Kennst du den Unterschied zwischen Fülle und Überfluss?
Dieser Unterschied ist entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Lebenszufriedenheit.
Fülle ist tief und nachhaltig; sie entsteht aus innerer Zufriedenheit, echtem Glück und einem Gefühl der Verbundenheit mit uns selbst und der Welt um uns herum. Sie ist das Ergebnis von Dankbarkeit, Wertschätzung und der Fähigkeit, im Moment zu leben.
Fülle bedeutet, dass wir mit dem, was wir haben, im Einklang sind und die kleinen Dinge des Lebens schätzen. Sie nährt unsere Seele und gibt unserem Leben Sinn.
Im Gegensatz dazu steht der Überfluss, der oft mit Oberflächlichkeit und Konsum verbunden ist.
Überfluss kann uns zwar kurzfristig ein Gefühl von Glück und Zufriedenheit geben, doch ist er flüchtig und vergänglich. Wenn wir uns im Überfluss verlieren, jagen wir ständig nach mehr – mehr Besitz, mehr Anerkennung, mehr Erfahrungen (Ablenkung) – und finden uns in einer gähnenden Leere wieder.
Diese Leere entsteht, weil der Überfluss uns nicht erfüllt; er ist eine Ablenkung von dem, was wirklich zählt.