
Реальна Війна

Лёха в Short’ах Long’ует

Україна Сейчас | УС: новини, політика

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Лёха в Short’ах Long’ует

Україна Сейчас | УС: новини, політика

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Лёха в Short’ах Long’ует

Україна Сейчас | УС: новини, політика

AfD Brandenburg
Hier ist der offizielle Kanal des AfD Landesverbands Brandenburg
www.afd-brandenburg.de
www.afd-brandenburg.de
Рэйтынг TGlist
0
0
ТыпПублічны
Вертыфікацыя
Не вертыфікаваныНадзейнасць
Не надзейныРазмяшчэнне
МоваІншая
Дата стварэння каналаMar 19, 2021
Дадана ў TGlist
Sep 16, 2024Рэкорды
27.02.202523:59
1.2KПадпісчыкаў14.09.202423:59
0Індэкс цытавання15.09.202423:59
2.5KАхоп 1 паста21.01.202523:59
1.9KАхоп рэкламнага паста01.03.202511:50
20.70%ER24.09.202423:59
238.05%ERR

08.04.202512:26
Das Land Brandenburg stellt künftig weniger Mittel für den Flächenerwerb zu Gunsten des Hochwasserschutzes bereit. Der entsprechende Haushaltstitel wird im Doppelhaushalt 2025 und 2026 von 400.000 Euro auf nur noch 300.000 Euro pro Jahr gekürzt.
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, kommentiert dies wie folgt:
„Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Landesregierung beim Hochwasserschutz den Rotstift ansetzt. Der Schutz vor Überschwemmungen ist eine zentrale staatliche Aufgabe – Hochwasserschutz ist Lebensschutz! Die aktuelle Haushaltsplanung zeigt: Für Imagekampagnen wird das Geld der Steuerzahler mit vollen Händen ausgegeben – bei konkreten Schutzmaßnahmen vor Ort spart Woidkes rot-lila Koalition jedoch. Die AfD fordert, dass das Land seine Ressourcen vorrangig für den Schutz des Lebens und des Besitzes seiner Bürger und die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur einsetzt. Der Hochwasserschutz muss weit eher aus- als abgebaut werden!“
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, kommentiert dies wie folgt:
„Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Landesregierung beim Hochwasserschutz den Rotstift ansetzt. Der Schutz vor Überschwemmungen ist eine zentrale staatliche Aufgabe – Hochwasserschutz ist Lebensschutz! Die aktuelle Haushaltsplanung zeigt: Für Imagekampagnen wird das Geld der Steuerzahler mit vollen Händen ausgegeben – bei konkreten Schutzmaßnahmen vor Ort spart Woidkes rot-lila Koalition jedoch. Die AfD fordert, dass das Land seine Ressourcen vorrangig für den Schutz des Lebens und des Besitzes seiner Bürger und die Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur einsetzt. Der Hochwasserschutz muss weit eher aus- als abgebaut werden!“


17.04.202509:09
Wie die Junge Freiheit berichtet, hat das Brandenburger Innenministerium auf eine Kleine Anfrage der AfD-Landtagsabgeordneten Jean-Pascal Hohm und Lena Kotré neue Zahlen zur Kriminalität in Asylbewerberunterkünften veröffentlicht. Demnach wurden im Jahr 2024 insgesamt 2.387 Straftaten in den Brandenburger Aufnahmeeinrichtungen registriert. Die Zahl der Sachbeschädigungen stieg um über 50 Prozent, von 107 auf 163 Fälle. Auch die Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung nahmen deutlich zu. Die Zahl gefährlicher und schwerer Körperverletzungen liegt mit 116 Fällen konstant auf hohem Niveau.
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, erklärt dazu:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=c3aa15b07c
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, erklärt dazu:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=c3aa15b07c


10.04.202509:43
Den Krankenhäusern in Angermünde und Prenzlau drohen einem Bericht zufolge die Insolvenz. Zudem entscheidet der Kreistag Oberhavel heute noch über die geplante Teilschließung des Klinikums in Hennigsdorf.
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, äußerte sich dazu wie folgt:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=99328083b9
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, äußerte sich dazu wie folgt:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=99328083b9


28.03.202509:02
Ausländer in Brandenburg waren im vergangenen Jahr bei Straftaten ohne ausländerrechtliche Verstöße 4,3-mal so häufig tatverdächtig wie Deutsche. Das geht aus der am 10. März vorgestellten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2024 des Landes Brandenburg hervor. SPD-Innenministerin Katrin Lange ließ diese jedoch kürzlich aus dem Internet löschen nach Rassismus-Vorwürfen und Empörung in den sozialen Medien. Es sei ein „Berechnungsfehler“ des BKA, dass auch Tatverdächtige ohne Wohnsitz in Brandenburg einbezogen wurden. Am 21. März veröffentlichte das Innenministerium eine überarbeitete PKS, aus der nicht in Brandenburg gemeldete Tatverdächtige herausgerechnet wurden. Demnach sind Ausländer unter den Tatverdächtigen bei Straftaten ohne ausländerrechtliche Verstöße nur noch 2,3-mal häufiger tatverdächtig als Deutsche.
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, kommentiert dies wie folgt:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=04605bf796
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, kommentiert dies wie folgt:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=04605bf796


31.03.202509:13
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz meldete 16.519 Austritte nach 18.452 Austritten im Jahr zuvor. Insgesamt zählte die EKBO im vergangenen Jahr nach der jetzt veröffentlichten Statistik 774.765 Gemeindemitglieder. Das waren fast 30.000 oder 3,7 Prozent weniger als 2023. Zehn Jahre zuvor gehörten der Landeskirche noch gut eine Million Menschen an. In Brandenburg hat sie 297.247 Mitglieder (2023: 306.046). Aus der katholischen Kirche in Brandenburg sind im vergangenen Jahr 1594 Menschen ausgetreten. Das waren 348 Austritte weniger als 2023, wie die Deutsche Bischofskonferenz am Donnerstag bekanntgab. 2022 hatte die Zahl der Menschen, die der Kirche den Rücken kehrten, in Brandenburg noch bei rund 2100 gelegen. Insgesamt sank die Zahl der Brandenburger Katholiken auf 87.019.
Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag,
Dr. Hans-Christoph Berndt, kommentiert dies wie folgt:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=5ce9998b3b
Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag,
Dr. Hans-Christoph Berndt, kommentiert dies wie folgt:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=5ce9998b3b


02.04.202511:38
Brandenburgs Gerichte benötigen für Asylverfahren im Schnitt 22,7 Monate. Im bundesweiten Vergleich befindet sich das Land damit auf dem vorletzten Platz und wird vermutlich europäische Vorgaben reißen. Führende Juristen im Land weisen auf Kapazitätsgrenzen in den Gerichten hin. Normale Asylverfahren vor Gericht sollen maximal sechs Monate dauern - davon ist Brandenburgs Justiz weit entfernt. Nun droht eine EU-Deadline.
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, kommentiert dies wie folgt:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=760e7cee01
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, kommentiert dies wie folgt:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=760e7cee01


15.04.202508:15
Am 16. April 2025 jährt sich die Schlacht auf den Seelower Höhen zum 80. Mal. Doch weder Vertreter der Bundesregierung noch der Brandenburger Landesregierung werden an der zentralen Gedenkveranstaltung teilnehmen. Das Auswärtige Amt unter Außenministerin Baerbock gibt stattdessen eine diskrete Handreichung heraus, um russische und weißrussische Gäste auszuladen.
Dazu erklärt der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=5e5f9b5fab
Dazu erklärt der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=5e5f9b5fab


31.03.202509:58
Der Landesverband hieß bei der heutigen Kreisvorsitzendenkonferenz das 3000. Mitglied der AfD-Brandenburg herzlich willkommen: die 16-jährige Leonie aus der Uckermark. Schon seit dem vergangenen Jahr zeigt sich ein Zuwachs von Mitgliedern und Förderern. Waren es vor einem Jahr noch 2302 Mitglieder in der AfD-Brandenburg, so ist der Landesverband damit innerhalb eines Jahres um 30,3 Prozent gewachsen. Weitere 491 Mitgliedsanträge sind derzeit in Bearbeitung.
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, kommentiert dies wie folgt:
„Der Mitgliederzuwachs ist ein deutliches Zeichen dafür, dass immer mehr Bürger den Mut finden, sich politisch zu engagieren und für eine echte Veränderung in unserem Land einzutreten – so wie unser 3000. Mitglied Leonie. Wir stehen für Meinungsfreiheit, Bürgernähe und politische Ehrlichkeit – das honorieren die Menschen. Deshalb wachsen wir nicht trotz der Ausgrenzung, sondern gerade wegen dieser!“
Der Landesvorsitzende der AfD-Brandenburg, René Springer, kommentiert dies wie folgt:
„Der Mitgliederzuwachs ist ein deutliches Zeichen dafür, dass immer mehr Bürger den Mut finden, sich politisch zu engagieren und für eine echte Veränderung in unserem Land einzutreten – so wie unser 3000. Mitglied Leonie. Wir stehen für Meinungsfreiheit, Bürgernähe und politische Ehrlichkeit – das honorieren die Menschen. Deshalb wachsen wir nicht trotz der Ausgrenzung, sondern gerade wegen dieser!“


02.04.202511:37
Kreisvorsitzendenkonferenz beschließt Resolution zur Energie- und Sanktionspolitik
Bei der gestrigen Kreisvorsitzendenkonferenz des Landesverbandes der AfD-Brandenburg hat diese eine Resolution zur Energie- und Sanktionspolitik beschlossen. Diese ist im Wortlaut im Folgenden wiedergegeben und einstimmig verabschiedet worden:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=287ac62d82
Bei der gestrigen Kreisvorsitzendenkonferenz des Landesverbandes der AfD-Brandenburg hat diese eine Resolution zur Energie- und Sanktionspolitik beschlossen. Diese ist im Wortlaut im Folgenden wiedergegeben und einstimmig verabschiedet worden:
https://us20.campaign-archive.com/?u=6b858a2e407ecdfe2843457e9&id=287ac62d82
Гісторыя змяненняў канала
Увайдзіце, каб разблакаваць больш функцый.