Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Spurensucher.eu avatar
Spurensucher.eu
Spurensucher.eu avatar
Spurensucher.eu
09.05.202520:34
Unfassbar spannende Aufnahme vom Musicprducer David Tickle von 1990, der damals durch Zufall bei Stonehenge nahe der Mounds eine Kornkreisentstehung filmte. Die damalige Auflösung von 30 Frames pro Sekunde war schon beachtlich. Über die Einzelframewiedergabe sieht man erst mal, welche Geschwindigkeit diese Objekte an den Tag legten. https://youtu.be/9gTxfjubqtQ?feature=shared
05.05.202519:01
OK, die Doppler-Radartechnologie kann lt. Aussage von D. Görlitz (Hörensagen) nicht weiter als 2-5 Meter in die Tiefe reichen kann (bzw. darf). Daher seien die weiter darunterliegenden Strukturen reine Echos. Während die beiden zunächst festhalten, dass die Doppler-Radartechnologie aufgrund internationaler Abkommen nur oberflächliche Strukturen erkennen kann, wird gleichzeitig munter drauflosgeplaudert, dass diese Technologie dennoch dazu genutzt wurde, um Kammern und Hohlräume in der Pyramide sicher zu idenfizieren, die aber ebenfalls tiefer liegen als 2-5 Meter. Ein Widerspruch in der Argumentation. Das geht ein Stück weit nach hinten los … https://youtu.be/pFig9-T0Uhk?feature=shared
05.05.202518:29
27.04.202514:24
👆👆👆Schöner Rückblick des gemeinsamen Ausflugs letztes Jahr.
21.04.202519:18
👆👆👆Das Material vor Ort ist wohl hauptsächlich das sogenannte Nagelfluh, ein vermeintliches Sedimentgestein aus gerundeten Kieseln und Geröllen, die durch eine feinkörnige Matrix (z. B. Sand oder Ton) zusammengehalten werden. Ich habe mir mal die Parameter der Mohshärte angeschaut. Einzelne Bereiche können eine Mohshärte von 7 haben, Abweichungen ergeben sich durch das Bindemittel zwischen den Kieseln. Durchschnittlich bedeutet das also eine Härte von Minimum 5-6. Das bedeutet, dass sie sich mit einem Stahlmesser schwer ritzen lässt, aber von härteren Materialien wie Quarz oder Topas geritzt werden kann. Gesetzt den Fall, man hätte hier ein solch spektakuläres "Hand"werkszeug genutzt. Dann dürfte es aber alleine schon durch das abweichende Matrixmaterial besonders schwer gewesen sein, diese regelmäßigen Schraffuren oder Riefen zu bewerkstellen, die mit Masse akkurat parallel laufen. nsgesamt ist Nagelfluh schwerer zu bearbeiten als Sandstein. Also ein weiteres Rätsel on Top.
Welchem verborgenen Ansinnen dienten die präzisen Linien und die kunstvollen Kerben, die einst in ihre unnachgiebige Oberfläche getrieben wurden?
05.05.202519:28
👆👆👆 900 Tonnen, perfekt ausbalanciert, alles Erosion … 😅
05.05.202518:48
Unglaublich, die Bauweise der roten Pyramide (Dahschur) im Innenbereich. Kathedralenartig bzw. noch besser. Riesige glatte Blöcke und sauber geschnitten. Ganz im Gegensatz zum unteren Bereich, wo man scheinbar kräftig randaliert hat. Einige Gangzugänge sind scheinbar bewusst blockiert. Insgesamt guter Zustand. Die monströse Pyramide von Dahschur/Rhomboidpyramide ist genauso beeindruckend, hat dagegen aber auch was von einem "Rohbau". https://youtu.be/Eaat2CEf71E?feature=shared
05.05.202518:28
❇️ Das Hagelschloss, einst Odins Heim, liegt heute in Trümmern. Seine Fundamente sind zerstört, doch es bewahrt ein geheimnisvolles Erbe der alten Welt.❤️🙌🗿🔥

🌛@tempelderahnen🌜
❇️ Die Burgruine Falkenburg wurde, wie viele andere Burgen, auf einem vorchristlichen Platz errichtet. Der genaue Zeitpunkt des Baus liegt im Dunkeln. Die Anlage besteht aus mehrstöckigen Bauten auf einem 20 Meter hohen überhängenden Felsen. In der Region ist die Falkenburg ausschließlich als „Burg“ bekannt und wird vermutlich auch von den meisten Besuchern als solche wahrgenommen. Das gesamte Areal ist übersät mit Kammern, Nischen, Schraffuren, Rinnen, flachen Stufen und Löchern. Ihre teilweise starke Verwitterung sowie die Art der Formen und Bearbeitung lassen keinen Zweifel daran, dass diese Spuren wesentlich älter sind und nicht mit der Entstehung der Burg in Verbindung gebracht werden können.🗿🙏

❇️👇❇️👇❇️👇❇️👇❇️👇❇️
https://youtu.be/d0WXgR3Z2qg?si=vOdJ5MFkK6x1_6fn


🌛@tempelderahnen🌜
21.04.202519:12
👆👆👆Hier der offizielle Spekulationshorizont des Mainstream (Achtung: Anschnallen)
• Art der Felszeichnungen: Die Schraffuren sind linienförmige, parallel angeordnete Ritzungen im Fels. Sie bilden keine figürlichen Darstellungen, sondern bestehen aus einem System von sich kreuzenden Linien. (ob das mit den sich kreuzenden Linien so stimmt, würde ich gerne mal vor Ort überprüfen)

• Datierung und Deutung: Die Datierung und Deutung der Schraffuren ist umstritten und Gegenstand archäologischer Forschung. Es gibt verschiedene Theorien:
* Bronzezeitliche oder ältere Kultplätze: Eine Deutung sieht die Schraffuren als Bestandteil bronzezeitlicher oder sogar älterer Kultplätze. Die Ritzungen könnten rituelle oder kultische Bedeutungen gehabt haben.
* Abbau von Mühlsteinen: Eine andere Theorie besagt, dass die Schraffuren Spuren des Abbaus von Mühlsteinen sein könnten. Allerdings erscheint diese Erklärung für die Kreuzfluh weniger wahrscheinlich, da die Anordnung und Regelmäßigkeit der Ritzungen eher gegen eine rein zweckmäßige Tätigkeit sprechen.
* Übungsfeld für Steinmetze: Eine weitere Möglichkeit ist, dass es sich um ein Übungsfeld von Steinmetzen handelt, die ihr Handwerk dort verfeinerten.
😅😅😅
20.04.202517:02
Einen schönen Ostersonntag ihr lieben🌞🙂💚

Diese megalithische Stätte in Porta Westfalica ist ein Beleg dafür, dass es eine Hochkultur gab, die interkontinental zugegen war 🪨. Solche geraden und mit Schraffuren durchzogenen Felswände finden sich unter anderem in Nokogiriyama (Japan), den Longyou-Grotten (China), Fertörákos (Ungarn), Krauchthal-Emmental (Schweiz) und auf dem Schmausenbuck (Nürnberg). Oft bestehen diese Wände aus qualitativ hochwertigem Sandstein, der durch seinen hohen Quarzgehalt so hart ist wie moderner Beton. Es ist nicht möglich, solche Rillen mit einem Spitzmeißel und einem Fäustel einzubringen. Das Megalithikum verfügte vor tausenden von Jahren über Hochtechnologien, die heute nicht mehr existieren, und Deutschland könnte ein Zentrum dieser verleugneten Hochkulturen gewesen sein, von der Altsteinzeit bis zur Jungsteinzeit🌀.
05.05.202518:30
❇️ Wer hat diese riesigen Mauern gebaut und warum? Auf dem Odilienberg gab es keine Burg als Verteidigungsanlage. Warum also diese massive Zyklopenmauer an steilen Klippen? Sollte sie vielleicht vor Hochwasser oder Stürmen des Rheins schützen? Wird uns die Wahrheit verschwiegen?🧐

🌛@tempelderahnen🌜
27.04.202516:52
👆👆👆Auffällig bei diesen parallel laufenden Schrägschraffuren in den vermeintlichen Steinbrüchen ist die Tatsache, dass hier horiontal streifenweise operiert wurde. Die Streifenhöhen variieren, deuten aber auf eine Systematik hin, die einerseits nicht von der Hand zu weisen ist, andererseits aberauch das Thema "Handarbeit" in Zweifel ziehen lässt.
25.04.202519:28
Partyballon mit 25 km/h? Oder doch ein wenig brisanter? Jedenfalls interessantes und authentisch klingendes Erlebnis. https://youtu.be/5rGBFXYkNpY?feature=shared
Eine durchschraffierte Felswand im Krauchthal-Schweiz
27.04.202516:47
21.04.202519:23
👆👆👆Die Analyse der Ritzspuren (Mikroskopie) könnte hier weitere Hinweise liefern. Wurde das jemals gemacht? Ich fürchte, man hält die Öffentlichkeit lieber mit wilden Spekulationen hin.
显示 1 - 24 122
登录以解锁更多功能。