Der Lehrer betritt das Klassenzimmer, zieht wortlos einen 20-Euro-Schein aus seiner Tasche und hebt ihn in die Luft.
„Wer möchte diesen Schein haben?“ fragt er mit ruhiger Stimme.
Alle Hände schnellen nach oben – natürlich, Geld will jeder.
Ein Lächeln huscht über sein Gesicht. Plötzlich beginnt er, den Schein zu zerknittern, zu knüllen, bis er kaum noch als Geldschein zu erkennen ist. „Und jetzt?“ fragt er erneut. „Wer möchte ihn immer noch?“
Die Hände bleiben oben.
Nun lässt er den Schein auf den Boden fallen, tritt darauf, drückt ihn mit seinem Schuh in den Staub. Dann hebt er ihn wieder auf – nun ist er nicht nur zerknittert, sondern auch schmutzig. „Was ist jetzt?“ Seine Stimme ist eindringlich. „Will ihn noch jemand?“
Zögerlich, aber sicher: Wieder gehen alle Hände hoch.
Der Lehrer nickt. Sein Blick wandert durch die Klasse. Dann spricht er mit fester Stimme:
„Ihr habt heute eine der wichtigsten Lektionen des Lebens gelernt. Ganz egal, was ich mit diesem Geldschein gemacht habe – er wurde geknüllt, beschmutzt, getreten – doch sein Wert hat sich nicht verändert. Er ist immer noch 20 Euro wert.
Genauso ist es mit euch. Es wird Zeiten geben, in denen euch das Leben zerknittert, niedertritt und beschmutzt. Es wird Momente geben, in denen Menschen euch verletzen, euch ignorieren oder euch das Gefühl geben, wertlos zu sein.
Doch egal, was passiert – euer Wert bleibt. Ihr bleibt genauso wertvoll wie vorher. Immer. Für die Menschen, die euch wirklich lieben, werdet ihr nie weniger wert sein.
Vergesst das niemals.“
Gute Nacht wünscht euch der Rattenfänger.