
Jesus ist Gott
"Jesus ist Gott" 群组最新帖子


03.05.202523:10
24.03.202522:54
Wolfgang Nestvogel - Martyn Lloyd-Jones. Mutmacher für bibeltreue Evangelisation https://load.dwgradio.net/de/play/8444
24.03.202521:12
Absonderung
A. W. Tozer
Der heilige Mensch wird weder die Welt begehren, noch wird er sie imitieren oder um ihre Zustimmung buhlen. Sein Zeugnis wird sein: Ich bin der Welt gekreuzigt, und die Welt ist mir gekreuzigt. Er wird sich von der Welt nicht abhängig machen, um Freude zu empfangen, sondern er wird nach oben und nach innen schauen, um die unaussprechliche Freude und die Fülle der Herrlichkeit zu empfangen.
Kurz gesagt, jedes wahre Werk Gottes in der Gemeinde wird einen tieferen Geist der Anbetung und eine höhere Wertschätzung der grundlegenden christlichen Tugenden bewirken, wie sie im Neuen Testament zu finden sind. Es wird dazu führen, dass Menschen sich selbst verleugnen und ihr Kreuz auf sich nehmen. Es wird dazu führen, dass christusähnliche Menschen von 1000 fleischlichen Sünden befreit werden, von denen sie zuvor noch nicht einmal wussten, dass es Sünden waren. Es wird sie freimachen von allen irdischen Bindungen und ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Dinge oben richten.
A. W. Tozer, The Price of Neglect, 1991, S.92-93.
A. W. Tozer
Der heilige Mensch wird weder die Welt begehren, noch wird er sie imitieren oder um ihre Zustimmung buhlen. Sein Zeugnis wird sein: Ich bin der Welt gekreuzigt, und die Welt ist mir gekreuzigt. Er wird sich von der Welt nicht abhängig machen, um Freude zu empfangen, sondern er wird nach oben und nach innen schauen, um die unaussprechliche Freude und die Fülle der Herrlichkeit zu empfangen.
Kurz gesagt, jedes wahre Werk Gottes in der Gemeinde wird einen tieferen Geist der Anbetung und eine höhere Wertschätzung der grundlegenden christlichen Tugenden bewirken, wie sie im Neuen Testament zu finden sind. Es wird dazu führen, dass Menschen sich selbst verleugnen und ihr Kreuz auf sich nehmen. Es wird dazu führen, dass christusähnliche Menschen von 1000 fleischlichen Sünden befreit werden, von denen sie zuvor noch nicht einmal wussten, dass es Sünden waren. Es wird sie freimachen von allen irdischen Bindungen und ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Dinge oben richten.
A. W. Tozer, The Price of Neglect, 1991, S.92-93.


09.02.202514:46
31.12.202413:48
Das Kontext-gebundene Wort
无法访问
媒体内容
媒体内容
31.12.202412:10
无法访问
媒体内容
媒体内容
31.12.202409:01
31.12.202409:01
无法访问
媒体内容
媒体内容
30.12.202413:36
无法访问
媒体内容
媒体内容
29.12.202409:16
无法访问
媒体内容
媒体内容
28.12.202423:06
28.12.202423:00
𝒢𝑜𝓉𝓉 𝓌𝒶𝓇 𝒾𝓂𝓂𝑒𝓇 𝓃𝒶𝒽
Auch dieses Jahr neigt sich dem Ende,
es steht bevor die Jahreswende.
Ich werfe dankend einen Blick
auf viele Tage nun zurück.
Oft füllte Freude mir das Herz,
weit fern mir schienen Gram und Schmerz.
Du zeigtest immer deutlich mir:
„Mein Kind, ich gab die Freude dir!“
Doch oft war traurig ich so sehr,
ich hatte keine Kräfte mehr.
Dann sprachst du deutlich, HERR, zu mir:
„Mein Kind, ich gebe Kräfte dir.“
Oft wusst‘ ich nicht, wie‘s weitergeht,
da sucht‘ ich Hilfe im Gebet.
Und du ließt hören deutlich mich:
„Mein liebes Kind, ich führe dich.“
Ich war oft einsam und allein,
doch durft‘ es mir zum Segen sein.
Denn Du sprachst deutlich, HERR, zu mir:
„Mein liebes Kind, ich bin bei dir!“
Du lehrtest mich so manches Mal
vetrau‘n auf Dich in jedem Tal.
Drum sei Du mir auch immer nah
im neuen, unbekannten Jahr.
Auch dieses Jahr neigt sich dem Ende,
es steht bevor die Jahreswende.
Ich werfe dankend einen Blick
auf viele Tage nun zurück.
Oft füllte Freude mir das Herz,
weit fern mir schienen Gram und Schmerz.
Du zeigtest immer deutlich mir:
„Mein Kind, ich gab die Freude dir!“
Doch oft war traurig ich so sehr,
ich hatte keine Kräfte mehr.
Dann sprachst du deutlich, HERR, zu mir:
„Mein Kind, ich gebe Kräfte dir.“
Oft wusst‘ ich nicht, wie‘s weitergeht,
da sucht‘ ich Hilfe im Gebet.
Und du ließt hören deutlich mich:
„Mein liebes Kind, ich führe dich.“
Ich war oft einsam und allein,
doch durft‘ es mir zum Segen sein.
Denn Du sprachst deutlich, HERR, zu mir:
„Mein liebes Kind, ich bin bei dir!“
Du lehrtest mich so manches Mal
vetrau‘n auf Dich in jedem Tal.
Drum sei Du mir auch immer nah
im neuen, unbekannten Jahr.
28.12.202415:28
Kann der Teufel meine Gedanken lesen?
Eine wichtige Frage, die viele Christen beschäftigt. Die Antwort ist klar:
Nein, der Teufel kann deine Gedanken nicht lesen.
Nur Gott ist allwissend! Satan hingegen ist lediglich ein gefallener Engel, ein Geschöpf Gottes. Seine Macht und Fähigkeiten sind begrenzt.
Satan ist nicht Gott
Wir dürfen Satan niemals auf eine Stufe mit Gott stellen – so, als gäbe es zwei gleichmächtige Kräfte: das Gute (Gott) auf der einen Seite und das Böse (Satan) auf der anderen. Das wäre falsch!
Satan ist mächtig, ja, aber er ist nicht allwissend, allgegenwärtig oder allmächtig wie unser Herr.
Wer ist verantwortlich für die Sünde?
Satan ist nicht immer derjenige, der uns zur Sünde verführt. Tatsächlich kommt die Versuchung oft aus uns selbst. Die Bibel sagt:
„Sondern jeder Einzelne wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde gereizt und gelockt wird.“ (Jakobus 1:14)
Das bedeutet: Wir dürfen weder Gott noch Satan die Schuld dafür geben, wenn wir in Sünde fallen. Es ist unsere eigene Begierde, die uns reizt und lockt.
Satan ist nicht allwissend
Die Bibel sagt zwar nicht ausdrücklich, dass Satan keine Gedanken lesen kann, aber sie gibt uns Situationen, aus denen wir das klar erkennen können. Ein starkes Beispiel dafür finden wir in der Geschichte von Hiob:
• Satan tritt vor Gott, und Gott selbst lenkt seine Aufmerksamkeit auf Hiob:
„Hast du meinen Knecht Hiob beachtet? Denn seinesgleichen gibt es keinen auf der Erde: ein untadeliger und rechtschaffener Mann, der Gott fürchtet und das Böse meidet.“ (Hiob 1:8)
• Satan behauptet, Hiobs Inneres zu kennen:
Er sagt, dass Hiob nur deshalb Gott treu bleibt, weil Gott ihn segnet und schützt. Wenn Hiob all das Gute verlieren würde, würde er sich von Gott lossagen.
Doch was passiert?
Selbst als Hiob all seinen Besitz, seine Familie und sogar seine Gesundheit verliert, bleibt er Gott treu. Als seine Frau ihn auffordert, Gott zu verfluchen, antwortet Hiob:
„Du redest, wie eine der törichten Frauen redet. Sollen wir das Gute von Gott annehmen und das Böse nicht auch annehmen?“ (Hiob 2:10)
Satan hat sich geirrt – warum?
Weil er Hiobs Gedanken nicht kannte!
Zusammenfassung
Satan ist mächtig, aber seine Fähigkeiten sind begrenzt. Er ist weder allwissend noch allmächtig – nur Gott allein besitzt diese Eigenschaften. Satan kennt unsere Gedanken nicht, wie die Geschichte von Hiob zeigt.
Was jedoch bleibt: Unsere eigene Verantwortung.
Wir müssen wachsam sein, unser Herz vor Gott prüfen und uns von ihm reinigen lassen. Denn wie die Bibel sagt, kommt die Versuchung oft aus uns selbst.
Halte dich an Gott, vertraue ihm und lebe in der Gewissheit, dass seine Macht über allem steht!
Eine wichtige Frage, die viele Christen beschäftigt. Die Antwort ist klar:
Nein, der Teufel kann deine Gedanken nicht lesen.
Nur Gott ist allwissend! Satan hingegen ist lediglich ein gefallener Engel, ein Geschöpf Gottes. Seine Macht und Fähigkeiten sind begrenzt.
Satan ist nicht Gott
Wir dürfen Satan niemals auf eine Stufe mit Gott stellen – so, als gäbe es zwei gleichmächtige Kräfte: das Gute (Gott) auf der einen Seite und das Böse (Satan) auf der anderen. Das wäre falsch!
Satan ist mächtig, ja, aber er ist nicht allwissend, allgegenwärtig oder allmächtig wie unser Herr.
Wer ist verantwortlich für die Sünde?
Satan ist nicht immer derjenige, der uns zur Sünde verführt. Tatsächlich kommt die Versuchung oft aus uns selbst. Die Bibel sagt:
„Sondern jeder Einzelne wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde gereizt und gelockt wird.“ (Jakobus 1:14)
Das bedeutet: Wir dürfen weder Gott noch Satan die Schuld dafür geben, wenn wir in Sünde fallen. Es ist unsere eigene Begierde, die uns reizt und lockt.
Satan ist nicht allwissend
Die Bibel sagt zwar nicht ausdrücklich, dass Satan keine Gedanken lesen kann, aber sie gibt uns Situationen, aus denen wir das klar erkennen können. Ein starkes Beispiel dafür finden wir in der Geschichte von Hiob:
• Satan tritt vor Gott, und Gott selbst lenkt seine Aufmerksamkeit auf Hiob:
„Hast du meinen Knecht Hiob beachtet? Denn seinesgleichen gibt es keinen auf der Erde: ein untadeliger und rechtschaffener Mann, der Gott fürchtet und das Böse meidet.“ (Hiob 1:8)
• Satan behauptet, Hiobs Inneres zu kennen:
Er sagt, dass Hiob nur deshalb Gott treu bleibt, weil Gott ihn segnet und schützt. Wenn Hiob all das Gute verlieren würde, würde er sich von Gott lossagen.
Doch was passiert?
Selbst als Hiob all seinen Besitz, seine Familie und sogar seine Gesundheit verliert, bleibt er Gott treu. Als seine Frau ihn auffordert, Gott zu verfluchen, antwortet Hiob:
„Du redest, wie eine der törichten Frauen redet. Sollen wir das Gute von Gott annehmen und das Böse nicht auch annehmen?“ (Hiob 2:10)
Satan hat sich geirrt – warum?
Weil er Hiobs Gedanken nicht kannte!
Zusammenfassung
Satan ist mächtig, aber seine Fähigkeiten sind begrenzt. Er ist weder allwissend noch allmächtig – nur Gott allein besitzt diese Eigenschaften. Satan kennt unsere Gedanken nicht, wie die Geschichte von Hiob zeigt.
Was jedoch bleibt: Unsere eigene Verantwortung.
Wir müssen wachsam sein, unser Herz vor Gott prüfen und uns von ihm reinigen lassen. Denn wie die Bibel sagt, kommt die Versuchung oft aus uns selbst.
Halte dich an Gott, vertraue ihm und lebe in der Gewissheit, dass seine Macht über allem steht!
无法访问
媒体内容
媒体内容
27.12.202419:05
19.12.202416:47
Freut euch im Herrn.
Freude ist das Ziel der Wege Gottes mit den Menschen.
Freude ist die Erfahrung des (wahren) Lebens.
Glaube ist der Schlüssel, wodurch man zum Leben kommt;
Liebe ist die Substanz, der Inhalt dieses Lebens, dieser Beziehung zu Gott.
→ Diesseitige (sinnliche) Freude haben wir oft.
Aber haben wir wirklich Lust (geistliche/geistige Freude) am Herrn?
Macht er uns wirklich richtig froh?
Ist wirklich Jesus, der Gesalbte, im Mittelpunkt meines Lebens?
Oder gibt es etwas anderes, das mich mehr froh macht als der Gedanke an ihn.
Wenn wir uns dabei ertappen, dass das so ist, sollen wir sofort ins Gebet gehen und Buße tun:
„Herr, ich liebe etwas anderes mehr als dich.“
→ Gott will unser Inneres wirklich froh machen.
Lernen wir, unabhängig zu sein von unserem Körper, von deinen Launen.
Sie zu haben ist noch nicht Sünde, denn wir haben ja einen Leib.
Aber wir dürfen uns im Herrn und durch den Herrn über unsere Launen erheben.
Was wir im Herrn haben, das darf unser Leben bestimmen.
NICHT das andere, das Schwere soll uns überschatten.
Wir stehen immer wieder in Gefahr, etwas aus der Schrift zu kürzen oder hinzuzufügen.
Daher sollten wir bereit sein, uns immer wieder die Frage zu stellen:
Sagt die Heilige Schrift wirklich dieses?
Oder ist es eine in den Text hineingetragene Tradition?
Man merkt oft nicht, dass man etwas hinzufügt.
Man meint, man sei schon auf dem richtigen Wege.
Im Neuen Testament leben wir nicht nach Gesetz, sondern nach dem Heiligen Geist.
Das Gesetz Gottes ist nun in unseren Herzen, geschrieben mit dem Geist Gottes.
Wir sind angehalten zu prüfen, was dem Herrn wohlgefällig ist (Eph 5,10.15-17).
Vgl. 1Kor 6,12 sagt Paulus gleichsam: „Mir ist im Grunde alles erlaubt, denn ich bin frei vom Gesetz.“ –
Aber das heißt nicht, dass Paulus all dieses tut. Vieles geziemt sich nicht, vieles ist zu nichts nütze und ist dem Herrn nicht wohlgefällig, daher tut er es nicht. Auf die Liebe zum Herrn kommt es an.
Wir wollen lernen, nach der Heiligen Schrift zu leben, nicht nach unseren eigenen Vorstellungen.
Für die neutestamentlichen Gläubigen ist nicht immer alles ganz klar. Die Gemeinde Jesu hat immer ringen müssen um den Weg, den sie einzuschlagen hatte. (Zum Beispiel: Wo hört das Alte Testament auf,
was davon ist bleibend und was ist neu?)
𝙷𝚎𝚛𝚋𝚎𝚛𝚝 𝙹𝚊𝚗𝚝𝚣𝚎𝚗
Freude ist das Ziel der Wege Gottes mit den Menschen.
Freude ist die Erfahrung des (wahren) Lebens.
Glaube ist der Schlüssel, wodurch man zum Leben kommt;
Liebe ist die Substanz, der Inhalt dieses Lebens, dieser Beziehung zu Gott.
→ Diesseitige (sinnliche) Freude haben wir oft.
Aber haben wir wirklich Lust (geistliche/geistige Freude) am Herrn?
Macht er uns wirklich richtig froh?
Ist wirklich Jesus, der Gesalbte, im Mittelpunkt meines Lebens?
Oder gibt es etwas anderes, das mich mehr froh macht als der Gedanke an ihn.
Wenn wir uns dabei ertappen, dass das so ist, sollen wir sofort ins Gebet gehen und Buße tun:
„Herr, ich liebe etwas anderes mehr als dich.“
→ Gott will unser Inneres wirklich froh machen.
Lernen wir, unabhängig zu sein von unserem Körper, von deinen Launen.
Sie zu haben ist noch nicht Sünde, denn wir haben ja einen Leib.
Aber wir dürfen uns im Herrn und durch den Herrn über unsere Launen erheben.
Was wir im Herrn haben, das darf unser Leben bestimmen.
NICHT das andere, das Schwere soll uns überschatten.
Wir stehen immer wieder in Gefahr, etwas aus der Schrift zu kürzen oder hinzuzufügen.
Daher sollten wir bereit sein, uns immer wieder die Frage zu stellen:
Sagt die Heilige Schrift wirklich dieses?
Oder ist es eine in den Text hineingetragene Tradition?
Man merkt oft nicht, dass man etwas hinzufügt.
Man meint, man sei schon auf dem richtigen Wege.
Im Neuen Testament leben wir nicht nach Gesetz, sondern nach dem Heiligen Geist.
Das Gesetz Gottes ist nun in unseren Herzen, geschrieben mit dem Geist Gottes.
Wir sind angehalten zu prüfen, was dem Herrn wohlgefällig ist (Eph 5,10.15-17).
Vgl. 1Kor 6,12 sagt Paulus gleichsam: „Mir ist im Grunde alles erlaubt, denn ich bin frei vom Gesetz.“ –
Aber das heißt nicht, dass Paulus all dieses tut. Vieles geziemt sich nicht, vieles ist zu nichts nütze und ist dem Herrn nicht wohlgefällig, daher tut er es nicht. Auf die Liebe zum Herrn kommt es an.
Wir wollen lernen, nach der Heiligen Schrift zu leben, nicht nach unseren eigenen Vorstellungen.
Für die neutestamentlichen Gläubigen ist nicht immer alles ganz klar. Die Gemeinde Jesu hat immer ringen müssen um den Weg, den sie einzuschlagen hatte. (Zum Beispiel: Wo hört das Alte Testament auf,
was davon ist bleibend und was ist neu?)
𝙷𝚎𝚛𝚋𝚎𝚛𝚝 𝙹𝚊𝚗𝚝𝚣𝚎𝚗
记录
07.05.202523:59
890订阅者05.09.202423:59
100引用指数03.11.202423:59
714每帖平均覆盖率31.03.202523:59
14广告帖子的平均覆盖率20.03.202520:17
6.45%ER03.11.202423:59
88.26%ERR频道变更历史
登录以解锁更多功能。