💉⚠️ Deutscher Impf-Hammer: Feste Bindung an Arztbesuche
Die mRNA-Umzingelung geht weiter: Der „ExpertInnenrat“ der Bundesregierung hat nun einen besorgniserregenden Vorschlag gemacht: Bei jeder Vorsorgeuntersuchung und jedem regulären Arztbesuch soll verbindlich die Nadel angesetzt werden, um „möglichst viele von der STIKO empfohlenen Impfungen“ unter das Volk zu bringen. Die Daten darüber, wer die STIKO-Impfempfehlungen nicht erfüllt, soll die elektronische Patientenakte liefern. Besonders kritisch ist diese Empfehlung vor dem Hintergrund, dass aktuell beinahe jede gängige Impfung auf mRNA-Technik umgestellt werden soll. Zwischen 150 und 500 solcher neuer mRNA-Impfungen sollen sich derzeit in der Entwicklung befinden, schätzt etwa die X-KI Grok.
🧬 Mehr zu den Plänen der mRNA-Umzingelung hat AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet in seiner letzten Sondersendung aufgedeckt. ➡️ HIER ansehen
Die Behauptungen vom menschengemachten Klimawandel beruhen auf zwei Voraussetzungen: Zunahme des CO2-Gehaltes in der Luft durch industrielle Revolution und dadurch hervorgerufene Erwärmung. Beides ist nachweisbar falsch.
Eine zentrale Behauptung der CO2-Hypothese ist, dass von Menschen produziertes Kohlendioxid zu einer relevanten Vermehrung des Anteils dieses Gases beigetragen hat. Eine mit Hilfe von KI geführte Untersuchung der realen und vor allem unverfälschter Daten, zeigt aber, dass der Mensch keine Rolle spielt.
Die Analyse zeigt, dass die CO₂-Emissionen des Menschen, die lediglich 4 % des jährlichen Kohlenstoffkreislaufs ausmachen, im Vergleich zu den natürlichen Flüssen verschwindend gering sind.
17.03.202515:14
Eilt💥Eklat! Aiwanger kapituliert!
💥Neue Berechnung! Der Schulden-Sumpf ist noch viel schlimmer!
Bundesregierung plant drastische Verschärfung des Waffenrechts🟥
Während die öffentliche Aufmerksamkeit auf das milliardenschwere Schuldenpaket der Bundesregierung gerichtet ist, arbeitet der Bundesrat an einer weitreichenden Verschärfung des Waffenrechts. Am 21. März 2025 steht unter Tagesordnungspunkt 6 die Einführung einer Erlaubnispflicht für Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen (SRS-Waffen) auf der Agenda – eine Maßnahme, die de facto einem Verbot gleichkommt. Die geplante Gesetzesänderung geht über bisherige Regelungen hinaus.
Bereits im Oktober 2024 wurde im Zuge eines „Sicherheitspakets“ ein umfassendes Messerverbot beschlossen, das breite Kritik hervorrief. Nun sollen auch SRS-Waffen faktisch aus dem privaten Besitz verschwinden, indem ihr Erwerb und Besitz massiv eingeschränkt werden.
ÖRR Gehaltserhöhung um fünf Prozent: SWR und NDR ziehen Löhne an
Die öffentlich-rechtlichen Sender NDR und SWR haben die Gehälter für Spitzenpositionen deutlich angehoben. So haben Mitarbeiter der beiden Sender, die außertariflich beschäftigt sind, zum Jahresanfang 4,71 Prozent mehr Gehalt erhalten, wie der Mediendienst epd berichtet.
Damit wurde die Einigung aus dem Tarifvertrag auch für diese Mitarbeiter übernommen. Anfang 2026 soll eine weitere Erhöhung in Höhe von 1,23 Prozent stattfinden. Grundsätzlich sind bei den beiden Rundfunkanstalten die Gehälter der Spitzenpositionen nicht durch den Tarifvertrag bestimmt, dennoch sind sie an ihn gebunden.
Einzig die dort festgelegten Einmalzahlungen erhalten die Spitzen der ÖRR-Sender.
Mit ihrer Aussage im WELT-Wohlfühl-Interview meint die Grünen-Fraktions-Co-Vorsitzende Britta Haßelmann nicht die Sicherheit auf Deutschlands Straßen und Plätzen, sondern in der Außenpolitik.
Gleich vorweg: Dieses Interview wäre kaum anders verlaufen, wenn es nicht die WELT, sondern der Pressesprecher der „Grünen“ für das Magazin seiner Bundestagsfraktion geführt hätte.
Was ist packender als unsere eigene Geschichte? Doch wie begeistern wir unsere Kinder und Enkel dafür?
Mit dem neuen Buch "Deutsche Geschichte für junge Leser" von Karlheinz Weißmann wird es Ihnen gelingen. Das Buch ist speziell für Heranwachsende geschrieben, reich bebildert, mit mehr als 100 exklusiv für dieses Buch gemalten Aquarellen, in 24 Kapiteln auf 252 großformatigen Seiten, Halbleinen gebunden mit silberner Rückenprägung.
Das ideale Geschenk, mit dem Sie frühzeitig die Begeisterung für die eigene Historie wecken, von den Germanen bis in die Gegenwart.
Gehen Sie mit Ihren Söhnen, Töchtern, Enkeln, Nichten und Neffen gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise durch unsere aufregende deutsche Geschichte!
Bundesbehörde für Datenschutz sieht „Grundrechtseingriff“: Union und SPD wollen Schüler nummerieren
Schüler sollen künftig eine Identifikationsnummer (ID) zugeteilt bekommen, unter der Informationen zur schulischen Laufbahn sowie persönliche Daten gespeichert werden.
Union und SPD wollen das Projekt, das in der Vergangenheit immer wieder an Datenschutz-Bedenken und zweifelhaftem Nutzen scheiterte, nun endgültig auf den Weg bringen.
In der Arbeitsgruppe Bildung einigte man sich bereits: Eine „zwischen den Ländern kompatible, datenschutzkonforme Schüler-ID“, die eine „Verknüpfung mit der Bürger-ID“ ermöglicht, soll bald schon Realität sein. Bereits in der Vergangenheit waren entsprechende Vorhaben in verschiedenen Bundesländern gescheitert.
Mit dem Petromax Teekessel aus hochwertigem Edelstahl wird Wasser schnell und einfach erhitzt - auf dem offenen Feuer ebenso gut wie auf einem Elektro-, Gas- oder Induktionsherd.
Der dreifach bogenförmige, bewegliche Henkel ermöglicht das Aufhängen über dem Feuer und gestattet eine angenehme Handhabung.
Der mehrschichtige Boden gewährleistet eine perfekte Hitzeverteilung.
Der Teekessel ist sowohl für Outdoor, Camping und Garten als auch für Zuhause ein schickes und nützliches Utensil.
Dax sackt nach Zollschock kurzzeitig ab – Goldpreis steigt auf Rekordhoch
Deutsche Industrie fordert geeinte und entschlossene Reaktion der EU Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert eine geeinte und entschlossene Reaktion der EU.
„Die angekündigten Zölle sind ein beispielloser Angriff auf das internationale Welthandelssystem, freien Handel und globale Lieferketten“, erklärt Wolfgang Niedermark, Mitglied der Hauptgeschäftsführung des BDI. Europas Wirtschaft dürfe nun nicht „zum Spielball geopolitischer Interessen werden“.
Die EU sei „nur geschlossen handlungsfähig“, mahnt Niedermark. Sie habe „eigene Instrumente für eine wirksame Gegenreaktion, die sie entschlossen ausspielen kann“. Er fordert ein abgestimmtes Vorgehen der EU mit anderen Handelspartnern.
Der Espresso von Mount Hagen verwöhnt Ihre Sinne mit einer Fülle an Geschmack und italienischem Flair. Die meisterhafte Komposition aus sorgfältig erlesenen Arabicas aus Papua Neuguinea, Peru und Äthiopien verspricht Ihnen Genuss vom Feinsten mit sanften Schokoladennoten. Ob pur, als Cappuccino oder Latte Macchiato - dieser Kaffee wird Sie verzaubern.
Naturata Lupinenkaffee ein köstliches Getränk für genussvolle Momente!
Für viele Menschen ist Kaffee am Morgen ein Muss, um perfekt in den Tag zu starten. Ein Grund mehr für Naturata, Genießern dieses leckeren Heißgetränks Alternativen zu bieten und seine beliebte Kaffeereihe um eine weitere, ganz exklusive Sorte zu ergänzen...
Preisexplosion bei Kaffee! Bis zu 43 Prozent teurer in kürzester Zeit
Teure Zeiten für Kaffeetrinker: Sie müssen beim Einkaufen vielfach deutlich mehr bezahlen als noch vor ein paar Monaten, auch Billigmarken sind längst nicht mehr billig.
Der Blick auf die Preisschilder am Kaffeeregal dürfte bei Kunden von Supermärkten und Discountern in diesen Tagen keine Begeisterungsstürme auslösen. Viele Artikel sind in den vergangenen Monaten deutlich teurer geworden, wie eine Auswertung der Preisvergleichsapp Smhaggle für die Deutsche Presse-Agentur zeigt.
Stark gestiegene Rohstoffpreise Die Regalpreise für gemahlenen Kaffee oder Kaffeepads von Jacobs, Mövenpick, Melitta oder Senseo liegen demnach 9 bis 33 Prozent höher als zum Jahreswechsel. Bei Kaffeebohnen dieser Marken sind es sogar bis zu 43 Prozent.
Die preisgünstigeren Eigenmarken der Lebensmittelhändler wie „Barissimo“, „Bellarom“, „Gut & Günstig“ oder „Ja“ kosten 28 bis 30 Prozent mehr als Anfang Januar.
Die vielen Gründe der EU gegen Frieden mit Russland
Geld ist zwar keines da, ausgeben will man es trotzdem. Aber das ist nur ein Grund für die ungebremste Lust der EU-Großen am Krieg. Es geht um das Kleben am Narrativ, die sinnfreie Vertiefung der EU, die Bemäntelung selbstgemachter Krisen und schlicht um Neid.
Geld regiert die Welt, auch wenn es gar nicht mehr da ist. Den deutschen Gemeinden fehlt gerade viel Geld. Das Statistische Bundesamt beziffert allein das kommunale Finanzierungsdefizit für das vergangene Jahr auf 24,8 Milliarden Euro, fast viermal so hoch wie noch 2023 (6,6 Milliarden Euro).
Dabei stiegen die Ausgaben „nur“ um 12,6 Prozent. Die Einnahmen legten schwächer zu, daher die auseinanderklaffende Lücke. Es geht dabei nicht nur um den „Investitionsstau“, den der Bund mit neuen Nebenhaushalten stopfen will. Es geht auch um die „strukturellen“ Ausgaben, also zum Beispiel Sozialleistungen, die gegenüber 2023 um elf Prozent wuchsen.
Jetzt Haftstrafe wegen Faeser-Meme: Dieselbe Staatsanwaltschaft stand schon hinter der „Schwachkopf“-Razzia
David Bendels, Chef des AfD-nahen „Deutschland-Kuriers“, wurde laut Berichten am Montag vom Amtsgericht Bamberg zu einer Freiheitsstrafe von sieben Monaten verurteilt. Diese Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt und ist bislang nicht rechtskräftig. Anlass des Verfahrens war ein Meme, welches Bendels auf X veröffentlicht hatte.
Auf diesem war ein bearbeitetes Bild der scheidenden Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu sehen. Darauf war Faeser mit einem Schild zu sehen, auf dem „Ich hasse die Meinungsfreiheit“ stand. Ursprünglich trug das Schild, das einen Monat zuvor anlässlich des Holocaust-Gedenktages gestaltet worden war, die Aufschrift „We Remember“.
Faeser fühlte sich durch die Montage offenbar persönlich angegriffen und stellte demnach daraufhin selbst Strafantrag gegen Bendels.
Wussten Sie, dass der Verzehr von Maca in den peruanischen Andendörfern nur verheirateten Paaren gestattet ist? Bis heute! Und das aus gutem Grund.
Der speziell für Kopp Vital® entwickelte fermentierte Maca-»Schwarz-Rot-Gold«-Komplex enthält gleich drei Maca-Sorten: schwarze, rote und gelbe Maca. Durch die Naturstoff-Fermentation verbessert sich das Nährstoffprofil.