Heil Ostara! Ostara-Feier beim Stützpunkt München/Oberbayern
Aktivisten vom Stützpunkt München/Oberbayern haben an einer Quelle in Schwaben das traditionelle Ostara-Fest begangen. Das Fest ist der namensgebenden Göttin Ostara gewidmet, die den Frühling und das erwachende, werdende Leben repräsentiert. In einem Ritual wurden passende Lieder wie „Wenn die Stürme Leben wecken“ gesungen und Gedichte rezitiert. Anschließend wurde bei strahlendem Sonnenschein eine gemeinsame Mahlzeit eingenommen. Wenn auch du in volkstreuer Gemeinschaft das Erbe deiner Ahnen leben willst, nimm Kontakt auf und werde aktiv!
Deutsche Universitäten gelten heute als Hochburgen linksextremer und antideutscher Kreise. Doch es gibt auch Studenten, die treu zum Vaterland stehen. Viele von ihnen sind in den Burschenschaften organisiert. Eine Institution, die über eine lange Geschichte und Tradition verfügt. Die Stützpunkte München / Oberbayern und Ostbayern wollten mehr über die Studentenverbindungen erfahren und haben daher einen Burschenschafter zu einem Vortrag eingeladen. Was ist eine Mensur? Was unterscheidet Burschenschaften von anderen Studentenverbindungen? Was hat es mit dem „Couleur“ auf sich? Dieses und vieles andere mehr konnten die Nationalrevolutionäre erfahren. Willst auch du bei der nächsten Vortragsveranstaltung dabei sein?
Märchenschloss: Gemeinschaftsausflug zum Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein, bei Füssen gelegen, auch bekannt als Märchenschloss Ludwig II., ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Aktivisten vom Stützpunkt München / Oberbayern haben einen Gemeinschaftsausflug zu dem Wahrzeichen durchgeführt. König Ludwig II. war und ist als eine bis heute umstrittene Persönlichkeit in Erinnerung geblieben. Seine monumentalen Bauten hingegen sind wahrhaft deutsche Meisterwerke. Wenn auch du beim nächsten Gemeinschaftsausflug dabei sein willst, nimm Kontakt auf.
Heil Ostara! Ostara-Feier beim Stützpunkt München/Oberbayern
Aktivisten vom Stützpunkt München/Oberbayern haben an einer Quelle in Schwaben das traditionelle Ostara-Fest begangen. Das Fest ist der namensgebenden Göttin Ostara gewidmet, die den Frühling und das erwachende, werdende Leben repräsentiert. In einem Ritual wurden passende Lieder wie „Wenn die Stürme Leben wecken“ gesungen und Gedichte rezitiert. Anschließend wurde bei strahlendem Sonnenschein eine gemeinsame Mahlzeit eingenommen. Wenn auch du in volkstreuer Gemeinschaft das Erbe deiner Ahnen leben willst, nimm Kontakt auf und werde aktiv!
Deutsche Universitäten gelten heute als Hochburgen linksextremer und antideutscher Kreise. Doch es gibt auch Studenten, die treu zum Vaterland stehen. Viele von ihnen sind in den Burschenschaften organisiert. Eine Institution, die über eine lange Geschichte und Tradition verfügt. Die Stützpunkte München / Oberbayern und Ostbayern wollten mehr über die Studentenverbindungen erfahren und haben daher einen Burschenschafter zu einem Vortrag eingeladen. Was ist eine Mensur? Was unterscheidet Burschenschaften von anderen Studentenverbindungen? Was hat es mit dem „Couleur“ auf sich? Dieses und vieles andere mehr konnten die Nationalrevolutionäre erfahren. Willst auch du bei der nächsten Vortragsveranstaltung dabei sein?
Märchenschloss: Gemeinschaftsausflug zum Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein, bei Füssen gelegen, auch bekannt als Märchenschloss Ludwig II., ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Aktivisten vom Stützpunkt München / Oberbayern haben einen Gemeinschaftsausflug zu dem Wahrzeichen durchgeführt. König Ludwig II. war und ist als eine bis heute umstrittene Persönlichkeit in Erinnerung geblieben. Seine monumentalen Bauten hingegen sind wahrhaft deutsche Meisterwerke. Wenn auch du beim nächsten Gemeinschaftsausflug dabei sein willst, nimm Kontakt auf.
Aktivisten vom Stützpunkt München/Oberbayern und den fränkischen Stützpunkten haben einen Gemeinschaftsausflug in das „Germanische Nationalmuseum“ unternommen. Das Germanische Nationalmuseum ist das größte kulturgeschichtliche Museum in Deutschland. Es ermöglicht tiefe Einblicke in die germanische Geschichte von der Frühzeit bis zur Gegenwart. Das 1853 eröffnete Museum trägt den Leitsatz „Eigenthum der deutschen Nation“ auf seiner Fassade und jeder Besuch ist auch ein Stück kultureller Kampf. Werde auch du aktiv, melde dich und sei bei kommenden Ausflügen dabei.
Nicht mit uns – Aktion gegen Dragqueen-Lesung in Puchheim
Die Stadtbücherei Puchheim lockt Eltern mit ihren kleinen Kindern zu einer Lesung. Der Vorleser: Dragqueen Vicky Voyage. Wir sagen: Schützt unsere Kinder vor der Regenbogen-Ideologie!
Aktivisten der Nationalrevolutionären Jugend München/Oberbayern haben ihren zweiten Jugendtag abgehalten. Im Rahmen des Jugendtags wurde eine Banneraktion vor einer geplanten Asylkaschemme in Dachau durchgeführt.
Keine Asylanten-Villa in Gröbenzell! – Flugblattverteilung durchgeführt
Gröbenzeller Ortsgrenze zu Puchheim sollen 28 Asylforderer untergebracht werden. Die Bürgerinitiative „Gröbenzeller Weg“ beklagt die konzentrierte Unterbringung der Asylanten und will stattdessen eine „dezentrale Unterbringung im Gemeindegebiet“. Im näheren Umfeld der geplanten Asylkaschemme befinden sich ein Schulzentrum, ein nachts schwach beleuchteter Grünweg und der Puchheimer Volksfestplatz. Es gibt also genügend Gründe, die gegen das Projekt sprechen. Aktivisten vom Stützpunkt München/Oberbayern haben daher zahlreiche Flugblätter in Gröbenzell und Puchheim verteilt, um sensibilisierte Anwohner anzusprechen. Werde auch du aktiv!
Gegen Islamisierung- Für unsere Heimat! Flugblattverteilung in Penzberg
Penzberg im Landkreis Weilheim-Schongau hat überregional traurige Bekanntschaft für seine „Islamische Gemeinde“ und deren Prediger Benjamin Idriz erlangt. Die Nationalrevolutionäre Bewegung stellt sich gegen Islamisierung und Asylflut.