Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Inspirationen 🍃 einfach gut leben avatar
Inspirationen 🍃 einfach gut leben
Inspirationen 🍃 einfach gut leben avatar
Inspirationen 🍃 einfach gut leben
Kernseife ist ein einfacher, praktischer, kostengünstiger und vielseitiger Helfer aus Großmutters Zeiten - z.B. für selbstgemachtes Waschmittel, Geschirrspülmittel oder Reinigungsmittel für Holzfussböden.

Aber auch für Finger- und Fußbäder (z.B. bei Warzen, Hornhaut, Entzündungen) sowie für entschlackende Auslauge-Bäder kann Kernseife genutzt werden.

Kernseife hat einen pH-Wert zwischen 8-10 und ist demnach basisch. Man kann aus Kernseife auch ein Basenbad herstellen. Dadurch wird der Körper angeregt, Säuren und Schlacken an die basische Umgebung abzugeben bzw. auszuscheiden.


Anleitung Auslauge-Bad
mit Kernseife 🛁
Vollbad mit 37 °C einlassen. Nach 5 Minuten kurz raus aus der Wanne und den Körper gründlich mit Kernseife abreiben. Wieder für 5 Minuten in die Wanne und den Vorgang noch ein paar Mal wiederholen. Danach abduschen und die Haut mit einem guten natürlichen Öl einreiben.


inspirationen_einfachgutleben
02.05.202507:36
Achtsames Sammeln 🌿

Sei beim Sammeln von Maiwipferln achtsam und ernte je Ast immer nur wenige Wipferl, so dass es dem Baum nicht schadet. Für den Eigenbedarf sind eine Handvoll frischer Wipferl ausreichend.
Selbstliebe

Selbstliebe hat nichts mit Narzissmus zu tun, sondern meint die allumfassende Annahme und Wertschätzung seiner selbst - mit allen vermeintlichen Fehlern oder Schwächen.

Selbstliebe verbindet dich mit der Schöpferquelle und ist die Voraussetzung für die Liebe zu anderen Menschen, Tieren, Mutter Natur und zu allem, was ist.


Inspiration

Nimm dir tagsüber immer mal die Zeit, für einen kurzen Moment innezuhalten und den Blick bewusst von außen nach innen zu wenden.

Frage dich:
"Bin ich gerade in Liebe mit mir selbst?"
"Wie gehe ich mit mir um?"
"Nehme ich meine Bedürfnisse wahr?"
"Nehme ich mir genug Zeit für mich selbst?"

Schenke dir ein inneres Lächeln und eine herzliche Umarmung.


inspirationen_einfachgutleben
29.04.202505:41
Taubnessel
Die Gute-Laune-Pflanze

🌸🌿🌸🌿🌸
"Wer sie genießt,
lacht gern,
denn ihre Wärme,
die auf die Milz einwirkt,
erheitert das Herz."

- Hildegard von Bingen
🌸🌿🌸🌿🌸

In diesem inspirierenden Beitrag erfährst du mehr über diese besondere Heilpflanze, z.B. wie du sie in der Wildkräuterküche verwenden kannst, welche Inhaltsstoffe sie enthält und wie du sie erkennst.


inspirationen_einfachgutleben
"Wolken sind wie unsere Gedanken. Wir können ihnen Aufmerksamkeit schenken oder sie einfach weiterziehen lassen."
Manfred P. Zinkgraff

Es ist gut und wichtig, im Alltag immer wieder Ruhemomente und Kraftinseln einzubauen. Doch wenn sich dabei das Gedankenkarussell unentwegt weiterdreht, bleibt der erhoffte Erholungseffekt oftmals aus. Zwar lassen sich Gedanken nicht wie ein Lichtschalter ausknipsen, aber wir können sie einfach wie Wolken am Himmel vorbeiziehen lassen.

Eine kleine Übung ☁️
Nimm dir ungefähr 3 Minuten Zeit. Setze dich bequem hin und schließe deine Augen. Richte deine Aufmerksamkeit liebevoll auf deinen Atem. Nimm beim Einatmen durch die Nase frische Energie auf und lasse beim Ausatmen alles Belastende los.
Sollte ein Gedanke aufkommen, bewerte ihn nicht, sondern nimm ihn lediglich als Beobachter wahr. Er darf da sein und auch wieder gehen. Setze ihn gedanklich auf eine Wolke und lasse ihn einfach am Himmel vorüberziehen. Kehre dann wieder zurück zu deinem Atem.


inspirationen_einfachgutleben
Flieder & Energetik
°~♡~°🌺🌸°~♡~°

Der Flieder wird in der Symbolik oftmals der Venus zugeordnet. Sein Duft wird mit Sinnlichkeit, Liebe und Leidenschaft assoziiert.

Er spricht daher besonders Frauen an.

Laut alten Überlieferungen soll Flieder im Haus negative Energien auflösen können. Du kannst z.B. einen Fliederstrauß ins oder vor dein Haus hängen oder Fliederblüten auf dem Boden verteilen und diese dann rausfegen, sobald sie getrocknet sind.

Auch dich selbst kannst du von beschränkenden Emotionen oder Gedanken reinigen, indem du z.B. ein duftendes Fliederblütenbad zu dir nimmst.

Dafür sammelst du Fliederblüten, mischt diese mit Salz und gibst sie in das Badewasser. Du kannst dir dabei vorstellen, wie sich alles Negative auflöst.

°~♡~°🌷🌺🌸°~♡~°


inspirationen_einfachgutleben
Du möchtest auf konventionelles Waschmittel verzichten und suchst nach einer günstigen ökologischen Alternative?

Mein Tipp:
Einfach selbermachen!

Die benötigten Zutaten, die du z.B. in sogenannten Lose- oder Unverpackt-Läden erhältst, kannst du zu Hause fein säuberlich in Bügelgläsern aufbewahren.

Das braucht's
(für 2 L)
• 7 EL fein geriebene Kernseife
• 4 EL Waschsoda
• 2 L Wasser

So geht's
• Kernseife fein raspeln.
• In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Kernseife & Soda dazugeben. Mit einem Schneebesen kräftig rühren, bis sich alles miteinander vermischt hat. Kurz aufkochen lassen.
• Topf vom Herd nehmen und die Mischung komplett abkühlen lassen. Danach nochmals mit einem Schneebesen kräftig umrühren.
• In Flaschen abfüllen
• Etikett beschriften
• Vor Gebrauch schütteln

Für eine Waschladung braucht es ca. 200 ml Waschmittel. Bei weißer Wäsche kann man 2 TL Natron dazugeben.
Als Weichspüler kann man z.B. 50 ml Essig ins Spülfach füllen.


Telegram-Kanal I Bücher
Es ist wieder Maiwipferl-Zeit 🌿

Als Maiwipferl werden die jungen, hellgrünen Triebe der Fichten- und Tannenbäume bezeichnet. Sie können im Mai und Juni geerntet werden, dann sind sie noch ganz frisch und weich. Diese Kostbarkeiten aus der Natur enthalten reichlich Vitamin C nebst ätherischen Ölen, Harzen und Tanninen.

Traditionell werden Maiwipferl als Hausmittel bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit sowie Schnupfen verwendet. Durch ihre antiseptische Wirkung können sie Erregern den Garaus machen und die Atemwege von Schleim befreien.

Passend zum Thema
Hier erfährst du von Martina Merz, was man beim achtsamen Sammeln der Wipferl beachten sollte und wie man den berühmten Fichtenwipferl-Sirup nach Großmutters Art herstellt.
Hier gibt es für Feinschmecker eine Anleitung für ein leckeres Maiwipferl-Pesto.

Mein Tipp
Ich genieße die Maiwipferl gern einfach pur direkt vom Baum oder gebe sie in den grünen Smoothie.


Telegram-Kanal I Bücher
"Jedem Brauch liegen ein tiefer Glaube und heiliger Wunsch zugrunde, die wir vielleicht in unserer modernen Welt nicht mehr ohne weiteres nachvollziehen können."

- Nadine Stegelmeier


inspirationen_einfachgutleben
Die bei Bienen so beliebte Taubnessel wird leider oftmals etwas unterschätzt, dabei ist sie eine äußerst gesunde und vielseitig zu verwendende Heilpflanze. Hildegard v. Bingen bezeichnete sie als 'Gute-Laune-Pflanze', die das Herz erheitert.

Die Taubnessel gehört zur Familie der Lippenblütler und besitzt im Gegensatz zu Brennnesseln, mit denen sie übrigens nicht verwandt ist, keine Brennhärchen.

Die Blütezeit der Weißen und Roten Taubnessel liegt zwischen April und Oktober und man kann von der Pflanze sowohl die Stängel als auch die Blüten und Blätter verzehren. Besonders hübsch sehen die Blüten als farbenfrohes i-Tüpfelchen im Salat oder auf Süßspeisen aus.

Das Wildkraut verfügt u.a. über entzündungshemmende, immunstärkende, antibakterielle sowie harntreibende Eigenschaften und kann z.B. bei Harnwegsbeschwerden, Verdauungserkrankungen, Atemwegsinfekten sowie zur Entschlackung verwendet werden. Das Heilkraut enthält wertvolle Bitterstoffe, Gerbstoffe sowie ätherische Öle.


inspirationen_einfachgutleben
27.04.202506:12
Grünes Lebenswasser mit Vogelmiere 🌿

In diesem inspirierenden Beitrag erfährst du von Kräuterfrau Ruth Pfennighaus, wie du aus der Vogelmiere ein grünes Lebenselixier herstellen kannst.

Du benötigst dazu nur Vogelmiere, Wasser und einen Mixer.
Wenn du schnell Kraft und Energie brauchst, dann ist dieses Lebenswasser genau das Richtige!

Du kannst das Lebenswasser natürlich auch mit anderen essbaren Wildkräutern zubereiten, wie z.B. Giersch, Brennnessel oder Löwenzahnblättern.

Hier geht's zum Beitrag.


inspirationen_einfachgutleben
REZEPT

Fliedertee & Fliederwasser
°~♡~°🌺🌸°~♡~°

Aus Fliederblüten kann man auch einen Fliedertee oder ein Fliederwasser herstellen.

Fliedertee
Frisch gesammelte Blüten von Schmutz befreien. Blüten vom Zweig abzupfen und 1 EL mit heißem Wasser aufbrühen. Für 5 Minuten zugedeckt ziehen lassen und abseihen.

Fliederwasser
Hier werden die frisch gesammelten und vom Schmutz befreiten Blüten einfach in einen Krug Wasser gelegt. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern du kannst auch ganz zart die Wirkung des Flieders aufnehmen.

Mehr über Flieder gibt es hier und hier zu lesen.


inspirationen_einfachgutleben
In unserer schnelllebigen und hektischen Zeit ist es so wichtig, sich immer wieder Momente der Stille zu gönnen. Solche Kraftspender können z.B. eine Meditation, Atemübungen oder ein Besuch im Wald sein.

Diese kostbaren Augenblicke eröffnen die Möglichkeit, Dinge loszulassen und sich von belastenden Emotionen oder Gedanken zu reinigen. Wir nehmen heutzutage in kürzester Zeit so viele Eindrücke auf, dass eine regelmäßige mentale und emotionale Reinigung ein wesentlicher Teil der Gesunderhaltung ist.

Oftmals reicht es schon, für ein paar Minuten bewusst und langsam ein- und auszuatmen und sich dabei vorzustellen, dass man mit jedem Atemzug frische Lebensenergie einatmet und mit jeder Ausatmung Überflüssiges und Belastendes ausatmet.

Probiere es aus. 🍃


inspirationen_einfachgutleben
Mehr zur Bedeutung des Namens "Wonnemonat"

Es gibt auch noch eine andere Erkärung, warum der Mai als Wonnemonat bezeichnet wird. Der Name leitet sich vom althochdeutschen "wunnimanod" oder "winnimanod" ab und "winni" bedeutete nicht nur Wonne, sondern ursprünglich Weide.

Der Mai war nämlich der erste Weidemonat für die Tiere und der Beginn des Almauftriebs in den Alpen.


inspirationen_einfachgutleben
In der Nacht vom 30. April zum 1. Mai wird vielerorts die Walpurgisnacht gefeiert. Der Ursprung geht auf das Mondfest Beltane zurück, welches in früheren Zeiten am 5. Voll/Neumond nach Yule gefeiert wurde.

Der Begriff Beltane setzt sich aus den Silben bel und tane zusammen und bedeutet so viel wie 'helles, leuchtendes Feuer'.

Im Jahreskreis folgt Beltane auf das Frühlingsfest Ostara: Während Ostara den Frühlingsanfang markiert, läutet Beltane den Sommer ein. Es ist ein Fest der Sinnlichkeit, Liebe, Freude und Fruchtbarkeit – der Beginn einer sorglosen und freudvollen Sommerzeit. Beltane symbolisiert auch die Hochzeit zwischen Himmel und Erde.

Auch heutzutage wird Beltane als Frühlingsfest gefeiert. Man kann gemeinsam singen, tanzen und musizieren, am Lagerfeuer das fröhliche Beisammensein genießen und es sich einfach gut gehen lassen.

Wer es gerne ruhiger mag, kann zu Hause auch mit Kräutern räuchern oder sich an einem schönen Ort mit der Natur verbinden.


inspirationen_einfachgutleben
🌼Seltene 33% auf alles🌼
bei WALDKRAFT

Sichere dir jetzt deine Vorräte

Lege denselben Artikel 3x in den Warenkorb, erhalte den 3. davon automatisch geschenkt - 33% Rabatt!

Nur vom 28.04. bis 01.05. auf das gesamte Sortiment.

Für dich, deine Familie und deine Tiere.
Jetzt bevorraten! 💛

JETZT zum Waldkraft-Shop
👉 www.waldkraft.bio

Plus 10% Rabatt mit Code: einfachgut
27.04.202506:12
Gut zu wissen 🌿
Vogelmiere erkennen

Die Gewöhnliche Vogelmiere lässt sich ganz einfach an folgenden Merkmalen erkennen:
• sie bildet dichte Teppiche aus
• sie hat lange, verzweigte Stängel, an denen sich kleine, leicht spitz zulaufende Blätter befinden, die paarweise am Stängel sitzen
• der dünne, weiche Stängel weist eine einreihige Behaarung - eine sogenannte Haarlinie - aus
• Die Blüten sind klein, weiß und sternförmig. Daher kommt auch ihr Name (Stellaria = Stern).
• Der Geschmack erinnert etwas an Kopfsalat, wobei die Vogelmiere deutlich aromatischer ist und ein Vielfaches an Nährstoffen enthält.


inspirationen_einfachgutleben
Flieder
der liebliche Duft des Frühlings
°~♡~°🌺🌸°~♡~°

Der Flieder, der nun überall blüht, gehört zu den Schönheiten des Frühlings. Wenn du an einem Fliederbusch vorbeiläufst, schnuppere doch mal an ihm und nimm diesen zart-blumigen und lieblichen Duft in dich auf - insbesondere dann, wenn du unter Stress stehst oder nicht in deiner Mitte bist.

Glück ist auch der Duft von Flieder.

Fliederduft hat eine beruhigende und wohltuende Wirkung auf unser Nervensystem: Er kann die Stimmung haben, Stress abbauen und wirkt sogar lindernd bei Kopfweh.

In früheren Zeiten galt der Flieder als geschätztes Naturheilmittel: Die Blüten wurden z.B. als Tee verwendet und kamen bei Verdauungsbeschwerden, Fieber und Nervosität zum Einsatz. Bei rheumatischen Erkrankungen wurde Flieder-Öl verwendet, in welchem sowohl die Blüten als auch Blätter und Rinde verarbeitet wurden.

Die Blüten des Flieders sind essbar und werden gern als liebliche Dekoration auf Süßspeisen verwendet.


inspirationen_einfachgutleben
02.05.202513:13
Baumblätter im Frühling 🌿🌳
gesundes Grün von oben

Nicht nur die Wildkräuter am Boden können wir uns im Frühling gut schmecken lassen, sondern auch die essbaren Baumblätter von z.B. Birke, Buche oder Linde.

Du möchtest mehr darüber erfahren?
Dann höre dir gern diesen inspirierenden Beitrag von Kräuterfrau Christel Ströbel an.


inspirationen_einfachgutleben
Alles neu macht der Mai 🌿

Der Mai ist der Monat der Sinnlichkeit und Lebensfreude: Nicht umsonst wird der Mai auch als Wonnemonat bezeichnet. In diesem Monat können wir die Schönheit der Natur, die Wärme der Sonnenstrahlen und die Entfaltung des Lebens in vollen Zügen genießen.

Unsere Sinne werden mit leuchtenden Farben und intensiven Düften regelrecht beschenkt und wie kein anderer Monat lädt der Mai zum Schwelgen und Genießen ein.

Es zieht uns förmlich nach draußen und jetzt ist eine gute Zeit, unsere Speisen mit frischem Grün aus der Natur zu bereichern. Wildkräuter gibt es nun in Hülle und Fülle und unser Körper verlangt regelrecht nach diesen gesunden und vitalisierenden Köstlichkeiten.

Mit den "Eisheiligen" vom 11. bis 15. Mai und dem damit verbundenen Kälteeinbruch ist dann auch endgültig der Abschied vom Winter besiegelt. Der Sommer nimmt seinen Lauf...🌞


inspirationen_einfachgutleben
REZEPT

Wildkräutersalz 🌿

Wildkräuter sind das aromatische i-Tüpfelchen für jedes Gericht. Allerdings sind nicht immer alle Kräuter das ganze Jahr über in der Natur verfügbar.

Eine einfache Möglichkeit zur Konservierung der Kräuter ist es, ein köstliches Kräutersalz daraus herzustellen.


Das braucht’s
• 20 g Wildkräuter (z.B. Bärlauch, Löwenzahn, Brennnessel, Giersch, Gundelrebe, Taubnessel)
• 80 g grobes Salz (z.B. Steinsalz)
Das Verhältnis Salz & Kräuter ist variabel.

So geht’s
Kräuter waschen und mit einem trockenen Tuch abtupfen. Kräuter und Salz in einem Mörser zermörsern, bis eine homogene Masse entsteht. Mmh - dabei entsteht schon ein wunderbarer aromatischer Kräuterduft. (Alternative: Küchenmaschine)
Mischung auf ein Backblech geben und für ca. für 30 Minuten bis 2 Stunden bei 40°C mit leicht geöffneter Klappe trocknen lassen. (Alternative: Dörrgerät)
Danach nochmals alles fein mit den Fingern zerbröseln und das fertige Kräutersalz in ein Schraubglas füllen.


inspirationen_einfachgutleben
28.04.202509:38
Löwenzahn für den Darm

🌼🌿🌼🌿🌼
“Der Löwenzahn, der Löwenzahn,
der hat schon manchen wohlgetan.
Der Leber und der Galle
hilft er auf jedem Falle.“.
🌼🌿🌼🌿🌼

In diesem inspirierenden Beitrag erklärt Kräuterfrau Ruth Pfennighaus, wie wir den Löwenzahn für eine Darmkur nutzen können.

Nutze jetzt den Löwenzahn - diese kraftvolle Sonennpflanze - um deiner Leber, Galle und deinem Darm etwas Gutes zu tun.

Hier kommst du zum Video.


inspirationen_einfachgutleben
Die Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media) gehört zu den beliebtesten heimischen Wildkräutern und wächst jetzt im April besonders üppig. Bereits im Februar und März kann man sie finden.

Dieses unscheinbare Kraut wird seit jeher als Heilpflanze verwendet und ist in der Naturheilkunde aufgrund ihres vielseitigen Wirkspektrums äußerst geschätzt.

Vogelmiere wirkt u.a. entzündungshemmend, stoffwechselanregend, schleimlösend, blutreinigend und stärkt die Abwehrkräfte.

Das Heilkraut wird u.a. bei Gelenkserkrankungen, Verdauungsbeschwerden, rheumatischen Beschwerden und bei Erkrankungen der Atemwege eingesetzt.

In der Vogelmiere steckt sehr viel Vitamin C, weswegen man das Kraut am besten roh verzehrt. Man kann damit Kräuterquark, Kräuterbutter, Aufstriche oder Salate herstellen. Die Vogelmiere macht sich aber auch gut im grünen Smoothie oder einfach aufs Brot.

Alle Teile – von den Stängeln bis zu den Blüten – sind von der Vogelmiere essbar.


inspirationen_einfachgutleben
25.04.202513:05
Passend zum Thema

In diesem interessanten Artikel vom ZENTRUM DER GESUNDHEIT erfährst du noch mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von kolloidalem Silber.
显示 1 - 24 450
登录以解锁更多功能。