Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Zeitensprung 7🦋8🦊7 avatar
Zeitensprung 7🦋8🦊7
Zeitensprung 7🦋8🦊7 avatar
Zeitensprung 7🦋8🦊7
转发自:
Phönix avatar
Phönix
Es ist nicht möglich, einen anderen Menschen zu verändern, indem man auf ihn einredet und womöglich noch an sein Gewissen appelliert. Vielleicht erreicht man, dass er vorübergehend eingeschüchtert ist und spurt, aber das hat nichts mit einem grundlegenden Wandel zu tun. Ein wirklicher Wandel braucht eine Einsicht(nahme) und setzt Erkenntnis voraus, keinen Druck von außen. Das Umfeld kann uns etwas aufzeigen und uns stimulieren, es kann uns auch nötigen, doch kann es unsere Gesinnung nicht fremdbestimmen. Nicht mal eine (Massen)Hypnose kann uns bewegen, etwas zu tun, was uns überhaupt nicht entspricht. Sie vermag, einzulullen und Hemmungen zu lösen, so dass Mancher sich plötzlich zum "Affen" macht. Das geschieht aber, entgegen aller Annahmen, niemals ohne innere Zustimmung desjenigen, der sich in Trance befindet. Es macht durchaus Sinn, sich hin und wieder in Raum und Zeit zu orten und begreifbar zu verankern, um Trancezustände jeder Art zu erlösen.

@LichtdesPhoenix
24.04.202515:27
Prezident - Menschenpyramiden

https://youtu.be/94bzaEdZqMI?si=ibtEvQkMaUaaVX2X

📱 @Zeitensprung
20.04.202515:17
Verschiedene Faktoren können den Optimismus eines Menschen beeinträchtigen, darunter negative Erfahrungen, eine pessimistischen Denkweise, schlechte soziale Unterstützung, Stress und Überforderung, mediale Einflüsse, gesundheitliche Probleme sowie der Vergleich mit anderen. Um den Optimismus zu bewahren oder wiederzugewinnen, ist es hilfreich, sich auf positive Aspekte zu konzentrieren, soziale Unterstützung zu suchen und realistische, aber hoffnungsvolle Ziele zu setzen.

📱 @Zeitensprung
转发自:
Dawid avatar
Dawid
22.03.202519:07
Friesen – Volk des Windes, der Wellen und der Freiheit

Die Friesen waren ein nordgermanisches Küstenvolk, das sich entlang der Nordseeküste von den heutigen Niederlanden bis nach Norddeutschland erstreckte. Ihre Heimat war geprägt von Marschland, Watt und Sturmflut – und genau diese raue Natur formte ihren Charakter: widerstandsfähig, pragmatisch und unbeirrbar in ihrem Streben nach Freiheit.

Leben mit dem Meer

Die Nähe zum Wasser bestimmte den Alltag der Friesen in fast allen Lebensbereichen. Sie waren geschickte Schiffer, Händler und Fischer, bauten Schiffe, die sich im flachen Küstengewässer ebenso sicher bewegten wie auf hoher See. Die Friesen pflegten Handelskontakte bis nach England, Skandinavien und das karolingische Festland. Ihr Seehandel machte sie zu einem der bedeutenden maritimen Völker der frühen Mittelalterzeit.

Freiheit als Grundprinzip

Anders als viele ihrer Nachbarn organisierten sich die Friesen lange ohne Königtum. Statt eines zentralen Herrschers bildeten sie freie Bauernrepubliken mit gewählten Richtern und gemeinschaftlicher Gerichtsbarkeit. Dieses Prinzip der Selbstverwaltung war tief verwurzelt und wurde als „Friesische Freiheit“ bekannt – ein Ideal, das sie gegen äußere Herrschaft verteidigten, sei es gegen die Franken oder später gegen Grafen und Fürsten.

Gesellschaft und Recht

Die friesische Gesellschaft war stark bäuerlich geprägt, mit ausgeprägtem Gemeinschaftssinn. Streitigkeiten wurden durch öffentliche Gerichtsversammlungen, die sogenannten Upstalsboom-Tage, geschlichtet. Diese Treffen waren zugleich politische und religiöse Zusammenkünfte, bei denen Recht gesprochen, Allianzen geschmiedet und Traditionen gepflegt wurden. Das friesische Recht betonte persönliche Verantwortung, Eigentumsschutz und Gerechtigkeit – oft mündlich überliefert, aber fest im kollektiven Gedächtnis verankert.

Glaube und Übergang

Wie viele germanische Völker waren die Friesen ursprünglich heidnisch geprägt, mit einem Naturglauben, in dem Sonne, Meer, Wind und Fruchtbarkeit zentrale Rollen spielten. Mit dem Vordringen christlicher Missionare – insbesondere durch Willibrord und Bonifatius – begann ein langsamer Wandel. Dieser verlief nicht ohne Widerstand, doch letztlich wurde das Christentum angenommen und mit lokalen Bräuchen verwoben.

Kleidung, Alltag und Handwerk

Die Friesen kleideten sich funktional und wetterfest – Leinen, Wolle und Leder bestimmten die Kleidung. Schmuckstücke wie Fibeln und Armringe waren verbreitet und dienten als Statussymbol. In der Landwirtschaft nutzten sie ihre Kenntnisse im Deichbau und Wasserlaufmanagement, um das oft unwirtliche Land urbar zu machen. Auch im Töpferhandwerk und der Textilherstellung waren sie geübt.

Friesische Identität im Wandel

Obwohl sie später unter fränkische und danach unter andere Herrschaften gerieten, blieben viele Elemente ihrer Eigenständigkeit erhalten. Noch im Hochmittelalter kämpften friesische Regionen für ihre alten Rechte – häufig erfolgreich. Der Geist der friesischen Freiheit, der sich aus der Unabhängigkeit der Küstenwelt speiste, lebt bis heute fort – in regionalem Stolz, Sprache, Traditionen und einem tiefen Sinn für Selbstbestimmung.

@dawidsnowden
16.03.202512:07
Ich wünsche dir Stille, denn dein Tag ist zu laut, und sein Lärm bringt dir Pein. 
Es gelingt dir nicht mehr, bei dir selber zu sein. Ich wünsche dir Stille. 
Weißt du noch, was das ist? 
Lass es nicht so weit kommen, dass du Stille schon nicht mehr vermisst! 
Ich wünsche dir Stille, um Kraft zu behalten. Um innezuhalten, um Atem zu holen muss Schweigen walten.
Ich wünsche dir Stille. Bevor dich das Treiben der Welt taub und stumpf gemacht hat, geh hinaus in den Wald und verlasse die Stadt oder schließe dich ein, bis die Stille dein eigen. 
Hat der Tag dich geschunden, hilft dir Einkehr im Schweigen. 
Nur die Stille allein lässt dich wieder gesunden!

– Elli Michler –

📱 @Zeitensprung
06.03.202509:38
Ubuntu👨‍👩‍👧‍👦🫂

Ein Anthropologe bot den Kindern eines afrikanischen Stammes ein Spiel an. Er stellte einen Korb voller Früchte neben einen Baum und sagte den Kindern, dass derjenige, der als Erstes dort ankommt, die süßen Früchte gewinnt. Als er sie zum Laufen aufforderte, nahmen sie alle einander bei den Händen und rannten gemeinsam, um sich dann zusammen an ihren Leckereien zu erfreuen. 🏃‍♂️🏃‍♀️

Als er sie fragte, warum sie so gelaufen waren, obwohl einer von ihnen alle Früchte für sich alleine haben konnte, antworteten sie: "Ubuntu". In der Xhosa-Kultur bedeutet Ubuntu: "Ich bin, weil wir sind". 🍎

Folge @bewusstseinm ✨
Die Reise deines Lebens ist längst in dir angelegt.

Nicht irgendwo draußen, nicht in den Erwartungen anderer, sondern tief in deinem Innersten, dort, wo dein wahres Wesen ruht.

Sie beginnt nicht mit einem Schritt, sondern mit einem Erinnern. Ein Erinnern an das, was du bist, bevor die Welt dir sagte, wer du sein sollst.

Du trägst die Karten bereits in dir. Die Wege, das Feuer, die Sehnsucht. Wenn du still wirst, wenn du lauschst

Hörst du sie?

Die Stimme deiner eigenen Wahrheit.

Sie ruft dich heim. Nicht zurück, sondern nach vorn, dorthin, wo deine Seele längst weiß, wie du leuchten sollst.

Folge dem Pfad🌿
https://t.me/folgedempfad
Jede Hierarchie neigt dazu psychopathisch zu werden. Ein empathischer Mensch hat nur wenig Interesse über andere zu herrschen, daher ist er entweder an niederer Stelle oder überhaupt nicht in einer Hierarchie zu finden.

Die Struktur ist starr aufgebaut und ist nur wenig flexibel, weil alles von oben herab entschieden wird. Daher kann so ein System nicht intelligenter sein, als die Spitze. Gerne tummeln sich oben auch viele Ja-Sager, die dem Herrscher nie Kontra oder eine andere Sichtweise bieten, um die Stellung zu halten.

Um aufsteigen zu können ist z.B. Manipulation, Raffinesse und Betrug und wenig Empathie von Vorteil.

Selbst die arbeitslosen sind für dieses System wichtig. Sie dienen als Beispiel, wie schlecht es einem geht, wenn man nicht bereit ist, Arbeit zu leisten.
Das Bedürfnis und Möglichkeit alles kontrollieren zu wollen steigt stetig an, solange das System besteht. Die untersten verlieren immer mehr Rechte, während die oberen stetig neue Privilegien erhalten.
Zusammengehalten wird die ganze Pyramide mit Angst und Gewalt. Aus diesem Grund wird ständig von beiden Mitteln Gebrauch gemacht.

Man wird so abhängig von dem System gemacht, dass man am Ende nur sehr wenig Bereitschaft zeigt, Widerstand zu leisten. Die Mehrheit wird sogar dieses System mit ihrem Leben verteidigen.


📱 @Zeitensprung
Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende ☺️🍀🦊

📱 @Zeitensprung
15.03.202519:07
Ich gehe die Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich falle hinein.
Ich bin verzweifelt.
Es ist nicht meine Schuld.
Es dauert endlos wieder herauszukommen.
🌳🕳️🕳️🕳️🕳️🌳

Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig, ich tue so, als sähe ich es nicht.
Ich falle wieder hinein.
Ich kann nicht glauben, schon wieder am gleichen Ort zu sein.
Aber es ist nicht meine Schuld.
Immer noch dauert es sehr lange wieder herauszukommen.
🌳🕳️🕳️🕳️🌳

Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig. Ich sehe es.
Ich falle noch einmal hinein…
aus Gewohnheit.
Meine Augen sind offen.
Ich weiß, wo ich bin.
Es ist meine eigene Schuld.
Ich komme sofort heraus.
🌳🕳️🕳️🌳

Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich gehe drum herum.
🌳🕳️🌳

Ich gehe eine andere Straße.

🌳🌳


@seelenleuchtturm 💖
01.03.202516:17
Das Spiel mit der Angst vor dem Tod, ist eines der mächtigsten Instrumente, um die Massen klein zu halten und sie zu kontrollieren.🎭 Befreie Dich aus diesem geistigen Gefängnis.⛓‍💥 Der Tod ist eine Illusion!😵‍💫

Auszug aus:
👉Mark Passio - 7 allgemeine Grundsätze der hermetischen Prinzipien & das verlorene 8. Prinzip

👉Diverse Beiträge über NTE, AKE, Paranormales...

"Wer 'sterben' gelernt hat,
hört auf, ein Knecht zu sein.“

(Epikur)

In diesem Sinne...

⭐️@Experte_0815⭐️💋
FREI SEIN


Frei zu sein bedeutet, fähig zu sein, sich seine eigene MEINUNG zu bilden - nicht nur die Gedanken der Gesellschaft übernehmen, sondern Gedanken zulassen, die aus dem tiefsten, ursprünglichsten, wesentlichsten Selbst, der eigenen Individualität, hervorgehen.

Rudolf Steiner 🙏

mehr hier:
-> Numerologie & Seelengesundheit
23.04.202515:27
Hier noch zwei Bilder zur Veranschaulichung 😊

📱 @Zeitensprung
Wie bist du gestorben?

Hast du dieses Problem entschlossen und mit Freude angepackt? Oder hast du dein Gesicht vor dem Tageslicht verborgen, mit einer gierigen Seele und voller Angst?

Oh, ein Problem kann schwer wie eine Tonne sein oder leicht wie eine Unze – es kommt darauf an, wie du es siehst. Es zählt nicht, dass du verletzt bist, sondern wie du damit umgegangen bist.

Wurdest du zu Boden geschlagen? Na ja, was macht das schon? Denk an ein lächelndes Gesicht. Es ist nichts Schlimmes, hinzufallen, aber liegen zu bleiben – das ist eine Schande. Je härter du getroffen wirst, desto höher springst du. Sei stolz auf dein geschwollenes Auge! Es zählt nicht, dass du geschlagen wurdest; wichtig ist, wie du gekämpft hast und warum.

Und wenn du bis zum Tod gekämpft hast, was dann? Wenn du dein Bestes gegeben hast und deine Rolle in der Welt der Menschen erfüllt hast, wird der Kritiker es anerkennen.

Der Tod kann schleichend kommen oder plötzlich – ob langsam oder abrupt, es zählt nicht, dass du gestorben bist, sondern wie du gestorben bist.

Edmund Vance Cooke

📱 @Zeitensprung
DER RADIKALE WEG DER LIEBE

Liebe kann von denen gelebt werden, die zu sich selbst durchgedrungen sind und ihre eigene, uneingeschränkte Schönheit erkannt haben. Es gibt zwei Arten: diejenigen, die behaupten, verliebt zu sein, und diejenigen, die tatsächlich verliebt sind.

Der Unterschied liegt darin, dass Erstere vor der unerlösten Realität in die Illusion der Liebe fliehen, während Letztere die Unerträglichkeit der irdischen Realität überwunden haben und sich auf der Grundlage der Selbsterkenntnis eine neue Realität schaffen – die Realität der Liebe.

DIE ERZENGEL
Lichtwelt Verlag

Bild: Veronique Engelen
Netzfund
https://t.me/HM_BSB
23.02.202516:17
Wenn

Wenn du den Kopf bewahrst, da rings die Massen
längst kopflos sind und geben Dir die Schuld,
dir treu sein kannst, wenn alle dich verlassen,
und siehst ihr Zweifeln dennoch mit Geduld;
kannst warten du und langes Warten tragen,
läßt dich mit Lügnern nie auf Lügen ein,
kannst du dem Hasser deinen Hass versagen
und doch dem Unrecht unversöhnlich sein.

Wenn du kannst träumen, doch kein Träumer werden,
nachdenken und gleichwohl kein Grübler sein;
wenn dich Triumph und Sturz nicht mehr gefährden,
weil beide du als Schwindler kennst, als Schein;
kannst du die Wahrheit sehn, die du gesprochen,
verdreht zum Köder für den Pöbelhauf,
siehst du als Greis dein Lebenswerk zerbrochen
und baust mit letzter Kraft es wieder auf –

Wenn du auf eines Loses Wurf kannst wagen
die Summe dessen, was du je gewannst,
es ganz verlieren und nicht darum klagen,
nur wortlos ganz von vorn beginnen kannst;
wenn du, ob Herz und Sehne längst erkaltet,
sie doch zu deinem Dienst zu zwingen weißt
und durchhältst, auch wenn nichts mehr in dir waltet
als nur dein Wille, der „durchhalten!“ heißt –

Kannst du zum Volke ohne Plumpheit sprechen,
und im Verkehr mit Großen bleibst du schlicht;
läßt du dich nicht von Freund noch Feind bestechen,
schätzt du den Menschen, überschätzt ihn nicht;
füllst jede unerbittliche Minute
mit sechzig sinnvollen Sekunden an:
Dein ist die Erde dann mit allem Gute,
und was noch mehr, mein Sohn: Du bist ein Mann!

Joseph Rudyard Kipling
24.04.202516:18
Hallo liebe Freunde, was die alten Zeiten angeht, die Verbundenheit mit Mutter Erde, die Beseeltheit all ihrer Lebensreiche, schaut doch gerne mal meine neuen Videos dazu an: https://www.youtube.com/watch?v=eegtAiOYDEI und https://www.youtube.com/watch?v=tgaPSUurOQA viel Spaß dabei und fühlt euch herzlichst gegrüßt!❤️Dirk
Herrscher:
Eine Person, die über ein Gebiet, eine Nation oder eine Gruppe von Menschen herrscht, meist mit formaler Macht, oft in monarchischen oder autoritären Systemen.
- Merkmale: Autorität, Kontrolle, oft ererbt oder durch Machtpositionen legitimiert.
- Beispiel: Könige, Kaiser, Diktatoren.

Anführer:
Eine Person, die eine Gruppe oder Bewegung anführt, meist durch Inspiration, Überzeugung oder Führungsqualitäten.
- Merkmale: Charisma, Einfluss, Fähigkeit, Menschen zu motivieren und zu leiten.
- Beispiel: Teamleiter, politische Führer, revolutionäre Köpfe.

Unterschiede:
- Machtbasis: Herrscher haben oft formale, institutionalisierte Macht, während Anführer auch informelle Macht besitzen können.
- Legitimation: Herrscher wird häufig durch Erbfolge oder Gesetz oder Wahlen legitimiert, Anführer durch Überzeugung und Einfluss.

Herrscher konzentrieren sich auf die Ausübung von Kontrolle, während Anführer eher auf Inspiration und Richtung setzen.

Während ein Herrscher primär durch seine Position und Macht herrscht, basiert ein Anführer auf seiner Fähigkeit, andere zu führen und zu motivieren. In manchen Fällen überschneiden sich diese Rollen, z.B. wenn ein Herrscher auch charismatisch ist und Menschen durch persönliche Führung begeistert.

📱 @Zeitensprung
23.03.202509:07
Geht raus in die Sonne, tank Energie, wir werden sie bestimmt brauchen.

https://youtu.be/4YHG1Cb1yJc?feature=shared


@EinfachEchtHinterfragt
转发自:
IN DIE GENE avatar
IN DIE GENE
Der Mensch sucht nach sich selbst. Nach seinem Ursprung, seinem Sinn, seiner Wahrheit. Doch während er fragt, entfernt er sich. Entfernt sich von dem, was ihn bereits trägt – der Natur.

Jede Wurzel kennt ihren Platz. Jeder Fluss folgt seinem Lauf. Kein Baum zweifelt an seiner Krone. Kein Stein fragt, warum er fest in der Erde ruht. Identität ist in allem, was natürlich ist. Warum also scheint sie dem Menschen zu entgleiten?
Liegt es daran, dass er sich loslösen will von dem, was ihn geformt hat? Will er sich über die Natur erheben und verliert sich genau deshalb?

Warum fühlt er sich am lebendigsten, wenn er Wälder durchstreift, dem Ruf der Tiere lauscht, barfuß über den Boden geht? Warum kehrt Stille ein, wenn er den Wind spürt, die Kälte eines Steins, das Rauschen eines Baches?

Vielleicht, weil dort nichts gesucht werden muss. Weil die Natur ihn längst kennt, er aber sie nicht mehr erkennt.
Was also hält den Menschen wirklich davon ab, sich seiner eigenen Natur zu nähern? Ist es Angst? Hochmut? Oder hat fehlt es ihm einfach an Erinnerung?

Bleibe im Fluss 💧

@indiegene
08.03.202519:05
Cool, oder? 🥚


📱 @Zeitensprung
21.02.202521:50
TV-Ansprache - Die Rede von "V" | V wie Vendetta (2006) | Szene / Clip Deutsch German
👤 MovieFlair | Filmclips

https://youtu.be/iT1UxJvmmLA?si=VUFZZ-FCeqbC3CHK

@Zeitensprung
显示 1 - 24 27
登录以解锁更多功能。