
GemeinWohlLobby - Zukunft jetzt klären
Zentraler Kanal der GemeinWohl-Lobby, einer Bürgerinitiative zur Koordinierung einer Verfassunggebung. Legitimation, Motiv, Ziel und Methodik findet Ihr hier und auf der Website gemeinwohl-lobby.de. Rückmeldungen bitte an kontakt@gemeinwohl-lobby.de.
订阅者
1 989
24 小时
1-0.1%一周
2-0.1%一个月
10%
引用指数
0
提及0频道上的转发0频道上的提及0
每帖平均覆盖率
1 168
12 小时3980%24 小时1 1680%48 小时5860%
参与率 (ER)
1.03%
转发12评论0反应9
覆盖率参与率 (ERR)
58.69%
24 小时0%一周
0.34%一个月
16.08%
每则广告帖子的平均覆盖率
1 168
1 小时00%1 – 4 小时00%4 - 24 小时00%
"GemeinWohlLobby - Zukunft jetzt klären" 群组最新帖子
21.04.202516:49
👉👉 Unser neues Video aus der Reihe
👍 Aktuelles 👍
von und mit Daniela Zibi zum Thema:
Medien und Krieg
https://youtu.be/JSRDGQa7Hhg
Bürgerinitiative GemeinWohl-Lobby
www.gemeinwohl-lobby.de
👍 Aktuelles 👍
von und mit Daniela Zibi zum Thema:
Medien und Krieg
https://youtu.be/JSRDGQa7Hhg
Bürgerinitiative GemeinWohl-Lobby
www.gemeinwohl-lobby.de
转发自:
Freiheitskanzlei

21.04.202510:08
„Meine Söhne kriegt ihr nicht.“
Ich bin Vater. Und ich meine das genau so.
Ich habe meine Kinder nicht mit viel Liebe großgezogen, damit sie für die Interessen irgendeines Staates oder Büdnisses in den Krieg ziehen. Nicht für Machtspiele, die mit dem Leben unserer Kinder bezahlt werden.
Als Reinhard Mey 2004 sang: „Meine Söhne geb’ ich nicht“, war das für mich mehr als ein Lied – es war eine Wahrheit, die ich tief in mir gespürt habe. Heute bin ich selbst in dieser Rolle. Und ich sage: Meine Söhne kriegt ihr nicht.
Aber diesmal ist etwas anders.
Heute können nicht nur wir Eltern sprechen – unsere Söhne können es auch. Sie können sagen:
„Mich kriegt ihr nicht.“
Und sie können das klar und rechtlich fundiert tun – mit www.Kriegsdienstblocker.de.
Denn Artikel 4 des Grundgesetzes schützt das Gewissen. Niemand muss lernen zu töten, wenn es gegen das eigene Herz, den eigenen Glauben, die eigene Menschlichkeit verstößt.
Der Kriegsdienstblocker macht es möglich:
Ein Antrag auf Kriegsdienstverweigerung – in wenigen Minuten gestellt.
Auch für Reservisten und bereits Erfasste: passende Vorlagen zum sofortigen Widerspruch.
Für Eltern, die ihre Kinder schützen wollen. Und für Kinder, die nicht zu Soldaten gemacht werden wollen.
Über 100.000 Menschen haben bereits digital für den Frieden gestimmt:
👉 www.krieg-oder-frieden.de/ergebnis
Doch jetzt geht es um mehr.
Jetzt braucht es das klare Nein aus Überzeugung.
Ein Nein zum Töten. Ein Nein zur Militarisierung.
Ein Nein, das sich nicht wegdiskutieren lässt – weil es aus dem Herzen kommt.
Ich stehe dazu.
Als Vater. Als Mensch.
Und ich wünsche mir, dass viele andere ebenfalls den Mut finden zu sagen:
👉 www.kriegsdienstblocker.de
„Meine Söhne kriegt ihr nicht!“
Ich bin Vater. Und ich meine das genau so.
Ich habe meine Kinder nicht mit viel Liebe großgezogen, damit sie für die Interessen irgendeines Staates oder Büdnisses in den Krieg ziehen. Nicht für Machtspiele, die mit dem Leben unserer Kinder bezahlt werden.
Als Reinhard Mey 2004 sang: „Meine Söhne geb’ ich nicht“, war das für mich mehr als ein Lied – es war eine Wahrheit, die ich tief in mir gespürt habe. Heute bin ich selbst in dieser Rolle. Und ich sage: Meine Söhne kriegt ihr nicht.
Aber diesmal ist etwas anders.
Heute können nicht nur wir Eltern sprechen – unsere Söhne können es auch. Sie können sagen:
„Mich kriegt ihr nicht.“
Und sie können das klar und rechtlich fundiert tun – mit www.Kriegsdienstblocker.de.
Denn Artikel 4 des Grundgesetzes schützt das Gewissen. Niemand muss lernen zu töten, wenn es gegen das eigene Herz, den eigenen Glauben, die eigene Menschlichkeit verstößt.
Der Kriegsdienstblocker macht es möglich:
Ein Antrag auf Kriegsdienstverweigerung – in wenigen Minuten gestellt.
Auch für Reservisten und bereits Erfasste: passende Vorlagen zum sofortigen Widerspruch.
Für Eltern, die ihre Kinder schützen wollen. Und für Kinder, die nicht zu Soldaten gemacht werden wollen.
Über 100.000 Menschen haben bereits digital für den Frieden gestimmt:
👉 www.krieg-oder-frieden.de/ergebnis
Doch jetzt geht es um mehr.
Jetzt braucht es das klare Nein aus Überzeugung.
Ein Nein zum Töten. Ein Nein zur Militarisierung.
Ein Nein, das sich nicht wegdiskutieren lässt – weil es aus dem Herzen kommt.
Ich stehe dazu.
Als Vater. Als Mensch.
Und ich wünsche mir, dass viele andere ebenfalls den Mut finden zu sagen:
👉 www.kriegsdienstblocker.de
„Meine Söhne kriegt ihr nicht!“


21.04.202510:08
Die GemeinWohl-Lobby unterstützt diese Aktion
www.gemeinwohl-lobby.de 👇👇👇
www.gemeinwohl-lobby.de 👇👇👇
19.04.202509:39
👉👉👉Bargeld ist Freiheit.👈👈👈
👉👉👉#Bargeld ist #Freiheit.👈👈👈
💶💶💶💶💶💶💶💶💶💶💶💶💶
Mehr braucht man dazu nicht sagen!
Die weiteren Argumente findet ihr über den Petitionslink
https://bargeldverbot.info/petition
Was wir brauchen, ist jede Stimme, die unterzeichnet.
Wir wollen und müssen EINE MILLION werden.
Deshalb bitte teilen in FB, aber auch außerhalb über EMails oder andere social Media.
Immer daran denken:
💶💶💶Bargeld ist FREIHEIT 💶💶💶
Wenn es das nicht mehr gibt, habt ihr die Kontrolle über euer Tun abgegeben!
👉👉👉#Bargeld ist #Freiheit.👈👈👈
💶💶💶💶💶💶💶💶💶💶💶💶💶
Mehr braucht man dazu nicht sagen!
Die weiteren Argumente findet ihr über den Petitionslink
https://bargeldverbot.info/petition
Was wir brauchen, ist jede Stimme, die unterzeichnet.
Wir wollen und müssen EINE MILLION werden.
Deshalb bitte teilen in FB, aber auch außerhalb über EMails oder andere social Media.
Immer daran denken:
💶💶💶Bargeld ist FREIHEIT 💶💶💶
Wenn es das nicht mehr gibt, habt ihr die Kontrolle über euer Tun abgegeben!
13.04.202511:24
Oster-Pause
Wir machen eine kleine Osternpause. Unser nächster Newsletter erscheint wieder im Mai. Damit wünschen wir alln unseren Newsletter- Abonnenten FROHE OSTERN und eine kleine Entspannung mit Familie oder Freunden von den vielen Unannehmlichkeiten der letzten Zeit. Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
Wir machen eine kleine Osternpause. Unser nächster Newsletter erscheint wieder im Mai. Damit wünschen wir alln unseren Newsletter- Abonnenten FROHE OSTERN und eine kleine Entspannung mit Familie oder Freunden von den vielen Unannehmlichkeiten der letzten Zeit. Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
13.04.202511:22
Den Widerstand positiv gestalten
Markus Bönig hat unserer Arbeitsgruppe seine Gedanken zu einem positiven Wirken im Widerstand mitgeteilt.
Man müsse – will man Menschen mitnehmen – sie nicht mit negativen Äußerungen zu gesellschaftspolitischen Ereignissen (z.B. Bargeldverbot), sondern durch eine positive Darstellung (z.B. Bargeld ist Freiheit) konfrontieren. Diese Methode sei mehr erfolgversprechend.👍
Die Gedanken von Markus Bönig und seine Information über neue Apps für die Bürger haben wir in einem neuen YouTube Sendeformat „Aktuelles“ der Gemeinwohl-Lobby in einem Video zusammengestellt.
https://youtu.be/dy3hN4BU9Dg
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
Markus Bönig hat unserer Arbeitsgruppe seine Gedanken zu einem positiven Wirken im Widerstand mitgeteilt.
Man müsse – will man Menschen mitnehmen – sie nicht mit negativen Äußerungen zu gesellschaftspolitischen Ereignissen (z.B. Bargeldverbot), sondern durch eine positive Darstellung (z.B. Bargeld ist Freiheit) konfrontieren. Diese Methode sei mehr erfolgversprechend.👍
Die Gedanken von Markus Bönig und seine Information über neue Apps für die Bürger haben wir in einem neuen YouTube Sendeformat „Aktuelles“ der Gemeinwohl-Lobby in einem Video zusammengestellt.
https://youtu.be/dy3hN4BU9Dg
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
13.04.202511:22
Wahlanfechtung
Die ersten Antworten vom Bundestag sind schon da. Sie bestätigen den Eingang der Wahlanfechtung und versprechen, dass sie es prüfen werden.
Daher empfehlen wir, weiterhin Wahlanfechtungen einzureichen. Die vorgefertigten Schreiben finden Sie unter:
https://gemeinwohl-lobby.de/wahlanfechtung/
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
Die ersten Antworten vom Bundestag sind schon da. Sie bestätigen den Eingang der Wahlanfechtung und versprechen, dass sie es prüfen werden.
Daher empfehlen wir, weiterhin Wahlanfechtungen einzureichen. Die vorgefertigten Schreiben finden Sie unter:
https://gemeinwohl-lobby.de/wahlanfechtung/
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de


13.04.202511:22
Der WHO geht das Geld aus
Immer mehr Länder kürzen das WHO-Budget. Deshalb gibt es zurzeit bei der WHO Budgetkürzungen und Stellenabbau. Durch den Austritt der USA aus der WHO fehlt es ihr plötzlich an 600 Millionen US-Dollar. Deutschland hat der WHO zwar gerade eine kleine Finanzspritze (2 Millionen €) gegeben, aber damit sind die Finanzierungsprobleme der WHO zum Glück noch nicht gelöst. Die beste Lösung wäre, die WHO auf dieser Weise austrocknen zu lassen. Damit wären wir viele Probleme los.
https://tkp.at/2025/03/31/der-who-geht-das-geld-aus/
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
Immer mehr Länder kürzen das WHO-Budget. Deshalb gibt es zurzeit bei der WHO Budgetkürzungen und Stellenabbau. Durch den Austritt der USA aus der WHO fehlt es ihr plötzlich an 600 Millionen US-Dollar. Deutschland hat der WHO zwar gerade eine kleine Finanzspritze (2 Millionen €) gegeben, aber damit sind die Finanzierungsprobleme der WHO zum Glück noch nicht gelöst. Die beste Lösung wäre, die WHO auf dieser Weise austrocknen zu lassen. Damit wären wir viele Probleme los.
https://tkp.at/2025/03/31/der-who-geht-das-geld-aus/
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
13.04.202511:21
Koalitionsvertrag – eine richtige „Bescherung“
Was erwartet uns, falls dieser Vertrag umgesetzt wird?
Mit Jubel wurde verkündet, dass CDU/CSU und SPD den Koalitionsvertrag erfolgreich abgeschlossen haben. Das ist jedoch ein schwarzer Tag für die Bürger. Wir möchten heute nur auf zwei wichtige Punkte hinweisen, die uns besonders hart treffen.
1. Preis für Öl- und Gasheizung soll unbezahlbar werden
2. Digitalzwang und totale Kontrolle
1. In einem RTL-Interview hat Merz verkündet: Öl- und Gasheizungen sollen so teuer werden, dass Bürger auf „umweltfreundliche Alternativen“ setzen. „Sie wollen, dass der Preis für Gas und Öl so steigt, dass die Menschen vom Preis erzogen werden?“, wird Merz bei RTL gefragt. Seine Antwort: „Ja!“ Es solle sich dann nicht mehr lohnen, die „alte Öl-, die alte Gasheizung zu betreiben.“ Die Folgen sind absehbar. Viele Bürger werden nicht mehr heizen oder wohnen können.
https://apollo-news.net/merz-oel-und-gasheizungen-sollen-so-teuer-werden-dass-buerger-auf-umweltfreundliche-alternativen-setzen/
2. Die Bürger sollen lückenlos überwacht werden und nicht mehr frei entscheiden können, wie sie ihre Angelegenheiten erledigen. Die Ansprechpartner bei verschiedenen staatlichen Leistungen sollen verschwinden. Das gilt automatisch auch für das Bezahlen, wo das Bargeld zu den abzuschaffenden analogen Lösungen gehört. Die Digitalisierung soll in vielen Bereichen mit der Brechstange durchgesetzt werden. Im Koalitionsvertrag heißt es: „Wir setzen auf konsequente Digitalisierung und „Digital only'“, sowie: „Jeder Bürger und jede Bürgerin erhält verpflichtend ein Bürgerkonto und eine digitale Identität“. Die Digital-only-Strategie wird von den meisten Bürgern abgelehnt, wie Umfragen zeigen, aber das interessiert niemanden.
https://norberthaering.de/news/koalitionsvertrag-digitalzwang/
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
Was erwartet uns, falls dieser Vertrag umgesetzt wird?
Mit Jubel wurde verkündet, dass CDU/CSU und SPD den Koalitionsvertrag erfolgreich abgeschlossen haben. Das ist jedoch ein schwarzer Tag für die Bürger. Wir möchten heute nur auf zwei wichtige Punkte hinweisen, die uns besonders hart treffen.
1. Preis für Öl- und Gasheizung soll unbezahlbar werden
2. Digitalzwang und totale Kontrolle
1. In einem RTL-Interview hat Merz verkündet: Öl- und Gasheizungen sollen so teuer werden, dass Bürger auf „umweltfreundliche Alternativen“ setzen. „Sie wollen, dass der Preis für Gas und Öl so steigt, dass die Menschen vom Preis erzogen werden?“, wird Merz bei RTL gefragt. Seine Antwort: „Ja!“ Es solle sich dann nicht mehr lohnen, die „alte Öl-, die alte Gasheizung zu betreiben.“ Die Folgen sind absehbar. Viele Bürger werden nicht mehr heizen oder wohnen können.
https://apollo-news.net/merz-oel-und-gasheizungen-sollen-so-teuer-werden-dass-buerger-auf-umweltfreundliche-alternativen-setzen/
2. Die Bürger sollen lückenlos überwacht werden und nicht mehr frei entscheiden können, wie sie ihre Angelegenheiten erledigen. Die Ansprechpartner bei verschiedenen staatlichen Leistungen sollen verschwinden. Das gilt automatisch auch für das Bezahlen, wo das Bargeld zu den abzuschaffenden analogen Lösungen gehört. Die Digitalisierung soll in vielen Bereichen mit der Brechstange durchgesetzt werden. Im Koalitionsvertrag heißt es: „Wir setzen auf konsequente Digitalisierung und „Digital only'“, sowie: „Jeder Bürger und jede Bürgerin erhält verpflichtend ein Bürgerkonto und eine digitale Identität“. Die Digital-only-Strategie wird von den meisten Bürgern abgelehnt, wie Umfragen zeigen, aber das interessiert niemanden.
https://norberthaering.de/news/koalitionsvertrag-digitalzwang/
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
05.04.202512:56
Nach der Wahl vor der Wahl
Mehrere Bürger haben an der Bundestagswahl als parteifreie Kandidaten für Volksentscheide teilgenommen. Es sollten immer mehr Menschen auch auf Landesebene und auch auf kommunaler Ebene parteifrei kandidieren. Wir unterstützen das mit einer Einladung an alle, die sich aktiv bei den nächsten Landtagswahlen und Bürgermeisterwahlen auf kommunaler Ebene einbringen wollen.
Werner Fischer (E-mail: btw25@s-fv.de, Tel: 0 83 41 - 96 63 240) mit seiner Wählergruppe kümmert sich schon länger um die freien Kandidaten. Er lädt mit dem folgenden Text zum Mitmachen ein:
„Hier kommt unsere Einladung zu Monats-Meetings, die bis auf weiteres jeweils am 1. Sonntag im Monat (bitte vormerken) stattfinden: So. (6.4.2025) ab 20.00 Uhr: https://meet.google.com/net-oqrb-weg (für Verlängerung: https://meet.google.com/kzi-xvmj-xpa klicken). Wir wollen besprechen, wie bürgernahe Politik künftig gemeinsam organisiert und aktiv vertreten werden kann.
Meine Gedanken zu anstehenden Aktivitäten:
Wenn wir Themen wie bürgernahe Politik mit Volksentscheiden u.ä. in der Gesellschaft platzieren und aufwerten wollen, benötigen wir als Grundlage dafür eine funktionierende Organisation, die Aktionen und Vorschläge entwickelt und aktiv umsetzt. Wir brauchen Aktive, die bereit sind, zunächst strategisch diesen Aufbau anzugehen und dafür mehr Zeit und Aktivität investieren. Wenn wir zur nächsten Bundestagswahl ein sichtbares Zeichen setzen wollen, müssen wir damit schon jetzt beginnen und uns auf wichtige Grundlagen einigen, denn der Aufbau wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Bei Bedarf sind dazu auch individuelle Meetings möglich - dann bitte Terminvorschläge senden an: btw25@s-fv.de“
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
Mehrere Bürger haben an der Bundestagswahl als parteifreie Kandidaten für Volksentscheide teilgenommen. Es sollten immer mehr Menschen auch auf Landesebene und auch auf kommunaler Ebene parteifrei kandidieren. Wir unterstützen das mit einer Einladung an alle, die sich aktiv bei den nächsten Landtagswahlen und Bürgermeisterwahlen auf kommunaler Ebene einbringen wollen.
Werner Fischer (E-mail: btw25@s-fv.de, Tel: 0 83 41 - 96 63 240) mit seiner Wählergruppe kümmert sich schon länger um die freien Kandidaten. Er lädt mit dem folgenden Text zum Mitmachen ein:
„Hier kommt unsere Einladung zu Monats-Meetings, die bis auf weiteres jeweils am 1. Sonntag im Monat (bitte vormerken) stattfinden: So. (6.4.2025) ab 20.00 Uhr: https://meet.google.com/net-oqrb-weg (für Verlängerung: https://meet.google.com/kzi-xvmj-xpa klicken). Wir wollen besprechen, wie bürgernahe Politik künftig gemeinsam organisiert und aktiv vertreten werden kann.
Meine Gedanken zu anstehenden Aktivitäten:
Wenn wir Themen wie bürgernahe Politik mit Volksentscheiden u.ä. in der Gesellschaft platzieren und aufwerten wollen, benötigen wir als Grundlage dafür eine funktionierende Organisation, die Aktionen und Vorschläge entwickelt und aktiv umsetzt. Wir brauchen Aktive, die bereit sind, zunächst strategisch diesen Aufbau anzugehen und dafür mehr Zeit und Aktivität investieren. Wenn wir zur nächsten Bundestagswahl ein sichtbares Zeichen setzen wollen, müssen wir damit schon jetzt beginnen und uns auf wichtige Grundlagen einigen, denn der Aufbau wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Bei Bedarf sind dazu auch individuelle Meetings möglich - dann bitte Terminvorschläge senden an: btw25@s-fv.de“
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
05.04.202512:56
Wahl anfechten!
Eine Wahlanfechtung ist wichtig. Das geht noch bis zum 23. April 2023 und muss zuerst beim Bundestag eingereicht werden. Die von uns vorbereitete Wahlanfechtung muss nur mit Namen, Adresse, Datum und Unterschrift ergänzt und per Post nach Berlin gesendet werden. Eine Wahlanfechtung ist kostenlos. Hier finden Sie die vorbereitete Wahlanfechtung:
https://gemeinwohl-lobby.de/wahlanfechtung/
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
Eine Wahlanfechtung ist wichtig. Das geht noch bis zum 23. April 2023 und muss zuerst beim Bundestag eingereicht werden. Die von uns vorbereitete Wahlanfechtung muss nur mit Namen, Adresse, Datum und Unterschrift ergänzt und per Post nach Berlin gesendet werden. Eine Wahlanfechtung ist kostenlos. Hier finden Sie die vorbereitete Wahlanfechtung:
https://gemeinwohl-lobby.de/wahlanfechtung/
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
05.04.202512:56
Großaktion für Frieden am 9. Mai
Ein European Peace Project wurde von bekannten Persönlichkeiten gestartet. Sie rufen dazu auf, am 9.Mai 2025 um 17 Uhr zeitgleich in allen Ländern auf dem europäischen Kontinent und in allen europäischen Sprachen mit einem performativen Sprechakt aus unseren Fenstern, auf unseren Balkonen und auf unseren Plätzen den FRIEDEN auszurufen und anschließend zu feiern! Hier kann wirklich jeder mitmachen. Den Text der Ausrufung unter:
https://europeanpeaceproject.eu/
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
Ein European Peace Project wurde von bekannten Persönlichkeiten gestartet. Sie rufen dazu auf, am 9.Mai 2025 um 17 Uhr zeitgleich in allen Ländern auf dem europäischen Kontinent und in allen europäischen Sprachen mit einem performativen Sprechakt aus unseren Fenstern, auf unseren Balkonen und auf unseren Plätzen den FRIEDEN auszurufen und anschließend zu feiern! Hier kann wirklich jeder mitmachen. Den Text der Ausrufung unter:
https://europeanpeaceproject.eu/
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
05.04.202512:55
Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
In den Koalitionsverhandlungen drängen CDU und CSU darauf, das Recht der Bürger auf staatliche Informationen abzuschaffen. Angetrieben wird das Vorhaben von Philipp Amthor – der wegen seiner umstrittenen Nebentätigkeiten bei Augustus Intelligence selbst unter IFG-Anfragen in Nöten kam.
Die Organisation „Frag den Staat“ hat nun eine Gegen-Aktion gestartet. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus 46 Organisationen, Vereinen und Projekten aus Bereichen wie Menschenrechte, Transparenz und Journalismus wendet sich in einem öffentlichen Brief diesmal an die SPD. Ihre Forderung kann jeder mit seiner Unterschrift unterstützen. Über 400.000 Menschen unterstützen schon die Forderung.
https://weact.campact.de/petitions/spd-keine-koalition-ohne-informationsfreiheit
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
In den Koalitionsverhandlungen drängen CDU und CSU darauf, das Recht der Bürger auf staatliche Informationen abzuschaffen. Angetrieben wird das Vorhaben von Philipp Amthor – der wegen seiner umstrittenen Nebentätigkeiten bei Augustus Intelligence selbst unter IFG-Anfragen in Nöten kam.
Die Organisation „Frag den Staat“ hat nun eine Gegen-Aktion gestartet. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus 46 Organisationen, Vereinen und Projekten aus Bereichen wie Menschenrechte, Transparenz und Journalismus wendet sich in einem öffentlichen Brief diesmal an die SPD. Ihre Forderung kann jeder mit seiner Unterschrift unterstützen. Über 400.000 Menschen unterstützen schon die Forderung.
https://weact.campact.de/petitions/spd-keine-koalition-ohne-informationsfreiheit
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
05.04.202512:55
Aufwachen – Mitmachen
In eigener Sache
Wir werden öfter gefragt, warum wir in unserem Newsletter nicht die weiblichen und männlichen Formen benutzen. Wir beabsichtigen nicht mit „Gendern“ unsere Texte schwieriger lesbar zu machen. Dafür hat die deutsche Sprache das generische Maskulin vorgesehen. Eine tolerante Gesellschaft kommt ohne den Generalverdacht der Diskriminierung aus, dabei wollen wir bleiben.
Auch werden wir gefragt, ob wir uns für mehr Demos einsetzen könnten. Wir versuchen schon, auch auf Demos aufmerksam zu machen. Wenn uns zeitnah wichtige Demos gemeldet werden, können wir versuchen, die in unserem Newsletter zu veröffentlichen. Wir selbst haben aber keine Ressourcen frei um Demos zu organisieren. Unsere Aufforderung an den alten Bundestag, letztes Jahr, „Volksabstimmungen auf Bundesebene“ einzuführen, ist bekanntlich wegen der Bundestagswahl von den Fraktionen bisher nicht beantwortet worden. Wir werden diese Aufforderung nochmals an die neuen Fraktionen adressieren, sobald eine neue Bundesregierung im Amt ist.
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
In eigener Sache
Wir werden öfter gefragt, warum wir in unserem Newsletter nicht die weiblichen und männlichen Formen benutzen. Wir beabsichtigen nicht mit „Gendern“ unsere Texte schwieriger lesbar zu machen. Dafür hat die deutsche Sprache das generische Maskulin vorgesehen. Eine tolerante Gesellschaft kommt ohne den Generalverdacht der Diskriminierung aus, dabei wollen wir bleiben.
Auch werden wir gefragt, ob wir uns für mehr Demos einsetzen könnten. Wir versuchen schon, auch auf Demos aufmerksam zu machen. Wenn uns zeitnah wichtige Demos gemeldet werden, können wir versuchen, die in unserem Newsletter zu veröffentlichen. Wir selbst haben aber keine Ressourcen frei um Demos zu organisieren. Unsere Aufforderung an den alten Bundestag, letztes Jahr, „Volksabstimmungen auf Bundesebene“ einzuführen, ist bekanntlich wegen der Bundestagswahl von den Fraktionen bisher nicht beantwortet worden. Wir werden diese Aufforderung nochmals an die neuen Fraktionen adressieren, sobald eine neue Bundesregierung im Amt ist.
Mit herzlichen Grüßen 💛
Team Gemeinwohllobby und
Marianne Grimmenstein www.gemeinwohl-lobby.de
04.04.202520:29
👉 Die Verbraucherzentrale will sich für Maßnahmen zur Sicherung der Bargeldversorgung u zur generellen Annahme von Bargeld als Zahlungsmittel einsetzen
Dafür bittet sie die Bürger um Hinweise auf Geschäfte, Restaurants u Behörden, in denen sie nicht bar bezahlen konnten.
Auf der Netzseite der Verbraucherzentrale mit dem Aufruf steht ein Kontaktformular (kurzer Fragebogen zu den Umständen plus Ort, Zeit). „Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen – damit wir uns für Ihre Rechte einsetzen können!“ Es geht um Fälle aus den letzten 12 Monaten.
Dass die Verbraucherzentrale in dieser Richtung aktiv werden will, ist bemerkenswert und löblich. Denn immerhin ist sie von staatlicher Finanzierung abhängig u der Staat ist eine treibende Kraft hinter der Bargeldverdrängung. Nicht zuletzt, indem er immer mehr Behörden bargeldlos macht, oder dadurch, dass er Tarifsysteme von Verkehrsbetrieben subventioniert, die keine Barzahlung vorsehen.
LESEN (und evtl. mitmachen?) 😊
Dafür bittet sie die Bürger um Hinweise auf Geschäfte, Restaurants u Behörden, in denen sie nicht bar bezahlen konnten.
Auf der Netzseite der Verbraucherzentrale mit dem Aufruf steht ein Kontaktformular (kurzer Fragebogen zu den Umständen plus Ort, Zeit). „Schildern Sie uns Ihre Erfahrungen – damit wir uns für Ihre Rechte einsetzen können!“ Es geht um Fälle aus den letzten 12 Monaten.
Dass die Verbraucherzentrale in dieser Richtung aktiv werden will, ist bemerkenswert und löblich. Denn immerhin ist sie von staatlicher Finanzierung abhängig u der Staat ist eine treibende Kraft hinter der Bargeldverdrängung. Nicht zuletzt, indem er immer mehr Behörden bargeldlos macht, oder dadurch, dass er Tarifsysteme von Verkehrsbetrieben subventioniert, die keine Barzahlung vorsehen.
LESEN (und evtl. mitmachen?) 😊


记录
02.04.202513:40
2K订阅者29.03.202523:59
25引用指数15.03.202523:59
2.5K每帖平均覆盖率15.03.202523:59
2.5K广告帖子的平均覆盖率05.04.202523:59
12.80%ER15.03.202523:59
126.81%ERR登录以解锁更多功能。