Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
GM
Gerald Markel
GM
Gerald Markel
"Wer liefert, wenn der Algorithmus wieder voll auf Staatsmüll dreht ".....
01.05.202511:48
Shato Nyruami - das war einer deiner Besten bisher
Ich unterstütze jedes Wort

Zitat
Es muss echt scheiße sein.
Erst lassen sich die Europäer von den Amis in den Betrug an den Russen reinlabern, dann lassen sich die Europäer davon überzeugen beim Maidan mitzumachen und die Wiederauferstehung der Nazis in der Ukraine mit staatlich unterstütztem Genozid an der russischen Bevölkerung der Ukraine zu ignorieren.

Dann kommt Trump 1 und die Europäer tun so, als gäbe es ihn nicht, weil die "Guten" ja sicher wiederkommen werden. Nach dem Wahlbetrug 2020 haben die Europäer ihren Wunsch erfüllt, die "Guten" sind wieder da, und sie machen fröhlich damit weiter die Russen zu betrügen, die Verträge zu ignorieren und gleichzeitig den Abonnenten des betreuten Denkens mitzuteilen der Russe wäre an allem schuld.

Als die Russen dann den Humor verlieren jubeln die Europäer, immerhin haben ihnen die "Experten" versprochen, dass der Krieg keine 6 Monate dauern wird und die Aufteilung Russlands in 30 Kleinstaaten, die dann von der CIA und der EU kontrolliert werden können praktisch ausgemachte Sache ist.

Ok, dann dauert es doch länger als 6 Monate und die paar Dutzend Sanktionen machen nur die eigene Wirtschaft kaputt, aber die Amis stehen an ihrer Seite und es wird schon alles gut werden.

Nur dann kommt Trump 2, und plötzlich ist alles anders. Die Amis reden von Meinungsfreiheit, Autokratie in Europa, einen Verlust der gemeinsamen Werte. Dabei waren es doch die gemeinsamen Werte, Despotismus, Wählerbetrug und Unterdrückung jeglicher Opposition, die die Europäer mit den Amis die letzten 20 Jahre verbunden haben.

Eigentlich haben die Amis die gemeinsamen Werte verloren.

Und jetzt will Trump die Europäer von dem Deal ausschließen, der ihnen versprochen wurde, sie stehen da wie bestellt und nicht abgeholt, und müssen ihren Wählern erklären warum sie jahrelang eine Politik zum Nachteil der eigenen Bevölkerungen und der eigenen Nationen gefahren sind. Wenn sie das nicht können, werden sie wohl bald am Fensterkreuz enden, also machen sie das Einzige was noch möglich ist, sie schwören die Bevölkerung auf Krieg ein.

Das klappt aber nicht. Seit 20 Jahren wird uns erklärt Nationen sind etwas Böses, und Nationalismus ist das Schlimmste überhaupt, Patriotismus ist nur was für vertrottelte Kleingeister und Vaterlandsliebe ist ohnehin zum Kotzen.

Tja, aber nur Menschen mit Patriotismus sind bereit für eine abstrakte Idee zu kämpfen, und Nationen sind nichts Anderes als abstrakte Ideen. Der einzige Unterschied zwischen Deutschland, Österreich, Belgien oder Frankreich ist ein Fetzen Stoff und ein schräges Lied. Es gibt sonst keinen Unterschied, und niemand wird dafür kämpfen, dass Nehammer weiter 30.000 Euro verdienen kann oder Kalas weiterhin Unsinn von sich geben kann. Niemand kämpft für etwas, das er nicht liebt.

Sobald der Deal durch ist, die Europäer raus sind, Selensky´s Rücktritt an einer sonnenbeschienen Mauer exekutiert wurde, die Amerikaner Geld machen, die Russen Geld machen, und nur die Europäer sich gegenseitig fragen, wie das passieren konnte und warum sie jetzt nichts davon haben, wird es eng, das können nicht mal die Project Syndicate Schreiberlinge den betreuten Denken-Abonnenten erklären
30.04.202514:37
DOGE in Austria
Wo der verantwortliche Minister für Effiency und Einsparungen als erste AmtsHandlung seine Dienstlimousine gegen ein größeres Luxusmodell tauscht !!

Nein das ist kein Scherz
29.04.202512:09
BREAKING
Zuverlässigen Quellen zufolge
(also genauer gesagt der Bruder der Pedikeurin , die ein Gespräch zwischen Urschel VonderLeyen, und Kaja RussophobieKallas belauscht hat )
gibt es eine heisse Spur, wer den MegaBlackout in Spanien und Portugal verursacht hat.

Auf einer aufblasbaren Poolinsel, die an einer Luxsyacht mit chinesischem Heimathafen in Portobanus nahe Marbella festgebunden war, wurde ein Haarfärbemittel mit DNA Spuren von Donald Trump und eine Ausweiskopie des Reisepasses von Wladimir Putin gefunden.

Ein vom Deutschen NachrichtenDienst als "möglicherweise authentisch oder auch nicht" eingestuftes Video einer Überwachungskamera vor einem Umspannwerk zeigt möglicherweise die drei Staatschefs beim Knobeln.

Obwohl zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht klar ist, ob es Putin, Trump oder vielleicht doch Präsident Xi war, der unter Gelächter seiner Kumpane die Ladegeräte dreier ElektroRoller mittels Verteiler an einer einzelnen Steckdose an der mit EU Fondsgeldern erst kürzlich eröffneten Ladestation am Parkplatz des Umspannwerks angeschlossen hat, hat die Koalition der Europäischen militärischen Eunuchen (KdEmE), bereits eine Krisensitzung einberufen und die EU Abgeordnete Streng-Zimmerflack hat bereits den "entschlossenen Gegenschlag" angekündigt.

Das europäische Wahrheitsministerium das erst kürzlich zu der SorosNGO Project Syndicate ausgelagert wurde, warnt zwar noch vor "Spekulationen und Desinformation" der staatliche KlimaKirchensender ORF hat jedoch bereits eine Sondersendung für 20,15 angekündigt
Unter dem Titel " Es war Putin und nicht die Energiewende" diskutiert der weltberühmte Voodoopriester der Klimareligion, Mirko Witzak mit der ausgewiesenen Eggschpertin "die Wessler" die Hintergründe des Tages

Die Bilder auf denen Xi, Putin und Trump gemeinsam lachend den "SigiMaurer Stinkefinger" in die Kamera zeigen, können wir hier aus Jugendschutzgründen noch nicht veröffentlichen.
Wir arbeiten noch an einer genderneutralen TriggerWarnung

Bleiben Sie dran
GM Exclusiv
28.04.202518:27
Der Klimawandel als Ursache für den MegaBlackout in Spanien und Portugal ?
Ich habe schon lange nichts Dümmeres gehört als diesen Schwachsinn, der Klimawandel sei Schuld am Blackout, der gerade von den Klimakirchemedien verbreitet wird.

Wobei - die Ursache hat schon etwas mit Klima zu tun - nämlich mit dieser idiotischen Klimareligion und ihrer völlig schwachsinnigen These, man könne moderne Industrienationen nur mit "Erneuerbaren" zuverlässig und stabil versorgen.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist nämlich genau diese künstlich geschaffene Instabilität im Stromnetz durch enorme Schwankungen in der Einspeisung von erneuerbaren Energien die Ursache des katastrophalen BlackOuts, der Spanien und Portugal an den Rand des totalen Chaos gebracht hat !

Übrigens - die Wiederherstellung der Stromversorgung ist nur durch Atomstrom und fossilen Kraftwerken möglich !

Können wir jetzt bitte endlich diese idiotische Klimareligion in die Tonne treten, die schwachsinnigste Energiepolitik des Planeten rückgängig machen und wieder alle verfügbaren Energiequellen nutzen, bevor beim nächsten Mal der gesamte Kontinent im Chaos versinkt ?

Genug ist genug
GM
04.05.202505:35
Sind Sie ein Extremist ?
Machen Sie einen Selbstcheck.

Sind Sie der Überzeugung, dass in Ihrer Heimat bei schweren Straftaten der Anteil der Täter mit ausländischer Herkunft höher ist als der der Autochtonen ?
Denken Sie, dass Massenmigration aus kulturinkompatiblen Regionen eine Bedrohung ihres Heimatlandes ist ?
Denken Sie, dass der politische Islam eine Bedrohung für Demokratie, Freiheit und Toleranz, wie Sie im christlichen Kulturkreis verstanden wird, ist ?

Nun, sollten Sie alle drei Fragen mit "Ja" beantworten, dann sind Sie laut den Kriterien des deutschen Verfassungsschutzes nach denen die Begründung der Einstufung der AfD erfolgte, "gesichert rechtsextrem".
Und das System der Macht wird demnächst versuchen Ihnen passives und danach aktives Wahlrecht wegzunehmen.

Das halten Sie für absurd ?
Dann leben Sie eindeutig nicht in Deutschland, der größten Demokratiesimulation der Welt.
Denn dort passiert gerade genau das-dort hat man gerade begonnen über
10 Mio Menschen/Wähler und deren gewählte Partei aus der
"liberalen Demokratie" auszuschließen.
Und die wahren Extremisten jubeln.

Extremismus, der
Die Definition von Extremismus lautet
Bestrebungen, die den demokratischen Verfassungsstaat und seine fundamentalen Werte, seine Normen und Regeln ablehnen, werden als Extremismus bezeichnet.
Extremisten wollen die freiheitlich demokratische Grundordnung abschaffen und sie durch eine ihren jeweiligen Vorstellungen entsprechende Ordnung ersetzen.

Einverstanden.
Nächste Frage

Leben wir noch in einem "demokratischen Verfassungsstaat" ?
Gibt es die "freiheitliche Grundordnung" noch ?
Gelten die "Normen und Regeln" unserer Verfassung und Gesellschaft wirklich noch für alle Menschen in gleicher Weise und Ausmass ?

Frage Eins - nach meiner Auffassung sehe ich keine Demokratie darin, die stärkste (Österreich) oder zweitstärkste Partei aus Prinzip von jeglicher Möglichkeit der Umsetzung oder Beibringung Ihrer Programme auszuschließen.
Die Schweiz ist hier als eine der ältesten Demokratien der Welt der beste Beweis wie ECHTE Demokratie aussehen kann.

Frage Zwei -
Spätestens nach der völlig irren Covidhysterie kann man diese Frage mit einem kurzen "NEIN" beantworten.

Sowas wie eine "freiheitliche Grundordnung", bei der die Freiheit des Indivuums als oberstes Prinzip gilt, existiert nur noch auf dem Papier.
Ich finde es ja geradezu als Paradebeispiel für die Begriffe "Chuzpe" und "Hohn" wenn gerade diejenigen Parteien und Politiker, die während der Covidhysterie keine Sekunde gezögert haben, ein bis dato unvorstellbares, autoritäres System umzusetzen, sich nun in Ihren Auftritten selbst als die Hüter der Demokratie und Freiheit feiern und jene Parteien, die während des Covidirrsinns für die Freiheit des Individuums gekämpft hatten, als "autoritär" beschimpfen.

Frage Drei "Normen und Regeln"
Ich persönlich bin der festen Überzeugung dass es schon lange keine "gemeinsamen Normen und Regeln" mehr gibt, die dem ursprünglichen Zweck jeder demokratischen Gesellschaft entsprechen.
Seit langer Zeit werden Gesetze, Normen und Regeln hauptsächlich für die Erhaltung und Ausbau des Macht des Staates und der Erhaltung der Dominanz des herrschenden Machtapparats geschaffen und ausgebaut und die Freiheit des Indivuums und der Bürger soweit abgebaut, dass von GEMEINSAMEN Regeln keine Rede mehr sein kann.
Normen und Regeln sind mittlerweile zum Selbstzweck des Staates geworden

Zurück zum Anfang
Wenn Sie Änderungen wollen -Sind Sie kein Extremist
Wenn Sie Gewalt anwenden um Änderungen durchzusetzen -Sind Sie Extremist.

Wo haben Sie in den letzten Jahren Gewalt bei Demonstration erlebt ?
Bei den "Querdenkern" die die AfD unterstützt hat oder bei den Antifaaufmärschen die Von Linkslinks, SPD und Grünen unterstützt werden ?

Wenn Sie Freiheit für sich und andere wollen -sind Sie kein Extremist
Wenn Sie andere in Ihrer Freiheit beschränken wollen -sind Sie Extremist.

Also wer ist hier "gesichert extremistisch" ?
GM
02.05.202504:55
Sorry to say -
Aber Österreich hat den Knall noch immer nicht gehört

Ich weiss ja nicht ob jemand zuhört, aber eigentlich hätte ich angenommen, dass es sich überall herumgesprochen hat, dass Österreich in der mlt Abstand schwersten ökonomischen Krise feststeckt, seit diese Republik existiert ?

Das dritte Jahr Rezession, das Budget des Staates völlig ausser Kontrolle, zum ersten Mal überhaupt permanent sinkende Industrieproduktion, ganze Branchen völlig am Boden, die Arbeitslosigkeit und die Armutsquote explodiert und der Glaube an eine bessere Zukunft am tiefsten Punkt seit diese Frage von Meinungsforschung erfragt wird.

Also eigentlich sollte es ganz Österreich klar sein, dass wir Tag und Nacht arbeiten müssen um diesen Karren noch irgendwie aus dem Dreck zu zerren und rauszukommen aus der Rue de la Gack .
Hätte eigentlich angenommen dass der Ernst der Lage mittlerweile ausser Streit steht.

Aber ganz offensichtlich irre ich mich da.
Denn Österreich macht blau.

Ich fahre heute am sogenannten "Fenstertag" über leere Autobahnen, sehe in der Hauptstadt keinen Menschen auf der Straße auf dem Weg zur Arbeit und so viele freie Parkplätze in der Innenstadt kennt man sonst nur aus Zombiefilmen !

Österreichs Titanic ist längst auf den Eisberg gekracht und ist in Schieflage.
Aber darum kümmern wir uns offenbar erst nach dem Kurzurlaub ...

Ich persönlich werde immer skeptischer ob das noch was wird im schönen Land der Berge und der Selbstlüge.
Und komme mir bald vor wie Gandalf
"Flieht Ihr Narren ...! "

GM
01.05.202509:39
Der RohstoffDeal zwischen der Ukraine und den USA ist unterschrieben.
Und die Europäer schauen blöd.

Als nächstes kommt jetzt das Angebot Trumps an Putin auf der anderen Seite der ukrainischen Frontlinie, die von den Russen kontrolliert wird (und wo übrigens zwei Drittel aller Rohstoffreserven der ehemaligen Ukraine liegen) denselben Deal mit den Russen abzuschließen.

Trump's Emissäre werden den Russen diese Idee verkaufen, da auch dort in den von Russland eroberten Gebiete eine ökonomische Involvierung der USA eine Art Sicherheitsgarantie gegen einen neuen Anlauf des Krieges darstellen würde.
Statt Soldaten würden amerikanische Projekte auf beiden Seiten den Frieden sichern und gleichzeitig Geld, unglaublich viel Profit in die Taschen der USA spülen.
Das ist der Plan den Trump bereits mehrfach öffentlich dargelegt hat.
Sollte Putin tatsächlich darauf einsteigen könnte das sogar funktionieren.

Und wäre der absolute SuperGau für die Europäischen Kriegstreiber in Berlin, London, Paris und Brüssel .
Ceterum censeo
Wir werden von Idioten regiert
30.04.202504:49
Acht Wochen PostenschacherKoalition
EINUNDZWANZIG Minister und Staatssekretäre und fast DREIHUNDERT Mitarbeiter in den Kabinetten.
Bilanz nach ACHT Wochen ?
Null.Nada.Nothing

Was genau haben unsere Angestellten eigentlich getan in den letzten acht Wochen ?
Übrigens - heisse Luft absondern zählt nicht als Antwort..

Schönen Guten Tag, Herr Stocker, Herr Babler und Frau Meinl-Reisinger.
Ich bin einer Ihrer Dienstgeber und hätte da eine Frage :
Was genau haben Sie eigentlich in den acht Wochen, in denen wir Ihnen Ihre fürstlichen Gehälter zahlen, konkret erledigt oder geschafft ?

Ich meine ausser 300 (!) ParteiFreunderln Arbeitsplätze in Ministerkabinetten zu verschaffen und Tausende Posten und Pöstchen in Aufsichtsräten, Geschäftsführungen und Abteilungsleitungen umzufärben und Proporz und Freunderlwirtschaft in neue Höhen zu treiben ?

Achja und ausser sich bei Karl Nehammer mit einen 30k Job zu bedanken, dass er mit der schlechtesten Regierung aller Zeiten Österreich an die Wand gefahren hat - was genau haben Sie eigentlich in den letzten acht Wochen für Ihr Gehalt getan und erledigt ?

Gut - ich weiss, was der Finanzminister gemacht hat in acht Wochen.

Er hat DREIMAL in 50 Tagen seine Budgetzahlen revidieren müssen, hat die Gebühren auf so gut wie jede Dienstleistung, die der Allmachtsstaat für seine Bürger erbringt, massivst erhöht und hat mit dem Ganz Grossen Abkassieren und Ausquetschen gewartet bis Fürst Bladimir der Ungute seine Wahl geschlagen hat.
Als Belohnung ist er dafür bei den Abonnenten des Betreuten Denkens der beliebteste Minister - aber das ist eine andere Sache.

Auch bei Frau Meinl weiss ich, was Sie getan hat.
Sie füllt die Lücke, die Frau Baerbock im Frauenclub für Präpotenz und Russophobie in der EU hinterlassen hat und zertrampelt diplomatisches Porzellan und Österreichs Neutralität.

Okay also bei zwei von einundzwanzig Mitgliedern der teuersten Regierung aller Zeiten kann ich meine Frage beantworten, aber der Rest ?

Den Kanzler, Herrn Stocker, konnte ich bis jetzt nur in den öffentlichen Demonstrationen wie man heisse Luft absondert und zehn Minuten spricht, ohne inhaltlich irgendetwas Substanzielles zu sagen, bewundern.
Was er konkret an Aufgaben abgearbeitet oder erledigt hat in der Rolle des Regierungschefs, da bin ich ratlos.

Gut und bei Herrn Blablabler will ich eigentlich gar nicht so genau wissen was er so tut den ganzen Tag.

Dass man in Österreich mit Intelligenzallergie und Bildungsresistenz ein Ministeramt bekleiden kann, ist eigentlich schon eine Leistung für sich und wenn ich mir ansehe, was der Radikalsozi bisher an Katastrophe am Immobilienmarkt mit seiner kalten Enteignung ausgelöst hat, fürchte ich mich im Namen der gesamten Branche schon vor allem, was da noch kommt.

Ausserdem habe ich nur eine begrenzte Kapazität für Fremdschämen und die hat Herr Blablabler längst ausgeschöpft, also in dem Fall bin ich gar nicht böse, dass Ihr offensichtlich beschlossen habt, Ihn soweit wie möglich von der Öffentlichkeit fern zu halten.

Aber in case you have not noticed -
Österreich ist LETZTER.
NIRGENDWO in den Industrienationen der Welt läuft es schlechter als bei uns in Österreich !
Mit jedem Tag wird es schlimmer, wird die Krise tiefer, verlieren wir Volkswirtschaft und Wohlstand.

Jede Woche die ohne massive Reformen und Kehrtwende verstreicht, ist eine Woche näher zum Armageddon Österreichs

Und es sind jetzt schon ACHT WOCHEN vergangen, in denen unsere Angestellten in der PostenschacherKoalition NICHTS getan haben, NICHTS erledigt haben und es NICHTS gibt, was an konkreten Schritten gegen die Megakrise unternommen wurde.

Da unsere embedded Presstitutes und linksgrünwoken Tastaturaktivisten die Frage nicht und nicht stellen wollen/dürfen, frage eben ich öffentlich nach :

Wann zum Teufel wollt Ihr damit beginnen, für euer Geld was zu arbeiten und euren verdammten Job zu machen ?
Das kanns ja wohl nicht sein oder ?

GM
Video von Markel Gerald
Ich dachte es interessiert ein paar meiner Leser wie man Pferde ausbildet.
Hier ein Ausschnitt einer Trainingseinheit unseres Junghengstes Vegeta.

Die am Boden liegenden Stangen dienen dazu, das Tempo des Pferdes vor dem eigentlichen Sprung zu bremsen, die Kontrolle zu verbessern und gleichzeitig die Körperkoordination des Pferdes zu trainieren.

Ich wünsche allen einen schönen Abend
GM
02.05.202504:06
https://x.com/TONYxTWO/status/1918112005937860795?t=15He4s5G8Ps66Oe05jF1gQ&s=35

SO redet man mit den Tastaturaktivisten 👏👏👏👏
01.05.202504:56
1.Mai - der höchste Feiertag der Sozialisten
Ein guter Anlass daran zu erinnern, wofür und vor allem FÜR WEN wir morgens aufstehen und arbeiten gehen.

So ein schöner Tag, so ein prachtvolles Wetter.
Schatzi hat dem Andi schon die Knöpfe am Firmlingsanzug versetzt, damit er heute neben dem Herrn Bundespräsidenten und dem Stiernacken aus Wiener Neustadt eine "Bella figura" abgibt, die NatoBeate hat schon beim Frühstück ihr berühmtes Lächeln aufgesetzt, dessen Charme sogar die Hölle einfrieren lässt und die glücklichen Systemlinge, die Abonnenten des Betreuten Denkens können es gar nicht erwarten bis Ihnen der Fernseher erzählt, was für ein Glück Sie in der Lotterie des Lebens hatten und -Ihr wisst ja-
Woanders ist es noch viel schlimmer..

Der 1.Mai wird gefeiert, in den Dörfern der ländlichen Regionen marschieren seit Sonnenaufgang um 0500 die Kapellen von Tür zu Schnäpschen und gehen dann natlos zum Saufen unter dem Maibaum über
Das Drittel der Bevölkerung, das die anderen zwei Drittel ernährt und füttert, wird am einzigen Tag der Woche, wo man sich hätte ausschlafen können, mit mehr oder weniger gut gespielter Blasmusik aufgeweckt - wobei natürlich Döp-dödö-Döp nicht fehlen darf.
So fängt der Tag schon einmal gut an😁

Ich persönlich freue mich ja auch immer auf den 1.Mai.
Da höre ich als Unternehmer immer wie froh die Menschen sind und wie dankbar Sie den Sozis sein müssen, dass Die vor über 100 Jahren die Menschen aus der Lohnsklaverei durch Ausbeuter wie mir gerettet haben.
Endlich gibt es Rechte für Arbeitnehmer und die Ausbeutung hat ein Ende, tönt es von den Redepodien und unten klatschen jene begeistert, die immer noch mit fünf Wochen Mindesturlaub, 13 Feiertagen, 52 Wochenenden, einigen "Fenstertagen" und durchschnittlich 10,3 Krankenstandstagen auskommen müssen, sich von UnternehmerUnmenschen wie mir ausbeuten lassen müssen und dafür nur 14 Gehälter bezahlt bekommen.
Ein wahrlich unmenschliches Dasein

Wenn ich zwischen den Überweisungen an die Krankenkasse und den Berichtspflichten an den Arbeitnehmerschutz Zeit habe, dann werde ich mich eine Runde schämen, dass ich mein Leben lang Arbeitsplätze geschaffen habe und Menschen für mich arbeiten habe lassen

Aber genug von mir - reden wir über was Wichtiges - Über Euch.

Der 1.Mai, der "Tag der Arbeit"

Nicht der Arbeit für Euch.
Nein- Ihr, die Ihr jeden Tag aufsteht und einer ehrlichen Arbeit nachgeht - Ihr habt nichts zu feiern heute am Tag der Arbeit.

Feiern können einmal vor allem diejenigen, die davon leben, dass Ihr arbeiten geht und Steuern zahlt, aus denen dann durchgefüttert werden kann.
Dann können natürlich auch diejenigen den 1.Mai feiern, die davon leben, Euch mit Vorschriften, Regeln, Kontrollen und Strafen einzudecken, WIE, WANN, WO und WIELANGE ihr überhaupt arbeiten DÜRFT im Land der 45 000 Gesetze und 100 000 Verordnungen.

Aber vor allem den 1.Mai feiern kann - DER STAAT.

Für den Staat gehen wir- Unternehmer, Freiberufler und Dienstnehmer-nämlich hauptsächlich arbeiten.

Wenn ihr immer noch in der Illusion lebt, Ihr würdet für EUCH und eure Familie arbeiten gehen, jeden Tag aufstehen um zu bescheidenem Wohlstand zu kommen und vielleicht ein wenig weitergeben zu können, damit es die nach Euch leichter haben -
TRÄUMT WEITER.

Oder besser - WACHT AUF.

FÜR EUCH arbeitet Ihr genau jeden Montag und Dienstag vormittag !

Ab Dienstag nachmittag arbeitet Ihr für die Steuern, Gebühren und Abgaben die Ihr durchschnittlich abliefern müsst im wunderschönen Alpenland !
Mehr als 70 Prozent eures Arbeitslohns gehen drauf für Einkommenssteuern, Lohnabgaben und Konsumsteuern

In den 70% gar nicht eingerechnet sind die Steuern die anfallen, wenn Ihr größere Käufe oder Verkäufe tätigt oder jemandem etwas schenken wollt.
70% oder anders beschrieben ab Dienstag nachmittag geht alles was Ihr für eure Arbeit als Lohn oder Gehalt erhält, direkt oder indirekt an den Staat !

Der 1.Mai der "Tag der Arbeit" ist wahrlich ein Feiertag
Für den Staat.
GM
Russophobie ist eine Geisteskrankheit
Und grassiert in Deutschland epidemisch
29.04.202504:26
European Green Madness

In Spanien oder Portugal würdet Ihr diese Zeilen nicht lesen, weil Ihr den Ladestatus eures Mobiltelefons nicht unnötig belasten wolltet.

Euer Elektroauto stünde still und in eurem Kühlschrank begänne das Grosse Abtauen.

Eure Kinder sässen noch immer in einem Zug fest, wie es der Oma im Krankenhaus geht, könntet Ihr nicht erfahren, weil private Kommunikation auf das Notwendigste beschränkt wird.

Auf den Straßen patroullierte das Militär um Plünderungen zu verhindern und demnächst würde eine nächtliche Ausgangssperre in Kraft treten.

Im Supermarkt hätten sich schon lange Schlangen für die Ausgabe von Notfallpaketen gebildet, sämtliche sonstigen Bereiche des täglichen Lebens stünden still.

Zwei gesamte europäische Länder stehen still weil die Europäer in eine völlig irre Ersatzreligion gekippt sind und mit der idiotischsten Energiepolitik des Planeten einen ganzen Kontinent in die Steinzeit katapultiert haben !

In den USA stehen Menschen und applaudieren wiederverwendbaren Raketen die 2026 Roboter zum Mars bringen werden
In China arbeiten ganze Industrien mit Robotern, fliegende Taxis und KI im Alltag pushen eine Nation Richtung 22tes Jahrhundert.

Und in Europa gibt es Szenen des Jubels und des Beifalls auf den Straßen wenn der Strom wieder da ist.
Welche Symbolik

Die Kritiker hatte wieder einmal alle Recht.
Die Politik hat wieder einmal das völlige Chaos zu verantworten
Und diese grüne Ersatzreligion hat sich als immense Gefahr erwiesen.
Stoppt diese Green Madness und schaltet euren Verstand wieder ein.
Der funktioniert nämlich auch ohne Strom !

GM
28.04.202502:42
Wienwahl Analyse
Die Hand, die mich füttert, beisst man nicht.
Und die FPÖ hat ein echtes Problem bekommen und das nennt sich "Wahlverweigerung"

Ausreden suchen und absurde Verschwörungstheorien werden nicht weiterhelfen.
Nein -die Wahlauszählung war nicht manipuliert, die FPÖ hat in Wien in jeder einzelnen Stimmenauszählung einen Vertreter sitzen.
Nein -die Wahlkartenauswertung ist es auch nicht gewesen, so gut wie alle Briefwahlstimmen sind gleichzeitig mit den "normalen" Stimmzetteln ausgewertet worden

Und Nein -"Die Migranten" sind auch nicht Schuld am bemerkenswert gute Abschneiden der Linken, Grünen und Woken - immer mehr eingebürgerte Migranten wählen eher rechte Parteien, weil Sie in Ihren Bezirken die Probleme der Massenzuwanderung viel näher spüren als die Lauchs und Magistra Doppelnamen in Bobostanien.

Selbstverständlich ist es für kritische Bürger frustrierend angesichts der Realität in Wien so ein Wahlergebnis akzeptieren zu müssen.

Wien war die Europahauptstadt der Covidhysterie
Wien war die Hauptstadt des Impffaschismus.
Wien ist ökonomisch am Rande des Kollaps,lebt auf Pump, ist völlig klimairre, nicht mehr sicher, Schulen und Krankenhäuser sind eine Katastrophe und das Leben in Wien ist kaum noch leistbar.
Alles richtig, alles wahr.

Aber wenn VIERZIG Prozent nicht zur Wahl gehen, wenn "Wahlen ändern nichts" und "es ist eh schon alles wurscht" die beiden häufigsten Kommentare auf sozialen Medien sind - Ja dann muss man eben mit so einem demokratischen Ergebnis leben lernen.

Ich persönlich ziehe aus dem Wahlergebnis folgende Schlüsse :
Woke und Grün kann man tatsächlich leichter zur Wahl mobilisieren - da reicht der Fearporn über Räächts und schon laufen die Bobos und Ökofreaks mit dem Briefwahlzettel zum Postkastl, bevor Sie sich auf den Wochenendtrip begeben.

Und so pervers es für Leistungsträger und Leistungswillige auch klingen mag
- je schlimmer die wirtschaftliche Situation des Einzelnen spürbar ist, desto besser schneiden die Sozis ab, die den Menschen erfolgreich vorlügen, dass im Falle des Falles immer noch der Staat da ist, Geld druckt und das soziale Netz aufspannt.

70 Prozent aller Bezieher von Mindestsicherung (200k) , jeder Dritte Arbeitslose (130k) und Zehntausende Mindestpensionisten leben in Wien und werden sicher nicht die höchsten Sozialleistungen des Landes abwählen.
Kaum eine Stadt in Europa hat eine höhere Konzentration an staatlichen Stellen, an Unternehmen im Besitz der Gemeinde und Menschen die direkt oder indirekt vom Staat leben.
Gerade in wirtschaftlich katastrophalen Zeiten wählen die Leute aus nachvollziehbarem Egoismus die Partei, die Ihnen (gegen jegliche ökonomische Realität und Vernunft) verspricht es wird sich möglichst WENIG ändern.
Das alles erklärt den Wahlerfolg der SPÖ

Und die FPÖ andererseits steht vor dem umgekehrten Phänomen.
Dort wo die FPÖ regiert -und das sind immerhin schon fünf Bundesländer- dort ändert sich
ZU WENIG.

In den Bundesländern schafft es die FPÖ nicht ein echtes,greifbares und "verkaufbares" Gegenmodell zu präsentieren und demotiviert damit jene Wähler, die angesichts des katastrophalen Zustands unseres Landes eine radikale Kehrtwende wollen.

Sollten die Führungskräfte der FPÖ diese Zeilen lesen, dann sollten Sie nach all dem durchaus berechtigten Jubel über das Comeback in Wien doch ein wenig genauer hinschauen.

Zum Beispiel in die Hochburgen der FPÖ in den Wiener Bezirken Simmering, Favoriten und Donaustadt.
Dort lag die Wahlbeteiligung nämlich bei absolut katastrophalen Werten UNTER FÜNFZIG PROZENT !
Und das wird zu einem echten Problem für die FPÖ.

40 oder gar über 50 Prozent der Wähler verabschieden sich gerade aus dem demokratischen Prozess !

Und das ist eine Katastrophe für eine Partei die "Kurswechsel" als Programm hat.
Mein Rat an die FPÖ lautet daher- ab sofort Schluss mit Lustig mit den Schwarzen in den Bundesländern.

Apropos Schwarze
In Wien ist es schon fast soweit
Ceterum censeo ÖVP esse delendam
Gut so.

GM
03.05.202516:14
Zwanzig Staatschefs, darunter die Präsidenten von Brasilien und China werden nächste Woche zum 80jährigen Jubiläum des Sieges über NaziDeutschland anreisen und der Parade am Roten Platz beiwohnen.

In Kiew sitzt ein vom selbsternannten WerteWesten gesteuerter Juntachef und droht allen Ernstes laut einer ukrainischen Nachrichtenagentur mit den Worten " Wir können die Sicherheit der ausländischen Regierungsmitglieder (bei der Parade Anm) nicht garantieren" klar mit einem Anschlag !

Abgesehen davon, dass der offenbar völlig durchgeknallter Kleptokrat Selensky mit so einem Anschlag buchstäblich die Existenz seines Staates beerdigen würde -
kein Nachrichtensender im selbsternannten WerteWesten reagiert auf die Drohung, kein Politiker im selbsternannten WerteWesten protestiert schärfstens und ruft den Juntachef zum eindeutigen Widerruf dieser Irrsinnsaussage auf.

Und ich stelle mir gerade vor, was los wäre, würde Präsident Putin so eine Aussage machen würde.....

Ceterum censeo Diese Ukraine hat keinen Platz in der Europäischen Union. Der Beitritt wäre das Ende der Union
Babler ruft zur Mieten-Revolution auf, Niederösterreich geht gegen radikalen Islam vor – und könnte es ein DOGE-Ministerium für Regierungseffizienz auch in Österreich geben?

Politik-Analyst Gerald Markel und Finanzombudsmann Gerald Zmuegg diskutieren all das und mehr mit Moderator Volker Piesczek in #exxpresslive
– am Freitag, dem 2. Mai 2025, ab 7:30 Uhr!
Also: Einschalten und mitdiskutieren: youtube.com/live/ueXeNQp6U
30.04.202516:06
Seppuku mit Anlauf
Der ukrainische Juntachef Selensky droht in seiner gestrigen Abendansprache unverholen mit einer Drohnenattacke auf die Siegesparade am 9.Mai in Moskau !

Auf der Tribüne am Roten Platz werden neben Putin zwanzig Staatschefs aus aller Welt stehen, darunter die Präsidenten von Brasilien und China !
Ein direkter Angriff der Ukraine auf Präsident Xi - "tolle Idee"
- Seppuku mit Anlauf
28.04.202519:23
Wer eine technische Erklärung zum MegaBlackout will - Noah Jakob Rettberg

"Was zur Hölle ist los in Spanien?"

Etwa um halb zwölf kam es heute in Spanien und Portugal zu einem nahezu landesweiten Blackout.
Kleine Teile Südfrankreichs waren wohl auch kurzfristig betroffen, hatten aber ziemlich schnell wieder Strom.

Der portugiesische Netzbetreiber gibt bisher als vermutlichen Grund wetterbedingte Oszillationen in Stromleitungen an, welche das Stromnetz zum Zusammenbruch brachten.

Die spanische Stromversorgung war zum Zeitpunkt des Lastabwurfs in einem sehr fragilen Zustand: 70 % des Stroms kam aus Erzeugern, die keine netzsynchronen Schwungmassen besitzen.

Netzsynchronen Schwungmassen beziehen sich auf Turbinen in Kern-, Kohle-, Gas- oder Wasserkraftwerken, welche die Generatoren dieser Kraftwerke antreiben.
Dabei ist die Drehzahl dieser Turbinen synchronisiert mit der Frequenz des Stromnetzes.

Die Netzfrequenz ist damit gekoppelt an die Rotationsenergie der Turbinen.
Geht die Frequenz herunter, bedeutet dies, dass die Last am Netz die Leistung der angeschlossenen Kraftwerke übersteigt.
In diesem Fall wird Rotationsenergie der Turbinen in Strom umgewandelt, welcher das Netz stützt.
Die Ventile an den Turbinen der Kraftwerke reagieren darauf, indem sie sich weiter öffnen, um das Netz zu stabilisieren.
Den gegenteiligen Fall gibt es auch: Hierbei geht überschüssige Leistung am Netz in Rotationsenergie über, woraufhin die Ventile an den Turbinen schließen, um sich an die neue Last anzupassen.
Die Rotationsenergie der Turbinen ist im Vergleich zum Stromverbrauch am Netz zwar nicht groß, reicht aber aus, um übermäßige Last zu stützen oder überschüssige Leistung abzufangen, bis die Ventile Zeit haben zu reagieren.

Dieses Prinzip der netzsynchronen rotierenden Schwungmassen ist seit über 100 Jahren Grundlage unserer Stromnetze und sorgt dafür, dass in jeder Sekunde so viel Strom produziert wird, wie verbraucht wird.

Seit nun zwei Jahrzehnten bauen wir in Europa massive Mengen an Stromerzeugern zu, die eben keine netzsynchronen Turbinen haben, sondern stattdessen Gleichstrom produzieren, der mittels Wechselrichtern in Wechselstrom umgewandelt wird:
Wind- und Solarkraft.

Diese Wechselrichter können zwar sehr überzeugenden Wechselstrom erzeugen, aber nicht die Funktion der netzsynchronen Schwungmassen ersetzen.

Je mehr Wind- und Solarenergie am Netz ist, desto weniger netzsynchrone Turbinen konventioneller Kraftwerke sind vorhanden.
Je weniger netzsynchrone Turbinen existieren, desto weniger Schwungmasse steht als Puffer bereit, um instantane Lastschwankungen abzufangen.

Sind die Puffer nicht ausreichend vorhanden, kann es schnell dazu kommen, dass selbst kleine Schwankungen die Netzfrequenz zu sehr vom Idealwert von 50 Hz abweichen lassen.

Darauf reagieren Verbraucher und Produzenten gleichermaßen, indem sie zum Selbstschutz vom Netz gehen, was einen kaskadierenden Zusammenbruch hervorrufen kann.

Was tatsächlich in Spanien das "Boot zum Kentern" brachte, steht noch nicht fest.
Wir wissen aber, dass das Netz in Spanien zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs in einem sehr volatilen Zustand war.
27.04.202517:22
Wienwahl
Die Linken, Grünen und Woken gehen zur Wahl
Der Protest bleibt zu Hause
Wahlbeteiligung 60 Prozent
Kann man machen
Die 40 Prozent Nichtwähler sollten dann aber konsequenterweise auch aufhören über den linksgrünwoken Wahnsinn zu schimpfen
Simple as that
显示 1 - 24 719
登录以解锁更多功能。