Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Alles was du zum Leben brauchst avatar
Alles was du zum Leben brauchst
Alles was du zum Leben brauchst avatar
Alles was du zum Leben brauchst
⚠️ Vorsicht, ab heute ist wieder ein Blitzermarathon ⚠️

Mehr Radarfallen 7. bis 13. April 2025

Haupttag ist Mittwoch, der 09. April 2025

vor allem auf unfallträchtigen Streckenabschnitten und in Gebieten mit besonderer Gefährdungslage (z.B. Schulen) werden deutlich mehr Geschwindigkeitskontrollen 
durchgeführt.

Nach aktuellem Stand nehmen teil:

🇩🇪 Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen

Der nächste Blitzermarathon ist im Sommer geplant:
4. bis 10. August 2025


Fahrt immer umsichtig.

📍Teilen kann helfen❗️

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
Kirschlüte
23.03.202521:05
Die Zukunft – Ein ungeschriebenes Buch

Die Zukunft. Ein Wort, das Hoffnung und Angst zugleich trägt. Sie liegt vor uns wie ein unberührtes, endloses Blatt Papier – wartend darauf, beschrieben zu werden. Doch wer hält den Stift in der Hand?

Unsere Welt wandelt sich schneller, als wir es jemals für möglich hielten. Technologien, die einst wie Fantasie klangen, sind heute Realität. Künstliche Intelligenz, gesellschaftliche Umbrüche, menschliche Verbindungen – Herausforderungen und Chancen fließen ineinander wie ein niemals endender Strom.

Doch mitten in all diesem Wandel bleibt eine tiefe, unerschütterliche Wahrheit: Die Zukunft wird nicht einfach geschehen. Sie wird gestaltet. Durch unsere Entscheidungen, unsere Visionen, unsere Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Wie oft lassen wir uns treiben, warten darauf, dass die Welt uns Antworten schenkt, anstatt selbst die Fragen zu stellen? Doch was, wenn wir erkennen, dass der Weg nicht vorgezeichnet ist? Dass jeder von uns ein Architekt dieser Zukunft ist?

Vielleicht ist die wichtigste Frage nicht „Was wird geschehen?“, sondern „Was wollen wir erschaffen?“ Wollen wir eine Welt, die von Angst und Konkurrenz regiert wird? Oder eine, die aus Mitgefühl, Weisheit und echtem Fortschritt wächst?

Die Zukunft ist kein fernes Ziel. Sie ist ein täglicher Prozess, ein lebendiges Mosaik, zusammengesetzt aus jedem Gedanken, jedem Schritt, jeder Entscheidung.

Lass uns nicht nur Zuschauer sein. Lass uns Gestalter sein.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
Sehnsucht von Joseph von Eichendorff (1834):

Sehnsucht

Es schlummern Wälder, Berg und Tal, Kaum hört man noch der Bäche Fall, Die Vögel in den Wipfeln traumend singen, Die müden Winde schauernd gehn, Leis rauschen die verschwiegnen Höhn, Und Wolken nur mit ihren Schatten fliegen.

Wie still im Dämmergraun die Welt! Wie treu der Stern die Wacht nur hält! In Sehnsucht schwebt mein Herz auf allen Wegen, Da fällt von Herz zu Herzen nur Ein leises Wort wie Frühlingsflur, Das flüsternd sich verliert in Nacht und Regen.

👆 Davon habe ich mich inspirieren lassen und einen Text musikalisch gestaltet.

https://youtu.be/YRJ6sxJ4Hho?si=PdCC6hm-2QexBc63

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch 💫

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
Der Wanderer über dem Nebelmeer

Caspar David Friedrich, Gemälde um 1818

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
16.03.202513:15
Sammelkalender
für Wildkräuter und Heilpflanzen

Sammeln im April
🌾🌶🧅🍓🌳🥕🌻🍋🥒🌲🌽🥦🧄🌿

A bis M

Diese 🌻 Pflanzen und Kräuter haben wir euch schon vorgestellt.
Bitte nutzt die Suchfunktion dann werdet ihr mehr erfahren.
Von Region zu Region können die Sammelzeiten eher oder später sein.

Adonisröschen 
Ahorn🌻
Alant🌻
Ampfer
Arnika🌻

Baldrian🌻
Bärlauch🌻
Beinwell🌻            
Bibernelle (Pimpernelle)🌻         
Blutwurz🌻
Breitwegerich           
Brennessel🌻  
Brombeerblätter🌻    
Brunnenkresse
Bärentraube 

Engelwurz🌻 
Enzian  

Faulbaum           
Frauenmantel🌻
   
Gamander          
Gänseblümchen🌻       
Giersch🌻
Gundermann🌻     
Günsel, kriechender   
    
Hauhechel🌻      
Hirtentäschel🌻
Huflattich
       
Kalmus🌻
Kamille
Klette   

Liebstöckel🌻 
Lorbeer🌻
Löwenzahn🌻
Lungenkraut🌻
  
Mädesüß🌻
Meisterwurz      
Mistel🌻
Muskatellersalbei
   
 
👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst

🍵 Tee- und ☕️ Kaffeekasse ❤️

#Sammelkalender
Sammelkalender 4⃣

⬇️
20.03.202508:30
Ich gönne mir ein paar Tage Pause.
Habt viel Freude bei dem schönen Wetter 🙌👋

https://youtu.be/2xGjsfO6E8k?si=iuu2-3xKd_j6AI5f
17.03.202512:15
Das Elbsandsteingebirge ist ein faszinierendes Mittelgebirge, das sich entlang der Elbe in Sachsen (Deutschland) und Böhmen (Tschechien) erstreckt. Es ist besonders bekannt für seine spektakulären Felsformationen, Schluchten und Tafelberge.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
⬆️

Sammelkalender
für Wildkräuter und Heilpflanzen

Sammeln im April
🌾🌶🧅🍓🌳🥕🌻🍋🥒🌲🌽🥦🧄🌿

N bis Z

Diese 🌻 Pflanzen und Kräuter haben wir euch schon vorgestellt.
Bitte nutzt die Suchfunktion dann werdet ihr mehr erfahren.
Von Region zu Region können die Sammelzeiten eher oder später sein.

Nelkenwurz🌻
    
Pestwurz

Quecke🌻

Rosmarin ä🌻

Schafgarbe🌻     
Scharbockskraut🌻          
Schlehdorn, Schlehe🌻
Schlüsselblume🌻 
Schöllkraut🌻
Sonnenhut🌻    
Spitzwegerich🌻
Steinklee🌻
Stiefmütterchen, Wildes🌻     
Storchenschnabel🌻    
       
Taubnessel🌻
Tripmadam🌻
     
Ulme    

Veilchen🌻     
Vogelknöterich 
Vogelmiere🌻

Waldmeister🌻
Waldsauerklee  
Wegwarte🌻   
Weißdorn🌻
Wiesenschaumkraut🌻
  
Zaunwinde 


👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst

🍵 Tee- und ☕️ Kaffeekasse ❤️

#Sammelkalender
Sammelkalender 4⃣
Die Macht der Erinnerung

Erinnerungen sind wie sanfte Wellen, die an den Strand unseres Bewusstseins spülen. Mal leise und zärtlich, mal stürmisch und überwältigend. Sie tragen die Momente des Glücks, die wir immer wieder durchleben möchten, und jene der Trauer, die uns prägen und wachsen lassen.

Manche Erinnerungen fühlen sich an wie ein altes Fotoalbum, dessen Seiten wir vorsichtig umblättern, um nicht zu vergessen, wer wir einmal waren. Andere sind wie ein Lied, das uns unerwartet trifft und uns in eine vergangene Zeit zurückversetzt – mit dem Klang eines geliebten Lachens oder dem Gefühl einer vertrauten Berührung.

Doch Erinnerungen sind nicht nur Vergangenheit. Sie sind das Fundament unserer Gegenwart und die Inspiration für unsere Zukunft. Sie lehren uns, was wirklich zählt, zeigen uns, wer wir sind, und geben uns die Kraft, weiterzugehen.

Das Schönste an der Erinnerung ist: Sie beweist, dass nichts wirklich verloren geht, solange wir es in unseren Herzen bewahren.

@AlleswasduzumLebenbrauchst
23.03.202513:03
.
Wir würden gern weitere Funktionen für unseren Kanal freischalten, daher, wer
Telegram Premium nutzt,
klickt auf diesen Verweis ⬇️

Jeder Schritt, zu einer neuen Kanalerweiterung, bedeutet ein Schritt in eine kreativere Gestaltung und auch in Richtung Abschaltung der Telegram Werbung.

https://t.me/boost/AlleswasduzumLebenbrauchst

Wir bedanken uns und freuen uns auf mehr Möglichkeiten.

🙏
😊

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
1. Aprikosenblüte
15.03.202513:11
Die Externsteine

Die Vermutung, dass es sich um eine heidnische Kultstätte handelt, ist bis heute populär, aber wissenschaftlich umstritten.

Mittelalterliche Nutzung:
Im Mittelalter wurden die Externsteine in religiösem Kontext genutzt.

Es existieren in den Felsen gehauene Grotten und Reliefs, darunter das berühmte Kreuzabnahmerelief aus dem 12. Jahrhundert, welches die Abnahme Jesu vom Kreuz darstellt und vermutlich von christlichen Mönchen geschaffen wurde.

Die Grotten könnten als Einsiedlerwohnungen oder kleine Kapellen gedient haben.

Neuzeitliche Interpretation und Mythen:
Seit dem 18. Jahrhundert wurden die Externsteine zunehmend mit Mythen und Legenden umwoben.

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wuchs das Interesse an den Externsteinen durch die Romantik und aufkommende Nationalbewegung.

Heutige Bedeutung:
Heute sind die Externsteine ein beliebtes Touristenziel und ein denkmalgeschütztes Natur- und Kulturerbe.

Sie gelten als bedeutende archäologische und geomorphologische Stätte.

Viele Menschen besuchen die Felsen auch aus esoterischen oder spirituellen Gründen.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
Hauszwetschge
27.03.202511:24
Neue Ideen in der Kanalpause umgesetzt

🧶🧶🧸🧶🧶🧸🧶🧶🧸🧶🧶🧸
https://t.me/kreativeMasche
Gute Nacht 💫😊
17.03.202514:08
Das Elbsandsteingebirge entstand vor etwa 100 Millionen Jahren während der Kreidezeit, als das Gebiet von einem flachen Meer bedeckt war.

Ablagerungen von Sand und Schlamm bildeten mächtige Sandsteinschichten.

Durch Erosion, Hebungen und Abtragungen entstand über Millionen Jahre die heutige, zerklüftete Landschaft mit markanten Türmen, Tafelbergen und Schluchten.


Frühgeschichte und Besiedlung:

Erste Spuren menschlicher Nutzung reichen bis in die Jungsteinzeit zurück, als Jäger und Sammler die Gegend durchstreiften.

Später nutzten verschiedene Kulturen die natürlichen Schutzräume der Felsen als Siedlungs- und Verteidigungsorte.


Mittelalterliche Nutzung:

Im Mittelalter entstanden viele Burgen und befestigte Anlagen auf den Felsen, darunter die berühmte Festung Königstein (erstmals 1233 erwähnt).

Die Region diente als Grenzgebiet zwischen böhmischen und deutschen Herrschaftsgebieten.


Frühe Neuzeit:

Im 17. und 18. Jahrhundert begannen Maler und Dichter die Region zu entdecken.

Vor allem Künstler der Romantik, wie Caspar David Friedrich, machten das Gebirge mit ihren Gemälden bekannt. Besonders berühmtes Motiv: „Der Wanderer über dem Nebelmeer“.


Tourismus und Naturschutz (ab 19. Jahrhundert):

Im 19. Jahrhundert wurde das Gebiet zum beliebten Reiseziel. Wanderwege, Aussichtspunkte und Brücken (z. B. Basteibrücke, 1851 erbaut) wurden angelegt.

Die touristische Erschließung setzte sich fort, während parallel dazu erste Bemühungen zum Schutz der Landschaft aufkamen.

Heute ist der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges als Nationalpark Sächsische Schweiz geschützt (seit 1990).


Moderne Nutzung und Bedeutung:

Das Elbsandsteingebirge ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Kletterer und Naturfreunde.

Besonders bekannt sind Formationen wie die Bastei, Schrammsteine, Lilienstein und Pfaffenstein.

Die Gegend ist auch ein bedeutendes Forschungsgebiet für Geologen, Biologen und Historiker.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
Das Flüstern der Bäume

Im stillen Hain, wo Schatten weben,
Erhebt sich stolz des Waldes Leben.
Mit Wurzeln tief und Kronen weit,
Ein ewiges Werk der Zeit.

Die Eiche ruht in starker Pracht,
Ein Wächter in der stillen Nacht.
Die Birke flüstert, zart und rein,
Im silbernen, schimmernden Mondenschein.

Die Kiefer singt im Wind ein Lied,
Der sanft durch grüne Nadeln zieht.
Die Buche malt mit Blatt und Schein
Goldene Pfade ins Dämmersein.

Im Frühling sprosst das junge Grün,
Wenn Knospen zart zum Leben blühn.
Im Sommer rauscht ein Blättermeer,
Voller Leben, wild und schwer.

Im Herbst tanzt Blattgold durch die Luft,
Ein sanfter Gruß, ein letzter Duft.
Im Winter träumen, weiß verhüllt,
Wenn Stille tief die Wälder füllt.

O Bäume, schön in jedem Sein,
Ewige Kraft in Wurzel, Ast und Stein.
Ihr flüstert Weisheit, alt und klar,
Ein Lied vom Leben, wunderbar.

© Jürgen J.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
15.03.202512:11
Die Externsteine sind eine markante Felsformation im Teutoburger Wald, nahe Horn-Bad Meinberg in Nordrhein-Westfalen. Sie gelten als eine der bekanntesten Natur- und Kulturstätten Deutschlands.

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
Ko'rsatilgan 1 - 24 dan 180
Ko'proq funksiyalarni ochish uchun tizimga kiring.