Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Maras Welt - Rezepte (Archiv) 😋 avatar

Maras Welt - Rezepte (Archiv) 😋

Rezepte aus dem Hauptkanal @maraswelt
Wenn Du mir für meine Mühe einen Kaffee spendieren möchtest, kannst Du das hier:
https://t.me/maraswelt/25950
TGlist reytingi
0
0
TuriOmmaviy
Tekshirish
Tekshirilmagan
Ishonchnoma
Shubhali
Joylashuv
TilBoshqa
Kanal yaratilgan sanaJan 24, 2023
TGlist-ga qo'shildi
Mar 02, 2025

Rekordlar

05.03.202518:27
14KObunachilar
29.03.202523:59
100Iqtiboslar indeksi
21.04.202523:59
4.6KBitta post qamrovi
24.04.202503:09
4.6KReklama posti qamrovi
21.04.202523:59
15.74%ER
21.04.202523:59
32.95%ERR

Maras Welt - Rezepte (Archiv) 😋 mashhur postlari

20.04.202507:06
Scheißegal-Frühstücksweckerl 😋

Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack!
Kein Kneten, kein Stress, einfach am Abend zusammenrühren, in den Kühlschrank stellen und in der Früh nur noch mit dem Löffel aufs Blech packen - ganz ohne Schnickschnack 🥰

Zutaten:
200 g Weizenmehl (Typ 550 oder W700)
100 g Weizenvollkornmehl
6 g Salz
3 g frische Hefe (oder 1 g Trockenhefe)
230 ml Wasser
1 TL Honig
Saaten nach Wahl (z. B. Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne)

Zubereitung:
Hefe im Wasser auflösen, dann den Honig und Salz einrühren.
Mehle hinzufügen und mit einem Löffel grob verrühren.
Den Teig In einem geöltem Behälter abdecken und über Nacht (12–16 Stunden) im Kühlschrank gehen lassen.

Den Teig direkt aus dem Kühlschrank nehmen. Mit einem Esslöffel oder Teigschaber Teigstücke abstechen und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Etwas mit Wasser bestreichen, nach Belieben mit Saaten bestreuen und 30min rasten lassen.

In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Im Ofen Dampf erzeugen und die Teiglinge direkt 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
28.03.202506:14
Champignon-Brokkoli-Pasta 🍝 😋

Zutaten:
300 g Nudeln
3 Knoblauchzehe
1 Frischkäse Tomate Chili
150 g Brokkoliröschen
150 g Champignons
Olivenöl
Thymian
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Den Frischkäse in die Mitte einer Auflaufform legen. Die Knoblauchzehe anschneiden und zusammen mit dem Gemüse um den Käse legen. Alles mit Olivenöl beträufeln, mit Thymian, Salze und Pfeffer würzen und für 20 Minuten bei 200 Grad Celsius Umluft im vorgeheizten Ofen backen. Währenddessen die Nudeln kochen und 1 Kelle Nudelwasser bei Seite stellen. Nach dem backen 3 Zehen aus der Knolle pressen, das Nudelwasser in die Auflaufform geben und alles gut miteinander vermengen. Die Nudeln hineingeben, nochmals umrühren und mit Parmesan genießen!

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
05.04.202505:15
Gemüse-Auflauf 😋

Zutaten:
500g Gemüse nach Wahl
2 Lorbeerblättern
Salz und Pfeffer

Für die Soße:
3 Eier
400 ml Milch
150g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Salz und Pfeffer
100g Mozzarella
Petersilie nach Geschmack

Zubereitung:
siehe Rezept-Video

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 Min. backen.

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
06.04.202505:15
Kartoffel-Käse-Sticks 😋

Zutaten:
750 g Kloßteig
2 Eier
3 El Petersilie
2 EL Speisestärke
200 g Gouda Käse, gerieben

Für die Soße:
150 g griechischer Joghurt
2 El Mayonnaise
3 El Gurkenwasser
3 Knoblauchzehen
Chiliflocken
Salz
Pfeffer
1 El Zucker
1Tl Salz
3 EL Öl zum Bepinseln

Zubereitung:
siehe Rezept-Video

Bei 200 grad - 30-40 Minuten backen

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
04.04.202505:12
Quetschkartoffel-Muffins mit Brokkoli & Sauce Hollandaise 😋

Eigentlich sollten da auch noch rote Zwiebeln drauf, aber die hab ich doch glatt vergessen. 🫣😅

Zutaten:
12 kleine Kartoffeln
etwas Öl
Salz, Pfeffer
Knoblauchpulver
150 g Brokkoli
1 rote Zwiebel (optional)
100 g Reibekäse
100 ml Sauce Hollandaise

Zubereitung:
Die Kartoffeln gar kochen.
Möglichst kleine Röschen vom Brokkoli trennen und 3 Minuten in Salzwasser vorkochen.
Ein Muffinblech mit Öl einfetten. In jede Mulde eine Kartoffel platzieren und diese mit einem Glas zerquetschen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver würzen.
Darauf nun erst etwas Reibekäse und danach die Brokkoliröschen und Sauce Hollandaise verteilen.
(Rote Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und unter dem Käse platzieren.
Zum Schluss noch etwas Reibekäse darauf geben.

Bei 200 ° C Umluft für 15-20 Minuten backen.

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
08.04.202505:14
Kürbis-Rösti 😋

Zutaten:
250g Hokkaido-Kürbis
1 Kartoffel
2 Eier
2 El Speisestärke
2 -3 El Mehl
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Chiliflocken
Öl zum Ausbacken

Für den Dip:
150 ml griechischer Joghurt
1 Tl Honig
2 Knoblauchzehen
Salz
Chiliflocken

Zubereitung:
Kürbis und Kartoffel grob reiben und in einer Schüssel mit Eiern, Speisestärke und Mehl mischen.
Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Chiliflocken würzen.
Die Kartoffel-Kürbis-Masse in 7 Taler verteilen und diese von jeder Seite ca. 3 Minuten knusprig ausbraten.

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
11.04.202505:13
Weißkohl-Rouladen-Auflauf 😋

Im Original 👉 LAHANA SARMASI

Zutaten:
1 mittelgroßer Kohlkopf

Für die Füllung:
300 Gramm Hackfleisch (oder veg. Ersatz)
1 Teetasse Reis
1 große Zwiebel
4-5 Knoblauchzehen
Eine Handvoll Petersilie
1 kleine rote Paprika
1 Tomate
1 Esslöffel Tomaten- und Paprikapaste
½ Teetasse Olivenöl
1 Esslöffel Granatapfelsirup
1 Teelöffel Salz, je 1 Prise Kreuzkümmel, Paprika- und Chilipulver

Zutaten und Zubereitung der Soße:
1 Esslöffel Butter schmelzen lassen.
1 Esslöffel Paprikapaste hinzufügen und anbraten.
2 Tassen Wasser und Salz hinzufügen und vermischen.

Zubereitung:
Der mittlere Teil des Kohlkopfes wird entfernt. In einem großen Topf mit kochendem Wasser gegeben und einmal gewendet. 3-4 Minuten kochen lassen. Die Blätter können leicht entfernt werden.
Die Füllung reicht für die Hälfte des Kohls. Die andere Hälfte habe ich für gefüllten Kohl mit Olivenöl beiseitegestellt.
Ich habe die Kohlblätter wie im Video gezeigt gewickelt und auf ein Backblech gelegt. Die Soße wurde hinzugefügt. Mit angefeuchtetem Backpapier abgedeckt und bei 190 Grad 45 Minuten im Ofen gebacken. Sie können es auch auf dem Herd kochen, wenn Sie möchten.

Der Kohl ließ sich leicht wickeln, ohne dass zu viel davon verschwendet wurde. Sie können es auch auf die gleiche Weise machen, indem Sie lange Stücke in 3-4 Teile schneiden und sie wie gewöhnlichen Kohlrouladen in einen Topf legen und kochen.

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
29.03.202506:23
Gebratene asiatische Nudeln 🍜 😋

Zutaten:
250g Eier Mie Nudeln (kochen und dann mit 3 El Sesamöl angebraten)
1 Karotte
1 Paprika
150g Sojasprossen
4 Lauchzwiebel
1 Zwiebel
5 Knoblauchzehen
Für die Soße:
1 Tl Chiliflocken
2 El Sojasoße
5 El dunkle Sojasoße
4 El Sesamöl
5 El Sojasprossen Wasser
1 Tl brauner Zucker
3 El Chilisauce
2 El Reisessig

Zubereitung:
siehe Rezeptvideo

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
27.03.202506:05
Gebackener Feta mit Feigen 😋

Zutaten:
1 Feta
2 Feigen
1 EL Honig
15 - 20 g Geröstete Pistazien
1-2 EL Olivenöl
Thymian

Zubereitung:
Alles in eine Auflaufform geben und bei 200° Umluft Celsius im vorgeheizten Ofen circa 15 Minuten backen.

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
23.04.202505:09
Butterbatzen 😋

Zutaten:
220 g Weizenmehl
30 g Speisestärke
120 g Zucker
1 Pk (Bourbon-) Vanillezucker
1 Stk Ei, Gr. M
1 Stk Eigelb, Gr. M
200 g Butter, weich
0.5 TL Zimt, gemahlen (optional)
2 Msp Gewürznelken, gemahlen (optional)
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander vermischen bis ein schöner geschmeidiger Teig entsteht.

Dann mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Zwischen den Häufchen genügend Abstand lassen.

Bei Ober-/ Unterhitze 200°C ca. 10-15 Minuten backen.

Gebäck sofort mit Puderzucker bestäuben.

Zum Rezept-Bild geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
03.04.202506:34
Birnenkuchen mit knuspriger Zimtkruste und Zimtswirl 🍐😋

Zutaten:
TEIG:
100 g Öl
100 ml (pflanzliche) Milch
170 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Apfelessig
270 g Mehl
30 g Stärke
2 TL Backpulver
3 kleine Birnen
1 TL Zimt
1 Prise Salz

ZIMTSWIRL
50 g (vegane) Butter
75 g brauner Zucker
1 TL Zimt

ZUCKERGUSS:
50 g Puderzucker
1-2 EL Wasser

Zubereitung:
Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Birnenscheiben mit 20 g Zucker und Zimt vermengen und zur Seite stellen. Öl, Milch, 150 g Zucker, Vanillezucker und Apfelessig verrühren. Mehl, Stärke, Backpulver und Salz dazugeben und kurz verrühren. Bitte nicht lange rühren, da es sonst sein kann, dass der Teig nicht aufgeht. Am besten nur solange, bis sich gerade so alles verbunden hat. Nun die Birnenscheiben zügig unterheben.

Für den Zimtswirl Butter schmelzen und mit Zucker und Zimt vermischen. Vom fertigen Teig erst die Hälfte in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen. Anschließend ein Drittel von der Zimtbutter klecksweise darauf geben und mit der Gabel im Teig swirlen. Den Rest vom Teig daraufgeben und den Rest der Zimtbutter darauf klecksen und verswirlen. Bei 180° C Umluft für etwa 50-60 Minuten backen. Nach 30 Minuten locker mit Alufolie bedecken, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird. Mit der Stäbchenprobe schauen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Puderzucker mit Wasser glattrühren, den Zuckerguss direkt über den frisch gebackenen, noch heißen Kuchen verteilen. Abkühlen lassen und dann erst aus der Form nehmen.

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
09.04.202505:08
Ofen-Butternuss-Kürbis 😋

Zutaten:
1 Butternusskürbis
10 EL Olivenöl
1/2 Zitrone (Saft)
1-2 Zehen Knoblauch
1 Handvoll Basilikum
1 Packung Fetakäse

Zubereitung:
siehe Rezept-Video

200 Grad Umluft, bis er schön weich ist. (Etwa 45 Minuten)

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
10.04.202505:25
Quetschkürbis-Muffins mit Feta, Pekannuss, Rosmarin und Ahornsirup 😋

Lässt sich übrigens mit veganem Feta und Creme Vega ganz einfach auch vegan zubereiten. Habe ich so gemacht im Video 😉

Rezept für 12 Muffins:
1 Hokkaido Kürbis (klein - mittel)
1 Becher Kräuter Creme Fraiche
1 Block Feta
1 rote Zwiebel
50 Pekannusskerne
4 EL Ahornsirup
Rosmarin
Öl
Salz & Pfeffer

Den Kürbis in mindestens 14 größere Stücke schneiden (etwa so groß wie die Muffinmulden). In Salzwasser etwa 15-20 Minuten kochen, bis er gerade so weich wird. Abschütten, gut abtropfen lassen, am besten etwas trocken tupfen.

Das Muffinblech mit etwas Öl einsprühen, je Mulde ein Stück Kürbis legen (mit der Schale nach unten). Mit einem Glas etwas platt drücken.

Die übrigen Kürbisstücken und den Feta in Würfel schneiden. Rosmarin klein hacken. Nüsse grob hacken. Zwiebel vierteln und in dünne Streifen schneiden.
Alles in die Muffinform auf den Kürbis Schichten und zum Schluss mit Ahornsirup beträufeln.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft etwa 20 Minuten backen. Etwas aufpassen, dass die Nüsse nicht zu dunkel werden. Ggf. locker mit Alufolie abdecken.

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
30.03.202505:42
Pistazien-Tiramisu 😋

Zutaten:
Für die Creme:
2 x Philadelphia Frischkäse
1 EL Pistaziencreme
2 Pck Schlagsahne
2 Pck Sahnesteif
1 EL Puderzucker
1 TL Vanillearoma

Für die Milch:
(optional Pistazienmilch, nicht jeder mag den Geschmack von Matcha)
150 ml Hafermilch
1/2 Tasse Matchatee

1 Pck Biskotten
Ca. 50g zerbröselte Pistazien (deko)

Zubereitung:
siehe Rezept-Video

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
02.04.202505:29
Mini-Apfel-Tarte 😋

Zutaten:
Für die Apfel-Füllung:
- 2 mittelgroße rote Äpfel (knackige Sorte wie Jazz oder Pink Lady)
- 30 g Streuzucker
- Eine Prise gemahlener Zimt
- Eine Prise gemahlene Muskatnuss
- 2 Esslöffel Wasser oder Rum
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter (Raumtemperatur)

Für die Mandelcreme/Frangipane:
- 150 g ungesalzene Butter (Raumtemperatur)
- 150 g Streuzucker
- 3 mittelgroße Eier (ca. 150 g ohne Schale)
- 150 g Mandelmehl
- 1/2 Teelöffel Vanillepaste oder Mandelextrakt

Für den Zusammenbau:
- 1 Blatt gekaufter Blätterteig
- 1 Ei mit 2 Esslöffeln Milch (Eierpaste)
- Aprikosenkonfitüre zum Glasieren (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:
Die Apfelfüllung zubereiten:
1. In einer hitzebeständigen Schüssel die in Scheiben geschnittenen Äpfel, den Streuzucker, den gemahlenen Zimt, die gemahlene Muskatnuss und das Wasser vermischen. Die zimmerwarme Butter darüber geben.
2. Die Äpfel in der Mikrowelle unter gelegentlichem Umrühren etwa 4-7 Minuten kochen, bis sie leicht weich sind und sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen, die Flüssigkeit abgießen und abkühlen lassen.

Die Mandelcreme/Frangipane zubereiten:
1. In der Schüssel eines elektrischen Mixers die zimmerwarme Butter und den Streuzucker vermischen. 3 bis 5 Minuten lang mixen, bis die Mischung leicht und schaumig ist.
2. Die Eier einzeln hinzugeben und nach jeder Zugabe gut verrühren. Falls gewünscht, Vanillepaste oder Mandelextrakt mit dem letzten Ei hinzufügen.
3. Bei niedriger Geschwindigkeit das Mandelmehl einrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
4. Diese Mandelcreme kann sofort als Füllung für Torten, Kuchen oder Törtchen verwendet oder 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zusammensetzen und Backen:
1. Den Backofen auf 200°C vorheizen und ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
2. Nehmen Sie die gekaufte Blätterteigplatte und stechen Sie mit einem runden Metallausstecher, der 1 cm größer ist als die Apfelscheiben, Blätterteigringe aus. Verwenden Sie einen kleineren Ausstecher (1 cm kleiner), um die Ränder einzuschneiden und einen Rand zu bilden. (Um die leicht ovale Form zu erhalten, drücke ich den Ausstecher vor dem Schneiden in Form.) Außerdem mit einem scharfen Messer Apfelformen mit Stängeln und Blättern vorbereiten. Falls vorhanden, kann ein Blatt-Fondant-Ausstecher ein praktisches Werkzeug für diesen Schritt sein, wie im Referenz-Instagram-Video gezeigt.
3. Mandelcreme in die Mitte jeder Blätterteigform spritzen. Die aufgeweichten Apfelscheiben auf der Mandelcreme anordnen, dabei einen Rand um die Ränder lassen.
4. Die Ränder jeder Torte, einschließlich des Stiels und des Blattes, mit der Eimasse bestreichen.
5. Die Apfeltörtchen im vorgeheizten Ofen 12-13 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und aufgeblasen ist.

Letzte Handgriffe:
1. Lassen Sie die Törtchen vor dem Servieren etwas abkühlen. Optional können Sie die Törtchen mit Aprikosenmarmelade bestreichen, um ihnen einen glänzenden Abschluss zu verleihen. Wenn Sie möchten, können Sie sie auch mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie Ihre köstlichen hausgemachten Mini-Apfelkuchen!

Zum Rezept-Video geht`s hier 👉 Link

Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
Ko'proq funksiyalarni ochish uchun tizimga kiring.