Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
TTV avatar

TTV

Das TV für Weiterdenker: News für unabhängige, ausgewogene und kritische Berichterstattung.
TGlist 评分
0
0
类型公开
验证
未验证
可信度
不可靠
位置
语言其他
频道创建日期Oct 21, 2021
添加到 TGlist 的日期
Jul 05, 2024
关联群组

记录

18.08.202423:59
5.7K订阅者
17.01.202523:59
100引用指数
11.12.202423:59
7.8K每帖平均覆盖率
11.12.202423:59
7.8K广告帖子的平均覆盖率
19.02.202523:59
5.16%ER
11.12.202423:59
142.82%ERR

TTV 热门帖子

17.04.202509:12
Dr. Christoph Blocher: Ich habe erst jetzt festgestellt, wie wichtig es für unsere internationalen Kunden ist, dass wir aus einem neutralen Staat liefern. … Das ist auch wirtschaftlich wichtig für uns als Kleinstaat. Ich bin überzeugt: Wenn wir die traditionelle, vollständige Neutralität aufgeben, sind wir niemand mehr auf der Welt und nicht mehr von Interesse.

Mehr über die Bewegung für Neutralität: https://bene.swiss

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
27.03.202519:57
Dr. med. Andreas Heisler: "Bei den ersten drei Prozessen habe ich ganz deutlich gemerkt, es gibt keine Gewaltenteilung."

In diesem Video reflektiert Dr. med. Andreas Heisler in der Rontal-Praxis in Ebikon LU über die Behörden, den Rechtsstaat und einer seiner schönsten Tagen seines Lebens: der Prozess in der Braui in Hochdorf LU. Herzlichen Dank an Hoch2 für die schönen Bilder rund um den Prozess vom 23. August 2024: https://www.youtube.com/watch?v=5CkbDhI-cyM&t

Andreas Heisler wurde aufgrund seiner kritischen Haltung gegenüber den behördlichen COVID-19-Massnahmen verschiedenen staatlichen Repressionen ausgesetzt.

- Entzug der Berufsausübungsbewilligung (Februar 2021)
- Praxis-Schließung (Februar 2021)
- Verurteilung wegen Verstoßes gegen Maskenpflicht (2023)
-Verurteilung wegen Teilnahme an unbewilligten Demonstrationen (2022)
- Anklage wegen Ausstellung von Maskenattesten (2024)


* * * * *

Der Ebikoner Arzt Andreas Heisler stellt zurzeit schweizweit das neue erweiterte Hausarztmodell mit Budgetverantwortung für ein menschliches und nachhaltiges Gesundheitswesen vor: PanaCeHa.

Buchen Sie eine Informationsveranstaltung
RontalPraxis, 6030 Ebikon event@panaceha.ch
02.04.202519:36
Vortrag vom Friedensforscher Dr. Daniele Ganser in Oensingen SO über: Nato – ein kritischer Blick auf das grösste Militärbündnis der Welt

Der 1949 gegründete Nordatlantikpakt (NATO) rückt zunehmend ins Blickfeld vieler Menschen, auch in der Schweiz. Daniele Ganser wirft in diesem Vortrag einen kritischen Blick auf dieses grösste Militärbündnis der Welt.

In seinem Referat legt er dar, warum die NATO nicht den Frieden sondern den Krieg fördert. Der Videobericht zeigt der u.a. auf, wer in der NATO die Befehlsgewalt hat, warum der Friedensforscher die Hintergründe zum 11. September 2001 immer wieder erklärt und was er dem neuen Bundesrat Martin Pfister empfiehlt.

Im Anschluss an das Referat diskutierten Daniele Ganser und Christoph Pfluger (Zeitpunkt, Transition TV) in einem kurzen Podium, wieso die Schweiz sich wieder auf die Rolle als Vermittlerin konzentrieren sollte.

Die Veranstaltung wurde von Elysion Events im Zusammenarbeit mit dem Zeitupunkt Verlag organisiert.

* * * * *

Links zum Thema:
www.siper.ch
wwww.bene-schweiz.info
www.neutralitaet-ja.ch

* * * * *

Schweiz imPuls unterstützen
www.transition.tv.ch/spenden
30 Jahre Tamera – der erste TTV-Dokumentarfilm – von Christa Dregger und Henry Sperling

«Der Mensch ist frei geboren, und überall liegt er in Fesseln», schrieb Jean-Jacques Rousseau vor über 300 Jahren. Das stimmt auch heute noch, auch wenn wir die Fesseln nicht immer sehen können. Es herrscht Gewalt unter Völkern und Menschen, gegen Tiere und gegen die Natur.

Können wir Frieden erzeugen, der mehr ist als ein zeitweiliges Schweigen von Waffen? Frieden mit der Natur, unter den Menschen, in der Liebe. Können wir nochmal neu anfangen? Die Gemeinschaft «Tamera» im Süden Portugals hat es vor 30 Jahren versucht. Zeit für eine Bilanz in dieser TTV-Doku von Christa Dregger und Henry Sperling.

Zur Doku
16.04.202501:52
🇨🇭Demokratie im Krieg - zwei Mutige für den Frieden an den 17. Aarauer Demokratietagen (die ultimative poetische Reportage über Politik)

An den 17. Demokratietagen, organisiert vom Zentrum für Demokratie Aarau, wurde der Videoreporter Stefan Theiler von Transition TV am 3. April 2025 unzimperlich, unschuldig und ohne Begründung von der Eröffnungsveranstaltung entfernt.

Zusammen mit dem Entwicklungsdialoger und Friedensaktivisten Alec Gagneux werden in der 20-minütigen, musikalischen und poetischen Politik-Reportage die Gründe für den Rausschmiss erörtert.

Schlüsselreferate:
- Pascale Baeriswyl, Schweizer UNO-Botschafterin in New York
- Katja Gentinetta, politische Philosophin und Autorin des Berichts der Studienkommission für Sicherheitspolitik

Podiumsgäste:
- Marionna Schlatter, Nationalrätin/Grüne/ZH
- Prof. Thomas Cottier, Initiant„Manifest Neutralität 21“
- Michael Götte, Nationalrat/SVP/SG
- Daniel Möckli, Leiter Center for Security Study / ETH
- Marianne Binder-Keller, Ständerätin/ Die Mitte und Schwägerin von Dr. med. Thomas Binder, der am 11.4.20 in die Psychiatrie Königsfelden zwangseingewiesen und zwangsmedikamentisiert wurde.

* * * * *

Die Reportage ist Teil der 7. Ausgabe des Videomagazins «Schweiz imPuls» vom 13. April 2020 über das Thema MUT:
https://youtu.be/Hk0LU-5c_jQ

Organisator der 17. Aarauer Demokratietage zum Thema: Demokratie im Krieg - die Rolle der Schweiz
https://www.zdaarau.ch/de/

👉 Schaue die ganze Sendung der 7. Ausgabe von «Schweiz imPuls» auf unser Internetseite:
www.transition-tv.ch

👉 Spende und gewinne Ferien in Hölloch Brünels Alphütte am Pragelpass
www.transition-tv.ch/spenden

👉 Aboniere den Newsletter (Neuigkeitenbrief) meines Arbeitgebers Christoph Pfluger
www.transition-tv.ch/newsletter
29.03.202521:08
6. «Schweiz imPuls» vom 29. März 2025 mit Ganser-Vortrag | Bundeshaus | Orwell-Abend | Loïs Sasek | Ostara

01:43 Reportage: Vortrag vom Friedensforscher Dr. Daniele Ganser in Oensingen über: Nato – ein kritischer Blick auf das grösste Militärbündnis der Welt
(90% Hochdeutsch)

10:30 Politik: Die eidgenössischen Räte im Bundeshaus ignorierten weitgehend die Anpassung der internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO– wir fragen nach, wieso?
(100% Schweizer Dialekt)

18:09 Podium: Am ORWELL-Themenabend in der Konservi Seon gab es spannende Einblicke – unter anderem mit Tom-Oliver Regenauer und Nicholas Lindt
(95% Hochdeutsch)

27:12 Interview: Loïs Sasek von Klagemauer TV spricht über die Art der Zusammenarbeit innerhalb des reichweitestärksten unabhängigen Medien-Netzwerk der Schweiz
(100% Hochdeutsch)

36:35 Kultur: In der neuen Folge der Serie zum keltischen Jahreskreis erzählt Runa Imfeld von Ostara - und der Verbindung zur Osterzeit
(100% Obwaldner Mundart)

48:36 Veranstaltungshinweise: Lehrer-Netzwerk Schweiz Mitgliederversammlung und Vorträge zum 100. Todestag von Rudolf Steiner

Bei Anfragen und Inputs können Sie sich melden bei: redaktion@transition-tv.ch

www.transition-tv.ch

www.transition-tv.ch/spenden

Vielen Dank für Ihr Interesse!
07.04.202519:04
Das Bundesparlament ignoriert weitgehend die Anpassung der internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) – wir fragen nach, wieso?

Die Anpassungen der IGV durch die Weltgesundheitsorganisation WHO führen zu gefährlichen Einschränkungen der Schweizer Souveränität. Obschon die Parlamentsdienste eine Akkreditierung dem Videoreporter Stefan Theiler von Transition TV verweigerte, verschafte er sich Zugang in die Wandelhalle des Bundeshauses und wollte von den Parlamentariern vor Ort wissen, wie die Politik für das Thema sensibilisiert werden kann.

Weitere Informationen unter
https://abfschweiz.ch

Zur 6. Ausgabe des Videomagazin SchweizimPuls mit allen Links:
https://transition-tv.ch/sendung/schweizimpuls-vom-29-maerz-2025-mit-ganser-vortrag-bundeshaus-orwell-abend-lois-sasek-ostara/

Alle Sendungen von Transition TV
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
06.04.202513:01
Inhalt
• Eklat bei den Aarauer Demokratietagen 3:20
• Bundesrat Martin Pfister erhält ein klare Botschaft 7:17
• Handelskrieg – die Hintergründe 9:10
• Fünf Jahre demokratischer Widerstand in Deutschland 16:45
• Auch in Deutschland erwacht die Neutralität 25:32
• Das Narrativ – was es ist und wie es wirkt 36:58

Zur Sendung mit allen Links:
https://transition-tv.ch/sendung/stand-der-dinge-vom-6-april-2025/

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
12.04.202509:52
Runas Frühling | Ostara und Ostern | Keltischer Jahreskreislauf (3/8)

Kulturbeitrag: In der neuen Folge der Serie zum keltischen Jahreskreis erzählt Runa Imfeld aus Obwalden von Ostara - und der Verbindung zur Osterzeit.

Die Kernser Ritual- und Kräuterfrau erklärt uns auf ihre unvergleichliche Art, welche Bedeutung das Ostara-Fest hat und wie dessen Einflüsse bis heute in den christlichen Ostern zu finden sind.

In den beiden bereits auf Transition TV erschienenen Videos zu dieser Serie, vermittelt die Erzählkünstlerin, welche Bräuche zur Zeit der Wintersonnwende / Rauhnächte praktiziert wurden und erklärt auf ihre unvergleichliche Art, was der altertümliche Brauch der Lichtmess / Imbolc mit dem christlichen Lichtfest verbindet.

Runa über die Wintersonnwende und Rauhnächte
https://transition-tv.ch/beitrag/mit-runa-und-transition-tv-im-2025-die-4-sonnen-4-mondfeste-neu-entdecken-wintersonnwende-1-8/

Runa über das Mondfest Lichtmess / Imbolc
https://transition-tv.ch/beitrag/runa-ueber-lichtmess/

Im diesem Jahr wird uns Runa noch durch die fünf weiteren grossen Feste entlang des keltischen Jahreskreislaufs begleiten (Walpurgis/Maifäscht, Sommersonnwende, Lammas / 2. August, Herbst Tag-Nachtgleiche und Totengedenkfest/ Samhain) – ein spannender roter Faden, der uns inspirieren und begleiten soll.

Runa Imfeld durfte ich dank dem Schweizer Grossmueter-Netzwerk kennenlernen.

Am 20.-22. Juni 2025 findet auf dem Hirschenhof Untersüren in Walchwil auf einem Biobauernhof der Grossmüettere-Kongress statt. Mehr dazu in einer späteren Ausgabe von Schweiz imPuls.

Stefan Theiler
TTV-Videoreporter von Schweiz imPuls, der am Gründonnerstag 17. April 2025, auf dem Hirschenhof zur Neunkräutersuppe einlädt. Mehr dazu am Ende dieses Beitrags.

* * * * * * *

Alle Sendungen von Transition TV:
www.transition-tv.ch

Für Tranistion TV spenden
www.transition-tv.ch/spenden

Newsletter von Transition TV
www.transition-tv.ch/newsletter
13.04.202521:28
MUT - das Thema der 7. Ausgabe «Schweiz imPuls» vom 13. April 2025

Der Transition TV Videoreporter Stefan Theiler, bekannt als Videoapotheker Dr. Strangelove aus Bern, führt Euch an diesem Palmsonntags-Ostermond durch eine ausgesproch anregende Rundumschau rund um das Thema Mut. Die Themen:

02:48 Umfrage 1 - Wo oder in welchen Situationen wärst Du gerne mutiger?

09:54 Eklat - Einbruch des Verdrängten an den 17. Aarauer Demokratietagen

33:03 Ausblick - 2. Corona-Symposium in Bern von Dr. med Daniel Beutler

39:19 Buch - Das Geschenk vom Brändle-Beck an Hildebrand, BlackRocks Nr. 2

43:54 Zukunft - Darum geht’s bei Heislers Gesundheitskassen-Modell PanaCeHa

50:28 Umfrage 2 - Mut beim Lehrernetzwerk: Was macht ein mutiger Lehrer aus?

58:20 Veranstaltungstipps - Gesundheitskongress SZ, Lesung, Vorträge & Ostern ZG

Schauen Sie unsere Sendung auf unser Internetseite:
www.transition-tv.ch

Spenden und gewinne Ferien in Hölloch Brünels Alphütte am Pragelpass
www.transition-tv.ch/spenden

Aboniere den Newsletter (Neuigkeitenbrief) meines Arbeitgebers Christoph Pfluger
www.transition-tv.ch/newsletter
18.04.202511:31
Umfrage: In welchen Momenten wärst Du gerne Mutiger?

Der Journalist, Jurist und Autor Milosz Matuschek schreibt in seinem Text LOB DER MUTIGEN:

„Wir alle kennen Situationen, in denen uns klar ist, dass jetzt eigentlich nur eine Eigenschaft gefordert ist: Mut. Und wie oft knicken wir ein vor diesem Impuls? Mut ist deshalb so wertvoll, weil er diesen Impuls des Einknickens überwindet.“
https://www.freischwebende-intelligenz.org/

Der Reporter Stefan Theiler des Videomagazins «Schweiz imPuls» von Transition TV wollte in einer Umfrage in Schwyz, Winterthur, Finstersee, Bern und Schöftland herausfinden, in welchen Themenfelder und in welchen Situationen die Menschen gerne mutiger wären.

Schaue die gesamte Sendung zum Thema Mut auf der Internetseite:
www.transition-tv.ch

Spende und gewinne Ferien in Hölloch Brünels Alphütte am Pragelpass
www.transition-tv.ch/spenden

Aboniere den Newsletter (Neuigkeitenbrief) von Christoph Pfluger
www.transition-tv.ch/newsletter
05.04.202511:31
Der Vorwurf ist absurd und zeigt das wahre Gesicht der Organisationen, die die Neutralität «flexibiliseren» und eine weitere Annäherung der Schweiz an die Nato wollen.

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
21.04.202508:54
2. Corona-Symposium am 3.+4. Mai 2025 in der EventFabrik Bern - ein Ausblick mit Dr. med. Daniel Beutler

Die Referenten:
* Prof. Dr. med. Andreas Sönnichsen, Universtität Wien
* Prof. Dr. oec. Konstantin Beck, Gesundheitsökonom
* Dr. med. Ute Krüger, Pathologin
* Philipp Kruse, Rechtsanwalt
* Prof. Dr. med. Dr. h.c. Paul Vogt, Herzchirurg
* Prof. Dr. med. Pietro Vernazza, Infektiologe
* Airliners for Humanity / Free to Fly Canada
* Sonja L. Bauer, Journalistin
* Samuel Kullmann, EDU-Grossrat
* Dr. Philipp Gut, Journalist
* Andreas Gafner, EDU-Nationalrat
* Andrea Staubli, Rechtsanwältin
* Dr. med. Jörg-Heiner Möller, Kardiologe
* Dr. Wolfgang Nestvogel, Pfarrer
* Dr. Dirk V. Seeling, Verleger

Abendveranstaltung
* Andreas Thiel, Politsatirker
* Josua Romano, Singer, Songwriter
* Alpenjazz (Örgeli & Sax)

Hier geht's zur Anmeldung
https://www.symposium-2025.ch/anmeldung/
08.04.202520:16
🎥 Themenabend zu George Orwell | Lesung, Musik & Podiumsdiskussion
📍 Konservi Seon | 1. März 2025


Woran glaubte George Orwell wirklich? Was sagt uns der britische Autor heute – im Zeitalter von Überwachung, Meinungskontrolle und konstruierten Feindbilder? Und warum rüttelt sein Roman "1984" nicht mehr Menschen wach?

Diesen und weiteren Fragen widmete sich die Zeitschrift DIE FREIEN auf Initiative von Nicholas Lindt mit einem vielfältigen Themenabend im Kulturlokal Konservi Seon.

🎙️ In einer bewegenden Lesung aus seinem neuen Buch „Orwells Einsamkeit“ zeichnete Lindt wichtige Stationen aus Orwells Biografie nach.

🎶 Für die musikalische Atmosphäre sorgte die Band KEL AMRUN aus dem Emmental mit mystischen Klängen aus dem schottisch-irischen Kulturraum.

🍽️ Kulinarisch verwöhnt wurden die rund 120 Gäste von der Konservi selbst

🗣️ Höhepunkt des Abends: die Podiumsdiskussion mit spannenden Gästen, darunter Tom-Oliver Regenauer, deutscher Autor, Musikproduzent und Manager. Regenauer lebt seit 2009 in der Schweiz und ist bekannt für seine kritischen Texte zur Zeitenwende, Technokratie und Korporatismus – u. a. in seinem Buch „HOPIUM“.

👤 Durch den Abend führte Prisca Würgler, Gründerin und Geschäftsleiterin von DIE FREIEN.

📎 Mehr Infos: www.diefreien.ch

🇨🇭Zur 6. Ausgabe des Videomagazins «Schweiz imPuls» mit allen Links:
https://transition-tv.ch/sendung/schweizimpuls-vom-29-maerz-2025-mit-ganser-vortrag-bundeshaus-orwell-abend-lois-sasek-ostara/

📺 Alle Sendungen von Transition TV
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
11.04.202506:49
Schweiz imPuls - Ausgabe 7 - Themenvorschau und Dr. med. Thomas Binder
- Umfrage 1: Wo oder in welchen Situationen wärst Du gerne mutiger?
- Reportage: Einbruch des Verdrängten an den 17. Aarauer Demokratietagen
- Umfrage 2 beim Lehrernetzwerk Schweiz: Was zeichnet eine mutige Lehrerin aus?
- Interview: Dr. med. Daniel Beutler stellt das 2. Corona-Symposium in Bern vom 3./4. Mai vor
- Zukunft: Darum geht's beim Gesundheitskassen-Modell von Dr. med. Andreas Heisler

Genau heute vor 5 Jahren, nämlich in der Osternacht vom 11. April 2020, wurde mein persönlicher Schweizer Lieblings-Aufklärer Dr. med. Thomas Binder von der Antiterror-Einheit "Argus" der Kantonspolizei Aargau brutal vor seiner Arztpraxis in Wettingen AG überwältigt, gefangen genommen, in die Psychiatrie Königsfelden zwangseingewiesen und zwangsmedikamentisiert. Grund genug den Leuchtturm der Schweizer Aufklärungsbewegung in meiner 20-minütigen poetischen und enthüllenden Polit-Reportage zu den 17. Aarauer Demokratietagen im Intro zu würdigen.

Die 7. Ausgabe des neuen Videomagazins Schweiz imPuls mit der ultimativen Reportage aus Aarau erscheint am Sonntagabend auf www.transition-tv.ch

Für Transition TV aus der Nachbarschaft des neuen Verteidigungsministers Martin Pfister,

Stefan Theiler
Videoreporter von Transition TV

* * * * *

Alle Sendungen von Transition TV:
https://transition-tv.ch

Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
https://transition-tv.ch/spenden/

Newsletter von Transition TV
https://transition-tv.ch/newsletter
登录以解锁更多功能。