Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
WIDERSTAND 4.0 avatar

WIDERSTAND 4.0

Die Webseite von Widerstand 4.0 ist : http://widerstand4-0.net Kontakt: contact@widerstand4-0.net
TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verified
Trust
Not trusted
Location
LanguageOther
Channel creation dateJul 27, 2020
Added to TGlist
Mar 25, 2025

Records

14.05.202523:59
278Subscribers
09.12.202423:59
0Citation index
25.02.202517:26
673Average views per post
25.02.202517:26
673Average views per ad post
14.05.202504:01
11.11%ER
25.02.202517:26
242.96%ERR
Subscribers
Citation index
Avg views per post
Avg views per ad post
ER
ERR
JAN '25FEB '25MAR '25APR '25MAY '25

Popular posts WIDERSTAND 4.0

13.05.202507:58
Hurra, die nächste Pandemie wird vorbereitet.

RegistrierenLogin Newsletter bestellen Bücher Social-Media-Kanäle: Facebook, Instagram, YouTube, TikTok Bereich: Einfache Sprache

Logo von Apotheken Umschau Unabhängige Gesundheitsinformation

powered by
you.com
Logo der Apotheken Umschau

Home

Apotheken Umschau
Diabetes Ratgeber
Eltern
Medizini
Senioren Ratgeber
Gesundheit hören
Krankheiten & Symptome

Medikamente

Therapie

Diagnose

Familie

Pflege

Gesund leben

Home
Krankheiten & Symptome
Infektionskrankheiten

Infektionskrankheiten
„Herdenimmunität versagt“ – Experten des RKI sehen Signal für Diphtherie-Ausbruch

Impflücken mit gefährlichen Folgen: Die Diphtherie kommt zurück. Warum man sie ernst nehmen muss – und wie man sich und andere vor den Konsequenzen schützen kann.
Von Tim Farin (Redakteur im Medizinressort) • Wissenschaftliche Prüfung: Dr. Katharina Kremser (Ärztin), 09.05.2025
Text in einfacher Sprache
Pharmazeutisch und medizinisch geprüft
Eine Illustration zeigt stäbchenförmige Bakterien, typisch für den Erreger der Diphterie.

Eine Computeranimation des Erregers, der nun wieder in Deutschland ausgebrochen ist: Corynebacterium diphtheriae, der Auslöser der Diphtherie.

© Getty Images/Science Photo Libra/KATERYNA KON

Endlich wieder durchschlafen!
Häufig nachts raus, genervte Partnerin? Gute Nachrichten: Sie können aktiv etwas gegen nächtlichen Harndrang tun! Erfahren Sie, was helfen kann.

Wie gefährlich ist Diphtherie?
Wie ist der Ausbruch einzuordnen?
Warum breitet sich Diphtherie aus?
Was kann jeder selbst tun?

Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet einen bundesweiten Ausbruch der Krankheit Diphtherie, die sowohl die Haut als auch die Atemwege von Menschen betreffen und schlimmstenfalls tödlich enden kann.

Seit Herbst 2022 hat das RKI insgesamt 126 Fälle mit dem Sequenztyp ST-574 registriert. Auch wenn die Zahl gering erscheint, spricht das RKI in seinem aktuellen Epidemiologischen Bulletin (18/2025) von einem Signal für einen bundesweiten Diphtherie-Ausbruch mit diesem bestimmten Sequenztyp.

Welche Frage zu Infektion haben Sie?

Infektion
Impfung
News & Wissen

Das RKI „möchte (...) dafür sensibilisieren, dass Diphtherie wieder vermehrt auftritt, sowohl in Form einer Hauptdiphtherie als auch als respiratorische Diphtherie“, heißt es in der Veröffentlichung des Instituts, das für die Überwachung von Infektionskrankheiten in Deutschland zuständig ist.

Die Nachricht steht in einem problematischen Zusammenhang: „Das ist nach den Masern die nächste Kinderkrankheit, bei der die Herdenimmunität versagt – dabei ist sie durch Impfung gut beherrschbar“, sagt Prof. Dr. Maria Vehreschild, Infektiologin am Universitätsklinikum Frankfurt (Main) und Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI), gegenüber der Apotheken Umschau.
Wie gefährlich ist Diphtherie?

„Sie ist normalerweise nicht lebensgefährlich, sie kann auch mit Antibiotika gut behandelt werden – aber wenn sie die Atemwege betrifft, kann sie im schlimmsten Fall eben tödlich verlaufen“, sagt Vehreschild von der DGI, „denn dann schwellen die Atemwege zu, sodass man keine Luft mehr bekommt.“
Bild-Alt-Text

Wissen Sie über Gürtelrose Bescheid?
Gürtelrose kann neben der akuten Erkrankung auch Langzeitfolgen mit sich bringen. Erfahren Sie hier, wie sich vorbeugen lässt.
13.05.202507:58
Das Problem liegt aber oft im mangelnden Bewusstsein: Auch die Atemwegserkrankung könne man behandeln, wenn sich Mandeln und Rachen entzünden und einen Belag zeigen; „aber es ist eben wichtig, dass die Menschen im Gesundheitswesen wissen: man kann nicht mehr davon ausgehen, dass alle Personen einen vollen Impfschutz haben, dass Diphtherie also eigentlich gar nicht auftreten kann“, erklärt die DGI-Vorsitzende. Medizinerinnen und Mediziner müssten erst einmal an Diphtherie denken – nachdem die Krankheit so lange als verdrängt galt, ist das keine Selbstverständlichkeit mehr.
Ein Mann in einem grauen Anzug spricht in ein Mikrofon auf einer Bühne, während ein anderer Mann in einem blauen Anzug im Hintergrund steht; die Bühne ist mit Sternen und "Turning Point Action"-Logos dekoriert.

Von Kant bis Kennedy – die Geschichte der Impfgegner
Wie ist der Ausbruch einzuordnen?

Schon im vergangenen und in diesem Jahr gab es vermehrt Diphtherie-Fälle, die vor allem bei Menschen ohne Wohnung und Geflüchteten auftraten. Erstmals wurde in Deutschland Ende 2022 „im Rahmen eines europaweiten Ausbruchs importierter Diphtherie“ der Sequenztyp ST-574 gefunden, wie das RKI erläutert – dabei handelt es sich um einen bestimmten genetischen Stamm. Dieser erreichte nun weitere Menschen.

„Aber jetzt beobachten wir eben zunehmend, dass diese Erkrankungen auch Personen treffen können, die nicht unter diese Gruppen fallen, sondern die einen geschwächten Gesundheitszustand haben. Es handelt sich vor allem um ältere und ungeimpfte Menschen, bei denen nun auch respiratorische Infektionen beobachtet werden“, sagt DGI-Vorsitzende Vehreschild.

Das RKI weist darauf hin, dass diese Fälle eben „auch schwer oder tödlich verlaufen“ – und dass Übertragungen innerhalb Deutschlands geschehen sind. Auch ist ein zehnjähriger Junge aus Brandenburg nach monatelanger Erkrankung gestorben. Er war ungeimpft.

Es ist sehr wichtig, dass wir darüber sprechen, welche Schäden das Nichtimpfen anrichten kann und wie gefährlich diese Erkrankungen sind, die man durch Impfungen eben vermeiden kann.

Prof. Dr. Maria Vehreschild, Infektiologin am Universitätsklinikum Frankfurt (Main) und Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie
Warum breitet sich Diphtherie aus?

Die Diphtherie verbreitet sich, weil der Impfschutz in der Bevölkerung immer weiter verloren geht. Das RKI rät die behandelnden Ärztinnen und Ärzten, den Impftstatus der Betroffenen und enge Kontaktpersonen zu erheben. Ist der Status nicht bekannt, sollte nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission geimpft werden.

DGI-Vorsitzende Vehreschild sieht jedoch ein grundlegendes Problem, das dazu führt, dass die Herdenimmunität verloren geht: „Ich fürchte, es fehlt vielen Menschen das grundsätzliche Vertrauen ins Impfen.“ In den vergangenen Jahren ist viel über Impfungen diskutiert worden, teils ideologisch. Mögliche Impfschäden sind dauerhaft Thema. Vehreschild stellt eine andere Perspektive dagegen: „Es ist sehr wichtig, dass wir darüber sprechen, welche Schäden das Nichtimpfen anrichten kann und wie gefährlich diese Erkrankungen sind, die man durch Impfungen eben vermeiden kann.“

Bei den Masernfällen ist bereits ein dauerhafter Anstieg zu erkennen, die Herdenimmunität gilt als gefährdet. Weitere Krankheiten könnten folgen. „Ich möchte keine Prognosen abgeben, aber es ist zu befürchten, dass es nicht bei diesen Krankheiten bleiben wird, wenn sich immer weniger Menschen impfen lassen“, sagt Vehreschild.
Gezeichnete wutverzerrte Gesichter und Zeigeifinger zwischen Blitzen, Wolken, Medikamenten und Viren und kleine Person am Boden.

Faktencheck: Vorurteile über Geflüchtete
Bild-Alt-Text

Endometriose braucht Aufmerksamkeit
Millionen Frauen leiden an Endometriose – bis zur Diagnose dauert es oft Jahre. Warum wir handeln müssen!
Was kann jeder selbst tun?
13.05.202507:58
Jeder sollte den eigenen Impfschutz prüfen. Den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) zufolge sollten Kinder mit drei Impfungen gegen Diphtherie grundimmunisiert werden. Auffrischungen spielen bei ihnen eine Rolle, bei Erwachsenen ebenfalls – alle zehn Jahre sollte man nachlegen. Im Zweifel über den Impfschutz sollte man in der Hausarztpraxis nachschauen lassen, wie der Status ist. Das ist auch wichtig für andere: „Bei manchen Menschen funktionieren Impfungen nicht – ihr Immunsystem ist geschwächt. Sie sind besonders darauf angewiesen, dass sich die Menschen um sie herum schützen“, sagt die DGI-Vorsitzende Vehreschild.
Das könnte Sie auch interessieren
Nach Ende der Corona-Maßnahmen müssen in manchen Bundesländern Versicherte für eine Corona-Impfung erstmal selbst zahlen.

Corona: Warum manche die Impfung vorerst selbst zahlen müssen

Die Corona-Verordnung lief Anfang April aus. Wer bezahlt ab jetzt die Corona-Impfung? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
149492651_bfc909646f.IRWUBPROD_DP15.png

Die Lehren aus dem Ehec-Ausbruch 2011

Tausende Infizierte, Hunderte Schwerkranke, Dutzende Tote: Mit einem Ehec-Erreger verunreinigte Sprossen lösten vor zehn Jahren die weltweit bisher schlimmste erfasste Infektionswelle aus. Könnte sich das wiederholen?
Eine Mutter hält einen Säugling im Arm, während sich eine Ärztin zu ihm beugt.

STIKO empfiehlt Impfung gegen RSV für Säuglinge

Säuglinge sollten eine passive Immunisierung gegen das RS-Virus erhalten: was Eltern wissen sollten.
Quellen:

RKI: Epidemiologisches Bulletin, 18-2025. Online: https://www.rki.de/... (Abgerufen am 09.05.2025)

Interview Prof. Dr. Prof. Dr. Maria Vehreschild am 9. Mai 2025

afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2025/06: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über Wort&Bild Verlag und sein/ihr Internet-Angebot: www.apotheken-umschau.de
Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.
149492709_70ca88976c.IRWUBPROD_DVO4.png
European Publishing Awards 2025
Wort & Bild Verlag gewinnt internationale Preise in den Kategorien Story of the Year und Podcast.
Website zertifiziert von der Stiftung Gesundheit
Zertifikat der Stiftung Gesundheit
In qualifizierter Weise wird über gesundheitsrelevante Themen und Zusammenhänge informiert

Beratende Experten Ethische Grundlagen Wissenschaftlicher Beirat Privacy Manager Zustimmung widerrufen Datenschutz Über uns Kontaktformular Abo kündigen Impressum Nutzungsbedingungen Archiv Arzneimittellisten Presse-Service Media-Service Mediadaten

© Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG - Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten
30.04.202516:50
Nachricht zur Weiterleitung an Ihre Freunde:

Hallo,

Ich habe gerade die Petition "Hände weg von unserem Geld: Stoppen Sie das Programm der EU für den Digitalen Euro" auf CitizenGO unterzeichnet.

Bitte auch mitzeichnen. Es wäre wichtig. Hier ist der Link:
https://citizengo.org/de/ot/15299-h%C3%A4nde-weg-von-unserem-geld--stoppen-sie-das-programm-der-eu-f%C3%BCr-den-digitalen-euro
28.04.202517:51
warum man das Bargeld nicht abschaffen darf:https://www.youtube.com/watch?v=SWX494wkJDc
16.05.202519:55
Reposted from:
Susan Bonath avatar
Susan Bonath
16.05.202509:04
Wenn sie wirklich eine linke Partei sein wollte, hätte die Linkspartei-Basis solche widerlichen Rassisten an der Spitze wie den ehemaligen Parteichef Dietmar Bartsch schon längst rausgeworfen. Stattdessen lassen sie so ein rechtes Arschloch im Öffentlich-Rechtlichen für die Partei sprechen.

Bartsch lobte in dieser "Phoenix"-Runde, dass Wadephul und Steinmeier mit diesen Massenmördern Herzog und Netanjahu kuscheln und stimmte diesem widerwärtigen Fascho Laschet zu, als der von "Selbstverteidigung" faselte und die gesamte israelische Lügenhasbara herunterspulte. Er (und die anderen Biodeutschen ebenso) machte sehr deutlich, dass Palästinenser für ihn offensichtlich Untermenschen sind.

Solche elenden Rassisten wie Bartsch (und davon gibt es viele andere an der Parteispitze) sind Teil des Problems der vom Establishment gewünschten Rechts-Links-Verwirrung.

Es ist abartig, wenn ein Funktionär einer sich "links" nennenden Partei kein Problem mit der Ausrottung einer ganzen Bevölkerung hat. Und wenn eine sich links nennende Partei solche braunen Drecksäcke nach oben hievt.

Abgesehen davon, dass diese doitschen Möchtegernherrenmenschen ihre größte Energie in das absichtliche Weggucken zu stecken scheinen und die mörderischen Taten dieses brutalen Siedlerkolonialstaats (vor und nach dem 7.10.) stoisch leugnen. Und abgesehen davon, dass selbst der Vorsitzende der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft sich nicht traute, auch nur irgendein Verbrechen konkret beim Namen zu nennen.

Dieses ganze globale Herrschaftssystem ist so verrottet, so verkommen, so psychopathisch, so mörderisch und macht die Menschen so bekloppt, so gestört, dass ich täglich kotzen könnte.

Wenn Kolonialistenfreunde und Herrenmenschenideologen sich weitgehend unwidersprochen als "links" bezeichnen können, ist wirklich jegliche mentale Verfassung komplett im Arsch.

Musste mal raus.

Außerdem mag ich rote Dreiecke. Schöne Farbe, schöne Form.
🔻🔻🔻🔻🔻🔻🔻🔻🔻🔻🔻
Log in to unlock more functionality.