüchtet, die als Viehfutter und heute auch vermehrt zur vegetarischen Ernährung dienen z.B. in Lupinen-Tofu..."
https://heilkraeuter.de/lexikon/lupine.htm
* Der giftige Bitterstoff kann durch Kochen alleine nicht zerstört werden. Nach traditionellen Verfahren werden die Samen der alten bitterstoffhaltigen Sorten bis zu 14 Tage in Meer- oder Salzwasser eingelegt, um die Bitterstoffe zu entfernen und die Samen genießbar zu machen. Quelle
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Reposted from:
WildKrautWelt | Lerne mehr über Wildkräuter & Pilze

15.05.202518:51
🍄 Schwefelporling – der „Chicken of the Woods“ 🍗🌳
Der Schwefelporling ist ein leuchtend gelber Baumpilz, der zwischen Mai und Juli an Laubbäumen wächst (besonders Eiche, Weide & Kirsche). Seine junge Form ist essbar und erinnert im Biss an Hähnchenfleisch – daher auch der Spitzname!
🔍 Erkennungsmerkmale:
✨ Leuchtend gelb-orange, schwefelgelb am Rand & an den Poren
✨ Wächst in üppigen, fächerförmigen Etagen
✨ Weiches, saftiges Fleisch (nur jung ernten!)
⚠️ Achtung Verwechslung:
Mit älteren, holzigen Fruchtkörpern oder beispielsweise dem sehr giftigen Zimtfarbenen Weichporling! Genau auf alle Erkennungsmerkmale schauen und ggf. einen Experten befragen!
🍽️ Zubereitung:
- Nur jung & weich verwenden
- Vor jeder weiteren Verarbeitung 15 mins gut durchkochen!
- Mega lecker paniert, kaum von Hähnchen zu unterscheiden!
📌 Wichtig: Keine Schwefelporlinge von giftigen Bäumen wie Blauregen oder Eibe sammeln, es besteht Verdacht, dass Giftstoffe in den Pilz übergehen!
Der Schwefelporling ist ein leuchtend gelber Baumpilz, der zwischen Mai und Juli an Laubbäumen wächst (besonders Eiche, Weide & Kirsche). Seine junge Form ist essbar und erinnert im Biss an Hähnchenfleisch – daher auch der Spitzname!
🔍 Erkennungsmerkmale:
✨ Leuchtend gelb-orange, schwefelgelb am Rand & an den Poren
✨ Wächst in üppigen, fächerförmigen Etagen
✨ Weiches, saftiges Fleisch (nur jung ernten!)
⚠️ Achtung Verwechslung:
Mit älteren, holzigen Fruchtkörpern oder beispielsweise dem sehr giftigen Zimtfarbenen Weichporling! Genau auf alle Erkennungsmerkmale schauen und ggf. einen Experten befragen!
🍽️ Zubereitung:
- Nur jung & weich verwenden
- Vor jeder weiteren Verarbeitung 15 mins gut durchkochen!
- Mega lecker paniert, kaum von Hähnchen zu unterscheiden!
📌 Wichtig: Keine Schwefelporlinge von giftigen Bäumen wie Blauregen oder Eibe sammeln, es besteht Verdacht, dass Giftstoffe in den Pilz übergehen!
15.05.202518:49
Der Iltis – Ein heimlicher Nützling im Ökosystem
Der Europäische Iltis (Mustela putorius) ist ein scheues, überwiegend nachtaktives Wildtier aus der Familie der Marder. Er lebt meist unbemerkt in unserer Umgebung und übernimmt dabei eine wichtige ökologische Rolle. Insbesondere im ökologischen Gartenbau oder in Permakultur-Systemen ist er ein Verbündeter bei der natürlichen Regulierung von Tierpopulationen und somit ein wichtiger Faktor für das ökologische Gleichgewicht.
Nützlicher Jäger im Verborgenen
Der Iltis frisst vor allem Mäuse, Ratten und andere Kleinsäuger. Darüber hinaus gehören Frösche, Kröten, Vögel, Eier, Insekten, Aas und auch Schnecken zu seinem Speiseplan. Durch diese breite Nahrungspalette trägt er zur ökologischen Balance im Tierreich bei und stärkt somit die Widerstandskraft des gesamten Systems.
Seine Jagdmethoden sind raffiniert: So weiß er etwa, wie man giftige Kröten häutet, ohne das Hautsekret aufzunehmen. Wird er bedroht, kann er ein stark riechendes Sekret absondern – ähnlich wie ein Stinktier.
Iltisse gegen die Spanische Wegschnecke
Iltisse sind opportunistische und sehr anpassungsfähige Fleischfresser. Sie jagen dort, wo Nahrung verfügbar ist, bevorzugt in feuchten Lebensräumen wie Wiesen, Uferzonen oder Gärten. Gerade dort tritt die Spanische Wegschnecke (Arion vulgaris) in bestimmten Jahreszeiten besonders massenhaft auf. Iltisse fressen diese großen Nacktschnecken vor allem dann, wenn andere Beutetiere knapp sind. Damit tragen sie auf natürliche Weise zur Eindämmung der "Schneckenplage" bei.
Lebensraum und Habitat
Der Iltis bevorzugt feuchte, strukturreiche Landschaften: Flussauen, Waldränder, Hecken, Wiesen mit Verstecken oder Bachufer. Er nutzt gerne bestehende Baue (z. B. von Kaninchen) und scheut auch die Nähe zum Menschen nicht. In kalten Monaten kann er in Scheunen, Ställen oder auf Dachböden Unterschlupf suchen.
Fortpflanzung und Nachwuchs
Die Paarungszeit des Iltis liegt zwischen März und Mai. Nach einer Tragzeit von etwa 40 Tagen bringt das Weibchen im späten Frühjahr durchschnittlich drei bis sieben Junge zur Welt – manchmal sogar bis zu zehn. Die Jungen kommen blind und hilflos zur Welt und bleiben rund zwei Monate im Bau, bevor sie beginnen, ihre Umgebung zu erkunden. Während dieser Zeit sind Iltisse besonders wachsam und verteidigen den Bau energisch gegen Eindringlinge. Bis zum Herbst sind die Jungtiere selbstständig und suchen sich eigene Reviere.
Iltis im Dach – Problem oder Mitbewohner?
Ein Iltis, der unter dem Dach lebt, stellt in der Regel kein Problem dar. Er beschädigt keine Bausubstanz, ist scheu und meidet Kontakt. Allerdings können Lärm, Kot oder Geruch (aus den Stinkdrüsen bei Bedrohung) gelegentlich als störend empfunden werden – vor allem bei Jungen im Frühjahr.
Wie man einen Iltis schonend vertreibt
Wenn der Iltis nicht bleiben soll, sind sanfte Methoden gefragt. Wichtig ist, dass sich keine Jungtiere im Unterschlupf befinden. Danach kann man Zugänge verschließen und ihn mit Licht, Geräuschen oder intensiven Gerüchen wie Essig, Lavendel oder Zedernholz zum Verlassen bewegen. Der Iltis ist in vielen Teilen Europas zumindest teilweise geschützt – das Fangen oder Töten ist daher verboten.
Fazit
Der Iltis ist ein anpassungsfähiger und ökologisch bedeutender Mitbewohner, insbesondere in der Nähe von Gärten, Höfen oder Permakultur-Systemen. Wer ihm mit Respekt begegnet, unterstützt die natürliche Regulierung von Tierpopulationen und fördert die biologische Vielfalt direkt vor der eigenen Haustür.
Text: AUTarcaMatricultura
Gib diesen Beitrag weiter – Verständnis ist die Wurzel der Veränderung.
👉🏼 t.me/PermacultureLaPalma
Der Europäische Iltis (Mustela putorius) ist ein scheues, überwiegend nachtaktives Wildtier aus der Familie der Marder. Er lebt meist unbemerkt in unserer Umgebung und übernimmt dabei eine wichtige ökologische Rolle. Insbesondere im ökologischen Gartenbau oder in Permakultur-Systemen ist er ein Verbündeter bei der natürlichen Regulierung von Tierpopulationen und somit ein wichtiger Faktor für das ökologische Gleichgewicht.
Nützlicher Jäger im Verborgenen
Der Iltis frisst vor allem Mäuse, Ratten und andere Kleinsäuger. Darüber hinaus gehören Frösche, Kröten, Vögel, Eier, Insekten, Aas und auch Schnecken zu seinem Speiseplan. Durch diese breite Nahrungspalette trägt er zur ökologischen Balance im Tierreich bei und stärkt somit die Widerstandskraft des gesamten Systems.
Seine Jagdmethoden sind raffiniert: So weiß er etwa, wie man giftige Kröten häutet, ohne das Hautsekret aufzunehmen. Wird er bedroht, kann er ein stark riechendes Sekret absondern – ähnlich wie ein Stinktier.
Iltisse gegen die Spanische Wegschnecke
Iltisse sind opportunistische und sehr anpassungsfähige Fleischfresser. Sie jagen dort, wo Nahrung verfügbar ist, bevorzugt in feuchten Lebensräumen wie Wiesen, Uferzonen oder Gärten. Gerade dort tritt die Spanische Wegschnecke (Arion vulgaris) in bestimmten Jahreszeiten besonders massenhaft auf. Iltisse fressen diese großen Nacktschnecken vor allem dann, wenn andere Beutetiere knapp sind. Damit tragen sie auf natürliche Weise zur Eindämmung der "Schneckenplage" bei.
Lebensraum und Habitat
Der Iltis bevorzugt feuchte, strukturreiche Landschaften: Flussauen, Waldränder, Hecken, Wiesen mit Verstecken oder Bachufer. Er nutzt gerne bestehende Baue (z. B. von Kaninchen) und scheut auch die Nähe zum Menschen nicht. In kalten Monaten kann er in Scheunen, Ställen oder auf Dachböden Unterschlupf suchen.
Fortpflanzung und Nachwuchs
Die Paarungszeit des Iltis liegt zwischen März und Mai. Nach einer Tragzeit von etwa 40 Tagen bringt das Weibchen im späten Frühjahr durchschnittlich drei bis sieben Junge zur Welt – manchmal sogar bis zu zehn. Die Jungen kommen blind und hilflos zur Welt und bleiben rund zwei Monate im Bau, bevor sie beginnen, ihre Umgebung zu erkunden. Während dieser Zeit sind Iltisse besonders wachsam und verteidigen den Bau energisch gegen Eindringlinge. Bis zum Herbst sind die Jungtiere selbstständig und suchen sich eigene Reviere.
Iltis im Dach – Problem oder Mitbewohner?
Ein Iltis, der unter dem Dach lebt, stellt in der Regel kein Problem dar. Er beschädigt keine Bausubstanz, ist scheu und meidet Kontakt. Allerdings können Lärm, Kot oder Geruch (aus den Stinkdrüsen bei Bedrohung) gelegentlich als störend empfunden werden – vor allem bei Jungen im Frühjahr.
Wie man einen Iltis schonend vertreibt
Wenn der Iltis nicht bleiben soll, sind sanfte Methoden gefragt. Wichtig ist, dass sich keine Jungtiere im Unterschlupf befinden. Danach kann man Zugänge verschließen und ihn mit Licht, Geräuschen oder intensiven Gerüchen wie Essig, Lavendel oder Zedernholz zum Verlassen bewegen. Der Iltis ist in vielen Teilen Europas zumindest teilweise geschützt – das Fangen oder Töten ist daher verboten.
Fazit
Der Iltis ist ein anpassungsfähiger und ökologisch bedeutender Mitbewohner, insbesondere in der Nähe von Gärten, Höfen oder Permakultur-Systemen. Wer ihm mit Respekt begegnet, unterstützt die natürliche Regulierung von Tierpopulationen und fördert die biologische Vielfalt direkt vor der eigenen Haustür.
Text: AUTarcaMatricultura
Gib diesen Beitrag weiter – Verständnis ist die Wurzel der Veränderung.
👉🏼 t.me/PermacultureLaPalma


15.05.202517:09
🌳 Die Ulme - Heilkraft und Mythos 🌳
Katlas Naturkanal:
"Seit alten Zeiten ist die immer seltener werdende Ulme ein Heil- und Schutzbaum, an dem die Träume und die Bitten der Menschen hängen. In der antiken Mythologie spielt die Ulme als Grenzbaum zwischen den Welten eine wichtige Rolle, ebenso im alten Volksglauben, in der Naturheilkunde und im Kultus. Hier erzähle ich mehr über diesen geheimnisvollen und nützlichen Baum und zeige seine Erkennungsmerkmale."
https://www.youtube.com/watch?v=s1t_r-ilL3Q
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Katlas Naturkanal:
"Seit alten Zeiten ist die immer seltener werdende Ulme ein Heil- und Schutzbaum, an dem die Träume und die Bitten der Menschen hängen. In der antiken Mythologie spielt die Ulme als Grenzbaum zwischen den Welten eine wichtige Rolle, ebenso im alten Volksglauben, in der Naturheilkunde und im Kultus. Hier erzähle ich mehr über diesen geheimnisvollen und nützlichen Baum und zeige seine Erkennungsmerkmale."
https://www.youtube.com/watch?v=s1t_r-ilL3Q
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
15.05.202514:00
🌱Nie mehr Unkraut in deinem Garten? Erleichtere dir die Gartenarbeit! Natur besser verstehen! 🌱
Gartenflüsterin:
"Nie mehr Unkraut in deinem Garten?
Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann wird dich dieser Film überraschen!
Viele Gärtner sehen in Unkraut nur ein lästiges Übel – etwas, das gejätet, verbrannt oder verbannt werden muss. Doch was, wenn wir den Blickwinkel ändern?
In diesem Video zeige ich dir:
✅ Wie sie den Kompost beschleunigen und die Bodenfruchtbarkeit steigern 🌾
✅ Warum ihre Samen kleine Kraftwerke sind – für Regenwurm & Co. 🐛
✅ Und wie du mit Rasenschnitt-Mulch fast beikrautfreie Beete bekommst – ohne Schimmel! 🍃
Du erfährst außerdem, wie bekannte Wildpflanzen wie Brennnessel, Vogelmiere, Löwenzahn & Co. nicht nur lästig, sondern hochwirksam für deinen Garten sein können
Lass dich inspirieren zu einem natürlicheren Gärtnern, mit weniger Arbeit, mehr Verständnis und einer neuen Wertschätzung für das, was andere als „Unkraut“ abtun..."
https://www.youtube.com/watch?v=Z3uGPPwljpg
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Gartenflüsterin:
"Nie mehr Unkraut in deinem Garten?
Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann wird dich dieser Film überraschen!
Viele Gärtner sehen in Unkraut nur ein lästiges Übel – etwas, das gejätet, verbrannt oder verbannt werden muss. Doch was, wenn wir den Blickwinkel ändern?
In diesem Video zeige ich dir:
✅ Wie sie den Kompost beschleunigen und die Bodenfruchtbarkeit steigern 🌾
✅ Warum ihre Samen kleine Kraftwerke sind – für Regenwurm & Co. 🐛
✅ Und wie du mit Rasenschnitt-Mulch fast beikrautfreie Beete bekommst – ohne Schimmel! 🍃
Du erfährst außerdem, wie bekannte Wildpflanzen wie Brennnessel, Vogelmiere, Löwenzahn & Co. nicht nur lästig, sondern hochwirksam für deinen Garten sein können
Lass dich inspirieren zu einem natürlicheren Gärtnern, mit weniger Arbeit, mehr Verständnis und einer neuen Wertschätzung für das, was andere als „Unkraut“ abtun..."
https://www.youtube.com/watch?v=Z3uGPPwljpg
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
14.05.202510:20
⚡️Freie Menschen versus Sklaven ⚡️
Eine Doku über das indigene Volk der Campa aus dem Amazonasbecken
Louis On Earth:
"...Dies ist das Video der FREIEN Menschen , die lachen und... in täglicher Freude leben 😁 und der Kontrast dazu der SKLAVEN 😢, die in einer Welt leben, die Kirche und Staat geschaffen haben, indem sie Land gestohlen und Menschen zur Arbeit gezwungen haben, „um bleiben zu dürfen“, eine Welt voller Leid, die nicht auf den Amazonas beschränkt ist, sondern in allen Ländern im Besitz von Konzernen (95 % der Erde) präsent ist.
Dies ist eine wichtige Lektion, die wir alle lernen müssen.
Die 3 Videos sind auf Deutsch und stammen aus dem Jahr 1981 (dem Jahr meiner Geburt)...
Teil 1 zeigt, wie FREIE Menschen leben (niemals heiraten , nie „arbeiten“, nie der Religion verfallen)
Teil 2 zeigt, wie „die Kirche“ die Umwandlung in eine „Kernfamilie“ erzwang, indem sie die Menschen finanziell dazu zwang, zu arbeiten, um dort „bleiben zu dürfen“, wo sie vorher kostenlos lebten.
Teil 3 zeigt das aktuelle Sklavensystem und die aktuelle Situation moderner Sklaven, denen eingeredet wurde, dass Arbeiten und Wählen (die Wahl zwischen Sklavenhaltern) dasselbe sei wie Freiheit ..."
https://m.youtube.com/playlist?list=PLuXNQ36eIz6coxN4zYK1OT-_Q04QUrroS
Gefunden bei: https://t.me/PermacultureLaPalma/3362
Originalbeitrag: https://t.me/LouisOnEarthExperience/54
Siehe auch: https://www.troeller-deffarge.com/filme/frauen-der-welt/abschied-vom-lachen/
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Eine Doku über das indigene Volk der Campa aus dem Amazonasbecken
Louis On Earth:
"...Dies ist das Video der FREIEN Menschen , die lachen und... in täglicher Freude leben 😁 und der Kontrast dazu der SKLAVEN 😢, die in einer Welt leben, die Kirche und Staat geschaffen haben, indem sie Land gestohlen und Menschen zur Arbeit gezwungen haben, „um bleiben zu dürfen“, eine Welt voller Leid, die nicht auf den Amazonas beschränkt ist, sondern in allen Ländern im Besitz von Konzernen (95 % der Erde) präsent ist.
Dies ist eine wichtige Lektion, die wir alle lernen müssen.
Die 3 Videos sind auf Deutsch und stammen aus dem Jahr 1981 (dem Jahr meiner Geburt)...
Teil 1 zeigt, wie FREIE Menschen leben (niemals heiraten , nie „arbeiten“, nie der Religion verfallen)
Teil 2 zeigt, wie „die Kirche“ die Umwandlung in eine „Kernfamilie“ erzwang, indem sie die Menschen finanziell dazu zwang, zu arbeiten, um dort „bleiben zu dürfen“, wo sie vorher kostenlos lebten.
Teil 3 zeigt das aktuelle Sklavensystem und die aktuelle Situation moderner Sklaven, denen eingeredet wurde, dass Arbeiten und Wählen (die Wahl zwischen Sklavenhaltern) dasselbe sei wie Freiheit ..."
https://m.youtube.com/playlist?list=PLuXNQ36eIz6coxN4zYK1OT-_Q04QUrroS
Gefunden bei: https://t.me/PermacultureLaPalma/3362
Originalbeitrag: https://t.me/LouisOnEarthExperience/54
Siehe auch: https://www.troeller-deffarge.com/filme/frauen-der-welt/abschied-vom-lachen/
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
13.05.202515:23
🌱Der Waldmeister – Die grüne Magie des Waldes 🌱
Spirit of Nature Academy - Zauber wilder Kräuter:
"Spürst du den Ruf des Waldes? In diesem magischen Video entführt dich der Waldmeister – eine zarte, aber kraftvolle Heilpflanze – in die Tiefen seiner heilsamen, mystischen Welt. Entdecke seine wertvollen Inhaltsstoffe, seine Wirkung auf Körper & Seele und alte, überlieferte Anwendungen, die uns bis heute begleiten. Lerne, wie du ihn sicher erkennst, was ihn so besonders macht – und wie er dich durch Rituale, Tee, Räucherung und innere Einkehr liebevoll begleitet..."
https://www.youtube.com/watch?v=ftMb5KVUuCs
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
Spirit of Nature Academy - Zauber wilder Kräuter:
"Spürst du den Ruf des Waldes? In diesem magischen Video entführt dich der Waldmeister – eine zarte, aber kraftvolle Heilpflanze – in die Tiefen seiner heilsamen, mystischen Welt. Entdecke seine wertvollen Inhaltsstoffe, seine Wirkung auf Körper & Seele und alte, überlieferte Anwendungen, die uns bis heute begleiten. Lerne, wie du ihn sicher erkennst, was ihn so besonders macht – und wie er dich durch Rituale, Tee, Räucherung und innere Einkehr liebevoll begleitet..."
https://www.youtube.com/watch?v=ftMb5KVUuCs
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
13.05.202511:43
👍 Die Graf von Kronenberg Group – Ein vertrauenswürdiger Partner für hochwertige und bioaktive Nahrungsergänzung 👍
"Die Geschichte der Graf von Kronenberg Group begann im Jahr 2012 in Paderborn, als das Unternehmen von Frank Graf von Kronenberg gegründet wurde.
Zu Beginn bestand das Team aus lediglich zwei Mitarbeitern, doch im Laufe der Jahre ist die Belegschaft kontinuierlich gewachsen und zählt heute stolze 15 engagierte Mitarbeiter...
Frank Graf von Kronenberg, der Gründer und Geschäftsführer, wuchs in einer Arztfamilie auf, in der die Schulmedizin schon immer hinterfragt wurde. Sein Vater, ein Professor der Chiropraktik, Neurologie und Neuraltherapie, prägte seine Denkweise, genauso wie ein Narkotiseur, eine Krankenschwester und ein Chirurg, die im näheren Umfeld eine entscheidende Rolle in seinem Leben spielten.
Die Wurzeln der Graf von Kronenberg Group reichen jedoch noch weiter zurück, als Frank Graf von Kronenberg Anfang der 2000er-Jahre den „New Chance Medical Club“ ins Leben rief. Diese Plattform für Naturprodukte und alternative Methoden, mit Krankheiten umzugehen, vertiefte sein Interesse am Thema Gesundheit noch weiter. Die Hauptintention des „New Chance Medical Club“ war es, dass sich die Gesellschaft in gesundheitlichen und medizinischen Fragen gegenseitig hilft und unterstützt – ein Credo, das auch heute noch das Herzstück der Graf von Kronenberg Group bildet.
Das Unternehmen hat sich fest dazu verpflichtet, die Gesundheit wieder zu den Menschen zu bringen..."
https://grafvonkronenberg.group/de/70-ueber-uns
Das Graf von Kroneberg Fürsorge-Programm mit 20% Rabatt
"Ein zentrales Anliegen der Graf von Kronenberg Group ist die Fürsorge, und in dieser Hinsicht sind wir weltweit wohl einzigartig. Unser eigenes Fürsorgeprogramm ist darauf ausgerichtet, auch den sozial Schwachen den Zugang zu Gesundheitsprodukten zu ermöglichen. Die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ist eine unserer vorrangigen Motivationen. Unsere Herausforderung besteht darin, Produkte für eine Gemeinschaft herzustellen, die frei von negativen Begleiterscheinungen wie Profitgier, Lobbyismus, Kontrolle, Lügen, Intrigen und Unehrlichkeit sind.
Wir verstehen, dass das aktuelle wirtschaftliche System oft unter dem Zwang der Wirtschaftlichkeit und äußerster Gewinnmaximierung steht, wobei der Aspekt der Genesung manchmal in den Hintergrund rückt. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, und wir setzen uns für ein Miteinander, Füreinander und einen Austausch ein, der das Wohlbefinden fördert...
Um sicherzustellen, dass auch die sozial Schwachen von unseren Produkten profitieren können, haben wir ein einzigartiges Fürsorgeprogramm ins Leben gerufen. Personen mit nachgewiesener niedriger Einkommenssituation erhalten auf jede Bestellung einen großzügigen Rabatt auf viele ausgewählte Produkte von 20 %..."
https://grafvonkronenberg.group/de/39-rentner-fuersorge-programm
Übrigens: Mit einem Einkauf bei Graf von Kronenberg über diesen Link unterstützt ihr meine Arbeit als Kanalbetreiber! 🙏❤️
❇️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
"Die Geschichte der Graf von Kronenberg Group begann im Jahr 2012 in Paderborn, als das Unternehmen von Frank Graf von Kronenberg gegründet wurde.
Zu Beginn bestand das Team aus lediglich zwei Mitarbeitern, doch im Laufe der Jahre ist die Belegschaft kontinuierlich gewachsen und zählt heute stolze 15 engagierte Mitarbeiter...
Frank Graf von Kronenberg, der Gründer und Geschäftsführer, wuchs in einer Arztfamilie auf, in der die Schulmedizin schon immer hinterfragt wurde. Sein Vater, ein Professor der Chiropraktik, Neurologie und Neuraltherapie, prägte seine Denkweise, genauso wie ein Narkotiseur, eine Krankenschwester und ein Chirurg, die im näheren Umfeld eine entscheidende Rolle in seinem Leben spielten.
Die Wurzeln der Graf von Kronenberg Group reichen jedoch noch weiter zurück, als Frank Graf von Kronenberg Anfang der 2000er-Jahre den „New Chance Medical Club“ ins Leben rief. Diese Plattform für Naturprodukte und alternative Methoden, mit Krankheiten umzugehen, vertiefte sein Interesse am Thema Gesundheit noch weiter. Die Hauptintention des „New Chance Medical Club“ war es, dass sich die Gesellschaft in gesundheitlichen und medizinischen Fragen gegenseitig hilft und unterstützt – ein Credo, das auch heute noch das Herzstück der Graf von Kronenberg Group bildet.
Das Unternehmen hat sich fest dazu verpflichtet, die Gesundheit wieder zu den Menschen zu bringen..."
https://grafvonkronenberg.group/de/70-ueber-uns
Das Graf von Kroneberg Fürsorge-Programm mit 20% Rabatt
"Ein zentrales Anliegen der Graf von Kronenberg Group ist die Fürsorge, und in dieser Hinsicht sind wir weltweit wohl einzigartig. Unser eigenes Fürsorgeprogramm ist darauf ausgerichtet, auch den sozial Schwachen den Zugang zu Gesundheitsprodukten zu ermöglichen. Die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden ist eine unserer vorrangigen Motivationen. Unsere Herausforderung besteht darin, Produkte für eine Gemeinschaft herzustellen, die frei von negativen Begleiterscheinungen wie Profitgier, Lobbyismus, Kontrolle, Lügen, Intrigen und Unehrlichkeit sind.
Wir verstehen, dass das aktuelle wirtschaftliche System oft unter dem Zwang der Wirtschaftlichkeit und äußerster Gewinnmaximierung steht, wobei der Aspekt der Genesung manchmal in den Hintergrund rückt. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, und wir setzen uns für ein Miteinander, Füreinander und einen Austausch ein, der das Wohlbefinden fördert...
Um sicherzustellen, dass auch die sozial Schwachen von unseren Produkten profitieren können, haben wir ein einzigartiges Fürsorgeprogramm ins Leben gerufen. Personen mit nachgewiesener niedriger Einkommenssituation erhalten auf jede Bestellung einen großzügigen Rabatt auf viele ausgewählte Produkte von 20 %..."
https://grafvonkronenberg.group/de/39-rentner-fuersorge-programm
Übrigens: Mit einem Einkauf bei Graf von Kronenberg über diesen Link unterstützt ihr meine Arbeit als Kanalbetreiber! 🙏❤️
❇️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
13.05.202511:19
👩🌾 Der ORGA-URKULT (Erdmagneto-Kultur) — 3-fach gesunde Ernte auf allen Böden ohne jede Düngung und Fruchtpflege 👩🌾
1935 erschienen - Hier lesen & herunterladen
Bei demjenigen, der in diesem Buch als "X" bezeichnet wird, handelte es sich um Gustav Winter - ein dt. Politker & Autor, der unter dem Pseudonym "Platon" schrieb.
Info's zu seiner Person:
naumburg1933.de
verbrannte-und-verbannte.de
wikipedia.org
Offiziell konnte oder wollte man nicht bestätigen, dass Winter's Methode funktionierte. Auch gibt es keine genaue Anleitung bzw. konnte ich bislang nichts finden. Winter wollte die Technik nur unter bestimmten Bedingungen für alle bereitstellen, siehe Bild bzw. Seite 3.
Vielleicht wurde diese Technik bewusst blockiert, weil sie funktionierte & den Menschen ein enormes Stück Unabhängigkeit beschert hätte?
Womöglich würde die Erdmagneto-Kultur auch zur unabhängigen Stromerzeugung taugen?
Winter verstarb übrigens im Alter von 54 an einem "Selbstmord". 🤔
@einfachgutleben
1935 erschienen - Hier lesen & herunterladen
Bei demjenigen, der in diesem Buch als "X" bezeichnet wird, handelte es sich um Gustav Winter - ein dt. Politker & Autor, der unter dem Pseudonym "Platon" schrieb.
Info's zu seiner Person:
naumburg1933.de
verbrannte-und-verbannte.de
wikipedia.org
Offiziell konnte oder wollte man nicht bestätigen, dass Winter's Methode funktionierte. Auch gibt es keine genaue Anleitung bzw. konnte ich bislang nichts finden. Winter wollte die Technik nur unter bestimmten Bedingungen für alle bereitstellen, siehe Bild bzw. Seite 3.
Vielleicht wurde diese Technik bewusst blockiert, weil sie funktionierte & den Menschen ein enormes Stück Unabhängigkeit beschert hätte?
Womöglich würde die Erdmagneto-Kultur auch zur unabhängigen Stromerzeugung taugen?
Winter verstarb übrigens im Alter von 54 an einem "Selbstmord". 🤔
@einfachgutleben
13.05.202510:04
🌱 Unnatürliche Düngung? - Etwas zum nachdenken 🌱
https://archive.org/details/platon-der-orga-urkult-dreifache-gesunde-ernte-auf-allen-boeden-ohne-jede-duengu
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben
https://archive.org/details/platon-der-orga-urkult-dreifache-gesunde-ernte-auf-allen-boeden-ohne-jede-duengu
✳️ Teile diesen Beitrag gerne mit anderen & abonniere den Kanal für weitere interessante Infos: @einfachgutleben


Records
16.05.202523:59
5.5KSubscribers08.04.202503:24
300Citation index05.04.202523:59
2.6KAverage views per post05.04.202523:59
2.6KAverage views per ad post30.03.202523:59
13.24%ER05.04.202523:59
49.04%ERRGrowth
Subscribers
Citation index
Avg views per post
Avg views per ad post
ER
ERR
Popular posts Einfach gut leben: Altes Wissen - Autarkie - Selbstversorgung - Systemboykott
Log in to unlock more functionality.