
Nairaland Pulse | News

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Инсайдер UA

Реальна Війна | Україна | Новини

Лачен пише

Nairaland Pulse | News

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Инсайдер UA

Реальна Війна | Україна | Новини

Лачен пише

Nairaland Pulse | News

Анатолий Шарий

Реальний Київ | Украина

Moya Rossiya 🇩🇪 Kanal
Kanal für Einwanderer nach Russland 🇷🇺
Direkte Kontaktaufnahme über @moyarossiyabot oder die Webseite: https://de.moyarossiya.com/
CheckIn, Regeln und Infos findet ihr im Infobrett: t.me/MoyaRossiya_Infobrett/20
Direkte Kontaktaufnahme über @moyarossiyabot oder die Webseite: https://de.moyarossiya.com/
CheckIn, Regeln und Infos findet ihr im Infobrett: t.me/MoyaRossiya_Infobrett/20
关联群组

MR 🇩🇪 Kanal Kommentare
813
记录
01.01.202523:59
14.8K订阅者28.02.202518:28
700引用指数22.08.202423:59
93.7K每帖平均覆盖率22.08.202423:59
93.7K广告帖子的平均覆盖率30.09.202423:59
10.93%ER22.08.202423:59
667.77%ERR28.04.202514:38
👨👩👧👦 Familienleben in Moskau: Was bietet die Stadt Familien mit drei Kindern?
Moskau setzt sich aktiv für die Unterstützung kinderreicher Familien ein. Hier sind einige der bemerkenswerten Vorteile:
1. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
Eltern mit drei oder mehr Kindern können lebenslang kostenlos Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen nutzen. Auch das Parken in der gesamten Stadt ist für sie kostenfrei.
2. Rentenvorteile
Eltern erhalten automatisch einen Zuschlag von 30–40 % auf ihre staatliche Rente und können drei Jahre früher in den Ruhestand gehen. Die Stadt Moskau übernimmt die fehlenden Beiträge aus eigener Tasche.
3. Unterstützung beim Wohnraum
Familien mit drei oder mehr Kindern haben Anspruch auf ein kostenloses Grundstück von mindestens 600 m². Zudem können sie einen zinslosen Immobilienkredit von bis zu 17 Millionen Rubel erhalten, garantiert von der Stadt.
4. Kulturelle und sportliche Angebote
Lebenslanger kostenloser Eintritt in städtische Museen, Ausstellungen, Parks und Sportanlagen steht kinderreichen Familien offen.
5. Weitere Unterstützungsmaßnahmen
Zusätzlich gibt es Programme wie das Mutterschaftskapital, das finanzielle Unterstützung für Familien bietet, insbesondere beim Erwerb von Wohneigentum oder der Bildung der Kinder.
Fazit
Moskau bietet umfangreiche Unterstützung für kinderreiche Familien, um ein familienfreundliches Umfeld zu schaffen. Wenn du mehr über das Leben in Russland erfahren möchtest, folge unserem Kanal für weitere Einblicke.
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
Moskau setzt sich aktiv für die Unterstützung kinderreicher Familien ein. Hier sind einige der bemerkenswerten Vorteile:
1. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
Eltern mit drei oder mehr Kindern können lebenslang kostenlos Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen nutzen. Auch das Parken in der gesamten Stadt ist für sie kostenfrei.
2. Rentenvorteile
Eltern erhalten automatisch einen Zuschlag von 30–40 % auf ihre staatliche Rente und können drei Jahre früher in den Ruhestand gehen. Die Stadt Moskau übernimmt die fehlenden Beiträge aus eigener Tasche.
3. Unterstützung beim Wohnraum
Familien mit drei oder mehr Kindern haben Anspruch auf ein kostenloses Grundstück von mindestens 600 m². Zudem können sie einen zinslosen Immobilienkredit von bis zu 17 Millionen Rubel erhalten, garantiert von der Stadt.
4. Kulturelle und sportliche Angebote
Lebenslanger kostenloser Eintritt in städtische Museen, Ausstellungen, Parks und Sportanlagen steht kinderreichen Familien offen.
5. Weitere Unterstützungsmaßnahmen
Zusätzlich gibt es Programme wie das Mutterschaftskapital, das finanzielle Unterstützung für Familien bietet, insbesondere beim Erwerb von Wohneigentum oder der Bildung der Kinder.
Fazit
Moskau bietet umfangreiche Unterstützung für kinderreiche Familien, um ein familienfreundliches Umfeld zu schaffen. Wenn du mehr über das Leben in Russland erfahren möchtest, folge unserem Kanal für weitere Einblicke.
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com


13.05.202510:05
🇷🇺 Ruhestand in Russland – eine echte Alternative für Rentner?
Für viele kaum vorstellbar, aber: Als Rentner nach Russland auszuwandern ist einfacher, als man denkt.
Und für manche ist es sogar der beste Schritt ihres Lebens.
🔹 1. Einfache Bürokratie
Der Einwanderungsprozess ist für Rentner relativ unkompliziert. Mit den richtigen Unterlagen ist das Verfahren klar strukturiert und machbar – ohne unnötige Hürden.
🔹 2. Deutlich niedrigere Lebenshaltungskosten
Miete, Lebensmittel, Dienstleistungen – all das ist in Russland spürbar günstiger als in Westeuropa.
Dazu kommt: Die medizinische Grundversorgung ist kostenlos, eine private Krankenversicherung ist nicht zwingend nötig.
🔹 3. Rente ohne Abzüge
Die deutsche Rente kann nach Russland überwiesen werden – und sie ist dort steuerfrei.
Das bedeutet: Was auf dem Konto ankommt, bleibt auch da. (Die Rentenkassen aus Deutschland, Österreich usw überweisen weiter die Renten direkt an russische Raiffeisenbanken, ohne Abzüge und pünktlich)
🔹 4. Zusätzliche Vorteile für Rentner
In vielen Regionen fahren Rentner kostenlos mit Bus und Bahn. Auch Theater, Museen und bestimmte Dienstleistungen gibt es mit Rabatt oder ganz ohne Kosten.
💬 Aber was sollte man beachten?
🗣 Sprache ist entscheidend.
Wer kein Russisch spricht, ist im Alltag schnell auf Hilfe angewiesen – bei Arztterminen, Behördengängen oder Vertragsunterzeichnungen.
Deshalb unser Tipp:
👉 Russisch lernen – z. B. mit einer Sprachreise über https://sprachreise.ru
💡 Wohnen: Miete oder Eigentum?
Mit 1.000 € Rente im Monat lässt es sich gut leben – aber nur, wenn keine Miete anfällt.
Denn in beliebten Städten wie Sotschi, Kaliningrad oder Krasnodar sind die Mieten gestiegen.
Die Lösung?
🏠 Eigentum statt Miete. Schon ab ca. 50.000 € lassen sich kleine Wohnungen oder Häuser kaufen.
Wer das schafft, lebt in Russland ruhig, unabhängig und mit hoher Lebensqualität.
📦 Wichtig:
Man sollte mit Anfangskosten rechnen – z. B. für Übersetzungen, Dolmetscher, Dokumente oder Mietkautionen. Ein Startpolster von ein paar tausend Euro ist sinnvoll.
✅ Fazit:
Wer vorbereitet ist und die Chancen erkennt, kann in Russland entspannt, sicher und würdevoll alt werden – mit Sonne, guter Luft und bezahlbarem Leben.
Nicht für jeden – aber vielleicht genau für dich?
👉 Folge unserem Kanal für mehr Infos zum Leben in Russland, speziell für Einwanderer aus Europa!
__
Moya Rossiya
Alle Services: de.moyarossiya.com
Für viele kaum vorstellbar, aber: Als Rentner nach Russland auszuwandern ist einfacher, als man denkt.
Und für manche ist es sogar der beste Schritt ihres Lebens.
🔹 1. Einfache Bürokratie
Der Einwanderungsprozess ist für Rentner relativ unkompliziert. Mit den richtigen Unterlagen ist das Verfahren klar strukturiert und machbar – ohne unnötige Hürden.
🔹 2. Deutlich niedrigere Lebenshaltungskosten
Miete, Lebensmittel, Dienstleistungen – all das ist in Russland spürbar günstiger als in Westeuropa.
Dazu kommt: Die medizinische Grundversorgung ist kostenlos, eine private Krankenversicherung ist nicht zwingend nötig.
🔹 3. Rente ohne Abzüge
Die deutsche Rente kann nach Russland überwiesen werden – und sie ist dort steuerfrei.
Das bedeutet: Was auf dem Konto ankommt, bleibt auch da. (Die Rentenkassen aus Deutschland, Österreich usw überweisen weiter die Renten direkt an russische Raiffeisenbanken, ohne Abzüge und pünktlich)
🔹 4. Zusätzliche Vorteile für Rentner
In vielen Regionen fahren Rentner kostenlos mit Bus und Bahn. Auch Theater, Museen und bestimmte Dienstleistungen gibt es mit Rabatt oder ganz ohne Kosten.
💬 Aber was sollte man beachten?
🗣 Sprache ist entscheidend.
Wer kein Russisch spricht, ist im Alltag schnell auf Hilfe angewiesen – bei Arztterminen, Behördengängen oder Vertragsunterzeichnungen.
Deshalb unser Tipp:
👉 Russisch lernen – z. B. mit einer Sprachreise über https://sprachreise.ru
💡 Wohnen: Miete oder Eigentum?
Mit 1.000 € Rente im Monat lässt es sich gut leben – aber nur, wenn keine Miete anfällt.
Denn in beliebten Städten wie Sotschi, Kaliningrad oder Krasnodar sind die Mieten gestiegen.
Die Lösung?
🏠 Eigentum statt Miete. Schon ab ca. 50.000 € lassen sich kleine Wohnungen oder Häuser kaufen.
Wer das schafft, lebt in Russland ruhig, unabhängig und mit hoher Lebensqualität.
📦 Wichtig:
Man sollte mit Anfangskosten rechnen – z. B. für Übersetzungen, Dolmetscher, Dokumente oder Mietkautionen. Ein Startpolster von ein paar tausend Euro ist sinnvoll.
✅ Fazit:
Wer vorbereitet ist und die Chancen erkennt, kann in Russland entspannt, sicher und würdevoll alt werden – mit Sonne, guter Luft und bezahlbarem Leben.
Nicht für jeden – aber vielleicht genau für dich?
👉 Folge unserem Kanal für mehr Infos zum Leben in Russland, speziell für Einwanderer aus Europa!
__
Moya Rossiya
Alle Services: de.moyarossiya.com
14.05.202506:39
💳 Zahlungen in Russland ohne russisches Bankkonto? Kein Problem!
Viele Ausländer fragen uns: *„Wie kann ich in Russland bargeldlos mit MIR bezahlen, wenn ich noch kein russisches Bankkonto habe?“*
Die gute Nachricht: Es geht einfacher, als viele denken.
📌 Ein klassisches russisches Bankkonto – z. B. bei Sberbank, Tinkoff oder VTB – kann nur mit einer aktiven russischen SIM-Karte eröffnet werden.
Erst danach lässt sich die Nummer ggf. auf eine ausländische Nummer ändern.
❗ Doch: Ein solches Konto ist nicht zwingend notwendig, um in Russland online zu zahlen oder bargeldlos zu shoppen.
✅ Alternative für Ausländer: YooMoney
➡️ https://yoomoney.ru
Mit YooMoney kannst du dir ein Prepaid-Konto eröffnen, das sich problemlos aufladen lässt – z. B. in jeder Sberbank-Filiale.
Und das Beste: Du brauchst keine russische Telefonnummer, um es zu nutzen.
Auch als Tourist oder Neuzugezogener kannst du so sofort digitale Zahlungen durchführen, online einkaufen oder Yandex Taxi und Delivery-Apps verwenden.
🎯 Vorteile auf einen Blick:
– Kein russisches Bankkonto notwendig
– Keine russische SIM-Karte erforderlich (Aber SMS Empfang notwendig mit ausl. Simkarte des Kunden)
– Kontoaufladung in bar möglich (z. B. in Sberbank oder per Einzahlungsterminal)
– Weit verbreitet in ganz Russland
– Funktioniert in vielen Apps und Online-Shops
Du musst aber in Russland sein um die Karte zu eröffnen!
💡 Unser Tipp: Wenn du neu in Russland bist oder noch keine Aufenthaltserlaubnis hast, ist YooMoney eine praktische, legale und sofort nutzbare Lösung, um am digitalen Zahlungsverkehr teilzunehmen – ganz ohne Bürokratie.
📩 Fragen dazu? Schreib uns oder lies mehr auf der Infoseite des Anbieters.
Bei MoyaPlus.RU bieten wir dazu individuelle Hilfe & Anleitungen, um die Eröffnung eines solchen Kontos in Eure nächste Reiseplanung einzubauen.
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
#RusslandTipps #ZahlungenInRussland #AuswandernNachRussland #YooMoney #OhneBankkonto #TelegramInfo #WillkommenInRussland
Viele Ausländer fragen uns: *„Wie kann ich in Russland bargeldlos mit MIR bezahlen, wenn ich noch kein russisches Bankkonto habe?“*
Die gute Nachricht: Es geht einfacher, als viele denken.
📌 Ein klassisches russisches Bankkonto – z. B. bei Sberbank, Tinkoff oder VTB – kann nur mit einer aktiven russischen SIM-Karte eröffnet werden.
Erst danach lässt sich die Nummer ggf. auf eine ausländische Nummer ändern.
❗ Doch: Ein solches Konto ist nicht zwingend notwendig, um in Russland online zu zahlen oder bargeldlos zu shoppen.
✅ Alternative für Ausländer: YooMoney
➡️ https://yoomoney.ru
Mit YooMoney kannst du dir ein Prepaid-Konto eröffnen, das sich problemlos aufladen lässt – z. B. in jeder Sberbank-Filiale.
Und das Beste: Du brauchst keine russische Telefonnummer, um es zu nutzen.
Auch als Tourist oder Neuzugezogener kannst du so sofort digitale Zahlungen durchführen, online einkaufen oder Yandex Taxi und Delivery-Apps verwenden.
🎯 Vorteile auf einen Blick:
– Kein russisches Bankkonto notwendig
– Keine russische SIM-Karte erforderlich (Aber SMS Empfang notwendig mit ausl. Simkarte des Kunden)
– Kontoaufladung in bar möglich (z. B. in Sberbank oder per Einzahlungsterminal)
– Weit verbreitet in ganz Russland
– Funktioniert in vielen Apps und Online-Shops
Du musst aber in Russland sein um die Karte zu eröffnen!
💡 Unser Tipp: Wenn du neu in Russland bist oder noch keine Aufenthaltserlaubnis hast, ist YooMoney eine praktische, legale und sofort nutzbare Lösung, um am digitalen Zahlungsverkehr teilzunehmen – ganz ohne Bürokratie.
📩 Fragen dazu? Schreib uns oder lies mehr auf der Infoseite des Anbieters.
Bei MoyaPlus.RU bieten wir dazu individuelle Hilfe & Anleitungen, um die Eröffnung eines solchen Kontos in Eure nächste Reiseplanung einzubauen.
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
#RusslandTipps #ZahlungenInRussland #AuswandernNachRussland #YooMoney #OhneBankkonto #TelegramInfo #WillkommenInRussland
10.05.202505:51
❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️🇷🇺
С днём Победы!🌠
Heute ist der 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg!
Ich habe in Sankt Petersburg etwas die Parade gesehen und war bei dem Unsterblichen Regiment dabei, bei welchem über 1,1 Millionen Menschen teilgenommen haben.⭐
Videos kommen später.
#Sieg80 #SanktPetersburg #9Mai #UnsterblichesRegiment
__
Eure Anastasia aus St. Petersburg 🌸
Mein Kanal ➡️ @anastasiaspiter
Hier meine Kommentargruppe 💬
С днём Победы!🌠
Heute ist der 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg!
Ich habe in Sankt Petersburg etwas die Parade gesehen und war bei dem Unsterblichen Regiment dabei, bei welchem über 1,1 Millionen Menschen teilgenommen haben.⭐
Videos kommen später.
#Sieg80 #SanktPetersburg #9Mai #UnsterblichesRegiment
__
Eure Anastasia aus St. Petersburg 🌸
Mein Kanal ➡️ @anastasiaspiter
Hier meine Kommentargruppe 💬


12.05.202522:09
Das eVisum für Russland - Anleitung
Da das e-Visum für Russland nur in 🇷🇺russischer und 🇬🇧englischer Sprache beantragt werden kann, haben wir eine Anleitung für euch erstellt, die diesen Prozess vereinfachen kann:
Zur "Schritt für Schritt" Anleitung:
📃👉https://telegra.ph/Das-eVisum-f%C3%BCr-Russland-Anleitung-01-09
Hinweis: Im Bild im Beitrag oben seht Ihr den PDF Ausdruck den Ihr einfach mitführt bei der Einreise nach Russland.
Wir übersetzen die englischen Textstellen in der Anleitung bewusst nicht, um Haftungsfragen bei der Beantragung auszuschließen.
Was ist der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Visum und einem e-Visum?
➕Ein e-Visum wird über die offizielle Website des Außenministeriums ausgestellt.
➕Sie können es innerhalb von vier Tagen nach Genehmigung erhalten.
➕Die Aufenthaltsdauer beträgt bis zu 16 Tage.
➕Die Gültigkeit beträgt 60 Tage ab Ausstellung
➕Gilt nur zur einmaligen Einreise
➕Es erfordert keine Einladung, Hotelbuchung oder andere Nachweise.
Voraussetzungen um ein eVsium beantragen zu können:
ℹ️Ein Portraitbild, ähnlich eines Passbilder, muss in digitalem Format (JPEG) vorhanden sein.
ℹ️Ein Scan/Bild der Datenseite des Reisepasses muss vorhanden sein.
ℹ️Der internationale Reisepass muss noch eine Gültigkeit von mindestens 6 Monaten haben
ℹ️Angaben zur Zieladresse in Russland müssen bekannt sein (zb Hoteladresse)
ℹ️Gültige Reisekrankenversicherung mit Deckung "Russland" (zB vom ADAC oder Allianz Versicherung)
ℹ️Man muss die Visumsgebühren (in etwa 45 Euro umgerechnet) Online bezahlen mit einer international gültigen "Master oder Visa-Karte"
ℹ️ Ihr braucht eine Adresse bei der Ihr zuerst nach der Einreise nächtigen werdet, dazu einfach die Hoteladresse verwenden.
❓Weitere Fragen haben wir bereits in einem Beitrag und einem Video beantwortet: 👉 https://t.me/moyarossiyade/764 + Mit dem eVisa könnt ihr NICHT die Belarus-Russland Landgrenze überqueren! Beachten!
⚠️ Lest diese verlinkte Infoseite bitte, bevor Ihr uns weitere Fragen in den Kommentaren stellt!
Wir hoffen, dass diese verlinkte 📃 Anleitung euch dabei hilft, diesen bequemen und schnellen Weg zur Beantragung eines Visums für Russland zu nutzen. Falls ihr nach Flügen oder Hotels in Russland sucht, könnt ihr auch unsere Reisesuchmaschine 👉 travel.moyarossiya.com oder zusätzlich zum Vergleichen https://de.moyarossiya.com/trip verwenden, die ihr bequem mit westlichen Karten buchen könnt.
__
Moya Rossiya
@moyarossiyade
#evisum
Da das e-Visum für Russland nur in 🇷🇺russischer und 🇬🇧englischer Sprache beantragt werden kann, haben wir eine Anleitung für euch erstellt, die diesen Prozess vereinfachen kann:
Zur "Schritt für Schritt" Anleitung:
📃👉https://telegra.ph/Das-eVisum-f%C3%BCr-Russland-Anleitung-01-09
Hinweis: Im Bild im Beitrag oben seht Ihr den PDF Ausdruck den Ihr einfach mitführt bei der Einreise nach Russland.
Wir übersetzen die englischen Textstellen in der Anleitung bewusst nicht, um Haftungsfragen bei der Beantragung auszuschließen.
Was ist der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Visum und einem e-Visum?
➕Ein e-Visum wird über die offizielle Website des Außenministeriums ausgestellt.
➕Sie können es innerhalb von vier Tagen nach Genehmigung erhalten.
➕Die Aufenthaltsdauer beträgt bis zu 16 Tage.
➕Die Gültigkeit beträgt 60 Tage ab Ausstellung
➕Gilt nur zur einmaligen Einreise
➕Es erfordert keine Einladung, Hotelbuchung oder andere Nachweise.
Voraussetzungen um ein eVsium beantragen zu können:
ℹ️Ein Portraitbild, ähnlich eines Passbilder, muss in digitalem Format (JPEG) vorhanden sein.
ℹ️Ein Scan/Bild der Datenseite des Reisepasses muss vorhanden sein.
ℹ️Der internationale Reisepass muss noch eine Gültigkeit von mindestens 6 Monaten haben
ℹ️Angaben zur Zieladresse in Russland müssen bekannt sein (zb Hoteladresse)
ℹ️Gültige Reisekrankenversicherung mit Deckung "Russland" (zB vom ADAC oder Allianz Versicherung)
ℹ️Man muss die Visumsgebühren (in etwa 45 Euro umgerechnet) Online bezahlen mit einer international gültigen "Master oder Visa-Karte"
ℹ️ Ihr braucht eine Adresse bei der Ihr zuerst nach der Einreise nächtigen werdet, dazu einfach die Hoteladresse verwenden.
❓Weitere Fragen haben wir bereits in einem Beitrag und einem Video beantwortet: 👉 https://t.me/moyarossiyade/764 + Mit dem eVisa könnt ihr NICHT die Belarus-Russland Landgrenze überqueren! Beachten!
⚠️ Lest diese verlinkte Infoseite bitte, bevor Ihr uns weitere Fragen in den Kommentaren stellt!
Wir hoffen, dass diese verlinkte 📃 Anleitung euch dabei hilft, diesen bequemen und schnellen Weg zur Beantragung eines Visums für Russland zu nutzen. Falls ihr nach Flügen oder Hotels in Russland sucht, könnt ihr auch unsere Reisesuchmaschine 👉 travel.moyarossiya.com oder zusätzlich zum Vergleichen https://de.moyarossiya.com/trip verwenden, die ihr bequem mit westlichen Karten buchen könnt.
__
Moya Rossiya
@moyarossiyade
#evisum
21.04.202506:25
❄️🚨 „Eisige Rettung in Russland!“ 🚨❄️
Im fernen Osten Russlands, in der Stadt Magadan, haben Rettungskräfte eine spektakuläre Aktion durchgeführt:
30 Autofahrer wurden gerettet, nachdem sich Eisschollen in der Gertner-Bucht plötzlich vom Ufer gelöst hatten!
Die atemberaubenden Drohnenaufnahmen zeigen, wie Luftkissenboote Fahrzeuge und Menschen sicher an Land bringen.
Am Samstagmorgen standen rund 500 Autos auf dem Eis – doch gegen Mittag begann es zu brechen und trennte 30 Fischer vom Festland ab.
Dank eines schnellen Einsatzes mit Luftkissenbooten und 15 Rettern wurden alle Menschen sicher an Land gebracht – und das Beste: Niemand wurde verletzt!
Russland zeigt wieder einmal, was echte Teamarbeit bedeutet! 🇷🇺❄️
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
#Magadan #Russland #Rettung #Eis #Abenteuer #DroneFootage
Im fernen Osten Russlands, in der Stadt Magadan, haben Rettungskräfte eine spektakuläre Aktion durchgeführt:
30 Autofahrer wurden gerettet, nachdem sich Eisschollen in der Gertner-Bucht plötzlich vom Ufer gelöst hatten!
Die atemberaubenden Drohnenaufnahmen zeigen, wie Luftkissenboote Fahrzeuge und Menschen sicher an Land bringen.
Am Samstagmorgen standen rund 500 Autos auf dem Eis – doch gegen Mittag begann es zu brechen und trennte 30 Fischer vom Festland ab.
Dank eines schnellen Einsatzes mit Luftkissenbooten und 15 Rettern wurden alle Menschen sicher an Land gebracht – und das Beste: Niemand wurde verletzt!
Russland zeigt wieder einmal, was echte Teamarbeit bedeutet! 🇷🇺❄️
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
#Magadan #Russland #Rettung #Eis #Abenteuer #DroneFootage
30.04.202507:32
🎖️ Parade-Übung in Moskau: Warum feiern wir am 9. Mai? 🇷🇺
Heute fand in Moskau die große Probe für die Siegesparade am 9. Mai statt – mit Militärtechnik, Ehrenformationen usw. Diese Proben sind notwendig, um den gesamten Ablauf genau abzustimmen – auch Polizei und Sicherheitskräfte trainieren für den Ernstfall.
Aber was steckt eigentlich hinter diesem besonderen Tag?
📅 Der 9. Mai – Tag des Sieges (День Победы)
Für Russland ist dieser Tag von tiefer Bedeutung: Er erinnert an den Sieg über den Nationalsozialismus im Großen Vaterländischen Krieg – so nennen wir den Zweiten Weltkrieg. Fast jede russische Familie hat persönliche Geschichten mit diesem Krieg verbunden – von heldenhaften Großeltern bis zu verlorenen Angehörigen.
Die Parade ist mehr als ein militärisches Spektakel – sie ist Ausdruck von Gedenken, Stolz und Zusammenhalt.
🎥 👉 In unserem Video zeigen wir euch die Übungsparade in voller Länge.
Schreibt gern in die Kommentare, was euch am meisten beeindruckt hat – und wie ihr diesen Feiertag wahrnehmt.
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
#Russland #Moskau #9Mai #VictoryDay #Geschichte #Parade #Telegram
Heute fand in Moskau die große Probe für die Siegesparade am 9. Mai statt – mit Militärtechnik, Ehrenformationen usw. Diese Proben sind notwendig, um den gesamten Ablauf genau abzustimmen – auch Polizei und Sicherheitskräfte trainieren für den Ernstfall.
Aber was steckt eigentlich hinter diesem besonderen Tag?
📅 Der 9. Mai – Tag des Sieges (День Победы)
Für Russland ist dieser Tag von tiefer Bedeutung: Er erinnert an den Sieg über den Nationalsozialismus im Großen Vaterländischen Krieg – so nennen wir den Zweiten Weltkrieg. Fast jede russische Familie hat persönliche Geschichten mit diesem Krieg verbunden – von heldenhaften Großeltern bis zu verlorenen Angehörigen.
Die Parade ist mehr als ein militärisches Spektakel – sie ist Ausdruck von Gedenken, Stolz und Zusammenhalt.
🎥 👉 In unserem Video zeigen wir euch die Übungsparade in voller Länge.
Schreibt gern in die Kommentare, was euch am meisten beeindruckt hat – und wie ihr diesen Feiertag wahrnehmt.
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
#Russland #Moskau #9Mai #VictoryDay #Geschichte #Parade #Telegram
12.05.202509:01
Wer braucht schon eine russische SIM-Karte?
Seit dem 1. Januar 2025 ist es deutlich schwieriger geworden, eine russische SIM-Karte zu bekommen.(LINK: https://t.me/moyarossiyade/2864)
Die erforderliche Prozedur dauert nun etwa 4-5 Tage, was für viele Reisende keine attraktive Option ist, besonders wenn man nur kurz in Russland ist. Aber keine Sorge, wir haben einige praktische Lösungen für euch, damit ihr in Russland problemlos das Internet nutzen könnt!
Roaming in Russland – Die bekannte Möglichkeit
Die einfachste Möglichkeit ist das Roaming über euren heimischen Mobilfunkanbieter. Allerdings kann Roaming schnell teuer werden. Hier ein Überblick über einige Roaming-Tarife:
* Telekom: 100 MB für 4,95€ für 24 Stunden
* O2: 4,99€ täglich für 50 MB – das reicht nicht mal für einen Video-Stream!
* 1und1: 0,99€ pro MB – das kann richtig teuer werden!
* Vodafone: 7,99€ für 500 MB pro Tag
Wie ihr seht, sind diese Tarife nicht gerade günstig. Für längere Aufenthalte oder häufiger Nutzung lohnt sich Roaming daher oft nicht.
eSIM – Die kostengünstige Lösung
Falls Roaming zu teuer ist oder nicht die gewünschten Optionen bietet, gibt es eine bessere Lösung: die eSIM. Diese Technologie ermöglicht es, das Internet in Russland zu nutzen, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen – vorausgesetzt, euer Smartphone ist eSIM-fähig. Viele moderne Geräte unterstützen diese Technologie, und die Preise für eSIM-Datenpakete sind deutlich günstiger als die Roaming-Optionen.
Preise für eSIM-Datenpakete:
* 3GB für 13€ (7 Tage)
* 5GB für 18€ (15 Tage)
* 10GB für 29€ (30 Tage)
* 20GB für 54€ (30 Tage)
Oder ihr wählt die unbegrenzte Option:
* Unbegrenzt für 7€ (1 Tag)
* Unbegrenzt für 26€ (7 Tage)
So funktioniert’s:
1. Ladet die App herunter (Link : https://de.moyarossiya.com/esim/)
2. Fügt eure eSIM hinzu und aktiviert sie.
3. Alternativ könnt ihr auch einen Barcode scannen, um die eSIM direkt auf eurem Smartphone zu installieren.
Zahlungsmethoden:
Apple Pay, Google Pay, PayPal, Binance und viele mehr.
Fazit:
Für Kurzzeitbesucher lohnt sich der Aufwand für eine russische SIM-Karte nicht. Nutzt einfach Roaming oder die eSIM-Option, um schnell und günstig online zu bleiben.
__
Moya Rossiya
Hintergründe + mehr Videos: MoyaPlus.RU
Seit dem 1. Januar 2025 ist es deutlich schwieriger geworden, eine russische SIM-Karte zu bekommen.(LINK: https://t.me/moyarossiyade/2864)
Die erforderliche Prozedur dauert nun etwa 4-5 Tage, was für viele Reisende keine attraktive Option ist, besonders wenn man nur kurz in Russland ist. Aber keine Sorge, wir haben einige praktische Lösungen für euch, damit ihr in Russland problemlos das Internet nutzen könnt!
Roaming in Russland – Die bekannte Möglichkeit
Die einfachste Möglichkeit ist das Roaming über euren heimischen Mobilfunkanbieter. Allerdings kann Roaming schnell teuer werden. Hier ein Überblick über einige Roaming-Tarife:
* Telekom: 100 MB für 4,95€ für 24 Stunden
* O2: 4,99€ täglich für 50 MB – das reicht nicht mal für einen Video-Stream!
* 1und1: 0,99€ pro MB – das kann richtig teuer werden!
* Vodafone: 7,99€ für 500 MB pro Tag
Wie ihr seht, sind diese Tarife nicht gerade günstig. Für längere Aufenthalte oder häufiger Nutzung lohnt sich Roaming daher oft nicht.
eSIM – Die kostengünstige Lösung
Falls Roaming zu teuer ist oder nicht die gewünschten Optionen bietet, gibt es eine bessere Lösung: die eSIM. Diese Technologie ermöglicht es, das Internet in Russland zu nutzen, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen – vorausgesetzt, euer Smartphone ist eSIM-fähig. Viele moderne Geräte unterstützen diese Technologie, und die Preise für eSIM-Datenpakete sind deutlich günstiger als die Roaming-Optionen.
Preise für eSIM-Datenpakete:
* 3GB für 13€ (7 Tage)
* 5GB für 18€ (15 Tage)
* 10GB für 29€ (30 Tage)
* 20GB für 54€ (30 Tage)
Oder ihr wählt die unbegrenzte Option:
* Unbegrenzt für 7€ (1 Tag)
* Unbegrenzt für 26€ (7 Tage)
So funktioniert’s:
1. Ladet die App herunter (Link : https://de.moyarossiya.com/esim/)
2. Fügt eure eSIM hinzu und aktiviert sie.
3. Alternativ könnt ihr auch einen Barcode scannen, um die eSIM direkt auf eurem Smartphone zu installieren.
Zahlungsmethoden:
Apple Pay, Google Pay, PayPal, Binance und viele mehr.
Fazit:
Für Kurzzeitbesucher lohnt sich der Aufwand für eine russische SIM-Karte nicht. Nutzt einfach Roaming oder die eSIM-Option, um schnell und günstig online zu bleiben.
__
Moya Rossiya
Hintergründe + mehr Videos: MoyaPlus.RU
13.05.202509:03
💸 Wie kann man das eigene Geld sicher nach Russland transferieren?
Immer wieder werden wir gefragt, welche Möglichkeiten es gibt, Geld nach Russland zu überweisen. Hier ein Überblick:
✅ Bargeld mitnehmen ist nach wie vor eine Option – allerdings nur unter Einhaltung bestimmter Regeln, die wir bereits mehrfach beschrieben haben.
✅ Kryptowährungen bieten eine moderne Lösung, sind aber nicht für jeden geeignet – und bei größeren Beträgen auch mit gewissen Risiken verbunden.
✅ Transfer über Drittstaaten: Dieser Weg wird immer beliebter, erfordert aber Vorsicht. Viele Banken lehnen solche Überweisungen ab oder blockieren sie ohne Vorwarnung. Damit der Transfer trotzdem sicher, rechtlich sauber und kostengünstig bleibt, gibt es bewährte Verfahren – etwa über den Anwaltsservice von Vista Immigration, der bereits mit vielen Kunden erfolgreich gearbeitet hat. (LINK)
📌 Wichtig:
Wir sprechen hier von Beträgen ab 50.000 € oder mehr.
Für kleinere Summen gibt es einfache und bereits von uns beschriebene Lösungen (LINK)– bitte also keine Anfragen zu Kleinstbeträgen in diesem Zusammenhang.
🔐 Grundsätzlich gilt:
Geldtransfers sollten immer von einem eigenen Konto auf ein anderes eigenes Konto erfolgen. So bleibt alles rechtlich einwandfrei und im Einklang mit Geldwäschevorschriften.
Das Geld sollte niemals über Dritte laufen.
In vielen Fällen lässt sich eine sichere Lösung finden – und das mit Gesamtspesen von unter 1 %, was bei internationalen Überweisungen außergewöhnlich günstig ist.
Je kleiner der Betrag, desto höher können allerdings die prozentualen Kosten sein.
📞 Unsere Empfehlung:
Lassen Sie sich beraten, bevor Sie Geld versenden. So vermeiden Sie Risiken – und finden den für Sie besten Weg.
💼 Hier geht's zur Beratung (bitte etwas Geduld mitbringen – sie melden sich zuverlässig):
👉 https://vistaimmigration.ru/de/transfers/
Immer wieder werden wir gefragt, welche Möglichkeiten es gibt, Geld nach Russland zu überweisen. Hier ein Überblick:
✅ Bargeld mitnehmen ist nach wie vor eine Option – allerdings nur unter Einhaltung bestimmter Regeln, die wir bereits mehrfach beschrieben haben.
✅ Kryptowährungen bieten eine moderne Lösung, sind aber nicht für jeden geeignet – und bei größeren Beträgen auch mit gewissen Risiken verbunden.
✅ Transfer über Drittstaaten: Dieser Weg wird immer beliebter, erfordert aber Vorsicht. Viele Banken lehnen solche Überweisungen ab oder blockieren sie ohne Vorwarnung. Damit der Transfer trotzdem sicher, rechtlich sauber und kostengünstig bleibt, gibt es bewährte Verfahren – etwa über den Anwaltsservice von Vista Immigration, der bereits mit vielen Kunden erfolgreich gearbeitet hat. (LINK)
📌 Wichtig:
Wir sprechen hier von Beträgen ab 50.000 € oder mehr.
Für kleinere Summen gibt es einfache und bereits von uns beschriebene Lösungen (LINK)– bitte also keine Anfragen zu Kleinstbeträgen in diesem Zusammenhang.
🔐 Grundsätzlich gilt:
Geldtransfers sollten immer von einem eigenen Konto auf ein anderes eigenes Konto erfolgen. So bleibt alles rechtlich einwandfrei und im Einklang mit Geldwäschevorschriften.
Das Geld sollte niemals über Dritte laufen.
In vielen Fällen lässt sich eine sichere Lösung finden – und das mit Gesamtspesen von unter 1 %, was bei internationalen Überweisungen außergewöhnlich günstig ist.
Je kleiner der Betrag, desto höher können allerdings die prozentualen Kosten sein.
📞 Unsere Empfehlung:
Lassen Sie sich beraten, bevor Sie Geld versenden. So vermeiden Sie Risiken – und finden den für Sie besten Weg.
💼 Hier geht's zur Beratung (bitte etwas Geduld mitbringen – sie melden sich zuverlässig):
👉 https://vistaimmigration.ru/de/transfers/
13.05.202516:38
📌 Wer wandert eigentlich nach Russland aus? Die unbequeme Wahrheit
Immer wieder hören wir: *„Nach Russland zieht doch keiner!“*
Doch das ist längst widerlegt – es wandern so viele Menschen wie nie zuvor aus westlichen Staaten nach Russland ein.
📊 Fakt ist: Über 1,3 Millionen Menschen verlassen jedes Jahr Deutschland.
Viele davon nicht wegen Sonne oder Abenteuer, sondern aus tiefer Unzufriedenheit mit der politischen Entwicklung, den wirtschaftlichen Bedingungen oder dem gesellschaftlichen Klima.
Und wohin gehen sie?
🇨🇦 Kanada. 🇦🇪 Dubai. 🇭🇺 Ungarn. Und ja:
🇷🇺 Auch nach Russland.
Was auf den ersten Blick überraschend klingt, hat klare Gründe:
✔️ Werteorientierung:
Viele suchen traditionelle Familienwerte, Stabilität und gesellschaftliche Ordnung – und finden genau das in Russland.
✔️ Lebensqualität:
Bezahlbare Wohnungen, geringere Lebenshaltungskosten, weniger Bürokratie im Alltag.
✔️ Freiheit zur Selbstentfaltung:
Viele sagen: *„Ich kann hier endlich wieder frei sprechen – ohne Angst, gecancelt zu werden.“*
👤 Wer sind diese Menschen?
– IT-Fachkräfte aus Deutschland
– Unternehmer aus Österreich
– Bauern und Handwerker aus Frankreich
– Aussteiger aus den USA
– Studierende aus Italien
– Familien aus Schweden und der Schweiz
📈 Die Zahlen bestätigen: Noch nie kamen so viele Menschen aus dem Westen freiwillig nach Russland wie in den letzten zwei Jahren – und der Trend steigt.
Und was sagt man uns im Westen?
„Russland sei rückständig, gefährlich, autoritär.“
Doch wer selbst vor Ort war, erlebt etwas anderes: Gastfreundschaft, Offenheit, Chancen.
👉 Wer verstehen will, was gerade wirklich passiert, sollte nicht nur Zeitungen lesen – sondern hinschauen, wer wohin geht und warum.
📌 *Russland ist längst zu einem Ziel für Menschen geworden, die Stabilität suchen – und die Freiheit, so zu leben, wie sie es für richtig halten.*
💬 Was denkst du? Kennst du jemanden, der bereits nach Russland ausgewandert ist – oder mit dem Gedanken spielt? Schreib es in die Kommentare.
❗️https://Einwandern.RU
__
Moya Rossiya
Alle Services: de.moyarossiya.com
#Auswandern #Russland #Migration #Deutschland #LebenInRussland #NeueHeimat #Wertewandel #TelegramInfo #WillkommenInRussland
Immer wieder hören wir: *„Nach Russland zieht doch keiner!“*
Doch das ist längst widerlegt – es wandern so viele Menschen wie nie zuvor aus westlichen Staaten nach Russland ein.
📊 Fakt ist: Über 1,3 Millionen Menschen verlassen jedes Jahr Deutschland.
Viele davon nicht wegen Sonne oder Abenteuer, sondern aus tiefer Unzufriedenheit mit der politischen Entwicklung, den wirtschaftlichen Bedingungen oder dem gesellschaftlichen Klima.
Und wohin gehen sie?
🇨🇦 Kanada. 🇦🇪 Dubai. 🇭🇺 Ungarn. Und ja:
🇷🇺 Auch nach Russland.
Was auf den ersten Blick überraschend klingt, hat klare Gründe:
✔️ Werteorientierung:
Viele suchen traditionelle Familienwerte, Stabilität und gesellschaftliche Ordnung – und finden genau das in Russland.
✔️ Lebensqualität:
Bezahlbare Wohnungen, geringere Lebenshaltungskosten, weniger Bürokratie im Alltag.
✔️ Freiheit zur Selbstentfaltung:
Viele sagen: *„Ich kann hier endlich wieder frei sprechen – ohne Angst, gecancelt zu werden.“*
👤 Wer sind diese Menschen?
– IT-Fachkräfte aus Deutschland
– Unternehmer aus Österreich
– Bauern und Handwerker aus Frankreich
– Aussteiger aus den USA
– Studierende aus Italien
– Familien aus Schweden und der Schweiz
📈 Die Zahlen bestätigen: Noch nie kamen so viele Menschen aus dem Westen freiwillig nach Russland wie in den letzten zwei Jahren – und der Trend steigt.
Und was sagt man uns im Westen?
„Russland sei rückständig, gefährlich, autoritär.“
Doch wer selbst vor Ort war, erlebt etwas anderes: Gastfreundschaft, Offenheit, Chancen.
👉 Wer verstehen will, was gerade wirklich passiert, sollte nicht nur Zeitungen lesen – sondern hinschauen, wer wohin geht und warum.
📌 *Russland ist längst zu einem Ziel für Menschen geworden, die Stabilität suchen – und die Freiheit, so zu leben, wie sie es für richtig halten.*
💬 Was denkst du? Kennst du jemanden, der bereits nach Russland ausgewandert ist – oder mit dem Gedanken spielt? Schreib es in die Kommentare.
❗️https://Einwandern.RU
__
Moya Rossiya
Alle Services: de.moyarossiya.com
#Auswandern #Russland #Migration #Deutschland #LebenInRussland #NeueHeimat #Wertewandel #TelegramInfo #WillkommenInRussland


20.04.202506:38
Liebe Freunde,
wir wünschen euch von Herzen ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Möge euer Leben erfüllt sein von Freude, Frieden, Wärme, Gesundheit und Glück.
Möge in euren Häusern immer Liebe, Harmonie und Zuversicht herrschen!
Christus ist auferstanden!
Дорогие друзья,
от всей души поздравляем вас со светлым праздником Пасхи!
Желаем вам радости, мира, душевного тепла, крепкого здоровья и благополучия.
Пусть в ваших домах всегда царят любовь, гармония и счастье!
Христос Воскресе!
wir wünschen euch von Herzen ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Möge euer Leben erfüllt sein von Freude, Frieden, Wärme, Gesundheit und Glück.
Möge in euren Häusern immer Liebe, Harmonie und Zuversicht herrschen!
Christus ist auferstanden!
Дорогие друзья,
от всей души поздравляем вас со светлым праздником Пасхи!
Желаем вам радости, мира, душевного тепла, крепкого здоровья и благополучия.
Пусть в ваших домах всегда царят любовь, гармония и счастье!
Христос Воскресе!
24.04.202516:03
🇷🇺💊 Wie funktioniert das Gesundheitssystem in Russland – und was ist mit der Krankenversicherung?
Viele denken, Russland habe eine klassische Krankenversicherung wie im Westen.
Falsch gedacht.
In Russland garantiert die Verfassung die medizinische Versorgung für alle, die sich legal im Land aufhalten – egal ob Bürger oder Ausländer mit Aufenthaltstitel.
🧾 Bezahlen müssen das nicht die Patienten, sondern ausschließlich die Arbeitgeber, die eine Sozialabgabe von ca. 12–13 % des Bruttolohns leisten.
Alle anderen – auch Selbstständige, Rentner, Kinder oder Migranten mit Aufenthaltstitel – zahlen nichts.
Das staatliche System deckt alles ab: Notfallversorgung, Hausärzte, Fachärzte, Krankenhäuser, Ambulanzen, Rettungsdienste.
🧑⚕️ Ärzt:innen in Russland arbeiten mit echter Berufung, nicht wegen Millionengehältern. Und: Dank Digitalisierung, Online-Terminvergabe und fairer Struktur funktionieren Termine schnell und effizient.
🏥 Parallel gibt es Privatkliniken – mit exzellentem Service zu erschwinglichen Preisen, da der staatliche Gesundheitssektor die Preise „unten hält“.
💊 Und auch bei Medikamenten greift der Staat ein:
Der Preis eines Medikaments bleibt nach der Zulassung jahrelang stabil – oft kostet ein Präparat in Russland 90 % weniger als im Westen – obwohl es aus derselben Fabrik kommt!
📈 Während in Deutschland die Zahl der Kliniken sinkt (2023: ca. 1.874), baut Russland aus:
Über 5.000 Kliniken im Land – Tendenz steigend.
🎯 Keine Zwei-Klassen-Medizin.
🎯 Keine Abzocke durch Versicherungen.
🎯 Keine Preisexplosionen bei Medikamenten.
👉 Russlands Modell ist anders – und es funktioniert.
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
#Russland #Gesundheitssystem #Krankenversicherung #AuswandernNachRussland #RussischeRealität #MedizinInRussland #MoyaRossiya
Viele denken, Russland habe eine klassische Krankenversicherung wie im Westen.
Falsch gedacht.
In Russland garantiert die Verfassung die medizinische Versorgung für alle, die sich legal im Land aufhalten – egal ob Bürger oder Ausländer mit Aufenthaltstitel.
🧾 Bezahlen müssen das nicht die Patienten, sondern ausschließlich die Arbeitgeber, die eine Sozialabgabe von ca. 12–13 % des Bruttolohns leisten.
Alle anderen – auch Selbstständige, Rentner, Kinder oder Migranten mit Aufenthaltstitel – zahlen nichts.
Das staatliche System deckt alles ab: Notfallversorgung, Hausärzte, Fachärzte, Krankenhäuser, Ambulanzen, Rettungsdienste.
🧑⚕️ Ärzt:innen in Russland arbeiten mit echter Berufung, nicht wegen Millionengehältern. Und: Dank Digitalisierung, Online-Terminvergabe und fairer Struktur funktionieren Termine schnell und effizient.
🏥 Parallel gibt es Privatkliniken – mit exzellentem Service zu erschwinglichen Preisen, da der staatliche Gesundheitssektor die Preise „unten hält“.
💊 Und auch bei Medikamenten greift der Staat ein:
Der Preis eines Medikaments bleibt nach der Zulassung jahrelang stabil – oft kostet ein Präparat in Russland 90 % weniger als im Westen – obwohl es aus derselben Fabrik kommt!
📈 Während in Deutschland die Zahl der Kliniken sinkt (2023: ca. 1.874), baut Russland aus:
Über 5.000 Kliniken im Land – Tendenz steigend.
🎯 Keine Zwei-Klassen-Medizin.
🎯 Keine Abzocke durch Versicherungen.
🎯 Keine Preisexplosionen bei Medikamenten.
👉 Russlands Modell ist anders – und es funktioniert.
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
#Russland #Gesundheitssystem #Krankenversicherung #AuswandernNachRussland #RussischeRealität #MedizinInRussland #MoyaRossiya
07.05.202504:54
Auswandern nach Krasnodar: Deine Chance für einen Neuanfang
Wenn du darüber nachdenkst, nach Russland auszuwandern, dann ist Krasnodar der perfekte Ort, um dein neues Zuhause zu finden! Diese Stadt bietet eine ausgezeichnete Lebensqualität, moderne Wohnungen und eine perfekte Kombination aus Arbeit, Wohnen und Freizeit. 🏡
Warum Krasnodar?
Arbeiten: Krasnodar wächst und entwickelt sich schnell. Es gibt zahlreiche berufliche Chancen, ob du ein Unternehmen gründen möchtest oder in einem etablierten Sektor arbeiten willst.
Wohnen: Die Region bietet viele moderne Wohnanlagen, die speziell für Familien und Berufspendler konzipiert wurden. Die Stadt ist gut ausgestattet, mit allem, was man für ein komfortables Leben braucht – von Supermärkten bis zu Freizeitmöglichkeiten.
Familienfreundlich: Krasnodar ist ein großartiger Ort für Familien. Sichere Wohngegenden, Spielplätze, Parks und eine kinderfreundliche Atmosphäre machen es zu einem idealen Lebensort für Eltern.
Freizeit: Die Stadt bietet zahlreiche Aktivitäten, sowohl im Freien als auch kulturelle Angebote, die das Leben hier spannend und abwechslungsreich machen.
Dein Einstieg in Krasnodar: Sprachreise.RU
Mit der Sprachreise.RU kannst du Krasnodar persönlich erleben und gleichzeitig dein Russisch verbessern. Dies ist eine perfekte Gelegenheit, die Stadt, ihre Menschen und Kultur kennenzulernen, bevor du dich für einen endgültigen Umzug entscheidest. Die Sprachreise ist ab sofort buchbar – der perfekte Einstieg für deinen Neuanfang in Russland! 🌍
Bereit, den ersten Schritt zu machen? Melde dich bei uns und erfahre mehr über die Möglichkeiten in Krasnodar!
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
#Krasnodar #LebenInRussland #Auswandern #SprachreiseRU #ArbeitenInRussland #Familienleben
Wenn du darüber nachdenkst, nach Russland auszuwandern, dann ist Krasnodar der perfekte Ort, um dein neues Zuhause zu finden! Diese Stadt bietet eine ausgezeichnete Lebensqualität, moderne Wohnungen und eine perfekte Kombination aus Arbeit, Wohnen und Freizeit. 🏡
Warum Krasnodar?
Arbeiten: Krasnodar wächst und entwickelt sich schnell. Es gibt zahlreiche berufliche Chancen, ob du ein Unternehmen gründen möchtest oder in einem etablierten Sektor arbeiten willst.
Wohnen: Die Region bietet viele moderne Wohnanlagen, die speziell für Familien und Berufspendler konzipiert wurden. Die Stadt ist gut ausgestattet, mit allem, was man für ein komfortables Leben braucht – von Supermärkten bis zu Freizeitmöglichkeiten.
Familienfreundlich: Krasnodar ist ein großartiger Ort für Familien. Sichere Wohngegenden, Spielplätze, Parks und eine kinderfreundliche Atmosphäre machen es zu einem idealen Lebensort für Eltern.
Freizeit: Die Stadt bietet zahlreiche Aktivitäten, sowohl im Freien als auch kulturelle Angebote, die das Leben hier spannend und abwechslungsreich machen.
Dein Einstieg in Krasnodar: Sprachreise.RU
Mit der Sprachreise.RU kannst du Krasnodar persönlich erleben und gleichzeitig dein Russisch verbessern. Dies ist eine perfekte Gelegenheit, die Stadt, ihre Menschen und Kultur kennenzulernen, bevor du dich für einen endgültigen Umzug entscheidest. Die Sprachreise ist ab sofort buchbar – der perfekte Einstieg für deinen Neuanfang in Russland! 🌍
Bereit, den ersten Schritt zu machen? Melde dich bei uns und erfahre mehr über die Möglichkeiten in Krasnodar!
__
Moya Rossiya
de.moyarossiya.com
#Krasnodar #LebenInRussland #Auswandern #SprachreiseRU #ArbeitenInRussland #Familienleben
25.04.202516:34
✅ REPORTAGE 🔸 Russische Agentur "OKA" zur Begleitung von Auswanderern aus dem Westen organisierte Osterexkursion für 50 Auswanderer (Video ab Min. 01:25)
Im russischen Nischni Nowgorod hilft die Agentur "OKA" Menschen aus dem Westen bei der Auswanderung nach Russland - und unterstützt ebenfalls in Sachen Integration: Im Rahmen der orthodoxen Osterfeierlichkeiten besuchte die "OKA" zusammen mit ausländischen Migranten das Makaryev-Kloster in der Region und nahm an der orthodoxen Prozession teil (Video nach meiner Ansprache ab 01:25
Jacob Pinnecker, Generaldirektor der OKA-Agentur, erklärt:
Die Zahl der Familien, die in die Region Nischni Nowgorod umziehen möchten, steigt täglich. Gegenwärtig hat die Region etwa 600 Anträge ausländischer Bürger aus dem Ausland auf Umsiedlung erhalten.
👉 Mehr Informationen zur "OKA":
https://clck.ru/3LZdpr
🥳 Telegram-Kanal der OKA: https://t.me/relocation_to_russia
@neuesausrussland
Im russischen Nischni Nowgorod hilft die Agentur "OKA" Menschen aus dem Westen bei der Auswanderung nach Russland - und unterstützt ebenfalls in Sachen Integration: Im Rahmen der orthodoxen Osterfeierlichkeiten besuchte die "OKA" zusammen mit ausländischen Migranten das Makaryev-Kloster in der Region und nahm an der orthodoxen Prozession teil (Video nach meiner Ansprache ab 01:25
Jacob Pinnecker, Generaldirektor der OKA-Agentur, erklärt:
"Für viele Menschen ist dies das erste Osterfest in Russland - und wir möchten, dass es nicht nur wegen der leckeren Osterkuchen in Erinnerung bleibt, sondern auch wegen des Gefühls, zu Hause zu sein. Wir versuchen, diejenigen, die die schwierige Entscheidung getroffen haben, umzuziehen, nicht nur mit Taten unterstützen, sondern auch im Herzen. Es ist sehr wichtig, dass die Menschen vom ersten Tag an das Gefühl haben, dass sie hier akzeptiert, verstanden und willkommen sind."Es wurde eine Umsiedlergemeinschaft geschaffen, in der sich die Ausländer mit der russischen Kultur vertraut machen, sich in das gesellschaftliche Leben integrieren und die Sprache lernen.
Die Zahl der Familien, die in die Region Nischni Nowgorod umziehen möchten, steigt täglich. Gegenwärtig hat die Region etwa 600 Anträge ausländischer Bürger aus dem Ausland auf Umsiedlung erhalten.
👉 Mehr Informationen zur "OKA":
https://clck.ru/3LZdpr
🥳 Telegram-Kanal der OKA: https://t.me/relocation_to_russia
@neuesausrussland


11.05.202511:46
🇷🇺 RusslandReisen.ru – Dein Einstieg in die russische Welt
Webseiten Empfehlung: Wenn du Russland nicht nur als Tourist erleben, sondern tiefer eintauchen möchtest, ist RusslandReisen.RU deine erste Anlaufstelle.
* Reiseinformationen: Von Visa über Flüge bis hin zu Unterkunftsmöglichkeiten – hier findest du alles, was du für eine Reise nach Russland wissen musst.
* Sprachreisen: Intensive Sprachkurse kombiniert mit kulturellen Erlebnissen, um die russische Sprache direkt vor Ort zu erlernen.
* „Russland entdecken“: Geführte Touren, die dir abseits der klassischen Touristenpfade einen authentischen Einblick in das Leben und die Kultur Russlands ermöglichen.
* Individuelle Beratung: Du kannst deine Wunschreise beschreiben und erhältst ein maßgeschneidertes Angebot.
✈️ Praktische Tipps für deine Reise:
* Flüge: Direktflüge aus der EU nach Russland sind derzeit nicht verfügbar. Allerdings gibt es zahlreiche Verbindungen über Drittländer wie die Türkei, Armenien oder Georgien. Die Website bietet eine eigene Flugsuchmaschine, die dir hilft, passende Verbindungen zu finden.
* Visa: Für die Einreise nach Russland benötigen deutsche Staatsbürger ein Visum. Auf der Website findest du Anleitungen zur Beantragung eines eVisums sowie Informationen zu Touristen- und Businessvisa.
* Unterkünfte: Die Hotelsuchmaschine auf der Website ermöglicht es dir, Unterkünfte in Russland zu buchen, auch wenn westliche Buchungsplattformen eingeschränkt sind.
* Versicherungen: Eine Reisekrankenversicherung ist für die Einreise nach Russland erforderlich. Es werden sowohl westliche als auch russische Anbieter empfohlen.
__
Moya Rossiya
Alle Services: de.moyarossiya.com
Webseiten Empfehlung: Wenn du Russland nicht nur als Tourist erleben, sondern tiefer eintauchen möchtest, ist RusslandReisen.RU deine erste Anlaufstelle.
* Reiseinformationen: Von Visa über Flüge bis hin zu Unterkunftsmöglichkeiten – hier findest du alles, was du für eine Reise nach Russland wissen musst.
* Sprachreisen: Intensive Sprachkurse kombiniert mit kulturellen Erlebnissen, um die russische Sprache direkt vor Ort zu erlernen.
* „Russland entdecken“: Geführte Touren, die dir abseits der klassischen Touristenpfade einen authentischen Einblick in das Leben und die Kultur Russlands ermöglichen.
* Individuelle Beratung: Du kannst deine Wunschreise beschreiben und erhältst ein maßgeschneidertes Angebot.
✈️ Praktische Tipps für deine Reise:
* Flüge: Direktflüge aus der EU nach Russland sind derzeit nicht verfügbar. Allerdings gibt es zahlreiche Verbindungen über Drittländer wie die Türkei, Armenien oder Georgien. Die Website bietet eine eigene Flugsuchmaschine, die dir hilft, passende Verbindungen zu finden.
* Visa: Für die Einreise nach Russland benötigen deutsche Staatsbürger ein Visum. Auf der Website findest du Anleitungen zur Beantragung eines eVisums sowie Informationen zu Touristen- und Businessvisa.
* Unterkünfte: Die Hotelsuchmaschine auf der Website ermöglicht es dir, Unterkünfte in Russland zu buchen, auch wenn westliche Buchungsplattformen eingeschränkt sind.
* Versicherungen: Eine Reisekrankenversicherung ist für die Einreise nach Russland erforderlich. Es werden sowohl westliche als auch russische Anbieter empfohlen.
__
Moya Rossiya
Alle Services: de.moyarossiya.com
登录以解锁更多功能。