🚀 Tesla Q1-Update: 10 % Kursrally trotz schwacher Kennzahlen!
📈 Aktienreaktion:
Die Tesla-Aktie schoss nach Q1-Zahlen um rund 10 % nach oben – obwohl die Eckdaten enttäuschten. Was treibt die Rally?
🔍 Kernzahlen im Überblick:
• Umsatz sank um 9,2 % auf 19,3 Mrd USD
• EBIT-Marge brach von 5,5 % auf 2,1 % ein
• Free Cashflow verbesserte sich von –2,5 Mrd auf +664 Mio USD
• Cashbestand wuchs um 38 % auf 37 Mrd USD
🏭 Produktionsumstellung als Hauptgrund:
Tesla pausierte in seinen Gigafactories, um auf das neue Model Y umzusteigen. Das dämpfte Produktion und Auslieferungen, erklärt aber den Umsatz- und Margenrückgang.
🛠️ Kostenoptimierung glänzt:
Trotz Umstellungsaufwand sanken die Herstellungskosten pro Auto auf 32.266 USD (–1,3 % YoY). Effiziente Skaleneffekte schützen die Profitabilität.
💡 Preisstrategie & Marktanteile:
Tesla senkt Preise, um Absatz und Marktanteile zu sichern – und bleibt als einziges E-Auto-Unternehmen profitabel. Kein Wunder, dass das Model Y 2023–2025 das weltweit meistverkaufte Auto-Modell ist.
🔋 Energiegeschäft boomt:
Der Umsatz im Energy-Segment kletterte um 67 % auf 2,7 Mrd USD. Mit einer Bruttomarge von 28,8 % ist es deutlich profitabler als das Auto-Geschäft (12,5 %).
🤖 Blick nach vorn:
Im Juni startet Teslas autonome Robotaxi-Flotte in Texas – ein Wendepunkt vom Hersteller zum Software-Unternehmen mit 60–80 % Bruttomargen.
✅ Fazit:
Während die Autobranche kämpft, zeigt Tesla eindrucksvoll, wie Kostendisziplin, Skaleneffekte und neue Geschäftsmodelle den Vorsprung ausbauen – und die Börse ehrt das mit einer kräftigen Erholung.
📈 Abonniere den @Finanzpionier