Am Tag des Widerstands am 8. Januar 2024 kam es phasenweise zu Versuchen, unsere Demonstranten zu blockieren. Nach Schubsereien von Polizisten kam es zu einem "Durchbruch" einer Absperrung.
Unserer Trommlerin wurde nun zur Last gelegt, einen Beamten angegriffen und dabei verletzt zu haben. Obwohl das Video das widerlegt, wurde in erster Instanz eine 7-monatige Haftstrafe zur Bewährung verhängt. Ein weiterer Fall von Justizwillkür!
Wir suchen nun die beiden Damen, die gemeinsam mit unserer Trommlerin durch die Polizeikette gingen. Sie hatten sich letztes Jahr als Zeugen angeboten, jedoch die Kontaktdaten nicht ausgetauscht.
Rechtsanwalt Martin Kohlmann meint, mit diesen Zeugen wäre eine Revision in zweiter Instanz leichter zu erreichen.
Bitte schaut nach, ob Ihr die Gesuchten erkennt und meldet Euch unter 📧 dresden@freie-sachsen.info! Teilt bitte den Suchaufruf! DANKE! 🙏🏻
Am Tag des Widerstands am 8. Januar 2024 kam es phasenweise zu Versuchen, unsere Demonstranten zu blockieren. Nach Schubsereien von Polizisten kam es zu einem "Durchbruch" einer Absperrung.
Unserer Trommlerin wurde nun zur Last gelegt, einen Beamten angegriffen und dabei verletzt zu haben. Obwohl das Video das widerlegt, wurde in erster Instanz eine 7-monatige Haftstrafe zur Bewährung verhängt. Ein weiterer Fall von Justizwillkür!
Wir suchen nun die beiden Damen, die gemeinsam mit unserer Trommlerin durch die Polizeikette gingen. Sie hatten sich letztes Jahr als Zeugen angeboten, jedoch die Kontaktdaten nicht ausgetauscht.
Rechtsanwalt Martin Kohlmann meint, mit diesen Zeugen wäre eine Revision in zweiter Instanz leichter zu erreichen.
Bitte schaut nach, ob Ihr die Gesuchten erkennt und meldet Euch unter 📧 dresden@freie-sachsen.info! Teilt bitte den Suchaufruf! DANKE! 🙏🏻
Am Tag des Widerstands am 8. Januar 2024 kam es phasenweise zu Versuchen, unsere Demonstranten zu blockieren. Nach Schubsereien von Polizisten kam es zu einem "Durchbruch" einer Absperrung.
Unserer Trommlerin wurde nun zur Last gelegt, einen Beamten angegriffen und dabei verletzt zu haben. Obwohl das Video das widerlegt, wurde in erster Instanz eine 7-monatige Haftstrafe zur Bewährung verhängt. Ein weiterer Fall von Justizwillkür!
Wir suchen nun die beiden Damen, die gemeinsam mit unserer Trommlerin durch die Polizeikette gingen. Sie hatten sich letztes Jahr als Zeugen angeboten, jedoch die Kontaktdaten nicht ausgetauscht.
Rechtsanwalt Martin Kohlmann meint, mit diesen Zeugen wäre eine Revision in zweiter Instanz leichter zu erreichen.
Bitte schaut nach, ob Ihr die Gesuchten erkennt und meldet Euch unter 📧 dresden@freie-sachsen.info! Teilt bitte den Suchaufruf! DANKE! 🙏🏻
Heidenau: Achtungserfolg für Max Schreiber. Jetzt gilt es, in Runde 2 die CDU zu verhindern!
Mit immerhin 16,4 % konnten Max Schreiber und die FREIEN SACHSEN bei der Bürgermeisterwahl in Heidenau einen Achtungserfolg erzielen - sogar vor dem Kandidaten Thomas MItschke von der Bürgerinitiative Oberelbe, der auch durch die AfD unterstützt wurde. Hätte die blaue Partei stattdessen Max Schreiber unterstützt, wären die FREIEN SACHSEN vermutlich sogar auf Platz 2 gelandet und würden in der nächsten Wahlrunde als erster CDU-Herausforderer ins Rennen gehen.
Erschreckend ist dagegen das CDU-Ergebnis: Wenige Tage nach Verabschiedung des sog. "Sondervermögens" und einem beispiellosen Wählerbetrug macht ein nicht unerheblicher Teil der Heidenauer wieder das Kreuz bei der Blockpartei Nr. 1. Und das, obwohl in allen Wahllokalen Beobachter vor Ort waren, die sich auch die genauen Stimmergebnisse notierten. An Wahlbetrug wird es nicht gelegen haben, stattdessen gelingt es der CDU immer wieder, von der eigenen Verantwortung abzulenken und auf kommunaler Ebene oder in den Ländern Kandidaten zu präsentieren, doch doch angeblich nichts für die Bundespolitik können. Ein perfides, aber durchaus erfolgreiches Schauspiel zur Wählertäuschung.
Doch noch ist nicht aller Tage Abend in Heidenau: In drei Wochen findet die zweite Wahlrunde statt und es liegt an den Kandidaten der Opposition, vor allem natürlich an der Zweitplatzierten Conny Oertel von der Heidenauer Bürgerinitiative, die drei Kandidaten, die sich selbst als Alternative zum Parteienkartell präsentiert haben, zu einem Wahlbündnis zu vereinen. Dann könnte der CDU ihr sicher geglaubter Wahlsieg noch genommen werden.
Schon jetzt geht ein Dank an alle Wähler der FREIEN SACHSEN und natürlich Max Schreiber selber, der einen aufopferungsvollen und zeitintensiven Wahlkampf geführt hat. Mit dem Ergebnis - über 1100 Heidenauer schenkten ihm das Vertrauen - unterstreicht Schreiber neben seiner Position als Widerstandsaktivist auf der Straße auch seine Bedeutung als wichtiger Kommunalpolitiker der Region. Mit dem natürlich weiter gerechnet werden muss, denn der Einsatz gegen das Unrecht kennt keine Pausen!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! http://t.me/freiesachsen
Jetzt zählt es: Max Schreiber zum Bürgermeister von Heidenau wählen! 💪
Am morgigen Sonntag (23. März) wählt Heidenau einen neuen Bürgermeister. Für die FREIEN SACHSEN kandidiert Max Schreiber, ein Motor des Widerstandes in der gesamten Region. Ein Mann mit Rückgrat und Sachverstand - genau die richtige Wahl für einen Politikwechsel.
Helft mit, um möglichst viele Wähler zu mobilisieren: Schickt das Video vom Heidenauer Wahlforum an eure Freunde & Bekannten aus Heidenau. Teilt es in den sozialen Netzwerken. jede Stimme zählt, es gibt keine patriotische Konkurrenzkandidatur. Alles für Max Schreiber!
FREIE SACHSEN: Folgt uns für alle Nachrichten und Informationen bei Telegram! @freiesachsen
Ihr habt kein Auto, wollt aber dennoch Max Schreiber unterstützen?
Hier die Route für den heutigen Autokorso. Stellt euch an den Gartenzaun oder an den Straßenrand und zeigt Flagge für Max Schreiber, den Vertreter des Patriotischen Lagers zur Bürgermeisterwahl in Heidenau.
12:00 Uhr startet die Kolonne und ist ca. 1 Stunde im Heidenauer Stadtgebiet unterwegs.
Wer von weiter her anreist, beachtet bitte die Baustellen auf den Autobahnen. Es ist mit Stau zu rechnen.
Heute fand ein Gespräch mit dem Lasub, dem Landesamt für Schule und Bildung statt.
Der Sachverhalt wird nun bei den Ermittlungsbehörden abgefragt, danach will man dafür sorgen das dieser Typ keinen Zutritt mehr zu Schulen bekommt.
Die Verwaltung der Stadt Heidenau hat hier völlig versagt und das zeigt, der nächste Bürgermeister muss Volksnah sein und die Probleme seiner Bürger auch mal unkonventionell lösen!
Ihr habt am 23. März die Wahl. Weiter so! Oder: Taten statt Worte.
22.03.2025 - Großer Autokorso durch Heidenau für Max Schreiber
Jeder der in der Vergangenheit mit uns auf der Straße war und jeder, der es zukünftig sein will, ist herzlich eingeladen beim Unterstützerautokorso für Max Schreiber mitzufahren.
Schmückt eure Fahrzeuge! Los geht's um 11.30 Uhr mit dem Sammeln der Fahrzeuge auf der Mügelner Straße in Heidenau.
12.00 Uhr setzt sich der Autokorso in Bewegung.
Danach könnt ihr eigenständig nach Dresden zur Großdemo fahren.
Eure Kinder sind in Gefahr und die Sächsische Schweiz muss erneut zusammenhalten!
Viele Eltern treibt die Angst um, denn in Heidenau lungert ein Mann seit Neuestem im Stadtgebiet herum, starrt Kinder an, beleidigt sie oder macht Fotos von ihnen.
Die Polizei und die Direktoren der Schulen unternehmen nichts, außer die Eltern darüber zu belehren, dass sie ihre Kinder aufklären sollen.
Schulen und Kindergärten sollten keine Angsträume werden, und wir wollen als Eltern vor allem nicht, dass unseren Kindern etwas passiert.
Alle Eltern, alle Patrioten und auch die Jugend sind eingeladen, diese Demonstration am kommenden Montag, den 17.03.2025, zu unterstützen.
Für eine sichere Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder auf die Straße!