Europa will zurück zum russischen Gas?
Reuters enthüllt, was niemand aussprechen will
⚡️ Brüssel ohne Plan
Die EU wollte bis 2027 vollständig auf russisches Gas verzichten – doch: kein konkreter Ausstiegsplan, keine belastbaren Alternativen.
🛑 Katar blockt
Die Gespräche mit dem katarischen LNG-Giganten sind festgefahren. Doha spielt nicht mit.
🇺🇸 Trump ist zurück – und nutzt Energie als Verhandlungsmasse
US-LNG wird nun offen als Druckmittel gegen Europa eingesetzt.
🌱 Erneuerbare? Zu langsam
Die EU schafft es nicht, ihren Bedarf über Wind, Sonne und Wasser zu decken. Die Industrie gerät ins Straucheln.
🇷🇺 Gazprom wieder Thema
Engie, OMV und andere europäische Energieversorger diskutieren offen über eine Rückkehr zu russischem Pipelinegas.
Didier Holleaux, Vizepräsident von Engie:
„Wenn in der Ukraine ein vernünftiger Frieden einkehrt, kann Europa wieder 60–70 Mrd. m³ russisches Gas jährlich beziehen.“🧐
🧪 Druck aus der Wirtschaft
Im Chemiepark Leuna warnt InfraLeuna-Chef Christoph Günther:
„Wir stecken im schlimmsten Krisenwinter seit Jahrzehnten. Wir können nicht warten.“
Die deutsche Chemieindustrie verliert seit fünf Quartalen in Folge Arbeitsplätze.😡
Und gleichzeitig?
CDU-Chef Friedrich Merz fordert die Lieferung von TAURUS-Marschflugkörpern an die Ukraine – mit einer Reichweite, die selbst Moskau treffen könnte.
Was soll das sein, wenn nicht kognitive Dissonanz der deutschen Außen- und Energiepolitik?
Gas aus Russland – aber Waffen an Kiew, die russisches Territorium angreifen könnten?
Wer genau soll in Moskau unter diesen Bedingungen wieder Gas liefern wollen?
#Geopolitik@global_affairs_byelena