
®INFO ElternStehenAuf BERLIN
®INFO BERLIN
https://t.me/ElternStehenAufAktivBLNBB
https://t.me/ElternStehenAufAktivBLNBB
TGlist reytingi
0
0
TuriOmmaviy
Tekshirish
TekshirilmaganIshonchnoma
ShubhaliJoylashuv
TilBoshqa
Kanal yaratilgan sanaJul 30, 2021
TGlist-ga qo'shildi
Oct 11, 2024"®INFO ElternStehenAuf BERLIN" guruhidagi so'nggi postlar
Repost qilingan:
Dawid

07.04.202516:06
Die Schul-ID – Die Pflicht nur ein weiterer Zwang
Es wird wieder so einfach sein. Viel zu einfach. Die Mechanik des Schreckens hat längst Routine: Man nehme einen angeblich guten Zweck – Schutz, Bildung, Sicherheit – und forme daraus ein unausweichliches Kollektivdiktat. Wir kennen das Drehbuch: Stofffetzen im Gesicht, Teststäbchen in der Nase, Spritzen im Arm – nicht aus Überzeugung, sondern unter dem subtilen Terror der gesellschaftlichen Ausgrenzung. Wer sich nicht beugte, durfte nicht essen, nicht arbeiten, nicht atmen. Die Würde des Menschen wurde zur Fußnote in einem Hygieneplan.
Nun folgt die nächste Runde – diesmal im Namen der Bildung: die digitale Schüler-ID. Wieder verpackt als Fortschritt, als harmloses Verwaltungswerkzeug. In Wahrheit ein digitaler Leinenzwang. Wo Identität codiert, Bewegungen protokolliert und Verhaltensdaten gesammelt werden, ist Kontrolle nicht fern. Und wie immer wird der Zwang nicht offen eingeführt, sondern häppchenweise – von Region zu Region, als Pilotprojekt, freiwillig natürlich. Denn Freiwilligkeit unter Druck erzeugt den zuverlässigsten Gehorsam.
Bald wird die Schüler-ID keine Option mehr sein, sondern Voraussetzung. Eltern, die sich widersetzen, gelten als verantwortungslos. Der Staat wird nicht argumentieren, sondern exekutieren. Jugendämter und Polizei stehen bereit – nicht zum Schutz, sondern zur Durchsetzung. Denn der Apparat hat in der Pandemie gelernt, wie leicht sich Menschen durch Angst formen lassen. Eltern werden einknicken – nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst vor Verlust. Und Kinder? Sie werden gezwungen, Chips zu tragen, Karten zu scannen, Algorithmen zu füttern – nicht, weil es sinnvoll ist, sondern weil Schulpflicht in diesem Land längst zur moralischen Erpressung mutiert ist. Wer sich verweigert, wird ausgegrenzt.
Dass ähnliche Pläne in den 2000ern noch am Datenschutz scheiterten, zeigt nur: Damals gab es noch Hemmschwellen. Heute nennt man Überwachung „smarte Bildung“. Grundrechtsverletzungen heißen „Verwaltungsvorteile“. Der kulturelle Kompass wurde umgepolt – von Freiheit zu Funktionalität. Wer sich nicht einreiht, ist kein kritischer Geist mehr, sondern ein Querulant. Der brave Sklave gilt als Vorbild – solange er reibungslos funktioniert.
Natürlich beginnt alles wieder in einem einzelnen Bundesland – oder in Österreich, wo wenigstens Hausunterricht erlaubt ist. In Deutschland hingegen ist die Schulpflicht ein Bollwerk gegen jede Form von Selbstbestimmung. Es ist keine Bildungspflicht – es ist eine Präsenzpflicht, eine Kontrollpflicht. Und jede digitale Erweiterung dieser Pflicht wird zwangsläufig zum Machtinstrument: Identifikation ersetzt Pädagogik, Protokoll ersetzt Beziehung.
Dabei ist es höchste Zeit, häusliche Bildung und alternative Bildungskonzepte endlich zuzulassen – für Familien, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Denn die Vorstellung, dass der Staat besser weiß, was für Kinder richtig ist, hat sich als gefährliche Illusion entlarvt. Der Staat erzieht nicht mehr – er formatiert. Aus Menschen werden ferngesteuerte Drohnen, Nutzerprofile, aus Bildung wird Systemkonformität.
Wir sollten Nein zur Schüler-ID sagen. Nicht, weil wir gegen Lernen sind – sondern weil wir wissen, wie schnell aus Pflicht Zwang, aus Sicherheit Kontrolle und aus Verwaltung Unterdrückung wird. Ein Kind, das von klein auf gescannt, getrackt und bewertet wird, lernt nicht frei zu denken – sondern nur, sich richtig zu verhalten.
@dawidsnowden
Es wird wieder so einfach sein. Viel zu einfach. Die Mechanik des Schreckens hat längst Routine: Man nehme einen angeblich guten Zweck – Schutz, Bildung, Sicherheit – und forme daraus ein unausweichliches Kollektivdiktat. Wir kennen das Drehbuch: Stofffetzen im Gesicht, Teststäbchen in der Nase, Spritzen im Arm – nicht aus Überzeugung, sondern unter dem subtilen Terror der gesellschaftlichen Ausgrenzung. Wer sich nicht beugte, durfte nicht essen, nicht arbeiten, nicht atmen. Die Würde des Menschen wurde zur Fußnote in einem Hygieneplan.
Nun folgt die nächste Runde – diesmal im Namen der Bildung: die digitale Schüler-ID. Wieder verpackt als Fortschritt, als harmloses Verwaltungswerkzeug. In Wahrheit ein digitaler Leinenzwang. Wo Identität codiert, Bewegungen protokolliert und Verhaltensdaten gesammelt werden, ist Kontrolle nicht fern. Und wie immer wird der Zwang nicht offen eingeführt, sondern häppchenweise – von Region zu Region, als Pilotprojekt, freiwillig natürlich. Denn Freiwilligkeit unter Druck erzeugt den zuverlässigsten Gehorsam.
Bald wird die Schüler-ID keine Option mehr sein, sondern Voraussetzung. Eltern, die sich widersetzen, gelten als verantwortungslos. Der Staat wird nicht argumentieren, sondern exekutieren. Jugendämter und Polizei stehen bereit – nicht zum Schutz, sondern zur Durchsetzung. Denn der Apparat hat in der Pandemie gelernt, wie leicht sich Menschen durch Angst formen lassen. Eltern werden einknicken – nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst vor Verlust. Und Kinder? Sie werden gezwungen, Chips zu tragen, Karten zu scannen, Algorithmen zu füttern – nicht, weil es sinnvoll ist, sondern weil Schulpflicht in diesem Land längst zur moralischen Erpressung mutiert ist. Wer sich verweigert, wird ausgegrenzt.
Dass ähnliche Pläne in den 2000ern noch am Datenschutz scheiterten, zeigt nur: Damals gab es noch Hemmschwellen. Heute nennt man Überwachung „smarte Bildung“. Grundrechtsverletzungen heißen „Verwaltungsvorteile“. Der kulturelle Kompass wurde umgepolt – von Freiheit zu Funktionalität. Wer sich nicht einreiht, ist kein kritischer Geist mehr, sondern ein Querulant. Der brave Sklave gilt als Vorbild – solange er reibungslos funktioniert.
Natürlich beginnt alles wieder in einem einzelnen Bundesland – oder in Österreich, wo wenigstens Hausunterricht erlaubt ist. In Deutschland hingegen ist die Schulpflicht ein Bollwerk gegen jede Form von Selbstbestimmung. Es ist keine Bildungspflicht – es ist eine Präsenzpflicht, eine Kontrollpflicht. Und jede digitale Erweiterung dieser Pflicht wird zwangsläufig zum Machtinstrument: Identifikation ersetzt Pädagogik, Protokoll ersetzt Beziehung.
Dabei ist es höchste Zeit, häusliche Bildung und alternative Bildungskonzepte endlich zuzulassen – für Familien, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Denn die Vorstellung, dass der Staat besser weiß, was für Kinder richtig ist, hat sich als gefährliche Illusion entlarvt. Der Staat erzieht nicht mehr – er formatiert. Aus Menschen werden ferngesteuerte Drohnen, Nutzerprofile, aus Bildung wird Systemkonformität.
Wir sollten Nein zur Schüler-ID sagen. Nicht, weil wir gegen Lernen sind – sondern weil wir wissen, wie schnell aus Pflicht Zwang, aus Sicherheit Kontrolle und aus Verwaltung Unterdrückung wird. Ein Kind, das von klein auf gescannt, getrackt und bewertet wird, lernt nicht frei zu denken – sondern nur, sich richtig zu verhalten.
@dawidsnowden
Repost qilingan:
#WirSindVielMehr

07.04.202515:50
Nächster Schabernack von Union und SPD. Sie einigen sich zwar generell auf nichts, was den Deutschen das Leben leichter oder günstiger machen könnte, aber zum Thema "Kontrolle und Digitalisierung" geben sie richtig Gas!
Nun haben sich die beiden Parteien der Superdemokraten in der Arbeitsgruppe "Bildung" darauf geeinigt, die Einführung einer „zwischen den Ländern kompatiblen, datenschutzkonformen Schüler-ID“ und „die Verknüpfung mit der Bürger-ID“ zu ermöglichen.
Man kann gar nicht so viel essen wie man k... möchte!
https://archive.ph/atqFq
Folgt uns auf Telegram
t.me/wirsindvielmehr
Nun haben sich die beiden Parteien der Superdemokraten in der Arbeitsgruppe "Bildung" darauf geeinigt, die Einführung einer „zwischen den Ländern kompatiblen, datenschutzkonformen Schüler-ID“ und „die Verknüpfung mit der Bürger-ID“ zu ermöglichen.
Man kann gar nicht so viel essen wie man k... möchte!
https://archive.ph/atqFq
Folgt uns auf Telegram
t.me/wirsindvielmehr


Repost qilingan:
henning rosenbusch - Channel

07.04.202515:47
„Während die Politik sich selbstzerfleischend versucht, die Corona-Zeit aufzuarbeiten, versuchen wir Lehrer derweil, das zu tun, was uns kaum gelingen mag: entstandene Bildungslücken zu schließen und unsere Schülerschaft zu erfolgreichen Abschlüssen zu führen…“
https://www.berliner-zeitung.de/open-source/der-lange-arm-der-pandemie-warum-in-diesem-jahr-so-viele-schueler-ohne-abschluss-die-schule-verlassen-li.2312680
t.me/Rosenbusch
https://www.berliner-zeitung.de/open-source/der-lange-arm-der-pandemie-warum-in-diesem-jahr-so-viele-schueler-ohne-abschluss-die-schule-verlassen-li.2312680
t.me/Rosenbusch




06.04.202508:37
04.04.202517:21
Bundesweite Demo
🇩🇪 Das ist der Link zur offiziellen Telegramgruppe
https://t.me/c/2383088340/1
Ein ständig aktualisierter Überblick über alle Infoportale findet Ihr hier:
https://t.me/nachgedacht_und_hinterfragt
🇩🇪 Das ist der Link zur offiziellen Telegramgruppe
https://t.me/c/2383088340/1
Ein ständig aktualisierter Überblick über alle Infoportale findet Ihr hier:
https://t.me/nachgedacht_und_hinterfragt




04.04.202512:19
04.04.202512:18
Schule: Brandenburg will vorerst keine Lehrer mehr einstellen - Kritik von BSW-Fraktion | rbb24
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/brandenburg-bildung-schule-lehrer-lehrerin-einstellung-stopp.html
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/brandenburg-bildung-schule-lehrer-lehrerin-einstellung-stopp.html


03.04.202519:43
Repost qilingan:
®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V

02.04.202520:35
Sind euch solche Fälle in Kitas und Schulen bekannt?
Antiziganismus schon im Kindergarten und in der Schule
"Da sind die Grundschüler, die ihren Sinto-Mitschüler seit langem mobben, er sich deswegen nicht zur Schule traut, und das Lehrpersonal wegen der vielen Abwesenheiten mit Jugendamt und Kindesentzug droht.
Da ist die Kindertagesstätte, die einem fünfjährigen und dreisprachigen Sinto eine Entwicklungsverzögerung unterstellt und ihn zu einem sonderpädagogischen Kindergarten schicken will – obwohl der Kinderarzt nichts feststellen kann.
Und da sind die Schulen, die sich weigern, Sinti- und Roma-Kinder aufzunehmen oder sie auf Förderschulen abschieben wollen, weil sie mit den Familien stets Probleme assoziieren. Nur einige der vielen Beispiele, die in der Studie "Antiziganismus im Bildungsbereich am Beispiel Schulen und Kitas" der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus auftauchen. (...)
Conkova kennt diese Geschichten über Antiziganismus an deutschen Schulen nur zu gut: An einer Regelschule habe sie mit einer Lehrerin zu tun, die Roma-Kinder aus dem Unterricht werfe, weil diese angeblich unangenehm riechen würden. Und die dann notieren würde, dass die Kinder nicht zum Unterricht erschienen seien, woraufhin die Eltern wiederum Probleme bekämen. (...)"
Quelle
02. APRIL 2025
🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
Antiziganismus schon im Kindergarten und in der Schule
"Da sind die Grundschüler, die ihren Sinto-Mitschüler seit langem mobben, er sich deswegen nicht zur Schule traut, und das Lehrpersonal wegen der vielen Abwesenheiten mit Jugendamt und Kindesentzug droht.
Da ist die Kindertagesstätte, die einem fünfjährigen und dreisprachigen Sinto eine Entwicklungsverzögerung unterstellt und ihn zu einem sonderpädagogischen Kindergarten schicken will – obwohl der Kinderarzt nichts feststellen kann.
Und da sind die Schulen, die sich weigern, Sinti- und Roma-Kinder aufzunehmen oder sie auf Förderschulen abschieben wollen, weil sie mit den Familien stets Probleme assoziieren. Nur einige der vielen Beispiele, die in der Studie "Antiziganismus im Bildungsbereich am Beispiel Schulen und Kitas" der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus auftauchen. (...)
Conkova kennt diese Geschichten über Antiziganismus an deutschen Schulen nur zu gut: An einer Regelschule habe sie mit einer Lehrerin zu tun, die Roma-Kinder aus dem Unterricht werfe, weil diese angeblich unangenehm riechen würden. Und die dann notieren würde, dass die Kinder nicht zum Unterricht erschienen seien, woraufhin die Eltern wiederum Probleme bekämen. (...)"
Quelle
02. APRIL 2025
🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
02.04.202510:45
Neue Handreichung: Sportvereine als starker Partner im Ganztag - Berlin.de
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2025/pressemitteilung.1547156.php
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2025/pressemitteilung.1547156.php
01.04.202504:32
15. März: Schwarz-Rot plant Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit in Berlin | rbb24
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/03/berlin-schwarz-rot-gedenktag-islamfeindlichkeit-15-maerz.html#:~:text=%22Mit%20der%20Einf%C3%BChrung%20des%2015,Bek%C3%A4mpfung%20der%20Islamfeindlichkeit%20weltweit%20erkl%C3%A4rt.
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/03/berlin-schwarz-rot-gedenktag-islamfeindlichkeit-15-maerz.html#:~:text=%22Mit%20der%20Einf%C3%BChrung%20des%2015,Bek%C3%A4mpfung%20der%20Islamfeindlichkeit%20weltweit%20erkl%C3%A4rt.
31.03.202517:50
Sparwelle trifft die Berliner Bäder hart
https://www.bz-berlin.de/berlin/sparwelle-trifft-berliner-baeder-hart
https://www.bz-berlin.de/berlin/sparwelle-trifft-berliner-baeder-hart
31.03.202509:57
Ein herzliches Hallo in die Runde,
es ist vollbracht. Unser Podcast zum Thema: „Gewalt und Gewaltprävention“ ist fertig. Es war, wie ihr hören werdet, ein gutes Gespräch. Dieser Podcast ist der erste von einer Reihe weiterer geplanter Gespräche, in denen wir uns dann mit ganz spezifischen Fragestellungen beschäftigen werden. Gern teilt uns dazu eure Fragen mit, die euch zu diesem Thema bewegen bzw. durch den Podcast bei euch entstanden sind.
Wir wünschen euch, dass ihr euch beim Anhören des Podcastes abgeholt fühlt, ihr vielleicht für euch Erkenntnisse gewinnt und dass ihr euch animiert fühlt, eure Gedanken zu diesem Thema mit uns zu teilen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Gesprächspartner Tobi Riemer.
Euer Team für Kinder
31.03.2025
Elternkraft I
Team für Kinder I www.teamfuerkinder.de
es ist vollbracht. Unser Podcast zum Thema: „Gewalt und Gewaltprävention“ ist fertig. Es war, wie ihr hören werdet, ein gutes Gespräch. Dieser Podcast ist der erste von einer Reihe weiterer geplanter Gespräche, in denen wir uns dann mit ganz spezifischen Fragestellungen beschäftigen werden. Gern teilt uns dazu eure Fragen mit, die euch zu diesem Thema bewegen bzw. durch den Podcast bei euch entstanden sind.
Wir wünschen euch, dass ihr euch beim Anhören des Podcastes abgeholt fühlt, ihr vielleicht für euch Erkenntnisse gewinnt und dass ihr euch animiert fühlt, eure Gedanken zu diesem Thema mit uns zu teilen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Gesprächspartner Tobi Riemer.
Euer Team für Kinder
31.03.2025
Elternkraft I
Team für Kinder I www.teamfuerkinder.de
30.03.202519:22
Anlässlich des Girls Day bei der Bundeswehr weisen wir daraufhin, das Krieg nie die einzige Wahl, aber immer die schlechteste ist. Mittels Flashmob bringen wir den Schrecken jeden Krieges zurück in die Öffentlichkeit und wollen zum Nachdenken und Gesprächen anregen. Zudem demonstrieren wir gegen die Rekrutierung von unter 18 Jährigen.
Wann:
Do. 03.04.2025
8:30-16:30 Uhr
Wo:
Girl's Day an der Julius-Leber-Kaserne
Kurt-Schumacher-Damm 41
13405 Berlin
Wann:
Do. 03.04.2025
8:30-16:30 Uhr
Wo:
Girl's Day an der Julius-Leber-Kaserne
Kurt-Schumacher-Damm 41
13405 Berlin


30.03.202513:17
Rüdiger Borrmann, Ex-Lehrer an Berliner Berufsschule (OSZ KIM) - Pädagoge für Frieden, Freiheit und Demokratie.
Rekordlar
07.02.202523:59
252Obunachilar27.02.202513:33
100Iqtiboslar indeksi21.01.202523:59
955Bitta post qamrovi06.04.202514:05
305Reklama posti qamrovi01.03.202523:59
7.14%ER06.04.202514:05
122.00%ERRKo'proq funksiyalarni ochish uchun tizimga kiring.