Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Der III. Weg - Mittelsachsen (Der Dritte Weg) avatar
Der III. Weg - Mittelsachsen (Der Dritte Weg)
Der III. Weg - Mittelsachsen (Der Dritte Weg) avatar
Der III. Weg - Mittelsachsen (Der Dritte Weg)
16.04.202515:41
Ohne Theorie keine Aktion!

Aus der Erkenntnis heraus, dass zielführender Aktivismus nur mit geschulten Mitgliedern möglich ist, bietet der III. Weg regelmäßig verschiedenste Vortragsveranstaltungen und Seminare an. Bei den meisten Menschen ist Weltanschauung nur ein Gefühl - uns aber reicht dieser Zustand nicht.

Diesmal wurde die Thematik der Überwachungsorgane der BRD und deren Vorgehensweisen abgearbeitet.
Mit einer außerordentlichen Expertise wurde so bei vielen Teilnehmern Wissenslücken geschlossen und neues Wissen vermittelt.

Ein paar Impressionen des Tages haben wir in diesem kurzen Video zusammengefasst.
06.01.202516:56
Feder & Schwert - Winterseminar 2025

Dem Ruf zum Feder & Schwert - Winterseminar folgten Anfang Januar weit über 100 Aktivisten und Freunde unserer Partei & Bewegung „Der III. Weg“. Sie alle erschienen zur Veranstaltung, um ihr politisches Wissen zu erweitern, ihren Geist zu stärken und sich mit neuen Themen und Zukunftsstrategien auseinander zu setzen. Das ganztägliche Programm beinhaltete folgende Vorträge:

• Wolfram Nahrath: Volkstreue Jugendpflege und Jugendbewegung

• Der Hindunationalismus an der Macht

• Der erste Weltkrieg - Vorgeschichte, Verlauf, Nachwirkungen

• Fredrik Vredeland: Der "nordische Staatenbund" des Nordic Resistance Movement

• Evolutionäre Gruppenstrategien (Kevin B. MacDonald) und ihre Auswirkungen



Umrandet wurde die Veranstaltung von verschiedenen Ständen (Kunst, Handwerk, Literatur) sowie einen kleinem musikalischen Rahmenprogramm zum Mitsingen für Jedermann.


DER III. WEG: Folgt uns bei Telegram!

Telegram | Kontakt | Materialvertrieb
Tausende Haushalte über Mietwahnsinn und Volkstod informiert

💸 Immer mehr Menschen können sich das Wohnen nicht mehr leisten. Während deutsche Familien um ihr Dach fürchten, spekulieren gewinnsüchtige Investoren auf steigende Mieten. Gleichzeitig fluten Asylanten und Volksfremde den Wohnungsmarkt.

❗️Wir fordern ein Ende dieser Spekulationen, eine Förderung von deutschen Familien und ein entschlossenes Entgegentreten gegenüber geldgierigen Investoren!

☠️ Der Volkstod zieht durchs Land. Die Volksfeinde sehen nicht mehr eigene Kinder als Garant für die Zukunft. Stattdessen werden Menschen als wurzellose Arbeitskraft über ganze Kontinente verschoben. Die Familienplanung muss weichen und sich dem Standort und der Karriere unterordnen.

👶🏻 Wir treten für eine gesunde Politik ein. Die Planung von größeren Familien darf nicht an wirtschaftlichen Umständen scheitern. Die Zukunft von Wirtschaft und Volk liegt in den deutschen Wiegen und nicht in wurzellosen Massen.

Folgen für mehr ⬇️
Der III. Weg Mittelsachsen
30.12.202417:12
📸 Unser Stützpunkt ist jetzt ebenfalls auf Instagram vertreten.

Folgt uns auch dort!

https://www.instagram.com/revolutionaeres.mittelsachsen
24.01.202503:17
🧭 Ende 2024 war es soweit. Der von einigen lang erwartete Marsch, der den Orientierungssinn unter Beweis stellen und fördern soll, stand an. Dazu trafen sich Kameraden der Stützpunkte Ost- und Mittelsachsen am frühen Morgen bei schönem Wetter in Dresden zusammen. Hier wurde zügig der Ablauf besprochen.

🚗 Auf der Fahrt zum Startpunkt mussten sich alle Teilnehmer, bis auf die Fahrer, die Augen verbinden. Dies steigerte natürlich noch mehr die Neugier und Anspannung der Kameraden, denn der eigentliche Startpunkt war diesen völlig unbekannt. Dort angekommen wurden die Teilnehmer, immernoch mit mit verbundenen Augen, ein paar hundert Meter in Wald eskortiert. Ein wahrlich anspruchsvoller Vorgang, denn jeder hatte zu tun, nicht über Wurzeln oder Äste zu stürzen. Anschließend durften alle Teilnehmer die Augenbinde absetzen und sich, geblendet von den Sonnenstrahlen, die durch die Baumkronen brachen, ihre Umgebung ansehen.

🤝🏻 Danach lauschten alle gespannt dem Schiedsrichter, der die Aufgaben und Regeln erklärte. Sodann starteten die Teilnehmer, ausgerüstet mit einem Kompass und einer vom Schiedsrichter herausgegebenen Luftaufnahme des Gebiets hochmotiviert ihren Marsch. Es war eine heitere Stimmung und die Gruppe musste von Anfang an zusammenarbeiten.

🏋🏻‍♂️Der Marsch wurde von anspruchsvollen Sporteinheiten begleitet, darunter Liegestütze und das Robben auf Waldwegen. Auch das Tragen einiger Kameraden wurde veranstaltet, um eine Notsituation zu simulieren, bei der es um Leben oder Tod gehen kann, wenn der Getragene liegen gelassen und nicht mitgezogen wird. So vergingen Stunden und Kilometer. Es wurde immer anspruchsvoller, so dass die Gruppe umso mehr zusammenarbeiten musste und doch nie ihren Mut und ihre Schaffenskraft verlor.

🏊🏻‍♂️ Zwischendrin wurde ein Stopp an einem See eingelegt. Nach knapp 20 Kilometern war die Gruppe kurz vor dem Ziel. Das letzte Stück sollte dann mit einem Sprint bezwungen werden, was alle Teilnehmer mit Ehrgeiz durchzogen.

💪🏻 Angekommen am Ziel waren alle froh so schnell vorangekommen zu sein und auch stolz auf die Leistung ihrer Kameraden und auch auf die Eigene

Folgen für mehr ⬇️
Der III. Weg Mittelsachsen
30.12.202417:01
24.01.202503:17
🏔 Orientierungsmarsch 2024

Folgen für mehr ⬇️
Der III. Weg Mittelsachsen

📕 Lesen für mehr Infos 👇🏻
17.11.202419:41
🕯 Sie starben in der Kälte, sie starben in der Ferne, sie starben in den Tiefen der Meere. Ihre Leben und ihre Schicksale waren so vielseitig wie ihr Sterben. Wie viele ließen ihr Leben, damit wir leben dürfen? Wie viele führten einen verzweifelten Kampf um die Zukunft? Wie viele stürmten im innigsten Glauben an das Wohl ihres Volkes in die eisernen Feuergarben des Feindes?
Die Zahlen sind für uns unbegreiflich, wie auch ihre Qualen am Ende ihres Lebens. Doch wir können ihr Feuer in uns lodern spüren, ihren Glauben in uns streben fühlen und ihre Hoffnung auf ein besseres Deutschland nachvollziehen. Ja, nicht nur nachvollziehen – wir können versuchen ihrer würdig zu sein und auch ein besseres Deutschland anstreben, auch wenn es eigene Opfer kostet. Es liegt an uns, wie die Zukunft unseres Volkes und unseres Landes aussehen wird. Lasst uns die Toten ehren, indem wir sie als Vorbild nehmen und ihren Kampf um Deutschland fortführen. Nicht auf den alten Schlachtfeldern der vergangenen Tage, sondern in den heutigen Schmelztiegeln des Systems. Lasst uns den Finger in die Wunden legen und die Köpfe und Herzen der Deutschen mit dem gleichen Eifer und dem gleichen Geist dieser Helden gewinnen! Lasst uns Deutschland retten, damit auch nach uns die deutschen Generationen eine Zukunft haben!

Folgen für mehr ⬇️
https://t.me/DerIIIWegMittelsachsen
显示 1 - 8 8
登录以解锁更多功能。