

07.05.202520:16
Ich wünsche meiner Sippe einen schönen Abend und später eine gute Nacht
https://t.me/wuenschen_guten_Appetit
https://t.me/wuenschen_guten_Appetit
Reposted from:
Die germanische Natur

29.04.202506:43
Wir wissen, dass Maria der christliche Ersatz für die germanische Göttin Freya ist. In vielen Orten, in denen in heidnischer Zeit Freya verehrt wurde, finden wir heute eine Marienverehrung. Der Lindenbaum, der Freya geweiht war, wurde im Laufe der Christianisierung Maria zugeordnet. Die alten Statuen der Gerichts- und „Freya-Linden“ wurden zerstört und durch Marienbilder ersetzt. So wurden aus den alten „Freya-Linden“ „Maria-Linden“, die heute die einzig noch vorhanden Baumheiligtümer sind.
Auf dem Marktplatz der Stadt Tongeren wurde Ambiorix als Bronzestatue verewigt. Ambiorix war ein König des keltischen Stammes der Eburonen.
Wenn man genau hinschaut, wird man feststellen, dass unsere heidnische Vergangenheit in vielen Gegenden noch erstaunlich lebendig ist!
https://de.wikipedia.org/wiki/Liebfrauenbasilika_(Tongern)
https://teseum.be/de/teseum-archaologische-fundstatte/
https://www.uni-goettingen.de/de/mythologie/41688.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Ambiorix
Auf dem Marktplatz der Stadt Tongeren wurde Ambiorix als Bronzestatue verewigt. Ambiorix war ein König des keltischen Stammes der Eburonen.
Wenn man genau hinschaut, wird man feststellen, dass unsere heidnische Vergangenheit in vielen Gegenden noch erstaunlich lebendig ist!
https://de.wikipedia.org/wiki/Liebfrauenbasilika_(Tongern)
https://teseum.be/de/teseum-archaologische-fundstatte/
https://www.uni-goettingen.de/de/mythologie/41688.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Ambiorix
Reposted from:
Natur - Gemüse - Kräuter



29.04.202506:37
✨ Schutzritual zur Walpurgisnacht ✨
Die Walpurgisnacht ist nicht nur ein Fest der Lebensfreude, sondern auch eine Zeit, um sich zu reinigen, Altes loszulassen und sich Schutz für die kommende Zeit zu holen.
Ein kleines Ritual, das du ganz leicht selbst machen kannst:
🌺 Du brauchst:
🔣Eine weiße Kerze (für Licht und Schutz)
🔣Eine Handvoll getrocknete Kräuter (z.B. Beifuß, Salbei, Rosmarin oder Thymian)
🔣Etwas Salz
🔣Ein kleines Glas Wasser
🌺 So geht’s:
🟡Schaffe dir einen ruhigen Platz, am besten draußen oder am offenen Fenster.
🟡Streue einen kleinen Kreis aus Salz um dich – er symbolisiert den Schutzkreis.
🟡Zünde die Kerze an und stelle sie vor dich.
🟡Nimm die Kräuter in die Hand, halte sie kurz über die Flamme (ohne sie anzuzünden) und bitte dabei um Schutz, Kraft und Reinigung.
Sprich folgende Worte (oder deine eigenen):
"Altes weicht, Neues mag gedeih'n.
Licht und Kraft sollen bei mir sein.
In dieser Nacht, in dieser Stunde,
schütze mich, du lichte Runde."
🟡Verstreue die Kräuter danach sanft "Altes weicht, Neues mag gedeih'n.
Licht und Kraft sollen bei mir sein.
In dieser Nacht, in dieser Stunde,
schütze mich, du lichte Runde."um die Kerze oder lege sie in eine Schale daneben.
Trinke einen Schluck Wasser – als Zeichen, dass du das Licht und den Schutz in dich aufnimmst.
Lass die Kerze sicher abbrennen (oder lösche sie bewusst, wenn du gehst) – danke innerlich für die erhaltene Kraft.
#Natur #Walpurgisnacht #Tipps
https://t.me/naturgeist8
Die Walpurgisnacht ist nicht nur ein Fest der Lebensfreude, sondern auch eine Zeit, um sich zu reinigen, Altes loszulassen und sich Schutz für die kommende Zeit zu holen.
Ein kleines Ritual, das du ganz leicht selbst machen kannst:
🌺 Du brauchst:
🔣Eine weiße Kerze (für Licht und Schutz)
🔣Eine Handvoll getrocknete Kräuter (z.B. Beifuß, Salbei, Rosmarin oder Thymian)
🔣Etwas Salz
🔣Ein kleines Glas Wasser
🌺 So geht’s:
🟡Schaffe dir einen ruhigen Platz, am besten draußen oder am offenen Fenster.
🟡Streue einen kleinen Kreis aus Salz um dich – er symbolisiert den Schutzkreis.
🟡Zünde die Kerze an und stelle sie vor dich.
🟡Nimm die Kräuter in die Hand, halte sie kurz über die Flamme (ohne sie anzuzünden) und bitte dabei um Schutz, Kraft und Reinigung.
Sprich folgende Worte (oder deine eigenen):
"Altes weicht, Neues mag gedeih'n.
Licht und Kraft sollen bei mir sein.
In dieser Nacht, in dieser Stunde,
schütze mich, du lichte Runde."
🟡Verstreue die Kräuter danach sanft "Altes weicht, Neues mag gedeih'n.
Licht und Kraft sollen bei mir sein.
In dieser Nacht, in dieser Stunde,
schütze mich, du lichte Runde."um die Kerze oder lege sie in eine Schale daneben.
Trinke einen Schluck Wasser – als Zeichen, dass du das Licht und den Schutz in dich aufnimmst.
Lass die Kerze sicher abbrennen (oder lösche sie bewusst, wenn du gehst) – danke innerlich für die erhaltene Kraft.
#Natur #Walpurgisnacht #Tipps
https://t.me/naturgeist8
29.04.202506:16
06.05.202514:13
Wie werden die Wandelzeit-Energien in der 19.Kalenderwoche? Mit welchen Kräften begegnet uns Gaia?
Magie der Runen 13.-20.6.2025
https://www.inana.info/geomantie-seminar/runen
Magie der Runen 13.-20.6.2025
https://www.inana.info/geomantie-seminar/runen
29.04.202506:43
Reposted from:
Natur - Gemüse - Kräuter



29.04.202506:37
✨ 2. Rezept: Walpurgis-Feuerfladen (Herzhafte Kräuter-Fladenbrote) ✨
🌺 Warum perfekt für Walpurgis:
Feuerfladen stehen symbolisch für das Sonnen- und Frühlingsfeuer – einfach gemacht, duften fantastisch nach Kräutern und passen super zu Walpurgisfesten.
🌺 Zutaten:
🔣300 g Dinkelmehl
🔣1/2 Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
🔣150 ml lauwarmes Wasser
🔣2 EL Olivenöl
🔣1 TL Salz
🔣1–2 TL Honig oder Zucker
🔣1 Handvoll frische Kräuter: Bärlauch, Schnittlauch, Petersilie (grob gehackt)
🔣Optional: etwas Chili oder Knoblauch für "Feuer" im Geschmack
🌺 Zubereitung:
🟡Hefe im Wasser mit Honig auflösen, 5 Minuten stehen lassen.
🟡Mehl und Salz mischen, Hefewasser und Öl dazugeben, zu einem glatten Teig verkneten.
🟡Teig 45 Minuten gehen lassen.
Kräuter unterkneten.
🟡In kleine Fladen formen, leicht flach drücken.
🟡Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
🟡Mit etwas Öl bestreichen, nach Wunsch mit Chili bestreuen.
🟡Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15–18 Minuten goldbraun backen.
#Rezept #Walpurgisnacht #Tipps
https://t.me/naturgeist8
🌺 Warum perfekt für Walpurgis:
Feuerfladen stehen symbolisch für das Sonnen- und Frühlingsfeuer – einfach gemacht, duften fantastisch nach Kräutern und passen super zu Walpurgisfesten.
🌺 Zutaten:
🔣300 g Dinkelmehl
🔣1/2 Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
🔣150 ml lauwarmes Wasser
🔣2 EL Olivenöl
🔣1 TL Salz
🔣1–2 TL Honig oder Zucker
🔣1 Handvoll frische Kräuter: Bärlauch, Schnittlauch, Petersilie (grob gehackt)
🔣Optional: etwas Chili oder Knoblauch für "Feuer" im Geschmack
🌺 Zubereitung:
🟡Hefe im Wasser mit Honig auflösen, 5 Minuten stehen lassen.
🟡Mehl und Salz mischen, Hefewasser und Öl dazugeben, zu einem glatten Teig verkneten.
🟡Teig 45 Minuten gehen lassen.
Kräuter unterkneten.
🟡In kleine Fladen formen, leicht flach drücken.
🟡Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
🟡Mit etwas Öl bestreichen, nach Wunsch mit Chili bestreuen.
🟡Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 15–18 Minuten goldbraun backen.
#Rezept #Walpurgisnacht #Tipps
https://t.me/naturgeist8


29.04.202506:15
BELTANE – DAS FEST DER WALPURGISNACHT
Die besondere Nacht vom 30. April auf den 1. Mai vereint alte heidnische Rituale und neue Spiritualität als Symbol des Übergangs in kraftvoller Verbindung zwischen Mensch, Natur und dem Zyklus des Lebens.
Der Name „Beltane“ stammt aus dem Altirischen, „Bel“ bedeutet der keltische Sonnengott und „teine“ Feuer.
Mit der Christianisierung wurde das Fest mit der heiligen Walpurga verbunden, die als Schutzpatronin gegen Krankheiten und böse Geister verehrt wird.
Das Bild der Hexe
Im Mittelalter wurde das Fest als „Hexentanz“ negativ dargestellt. Die Angst vor dem Wissen der Frauen über Kräuter, Pflanzen und natürliche Heilmittel, führte durch meist männlich dominierte Machtstrukturen, zu einer düsteren Darstellung von Hexen. Oft schlossen sich auch heidnische Männer mit der Kirche zusammen, um das alte Wissen der Frauen zu unterdrücken.
Trotz dieser Versuche konnte das Bewusstsein für die Heilkraft der Natur erhalten bleiben und erfreut sich gerade in dieser Zeit wieder über großen Anklang und Wertschätzung.
Die Walpurgisnacht als Zeichen der Emanzipation
In den 1970 Jahren begannen Frauen, die Walpurgisnacht als Protestbewegung zu nutzen. Sie kämpften für ihre Rechte und gegen männliche Vorschriften, so wie zum Beispiel das Ausgangsverbot bei Nacht.
Heute steht die „Hexe“ für eine weise, starke, freie Frau, die mit der Natur im hohem Bewusstsein und Einklang lebt.
Text & Bild: Doris
@Suedtirol_in_allen_Farben
https://t.me/wundervolle_Postings
Die besondere Nacht vom 30. April auf den 1. Mai vereint alte heidnische Rituale und neue Spiritualität als Symbol des Übergangs in kraftvoller Verbindung zwischen Mensch, Natur und dem Zyklus des Lebens.
Der Name „Beltane“ stammt aus dem Altirischen, „Bel“ bedeutet der keltische Sonnengott und „teine“ Feuer.
Mit der Christianisierung wurde das Fest mit der heiligen Walpurga verbunden, die als Schutzpatronin gegen Krankheiten und böse Geister verehrt wird.
Das Bild der Hexe
Im Mittelalter wurde das Fest als „Hexentanz“ negativ dargestellt. Die Angst vor dem Wissen der Frauen über Kräuter, Pflanzen und natürliche Heilmittel, führte durch meist männlich dominierte Machtstrukturen, zu einer düsteren Darstellung von Hexen. Oft schlossen sich auch heidnische Männer mit der Kirche zusammen, um das alte Wissen der Frauen zu unterdrücken.
Trotz dieser Versuche konnte das Bewusstsein für die Heilkraft der Natur erhalten bleiben und erfreut sich gerade in dieser Zeit wieder über großen Anklang und Wertschätzung.
Die Walpurgisnacht als Zeichen der Emanzipation
In den 1970 Jahren begannen Frauen, die Walpurgisnacht als Protestbewegung zu nutzen. Sie kämpften für ihre Rechte und gegen männliche Vorschriften, so wie zum Beispiel das Ausgangsverbot bei Nacht.
Heute steht die „Hexe“ für eine weise, starke, freie Frau, die mit der Natur im hohem Bewusstsein und Einklang lebt.
Text & Bild: Doris
@Suedtirol_in_allen_Farben
https://t.me/wundervolle_Postings
Reposted from:
NatUrKultur im Keltischen Jahreskreis

29.04.202506:11
Am 1. Mai wurden in manchen Orten Lindenzweige vor Häuser kranker Menschen aufgestellt, aus deren Rinde man nach 3 Tagen einen Brei eingekochte.
Die Hälfte von diesem Brei mussten die Kranken essen, die andere Hälfte wurde in den Fluss gekippt, damit die Krankheit davon fließe.
Die Kühe bekamen zur Walpurgisnacht Löwenzahnblüten zu fressen, damit die Butter schön gelb wurde.
Auch wurde zu Mitternacht die Butter nackt gerührt, so habe man das ganze Jahr über den Buttersegen.
Manche Liebespaare vereinten sich in der Natur, denn rituelle Liebesakte auf den Feldern sollten die menschliche Fruchtbarkeit auf den Ackerboden übertragen.
Die Häuser und Ställe werden mit frischem Maigrün geschmückt.
Ebenso die Brunnen und Wasserquellen, die zudem gesäubert und gesegnet wurden.
Die Hälfte von diesem Brei mussten die Kranken essen, die andere Hälfte wurde in den Fluss gekippt, damit die Krankheit davon fließe.
Die Kühe bekamen zur Walpurgisnacht Löwenzahnblüten zu fressen, damit die Butter schön gelb wurde.
Auch wurde zu Mitternacht die Butter nackt gerührt, so habe man das ganze Jahr über den Buttersegen.
Manche Liebespaare vereinten sich in der Natur, denn rituelle Liebesakte auf den Feldern sollten die menschliche Fruchtbarkeit auf den Ackerboden übertragen.
Die Häuser und Ställe werden mit frischem Maigrün geschmückt.
Ebenso die Brunnen und Wasserquellen, die zudem gesäubert und gesegnet wurden.
29.04.202506:54
Reposted from:
Natur - Gemüse - Kräuter



29.04.202506:37
✨ Walpurgisnacht – Magie und Neubeginn ✨
Am Abend des 30. April entfaltet sich die besondere Kraft der Walpurgisnacht:
Seit alten Zeiten wird diese Nacht gefeiert, wenn die Natur neu erwacht und der Frühling seinen Höhepunkt erreicht.
Man entzündete Feuer, tanzte in die Nacht und bat um Schutz, Fruchtbarkeit und Glück für die kommende Zeit.
In alten Bräuchen heißt es, dass die Schleier zwischen den Welten dünner werden – ein Moment voller Magie, Lebensfreude und Neubeginn.
Kräuter, Rituale und besondere Speisen spielten dabei eine wichtige Rolle: Alles, was heilte, stärkte und Glück brachte, wurde geehrt.
Auf meinem Kanal erwarten euch heute:
🔣Magische Rezepte, inspiriert von wilder Frühlingskraft (z.B. ein Hexentrunk und feurige Fladen)
🔣Ideen für kleine Rituale und Naturbräuche
🔣Einblicke in die alten Traditionen rund um Walpurgisnacht
Feiert mit mir diese besondere Nacht – lasst uns das Feuer der Erde und unserer Herzen neu entfachen!
#Natur #Walpurgisnacht #Tipps
https://t.me/naturgeist8
Am Abend des 30. April entfaltet sich die besondere Kraft der Walpurgisnacht:
Seit alten Zeiten wird diese Nacht gefeiert, wenn die Natur neu erwacht und der Frühling seinen Höhepunkt erreicht.
Man entzündete Feuer, tanzte in die Nacht und bat um Schutz, Fruchtbarkeit und Glück für die kommende Zeit.
In alten Bräuchen heißt es, dass die Schleier zwischen den Welten dünner werden – ein Moment voller Magie, Lebensfreude und Neubeginn.
Kräuter, Rituale und besondere Speisen spielten dabei eine wichtige Rolle: Alles, was heilte, stärkte und Glück brachte, wurde geehrt.
Auf meinem Kanal erwarten euch heute:
🔣Magische Rezepte, inspiriert von wilder Frühlingskraft (z.B. ein Hexentrunk und feurige Fladen)
🔣Ideen für kleine Rituale und Naturbräuche
🔣Einblicke in die alten Traditionen rund um Walpurgisnacht
Feiert mit mir diese besondere Nacht – lasst uns das Feuer der Erde und unserer Herzen neu entfachen!
#Natur #Walpurgisnacht #Tipps
https://t.me/naturgeist8
Reposted from:
Natur - Gemüse - Kräuter



29.04.202506:37
✨ Abschluss der Walpurgisnacht – Das Feuer der Wünsche ✨
Wenn die Walpurgisnacht sich dem Ende neigt und die ersten Stunden des neuen Tages anbrechen, wird es stiller – aber die Magie dieser besonderen Nacht bleibt.
Traditionell endete die Walpurgisnacht oft mit einem kleinen Feuer, das nicht nur wärmte, sondern auch als Zeichen für Reinigung, Neubeginn und Wünsche galt.
Gemeinsam lassen wir die Energie dieser Nacht bewusst ausklingen:
Kleines Feuerritual – Wünsche und Dank in die Flammen geben
🌺 Du brauchst:
🔣Eine kleine Feuerschale, ein sicheres Lagerfeuer oder eine große Kerze
🔣Ein Stück Papier und einen Stift
🔣Etwas getrocknete Kräuter (z.B.
Beifuß, Rosmarin, Salbei oder Lavendel)
🌺 So geht’s:
🟡Setze dich ruhig vor dein Feuer oder deine Kerze. Spüre die besondere Stimmung dieser Nacht, atme tief ein und aus.
🟡Schreibe auf das Papier, was du loslassen möchtest – alte Ängste, Zweifel oder Sorgen – oder auch einen Wunsch, den du mit in den Frühling nehmen willst.
🟡Halte das Papier über die Flamme, lies deine Worte leise oder in Gedanken, dann übergib sie dem Feuer und lass sie verbrennen.
Stell dir vor, wie das Feuer deine Last in Licht und neue Kraft verwandelt.
🟡Wirf anschließend eine Handvoll Kräuter ins Feuer als kleine Gabe an die Natur und die Kräfte dieser Nacht.
🟡Sprich leise oder innerlich:
"Feuer der Nacht, nimm meine Sorgen.
Feuer des Lebens, schenke mir morgen
Glück, Schutz und Licht,
verlier mich nicht."
🟡Verweile noch einen Moment bei deinem Feuer.
Spüre die Wärme, das Licht – und das Vertrauen, dass der kommende Mai dir neue Wege, Freude und Fülle bringen wird.
🟡So verabschieden wir uns von der Walpurgisnacht:
Mit Licht im Herzen, Schutz auf unserem Weg und der wilden, kraftvollen Energie des Frühlings.
Ich wünsche euch allen eine gesegnete Walpurgisnacht und einen zauberhaften Start in den Mai!
#Natur #Walpurgisnacht #Tipps
https://t.me/naturgeist8
Wenn die Walpurgisnacht sich dem Ende neigt und die ersten Stunden des neuen Tages anbrechen, wird es stiller – aber die Magie dieser besonderen Nacht bleibt.
Traditionell endete die Walpurgisnacht oft mit einem kleinen Feuer, das nicht nur wärmte, sondern auch als Zeichen für Reinigung, Neubeginn und Wünsche galt.
Gemeinsam lassen wir die Energie dieser Nacht bewusst ausklingen:
Kleines Feuerritual – Wünsche und Dank in die Flammen geben
🌺 Du brauchst:
🔣Eine kleine Feuerschale, ein sicheres Lagerfeuer oder eine große Kerze
🔣Ein Stück Papier und einen Stift
🔣Etwas getrocknete Kräuter (z.B.
Beifuß, Rosmarin, Salbei oder Lavendel)
🌺 So geht’s:
🟡Setze dich ruhig vor dein Feuer oder deine Kerze. Spüre die besondere Stimmung dieser Nacht, atme tief ein und aus.
🟡Schreibe auf das Papier, was du loslassen möchtest – alte Ängste, Zweifel oder Sorgen – oder auch einen Wunsch, den du mit in den Frühling nehmen willst.
🟡Halte das Papier über die Flamme, lies deine Worte leise oder in Gedanken, dann übergib sie dem Feuer und lass sie verbrennen.
Stell dir vor, wie das Feuer deine Last in Licht und neue Kraft verwandelt.
🟡Wirf anschließend eine Handvoll Kräuter ins Feuer als kleine Gabe an die Natur und die Kräfte dieser Nacht.
🟡Sprich leise oder innerlich:
"Feuer der Nacht, nimm meine Sorgen.
Feuer des Lebens, schenke mir morgen
Glück, Schutz und Licht,
verlier mich nicht."
🟡Verweile noch einen Moment bei deinem Feuer.
Spüre die Wärme, das Licht – und das Vertrauen, dass der kommende Mai dir neue Wege, Freude und Fülle bringen wird.
🟡So verabschieden wir uns von der Walpurgisnacht:
Mit Licht im Herzen, Schutz auf unserem Weg und der wilden, kraftvollen Energie des Frühlings.
Ich wünsche euch allen eine gesegnete Walpurgisnacht und einen zauberhaften Start in den Mai!
#Natur #Walpurgisnacht #Tipps
https://t.me/naturgeist8
Reposted from:
Würde für Tier und Mensch



29.04.202506:14
"Ich verstehe keine Menschen, die Tiere nicht lieben.
Je mehr Zeit ich damit verbringe, Tiere und die Natur zu erleben, desto mehr denke ich über die menschliche Existenz nach."
Sarah Silverman
☀️
Ich wünsche euch einen guten Morgen und uns allen einen friedvollen und gottbehüteten Tag.
🙏🕊❤️💎❤️🕊🙏
@WuerdefuerTierundMensch
und
@tierleidfreielebensmittel
@wuerdigetiervermittlung
Je mehr Zeit ich damit verbringe, Tiere und die Natur zu erleben, desto mehr denke ich über die menschliche Existenz nach."
Sarah Silverman
☀️
Ich wünsche euch einen guten Morgen und uns allen einen friedvollen und gottbehüteten Tag.
🙏🕊❤️💎❤️🕊🙏
@WuerdefuerTierundMensch
und
@tierleidfreielebensmittel
@wuerdigetiervermittlung
Reposted from:
NatUrKultur im Keltischen Jahreskreis



29.04.202506:11
Der Maibaum wird immer noch an vielen Orten errichtet und festlich geschmückt. Um ihn herum werden fröhliche Maitänze getanzt.
Die Maibäume wurden sehr verehrt, sie dienten dem Frühlings- und Sommersegen und sollten die Fruchtbarkeit der Wiesen und Felder des Dorfes sichern.
In manchen Gegenden wird heute noch ein Maibaum einem Mädchen auf ihr Dach, vors Fenster oder die Tür gestellt, damit zeigt ein Junge sein Interesse an ihr.
Die Maibäume wurden sehr verehrt, sie dienten dem Frühlings- und Sommersegen und sollten die Fruchtbarkeit der Wiesen und Felder des Dorfes sichern.
In manchen Gegenden wird heute noch ein Maibaum einem Mädchen auf ihr Dach, vors Fenster oder die Tür gestellt, damit zeigt ein Junge sein Interesse an ihr.
Reposted from:
Natur - Gemüse - Kräuter



29.04.202506:37
✨ 1. Rezept: Hexentrunk – Waldmeister-Bowle ✨
🌺 Warum perfekt für Walpurgis:
Waldmeister steht für Frühlingsbeginn und alte Heiltraditionen – genau passend für eine Nacht, in der Naturkräfte gefeiert werden!
🌺 Zutaten:
🔣1 Bund frischer Waldmeister (vor der Blüte, angewelkt für 1–2 Stunden)
🔣1 Bio-Zitrone, in Scheiben
🔣750 ml trockener Weißwein (oder alkoholfreier Traubensaft)
🔣500 ml Mineralwasser oder Sekt
🔣1–2 EL Zucker (nach Geschmack)
🔣Frische Minze zur Deko
🌺 Zubereitung:
🟡Waldmeister leicht anwelken lassen (dadurch entwickelt er sein Aroma).
🟡In eine große Karaffe die Zitronenscheiben legen, Waldmeister kopfüber hineinhängen (nur die Stängel dürfen im Getränk liegen, nicht die Blätter!).
🟡Mit dem Weißwein oder Traubensaft übergießen und 30 Minuten ziehen lassen.
🟡Waldmeister entfernen, Zucker einrühren.
🟡Kurz vor dem Servieren Mineralwasser oder Sekt dazugießen und mit Minze dekorieren.
#Rezept #Walpurgisnacht #Tipps
https://t.me/naturgeist8
🌺 Warum perfekt für Walpurgis:
Waldmeister steht für Frühlingsbeginn und alte Heiltraditionen – genau passend für eine Nacht, in der Naturkräfte gefeiert werden!
🌺 Zutaten:
🔣1 Bund frischer Waldmeister (vor der Blüte, angewelkt für 1–2 Stunden)
🔣1 Bio-Zitrone, in Scheiben
🔣750 ml trockener Weißwein (oder alkoholfreier Traubensaft)
🔣500 ml Mineralwasser oder Sekt
🔣1–2 EL Zucker (nach Geschmack)
🔣Frische Minze zur Deko
🌺 Zubereitung:
🟡Waldmeister leicht anwelken lassen (dadurch entwickelt er sein Aroma).
🟡In eine große Karaffe die Zitronenscheiben legen, Waldmeister kopfüber hineinhängen (nur die Stängel dürfen im Getränk liegen, nicht die Blätter!).
🟡Mit dem Weißwein oder Traubensaft übergießen und 30 Minuten ziehen lassen.
🟡Waldmeister entfernen, Zucker einrühren.
🟡Kurz vor dem Servieren Mineralwasser oder Sekt dazugießen und mit Minze dekorieren.
#Rezept #Walpurgisnacht #Tipps
https://t.me/naturgeist8
Reposted from:
JahresKreisFeste ❄️ 🐝 ☀️ 🍁



29.04.202506:33
🌟🌟🌟🌟🌟🌟
Überlick zur BeitragsReihe Beltane 🌱
🔥 Beltane 🔥
👉🏽 Klicke hier zum VideoBeitrag
──
🌱 Beltane, Beltaine & WalpurgisNacht
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🌱 Ursprünge: Beltane, Beltaine & WalpurgisNacht
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Beltane: NamensBedeutung von BEL-TANE
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 WalpurgisNachtsTanz 🔥
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
📖 PflanzenMagie zur
WalpurgisNacht 🔮
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
😎 PflanzenMagie & HexenAbwehr in der WalpurgisNacht 🔮
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
Fruchtbarkeit & Liebe
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🌿Ritual zur WalpurgisNacht - Blumenkranz flechten
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🌿Gundermann & Walpurgisnacht
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Beltane: Sammeln von Heilkräutern & Räucherungen
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Beltane - Räuchern
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Top 5 Räucherwerk zu Beltane & für den Mai
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Beltane Segen 🔥
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
WalpurgisNacht
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Allsherjargode: HexenFest WalpurgisNacht
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
Adelheid Brunner: Beltane 🔥
- Das JahresKreisFest
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
Wolf-Dieter Storl: Die Ursprünge von Walpurgis und dem Fest zum 1. Mai
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Die Walpurgisnacht und die Geschichte der Hexen 🧙♀️
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
♨️ Maibowle mit Waldmeister
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🙃Heilsteine für Beltane
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
Raphael Kempermann -
Entdecke Deine heilige Sexualität und Schöpferkraft: Beltane Meditation zum Einschlafen
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🥹 Musik zu Beltane & der WalpurgisNacht
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
🌱 Beltane-PlayList
👉🏽 Klicke hier zum Beginn ▶️
🌟🌟🌟🌟🌟🌟
🌟 RunenKunde
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
🌟 Pflanzen- & RäucherWissen
👉 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
🌿Kränze
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
Wolf-Dieter Storl zum Frühling:
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
📖 Märchen, Sagen, Mythen & Legenden
👉 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
🖋️ Totem- & KraftTier: Ursprung und Geschichte
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
🕯 Kerzen & -Magie
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
🌟Kristalle, Heil- & EdelSteine
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
🌟🌟🌟
#Beltane #WalpurgisNacht #Brauchtum #Wissenswertes #Pflanzen #GartenTreff #Rituale #Symbole #Farbe #Rot #Tiere #Vögel #KuckKuck #Baum #Bäume
✨✨✨✨✨✨✨✨
@wuenschen_guten_Appetit
@Adventskalender_2023
@Adventskalender_2024
@JahresZeitenKalender
@HeilendeMusik
@Rauchnaechte
Überlick zur BeitragsReihe Beltane 🌱
🔥 Beltane 🔥
👉🏽 Klicke hier zum VideoBeitrag
──
🌱 Beltane, Beltaine & WalpurgisNacht
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🌱 Ursprünge: Beltane, Beltaine & WalpurgisNacht
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Beltane: NamensBedeutung von BEL-TANE
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 WalpurgisNachtsTanz 🔥
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
📖 PflanzenMagie zur
WalpurgisNacht 🔮
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
😎 PflanzenMagie & HexenAbwehr in der WalpurgisNacht 🔮
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
Fruchtbarkeit & Liebe
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🌿Ritual zur WalpurgisNacht - Blumenkranz flechten
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🌿Gundermann & Walpurgisnacht
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Beltane: Sammeln von Heilkräutern & Räucherungen
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Beltane - Räuchern
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Top 5 Räucherwerk zu Beltane & für den Mai
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Beltane Segen 🔥
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
WalpurgisNacht
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Allsherjargode: HexenFest WalpurgisNacht
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
Adelheid Brunner: Beltane 🔥
- Das JahresKreisFest
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
Wolf-Dieter Storl: Die Ursprünge von Walpurgis und dem Fest zum 1. Mai
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🔥 Die Walpurgisnacht und die Geschichte der Hexen 🧙♀️
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
♨️ Maibowle mit Waldmeister
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🙃Heilsteine für Beltane
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
Raphael Kempermann -
Entdecke Deine heilige Sexualität und Schöpferkraft: Beltane Meditation zum Einschlafen
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
🥹 Musik zu Beltane & der WalpurgisNacht
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
🌱 Beltane-PlayList
👉🏽 Klicke hier zum Beginn ▶️
🌟🌟🌟🌟🌟🌟
🌟 RunenKunde
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
🌟 Pflanzen- & RäucherWissen
👉 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
🌿Kränze
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
Wolf-Dieter Storl zum Frühling:
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
──
📖 Märchen, Sagen, Mythen & Legenden
👉 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
🖋️ Totem- & KraftTier: Ursprung und Geschichte
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
🕯 Kerzen & -Magie
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
──
🌟Kristalle, Heil- & EdelSteine
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
Überlick zur BeitragsReihe Beltane🌱
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
🌟🌟🌟
#Beltane #WalpurgisNacht #Brauchtum #Wissenswertes #Pflanzen #GartenTreff #Rituale #Symbole #Farbe #Rot #Tiere #Vögel #KuckKuck #Baum #Bäume
✨✨✨✨✨✨✨✨
@wuenschen_guten_Appetit
@Adventskalender_2023
@Adventskalender_2024
@JahresZeitenKalender
@HeilendeMusik
@Rauchnaechte
Reposted from:
NatUrKultur im Keltischen Jahreskreis



29.04.202506:11
Das bekannteste Symbol der Maifeiern ist der Maibaum.
Er steht symbolisch für den Lebensbaum, in der nordgermanischen Mythologie bekannt als Yggdrasil- der Weltenbaum. Gewöhnlich wurden dafür Birken oder Tannen/Kiefern genommen, er verkörpert die neu erwachte Kraft des Frühlings. Dem Jungen, der ihn aus dem Wald holte, wurden in manchen Orten bunte Bändchen an Tasche und Kopfbedeckung gebunden.
Er mußte ihn vor Sonnenaufgang ins Dorf bringen und wichtig war, das der Maibaum getragen und nicht gefahren wurde.
Er steht symbolisch für den Lebensbaum, in der nordgermanischen Mythologie bekannt als Yggdrasil- der Weltenbaum. Gewöhnlich wurden dafür Birken oder Tannen/Kiefern genommen, er verkörpert die neu erwachte Kraft des Frühlings. Dem Jungen, der ihn aus dem Wald holte, wurden in manchen Orten bunte Bändchen an Tasche und Kopfbedeckung gebunden.
Er mußte ihn vor Sonnenaufgang ins Dorf bringen und wichtig war, das der Maibaum getragen und nicht gefahren wurde.
Reposted from:
NatUrKultur im Keltischen Jahreskreis



29.04.202506:11
Wie zu jedem großen Fest werden die Feuer entzündet und waren sie herunter gebrannt, sprangen Verliebte über die glühenden Kohlen - der Maisprung. Der Gang zwischen zwei Walpurgisfeuern soll reinigen und von Tier und Mensch Krankheit und Seuchen fernhalten.
Im Allgemeinen sollen diese Feuer Menschen, Vieh und Nahrung gesund und fruchtbar halten. Der Rauch des Maifeuers sollte über die Felder ziehen, um Krankheiten und Übel von Vieh und Saat fernzuhalten.
Im Allgemeinen sollen diese Feuer Menschen, Vieh und Nahrung gesund und fruchtbar halten. Der Rauch des Maifeuers sollte über die Felder ziehen, um Krankheiten und Übel von Vieh und Saat fernzuhalten.
Shown 1 - 24 of 2 075
Log in to unlock more functionality.