Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Russisches Haus in Berlin avatar

Russisches Haus in Berlin

TGlist 评分
0
0
类型公开
验证
未验证
可信度
不可靠
位置
语言其他
频道创建日期Квіт 22, 2019
添加到 TGlist 的日期
Серп 18, 2024
关联群组

记录

18.04.202512:13
2.3K订阅者
28.02.202523:59
300引用指数
19.11.202423:59
3.9K每帖平均覆盖率
28.03.202523:59
2.1K广告帖子的平均覆盖率
01.09.202423:59
53.19%ER
29.08.202423:59
198.70%ERR

Russisches Haus in Berlin 热门帖子

Eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte – von barocker Eleganz bis zu den kühnen Harmonien des 20. Jahrhunderts!

Taucht ein in die Welt der Musik mit Elena Büchel – einer international anerkannten Pianistin🎹, Absolventin des Sankt Petersburger Konservatoriums, bekannt für ihren ausdrucksstarken Stil und ihre tiefgehenden Interpretationen der Klassik.🎼😍

🗓️Am 23. April um 19:00 Uhr erklingen beim Konzert „Harmonie der Zeiten: vom Barock zur Moderne“ zeitlose Meisterwerke:

🎵 A. Marcello / J. S. Bach – barocke Raffinesse in virtuoser Bearbeitung
🎵 J. G. Rheinberger – eine romantische Sonate voller Lyrik und Dramatik
🎵 S. Prokofjew – die kraftvolle Klaviersonate Nr. 8 op. 84 mit träumerischen und energiegeladenen Passagen

📌Markiert euch das Datum im Kalender und meldet euch jetzt über den Link an!🔗😉
#konzert
🎬 Bald ist es so weit – der lang ersehnte Filmabend „Der Meister und Margarita“ steht bevor!

🎞️ Im Mittelpunkt: ein Schriftsteller, verstoßen für seine Wahrheit, und eine Frau, die für ihre Liebe❤️ alles riskiert. Moskau in den 1930er-Jahren – eine Stadt, in der die Grenzen zwischen Realität und Magie🪄 verschwimmen und Gefühle eine Macht entfalten, die Welten verändert.

📽️Die Verfilmung von Bulgakows Kultroman ist ein cineastisches Erlebnis über Freiheit, Leidenschaft und inneren Widerstand.

🗓️ Am 24. April um 19:00 Uhr
🗣️ In russischer Sprache mit deutschen Untertiteln

Wir freuen uns sehr euch das Highlight unseres Kinoprogramms zu zeigen!🤩📺
🎟️ Tickets: hier
#kino
Entdeckt die Geschichte eines Helden im Rahmen der neuen Ausstellung "Die russische Seele der 'Weißen Rose'"🌹🤍

🖼️ Im Mittelpunkt der von der Orenburger Stiftung „Eurasia“ mitgestalteten Ausstellung steht das selbstlose Leben von Alexander Schmorell, Mitbegründer der „Weißen Rose“ und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.

🖼️ Diese Exposition gewährt Einblicke in die Geschichte seiner Familie, seine Kindheit in Orenburg und seine Jugend in Deutschland. Zudem erzählt sie von seinen Freundschaften, der Entstehung und Tätigkeit der „Weißen Rose“ sowie von seinem Einsatz an der Ostfront.

Erfahrt über seine geistige Verbundenheit mit Russland, seine Heiligsprechung und sein unermüdliches Streben nach Freiheit!🙌🏻

🗓️Die Ausstellung läuft bis zum 31. Oktober 2025 im Foyer der 1. Etage — kommt vorbei!
#ausstellung
„Wart auf mich, ich kehr zurück...“ – Poetisches Konzert von Ivan Kokorin🎤

🗓️Am 6. Mai um 19:00 Uhr ist es soweit: Ivan Kokorin, Schauspieler, Rezitator und Dichter, lädt zu einem besonderen poetischen Konzert anlässlich des 80. Jubiläums des Sieges über Nazi-Deutschland. Ein Abend voller lebendiger Worte, Erinnerungen, Schmerz und Stolz für all jene, die gekämpft, gewartet, geglaubt und trotz allem geliebt haben.🙏🏻

📜 An diesem Abend werden Gedichte von Konstantin Simonov, Wassili Schukshin, Gennady Shpalikov, Nikolai Mayorov und Alexander Twardowski erklingen, die zur Stimme der Kriegsgeneration wurden!

🎬 Ivan Kokorin ist bekannt aus Filmen wie „Neunte Kompanie“ und „Die Brüder Karamasow“. Mit seiner einzigartigen Lesekunst gibt er jedem Wort tiefe Bedeutung.

🎫 Sichert euch jetzt einen Platz für diesen besonderen Abend!
🔗 Anmeldung
#konzert
Der „Internationale Tag des Bibers“ wird jedes Jahr am 7. April begangen, um auf die Bedeutung dieser Tiere für die Natur hinzuweisen und ihr Verschwinden zu verhindern.🕊️

🦫In der russischen Tradition symbolisiert der Biber Fleiß, Ausdauer und Geschicklichkeit und findet Ausdruck in Folklore, Heraldik und moderner Kultur.

🦫In Volksmärchen erscheint er als weiser Charakter: In „Fuchs und Biber“ hilft er dem Fuchs, in „Das Häuschen“ und „Der prahlerische Hase“ symbolisiert sein Fell Wohlstand. Biber werden auch in Liedern erwähnt, zum Beispiel in „Auf dem Feld stand eine Birke“. In der Hochzeitsfolklore stand Biberfell für Stabilität, während es im Kosakenlied „Der Biber badete“ als Strafe für Untreue diente.

🦫 Das Bild und das Fell des Bibers finden sich häufig in der russischen Literatur, in den Fabeln von Sergei Michalkow, in der Oper „Snegurotschka“ von Nikolai Rimski-Korsakow und in sowjetischen Zeichentrickfilmen. Biber zieren die Wappen vieler russischer Städte. In der Stadt Bobrow wurde dem Tier ein Denkmal errichtet, und 2008 gab die Zentralbank Russlands Münzen mit der Abbildung eines Bibers heraus.

⚽️ Der Biber namens Favorit – das Maskottchen des Fußballclubs aus Woronesch – gehört zu den ersten Vereinsmaskottchen in der Geschichte Russlands.

🎶 Auch heute wird der Biber nicht vergessen: Im Jahr 2025 erlangte das russische Musik-Meme „Wir sitzen mit dem Biber am Tisch“ große Popularität.

So verkörpert der Biber – von Märchen bis hin zu Internet-Trends – weiterhin Freundlichkeit, Einfallsreichtum und die Verbindung zur Tradition.❤️
Ist Russisch eure Fremdsprache, aber ihr möchtet an der Bildungsaktion "Russische Schreibkundigkeit für alle" teilnehmen?✍🏻

Der Test "TruD" wurde genau für nicht-Muttersprachler entwickelt, damit auch die Teilnehmer mit einem A1 oder A2 Sprachniveau das schaffen könnten.💪🏻

Es ist eine tolle Möglichkeit 9 interessante Aufgaben zu erledigen und einen kleinen Auszug aus dem Haupttext zu schreiben.🤓
Außerdem erlebt ihr die spannende Atmosphäre der Bildungsaktion - des großen Festes der Sprache!🤩

📅 Am 5. April um 13:00 Uhr im Gagarin-Saal
📌Meldet euch jetzt an!
Beim bevorstehenden Treffen des Sprachklubs dreht sich alles um das Thema Generationen.👧🏼👩🏻👵🏻

💡 Im Fokus stehen spannende Gespräche darüber, wie sich die Welt verändert hat und welchen Einfluss dies auf die Sichtweisen der Menschen hatte.

👥 Die Gäste tauschen sich darüber aus, welche Werte und Erfahrungen verschiedene Generationen verbinden und was sie voneinander unterscheidet. Dabei entsteht möglicherweise eine neue Perspektive auf bekannte Klischees und fest verankerte Vorstellungen.🤔

🗓️Seid am 23. April um 19:00 Uhr dabei!

📌 Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub
Verpasst nicht den spannenden russischen Film, der auf wahren Ereignissen der 1960er Jahre basiert! 🎬

Im Film „Nordpol“ geht es um den ersten sowjetischen Atom-U-Boot⚓️ K-3 „Leninski Komsomol“, der zu einer historischen Expedition unter dem Eis des Arktischen Ozeans 🧊 aufbricht. Die Crew muss sich extremen Wetterbedingungen 🌪️, technischen Problemen und inneren Konflikten stellen, während sie eine gefährliche Mission inmitten des Kalten Krieges erfüllen muss…

📺 Taucht ein in die raue Atmosphäre der Arktis und entdeckt den Heldenmut und die Widerstandskraft der sowjetischen U-Boot-Fahrer, die ihre Namen in die Geschichte eingraviert haben!😍

🗓️ Am 11. April um 19:00 Uhr
💬 In russischer Sprache mit englischen Untertiteln
📌 Anmeldung ist erforderlich

#kino
Ostern🐣 ist die Zeit der Begegnung, der familiären Traditionen und einer besonderen festlichen Atmosphäre. Der Workshop „Tasse im volkstümlichen Stil“ lädt dazu ein, die Kunst der traditionellen Keramikmalerei zu entdecken und eine individuelle Ostertasse zu gestalten!🪄☕️

👩🏻‍🎨Unter der Anleitung einer erfahrenen Keramikerin lernen die Teilnehmenden verschiedene Maltechniken kennen, erfahren mehr über Farbkombinationen und traditionelle Muster und können ihre eigene Kreativität frei entfalten.🎨

Euer Kunstwerk kann als eine besondere Ergänzung für den Ostertisch oder ein liebevolles Geschenk für Familie und Freunde dienen.🥰🎁

🗓️ 8. April
📌Die Teilnahme am Workshop kostet 50 Euro.
☝🏻Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
✍🏻Anmeldung ist erforderlich.

#workshop
Nina Levitskaya – einst gefeierte Opernsängerin🎤, Mutter von 4 Kindern.👧🏼

1948 lässt sie alles hinter sich: ihr Zuhause, ihre Sicherheit – und macht sich auf den Weg von Swerdlowsk nach Moskau, um ihren verschwundenen Ehemann zu finden. 🔎
Mit einem Klavier🎹, einer Kuh🐄und viel Hoffnung🙏🏻 reist sie im Güterwaggon ins Ungewisse.🚞Doch eigentlich sucht sie nicht nur ihn – sondern auch sich selbst und einen neuen Anfang…

🎥 „Schau mich an!“ – ein bewegendes Drama über eine Frau, die nicht aufgibt.

🗓️Die Filmvorführung wird am 22. April um 19:00 Uhr in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.
🔞18+
❗️Anmeldung ist erforderlich
#kino
Das bevorstehende Sprachklub-Treffen steht im Zeichen des Weltraums.🪐 Anlässlich des Tages der Kosmonauten, der am 12. April gefeiert wird, dreht sich alles um Sterne🌟, Planeten🌎 und Galaxien💫.

Ein besonderes Highlight bildet die Auseinandersetzung mit diesem faszinierenden Beruf. Welche Herausforderungen bringt diese Tätigkeit mit sich, und welche Fähigkeiten sind dafür erforderlich?🤔 Diese und viele weitere spannende Themen werden diskutiert. Ein Abend voller neuer Erkenntnisse und inspirierender Gespräche erwartet die Teilnehmer am 9. April um 19:00 Uhr!😍

Kommt vorbei!✨
📌Anmeldung ist erforderlich

#sprachklub #kosmos #russisch
08.04.202513:25
Im Russischen Haus fand die Bildungsaktion „Russische Schreibkundigkeit für alle“ sowie der Test TruD für Russischlernende statt.✍🏻

An den Veranstaltungen nahmen mehrere Dutzend Personen teil.👥Für viele war es das erste Mal, aber es gab auch solche, die bereits zum sechsten oder siebten Mal dabei waren.🤩

📖Den Text las Nina Zvereva vor – eine bekannte russische Journalistin, Fernsehmoderatorin und Buchautorin.

👀Schaut unsere 🔗Reportage über diese spannende Veranstaltung an!
📢 Theater-Tipp in Berlin: „Das Krokodil“ – eine satirische Dostojewski-Inszenierung im Theater OST 🎭🐊

🖇️Dostojewski mal anders! Mit der absurden und zugleich bitterbösen Satire „Das Krokodil“ bringt das Theater OST eine überraschend aktuelle Erzählung auf die Bühne.

🖇️Ein Mann wird von einem Krokodil verschluckt – doch anstatt zu verzweifeln, richtet er sich im Bauch des Reptils gemütlich ein. Eine groteske Geschichte, die nicht nur den Kapitalismus und eine entfremdete Bürokratie verspottet, sondern auch mit scharfem Humor gesellschaftliche Strukturen hinterfragt.

Die Premiere findet heute um 19:30 Uhr statt.😍
📅 Weitere Vorstellungen:
am 22. März um 19:30 Uhr und am 23. März um 18:00 Uhr
📍 Theater OST


🌟 Eine Inszenierung mit Tiefgang und Humor – absolut sehenswert! Wer Lust auf bissige Gesellschaftskritik und intelligentes Theater hat, sollte sich dieses Stück nicht entgehen lassen.😉

🎟️ Tickets
Die moderne russische Sprache ist ein lebendiger Organismus 🌱, der sich ständig verändert. Besonders ausgeprägt zeigt sich das in der Sprache der jungen Generation, die aktiv Elemente der Globalisierung, digitalen Technologien & des Internets in ihren Alltag integriert. 💻🌍

Für viele ist die Jugendsprache ein böhmisches Dorf 🤯, aber keine Sorge – sie zu verstehen ist nicht unmöglich! 🧠💡 Memes, Emojis, Internetjargon & neue Redewendungen gehören heute einfach zur Kommunikation dazu! 😎📲

✨ Unser Spezialkurs richtet sich an alle, die Jugendsprache besser verstehen wollen! Wir gehen die wichtigsten Wörter & Ausdrücke des modernen Slangs im Detail durch und zeigen, wie ihr sie richtig in Gesprächen einsetzt. 🗣️✅

🚀 Verpasst nicht die Chance, die Jugendsprache zu meistern und mit jungen Menschen auf einer Wellenlänge zu kommunizieren! 🔥

📞 Anmeldung per Telefon: +49 30 20302247 oder per E-Mail: bildungszentrum@russisches-haus.de
„Lissabon“ – ein bewegendes Drama über Schweigen und Missverständnisse

📺 Am 25. März um 19:00 Uhr im Filmtheater: In diesem russischen Drama kämpfen zwei getrennte Menschen mit der Stille, die ihre Beziehung zerbrochen hat. Ihre Kinder, besonders der Sohn, spüren den Schmerz und versuchen, sich für etwas zu rächen, das sie selbst nicht ganz begreifen können. Jeder lebt in seiner eigenen Realität, doch keiner findet die Worte, um sich zu erklären.

🌟Der Film nahm am internationalen Debütfilmfestival „Spirit of Fire“ teil und zeigt auf eindrucksvolle Weise die Zerrissenheit einer Familie.

🗣️ in russischer Sprache mit englischen Untertiteln
📌 Anmeldung ist erforderlich.
#kino
登录以解锁更多功能。